Basaltkopp schrieb: Klar kann man einen Text unterschiedlich interpretieren. Ab man kann doch nicht einfach die Behauptung in den Raum stellen, HB habe gesagt, man geht durch alle Instanzen, bis der Zuschauerausschluss aufgehoben wurde.
selbstverständlich kann man das, wenn man seine Aussagen so interpretiert
Basaltkopp schrieb: Klar kann man einen Text unterschiedlich interpretieren. Ab man kann doch nicht einfach die Behauptung in den Raum stellen, HB habe gesagt, man geht durch alle Instanzen, bis der Zuschauerausschluss aufgehoben wurde.
selbstverständlich kann man das, wenn man seine Aussagen so interpretiert
Kann man nicht, weil HB eben nie gesagt hat, dass man durch alle Instanzen geht, bis der Zuschauerausschluss komplett aufgehoben wurde. Bzw natürlich kannst Du das weiterhin behaupten, wirst Du auch sicher machen. Es ist aber schlicht und einfach falsch.
@mickmuck: Das Urteil ist natürlich immer noch falsch, weil nur abgemildert. Jetzt muss man sich eben überlegen, welchen Sinn es macht, noch weiter zu gehen. Wenn man noch eine Instanz weiter geht, bliebe bei einem positiven Urteil kaum Zeit für einen ordentlichen Vorverkauf und hätte eh kaum mehr Zuschauer und dennoch ggf. eine noch höhere Geldstrafe. Da müsste man ja jetzt schon vor einem ordentlichen Gericht eine einstweilige Verfügung erwirken, gegen Leverkusen alle Plätze verkaufen zu dürfen. Inwiefern das rechtlich möglich ist bzw wie dann die Erfolgsaussichten wären weiss ich nicht.
Das werden aber HG und wenige Stunden später c-e beantworten können
PitderSGEler schrieb: Dass Schwegler nach dem Abstieg wegwollte bis Veh ein Machtwort sprach, sollte eigentlich jeder wissen, der sich mit der Eintracht befasst. Aber Don Quijote und Rosinante sehen wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Vom 11. Mai 2011: +++ Schwegler will bleiben +++ Mittelfeldspieler Pirmin Schwegler hat seine Aussage, auch im Abstiegsfall bei der Eintracht bleiben zu wollen, erneuert. "Ich habe einen Vertrag für die 2. Liga, und ich denke, Verträge sind dazu da, eingehalten zu werden", sagte der Schweizer laut "Frankfurter Neue Presse" vom Mittwoch. Schon am Samstag, unmittelbar nach der Köln-Pleite, hatte er mit Tränen in den Augen beteuert: "Ich würde diesen Fehler gerne selbst ausbügeln."
Ich kenne schon Deine Antwort: Man sollte nicht allen Medienberichten Glauben schenken. Stimmt i.a., jedoch verweist Du gerne auf Aussagen, die Deiner Meinung entsprechen und ignorierst den Rest...
Basaltkopp schrieb: Klar kann man einen Text unterschiedlich interpretieren. Ab man kann doch nicht einfach die Behauptung in den Raum stellen, HB habe gesagt, man geht durch alle Instanzen, bis der Zuschauerausschluss aufgehoben wurde.
selbstverständlich kann man das, wenn man seine Aussagen so interpretiert
Hä? HB sagt: Hund. Du verstehst: Labrador.
Da kannst du doch nicht ernsthaft behaupten, dass HB "Labrador" gesagt hätte, nur weil du es so verstanden hast. Egal was du verstehst, am HB-Gesagten ändert das faktisch gar nix und er hat eben nun mal nicht "Labrador" gesagt.
Basaltkopp schrieb: Klar kann man einen Text unterschiedlich interpretieren. Ab man kann doch nicht einfach die Behauptung in den Raum stellen, HB habe gesagt, man geht durch alle Instanzen, bis der Zuschauerausschluss aufgehoben wurde.
selbstverständlich kann man das, wenn man seine Aussagen so interpretiert
Kann man nicht, weil HB eben nie gesagt hat, dass man durch alle Instanzen geht, bis der Zuschauerausschluss komplett aufgehoben wurde. Bzw natürlich kannst Du das weiterhin behaupten, wirst Du auch sicher machen. Es ist aber schlicht und einfach falsch.
