steps82 schrieb: naja da es jetzt wohl Hoffer sein wird, der uns meiner Meinung nach in der 1.Buli nicht viel weiterhelfen wird, will ich gar nicht wissen wen wir noch aufm Zettel hatten
Hoffer ist sicherlich nicht 1. Stürmer bei uns. Bei unserer Konkurrenz heißen die Stürmer Nr. 2 oder 3
steps82 schrieb: naja da es jetzt wohl Hoffer sein wird, der uns meiner Meinung nach in der 1.Buli nicht viel weiterhelfen wird, will ich gar nicht wissen wen wir noch aufm Zettel hatten
Hoffer ist sicherlich nicht 1. Stürmer bei uns. Bei unserer Konkurrenz heißen die Stürmer Nr. 2 oder 3
Kurzum: Die Gegner strotzen jetzt nicht so von Stürmern, die in der 1. Liga wohl weiterhelfen.
hoffer ist vermutlich für einen zweimannsturm vorgesehen. ich kann mir nicht vorstellen, dass er jemals, in der startelf, als einziger stürmer auflaufen wird.
"Ferner partizipiert Gladbach bei einem etwaigen Weiterverkauf des Brasilianers, für dessen neuen Vertrag nur noch die letzten Formalitäten fehlen."
Ich mag das gar nicht. Ist eine hässliche Entwicklung im Fußball-Geschäft.
Das ist wohl der Preis wenn man die geforderte Summe nicht zahlen kann.
So ist es. Letztlich ist es für den Verkäufer ein Risiko, aber es kann auch zum Vorteil werden, wenn man es bei einem Spieler macht den man selber Verkäuft, wie bei Schürrle, da würde Mainz noch mal eine ganze Ecke bekommen, wenn Bayer ihn an Chelsea verkaufen würde.
zum Interview: Die Politik, Spieler zu Geld zu machen, um sie dann durch günstigere, aber ähnlich gute zu ersetzen, damit ist Karlsruhe schon in den 90ern gescheitert. Da muß man sehen, ob das auf Dauer gut geht. Ansonsten alter Wein in neuen Schläuchen...
Grundsätzlich relativ interessantes und eloquentes Interview. Sehe das aber ähnlich, dass ich auf Taten warte und weniger auf Versprechungen.
Komisch aufstoßen tut mir die Einstellung zu unserem Tafelsilber.... Auch, dass viele hier scheinbar kein Problem damit haben die Jungen zu verkaufen, wenns denn Geld gibt...
Das langfristige Binden von Säulen einer Mannschaft in Frage zu stellen finde ich komisch. Das versucht doch in der Regel jeder Verein??? Die namentliche Benennung des Trainers und HB finde ich nicht in Ordnung und bei solche einem kontrolliertem Interview war das sicherlich kein Versehen. Er stellt damit auch klar, dass er AKTUELLE Spieler nicht in dem Maße verlängert hätte. Schön, wenn man es Spielern, die eh einen schweren Stand haben es noch schwerer macht
Ansonsten ein sehr eloquenter und zielorientierter Mensch. Sehr kontrolliert und und selbstsicher.
PS. Zementtheorie kann er auch. Verpackt es nur besser. Vermutlich ist es wirklich so, dass er einfach neu ist...
Peace@bbc schrieb: Komisch aufstoßen tut mir die Einstellung zu unserem Tafelsilber....
Ich glaube, es geht immer um eine gesunde Mischung zwischen Behalten/Aufbauen und Veräußern. Niemand würde in einer Saison Schwegler, Jung, Rode und Kittel verkaufen. Aber wenn jemand für Jung 7-8 Mio bietet und wir für das Geld einen ordentlichen RV kriegen können plus einen weiteren guten Spieler für eine Schwachstelle, dann machen wir daraus einen Gewinn. Kurzum, man muss Finanzielles und Sportliches immer abwägen.
Peace@bbc schrieb: Komisch aufstoßen tut mir die Einstellung zu unserem Tafelsilber....
wir für das Geld einen ordentlichen RV kriegen können plus einen weiteren guten Spieler für eine Schwachstelle, dann machen wir daraus einen Gewinn.
