>

Schleichende Gekaisierung oder nur Schlecoaz?

#
concordia-eagle schrieb:
schmidtsgr schrieb:

Sorry was Anderes ist wenig konstruktiv und schon gar nicht kreativ. Klar versuchen Wir halt ne Raute mit Köhler als alleinigen 6er oder wie sieht denn was Anderes eigentlich aus ? Wie hätte denn die Auswechseltaktik von den Trainern hier ausgesehen ? Alleine zu sagen komm Skibbe mach doch mal was Anderes, ist doch einfach polemisch. Wie sollten Wir denn gerade im Kopfball komplett überlegene Hoffenheimer denn stoppen wollen ? Kann da uaa nur unterstützen in seinen Aussagen und mal alle Kritiker dazu auffordern ihre KONSTRUKTIVEN Vorschläge hier anzupreisen und endlich mal was ANDERES lesen zu dürfen.


Wir belassen alles wie es ist, ist jetzt auch nicht so wahnsinnig konstruktiv.

Und wenn Du gelesen hättest, wüßtest Du dass ich bei einem 0:1 Rückstand und 30 Minuten Offensivflaute gerne 2 Stürmer gesehen hätte.

Nur am Rande, jeder "konstruktive" Vorschlag wäre genau so spekulativ, wie "etwas anderes" oder "belassen wir es beim bisherigen". Es ist aber nichts gerade neues, dass Impulse von außen eine Mannschaft auch mal beflügeln oder wieder aufrichten können.

Zumindest in meiner Mannschaft waren Auswechslungen -so es denn nicht lief- durchaus befruchtend. Ich weiß, ist eine Zeitlang her.

Wieso wechseln überhaupt Trainer außerhalb von Verletzungen? Alles Idioten?

Last but not least, mit Köhler als alleiniger 6 wäre das Resultat natürlich viel höher ausgefallen.

Im Übrigen können wir in diesem Forum jegliche Diskussion stoppen, wenn wir nicht von hypothetischen Kausalverläufen ausgehen. Ich persönlich hätte Fenin hinter die Spitzen beordert und Ama auf links gebracht. Ob es was gebracht hätte, weiß ich natürlich nicht aber es hätte ein Ruck durch die Mannschaft gehen können.

Der Versuch ein 0:1 zu verwalten wurde Funkel seinerzeit gegen Schalke völlig zu recht angekreidet. Aber wenn Skibbe nach vorne keine neuen Impulse setzt und lediglich positionsbedingt austauscht, soll man darüber nicht reden sollen?

na ja, suum cuique



Tja Jedem das Seine o.k., aber doch bitte mit den entsprechenden Optionen, welche doch sehr dürftig ausgesehen haben.
Jedem das Seine gerne, sehr gerne und wenn Auswechslungen doch Sinn machen wie damals ( in deine Mannschaft vor gerne gefühlten 3 Monaten ) will Ich dem doch auch nochmal gerne zustimmen.
Die Realität sieht halt gerade nicht so nach einem Wunschkonzert aus, wenn man die momentane Verletzungslage der Eintracht 6er sich anschaut. Dies in seinem Titel auf Gekas zu reduzieren, um es danach wieder in Abrede zu stellen finde Ich vorhersehbar, da Du den Theo ja von Anfang an nicht als Verstärkung siehst.
Jedem das Seine, aber in dieser Form finde Ich zumindest den Titel Gekaisierung und Schlekoaz, als pure Provokation und reine Stimmungsmache pro Amanatidis.
#
Tube schrieb:
Cem Özdemir schrieb:

Auch von links kann man sich mittig einbringen.



Aber um noch mal auf den Samstag zu kommen. Meine Gedankenspiele sind durch den Schweglerwechsel ins Wanken geraten. Hätte nämlich gerne Altintop raus, Clark auf die zweite 6, Köhler links, Fenin für Caio gehabt.
Mit nur einer 6 wärs gegen das gute Hoffenheimer Mittelfeld wohl auch nicht wirklich einfacher geworden. Man hätte aber über Clark für Schwegler, Köhler auf links und Fenin und Ama für Caio und Altintop nachdenken können.
Man hätte alles mögliche machen können. Obs geholfen hätte.. keine Ahnung.


im prinzip zustimmung. ich glaube aber, dass altintop ein gutes/besseres spiel machen wird, wenn köhler hinter ihm spielt, da (wäre etwas für statistiker, hallo werner) nicht jedes abspiel von schorsch auf gekas geeicht wäre.

ich glaube, dass ein problem auf der linken seite darin besteht, dass schorsch so ziemlich nie auf altintop spielt, sondern immer richtung gekas bolzt.
#
Tube schrieb:
Cem Özdemir schrieb:

Auch von links kann man sich mittig einbringen.



