Basaltkopp schrieb: Zudem bin ich immer noch der Meinung, dass er uns weiterhelfen könnte, wenn wir mal im Rückstand sind und die Brechstange rausholen müssen. Ob das sein Gehalt und seinen Vertrag rechtfertigt, ist auch wieder diskutabel.
ich vermute, dass es nie soweit kommen wird, da friend es nichtmal auf die bank schafft. außer occean und kouemaha fallen gleichzeitig aus. aber auch da glaube ich, dass eher kittel den bankplatz bekommt.
auch wenn ich mich weit aus dem fenster lehne, bin ich davon überzeugt, dass friend für uns kein pflichtspiel mehr macht.
Das ist nicht auszuschließen. Es ist sogar eher wahrscheinlich. Aber im Fußball geht vieles schnell. BEi Helmes hat auch keiner geglaubt, dass er unter Magath nochmal in der 1. Liga spielen würde. Da spielt der eine riesen RR und ist für diese Saison sogar als Kapitän im Gespräch.
Friendly_Fire schrieb: Wenn man weiß, dass man abgeschoben werden soll und keine Chance auf das Team hat, trainiert man natürlich anders als ein Spieler, der weiß, dass der Trainer auf ihn steht, also fußballerisch.
So unterschiedlich sind die Ansichten denn ich hätte jetzt eher das Gegenteil gedacht, man möchte es allen zeigen und hängt sich doppelt rein. Wenn ich schon trainiere dann gebe ich doch auch Vollgas um den Leuten zu zeigen, dass sie falsch liegen.
Friendly_Fire schrieb: Wenn man weiß, dass man abgeschoben werden soll und keine Chance auf das Team hat, trainiert man natürlich anders als ein Spieler, der weiß, dass der Trainer auf ihn steht, also fußballerisch.
So unterschiedlich sind die Ansichten denn ich hätte jetzt eher das Gegenteil gedacht, man möchte es allen zeigen und hängt sich doppelt rein. Wenn ich schon trainiere dann gebe ich doch auch Vollgas um den Leuten zu zeigen, dass sie falsch liegen.
Gruß, tobago
Die Wahrheit liegt vermutlich - wie immer - dazwischen. ^^
tobago schrieb: So unterschiedlich sind die Ansichten denn ich hätte jetzt eher das Gegenteil gedacht, man möchte es allen zeigen und hängt sich doppelt rein.
Ihr dürftet beide irgendwie recht haben. Wenn man sich eine Zeit lang richtig reingehängt hat und es offensichtlich wird, dass es nicht bringt bzw. einfach nichts bringen kann, weil das, was man anzubieten hat, einfach nicht zum vorgegebenen Spielstil des Trainers passt, dann kommt irgendwann dann der "Dienst nach Vorschrift".
Ihr dürftet beide irgendwie recht haben. Wenn man sich eine Zeit lang richtig reingehängt hat und es offensichtlich wird, dass es nicht bringt bzw. einfach nichts bringen kann, weil das, was man anzubieten hat, einfach nicht zum vorgegebenen Spielstil des Trainers passt, dann kommt irgendwann dann der "Dienst nach Vorschrift".
Ich gehe jetzt mal von mir aus, wenn es keinen Spaß macht und vor Allem nichts bringt dann suche ich mir einen neuen Job.
Ihr dürftet beide irgendwie recht haben. Wenn man sich eine Zeit lang richtig reingehängt hat und es offensichtlich wird, dass es nicht bringt bzw. einfach nichts bringen kann, weil das, was man anzubieten hat, einfach nicht zum vorgegebenen Spielstil des Trainers passt, dann kommt irgendwann dann der "Dienst nach Vorschrift".
Ich gehe jetzt mal von mir aus, wenn es keinen Spaß macht und vor Allem nichts bringt dann suche ich mir einen neuen Job.
Gruß, tobago
Würdest Du zu einem Arbeitgeber wechseln, welcher Dir für die gleiche Arbeit 50% weniger Gehalt zahlt? Ich denke nicht!
Friendly_Fire schrieb: Würdest Du zu einem Arbeitgeber wechseln, welcher Dir für die gleiche Arbeit 50% weniger Gehalt zahlt? Ich denke nicht!
