Diggeldie schrieb: Aber den Adlershoppe gibts bei unserer Filiale erst seit nem Monat oder zwei
Bei mir gibts den Adlerschoppe überhaupt nicht, ich bin froh dass ich Hochstätter Äppler bekomm, net nur Possman - hier in Köln/Bonn
selbst dran schuld wenn man dort wohnt ,-)
Ja, stimmt schon, aber als ich hier vor 7 Jahren hoch gezogen bin, musste ich den Äppler noch importieren. Und nachdem im Supermarkt um die Ecke wohl mal versuchsweise Äppler angeboten wurde, haben die mit mir einen neuen Absatzmarkt entdeckt und den Äppler ins feste Angebot übernommen.
apropos - es wird höchste zeit fürn "süßgespritzte Adlerschoppe" im programm, oder mit cola, aber des kennen heutzutage wohl nur noch die wenigsten ... aber eigtlich mach ich mir die mische eh lieber selbst, ist schliesslich geschmackssache .. und ausm gerippte mit adler is ja irgendwie auch nen adlerschoppe...
muss ich wieder mal ausprobieren, vielleicht gehts dann
aber bei der ganze äppler babbelei, muss ich grad an die hochstädter fernsehsespots mit stepi denken, die wo immer mit "hauptsach spaierling" geendet haben, als die ausgestrahlt wurden, war der schon längst in leverkusen, dass hat mich gestört...aber daran kann sich hier wirklich kaum noch wer erinnern....schön war die zeit
des glaubt doch heute niemand mehr, dass damals äppler bundesweit beworben wurde...eigentlich schade
der-edelfan schrieb: apropos - es wird höchste zeit fürn "süßgespritzte Adlerschoppe" im programm, oder mit cola, aber des kennen heutzutage wohl nur noch die wenigsten ... aber eigtlich mach ich mir die mische eh lieber selbst, ist schliesslich geschmackssache .. und ausm gerippte mit adler is ja irgendwie auch nen adlerschoppe...
... gibt es den "Adlerschoppe" eigentlich auch alkoholfrei ?
der-edelfan schrieb: apropos - es wird höchste zeit fürn "süßgespritzte Adlerschoppe" im programm, oder mit cola, aber des kennen heutzutage wohl nur noch die wenigsten ... aber eigtlich mach ich mir die mische eh lieber selbst, ist schliesslich geschmackssache .. und ausm gerippte mit adler is ja irgendwie auch nen adlerschoppe...
... gibt es den "Adlerschoppe" eigentlich auch alkoholfrei ?
So schön ich die Diskussion finde, aber ist das nicht ein wenig weit weg vom Thema des Threads?
der-edelfan schrieb: apropos - es wird höchste zeit fürn "süßgespritzte Adlerschoppe" im programm, oder mit cola, aber des kennen heutzutage wohl nur noch die wenigsten ... aber eigtlich mach ich mir die mische eh lieber selbst, ist schliesslich geschmackssache .. und ausm gerippte mit adler is ja irgendwie auch nen adlerschoppe...
... gibt es den "Adlerschoppe" eigentlich auch alkoholfrei ?
So schön ich die Diskussion finde, aber ist das nicht ein wenig weit weg vom Thema des Threads?
Leider gibt es zu dem eigentlichen Thema ja keine Neuigkeiten. Wenn man aber von einem Taxifahrer gehört hat, dass ein Getränkehersteller aus der Region der Sponsor werden wird, und dies auch vom Patenonkel seines Großcousins bestätigt wurde, dann wäre der Bezug wieder hergestelt
Also vielleicht kann ich uns wieder ein wenig auf Spur bringen!? Habe läuten hören, das es bei den Verhandlungen mit dem Interessenten Bruchhagen nicht nur um die schnelle Mark sondern viel mehr um eine längerfristige Bindung geht um in den nächsten 3-4 Jahren Planungssicherheit zu haben. Doch anscheinend ist noch keiner der "Bewerber" bereit dazu oder eben insofern bereit den Etat auf die Laufzeit zu strecken (Beispiel: Gebot für 2 Jahre 4,5 Millionen pro Saison, bei 3 Jahren eben nur 3 Millionen per Saison plus Erfolgsbonus je nach durchschnittl. Tabellenplatz) Man sieht, es gibt bei solchen Verhandlungen eine Menge zu beachten!
der-edelfan schrieb: apropos - es wird höchste zeit fürn "süßgespritzte Adlerschoppe" im programm, oder mit cola, aber des kennen heutzutage wohl nur noch die wenigsten ... aber eigtlich mach ich mir die mische eh lieber selbst, ist schliesslich geschmackssache .. und ausm gerippte mit adler is ja irgendwie auch nen adlerschoppe...