Das sagt sich so verdammt leicht. Es haben schon einige Klubs, ihren besten Spieler für viel Geld verkauft und nachher hat sich herausgestellt, dass all das viele Geld keine Kompensation war. Mainz hat die Hälfte der Schürrle-Ablöse erstmal in Ujah, Fathi und Stieber reingepumpt. Hatte man sich anders vorgestellt. Umso ärgerlicher, dass Schürrle eine miese Saison und ein schlechtes EM-Spiel gespielt hat und trotzdem ein 31m-Angebot von Chelsea reingeflattert kam.
Peace@bbc schrieb: Komisch aufstoßen tut mir die Einstellung zu unserem Tafelsilber....
Ich glaube, es geht immer um eine gesunde Mischung zwischen Behalten/Aufbauen und Veräußern. Niemand würde in einer Saison Schwegler, Jung, Rode und Kittel verkaufen. Aber wenn jemand für Jung 7-8 Mio bietet und wir für das Geld einen ordentlichen RV kriegen können plus einen weiteren guten Spieler für eine Schwachstelle, dann machen wir daraus einen Gewinn. Kurzum, man muss Finanzielles und Sportliches immer abwägen.
Eben! Generell ist es doch überall so...Angebot & Nachfrage! Und wie Du schon sagst, muß man genau abwägen, ob sich der Verkauf eines Spielers sowohl finanziell als auch sportlich (ggf. für Ersatz) lohnt! Ich halte es für elementar, daß das Gerüst (Leistungsträger) einer Mannschaft steht und ggf. auch mit 3-Jahres-Verträgen ausgestattet ist!
b.) Welche 3 meinst Du: Demidov, Anderson & Butscher? Oder ist Butscher Nr. 4 und Du sprichst schon von dem noch offenen dritten Spieler.
Mit 2 aus 3 meinte ich Demidov, Anderson + Mister X. Glaube auch nicht, dass Butscher ernsthaft in diesen Zweikampf eingreifen kann. Auch wenn er in der Vorbereitung einen ruhigen, abgeklärten Eindruck machte, aber das erwarte ich auch von ihm.
EmVasiSeinBruda schrieb:
c.) [...]Meier, Rode und Schwegler dürften 3 der maximal 5 Mittelfeld-Positionen einnehmen. Bei Inui habe ich auch den Eindruck, dass Veh stark auf ihn setzt. Bliebe nur noch ein freier Platz. [...]
Bei Meier, Rode und Schwegler sind wir uns einig. Den guten Martin Lanig sollten wir aber nicht vergessen. Er hat mir in Hollenbach und Crailsheim gut gefallen. Denke zwar nicht, dass er Rode und Schwegler gefährden kann, aber falls Veh ihn unbedingt einbauen möchte, dann schafft er das auch. Inui sehe ich selbst als gesetzt an. Hat bisher überzeugt und er ist, meiner Meinung nach, der einzige Tempo-Dribbler in unseren Reihen. Wir haben viele gute Techniker, aber Inui bringt etwas mit, das kein anderer im Kader kann.
Es streiten sich also Lanig, Köhler, Kittel und Aigner um Platz 5 im Mittelfeld. Und je nach System könnte da eigentlich jeder spielen.
b.) Welche 3 meinst Du: Demidov, Anderson & Butscher? Oder ist Butscher Nr. 4 und Du sprichst schon von dem noch offenen dritten Spieler.
Mit 2 aus 3 meinte ich Demidov, Anderson + Mister X. Glaube auch nicht, dass Butscher ernsthaft in diesen Zweikampf eingreifen kann. Auch wenn er in der Vorbereitung einen ruhigen, abgeklärten Eindruck machte, aber das erwarte ich auch von ihm.
EmVasiSeinBruda schrieb:
c.) [...]Meier, Rode und Schwegler dürften 3 der maximal 5 Mittelfeld-Positionen einnehmen. Bei Inui habe ich auch den Eindruck, dass Veh stark auf ihn setzt. Bliebe nur noch ein freier Platz. [...]
Bei Meier, Rode und Schwegler sind wir uns einig. Den guten Martin Lanig sollten wir aber nicht vergessen. Er hat mir in Hollenbach und Crailsheim gut gefallen. Denke zwar nicht, dass er Rode und Schwegler gefährden kann, aber falls Veh ihn unbedingt einbauen möchte, dann schafft er das auch. Inui sehe ich selbst als gesetzt an. Hat bisher überzeugt und er ist, meiner Meinung nach, der einzige Tempo-Dribbler in unseren Reihen. Wir haben viele gute Techniker, aber Inui bringt etwas mit, das kein anderer im Kader kann.