Wir sollten einerseits nicht über die Höhe diskutieren, denn keiner weiß was Friend hier verdient (nochmal, ich glaube nicht dass er die kolportierten 80K monatlich bekommt sondern diese Zahl bereits die Prämien beinhaltet) und es weiß keiner was er woanders verdienen würde bzw. wie die Angebote aussehen würden. Die 50% sind daher eine populistische Zahl mit der impliziert werden soll, dass ich genauso wie Friend handeln würde. Ich hätte mit Sicherheit anders gehandelt und bereits im Winter alles daran gesetzt soviel Angebote wie möglich zu sichten, um die eigenen Möglichkeiten zu erweitern und Friend scheint das (wenn ich seine Aussagen richtig verstehe) so nicht gemacht zu haben sondern er hat sich auf die eine Möglichkeit fokussiert, nämlich hier zu bleiben. Aber auch das ist eine Schlussfolgerung meinerseits und daher ist dieses hypothetische Spekulieren wenig zielführend.
Ich gehe davon aus, dass ich anders handeln würde weil es nicht meine Art ist, aber auch das ist reine Spekulation. Ich bin nunmal nicht in Friends Situation sondern in meiner eigenen und da stellt sich diese Frage absolut nicht.
Ja aber man kann doch davon ausgehen, dass die Zahlen der Angebote (auch hier weiß man gar nicht, ob und wie viele Angebote es überhaupt wirklich gegeben hat) so dermaßen schlecht waren, dass Friend einen Wechsel ohne mit den Wimpern zu zucken direkt ausgeschlossen hat.
Ferner hat Friend bereits mehrfach betont, dass er sich in Frankfurt und auch bei der Eintracht sehr wohl fühle und gar nicht wechseln möchte. Sind wir sonst nicht immer stolz auf treue Spieler?
Normalerweise gehören hier Hübner und Bruchhagen an den Pranger, da diese einen solchen Vertrag ausgehandelt haben. Aber ebenso Veh, der diesen Spieler noch im letzten Jahr um jeden Preis haben wollte.
Kritik an diesen Dreien zu üben fällt hier aber einigen Usern recht schwer, da wir so erfolgreich in die neue Saison gestartet sind. Da verliert man vor lauter Euphorie, bei der Analyse von Sachverhalten, schon mal schnell die Objektivität und will gewisse Dinge nicht wahr haben.
Man kann hier jetzt auch nonstop weiter diskutieren und wird nie auf einen Nenner kommen.
Ich persönlich bleibe dabei, dass wir Friend noch öfter im Eintracht-Trikot auflaufen werden sehen, als einigen hier lieb sein wird!
Man muss hier auch niemanden an den Prangern stellen.
Friend hat einen Vertrag bekommen, auf den kein normaler Mensch so mir nicht Dir nichts verzichten würde. Auch wenn einiger User selbstverständlich einen Job, wo sie sich wohlfühlen gegen einen Job tauschen würden, wo sie weniger verdienen und wo das Betriebsklima bekanntlich völlig am ***** ist. So viele selbstlose Menschen hier, wir sollten uns das Mutter Theresa-Forum nennen.
Bruchhagen an den Pranger? Der hat wahrscheinlich überhauopt nichts mit dem Vertrag zu schaffen.
Veh an den Pranger? Mo hatte noch nicht zugesagt, Gekas war fast schon in Glasgow, da war Friend in der Kürze der Zeit der Top-Stürmer, den man hätte holen können. Immerhin hat er bei MG schonmal Treffsicherheit in der 2. Liga bewiesen.
Hübner an den Pranger? Wir kennen alle bekanntlich keine Details. Möglicherweise war es aber so: Gekas, wie erwähnt vor dem Absprung, Mos Verpflichtung noch nicht sicher. Friends Berater diktiert die Konditionen und auch die Frist, weil er alle Trümpfe in der Hand hat. Sagt Hübner ab, hat man am Tag darauf plötzlich nur noch Hoffer. Also muss er Friend verpflichten. Auch hier kein Grund, ihn an den Pranger zu stellen.
Friend war und ist eine absolute Fehlverpflichtung, die aber den Umständen von damals geschuldet ist. Man kann da eigentlich niemandem wirklich eine Schuld für geben. Da gab es in der Geschichte viel schlimmere Verpflichtungen. 7 Mio Mark für Bachirou Salou waren damals im Verhältnis nicht nur deutlich mehr Geld, sondern auch ohne Gehalt schon mehr als das Gesamtpaket Friend heute. Aber das war eine Verpflichtung ohne Not und irgendwie nur purer Größenwahnsinn. Da haben die Verantwortlichen damals wohl (frei nach Otto Waalkes) gedacht: Schwarze Händ', schwarzer Kopf, schwarze Füß' - Du neuer Yeboah!
