>

SAW Gebabbel 06.08.2012

#
mickmuck schrieb:
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ich weiß zumindestens, dass ein bundesligaerfahrener Spieler, der ständig Druck auf dem Gegner macht und zudem es körperlich mit jedem IV aufnehmen kann, ziemlich selten ist und schon ganz schön selten im Eintracht-Trikot.


Wo hat er das in der 1. Liga denn bewiesen?


nirgends. er ist aber so von sich überzeugt, dass er sich wahrscheinlich nicht klaglos auf die bank gesetzt hätte. und somit ist der wechsel für das team gut.



Interessant, das Veh selbst diese Befürchtung nicht teilt.
Und natürlich hat das Mo auch in der 1. Liga gezeigt, müsste man halt mal zuschauen.



"Manchmal macht ein Transfer im Sinne des Spielers Sinn, wenn dadurch Konfliktpotenzial vermieden wird", sagte Bruchhagen zum drohenden internen Konkurrenzkampf zwischen Idrissou und Occean.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_45542303

und du glaubst, dass veh das anders sieht?
 


Im Sturm ist nur Platz für einen Spieler. Zunächst wird dies Olivier Occean sein, auch wenn der Trainer Mohammadou Idrissou in den höchsten Tönen lobt. "ohne ihn hätten wir den Aufstieg nicht geschafft, Mo war der entscheidende Faktor", sagt Veh. Auch in der Vorbereitung gebe es mit dem Spieler keine Probleme, versichert Veh. "Mo gibt in jedem Training alles und pausiert auch nicht gleich wegen jeder kleinen Blessur", lobt er. Befürchtungen, der stolze Kameruner könnte für Ärger sorgen, sollte er auf der Bank sitzen, teilt der Trainer nicht.

aus op-online.
#
oh gott und diese Diskussion nu jedesmal wenn Mo ein Tor macht  

Wenn dann OO mal 3-4 Spiele nicht trifft kocht das noch höher.

Irgendwie würd ich mir auf die Schenkel klopfen wenn Friend bleibt und aus irgendwelchen Gründen Tore ohne ende schießt.
Allein der glaube fehlt mir ... aber dieses Szenario hätte eine gewisse ironie.
#
Aragorn schrieb:
Hier nochmal für Dich zum nachlesen:

"Mohamadou Idrissou will den Abschied von Eintracht Frankfurt nicht als Flucht verstanden wissen. "Ich bin nicht wegen der Konkurrenz gegangen", betonte der Stürmer am Dienstag im Gespräch mit hr-online. Vielmehr sei sein Wechsel vom hessischen Aufsteiger zu Erstliga-Absteiger Kaiserslautern der nächste Schritt in seiner Karriereplanung. "Ich habe meine Aufgabe in Frankfurt erfüllt, jetzt habe ich andere Ziele", erklärte der 32 Jahre alte Wandervogel, der in der vergangenen Woche einen Vertrag bis Juni 2014 bei den "Roten Teufeln" unterzeichnete."

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=51447&key=standard_document_45586479

So what?


Lass doch gut sein!
Bringt doch nix............
#
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ich weiß zumindestens, dass ein bundesligaerfahrener Spieler, der ständig Druck auf dem Gegner macht und zudem es körperlich mit jedem IV aufnehmen kann, ziemlich selten ist und schon ganz schön selten im Eintracht-Trikot.


Wo hat er das in der 1. Liga denn bewiesen?


nirgends. er ist aber so von sich überzeugt, dass er sich wahrscheinlich nicht klaglos auf die bank gesetzt hätte. und somit ist der wechsel für das team gut.



Interessant, das Veh selbst diese Befürchtung nicht teilt.
Und natürlich hat das Mo auch in der 1. Liga gezeigt, müsste man halt mal zuschauen.



"Manchmal macht ein Transfer im Sinne des Spielers Sinn, wenn dadurch Konfliktpotenzial vermieden wird", sagte Bruchhagen zum drohenden internen Konkurrenzkampf zwischen Idrissou und Occean.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_45542303

und du glaubst, dass veh das anders sieht?
 


