>

Offizieller Spielthread VfB Stuttgart - SG Eintracht Frankfurt (9. Spieltag, 28.10.2012, 15:30 Uhr)

#
Schaedelharry63 schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
adlerkahouse schrieb:
Anders als beim DFB, wo man sich wochenlang Gedanken machen kann, wer welches Spiel pfeifft. Und da kann man doch tatsächlich nichts Blöderes machen, als einen Angestellten von MB im MB-Stadion gegen den na von wem mitgesponsorten VfB hier ein Spiel pfeiffen zu lassen.






Unser nächstes Heimspiel pfeifft Dr. Krombacher   .

Mal im Ernst. Schiedsrichter werden es niemals niemandem recht machen können, obschon die gestrige Ansetzung ein Geschmäckle provoziert.


Nachdem ich mir die strittigen 2 Situationen nochmal in Ruhe angeschaut habe, muss ich mich ganz schnell korrigieren. Natürlich  i s t  das  -regelgerecht- ein Elfmeter und ebenso k e i n  Abseits gewesen. Ein Unentschieden wäre demnach tatsächlich nicht unverdient gewesen, obwohl der VfB die zahlreicheren und klareren Torchancen hatte und das Spiel meistens deutlich bestimmt hat.
Trotzdem kann sich mit Schiri-Schelte niemand schön reden, was gestern fatal schief gelaufen ist. Bei einigen Einzelnen, aber auch taktisch, läuferisch und technisch insgesamt.
Gladbach konnte man nach 1-2 Tagen abhaken, da ging wirklich nicht viel mehr. Aber aus gestern kann (muss) viel an Lehren gezogen werden, wenn man denn will.
#
Das ist jetzt die 2. Niederlage gegen eine Mannschaft, die am Donnerstag noch in der Europaleague ran musste.  

Warum gelingt es uns nicht, so einen Gegner, der eine viel kürzere Regenarationszeit hatte als wir, körperlich "k.o" zu spielen? Also sprich den Gegner beschäftigen, Ball laufen lassen, aggressiv in die Zweikämpfe gehen, sie müde spielen - so wie in den ersten 30. Min gegen Hannover.

Das heißt jetzt nicht, dass wir mit offenem Visir Hurrafußball spielen sollen und mit 3 Stürmern auflaufen.  Ich meine einfach nur eine hohe Laufbereitschaft an den Tag legen und Freiräume "erlaufen", eng am Mann stehen etc.

Finde ich irgendwie schade.
Oder sehe ich das falsch?  
#
oka81mtk schrieb:
Das ist jetzt die 2. Niederlage gegen eine Mannschaft, die am Donnerstag noch in der Europaleague ran musste.  

Warum gelingt es uns nicht, so einen Gegner, der eine viel kürzere Regenarationszeit hatte als wir, körperlich "k.o" zu spielen? Also sprich den Gegner beschäftigen, Ball laufen lassen, aggressiv in die Zweikämpfe gehen, sie müde spielen - so wie in den ersten 30. Min gegen Hannover.

Das heißt jetzt nicht, dass wir mit offenem Visir Hurrafußball spielen sollen und mit 3 Stürmern auflaufen.  Ich meine einfach nur eine hohe Laufbereitschaft an den Tag legen und Freiräume "erlaufen", eng am Mann stehen etc.

Finde ich irgendwie schade.
Oder sehe ich das falsch?  
 


Die Bauern äh Bayern, hat 2 Tage mehr Regenerationszeit als ihr gegner und verlieren zuhaus mit ihrem millionenteam 1:2 gegen Leverkusen.
Die Bäume ( Träume ) sollten nicht in den Himmel wachsen. Die Eintracht ist Aufsteiger und kein Meisterschaftsanwärter.
Gegen Stuttgart kann man verlieren, das ist keine Schande.
#
prinzhessin schrieb:

Ich hatte eher zwischenzeitlich den Eindruck, dass wir mit einem Mann weniger spielen.  


Standest du gestern in meiner nähe? Da hatte sich auch schon jemand so geäußert. Kam mir streckenweise auch so vor.
#
Hmpf, echt bescheiden gelaufen im Endeffekt. Eine Punkteteilung wäre verdient gewesen, ob der Gagelmann und sein Assi da grad SMS getippt haben beim 2:2? Man weiß es nicht, auf das Spielgeschehen haben sie offenbar kein Auge geworfen. Zumindest kein offenes.

Bei unserem letzten Gastspiel in Spätzletown war's glaube ich genau umgekehrt, da hat der VfB damals ein klares Tor nicht bekommen. Man mag jetzt von Gerechtigkeit in der Ungerechtigkeit sprechen, bitter isses für uns heute alle mal.

Die Frage des Tages aber: Was zum Teufel sollte das gestern von Inui und Lanig sein? Das war eine Leistung, die man durchaus als Frechheit bezeichnen darf. Wie viele Pässe haben die bitte an dem Mann gebracht? Lanig 10%, Inui 2%? Ich finde schon seit 2 Wochen, dass man den Inui mal für ein Spiel auf die Bank setzen sollte, damit er wieder zur Besinnung kommt. Das ist einfach ganz wenig was der Kerl zuletzt gezeigt hat. Er will doch nicht der neue Caio werden, der Hochgeljubelte, der dann vom Komet zum Meteorit wird.

Erkenntnis Nr. 1: Ohne Primin ist alles doof.
Erkenntnis Nr. 2: Alex Meier kann um die Ecke schießen  
#
Zicolov schrieb:
Hmpf, echt bescheiden gelaufen im Endeffekt. Eine Punkteteilung wäre verdient gewesen, ob der Gagelmann und sein Assi da grad SMS getippt haben beim 2:2? Man weiß es nicht, auf das Spielgeschehen haben sie offenbar kein Auge geworfen. Zumindest kein offenes.