@mickmuck: Das Urteil ist natürlich immer noch falsch, weil nur abgemildert. Jetzt muss man sich eben überlegen, welchen Sinn es macht, noch weiter zu gehen. Wenn man noch eine Instanz weiter geht, bliebe bei einem positiven Urteil kaum Zeit für einen ordentlichen Vorverkauf und hätte eh kaum mehr Zuschauer und dennoch ggf. eine noch höhere Geldstrafe. Da müsste man ja jetzt schon vor einem ordentlichen Gericht eine einstweilige Verfügung erwirken, gegen Leverkusen alle Plätze verkaufen zu dürfen. Inwiefern das rechtlich möglich ist bzw wie dann die Erfolgsaussichten wären weiss ich nicht.
Das werden aber HG und wenige Stunden später c-e beantworten können
Basalti, Basalti, Basalti,
ist das wirklich so schwierig?
Basalti du solltest in die Politik gehen! Es ist wirklich sensationell wie du eine Tatsache dir so darlegst, bis aus einer Tatsache ein Vielleicht wird. Ich bewundere dich dafür.
Basaltkopp schrieb: Klar kann man einen Text unterschiedlich interpretieren. Ab man kann doch nicht einfach die Behauptung in den Raum stellen, HB habe gesagt, man geht durch alle Instanzen, bis der Zuschauerausschluss aufgehoben wurde.
selbstverständlich kann man das, wenn man seine Aussagen so interpretiert
Kann man nicht, weil HB eben nie gesagt hat, dass man durch alle Instanzen geht, bis der Zuschauerausschluss komplett aufgehoben wurde. Bzw natürlich kannst Du das weiterhin behaupten, wirst Du auch sicher machen. Es ist aber schlicht und einfach falsch.
nö, ist es nicht.
"In deren Anschluss sagte er: "Wir sind nach wie vor gegen jede Art von Strafe, die einen Zuschauerausschluss beinhaltet."
Basaltkopp schrieb: Klar kann man einen Text unterschiedlich interpretieren. Ab man kann doch nicht einfach die Behauptung in den Raum stellen, HB habe gesagt, man geht durch alle Instanzen, bis der Zuschauerausschluss aufgehoben wurde.
selbstverständlich kann man das, wenn man seine Aussagen so interpretiert
Kann man nicht, weil HB eben nie gesagt hat, dass man durch alle Instanzen geht, bis der Zuschauerausschluss komplett aufgehoben wurde. Bzw natürlich kannst Du das weiterhin behaupten, wirst Du auch sicher machen. Es ist aber schlicht und einfach falsch.
nö, ist es nicht.
"In deren Anschluss sagte er: "Wir sind nach wie vor gegen jede Art von Strafe, die einen Zuschauerausschluss beinhaltet."
Das er sagt, dass "wir... gegen jede Art von strafe ..."sind, heißt nicht das er durch alle Instanzen gehen will. Oder impliziert das der Satz?
PitderSGEler schrieb: Dass Schwegler nach dem Abstieg wegwollte bis Veh ein Machtwort sprach, sollte eigentlich jeder wissen, der sich mit der Eintracht befasst. Aber Don Quijote und Rosinante sehen wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Vom 11. Mai 2011: +++ Schwegler will bleiben +++ Mittelfeldspieler Pirmin Schwegler hat seine Aussage, auch im Abstiegsfall bei der Eintracht bleiben zu wollen, erneuert. "Ich habe einen Vertrag für die 2. Liga, und ich denke, Verträge sind dazu da, eingehalten zu werden", sagte der Schweizer laut "Frankfurter Neue Presse" vom Mittwoch. Schon am Samstag, unmittelbar nach der Köln-Pleite, hatte er mit Tränen in den Augen beteuert: "Ich würde diesen Fehler gerne selbst ausbügeln."
Ich kenne schon Deine Antwort: Man sollte nicht allen Medienberichten Glauben schenken. Stimmt i.a., jedoch verweist Du gerne auf Aussagen, die Deiner Meinung entsprechen und ignorierst den Rest...
Danke!
Schön, denn genau so hatte ich es im Kopf. Direkt nach dem Abstieg hat sich Schwegler gestellt, etwas später wollte er gehen, wenn Hübner und Veh nicht hart geblieben wären. Der kicker vom 19.06 schrieb: Ein Machtwort ist derweil an anderer Stelle gefallen: Pirmin Schwegler, der bei der Eintracht noch einen Vertrag bis 30. Juni 2012 hat, äußerte immer wieder Wechselabsichten. Diesen schob Veh am Samstag im Trainingslager nun einen Riegel vor.
