Ob die Niederlage der Majas gegen den HSV zur rechten Zeit war? Einerseits sieht man, die sind zu schlagen, auch wenn Adler viele 100%ige gehalten hat, aber auch das sie viele Chancen hatten. Denke mit einem Unentschieden gegen die können wir leben, müssen wir aber nicht! ,-)
Dass die Dortmunder 2 Spiele hintereinander verlieren und wir 5 am Stück gewinnen (5 SPIELE !!! die hätten einige Spieler bei uns gebraucht )kann ich mir noch nicht so recht vorstellen. Aber schön wäre es.
Da wir derzeit sehr auswärtsschwach sind (Bayern Supercup, Nürnberg, HSV) und die Eintracht auf Wolke 7 schwebt, halte ich ein Unentschieden schon für einen Erfolg, bloß nicht verlieren. Wir haben in den Auswärtsspielen immer 1:0 zurückgelegen, dies bei der Eintracht wäre desaströs.
DeWalli schrieb: Dass die Dortmunder 2 Spiele hintereinander verlieren und wir 5 am Stück gewinnen (5 SPIELE !!! die hätten einige Spieler bei uns gebraucht )kann ich mir noch nicht so recht vorstellen. Aber schön wäre es.
Wenn wir am Dienstag gewinnen, dann laufe ich nach Hause und nehme nicht die S-Bahn. Die Wanderschuhe ziehe ich rein vorsorglich mal an. Ich rechne ca. 4 Stunden Fußweg und wäre dann um 02.00 h am Mittwoch zu Hause. Ich werde dabei über die Praunheimer Landstraße gehen und würde mich freuen, an der Praunheimer Brücke so um ca. 23.30 h ein Bierchen gereicht zu bekommen...
Am Dienstag können wir nur Punkte hinzugewinnen. Wir werden keinen einzigen verlieren
Da kommt der Meister, der gewinnen muss - wir sind der Aufsteiger ... Das gibt ein offenes Spiel, wie gegen Lev, mit genügend Raum nach vorne. Besser können wir ein Spiel gegen Dortmund nicht bekommen ,-)
Tritonus schrieb: Am Dienstag können wir nur Punkte hinzugewinnen. Wir werden keinen einzigen verlieren
Da kommt der Meister, der gewinnen muss - wir sind der Aufsteiger ... Das gibt ein offenes Spiel, wie gegen Lev, mit genügend Raum nach vorne. Besser können wir ein Spiel gegen Dortmund nicht bekommen ,-)
schon komisches gefühl..aber ich bin gespannt,wenn es gegen gegner geht,die hinten drin stehen...also ein spiel,was uns eigentlich nicht so liegt...nur,wer wäre das als nächstes..hmmm...fürth anfang november?
Tritonus schrieb: Am Dienstag können wir nur Punkte hinzugewinnen. Wir werden keinen einzigen verlieren
Da kommt der Meister, der gewinnen muss - wir sind der Aufsteiger ... Das gibt ein offenes Spiel, wie gegen Lev, mit genügend Raum nach vorne. Besser können wir ein Spiel gegen Dortmund nicht bekommen ,-)
schon komisches gefühl..aber ich bin gespannt,wenn es gegen gegner geht,die hinten drin stehen...also ein spiel,was uns eigentlich nicht so liegt...nur,wer wäre das als nächstes..hmmm...fürth anfang november?
heute immer wieder mal nebenbei die Fußballlabersendungen geschaut und mich köstlich darüber amüsiert, wie sauertöpfisch die Vertreter des oft so monothematischen FCBfernsehens sich mit dem Vehnomen Frankfurt auseinandersetzen mussten. (Freu mich schon auf Helmers Gesicht, wenn er die Eintracht Tore gegen die Bayern analysieren muss )
Was Ihnen natürlich nicht über die Lippen kommt: der Treffer von Jimmy war eins im allerbesten Gerd-Müller-Stil. Situation erkannt, quer zum Ball gelaufen und ihn mit einer eleganten Drehung flach in die lange Ecke! Das war richtig gut gemacht, eines Mittelstürmers würdig.