Es streiten sich also Lanig, Köhler, Kittel und Aigner um Platz 5 im Mittelfeld. Und je nach System könnte da eigentlich jeder spielen.
Bei einem 5er-Mittelfeld gibt es aber stets zwei Außenpositionen, wovon nach deinen Ausführungen noch eine vakant ist. Und die kann Lanig wohl eher nicht spielen, oder?
b.) Welche 3 meinst Du: Demidov, Anderson & Butscher? Oder ist Butscher Nr. 4 und Du sprichst schon von dem noch offenen dritten Spieler.
Mit 2 aus 3 meinte ich Demidov, Anderson + Mister X. Glaube auch nicht, dass Butscher ernsthaft in diesen Zweikampf eingreifen kann. Auch wenn er in der Vorbereitung einen ruhigen, abgeklärten Eindruck machte, aber das erwarte ich auch von ihm.
EmVasiSeinBruda schrieb:
c.) [...]Meier, Rode und Schwegler dürften 3 der maximal 5 Mittelfeld-Positionen einnehmen. Bei Inui habe ich auch den Eindruck, dass Veh stark auf ihn setzt. Bliebe nur noch ein freier Platz. [...]
Bei Meier, Rode und Schwegler sind wir uns einig. Den guten Martin Lanig sollten wir aber nicht vergessen. Er hat mir in Hollenbach und Crailsheim gut gefallen. Denke zwar nicht, dass er Rode und Schwegler gefährden kann, aber falls Veh ihn unbedingt einbauen möchte, dann schafft er das auch. Inui sehe ich selbst als gesetzt an. Hat bisher überzeugt und er ist, meiner Meinung nach, der einzige Tempo-Dribbler in unseren Reihen. Wir haben viele gute Techniker, aber Inui bringt etwas mit, das kein anderer im Kader kann.
Es streiten sich also Lanig, Köhler, Kittel und Aigner um Platz 5 im Mittelfeld. Und je nach System könnte da eigentlich jeder spielen.
Bei einem 5er-Mittelfeld gibt es aber stets zwei Außenpositionen, wovon nach deinen Ausführungen noch eine vakant ist. Und die kann Lanig wohl eher nicht spielen, oder?
francisco_copado schrieb: Es streiten sich also Lanig, Köhler, Kittel und Aigner um Platz 5 im Mittelfeld. Und je nach System könnte da eigentlich jeder spielen.
Abwarten wie es wirklich wird. Die Vorbereitung ist noch lang und jeder kann sich noch durchsetzen. Außer Schwegler sehe ich im Mittelfeld überhaupt noch keinen als gesetzt. Und auch Butscher für die Abwehr würde ich noch nicht abschreiben.
Hoffer ist sicherlich nicht 1. Stürmer bei uns. Bei unserer Konkurrenz heißen die Stürmer Nr. 2 oder 3
Ilsö, Nando Rafael, Reisinger, Avdic, Füllkrug, Chrisantus, Ujah, Sliskovic, Jendrisek, Terrazino, Hain, Oehrl, Polter, Kingsley...
Kurzum: Die Gegner strotzen jetzt nicht so von Stürmern, die in der 1. Liga wohl weiterhelfen.
hoffer ist vermutlich für einen zweimannsturm vorgesehen. ich kann mir nicht vorstellen, dass er jemals, in der startelf, als einziger stürmer auflaufen wird.
So ist es.
Letztlich ist es für den Verkäufer ein Risiko, aber es kann auch zum Vorteil werden, wenn man es bei einem Spieler macht den man selber Verkäuft, wie bei Schürrle, da würde Mainz noch mal eine ganze Ecke bekommen, wenn Bayer ihn an Chelsea verkaufen würde.
zum Interview:
Die Politik, Spieler zu Geld zu machen, um sie dann durch günstigere, aber ähnlich gute zu ersetzen, damit ist Karlsruhe schon in den 90ern gescheitert. Da muß man sehen, ob das auf Dauer gut geht.
Ansonsten alter Wein in neuen Schläuchen...
Sehe das aber ähnlich, dass ich auf Taten warte und weniger auf Versprechungen.
Komisch aufstoßen tut mir die Einstellung zu unserem Tafelsilber....
Auch, dass viele hier scheinbar kein Problem damit haben die Jungen zu verkaufen, wenns denn Geld gibt...
Das langfristige Binden von Säulen einer Mannschaft in Frage zu stellen finde ich komisch. Das versucht doch in der Regel jeder Verein???