Aber um noch mal auf den Samstag zu kommen. Meine Gedankenspiele sind durch den Schweglerwechsel ins Wanken geraten. Hätte nämlich gerne Altintop raus, Clark auf die zweite 6, Köhler links, Fenin für Caio gehabt.
Mit nur einer 6 wärs gegen das gute Hoffenheimer Mittelfeld wohl auch nicht wirklich einfacher geworden. Man hätte aber über Clark für Schwegler, Köhler auf links und Fenin und Ama für Caio und Altintop nachdenken können.
Man hätte alles mögliche machen können. Obs geholfen hätte.. keine Ahnung.


Ich reagiere in erster Linie wegen des oberen Teils  

Aber der Rest ist mir auch Recht, jedenfalls in dem Sinne, dass umgestellt wird. Wobei ich nicht weiß, ob das schon so geübt wurde, dass es dann auch gleich klappt.
#
Herr Skibbe, bitte nochmal gaaanz genau mitlesen:

Tube: Auch von links kann man sich mittig einbringen. Meine Gedankenspiele sind durch den Schweglerwechsel ins Wanken geraten. (...) Altintop raus, Clark auf die zweite 6, Köhler links, Fenin für Caio (...) über Clark für Schwegler, Köhler auf links und Fenin und Ama für Caio und Altintop (...) Man hätte alles mögliche machen können.

Miso: Wobei ich nicht weiß, ob das schon so geübt wurde, dass es dann auch gleich klappt.




*

Das erinnert ein wenig an den letzten Dittsche-Auftritt. Dittsche und Ingo diskutieren über Rainer Langhans und seine Freundin ... äh, wie hieß die gleich nochmal ...

"
D: ... hier mit Oberuschi ...
I: ... ja ...
D: ... mit ... mit Oberuschi ...
I: ... ne, nich Oberuschi ...
D: ... Oberuschi! ...
I: ... nein, ganz normal Uschi ...
D: ... ne, Oberuschi ...
I: ... nein ...
D: ... Ober-Uschi-Ischi ...
I: ... nein, Uschi ganz ...
D: ... Uschi-Ober-Uschi! ...
I: ... nein äh Dings die heißt mit Nachnamen ...
D: ... Ober ... Oberuschi oder ob er jetzt aber über Oberuschi ...
I: ... ja ...
D: ... oder ob er über unter Uschi kommt ...
I: ... joa ...
D: ... oder aber ob er gar nicht kommt, das weiß er ja nich ...
"


#
peter schrieb:

im prinzip zustimmung. ich glaube aber, dass altintop ein gutes/besseres spiel machen wird, wenn köhler hinter ihm spielt, da (wäre etwas für statistiker, hallo werner) nicht jedes abspiel von schorsch auf gekas geeicht wäre.

ich glaube, dass ein problem auf der linken seite darin besteht, dass schorsch so ziemlich nie auf altintop spielt, sondern immer richtung gekas bolzt.


Moin

Du meinst, Altintop als 2.Stürmer, der dann in erster Linie mal in vorderster Reihe auf die Außen ausweicht, oder wie?
#
@ak

Mach doch im @homepage einen thread auf mit dem Titel "Schleichende Ditscheisierung oder einfach nur Schlechuser?"  
#
schmidtsgr schrieb:

Tja Jedem das Seine o.k., aber doch bitte mit den entsprechenden Optionen, welche doch sehr dürftig ausgesehen haben.
Jedem das Seine gerne, sehr gerne und wenn Auswechslungen doch Sinn machen wie damals ( in deine Mannschaft vor gerne gefühlten 3 Monaten ) will Ich dem doch auch nochmal gerne zustimmen.
Die Realität sieht halt gerade nicht so nach einem Wunschkonzert aus, wenn man die momentane Verletzungslage der Eintracht 6er sich anschaut. Dies in seinem Titel auf Gekas zu reduzieren, um es danach wieder in Abrede zu stellen finde Ich vorhersehbar, da Du den Theo ja von Anfang an nicht als Verstärkung siehst.
Jedem das Seine, aber in dieser Form finde Ich zumindest den Titel Gekaisierung und Schlekoaz, als pure Provokation und reine Stimmungsmache pro Amanatidis.




ich will ja den Dialog nicht ausarten lassen aber Du kommst, was meine Intention betrifft zu falschen Schlußfolgerungen.