Im Sturm ist nur Platz für einen Spieler. Zunächst wird dies Olivier Occean sein, auch wenn der Trainer Mohammadou Idrissou in den höchsten Tönen lobt. "ohne ihn hätten wir den Aufstieg nicht geschafft, Mo war der entscheidende Faktor", sagt Veh. Auch in der Vorbereitung gebe es mit dem Spieler keine Probleme, versichert Veh. "Mo gibt in jedem Training alles und pausiert auch nicht gleich wegen jeder kleinen Blessur", lobt er. Befürchtungen, der stolze Kameruner könnte für Ärger sorgen, sollte er auf der Bank sitzen, teilt der Trainer nicht.

aus op-online.


als er das gesagt hat, war mo noch im kader. was hätte er da bitte sonst sagen sollen?
#
Gebt es einfach auf. Entweder kann er es nicht verstehen oder er will es ganz einfach nicht. Aber es macht so oder so keinen Sinn, es ihm weiterhin erklären zu wollen  
#
Basaltkopp schrieb:
Gebt es einfach auf. Entweder kann er es nicht verstehen oder er will es ganz einfach nicht. Aber es macht so oder so keinen Sinn, es ihm weiterhin erklären zu wollen    


Zumal, wenn man das Idrissou-Interview geflissentlich übersieht! Das sagt, meiner Meinung nach alles aus und es gibt deshalb auch eigentlich gar keinen Grund mehr, über die Personalie Idrissou zu diskutieren! Ich habe dazu jetzt jedenfalls keinen Bock mehr...!
#
mickmuck schrieb:
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ich weiß zumindestens, dass ein bundesligaerfahrener Spieler, der ständig Druck auf dem Gegner macht und zudem es körperlich mit jedem IV aufnehmen kann, ziemlich selten ist und schon ganz schön selten im Eintracht-Trikot.


Wo hat er das in der 1. Liga denn bewiesen?


nirgends. er ist aber so von sich überzeugt, dass er sich wahrscheinlich nicht klaglos auf die bank gesetzt hätte. und somit ist der wechsel für das team gut.



Interessant, das Veh selbst diese Befürchtung nicht teilt.
Und natürlich hat das Mo auch in der 1. Liga gezeigt, müsste man halt mal zuschauen.



"Manchmal macht ein Transfer im Sinne des Spielers Sinn, wenn dadurch Konfliktpotenzial vermieden wird", sagte Bruchhagen zum drohenden internen Konkurrenzkampf zwischen Idrissou und Occean.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_45542303

und du glaubst, dass veh das anders sieht?
 


Im Sturm ist nur Platz für einen Spieler. Zunächst wird dies Olivier Occean sein, auch wenn der Trainer Mohammadou Idrissou in den höchsten Tönen lobt. "ohne ihn hätten wir den Aufstieg nicht geschafft, Mo war der entscheidende Faktor", sagt Veh. Auch in der Vorbereitung gebe es mit dem Spieler keine Probleme, versichert Veh. "Mo gibt in jedem Training alles und pausiert auch nicht gleich wegen jeder kleinen Blessur", lobt er. Befürchtungen, der stolze Kameruner könnte für Ärger sorgen, sollte er auf der Bank sitzen, teilt der Trainer nicht.

aus op-online.


als er das gesagt hat, war mo noch im kader. was hätte er da bitte sonst sagen sollen?



Veh scheint mir kein Problem zu haben, Spieler, die im Kader sind, zu kritisieren.
#
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ich weiß zumindestens, dass ein bundesligaerfahrener Spieler, der ständig Druck auf dem Gegner macht und zudem es körperlich mit jedem IV aufnehmen kann, ziemlich selten ist und schon ganz schön selten im Eintracht-Trikot.


Wo hat er das in der 1. Liga denn bewiesen?


nirgends. er ist aber so von sich überzeugt, dass er sich wahrscheinlich nicht klaglos auf die bank gesetzt hätte. und somit ist der wechsel für das team gut.



Interessant, das Veh selbst diese Befürchtung nicht teilt.
Und natürlich hat das Mo auch in der 1. Liga gezeigt, müsste man halt mal zuschauen.



"Manchmal macht ein Transfer im Sinne des Spielers Sinn, wenn dadurch Konfliktpotenzial vermieden wird", sagte Bruchhagen zum drohenden internen Konkurrenzkampf zwischen Idrissou und Occean.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_45542303

und du glaubst, dass veh das anders sieht?
 