"Er wird bei der Eintracht bleiben. Wenn man etwas sagt, dann muss man das auch durchziehen. Und wenn ich sage, Schwegler bleibt hier, dann bleibt er auch", sagte Veh unmissverständlich.
Die Wechselabsichten lauteten "Heute bin ich hier und trage das Eintracht-Trikot. Was morgen ist, weiß ich nicht", hatte er auf die Fragen nach dem Interesse des 1. FSV Mainz 05, dem Hamburger SV sowie dem 1. FC Köln geantwortet. "Der Fußball ist schnelllebig. Ich habe einen Vertrag und keine freie Hand. Der Verein hat alles in der Hand, damit kann ich leben."
Wenn sich Hübner, beziehungsweise Veh gesprächsbereit gegeben hätten, dann kann man 1 und 1 zusammenzählen. Zudem Schweglers Vertrag eine Restlaufzeit von einem Jahr hatte.
Aber darum ging es ja gar nicht. Ich habe mich beschwert, dass so ein guter Stürmer wie Mo abgegeben wurde. Die Hessen wollen in der Bundesliga einen kraftstrotzenden Fußball auf den Rasen bringen, der auf Tempo, Schnelligkeit und Ausdauer basiert. „Unser Spielstil ist sehr laufintensiv. Wir wollen vorne draufgehen, und weil die Gegenspieler ein bisschen stärker sind als in der zweiten Liga, muss man noch mehr Druck machen.“ „Wir wollen agieren, nicht reagieren“
Basaltkopp schrieb: Klar kann man einen Text unterschiedlich interpretieren. Ab man kann doch nicht einfach die Behauptung in den Raum stellen, HB habe gesagt, man geht durch alle Instanzen, bis der Zuschauerausschluss aufgehoben wurde.
selbstverständlich kann man das, wenn man seine Aussagen so interpretiert
Kann man nicht, weil HB eben nie gesagt hat, dass man durch alle Instanzen geht, bis der Zuschauerausschluss komplett aufgehoben wurde. Bzw natürlich kannst Du das weiterhin behaupten, wirst Du auch sicher machen. Es ist aber schlicht und einfach falsch.
nö, ist es nicht.
"In deren Anschluss sagte er: "Wir sind nach wie vor gegen jede Art von Strafe, die einen Zuschauerausschluss beinhaltet."
Das er sagt, dass "wir... gegen jede Art von strafe ..."sind, heißt nicht das er durch alle Instanzen gehen will. Oder impliziert das der Satz?
keine Ahnung, wir müssen auf Basaltkopp warten, der meint, die Deutungshoheit bei HB-Schwurbelaussagen zu haben.
Basaltkopp schrieb: Klar kann man einen Text unterschiedlich interpretieren. Ab man kann doch nicht einfach die Behauptung in den Raum stellen, HB habe gesagt, man geht durch alle Instanzen, bis der Zuschauerausschluss aufgehoben wurde.
selbstverständlich kann man das, wenn man seine Aussagen so interpretiert
Kann man nicht, weil HB eben nie gesagt hat, dass man durch alle Instanzen geht, bis der Zuschauerausschluss komplett aufgehoben wurde. Bzw natürlich kannst Du das weiterhin behaupten, wirst Du auch sicher machen. Es ist aber schlicht und einfach falsch.
nö, ist es nicht.
"In deren Anschluss sagte er: "Wir sind nach wie vor gegen jede Art von Strafe, die einen Zuschauerausschluss beinhaltet."
was hat das damit zu tun, ob er durch alle instanzen gehen will?
er ist gegen zuschauerausschlüsse, er sagt aber nicht, dass er durch alle instanzen geht.
Basaltkopp schrieb: Klar kann man einen Text unterschiedlich interpretieren. Ab man kann doch nicht einfach die Behauptung in den Raum stellen, HB habe gesagt, man geht durch alle Instanzen, bis der Zuschauerausschluss aufgehoben wurde.
selbstverständlich kann man das, wenn man seine Aussagen so interpretiert
Kann man nicht, weil HB eben nie gesagt hat, dass man durch alle Instanzen geht, bis der Zuschauerausschluss komplett aufgehoben wurde. Bzw natürlich kannst Du das weiterhin behaupten, wirst Du auch sicher machen. Es ist aber schlicht und einfach falsch.
nö, ist es nicht.
"In deren Anschluss sagte er: "Wir sind nach wie vor gegen jede Art von Strafe, die einen Zuschauerausschluss beinhaltet."
