adlerkadabra schrieb: Idass allein Rode, ohne Schwegler, nur die Hälfte wert ist. Buchstäblich: ein Sidekick.
Danke... anscheinend bin ich nicht der Einzige.
Dafür hat er es noch ganz gut gemacht, finde ich. Kann ja nicht allein 2 Positionen ausführen. Lanig hatte keinen guten Tag. Müsste man mal sehen, wie Schwegler ohne Rode auskommt.
adlerkadabra schrieb: Idass allein Rode, ohne Schwegler, nur die Hälfte wert ist. Buchstäblich: ein Sidekick.
Danke... anscheinend bin ich nicht der Einzige.
Nun ja, ich habe das Spiel nur gehört, nicht gesehen aber es gäbe noch die Möglichkeit, dass Rode gerade grübelt, was er machen soll oder sogar, dass er schlicht und einfach einen nicht so dollen Tag erwischt hat. Soll es schließlich auch geben.
Ganz einfach, weniger Interviews geben, mehr Fußball spielen.
adlerkadabra schrieb: Idass allein Rode, ohne Schwegler, nur die Hälfte wert ist. Buchstäblich: ein Sidekick.
Danke... anscheinend bin ich nicht der Einzige.
Ob er mit einem Lars Bender als Nebenmann auch nur halb soviel wert ist?
gegen nürnberg wurde er jedenfalls vom kicker zum spieler des spieltages gekürt. da spielte lanig an seiner seite... ich halts ehrlich gesagt für ziemlich blödsinn, dass rode ohne schwegler nur die hälfte wert ist, nur weil er jetzt mal ein schlechtes spiel gemacht hat...
adlerkahouse schrieb: Anders als beim DFB, wo man sich wochenlang Gedanken machen kann, wer welches Spiel pfeifft. Und da kann man doch tatsächlich nichts Blöderes machen, als einen Angestellten von MB im MB-Stadion gegen den na von wem mitgesponsorten VfB hier ein Spiel pfeiffen zu lassen.
Der einzige Trost des heutigen Spieltags ist, dass einer ganzen Reihe potentieller Interessenten aufgefallen sein dürfte, dass allein Rode, ohne Schwegler, nur die Hälfte wert ist. Buchstäblich: ein Sidekick.
Bei den gemutmaßten Interessenten wird er adäquate Sechser vorfinden.
adlerkahouse schrieb: Anders als beim DFB, wo man sich wochenlang Gedanken machen kann, wer welches Spiel pfeifft. Und da kann man doch tatsächlich nichts Blöderes machen, als einen Angestellten von MB im MB-Stadion gegen den na von wem mitgesponsorten VfB hier ein Spiel pfeiffen zu lassen.
Unser nächstes Heimspiel pfeifft Dr. Krombacher .
Mal im Ernst. Schiedsrichter werden es niemals niemandem recht machen können, obschon die gestrige Ansetzung ein Geschmäckle provoziert. Da hätte man seitens der Verantwortlichen besser alternativ ansetzen sollen.
Ansonsten, nach 1 Nacht drüberschlafen:
Gestern viel Pech gehabt, gleicht sich aus (5 € für Binse, ich weiß).
Gestern hat der FC Bäh 1:2 verloren bei einer Chancenverteilung von 25:5 zu ihren Gunsten. Na, da würde ich mich erst ärgern an deren Stelle.
Somit ist der Abstand gleichgeblieben, Schalke hat sich dazwischengedrängt und nimmt uns jetzt die Schlagzeilen entgültig als "erster Bayernverfolger", was nur positiv ist. Veh ist nicht mehr gezwungen, Erklärungen gegenüber der Presse zu finden, warum es so gut läuft und kann sich auf seine Aufgabe konzentrieren. Alles wegen einem Spiel, welches wohl kaum geeignet ist, vollends von weiß auf schwarz in der Beurteilung der Mannschaft zu wechseln.
