>

Stellungnahme von Eintracht Frankfurt zum Arbeitspapier „Sicheres Stadionerlebnis"

#
Flea schrieb:
Sascha2000 schrieb:
Machen denn die Mainzer auch mit? Und was ist, wenn ein Tor fällt?


Mainz beteiligt sich auch an der bundesweiten Aktion.

Und wenn ein Tor für uns fällt: den Jubel auf 12:13 verschieben.    


Bei aller Solidarität, die richtig und wichtig ist, dass kann ich nicht und viele andere bestimmt auch nicht.
#
sgevolker schrieb:
Bei aller Solidarität, die richtig und wichtig ist, dass kann ich nicht und viele andere bestimmt auch nicht.


Dein Ironiedetektor kaputt?  
#
Bigbamboo schrieb:
sgevolker schrieb:
Bei aller Solidarität, die richtig und wichtig ist, dass kann ich nicht und viele andere bestimmt auch nicht.


Dein Ironiedetektor kaputt?    


Bei dem Thema bis zum 12.12. außer Betrieb  ,-)
#
sgevolker schrieb:
Flea schrieb:
Sascha2000 schrieb:
Machen denn die Mainzer auch mit? Und was ist, wenn ein Tor fällt?


Mainz beteiligt sich auch an der bundesweiten Aktion.

Und wenn ein Tor für uns fällt: den Jubel auf 12:13 verschieben.    


Bei aller Solidarität, die richtig und wichtig ist, dass kann ich nicht und viele andere bestimmt auch nicht.


Es verlangt doch sicher keiner, sich über ein Tor nicht zu freuen, das wäre ja völlig widersinnig und Wasser auf die Mühlen derer, die behaupten, da interessiert sich keiner für Fußball.

Aber man kann das Tor ja einfach bejubeln, wie es das DFL-Musterpublikum so tut. Aufspringen, freuen, kurz klatschen, sich wieder hinsetzen.
#
Maxfanatic schrieb:
sgevolker schrieb:
Flea schrieb:
Sascha2000 schrieb:
Machen denn die Mainzer auch mit? Und was ist, wenn ein Tor fällt?


Mainz beteiligt sich auch an der bundesweiten Aktion.

Und wenn ein Tor für uns fällt: den Jubel auf 12:13 verschieben.    


Bei aller Solidarität, die richtig und wichtig ist, dass kann ich nicht und viele andere bestimmt auch nicht.


Es verlangt doch sicher keiner, sich über ein Tor nicht zu freuen, das wäre ja völlig widersinnig und Wasser auf die Mühlen derer, die behaupten, da interessiert sich keiner für Fußball.

Aber man kann das Tor ja einfach bejubeln, wie es das DFL-Musterpublikum so tut. Aufspringen, freuen, kurz klatschen, sich wieder hinsetzen.  


Also etwa so:  
http://www.youtube.com/watch?v=zO8UD-ITCvs
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Platte schrieb:

werter herr boccia/raideg
im gegensatz zu dir lese ich das leider einflussreiche Käseblatt selten und will mich demzufolge auch nicht sonderlich darüber aufregen.
mich nerven hier eher grossmäulige, beleidigende stimmungskanonen


Wenn dich die zu Recht wütenden Reaktionen auf diese Ansammlung von Lügen und Hetze mehr nerven als die Lügen und die Hetze selbst - dann tust du mir leid.


du verrührst hier deine meinung über eine zeitung mit dem regelmässig beleidigenden auftreten eines forumschreibers und versuchst damit stimmung zu machen.
so in etwa arbeitet auch bild.
ansonsten scheint  der forumsheldenverein  ausgezeichnet zu funkionieren.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Maxfanatic schrieb:
sgevolker schrieb:
Flea schrieb:
Sascha2000 schrieb:
Machen denn die Mainzer auch mit? Und was ist, wenn ein Tor fällt?


Mainz beteiligt sich auch an der bundesweiten Aktion.

Und wenn ein Tor für uns fällt: den Jubel auf 12:13 verschieben.    


Bei aller Solidarität, die richtig und wichtig ist, dass kann ich nicht und viele andere bestimmt auch nicht.


Es verlangt doch sicher keiner, sich über ein Tor nicht zu freuen, das wäre ja völlig widersinnig und Wasser auf die Mühlen derer, die behaupten, da interessiert sich keiner für Fußball.

Aber man kann das Tor ja einfach bejubeln, wie es das DFL-Musterpublikum so tut. Aufspringen, freuen, kurz klatschen, sich wieder hinsetzen.  