Das er sagt, dass "wir... gegen jede Art von strafe ..."sind, heißt nicht das er durch alle Instanzen gehen will. Oder impliziert das der Satz?
keine Ahnung, wir müssen auf Basaltkopp warten, der meint, die Deutungshoheit bei HB-Schwurbelaussagen zu haben.
So denn dieses rausgerissene "durch alle Instanzen" gefallen ist, bleibt die Frage, ob HB damit alle rechtsstaatlichen Instanzen meinte oder nur die Bereitschaft alle Instanzen des DFB auszuschöpfen.
Und hier sind die Gedanken vollkommen frei, da ich dazu bisher nichts gefunden habe.
Ich persönlich würde als Handlungsweise einen Gang durch alle rechtsstaatlichen Instanzen bevorzugen.
SemperFi schrieb: So denn dieses rausgerissene "durch alle Instanzen" gefallen ist, bleibt die Frage, ob HB damit alle rechtsstaatlichen Instanzen meinte oder nur die Bereitschaft alle Instanzen des DFB auszuschöpfen.
jetzt bring net noch weitere Verwirrung rein.
Zusammenfassend kann man zusammenfassen: wir wissen nicht, was und wie es HB gemeint hat, können bloss, je nach Gusto, interpretieren und abwägen.
PitderSGEler schrieb: Dass Schwegler nach dem Abstieg wegwollte bis Veh ein Machtwort sprach, sollte eigentlich jeder wissen, der sich mit der Eintracht befasst. Aber Don Quijote und Rosinante sehen wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Vom 11. Mai 2011: +++ Schwegler will bleiben +++ Mittelfeldspieler Pirmin Schwegler hat seine Aussage, auch im Abstiegsfall bei der Eintracht bleiben zu wollen, erneuert. "Ich habe einen Vertrag für die 2. Liga, und ich denke, Verträge sind dazu da, eingehalten zu werden", sagte der Schweizer laut "Frankfurter Neue Presse" vom Mittwoch. Schon am Samstag, unmittelbar nach der Köln-Pleite, hatte er mit Tränen in den Augen beteuert: "Ich würde diesen Fehler gerne selbst ausbügeln."
Ich kenne schon Deine Antwort: Man sollte nicht allen Medienberichten Glauben schenken. Stimmt i.a., jedoch verweist Du gerne auf Aussagen, die Deiner Meinung entsprechen und ignorierst den Rest...
Danke!
Na und? Der nette Herr Schwegler wollte zwar am Anfang bleiben, doch 1 Monat später sah die Sache schon anders aus.
PitderSGEler schrieb: Dass Schwegler nach dem Abstieg wegwollte bis Veh ein Machtwort sprach, sollte eigentlich jeder wissen, der sich mit der Eintracht befasst. Aber Don Quijote und Rosinante sehen wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Vom 11. Mai 2011: +++ Schwegler will bleiben +++ Mittelfeldspieler Pirmin Schwegler hat seine Aussage, auch im Abstiegsfall bei der Eintracht bleiben zu wollen, erneuert. "Ich habe einen Vertrag für die 2. Liga, und ich denke, Verträge sind dazu da, eingehalten zu werden", sagte der Schweizer laut "Frankfurter Neue Presse" vom Mittwoch. Schon am Samstag, unmittelbar nach der Köln-Pleite, hatte er mit Tränen in den Augen beteuert: "Ich würde diesen Fehler gerne selbst ausbügeln."
Ich kenne schon Deine Antwort: Man sollte nicht allen Medienberichten Glauben schenken. Stimmt i.a., jedoch verweist Du gerne auf Aussagen, die Deiner Meinung entsprechen und ignorierst den Rest...
Danke!
Schön, denn genau so hatte ich es im Kopf. Direkt nach dem Abstieg hat sich Schwegler gestellt, etwas später wollte er gehen, wenn Hübner und Veh nicht hart geblieben wären. Der kicker vom 19.06 schrieb: Ein Machtwort ist derweil an anderer Stelle gefallen: Pirmin Schwegler, der bei der Eintracht noch einen Vertrag bis 30. Juni 2012 hat, äußerte immer wieder Wechselabsichten. Diesen schob Veh am Samstag im Trainingslager nun einen Riegel vor.
"Er wird bei der Eintracht bleiben. Wenn man etwas sagt, dann muss man das auch durchziehen. Und wenn ich sage, Schwegler bleibt hier, dann bleibt er auch", sagte Veh unmissverständlich.