Sowohl hinter Gekaisierung als auch hinter Schlecoaz setze ich ein Fragezeichen.

Gekaisierung war in meinem Umkreis ein Gesprächsthema vor, während und nach dem Spiel. Daher habe ich es aufgegriffen und aber doch -wie ich denke eindeutig- zu Gunsten von Gekas für mich persönlich gewertet.

Wie dem Threadverlauf zu entnehmen, sahen es viele User anders und sahen eine "Gekaisierung". Ich aber jedenfalls nicht.

Wie Du dann zu einer Provokation zu Gunsten Amanatidis kommst, ist mir schleierhaft. Und ehrlich gesagt, halte ich Fenin für den jüngeren, gesünderen (räusper) und kompletteren Stürmer.

Dass Schlecoaz eine rhetorische Übertreibung ist, habe ich ebenfalls klargestellt.

Also lass mal die Kirche im Dorf.
#
Tube schrieb:
peter schrieb:

im prinzip zustimmung. ich glaube aber, dass altintop ein gutes/besseres spiel machen wird, wenn köhler hinter ihm spielt, da (wäre etwas für statistiker, hallo werner) nicht jedes abspiel von schorsch auf gekas geeicht wäre.

ich glaube, dass ein problem auf der linken seite darin besteht, dass schorsch so ziemlich nie auf altintop spielt, sondern immer richtung gekas bolzt.


Moin

Du meinst, Altintop als 2.Stürmer, der dann in erster Linie mal in vorderster Reihe auf die Außen ausweicht, oder wie?


so ungefähr stelle ich mir das vor. köhler auf altintop und der spielt nach vorne, mit ball. die chance hat er ja eigentlich nie, zumeist wird er nur angespielt wenn irgendwer den ball loswerden will und es vorne schon wieder eng ist.

auf unserer linken seite wird völlig aners gespielt als auf der rechten und das liegt m.e. daran, dass schorsch immer gekas sucht.
#
peter schrieb:


ich glaube, dass ein problem auf der linken seite darin besteht, dass schorsch so ziemlich nie auf altintop spielt, sondern immer richtung gekas bolzt.


Statistisch gesehen spielt Schorsch schon seine meisten Pässe zu Altintop. Dem fällt aber oft nicht viel mehr an als der Sicherheitspass zurück. Zwischen Köhler und Schorsch finde ich da das Zusammenspiel besser. Dafür finde ich das Zusammenspiel von Altintop als 10er mit den Außenspielern besser. Caio schickt sowohl Altintop als auch Ochs eher selten in die Gasse, sondern wenn er mal nach vorne Platz hat, hällt er drauf.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
peter schrieb:


ich glaube, dass ein problem auf der linken seite darin besteht, dass schorsch so ziemlich nie auf altintop spielt, sondern immer richtung gekas bolzt.


Statistisch gesehen spielt Schorsch schon seine meisten Pässe zu Altintop. Dem fällt aber oft nicht viel mehr an als der Sicherheitspass zurück. Zwischen Köhler und Schorsch finde ich da das Zusammenspiel besser. Dafür finde ich das Zusammenspiel von Altintop als 10er mit den Außenspielern besser. Caio schickt sowohl Altintop als auch Ochs eher selten in die Gasse, sondern wenn er mal nach vorne Platz hat, hällt er drauf.


das mit schorsch und altintop ist in meiner subjektiven wahrnehmung anders. da kann ich mich aber auch irren. ich habe tatsächlich den eindruck, dass fast alle versuche schnell nach vorne zu spielen von schorsch richtung gekas gehen.