... gibt es den "Adlerschoppe" eigentlich auch alkoholfrei ?
So schön ich die Diskussion finde, aber ist das nicht ein wenig weit weg vom Thema des Threads?
Leider gibt es zu dem eigentlichen Thema ja keine Neuigkeiten. Wenn man aber von einem Taxifahrer gehört hat, dass ein Getränkehersteller aus der Region der Sponsor werden wird, und dies auch vom Patenonkel seines Großcousins bestätigt wurde, dann wäre der Bezug wieder hergestelt
Heute Thema bei Hans Meiser: "Hilfe, der Taxifahrer meines Patenonkels ist mein Großcousin!"
Süssgespritzer für den Edel-Fan! Ich lache immer noch! Besonders die Aussage von Semper_Fi hat mit gefallen! Des heisst aber net "mir" sondern "mer"!
Zurück zum Sponsor! Ich würde eher einen Sponsor bevorzugen der mir in den ersten zwei Jahren mehr Geld gibt als bei einer längeren Laufzeit generell pro Jahr weniger zu bekommen und somit "nur" auf Nummer sicher gehen zu wollen!
Ich persönlich sehe es so:
1) Wollen wir uns jetzt in Liga 1 etablieren und dazu brauchen wir jetzt die schnelle Mark, denn wir benötigen Planungssicherheit für den jetzigen Etat (12/13 und ggfls. 13/14) und jede Mark, bzw. jeden Euro!
2) Wenn wir uns in der 1. Bundesliga etabliert haben und kein Image einer grauen Maus oder gar Fahrstuhlmannschaft haben, dann ist man in zwei Jahren evtl. in einer besseren Verhandlungsposition als jetzt (bzgl. Verlängerung oder bzgl. eines neuen Partners).
3) Fußball boomt weiterhin und vll. bekommt man in zwei Jahren generell mehr Geld bei einem neuen Hauptsponsorenvertrag als heute.
4) 2001 hatte auch niemand damit gerechnet, dass uns Fraport 11 Jahre auf der Brust erhalten bleibt. Vll. schliesst man heute einen Vertrag mit "kurzer" Laufzeit ab und es entwickelt sich etwas für die Zukunft mit dem dann aktuellen Sponsor. Ich als Sponsor würde auch erst den Erfolg für mein Unternehmen sehen wollen! Lohnt sich die Investition (Image, Bekannheitsgrad, Umsatz) und wenn daraus etwas wächst, dann verlängert man auch eher. Ein sofort angestrebter langfristiger Vertrag würde mich als Sponsor auch abschrecken, denn wer weiss schon wie sich die Wirtschaft und auch die sportliche Ausgangspostition bei dem Verein entwickelt bei dem ich werbe.
5) Hatte man ab der Vorweihnachtszeit die Gelegenheit einen Vertrag für Liga 1 und 2 abzuschliessen und wir wissen nun seit Ende April zu 100% das Eintracht Frankfurt in Liga 1 spielt.
6) Ist es m.M.n. kein gutes Zeugnis für die Region, wenn kein Interesse besteht bei dem Verein in Hessen auf der Brust zu erscheinen der die höchste Aufmerksamkeit erzeugt, denn Eintracht fasziniert die meisten Fussballfans in Hessen. Hierbei geht es um Image und mehr. Vll. ist es für einen Sponsor ein freundlicheres Image z.B. bei einem Frauenbundesligisten als Hauptsponsor zu agieren, weil dieser Sport immer freundlich und wohlwollend betrachtet wird. Auf der Brust von Eintracht Frankfurt bekommt man sportlich und hessenweit die grösste Aufmerksamkeit (positiv wie negativ (Randalemeister und Abstieg).