Also etwa so:  
http://www.youtube.com/watch?v=zO8UD-ITCvs


#
Platte schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Platte schrieb:

werter herr boccia/raideg
im gegensatz zu dir lese ich das leider einflussreiche Käseblatt selten und will mich demzufolge auch nicht sonderlich darüber aufregen.
mich nerven hier eher grossmäulige, beleidigende stimmungskanonen


Wenn dich die zu Recht wütenden Reaktionen auf diese Ansammlung von Lügen und Hetze mehr nerven als die Lügen und die Hetze selbst - dann tust du mir leid.


du verrührst hier deine meinung über eine zeitung mit dem regelmässig beleidigenden auftreten eines forumschreibers und versuchst damit stimmung zu machen.
so in etwa arbeitet auch bild.
ansonsten scheint  der forumsheldenverein  ausgezeichnet zu funkionieren.


Kannst du vielleicht bitte deine Privatfehde mit welchem User auch immer über PN austragen und ihm deine Meinung zu seinem beleidigenden Auftreten dort kundtun. Dieser Fred ist mMn für etwas anderes erstellt worden. Danke.
#
Platte schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Platte schrieb:

werter herr boccia/raideg
im gegensatz zu dir lese ich das leider einflussreiche Käseblatt selten und will mich demzufolge auch nicht sonderlich darüber aufregen.
mich nerven hier eher grossmäulige, beleidigende stimmungskanonen


Wenn dich die zu Recht wütenden Reaktionen auf diese Ansammlung von Lügen und Hetze mehr nerven als die Lügen und die Hetze selbst - dann tust du mir leid.


du verrührst hier deine meinung über eine zeitung mit dem regelmässig beleidigenden auftreten eines forumschreibers und versuchst damit stimmung zu machen.
so in etwa arbeitet auch bild.
ansonsten scheint  der forumsheldenverein  ausgezeichnet zu funkionieren.


Putz die Platte
#
dpa schrieb:
 Für die Anwesenheit der Justiz im Stadion plädierte am Montag
Hans-Joachim Watzke. Bei Risikospielen wie dem Derby gegen Schalke 04
sollten ein Staatsanwalt und ein Richter dabei sein, sagte der
Geschäftsführer von Borussia Dortmund während der
Aktionärsversammlung. Randalierer könnten gleich eingesperrt werden.
Dann komme der Betroffene in Erklärungsnot, wenn er morgens nicht zur
Arbeit komme, statt wie üblich in seinem Umfeld aufzutreten, als wenn
nichts geschehen wäre, erklärte Watzke.


Eine dufte Idee.  
Es geht also gar nicht darum, zweifelsfrei herauszufinden, ob der Betroffene strafrechtlich relevant tätig wurde. Wie soll man denn ein rechtsstaatliches Verfahren innerhalb der Kürze der Zeit durchführen?
#
mir scheint, die haben einen Wettbewerb laufen, wer die grösstmögliche Wahnsinnsidee verlauten lässt. Das wir der Wendt sich sicher nicht gefallen lassen, dass ihn der Watzke da überholt hat.
#
MrBoccia schrieb:
mir scheint, die haben einen Wettbewerb laufen, wer die grösstmögliche Wahnsinnsidee verlauten lässt. Das wir der Wendt sich sicher nicht gefallen lassen, dass ihn der Watzke da überholt hat.


Die Wendtzke-Brothers
#
MrBoccia schrieb:
mir scheint, die haben einen Wettbewerb laufen, wer die grösstmögliche Wahnsinnsidee verlauten lässt. Das wir der Wendt sich sicher nicht gefallen lassen, dass ihn der Watzke da überholt hat.


Dann schlagen wir eben die scheiß DPo...
#
reggaetyp schrieb:
dpa schrieb:
 Für die Anwesenheit der Justiz im Stadion plädierte am Montag
Hans-Joachim Watzke. Bei Risikospielen wie dem Derby gegen Schalke 04
sollten ein Staatsanwalt und ein Richter dabei sein, sagte der
Geschäftsführer von Borussia Dortmund während der
Aktionärsversammlung. Randalierer könnten gleich eingesperrt werden.
Dann komme der Betroffene in Erklärungsnot, wenn er morgens nicht zur
Arbeit komme, statt wie üblich in seinem Umfeld aufzutreten, als wenn
nichts geschehen wäre, erklärte Watzke.


Eine dufte Idee.  
Es geht also gar nicht darum, zweifelsfrei herauszufinden, ob der Betroffene strafrechtlich relevant tätig wurde. Wie soll man denn ein rechtsstaatliches Verfahren innerhalb der Kürze der Zeit durchführen?


Es wird sicherlich an einen Rechtsanwaltsblock im Stadion gedacht werden, damit immer einer griffbereit ist. Steher, versteht sich.

Und der Gästeblock hat doch eh schon Gitter. Da könnte man doch...

Schön auch die Idee. dass es offenbar sofort in Haft geht.
Wo dieses mädchenhafte Bestrafen hinführt, sieht man ja jedes Wochenende.
#
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
mir scheint, die haben einen Wettbewerb laufen, wer die grösstmögliche Wahnsinnsidee verlauten lässt. Das wir der Wendt sich sicher nicht gefallen lassen, dass ihn der Watzke da überholt hat.