das kann aber auch daran liegen, dass ich von den laaangen bällen ziemlich genervt bin.
#
Guten Morgen,

ich kann viele der Meinungen verstehen, aber ich glaube, wir hätten in der entsprechenden Situation doch nicht viel anders gemacht. Warum?
Nun, wir haben vorher 7 Spiele nicht verloren. Es mag sein, dass Halil in der Offensive oftmals glücklos ist, trotzdem ist er aufgrund seiner defensiven Laufarbeit und defensiven Zweikampfstärke eine echte Größe in unserer Mannschaft. Was jedoch derzeit oftmals passiert ist, dass Halil flach angespielt wird, den Ball abdecken möchte, diesen jedoch sofort verliert. Setzt er sich durch, wird es oft gefährlich, jedoch fehlt ihm da derzeit die Durchsetzungskraft.
Tzavellas spielt stark und er hat jetzt schon öfter einen Ball in Gegners Strafraum geflankt, als Spycher in seinen ganzen Jahren hier. Trotzdem ist genau dies auch ein Problem. Er flankt zu oft aus dem Halbfeld. Das kann funktionieren, da seine Flanken gehörig Schnitt und Härte haben, jedoch sind die Verteidiger darauf mittlerweile eingestellt und wenn man kein absolut schlechtes Stellungsspiel hat, dann köpft man die Dinger einfach raus. Dann liegt es MF nachzurücken und die Räume eng zu machen, bzw. anzugreifen.
Kein LV ist mittlerweile so doof, sich auf ein Laufduell mit Ochs einzulassen. Daher stellt man ihn eng zu. Hier zeigt unsere Elf oftmals eine gelungene Aktion, wenn Jung mitgeht und Schwegler mit ihnen gemeinsam ein Dreieck bildet. Dann geht einer der Drei lang und kann in den Rücken der Abwehr spielen. Das ist jedoch oft nur auf rechts so, links funktioniert so etwas viel zu selten.
Wenn Caio so spielt, wie er es gegen Hoffenheim in den ersten 45min getan hat, ist er ein guter Spieler. Leider fehlt eben die Konstanz und trotzdem kann er durch einen gelungen Trick eine ganze Abwehr aufreissen, was auch am Samstag zumindest in einer Situation funktionierte.
Am Samstag war es für mich tatsächlich so, dass Gekas kaum ins Spiel eingebunden werden konnte, die Hoffenheimer IV haben ihn gedoppelt und zugestellt. Zwei 100% Chancen wurden nicht genutzt und schon liegt man blöd hinten.
Doch wechselt man als Trainer seinen Top-Torschützen nach 60min aus? Gute Frage. Ihn gegen einen anderen zu tauschen ist wirkungslos. Wenn, dann sollte man das System umstellen. Für mich währe die Option Caio raus und Ama rein die richtige gewesen, aber...Caio wird defensiv für Standards gebraucht, da er doch viel rausköpft, bzw. rausbolzt. Er ist immerhin 1,86m groß und deckt seinen Mann zu.
Aber auch hier zeigt sich direkt unsere größte Schwäche. Standards in der Defensive.
Köhler und Schwegler stehen auf der Linie. Russ und Franz sind groß und kopfballstark, während Ochs, Altintop, Jung und Tzavellas nicht die Größten, oder auch Stärksten im Kopfballspiel sind. Wenn man gegen uns von der Sechzehnerlinie reinläuft wird es brandgefährlich, da die Deckungsspieler nicht mitgehen, bzw. die IV Russ+Franz unter dem Ball durchsegeln, dann kommt noch hinzu, dass Oka nicht der Beste in der Beherrschung des Strafraums ist. Da muss dran gearbeitet werden.
Ich denke am Samstag fiel das 0:3 auch zu rasch und so waren alle Wechselspielchen eh für den Popo! Aber eine Sache würde ich mehr bei 0:1 auch wünschen: Etwas mehr Risikobereitschaft und die Umstellung auf zwei Spitzen. Jedoch muss dann in der Defensive die Zuordnung extrem funktionieren.

So, das von mir dazu!

#
Ich bin weit davon entfernt, nach einer Niederlage gleich alles in Frage zu stellen, aber ich war schon immer der Meinung, das man auch in guten Zeiten Dinge ansprechen muss. Wir müssen einfach flexibler werden in unserem Offensivspiel. Ein Mertesacker in Bremen oder ein Vorsah in Hoffenheim haben doch keine Mühe, die langen hohen Bälle auf Gekas einfach rauszuköpfen. Die gegnerischen Mannschaften wissen mittlerweile. Ist Gekas aus dem Spiel und meinetwegen noch Ochs, dann ist tote Hose. Und so machen wir es ihnen ziemlich einfach. Mich würde es freuen, wenn wir mal alle überraschen würden und in München auf einmal mit 2 Spitzen auflaufen würden. Das wird nicht passieren, aber es wäre vielleicht ein guter taktischer Kniff. Wie ich aber Skibbe kenne, wird er gar nix ändern, außer notwendigerweise in der Viererkette. Drängt sich wirklich keiner auf aus der 2. Reihe?
#
peter schrieb:
Tube schrieb:
peter schrieb:

im prinzip zustimmung. ich glaube aber, dass altintop ein gutes/besseres spiel machen wird, wenn köhler hinter ihm spielt, da (wäre etwas für statistiker, hallo werner) nicht jedes abspiel von schorsch auf gekas geeicht wäre.