7) Am 17. Juni ist der Gipfel gegen die Ausschreitungen, Randale und Platzstürmungen. Hier muss es klare Strafen für die Täter geben und nicht für die Allgemeinheit. Harte Regeln, Spielregeln und Strafen für die, die sich nicht an die Regeln halten. Denn das Problem hat nicht Eintracht Frankfurt exklussiv, sondern auch Düsseldorf, Köln, St. Pauli und viele andere Clubs (abgesehen vll. von Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen, die einen anderen Ursprung haben).
8) Ich hoffe auf einen seriösen und finanzkräftigen Partner und eine gute Zukunft in Liga 1. Ich würde eher den aktuell finanzkräftigsten Partner wählen und ihn mit Fleiss und sportlichen, sowie sozialen Erfolg versuchen langfristig zu binden. Wir sind aufgestiegen und das Ziel muss es sein weiter ausfzusteigen und Schritt für Schritt ein Stück nach oben zu kommen! Bitte nicht mit "zementiert" und ähnlichen Worthülsen argumentieren! Es kommt auch auf die Zielsetzung an und ein postives Sprachkleid. Der aktuell eingeschlagene Weg mit sieht sehr ordendlich aus. Man hat mit Trainer Veh einen Fachmann, der seriös ist, der ruhig ist und mit jungen Spielern kann und man braucht dazu noch Qualität in der Innenverteidignung, im Mittelfeld (z.B. Inui) und im Sturm. Man kann so einen positiven Weg aufzeigen. Sicherheiten gibt es im Sport nie aber ein gutes Grundgerüst und da sind die ersten Weichen gestellt.
Gruß Stolzer_Adler
P.S. Jetzt gilt es m.M.n. die wichtigen Mosaiksteine für die Zukunft einzubauen. Das sind nach meiner Einschätzung zuerst die Inui-Verpflichtung für einen Schuss mehr Kreativität und 1:1-Dribblings mit Erfolg und eben einen Tick Inui-Intuition. Danach den Hauptsponsor präsentieren und dann benötigen wir 1-2 gestandene Innenverteidiger und einen wendigen Stürmer zw. 20-28 Jahren mit Knipserqualitäten. Das wird nicht leicht aber nur so hält man die Klasse.
BH hat gesagt, dass der neue IV genauso gut sei wie Lukimya. Ich bin gespannt.
Mhhh... - Bremen sucht wohl schon seit fast 8 Monaten, dabei könnte das so einfach sein, wenn z.B. die Firma mit dem Blubb oder Blobb bei Werder mit Fischstäbchen auf der Brust werben würde
oder
eine Fastfoodfischanbieterkette, die auch den "Bremer" im Programm hat!
[quote=Stolzer_Adler]Auf der Brust von Eintracht Frankfurt bekommt man sportlich und hessenweit die grösste Aufmerksamkeit (positiv wie negativ (Randalemeister und Abstieg).
Bist Du sicher, dass da die Frauenbundesliga nicht besser aufgestellt ist?
süßgespritzter is au gut fast so toll wie bacardi breezer mango, aber des gibts net mehr
zum thema zurück, ich halte auch viel davon denjenigen sponsor zu nehmen, der aktuell am meisten bietet, um die nächsten 2 jahre eine mannschaft zu formen die im gesicherten mittelfeld landet, was danach kommt und nach oben hin gehen könnte, ist egal ... bei erfolg wird sich sicher eine verlängerung ergeben bzw ein neuer sponsor wird gefunden, aber mit weniger geld über mehrere jahre immer haarscharf am abstieg vorbei, bzw gerade immer den klassenerhalt schaffen ist meiner meinung nach sehr gefährlich, kann auch nach hinten losgehen mit einem erneuten abstieg....zudem hat veh sicher diese situation gemeint als es um seine verlängerung ging, ich hoffe bruchhagen sieht des ähnlich und denkt nicht nur an planungssicherheit, obwohl diese auch nicht unwichtig ist ...
selbst dran schuld wenn man dort wohnt ,-)
Ja, stimmt schon, aber als ich hier vor 7 Jahren hoch gezogen bin, musste ich den Äppler noch importieren. Und nachdem im Supermarkt um die Ecke wohl mal versuchsweise Äppler angeboten wurde, haben die mit mir einen neuen Absatzmarkt entdeckt und den Äppler ins feste Angebot übernommen.
Sin mir Mädsche oder was? So Kerle ham mir schon in de 80er aus de Kneip geschmisse!