Die Wechselabsichten lauteten "Heute bin ich hier und trage das Eintracht-Trikot. Was morgen ist, weiß ich nicht", hatte er auf die Fragen nach dem Interesse des 1. FSV Mainz 05, dem Hamburger SV sowie dem 1. FC Köln geantwortet. "Der Fußball ist schnelllebig. Ich habe einen Vertrag und keine freie Hand. Der Verein hat alles in der Hand, damit kann ich leben."
Wenn sich Hübner, beziehungsweise Veh gesprächsbereit gegeben hätten, dann kann man 1 und 1 zusammenzählen. Zudem Schweglers Vertrag eine Restlaufzeit von einem Jahr hatte.
Aber darum ging es ja gar nicht. Ich habe mich beschwert, dass so ein guter Stürmer wie Mo abgegeben wurde. Die Hessen wollen in der Bundesliga einen kraftstrotzenden Fußball auf den Rasen bringen, der auf Tempo, Schnelligkeit und Ausdauer basiert. „Unser Spielstil ist sehr laufintensiv. Wir wollen vorne draufgehen, und weil die Gegenspieler ein bisschen stärker sind als in der zweiten Liga, muss man noch mehr Druck machen.“ „Wir wollen agieren, nicht reagieren“
Und dann wird Mo abgegeben. Macht Sinn.
Du willst es anscheinend ja nicht kapieren! Schwegler und Idrissou sind zwei völlig "verschiedene paar Schuhe"! Bei Schwegler gab es nie irgendwelche konkreten Verhandlungen! Idrissou hat selbst um seine Freigabe gebeten!
PitderSGEler schrieb: Dass Schwegler nach dem Abstieg wegwollte bis Veh ein Machtwort sprach, sollte eigentlich jeder wissen, der sich mit der Eintracht befasst. Aber Don Quijote und Rosinante sehen wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Vom 11. Mai 2011: +++ Schwegler will bleiben +++ Mittelfeldspieler Pirmin Schwegler hat seine Aussage, auch im Abstiegsfall bei der Eintracht bleiben zu wollen, erneuert. "Ich habe einen Vertrag für die 2. Liga, und ich denke, Verträge sind dazu da, eingehalten zu werden", sagte der Schweizer laut "Frankfurter Neue Presse" vom Mittwoch. Schon am Samstag, unmittelbar nach der Köln-Pleite, hatte er mit Tränen in den Augen beteuert: "Ich würde diesen Fehler gerne selbst ausbügeln."
Ich kenne schon Deine Antwort: Man sollte nicht allen Medienberichten Glauben schenken. Stimmt i.a., jedoch verweist Du gerne auf Aussagen, die Deiner Meinung entsprechen und ignorierst den Rest...
Danke!
Na und? Der nette Herr Schwegler wollte zwar am Anfang bleiben, doch 1 Monat später sah die Sache schon anders aus.
selbstverständlich kann man das, wenn man seine Aussagen so interpretiert
Kann man nicht, weil HB eben nie gesagt hat, dass man durch alle Instanzen geht, bis der Zuschauerausschluss komplett aufgehoben wurde. Bzw natürlich kannst Du das weiterhin behaupten, wirst Du auch sicher machen. Es ist aber schlicht und einfach falsch.
@mickmuck:
Das Urteil ist natürlich immer noch falsch, weil nur abgemildert. Jetzt muss man sich eben überlegen, welchen Sinn es macht, noch weiter zu gehen. Wenn man noch eine Instanz weiter geht, bliebe bei einem positiven Urteil kaum Zeit für einen ordentlichen Vorverkauf und hätte eh kaum mehr Zuschauer und dennoch ggf. eine noch höhere Geldstrafe.
Da müsste man ja jetzt schon vor einem ordentlichen Gericht eine einstweilige Verfügung erwirken, gegen Leverkusen alle Plätze verkaufen zu dürfen. Inwiefern das rechtlich möglich ist bzw wie dann die Erfolgsaussichten wären weiss ich nicht.
Das werden aber HG und wenige Stunden später c-e beantworten können
Danke!
Hä?
HB sagt: Hund.
Du verstehst: Labrador.
Da kannst du doch nicht ernsthaft behaupten, dass HB "Labrador" gesagt hätte, nur weil du es so verstanden hast. Egal was du verstehst, am HB-Gesagten ändert das faktisch gar nix und er hat eben nun mal nicht "Labrador" gesagt.