Und das zweite Tor von Tiki-Takashi ergibt ein Weltklasse-Lehrvideo dafür, dass an auch im modernen Systemfußball mit einem beherzten Dribbling so eine Viererkette stilvoll lächerlich machen kann. Wunderbar. Mehr davon, bitte
Und wenn Rode bei den einem Konter den Ball noch sauber zu Hoffer gepasst bekommt, steht's nicht nur 3:0, sondern auch hier wäre der Lehrfilm veredelt worden. Wie Rode die Abwehr stehen lässt, hatte was von Loddar auf seinem Höhepunkt bei der WM 90
Tritonus schrieb: Am Dienstag können wir nur Punkte hinzugewinnen. Wir werden keinen einzigen verlieren
Da kommt der Meister, der gewinnen muss - wir sind der Aufsteiger ... Das gibt ein offenes Spiel, wie gegen Lev, mit genügend Raum nach vorne. Besser können wir ein Spiel gegen Dortmund nicht bekommen ,-)
schon komisches gefühl..aber ich bin gespannt,wenn es gegen gegner geht,die hinten drin stehen...also ein spiel,was uns eigentlich nicht so liegt...nur,wer wäre das als nächstes..hmmm...fürth anfang november?
Freiburg am Sonntag!
hatte ich auch überlegt, aber irgendwie dann doch net gedacht,dass die nur hinten drin stehen...
Freiburg verteidigt sehr, sehr hoch. Streich meinte mal, noch ein bisschen höher und die würden am gegnerischen Fünfer stehen. Das gibt ein starkes Pressing, mal sehen, wie wir damit umgehen.
DeWalli schrieb: Dass die Dortmunder 2 Spiele hintereinander verlieren und wir 5 am Stück gewinnen (5 SPIELE !!! die hätten einige Spieler bei uns gebraucht )kann ich mir noch nicht so recht vorstellen. Aber schön wäre es.
Wenn wir am Dienstag gewinnen, dann laufe ich nach Hause und nehme nicht die S-Bahn. Die Wanderschuhe ziehe ich rein vorsorglich mal an. Ich rechne ca. 4 Stunden Fußweg und wäre dann um 02.00 h am Mittwoch zu Hause. Ich werde dabei über die Praunheimer Landstraße gehen und würde mich freuen, an der Praunheimer Brücke so um ca. 23.30 h ein Bierchen gereicht zu bekommen...
Willst du nicht lieber die Joggingschuhe anziehen? Ich meine bei dem Tempo das du einplanst. Spiel ist zu Ende um 21:45 Uhr. Bis man dann aus dem Stadion raus ist ca. 22 Uhr. 1,5 Std für 11,2 km ist schon ein ganz schönes Tempo ,-)
DeWalli schrieb: Dass die Dortmunder 2 Spiele hintereinander verlieren und wir 5 am Stück gewinnen (5 SPIELE !!! die hätten einige Spieler bei uns gebraucht )kann ich mir noch nicht so recht vorstellen. Aber schön wäre es.
Wenn wir am Dienstag gewinnen, dann laufe ich nach Hause und nehme nicht die S-Bahn. Die Wanderschuhe ziehe ich rein vorsorglich mal an. Ich rechne ca. 4 Stunden Fußweg und wäre dann um 02.00 h am Mittwoch zu Hause. Ich werde dabei über die Praunheimer Landstraße gehen und würde mich freuen, an der Praunheimer Brücke so um ca. 23.30 h ein Bierchen gereicht zu bekommen...