ich glaube, dass ein problem auf der linken seite darin besteht, dass schorsch so ziemlich nie auf altintop spielt, sondern immer richtung gekas bolzt.


Moin

Du meinst, Altintop als 2.Stürmer, der dann in erster Linie mal in vorderster Reihe auf die Außen ausweicht, oder wie?


so ungefähr stelle ich mir das vor. köhler auf altintop und der spielt nach vorne, mit ball. die chance hat er ja eigentlich nie, zumeist wird er nur angespielt wenn irgendwer den ball loswerden will und es vorne schon wieder eng ist.

auf unserer linken seite wird völlig aners gespielt als auf der rechten und das liegt m.e. daran, dass schorsch immer gekas sucht.


Köhler hat ne Zeit lang prächtig mit Altintop zusammengespielt. Also bis er zum Not-Zm gemacht wurde. Da kam immer schön Gefahr auf.
#
- Fährmann, will weg
- Fenin, wiil weg
- Tosun, will weg
- Alvarez wil weg

+ Rode will bleiben
+ kittel will bleiben

- 5 Mio Minus
- Kader überaltert

+ besserer Fussball
+ (hauchdünn) bessere Platzierung

+ Beste Hinrunde ever
- wer soll wie von was bezahlt werden

- ein Spielsystem
+ Gekas ist ein Killer

Sorry bei mir überwiegt das Neutrale und ich kann nicht wirklich eine Fortentwicklung sehen (außer beim "schönen Spiel"). Ich habe aber Sorge, dass wir für den 2012 Umbruch die heutige und dann nötige Kohle verschiessen.
P.S. das hat nix aber auch rein gar nix mit dem Hannoverspiel zu tun.
#
concordia-eagle schrieb:
- Fährmann, will weg
- Fenin, wiil weg
- Tosun, will weg
- Alvarez wil weg

+ Rode will bleiben
+ kittel will bleiben

- 5 Mio Minus
- Kader überaltert

+ besserer Fussball
+ (hauchdünn) bessere Platzierung

+ Beste Hinrunde ever
- wer soll wie von was bezahlt werden

- ein Spielsystem
+ Gekas ist ein Killer

Sorry bei mir überwiegt das Neutrale und ich kann nicht wirklich eine Fortentwicklung sehen (außer beim "schönen Spiel"). Ich habe aber Sorge, dass wir für den 2012 Umbruch die heutige und dann nötige Kohle verschiessen.
P.S. das hat nix aber auch rein gar nix mit dem Hannoverspiel zu tun.



Einiges durchaus berechtigt und ein paar angesprochene Sachen sehe Ich rein subjektiv etwas anders.
Tosun und Alvarez dürfen gehen und haben nie eine Rolle gespielt und rein subjektiv gesehen werden sie auch keine überragende Karriere starten.
Ein Minus von 5 Mio. geistert zwar durch einige Medien, aber ein HB wäre schon blöd dies vor Vertargsverlängerungen zu dementieren. Das Minus wird wieder subjektiv im ebundesanzeiger bei 2 - 3 Mio. liegen (kalkuliert).
Kader überaltert verstehe Ich leider nicht und ein Spielsystem würde Ich in ein funktionierendes Spielsystem umformulieren (richtig subjektiv).
Rode und Kittel wollen bleiben stimmt, aber einen von Beiden hätte Ich gerne auch schon gegen H96 gesehen. (...)
#
schmidtsgr schrieb:

Einiges durchaus berechtigt und ein paar angesprochene Sachen sehe Ich rein subjektiv etwas anders.
Tosun und Alvarez dürfen gehen und haben nie eine Rolle gespielt und rein subjektiv gesehen werden sie auch keine überragende Karriere starten.
Ein Minus von 5 Mio. geistert zwar durch einige Medien, aber ein HB wäre schon blöd dies vor Vertargsverlängerungen zu dementieren. Das Minus wird wieder subjektiv im ebundesanzeiger bei 2 - 3 Mio. liegen (kalkuliert).
Kader überaltert verstehe Ich leider nicht und ein Spielsystem würde Ich in ein funktionierendes Spielsystem umformulieren (richtig subjektiv).
Rode und Kittel wollen bleiben stimmt, aber einen von Beiden hätte Ich gerne auch schon gegen H96 gesehen. (...)