Die Wendtzke-Brothers


Hier der stolze Papa....

http://www.zeithistorische-forschungen.de/_ZF/images/default/klemm_filbinger.jpg
#
Misanthrop schrieb:
reggaetyp schrieb:
dpa schrieb:
 Für die Anwesenheit der Justiz im Stadion plädierte am Montag
Hans-Joachim Watzke. Bei Risikospielen wie dem Derby gegen Schalke 04
sollten ein Staatsanwalt und ein Richter dabei sein, sagte der
Geschäftsführer von Borussia Dortmund während der
Aktionärsversammlung. Randalierer könnten gleich eingesperrt werden.
Dann komme der Betroffene in Erklärungsnot, wenn er morgens nicht zur
Arbeit komme, statt wie üblich in seinem Umfeld aufzutreten, als wenn
nichts geschehen wäre, erklärte Watzke.


Eine dufte Idee.  
Es geht also gar nicht darum, zweifelsfrei herauszufinden, ob der Betroffene strafrechtlich relevant tätig wurde. Wie soll man denn ein rechtsstaatliches Verfahren innerhalb der Kürze der Zeit durchführen?


Es wird sicherlich an einen Rechtsanwaltsblock im Stadion gedacht werden, damit immer einer griffbereit ist. Steher, versteht sich.

Und der Gästeblock hat doch eh schon Gitter. Da könnte man doch...

Schön auch die Idee. dass es offenbar sofort in Haft geht.
Wo dieses mädchenhafte Bestrafen hinführt, sieht man ja jedes Wochenende.


Nix Rechtsanwalt, sondern Staatsanwalt!

Wenn schon, denn schon!

So ne Art Standgericht!

Alles schon mal dagewesen!

Peter T.  

PS. Diesen (Pyro)Deppen vom HSV und S06 sollte man allerdings.......
#
Ich hoffe ja immer noch, dass bereits seit Monaten irgendein hochrangiger Politiker (am besten die Merkel persönlich) undercover in der Fanszene unterwegs ist, sich am 11.12. vor die Presse stellt und verkündet, dass die ganze Panikmache völlig an den Haaren herbeigezogen ist. Ansonsten sehe ich leider keine Chance, hier noch irgendwas abzuwenden. Diejenigen, die wirklich wissen was Sache ist und zudem keine eigenen (wirtschaftlichen) Interessen verfolgen, nimmt letztlich ja doch niemand wahr.

Die einzige Chance wäre tatsächlich, wenn alle Stadien der ersten drei Ligen (am besten über mehrere Wochen) leer blieben. Aber das ist in etwa genauso realistisch, wie die Merkel undercover....
#
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
mir scheint, die haben einen Wettbewerb laufen, wer die grösstmögliche Wahnsinnsidee verlauten lässt. Das wir der Wendt sich sicher nicht gefallen lassen, dass ihn der Watzke da überholt hat.


Die Wendtzke-Brothers


Wie wär's, wenn wir einfach in der Bundesliga die einführen würden. Könnte man gegenüber Watzkes Idee noch an Gehalt sparen.
#
reggaetyp schrieb:
dpa schrieb:
 Für die Anwesenheit der Justiz im Stadion plädierte am Montag
Hans-Joachim Watzke. Bei Risikospielen wie dem Derby gegen Schalke 04
sollten ein Staatsanwalt und ein Richter dabei sein, sagte der
Geschäftsführer von Borussia Dortmund während der
Aktionärsversammlung. Randalierer könnten gleich eingesperrt werden.
Dann komme der Betroffene in Erklärungsnot, wenn er morgens nicht zur
Arbeit komme, statt wie üblich in seinem Umfeld aufzutreten, als wenn
nichts geschehen wäre, erklärte Watzke.


Eine dufte Idee.  
Es geht also gar nicht darum, zweifelsfrei herauszufinden, ob der Betroffene strafrechtlich relevant tätig wurde. Wie soll man denn ein rechtsstaatliches Verfahren innerhalb der Kürze der Zeit durchführen?


Habs erst heute gelesen.

Es ist ein Witz, wenn der Verstand mit der vermeintlichen Macht nicht mitgewachsen ist.

man muß nur genau hinsehen, dann merkt man , wie weltfremd und distanziert die vermeintlichen "Verantwortungsträger" der Fußballvereine insgesamt sind.

Wer so einen Käse öffentlich in so einer Positin verbreitet, sollte sofort seine Koffer packen.

Er hatte seine Chance..... charakterlich und verstandesgemäß ungeeignet.

Und Tschüss...... Herr Watzke, Hoeneß und co.
#
Wenn mein altes Hirn mich nicht täuscht
ab es das nicht schon mal oder war in der Diskussion mit den Schnellverfahren
war irgendwann in den 80ern


Teilen