Bei unserem letzten Gastspiel in Spätzletown war's glaube ich genau umgekehrt, da hat der VfB damals ein klares Tor nicht bekommen. Man mag jetzt von Gerechtigkeit in der Ungerechtigkeit sprechen, bitter isses für uns heute alle mal.

Die Frage des Tages aber: Was zum Teufel sollte das gestern von Inui und Lanig sein? Das war eine Leistung, die man durchaus als Frechheit bezeichnen darf. Wie viele Pässe haben die bitte an dem Mann gebracht? Lanig 10%, Inui 2%? Ich finde schon seit 2 Wochen, dass man den Inui mal für ein Spiel auf die Bank setzen sollte, damit er wieder zur Besinnung kommt. Das ist einfach ganz wenig was der Kerl zuletzt gezeigt hat. Er will doch nicht der neue Caio werden, der Hochgeljubelte, der dann vom Komet zum Meteorit wird.

Erkenntnis Nr. 1: Ohne Primin ist alles doof.
Erkenntnis Nr. 2: Alex Meier kann um die Ecke schießen    


Bei Erkenntnis Nr. 1 kann ich nur  
#
Fanschobbe schrieb:

Erkenntnis Nr. 1: Ohne Primin ist alles doof.
Erkenntnis Nr. 2: Alex Meier kann um die Ecke schießen    


Bei Erkenntnis Nr. 1 kann ich nur    [/quote]


Pirmin Schwegler hat sich -wie sich gestern deutlich zeigte- zum Spielmacher und Schlüsselspieler entwickelt. Im Grunde ist er der einzige in der ggw. Stammelf, der die fussballerische Intelligenz hat, ein Spiel nicht nur lesen, sondern auch weitgehend zu steuern. Deswegen ist Rode (vorläufig) eigentlich nur an seiner Seite so wertvoll für das aktuelle Spielsystem. Rode braucht einen Abräumer und Gestalter -im Grunde einen lupenreinen Libero- hinter sich, der ihm für seine Rochaden und Ausflüge das Feld organisiert. Diese Aufgabe hätte er gestern selbst übernehmen müssen, denn Lanig ist bislang in der Offensivausrichtung weitaus effektiver als in der Defensivzentrale. Und bei Inui ist es ähnlich. Im Grunde ist er "unser Ribery", der ohne ein gut besetztes und organisiert agierendes defensives Mittelfeld ebenfalls abfällt.
Schwegler gehört auf seiner Position derzeit zweifellos zu den besten 6ern der Liga; zwei davon, Schweinsteiger u. Kroos stehen bei Bayern unter Vertrag, wenn dort einer ausfällt, bricht eben nicht das halbe Spiel weg.
Was ich damit sagen will:  evtl. brauchen wir im Winter (auch) auf dieser Position noch eine echte Verstärkung.
#
Habe ich gerade schon im Heimspiel-Thread gepostet:

Guckt euch mal das aberkannte 2:2 von Matmour in der Zeitlupe genau an. Man sieht ganz deutlich wie Ulreich nach dem Kopfball Matmour im Vorbeilaufen das Bein stellt, aber dann seinerseits theatralisch zu Boden geht.

Hatte wohl gedacht, sie haben sich das Tor wirklich gefangen und wollte deshalb noch irgendwie probieren das zu verhindern. Unsportlich hoch 10...

Wenn das schon erwähnt wurde irgendwo, sorry, hatte ich noch nirgends gelesen.
#
orao schrieb:
Fanschobbe schrieb:

Erkenntnis Nr. 1: Ohne Primin ist alles doof.
Erkenntnis Nr. 2: Alex Meier kann um die Ecke schießen    


Bei Erkenntnis Nr. 1 kann ich nur    

Pirmin Schwegler hat sich -wie sich gestern deutlich zeigte- zum Spielmacher und Schlüsselspieler entwickelt. Im Grunde ist er der einzige in der ggw. Stammelf, der die fussballerische Intelligenz hat, ein Spiel nicht nur lesen, sondern auch weitgehend zu steuern. Deswegen ist Rode (vorläufig) eigentlich nur an seiner Seite so wertvoll für das aktuelle Spielsystem. Rode braucht einen Abräumer und Gestalter -im Grunde einen lupenreinen Libero- hinter sich, der ihm für seine Rochaden und Ausflüge das Feld organisiert. Diese Aufgabe hätte er gestern selbst übernehmen müssen, denn Lanig ist bislang in der Offensivausrichtung weitaus effektiver als in der Defensivzentrale. Und bei Inui ist es ähnlich. Im Grunde ist er "unser Ribery", der ohne ein gut besetztes und organisiert agierendes defensives Mittelfeld ebenfalls abfällt.
Schwegler gehört auf seiner Position derzeit zweifellos zu den besten 6ern der Liga; zwei davon, Schweinsteiger u. Kroos stehen bei Bayern unter Vertrag, wenn dort einer ausfällt, bricht eben nicht das halbe Spiel weg.
Was ich damit sagen will:  evtl. brauchen wir im Winter (auch) auf dieser Position noch eine echte Verstärkung.  

[/quote]



Rischdisch. Er verteilt die Bälle gut, auch der Alex braucht Vorlagen. Man hat ganz deutlich gesehen, wie viel es aus macht, wenn Pirmin nicht da ist, wobei alles an einem Spieler nicht hängen bleibt, denn es zählt eine ganze Mannschaft dazu. Stimme deinem Beitrag vollkommen zu. Nun, im Moment sehe ich leider nichts von einem Ribery, hoffe aber stark, das der Kleine wieder uff die Beine kommt, diese in die Hand nimmt und da weiter macht, wo wir am Saisonanfang schon mal waren mit ihm.


Teilen