Deine Anmerkungen sind auch durchaud zutreffend. Rode ist allerdings nach eigenem Bekunden noch ein Stück von 100 % entfernt (SAW von vor einigen Tagen), Kader überaltert meint, dass wir mit der 5.ältesten Mannschft auflaufen und ich außer Schwegler auch keinen sehe, der Erlöse bringen wird.
#
concordia-eagle schrieb:
- Fährmann, will weg
- Fenin, wiil weg
- Tosun, will weg
- Alvarez wil weg

+ Rode will bleiben
+ kittel will bleiben

- 5 Mio Minus
- Kader überaltert

+ besserer Fussball
+ (hauchdünn) bessere Platzierung

+ Beste Hinrunde ever
- wer soll wie von was bezahlt werden

- ein Spielsystem
+ Gekas ist ein Killer

Sorry bei mir überwiegt das Neutrale und ich kann nicht wirklich eine Fortentwicklung sehen (außer beim "schönen Spiel"). Ich habe aber Sorge, dass wir für den 2012 Umbruch die heutige und dann nötige Kohle verschiessen.
P.S. das hat nix aber auch rein gar nix mit dem Hannoverspiel zu tun.



- Fährmann, will weg

würde er wohl auch wollen, wenn die vertragsklausel stimmen sollte und er nach leverkusen wechseln kann, wenn er hier stammtorhüter wäre.

wären ca. drei mios cash. wirklich ein minus?

- Fenin, will weg

ich hoffe seit 2 jahren darauf, dass bei ihm der knoten platzt. pssiert aber irgendwie nicht. bei kurzeinsätzen passt es manchmal, aber auch nicht immer. ein abgang gegen eine akzeptable ablöse (die deutlich unter dem liegen wird was wir bezahlt haben) und ich könnte mich damit arrangieren.


- Tosun, will weg
- Alvarez wil weg


darüber können wir in drei bis fünf jahren entscheiden ob das ein minus ist. aber die statistische wahrscheinlichkeit vergangener abgäng aus der jugend läßt es wahrscheinlich erscheinen, dass von denen keiner mehr in der ersten bundesliga auftauchen wird.

+ Rode will bleiben
+ kittel will bleiben


sehe ich auch so.

- 5 Mio Minus

würden mit dem abgang von fährmann und fenin und anderen wohl annährend kompensiert.

+ besserer Fussball
+ (hauchdünn) bessere Platzierung


besseren fußball sehe ich auch und bei der plazierung muß man halt mal abwarten. aber ich denke du wirst mir nicht widersprechen, dass es ein erfolg wäre diese saison tatsächlich die 50 punkte zu schaffen. und dann die nächste saison vielleicht wieder 2-4 punkte mehr.

+ Beste Hinrunde ever
- wer soll wie von was bezahlt werden


beste hinrunde ever, yes!  

sollten die 5 mios unterdeckung durch spielerverkäufe refinanziert werden, dann könnte man auch für die nächste saison mit fünf mios in vorlage gehen. es ist klar, dass die vertragsverlängerungen mit ochs und schwegler davon einiges auffressen würden, aber es bliebe schon auch noch etwas übrig.

- ein Spielsystem
+ Gekas ist ein Killer


das sehe ich auch als problem. im moment ist der offensive fußball extrem ausrechenbar. gekas schießt zwar seine tore, aber ansonsten eher niemand. berücksichtigen sollte man dabei aber auch, dass wir schon sehr lange alles der tatsache unterordnen müssen, dass eigentlich nie alle spieler zur verfügung stehen. und dass wir trotzdem, wie du schreibst, eine hauchdünne bessere plazierung erreicht haben stimmt mich eher optimistisch.
#
concordia-eagle schrieb:
schmidtsgr schrieb:

