wenn ich in "artikeln" wie diesem drecks-geschmiere vom express immer wieder und vor allem hauptsächlich "hooligan" lese, dann bekomme ich bluthochdruck...
Der Artikel von Herrn Meyer ist an Lächerlichkeit wohl kaum zu überbieten. Inhalt hin oder her, aber dieser Text kann sich nicht einmal mit den Artikeln der BILD-Zeitung messen.
Schade, dass man den Artikel nicht kommentieren kann. Hätte ihm gerne ein paar Worte geschrieben.
Der Artikel von Herrn Meyer ist an Lächerlichkeit wohl kaum zu überbieten. Inhalt hin oder her, aber dieser Text kann sich nicht einmal mit den Artikeln der BILD-Zeitung messen.
Schade, dass man den Artikel nicht kommentieren kann. Hätte ihm gerne ein paar Worte geschrieben.
Dieser Artikel ist doch echt ein Fake,oder? Ich wusste ja, dass ich ziemlich viel Schwachsinn mit meinen Steuern finanziere, aber DAS! Und dann noch dieser Pulitzer-Preis-Anwärter-Bericht.... Erinnert mich etwas an so eine "Wer kennt das nicht..." Werbung, wo die alltäglichen Probleme wie "vergilbte Vorhänge" "Gefrierbrand" oder "verkalkte Waschmaschienen" zu den größten Problemen der Menschheit hochgepusht werden
In der "Schlagfertigkeit", werden sie sich kaum noch von den Kollegen in Stuttgart oder München unterscheiden können. Interessant übrigens, dass die "Hooligans" bei der Übung nen Doppelhalter dabei haben, dafür sind sie ja bekannt... An Kreativität schlägt der auch alles was ich bis jetzt in deutschen Kurven gesehen habe.
emjott schrieb: Hooligans einfach in den Staatsdienst zu übernehmen, find ich nicht sinnvoll.
Die meisten Hooligans haben wenigstens nen Ehrenkodex. Bei einigen Staatsdienern habe ich da so meine Bedenken Aber will das auch nicht verallgemeinern.
Den Begriff Staatsdiener finde ich unpassend.
Wer ist denn der Staat ? Wir alle ! Und wer dient dem Staat ? Wir alle !
"Ein mögliches Szenario: Kölner Hools sind mit der Bahn auf der Anreise nach Bremen und randalieren plötzlich in Osnabrück. Sofort starten die Hubschrauber und bringen die Kräfte innerhalb von 30 Minuten zum Einsatzort."
Auch ein mögliches Szenario: Bei Eintreffen der Supertruppe sind die Kölner bereits wieder weg. Eingetroffen sind inziwschen völlig unbeteiligte harmlose Fans. "Na, wenn wir schon mal da sind, dann räumen wir auf, die Hubschraubernummer muss sich ja lohnen" sagt der Einsatzleiter verschmitzt lächlend.
"Wir müssen die Jungmillionäre in kurzen Hosen auf dem Trainingsplatz beschützen"
Soll man den Kerl ernst nehmen?!
Ich habe es hier im Forum zum Thema Polizeigewerkschaft schon mal geschrieben: Der Mann ist einfach in einer blöden Position. Einen gescheiten Arbeitskampf zu führen, ist ihm qua Beamtengesetz verwehrt. Der Ausweg seiner Kollegen aus anderen Gewerkschaften, die das auch nicht hinkriegen, geht auch nicht: Auf den Dienstherrn zu schimpfen, macht sich für einen Polizisten nicht gut. Bleibt nur das Feindbild Fußballfan. Es lässt aber auf einiges schließen, dass man mit einem solchen Feindbild anscheinend auf offene Ohren bei den Polizisten trifft. Kein Wunder, wie man oft behandelt wird, wenn man als ganz normaler Auswärtsfan auf die Herren trifft.
http://www.express.de/regional/koeln/neues-spezial-kommando-gegen-hooligans/-/2856/1208924/-/index.html
ich prognostiziere, dass es nur noch eine frage der zeit ist, bis bei uns etwas ähnlich schreckliches passiert wie das hier:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,464073,00.html
http://www.focus.de/sport/fussball/int_ligen/italien_aid_138844.html
wenn ich in "artikeln" wie diesem drecks-geschmiere vom express immer wieder und vor allem hauptsächlich "hooligan" lese, dann bekomme ich bluthochdruck...