Für son Schnickschnack gibts Alkopops...
eigentlich kein mädsche, aber ich hab irgendwie des gefühl nen süßer schlägt bei mir net so durch ... weisst schon wie ich des mein, oder?
Reine Gewöhnungssache
aber bei der ganze äppler babbelei, muss ich grad an die hochstädter fernsehsespots mit stepi denken, die wo immer mit "hauptsach spaierling" geendet haben, als die ausgestrahlt wurden, war der schon längst in leverkusen, dass hat mich gestört...aber daran kann sich hier wirklich kaum noch wer erinnern....schön war die zeit
des glaubt doch heute niemand mehr, dass damals äppler bundesweit beworben wurde...eigentlich schade
... gibt es den "Adlerschoppe" eigentlich auch alkoholfrei ?
So schön ich die Diskussion finde, aber ist das nicht ein wenig weit weg vom Thema des Threads?
Leider gibt es zu dem eigentlichen Thema ja keine Neuigkeiten. Wenn man aber von einem Taxifahrer gehört hat, dass ein Getränkehersteller aus der Region der Sponsor werden wird, und dies auch vom Patenonkel seines Großcousins bestätigt wurde, dann wäre der Bezug wieder hergestelt
Habe läuten hören, das es bei den Verhandlungen mit dem Interessenten Bruchhagen nicht nur um die schnelle Mark sondern viel mehr um eine längerfristige Bindung geht um in den nächsten 3-4 Jahren Planungssicherheit zu haben.
Doch anscheinend ist noch keiner der "Bewerber" bereit dazu oder eben insofern bereit den Etat auf die Laufzeit zu strecken (Beispiel: Gebot für 2 Jahre 4,5 Millionen pro Saison, bei 3 Jahren eben nur 3 Millionen per Saison plus Erfolgsbonus je nach durchschnittl. Tabellenplatz)
Man sieht, es gibt bei solchen Verhandlungen eine Menge zu beachten!
Heute Thema bei Hans Meiser: "Hilfe, der Taxifahrer meines Patenonkels ist mein Großcousin!"
Zurück zum Sponsor! Ich würde eher einen Sponsor bevorzugen der mir in den ersten zwei Jahren mehr Geld gibt als bei einer längeren Laufzeit generell pro Jahr weniger zu bekommen und somit "nur" auf Nummer sicher gehen zu wollen!
Ich persönlich sehe es so:
1) Wollen wir uns jetzt in Liga 1 etablieren und dazu brauchen wir jetzt die schnelle Mark, denn wir benötigen Planungssicherheit für den jetzigen Etat (12/13 und ggfls. 13/14) und jede Mark, bzw. jeden Euro!
2) Wenn wir uns in der 1. Bundesliga etabliert haben und kein Image einer grauen Maus oder gar Fahrstuhlmannschaft haben, dann ist man in zwei Jahren evtl. in einer besseren Verhandlungsposition als jetzt (bzgl. Verlängerung oder bzgl. eines neuen Partners).
3) Fußball boomt weiterhin und vll. bekommt man in zwei Jahren generell mehr Geld bei einem neuen Hauptsponsorenvertrag als heute.
4) 2001 hatte auch niemand damit gerechnet, dass uns Fraport 11 Jahre auf der Brust erhalten bleibt. Vll. schliesst man heute einen Vertrag mit "kurzer" Laufzeit ab und es entwickelt sich etwas für die Zukunft mit dem dann aktuellen Sponsor. Ich als Sponsor würde auch erst den Erfolg für mein Unternehmen sehen wollen! Lohnt sich die Investition (Image, Bekannheitsgrad, Umsatz) und wenn daraus etwas wächst, dann verlängert man auch eher. Ein sofort angestrebter langfristiger Vertrag würde mich als Sponsor auch abschrecken, denn wer weiss schon wie sich die Wirtschaft und auch die sportliche Ausgangspostition bei dem Verein entwickelt bei dem ich werbe.
5) Hatte man ab der Vorweihnachtszeit die Gelegenheit einen Vertrag für Liga 1 und 2 abzuschliessen und wir wissen nun seit Ende April zu 100% das Eintracht Frankfurt in Liga 1 spielt.