Einiges durchaus berechtigt und ein paar angesprochene Sachen sehe Ich rein subjektiv etwas anders.
Tosun und Alvarez dürfen gehen und haben nie eine Rolle gespielt und rein subjektiv gesehen werden sie auch keine überragende Karriere starten.
Ein Minus von 5 Mio. geistert zwar durch einige Medien, aber ein HB wäre schon blöd dies vor Vertargsverlängerungen zu dementieren. Das Minus wird wieder subjektiv im ebundesanzeiger bei 2 - 3 Mio. liegen (kalkuliert).
Kader überaltert verstehe Ich leider nicht und ein Spielsystem würde Ich in ein funktionierendes Spielsystem umformulieren (richtig subjektiv).
Rode und Kittel wollen bleiben stimmt, aber einen von Beiden hätte Ich gerne auch schon gegen H96 gesehen. (...)


Deine Anmerkungen sind auch durchaud zutreffend. Rode ist allerdings nach eigenem Bekunden noch ein Stück von 100 % entfernt (SAW von vor einigen Tagen), Kader überaltert meint, dass wir mit der 5.ältesten Mannschft auflaufen und ich außer Schwegler auch keinen sehe, der Erlöse bringen wird.


Ah das mit Rode habe Ich überlesen, aber hilft mir seine Nichtberücksichtigung gegen Hannover zu verstehen.
Keine Erlöse ist relativ fragwürdig, da Ich natürlich keine Klauseln kenne. Ich , wieder subjektiv, sehe zumindest einige Marktwerte, die sich über der Millionengrenze bei einem Transfer bewegen sollten. Ochs, Fährmann, Amanatidis, Fenin, Gekas und auch Altintop würden da die Kasse doch bereichern. Es widerstrebt mir einen Jung da mitanzulisten oder einen Tzavellas. Ich würde deiner Liste zumindest die Entwicklung der Marktwerte als positives Beispiel mit anfügen. Da hat es in den letzten 5 Jahren zumindest für mich deutlich schlechter ausgesehen und verabschiede mich in meine Traumwelt.
#
concordia-eagle schrieb:
schmidtsgr schrieb:

Einiges durchaus berechtigt und ein paar angesprochene Sachen sehe Ich rein subjektiv etwas anders.
Tosun und Alvarez dürfen gehen und haben nie eine Rolle gespielt und rein subjektiv gesehen werden sie auch keine überragende Karriere starten.
Ein Minus von 5 Mio. geistert zwar durch einige Medien, aber ein HB wäre schon blöd dies vor Vertargsverlängerungen zu dementieren. Das Minus wird wieder subjektiv im ebundesanzeiger bei 2 - 3 Mio. liegen (kalkuliert).
Kader überaltert verstehe Ich leider nicht und ein Spielsystem würde Ich in ein funktionierendes Spielsystem umformulieren (richtig subjektiv).
Rode und Kittel wollen bleiben stimmt, aber einen von Beiden hätte Ich gerne auch schon gegen H96 gesehen. (...)


Deine Anmerkungen sind auch durchaud zutreffend. Rode ist allerdings nach eigenem Bekunden noch ein Stück von 100 % entfernt (SAW von vor einigen Tagen), Kader überaltert meint, dass wir mit der 5.ältesten Mannschft auflaufen und ich außer Schwegler auch keinen sehe, der Erlöse bringen wird.


nimm mal den oka raus, den chris, den bajramovic und den vasoski.

drei von denen spielen selten bis nie, für den vierten wird ein nachfolger gesucht. und berechne dann mal das duchschnittsalter. wir haben fünf oder sechs spieler um die dreissig oder älter. stammspieler (bzw. rgelmäßig eingesetzt) werden von denen oka und gekas.

wie hoch war eigentlich der altersschnitt in unserer erfolgreichsten zeit in den frühen 90ern?

ich glaube, dass das eine statistik ist, die völlig überschätzt wird.
#
schmidtsgr schrieb:

Tosun und Alvarez dürfen gehen und haben nie eine Rolle gespielt...

Tja leider...
Wir werden sehen und bereuen, da bin ich mir ziemlich sicher.
** Polemik Anfang** Nationalspieler zählen nur, wenn sie von anderen Vereinen kommen. **Polemik Ende**

Der Plan B hat ja schon gegriffen, immerhin darf Fenin schon zu Beginn der 2. Halbzeit kommen und nicht erst nach 70 Minuten...


Teilen