Der Artikel von Herrn Meyer ist an Lächerlichkeit wohl kaum zu überbieten. Inhalt hin oder her, aber dieser Text kann sich nicht einmal mit den Artikeln der BILD-Zeitung messen.
Schade, dass man den Artikel nicht kommentieren kann. Hätte ihm gerne ein paar Worte geschrieben.
Dieser Artikel ist doch echt ein Fake,oder? Ich wusste ja, dass ich ziemlich viel Schwachsinn mit meinen Steuern finanziere, aber DAS! Und dann noch dieser Pulitzer-Preis-Anwärter-Bericht....
Erinnert mich etwas an so eine "Wer kennt das nicht..." Werbung, wo die alltäglichen Probleme wie "vergilbte Vorhänge" "Gefrierbrand" oder "verkalkte Waschmaschienen" zu den größten Problemen der Menschheit hochgepusht werden
In der "Schlagfertigkeit", werden sie sich kaum noch von den Kollegen in Stuttgart oder München unterscheiden können.
Interessant übrigens, dass die "Hooligans" bei der Übung nen Doppelhalter dabei haben, dafür sind sie ja bekannt... An Kreativität schlägt der auch alles was ich bis jetzt in deutschen Kurven gesehen habe.
Die meisten Hooligans haben wenigstens nen Ehrenkodex. Bei einigen Staatsdienern habe ich da so meine Bedenken Aber will das auch nicht verallgemeinern.
Den Begriff Staatsdiener finde ich unpassend.
Wer ist denn der Staat ? Wir alle !
Und wer dient dem Staat ? Wir alle !
Aber naja gehört eher nicht in diesen Thread.
Na endlich werden die Hooligans auf eine Stufe mit Terroristen gestellt
Die Folgen sind absehbar.......
Zumindest für Berlin:
- Zäune vor die Kurve
- Doppelhalter- und Fahnenverbot
Das wird das mindeste sein.
"Ein mögliches Szenario: Kölner Hools sind mit der Bahn auf der Anreise nach Bremen und randalieren plötzlich in Osnabrück. Sofort starten die Hubschrauber und bringen die Kräfte innerhalb von 30 Minuten zum Einsatzort."
Auch ein mögliches Szenario: Bei Eintreffen der Supertruppe sind die Kölner bereits wieder weg. Eingetroffen sind inziwschen völlig unbeteiligte harmlose Fans. "Na, wenn wir schon mal da sind, dann räumen wir auf, die Hubschraubernummer muss sich ja lohnen" sagt der Einsatzleiter verschmitzt lächlend.
Hier findet man ein gutes Interview mit Frank Rost zum Thema Fans.
nicht schlecht
Rost ist mir schon länger sehr symphatisch.
halte ihn auch für einen der intelligensten Fußballprofis, der sich offensichtlich auch mit den Vorgängen rund um ein Fußballspiel auseinander setzt
In Berlin gibts ja auch so viele davon :neutral-face
http://www.spiegel.de/video/video-1055786.html
"Wir müssen die Jungmillionäre in kurzen Hosen auf dem Trainingsplatz beschützen"
Soll man den Kerl ernst nehmen?!
Ich habe es hier im Forum zum Thema Polizeigewerkschaft schon mal geschrieben: Der Mann ist einfach in einer blöden Position. Einen gescheiten Arbeitskampf zu führen, ist ihm qua Beamtengesetz verwehrt. Der Ausweg seiner Kollegen aus anderen Gewerkschaften, die das auch nicht hinkriegen, geht auch nicht: Auf den Dienstherrn zu schimpfen, macht sich für einen Polizisten nicht gut. Bleibt nur das Feindbild Fußballfan. Es lässt aber auf einiges schließen, dass man mit einem solchen Feindbild anscheinend auf offene Ohren bei den Polizisten trifft. Kein Wunder, wie man oft behandelt wird, wenn man als ganz normaler Auswärtsfan auf die Herren trifft.