Es gab schon schlechtere Platzierungen nach einem 9. Spieltag; bitte nicht auf hohem Niveau jammern.
adlerkadabra schrieb: Idass allein Rode, ohne Schwegler, nur die Hälfte wert ist. Buchstäblich: ein Sidekick.
Danke... anscheinend bin ich nicht der Einzige.
Dafür hat er es noch ganz gut gemacht, finde ich. Kann ja nicht allein 2 Positionen ausführen. Lanig hatte keinen guten Tag. Müsste man mal sehen, wie Schwegler ohne Rode auskommt.
Nichtsdestotrotz: Schwegler fehlte heute sehr.
Sehe ich auch so. Während Lanig gegen Nbg. ein richtig gutes Spiel machte, war er gestern für mich das Hauptproblem im Mittelfeld. Rode war gezwungen die Defensivarbeit zu übernehmen und das Spiel nach vorne anzukurbeln. Das kann er noch nicht allein erfüllen.
Ich hatte eher zwischenzeitlich den Eindruck, dass wir mit einem Mann weniger spielen. Das Spiel wurde dann mit seiner Auswechslung schlagartig besser.
Irgendwie hat gestern die Power gefehlt. Grad in der ersten Halbzeit waren wir immer einen Schritt langsamer als der Gegner. Vorallem Lanig ist nur gejoggt anstatt gerannt.
Ansonsten wars ne blöde Niederlage, aber verdient. Stuttgart hatte mehr Biss und willen. Auch wenn wir das 2:2 weggepfifffen bekommen. Aber das gleicht sich noch aus.
Jetzt gegen Fürth und augsburg 6 Punkte holen! Das ist wichtig.
P.S.: ich bin dafür Inui ne Pause zu geben. Matmour ist in super Form und Inui seit 2 SPielen neben sich.
Niederlage in Stuttgart ist kein Drama. Da werden auch noch andere verlieren. Die Leistung von Occean na ja :neutral-face . Aber Veh hat sicherlich seine Gründe warum er an ihm festhält. Für Matmour und Hoffer , dürfte die Situation leicht frustrierend sein.
Matmour ist halt eigentlich nicht der gelernte Stürmer. Viel frustrierender muss es für Hoffer sein, dem ja gegen Hannover sogar der "ungelernte" Matmour vorgezogen wurde. Ich verstehe die Weiterverpflichtung von Hoffer eh nicht so ganz. Von Beginn an kann man den eigentlich nur bringen, wenn man mit 2 echten Spitzen spielt. Alleine vorne ist er meist auf verlorenem Posten. Allerdings ist er aufgrund seiner Schnelligkeit auch immer für ein Tor gut, siehe Nürnbersch.
Letztlich ein verdienter Sieg des Vfb (leider). Stuttgart hat von Beginn an früh gestört. Das frühe Tor hat denen dann auch Stabilität gegeben. In der ersten Halbzeit kam von uns viel zu wenig. Da war harmlos. Auffallend einige haarsträubende Fehlpässe. In der zweiten Halbzeit wurde es besser. Da kamen wir dann auch das eine oder andere Mal gefährlich vor das Tor. Meier dann mit einem tollen Tor. Stuttgart war in der letzten Viertelstunde mit Drang nach vorne. Nach zwei Abseitstoren dann das Tor von Ibisevic (So einen Spieler wünsche ich mir auch bei uns). Das es dann für uns nicht zum Remis langte lag am nicht gegebenen Tor und an der Glanztat von Ulrich. Mit Lang und Inui wurden die richtigen Spieler ausgewechselt. Occean kam mir vorne etwas verloren vor.
Ein blödes Spiel gestern. Das Spielglück lag beim VfB, der sich in der Folge mehrere Chancen erarbeiten konnte. Durch Schweglers Ausfall wurde das Konzept schon von Beginn an durcheinander gebracht. Da mach ich auch niemandem einen Vorwurf, wenn ein Leistungsträger 5 Minuten vor Spielbeginn ausfällt, ist es schwer dann richtig reinzukommen. Trotzdem hätte die Eintracht den Ausgleich verdient gehabt. Das reguläre, aber dennoch abgepfiffene Ausgleichstor hat einen faden Beigeschmack. Denn es war eindeutig kein Abseits und auch nicht einmal halb so schwer zu erkennen wie die ein oder andere strittige Szene auf der anderen Seite, bei denen die Offiziellen ja richtig lagen. Allerdings hätte man durchaus auch einen Handelfmeter bekommen müssen.