Basalti, Basalti, Basalti,
ist das wirklich so schwierig?
Basalti du solltest in die Politik gehen! Es ist wirklich sensationell wie du eine Tatsache dir so darlegst, bis aus einer Tatsache ein Vielleicht wird. Ich bewundere dich dafür.
nö, ist es nicht.
"In deren Anschluss sagte er: "Wir sind nach wie vor gegen jede Art von Strafe, die einen Zuschauerausschluss beinhaltet."
Das er sagt, dass "wir... gegen jede Art von strafe ..."sind, heißt nicht das er durch alle Instanzen gehen will. Oder impliziert das der Satz?
Schön, denn genau so hatte ich es im Kopf. Direkt nach dem Abstieg hat sich Schwegler gestellt, etwas später wollte er gehen, wenn Hübner und Veh nicht hart geblieben wären. Der kicker vom 19.06 schrieb: Ein Machtwort ist derweil an anderer Stelle gefallen: Pirmin Schwegler, der bei der Eintracht noch einen Vertrag bis 30. Juni 2012 hat, äußerte immer wieder Wechselabsichten. Diesen schob Veh am Samstag im Trainingslager nun einen Riegel vor.
"Er wird bei der Eintracht bleiben. Wenn man etwas sagt, dann muss man das auch durchziehen. Und wenn ich sage, Schwegler bleibt hier, dann bleibt er auch", sagte Veh unmissverständlich.
Die Wechselabsichten lauteten "Heute bin ich hier und trage das Eintracht-Trikot. Was morgen ist, weiß ich nicht", hatte er auf die Fragen nach dem Interesse des 1. FSV Mainz 05, dem Hamburger SV sowie dem 1. FC Köln geantwortet. "Der Fußball ist schnelllebig. Ich habe einen Vertrag und keine freie Hand. Der Verein hat alles in der Hand, damit kann ich leben."
Wenn sich Hübner, beziehungsweise Veh gesprächsbereit gegeben hätten, dann kann man 1 und 1 zusammenzählen. Zudem Schweglers Vertrag eine Restlaufzeit von einem Jahr hatte.
Aber darum ging es ja gar nicht. Ich habe mich beschwert, dass so ein guter Stürmer wie Mo abgegeben wurde.
Die Hessen wollen in der Bundesliga einen kraftstrotzenden Fußball auf den Rasen bringen, der auf Tempo, Schnelligkeit und Ausdauer basiert. „Unser Spielstil ist sehr laufintensiv. Wir wollen vorne draufgehen, und weil die Gegenspieler ein bisschen stärker sind als in der zweiten Liga, muss man noch mehr Druck machen.“
„Wir wollen agieren, nicht reagieren“
Und dann wird Mo abgegeben. Macht Sinn.
keine Ahnung, wir müssen auf Basaltkopp warten, der meint, die Deutungshoheit bei HB-Schwurbelaussagen zu haben.
was hat das damit zu tun, ob er durch alle instanzen gehen will?
er ist gegen zuschauerausschlüsse, er sagt aber nicht, dass er durch alle instanzen geht.
einer der besten Transfers im Sommer
eben, und manche haben eben einen grösseren Schatten
So denn dieses rausgerissene "durch alle Instanzen" gefallen ist, bleibt die Frage, ob HB damit alle rechtsstaatlichen Instanzen meinte oder nur die Bereitschaft alle Instanzen des DFB auszuschöpfen.
Und hier sind die Gedanken vollkommen frei, da ich dazu bisher nichts gefunden habe.
Ich persönlich würde als Handlungsweise einen Gang durch alle rechtsstaatlichen Instanzen bevorzugen.
jetzt bring net noch weitere Verwirrung rein.
Zusammenfassend kann man zusammenfassen: wir wissen nicht, was und wie es HB gemeint hat, können bloss, je nach Gusto, interpretieren und abwägen.
Nach der Bamba-Verpflichtung, gell?
guter dritter Mann für die IV, passt schon.
Na und? Der nette Herr Schwegler wollte zwar am Anfang bleiben, doch 1 Monat später sah die Sache schon anders aus.
Du willst es anscheinend ja nicht kapieren! Schwegler und Idrissou sind zwei völlig "verschiedene paar Schuhe"! Bei Schwegler gab es nie irgendwelche konkreten Verhandlungen! Idrissou hat selbst um seine Freigabe gebeten!
Ah. Noch einer, der aufgepasst hat.