Die namentliche Benennung des Trainers und HB finde ich nicht in Ordnung und bei solche einem kontrolliertem Interview war das sicherlich kein Versehen.
Er stellt damit auch klar, dass er AKTUELLE Spieler nicht in dem Maße verlängert hätte.
Schön, wenn man es Spielern, die eh einen schweren Stand haben es noch schwerer macht
Ansonsten ein sehr eloquenter und zielorientierter Mensch. Sehr kontrolliert und und selbstsicher.
PS. Zementtheorie kann er auch. Verpackt es nur besser. Vermutlich ist es wirklich so, dass er einfach neu ist...
Taten wollen wir jetzt sehen.
Im Prinzip ist es noch mal das aus dem Wiesbadener Kurier, den der HR auch Zitiert hat.
Ich glaube, es geht immer um eine gesunde Mischung zwischen Behalten/Aufbauen und Veräußern. Niemand würde in einer Saison Schwegler, Jung, Rode und Kittel verkaufen. Aber wenn jemand für Jung 7-8 Mio bietet und wir für das Geld einen ordentlichen RV kriegen können plus einen weiteren guten Spieler für eine Schwachstelle, dann machen wir daraus einen Gewinn. Kurzum, man muss Finanzielles und Sportliches immer abwägen.
In vielen Dingen sagt er mehr oder weniger das gleiche wie Herri, nur anders verpackt.
Das sagt sich so verdammt leicht.
Es haben schon einige Klubs, ihren besten Spieler für viel Geld verkauft und nachher hat sich herausgestellt, dass all das viele Geld keine Kompensation war. Mainz hat die Hälfte der Schürrle-Ablöse erstmal in Ujah, Fathi und Stieber reingepumpt. Hatte man sich anders vorgestellt.
Umso ärgerlicher, dass Schürrle eine miese Saison und ein schlechtes EM-Spiel gespielt hat und trotzdem ein 31m-Angebot von Chelsea reingeflattert kam.
Eben! Generell ist es doch überall so...Angebot & Nachfrage! Und wie Du schon sagst, muß man genau abwägen, ob sich der Verkauf eines Spielers sowohl finanziell als auch sportlich (ggf. für Ersatz) lohnt! Ich halte es für elementar, daß das Gerüst (Leistungsträger) einer Mannschaft steht und ggf. auch mit 3-Jahres-Verträgen ausgestattet ist!
Mit 2 aus 3 meinte ich Demidov, Anderson + Mister X. Glaube auch nicht, dass Butscher ernsthaft in diesen Zweikampf eingreifen kann. Auch wenn er in der Vorbereitung einen ruhigen, abgeklärten Eindruck machte, aber das erwarte ich auch von ihm.
Bei Meier, Rode und Schwegler sind wir uns einig. Den guten Martin Lanig sollten wir aber nicht vergessen. Er hat mir in Hollenbach und Crailsheim gut gefallen. Denke zwar nicht, dass er Rode und Schwegler gefährden kann, aber falls Veh ihn unbedingt einbauen möchte, dann schafft er das auch. Inui sehe ich selbst als gesetzt an. Hat bisher überzeugt und er ist, meiner Meinung nach, der einzige Tempo-Dribbler in unseren Reihen. Wir haben viele gute Techniker, aber Inui bringt etwas mit, das kein anderer im Kader kann.
Es streiten sich also Lanig, Köhler, Kittel und Aigner um Platz 5 im Mittelfeld. Und je nach System könnte da eigentlich jeder spielen.
Zum Beispiel..."Die Liga ist betoniert"!
Hellmann raus!
Hat der nicht auch die Autobahnen bauen lassen?
Nein! Das war doch "Mork vom Ork"!
Bei einem 5er-Mittelfeld gibt es aber stets zwei Außenpositionen, wovon nach deinen Ausführungen noch eine vakant ist. Und die kann Lanig wohl eher nicht spielen, oder?
Aber Rode dann zum Beispiel.
Seit die Phönizier das Geld erfunden haben, ist der warme Händedruck in der Tat leider etwas aus der Mode gekommen.
Abwarten wie es wirklich wird. Die Vorbereitung ist noch lang und jeder kann sich noch durchsetzen. Außer Schwegler sehe ich im Mittelfeld überhaupt noch keinen als gesetzt. Und auch Butscher für die Abwehr würde ich noch nicht abschreiben.
Gruß,
tobago