Die Eintracht war trotzdem immer wieder zu gefährlichen Gegenstößen fähig und setzte die individuellen "Glanzpunkte" im Spiel. Diese Niederlage ist unglücklich und kann passieren. Einen Grund jetzt alles schwarz zu sehen gibt es absolut keinen. Andere Mannschaften wären da vermutlich komplett auseinandergebrochen.
Egal, die nächsten Spiele sind wichtiger, denn da kann man die Konkurrenz um den Klassenerhalt schön auf Distanz halten und gleichzeitig die gute Position in der Tabelle verteidigen.
Dilltal_Mimi schrieb: Ich muss ehrlich sagen, für mich wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. Ein Sieg für uns? Neee nicht wirklich.
Ich stelle mal ne gewagte These auf: Wenn Zambrano nicht ständig am Rande einer roten Karte gestanden hätte, hätten wir den Punkt geholt. Er musste in ner gefährlichen Phase ausgewechselt werden. Deshalb gabs neue Zuordnungen in der Abwehr und schon köpft Ibisevic das 2:1.
Fast. Er wurde wohl nicht wegen der Gelb-/Roten-Gefahr sondern wegen Verletzung bzw. Krampf ausgewechselt.
Da bin ich nicht so sicher.
Sorry, das ist doch Quatsch. In der Phase nehme ich doch nicht einen Innenverteidiger raus und bringe dafür einen mit nur einem Bundesligaspiel, wenn ich nicht unbedingt muss. Das Risiko mit dem Platzverweis besteht doch oft, siehe Nürnberg: Zambrano hat dort nach 10 Minuten gelb gesehen und ist daraufhin auch lange am Rande des Platzverweises gewandelt, wurde aber nicht rausgenommen und half bis zum Ende den Sieg zu sichern. Fakt ist, dass Zambrano in 45 Bundesligaspielen noch nie vom Platz geflogen ist. Sicher wird's irgendwann so weit sein, aber ich denke er weiß schon recht gut wann er sich zurückhalten muss, auch wenn's nicht unbedingt nach außen hin so aussehen mag bei ihm. Er wurde wegen Verletzung ausgewechselt, da leg ich mich sowas von fest.
Dafür hat er es noch ganz gut gemacht, finde ich. Kann ja nicht allein 2 Positionen ausführen. Lanig hatte keinen guten Tag. Müsste man mal sehen, wie Schwegler ohne Rode auskommt.
Nichtsdestotrotz: Schwegler fehlte heute sehr.
Ganz einfach, weniger Interviews geben, mehr Fußball spielen.
Ob er mit einem Lars Bender als Nebenmann auch nur halb soviel wert ist?
Hat jetzt was mit dem gestrigen Spiel zu tun?
gegen nürnberg wurde er jedenfalls vom kicker zum spieler des spieltages gekürt. da spielte lanig an seiner seite... ich halts ehrlich gesagt für ziemlich blödsinn, dass rode ohne schwegler nur die hälfte wert ist, nur weil er jetzt mal ein schlechtes spiel gemacht hat...
4h aufstehen kann schon die Sinne trüben.
Bei den gemutmaßten Interessenten wird er adäquate Sechser vorfinden.
Unser nächstes Heimspiel pfeifft Dr. Krombacher .
Mal im Ernst. Schiedsrichter werden es niemals niemandem recht machen können, obschon die gestrige Ansetzung ein Geschmäckle provoziert. Da hätte man seitens der Verantwortlichen besser alternativ ansetzen sollen.