6) Ist es m.M.n. kein gutes Zeugnis für die Region, wenn kein Interesse besteht bei dem Verein in Hessen auf der Brust zu erscheinen der die höchste Aufmerksamkeit erzeugt, denn Eintracht fasziniert die meisten Fussballfans in Hessen. Hierbei geht es um Image und mehr. Vll. ist es für einen Sponsor ein freundlicheres Image z.B. bei einem Frauenbundesligisten als Hauptsponsor zu agieren, weil dieser Sport immer freundlich und wohlwollend betrachtet wird. Auf der Brust von Eintracht Frankfurt bekommt man sportlich und hessenweit die grösste Aufmerksamkeit (positiv wie negativ (Randalemeister und Abstieg).
7) Am 17. Juni ist der Gipfel gegen die Ausschreitungen, Randale und Platzstürmungen. Hier muss es klare Strafen für die Täter geben und nicht für die Allgemeinheit. Harte Regeln, Spielregeln und Strafen für die, die sich nicht an die Regeln halten. Denn das Problem hat nicht Eintracht Frankfurt exklussiv, sondern auch Düsseldorf, Köln, St. Pauli und viele andere Clubs (abgesehen vll. von Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen, die einen anderen Ursprung haben).
8) Ich hoffe auf einen seriösen und finanzkräftigen Partner und eine gute Zukunft in Liga 1. Ich würde eher den aktuell finanzkräftigsten Partner wählen und ihn mit Fleiss und sportlichen, sowie sozialen Erfolg versuchen langfristig zu binden. Wir sind aufgestiegen und das Ziel muss es sein weiter ausfzusteigen und Schritt für Schritt ein Stück nach oben zu kommen! Bitte nicht mit "zementiert" und ähnlichen Worthülsen argumentieren! Es kommt auch auf die Zielsetzung an und ein postives Sprachkleid. Der aktuell eingeschlagene Weg mit sieht sehr ordendlich aus. Man hat mit Trainer Veh einen Fachmann, der seriös ist, der ruhig ist und mit jungen Spielern kann und man braucht dazu noch Qualität in der Innenverteidignung, im Mittelfeld (z.B. Inui) und im Sturm. Man kann so einen positiven Weg aufzeigen. Sicherheiten gibt es im Sport nie aber ein gutes Grundgerüst und da sind die ersten Weichen gestellt.
Gruß
Stolzer_Adler
P.S. Jetzt gilt es m.M.n. die wichtigen Mosaiksteine für die Zukunft einzubauen. Das sind nach meiner Einschätzung zuerst die Inui-Verpflichtung für einen Schuss mehr Kreativität und 1:1-Dribblings mit Erfolg und eben einen Tick Inui-Intuition. Danach den Hauptsponsor präsentieren und dann benötigen wir 1-2 gestandene Innenverteidiger und einen wendigen Stürmer zw. 20-28 Jahren mit Knipserqualitäten. Das wird nicht leicht aber nur so hält man die Klasse.
BH hat gesagt, dass der neue IV genauso gut sei wie Lukimya. Ich bin gespannt.
--
---
oder
eine Fastfoodfischanbieterkette, die auch den "Bremer" im Programm hat!
Es könnte so einfach sein!
Gruß
Stolzer_Adler
Bist Du sicher, dass da die Frauenbundesliga nicht besser aufgestellt ist?
zum thema zurück, ich halte auch viel davon denjenigen sponsor zu nehmen, der aktuell am meisten bietet, um die nächsten 2 jahre eine mannschaft zu formen die im gesicherten mittelfeld landet, was danach kommt und nach oben hin gehen könnte, ist egal ... bei erfolg wird sich sicher eine verlängerung ergeben bzw ein neuer sponsor wird gefunden, aber mit weniger geld über mehrere jahre immer haarscharf am abstieg vorbei, bzw gerade immer den klassenerhalt schaffen ist meiner meinung nach sehr gefährlich, kann auch nach hinten losgehen mit einem erneuten abstieg....zudem hat veh sicher diese situation gemeint als es um seine verlängerung ging, ich hoffe bruchhagen sieht des ähnlich und denkt nicht nur an planungssicherheit, obwohl diese auch nicht unwichtig ist ...
Und er legt Toilettenpapier auf der Brille aus, bevor er sich auf eine fremde Toilette setzt
--
---