Willst du nicht lieber die Joggingschuhe anziehen? Ich meine bei dem Tempo das du einplanst. Spiel ist zu Ende um 21:45 Uhr. Bis man dann aus dem Stadion raus ist ca. 22 Uhr. 1,5 Std für 11,2 km ist schon ein ganz schönes Tempo ,-)
naja, er erwartet halt so gut wie keinen Reibungsverlust, weil er die Strecke im Schweben hinter sich bringt
PitderSGEler schrieb: Freiburg verteidigt sehr, sehr hoch. Streich meinte mal, noch ein bisschen höher und die würden am gegnerischen Fünfer stehen. Das gibt ein starkes Pressing, mal sehen, wie wir damit umgehen.
Die verteidigen so hoch, dass gelegentlich schon die Luftraumüberwachung von Basel/Mulhouse eingeschaltet werden muss
Macht aber nichts. Inzwischen verfügen wir über die geeigneten Mittel und Wege, solche Hochsteher einfach zu überrennen
PitderSGEler schrieb: Freiburg verteidigt sehr, sehr hoch. Streich meinte mal, noch ein bisschen höher und die würden am gegnerischen Fünfer stehen. Das gibt ein starkes Pressing, mal sehen, wie wir damit umgehen.
Ändert aber nichts daran, dass die m.E. trotzdem eher vorsichtig spielen werden. Bisher sind nur 3 Teams durch ne ziemlich defensive Ausrichtung aufgefallen: Augsburg, Fürth und Ddorf. Alle anderen werden immer mehr oder weniger mitspielen. Freiburg denke ich, zumindest auswärts, eher weniger.
aber ist es nicht komisch..unsere sichtweise hat sich schon langsam verändertsmile:) ich finde es toll...je mehr positive augenblicke die mannschaft erlebt,desto mehr gelangen sie in diese positive spirale
ich hab grad am freitag gesagt...hätten wir die ersten spiele unglücklich verloren,hätten alle auf den veh eingedroschen,wie man als aufsteiger bloß so offensiv spielen kann und wer weiss,ob die mannschaft das benötigte vertrauen in die eigenen stärken bekommen hätte...so lief aber alles super..die mannschaft wurde dafür belohnt und hat jetzt schon ne grundlage..nämlich das gute gefühl, dass die ausrichtung funktioniert...dass man als mannschaft sich super versteht...und auch das nötige glück momentan hat
die negativspirale hatten wir beim abstieg...jetzt läuft es endlich mal andersrum und wir können auch mal sagen...wir haben teils auch das glück,was man einfach hat,wenn man OBEN steht
tani1977 schrieb: aber ist es nicht komisch..unsere sichtweise hat sich schon langsam verändertsmile:) ich finde es toll...je mehr positive augenblicke die mannschaft erlebt,desto mehr gelangen sie in diese positive spirale
ich hab grad am freitag gesagt...hätten wir die ersten spiele unglücklich verloren,hätten alle auf den veh eingedroschen,wie man als aufsteiger bloß so offensiv spielen kann und wer weiss,ob die mannschaft das benötigte vertrauen in die eigenen stärken bekommen hätte...so lief aber alles super..die mannschaft wurde dafür belohnt und hat jetzt schon ne grundlage..nämlich das gute gefühl, dass die ausrichtung funktioniert...dass man als mannschaft sich super versteht...und auch das nötige glück momentan hat
die negativspirale hatten wir beim abstieg...jetzt läuft es endlich mal andersrum und wir können auch mal sagen...wir haben teils auch das glück,was man einfach hat,wenn man OBEN steht
Und das geile ist, daß wir auch nach dem nächsten Spieltag mind. Zweiter sind
Denke mit einem Unentschieden gegen die können wir leben, müssen wir aber nicht! ,-)
,-) schee !
Wenn wir am Dienstag gewinnen, dann laufe ich nach Hause und nehme nicht die S-Bahn. Die Wanderschuhe ziehe ich rein vorsorglich mal an. Ich rechne ca. 4 Stunden Fußweg und wäre dann um 02.00 h am Mittwoch zu Hause. Ich werde dabei über die Praunheimer Landstraße gehen und würde mich freuen, an der Praunheimer Brücke so um ca. 23.30 h ein Bierchen gereicht zu bekommen...