Im Sturm ist nur Platz für einen Spieler. Zunächst wird dies Olivier Occean sein, auch wenn der Trainer Mohammadou Idrissou in den höchsten Tönen lobt. "ohne ihn hätten wir den Aufstieg nicht geschafft, Mo war der entscheidende Faktor", sagt Veh. Auch in der Vorbereitung gebe es mit dem Spieler keine Probleme, versichert Veh. "Mo gibt in jedem Training alles und pausiert auch nicht gleich wegen jeder kleinen Blessur", lobt er. Befürchtungen, der stolze Kameruner könnte für Ärger sorgen, sollte er auf der Bank sitzen, teilt der Trainer nicht.

aus op-online.


als er das gesagt hat, war mo noch im kader. was hätte er da bitte sonst sagen sollen?



Veh scheint mir kein Problem zu haben, Spieler, die im Kader sind, zu kritisieren.


...und das mit Sicherheit in aller Öffentlichkeit!    
#
Wenn der neue Stürmer vorgestellt wird, dann sagt jeder außer dem NBAler, dass das ein absolut super Tausch war. Wartet es nur ab.
#
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ich weiß zumindestens, dass ein bundesligaerfahrener Spieler, der ständig Druck auf dem Gegner macht und zudem es körperlich mit jedem IV aufnehmen kann, ziemlich selten ist und schon ganz schön selten im Eintracht-Trikot.


Wo hat er das in der 1. Liga denn bewiesen?


nirgends. er ist aber so von sich überzeugt, dass er sich wahrscheinlich nicht klaglos auf die bank gesetzt hätte. und somit ist der wechsel für das team gut.



Interessant, das Veh selbst diese Befürchtung nicht teilt.
Und natürlich hat das Mo auch in der 1. Liga gezeigt, müsste man halt mal zuschauen.



"Manchmal macht ein Transfer im Sinne des Spielers Sinn, wenn dadurch Konfliktpotenzial vermieden wird", sagte Bruchhagen zum drohenden internen Konkurrenzkampf zwischen Idrissou und Occean.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_45542303

und du glaubst, dass veh das anders sieht?
 


Im Sturm ist nur Platz für einen Spieler. Zunächst wird dies Olivier Occean sein, auch wenn der Trainer Mohammadou Idrissou in den höchsten Tönen lobt. "ohne ihn hätten wir den Aufstieg nicht geschafft, Mo war der entscheidende Faktor", sagt Veh. Auch in der Vorbereitung gebe es mit dem Spieler keine Probleme, versichert Veh. "Mo gibt in jedem Training alles und pausiert auch nicht gleich wegen jeder kleinen Blessur", lobt er. Befürchtungen, der stolze Kameruner könnte für Ärger sorgen, sollte er auf der Bank sitzen, teilt der Trainer nicht.

aus op-online.


als er das gesagt hat, war mo noch im kader. was hätte er da bitte sonst sagen sollen?



Veh scheint mir kein Problem zu haben, Spieler, die im Kader sind, zu kritisieren.


...und das mit Sicherheit in aller Öffentlichkeit!      


Auch das.
#
PitderSGEler schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
Aragorn schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ich weiß zumindestens, dass ein bundesligaerfahrener Spieler, der ständig Druck auf dem Gegner macht und zudem es körperlich mit jedem IV aufnehmen kann, ziemlich selten ist und schon ganz schön selten im Eintracht-Trikot.


Wo hat er das in der 1. Liga denn bewiesen?


nirgends. er ist aber so von sich überzeugt, dass er sich wahrscheinlich nicht klaglos auf die bank gesetzt hätte. und somit ist der wechsel für das team gut.



Interessant, das Veh selbst diese Befürchtung nicht teilt.
Und natürlich hat das Mo auch in der 1. Liga gezeigt, müsste man halt mal zuschauen.



"Manchmal macht ein Transfer im Sinne des Spielers Sinn, wenn dadurch Konfliktpotenzial vermieden wird", sagte Bruchhagen zum drohenden internen Konkurrenzkampf zwischen Idrissou und Occean.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_45542303

und du glaubst, dass veh das anders sieht?
 