Ansonsten, nach 1 Nacht drüberschlafen:
Gestern viel Pech gehabt, gleicht sich aus (5 € für Binse, ich weiß).
Gestern hat der FC Bäh 1:2 verloren bei einer Chancenverteilung von 25:5 zu ihren Gunsten. Na, da würde ich mich erst ärgern an deren Stelle.
Somit ist der Abstand gleichgeblieben, Schalke hat sich dazwischengedrängt und nimmt uns jetzt die Schlagzeilen entgültig als "erster Bayernverfolger", was nur positiv ist.
Veh ist nicht mehr gezwungen, Erklärungen gegenüber der Presse zu finden, warum es so gut läuft und kann sich auf seine Aufgabe konzentrieren. Alles wegen einem Spiel, welches wohl kaum geeignet ist, vollends von weiß auf schwarz in der Beurteilung der Mannschaft zu wechseln.
Es gab schon schlechtere Platzierungen nach einem 9. Spieltag; bitte nicht auf hohem Niveau jammern.
Das macht doch niemand
Oh Gott alles ist vorbei, mir steische ab! [img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvYmFieV8wMDIuZ2lm[/img]
Ich wollte nur den Anfängen wehren ,-) .
Mit Verschwörungstheorien gehts meistens los. Da muß man drüberstehen .
Sehe ich auch so. Während Lanig gegen Nbg. ein richtig gutes Spiel machte, war er gestern für mich das Hauptproblem im Mittelfeld. Rode war gezwungen die Defensivarbeit zu übernehmen und das Spiel nach vorne anzukurbeln. Das kann er noch nicht allein erfüllen.
Ich hatte eher zwischenzeitlich den Eindruck, dass wir mit einem Mann weniger spielen. Das Spiel wurde dann mit seiner Auswechslung schlagartig besser.
Vorallem Lanig ist nur gejoggt anstatt gerannt.
Ansonsten wars ne blöde Niederlage, aber verdient. Stuttgart hatte mehr Biss und willen. Auch wenn wir das 2:2 weggepfifffen bekommen. Aber das gleicht sich noch aus.
Jetzt gegen Fürth und augsburg 6 Punkte holen! Das ist wichtig.
P.S.: ich bin dafür Inui ne Pause zu geben. Matmour ist in super Form und Inui seit 2 SPielen neben sich.
Die Leistung von Occean na ja :neutral-face . Aber Veh hat sicherlich seine Gründe warum er an ihm festhält.
Für Matmour und Hoffer , dürfte die Situation leicht frustrierend sein.
Die Eintracht war trotzdem immer wieder zu gefährlichen Gegenstößen fähig und setzte die individuellen "Glanzpunkte" im Spiel. Diese Niederlage ist unglücklich und kann passieren. Einen Grund jetzt alles schwarz zu sehen gibt es absolut keinen. Andere Mannschaften wären da vermutlich komplett auseinandergebrochen.
Egal, die nächsten Spiele sind wichtiger, denn da kann man die Konkurrenz um den Klassenerhalt schön auf Distanz halten und gleichzeitig die gute Position in der Tabelle verteidigen.
Sorry, das ist doch Quatsch. In der Phase nehme ich doch nicht einen Innenverteidiger raus und bringe dafür einen mit nur einem Bundesligaspiel, wenn ich nicht unbedingt muss. Das Risiko mit dem Platzverweis besteht doch oft, siehe Nürnberg: Zambrano hat dort nach 10 Minuten gelb gesehen und ist daraufhin auch lange am Rande des Platzverweises gewandelt, wurde aber nicht rausgenommen und half bis zum Ende den Sieg zu sichern. Fakt ist, dass Zambrano in 45 Bundesligaspielen noch nie vom Platz geflogen ist. Sicher wird's irgendwann so weit sein, aber ich denke er weiß schon recht gut wann er sich zurückhalten muss, auch wenn's nicht unbedingt nach außen hin so aussehen mag bei ihm. Er wurde wegen Verletzung ausgewechselt, da leg ich mich sowas von fest.