Da kommt der Meister, der gewinnen muss - wir sind der Aufsteiger ...
Das gibt ein offenes Spiel, wie gegen Lev, mit genügend Raum nach vorne. Besser können wir ein Spiel gegen Dortmund nicht bekommen ,-)
schon komisches gefühl..aber ich bin gespannt,wenn es gegen gegner geht,die hinten drin stehen...also ein spiel,was uns eigentlich nicht so liegt...nur,wer wäre das als nächstes..hmmm...fürth anfang november?
Freiburg am Sonntag!
(Freu mich schon auf Helmers Gesicht, wenn er die Eintracht Tore gegen die Bayern analysieren muss )
Was Ihnen natürlich nicht über die Lippen kommt: der Treffer von Jimmy war eins im allerbesten Gerd-Müller-Stil. Situation erkannt, quer zum Ball gelaufen und ihn mit einer eleganten Drehung flach in die lange Ecke!
Das war richtig gut gemacht, eines Mittelstürmers würdig.
Und das zweite Tor von Tiki-Takashi ergibt ein Weltklasse-Lehrvideo dafür, dass an auch im modernen Systemfußball mit einem beherzten Dribbling so eine Viererkette stilvoll lächerlich machen kann. Wunderbar. Mehr davon, bitte
Und wenn Rode bei den einem Konter den Ball noch sauber zu Hoffer gepasst bekommt, steht's nicht nur 3:0, sondern auch hier wäre der Lehrfilm veredelt worden. Wie Rode die Abwehr stehen lässt, hatte was von Loddar auf seinem Höhepunkt bei der WM 90
hatte ich auch überlegt, aber irgendwie dann doch net gedacht,dass die nur hinten drin stehen...
Das gibt ein starkes Pressing, mal sehen, wie wir damit umgehen.
Willst du nicht lieber die Joggingschuhe anziehen? Ich meine bei dem Tempo das du einplanst. Spiel ist zu Ende um 21:45 Uhr. Bis man dann aus dem Stadion raus ist ca. 22 Uhr. 1,5 Std für 11,2 km ist schon ein ganz schönes Tempo ,-)
naja, er erwartet halt so gut wie keinen Reibungsverlust, weil er die Strecke im Schweben hinter sich bringt
Die verteidigen so hoch, dass gelegentlich schon die Luftraumüberwachung von Basel/Mulhouse eingeschaltet werden muss
Macht aber nichts. Inzwischen verfügen wir über die geeigneten Mittel und Wege, solche Hochsteher einfach zu überrennen
Ändert aber nichts daran, dass die m.E. trotzdem eher vorsichtig spielen werden. Bisher sind nur 3 Teams durch ne ziemlich defensive Ausrichtung aufgefallen: Augsburg, Fürth und Ddorf. Alle anderen werden immer mehr oder weniger mitspielen. Freiburg denke ich, zumindest auswärts, eher weniger.
Ich würde mich nicht beschweren. Viel Platz für Aigner, Oczipka und Rode.
ich finde es toll...je mehr positive augenblicke die mannschaft erlebt,desto mehr gelangen sie in diese positive spirale
ich hab grad am freitag gesagt...hätten wir die ersten spiele unglücklich verloren,hätten alle auf den veh eingedroschen,wie man als aufsteiger bloß so offensiv spielen kann und wer weiss,ob die mannschaft das benötigte vertrauen in die eigenen stärken bekommen hätte...so lief aber alles super..die mannschaft wurde dafür belohnt und hat jetzt schon ne grundlage..nämlich das gute gefühl, dass die ausrichtung funktioniert...dass man als mannschaft sich super versteht...und auch das nötige glück momentan hat
die negativspirale hatten wir beim abstieg...jetzt läuft es endlich mal andersrum und wir können auch mal sagen...wir haben teils auch das glück,was man einfach hat,wenn man OBEN steht
Und das geile ist, daß wir auch nach dem nächsten Spieltag mind. Zweiter sind