Im Sturm ist nur Platz für einen Spieler. Zunächst wird dies Olivier Occean sein, auch wenn der Trainer Mohammadou Idrissou in den höchsten Tönen lobt. "ohne ihn hätten wir den Aufstieg nicht geschafft, Mo war der entscheidende Faktor", sagt Veh. Auch in der Vorbereitung gebe es mit dem Spieler keine Probleme, versichert Veh. "Mo gibt in jedem Training alles und pausiert auch nicht gleich wegen jeder kleinen Blessur", lobt er. Befürchtungen, der stolze Kameruner könnte für Ärger sorgen, sollte er auf der Bank sitzen, teilt der Trainer nicht.

aus op-online.


als er das gesagt hat, war mo noch im kader. was hätte er da bitte sonst sagen sollen?



Veh scheint mir kein Problem zu haben, Spieler, die im Kader sind, zu kritisieren.


...und das mit Sicherheit in aller Öffentlichkeit!      


Auch das.


Diese Behauptung halte ich für sehr gewagt!
#
Tja aber so ist nun mal unser Armin, der läßt sich eben nicht verbiegen und wenn er mit einem Spieler nicht mehr plant, dann sagt er es eben grundehrlich dem Spieler aber auch der Öffentlichkeit.


Das schrieb gerade eben User AllaisBack.
#
was eine Diskussion wieder mal - Mo wollte weg, ist weg. Feddisch. Bitte. Danke.
#
PitderSGEler schrieb:
Tja aber so ist nun mal unser Armin, der läßt sich eben nicht verbiegen und wenn er mit einem Spieler nicht mehr plant, dann sagt er es eben grundehrlich dem Spieler aber auch der Öffentlichkeit.


Das schrieb gerade eben User AllaisBack.



Veh schien aber alles andere , als bestürzt über den Abgang von Idrissou gewesen zu sein , noch hat er in der Öffentlichkeit deswegen Terz veranstaltet. Vll hat ers ja intern, wobei das dann wieder die These wiederlegt, dass unser Trainer jeden Müll an die Oberfläche tragen muss
#
Was aber wiederum für die These spricht, dass auch Veh & Hübner einen Weggang Mos ganz gut fanden.  
#
PitderSGEler schrieb:
Was aber wiederum für die These spricht, dass auch Veh & Hübner einen Weggang Mos ganz gut fanden.    


dass ein wechsel im gegenseitigen interesse liegt, ist unvorstellbar?
#
PitderSGEler schrieb:
Was aber wiederum für die These spricht, dass auch Veh & Hübner einen Weggang Mos ganz gut fanden.    


Womit dann ALLE glücklich und zufrieden sind. Mo, der weg WOLLTE (!!!!) und die Eintracht Verantwortlichen. Ehrlich, für mich fühlt sich das wie ne Win-Win Situation an.
#
mickmuck schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Was aber wiederum für die These spricht, dass auch Veh & Hübner einen Weggang Mos ganz gut fanden.    


dass ein wechsel im gegenseitigen interesse liegt, ist unvorstellbar?


Nein. Habe ich auch nie behauptet. Nur, dass dies ein Fehler sei.
Zudem kam hier der Gedanke auf, Mo sei geflüchtet, geringster Widerstand usw.
#
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Was aber wiederum für die These spricht, dass auch Veh & Hübner einen Weggang Mos ganz gut fanden.    


dass ein wechsel im gegenseitigen interesse liegt, ist unvorstellbar?


Nein. Habe ich auch nie behauptet. Nur, dass dies ein Fehler sei.
Zudem kam hier der Gedanke auf, Mo sei geflüchtet, geringster Widerstand usw.



Ich persönlich empfinde es schon als ''Flucht''. das Ziel eines jeden ambitionierten Spielers und so schätze ich Mo unbedingt ein, sollte es sein 1.Liga zu spielen. Die drohende Bank im Hinterkopf hat er sich aber anscheinend dazu entschieden lieber ins Unterhaus zu gehen und dort im Focus zu stehen und für Furore zu sorgen. Auf den ersten Blick eigentlich nen ganz guter Deal, so bleibt er ja in aller Munde, was seinem Ego wohl auch sehr schmeichelt . Ich finds zu kurzfristig gedacht von ihm, wie schnell können Formkriesen und Verletzungen da sein und ihm auch in Frankfurt wieder Tür und Tor öffnen.
#
Mal ernsthaft - bin ich der einzige der glaubt, dass uns der NBAler alle so richtig kräftig verar.scht?


Teilen