Friendly_Fire schrieb: Ja aber man kann doch davon ausgehen, dass die Zahlen der Angebote (auch hier weiß man gar nicht, ob und wie viele Angebote es überhaupt wirklich gegeben hat) so dermaßen schlecht waren, dass Friend einen Wechsel ohne mit den Wimpern zu zucken direkt ausgeschlossen hat.
Kann man davon ausgehen?
Friendly_Fire schrieb: Ferner hat Friend bereits mehrfach betont, dass er sich in Frankfurt und auch bei der Eintracht sehr wohl fühle und gar nicht wechseln möchte. Sind wir sonst nicht immer stolz auf treue Spieler?
Das ist m.E. nicht ganz fair so zu argumentieren. Trotz aller Treue (ich nenne es bei Friend vielleicht lieber Vertragstreue) steht im Profifussball die Leistung im Vordergrund und die scheint den Anforderungen nicht gerecht zu werden. Jeder wünscht sich vereinstreue (nicht rein vertragstreue) Spieler. Aber nicht wenn sie vom Leistungsvermögen die Anforderungen erfüllen. Ich sag´s mal ganz platt, jeder wünscht sich einen treuen Rode und fast allen ist ein treuer Bellaid (um nicht aktuelle Spieler zu nehmen) egal.
Friendly_Fire schrieb: Normalerweise gehören hier Hübner und Bruchhagen an den Pranger, da diese einen solchen Vertrag ausgehandelt haben. Aber ebenso Veh, der diesen Spieler noch im letzten Jahr um jeden Preis haben wollte.
Dazu gibt es keine zwei Meinung, die Verantwortlichen haben den Vertrag gemacht.
Friendly_Fire schrieb: Kritik an diesen Dreien zu üben fällt hier aber einigen Usern recht schwer, da wir so erfolgreich in die neue Saison gestartet sind. Da verliert man vor lauter Euphorie, bei der Analyse von Sachverhalten, schon mal schnell die Objektivität und will gewisse Dinge nicht wahr haben.
kann ich nix zu sagen.
Friendly_Fire schrieb: Man kann hier jetzt auch nonstop weiter diskutieren und wird nie auf einen Nenner kommen.
Ist es denn Ziel auf einen Nenner zu kommen? Ich dachte das ist hier für den Austausch verschiedener Meinungen.
Friendly_Fire schrieb: Ich persönlich bleibe dabei, dass wir Friend noch öfter im Eintracht-Trikot auflaufen werden sehen, als einigen hier lieb sein wird!
Wenn er im Trikot aufläuft und Leistung bringt ist doch alles OK.
Friendly_Fire schrieb: Ja aber man kann doch davon ausgehen, dass die Zahlen der Angebote (auch hier weiß man gar nicht, ob und wie viele Angebote es überhaupt wirklich gegeben hat) so dermaßen schlecht waren, dass Friend einen Wechsel ohne mit den Wimpern zu zucken direkt ausgeschlossen hat.
Kann man davon ausgehen?
Friendly_Fire schrieb: Ferner hat Friend bereits mehrfach betont, dass er sich in Frankfurt und auch bei der Eintracht sehr wohl fühle und gar nicht wechseln möchte. Sind wir sonst nicht immer stolz auf treue Spieler?
Das ist m.E. nicht ganz fair so zu argumentieren. Trotz aller Treue (ich nenne es bei Friend vielleicht lieber Vertragstreue) steht im Profifussball die Leistung im Vordergrund und die scheint den Anforderungen nicht gerecht zu werden. Jeder wünscht sich vereinstreue (nicht rein vertragstreue) Spieler. Aber nicht wenn sie vom Leistungsvermögen die Anforderungen erfüllen. Ich sag´s mal ganz platt, jeder wünscht sich einen treuen Rode und fast allen ist ein treuer Bellaid (um nicht aktuelle Spieler zu nehmen) egal.
Friendly_Fire schrieb: Normalerweise gehören hier Hübner und Bruchhagen an den Pranger, da diese einen solchen Vertrag ausgehandelt haben. Aber ebenso Veh, der diesen Spieler noch im letzten Jahr um jeden Preis haben wollte.
Dazu gibt es keine zwei Meinung, die Verantwortlichen haben den Vertrag gemacht.
Friendly_Fire schrieb: Kritik an diesen Dreien zu üben fällt hier aber einigen Usern recht schwer, da wir so erfolgreich in die neue Saison gestartet sind. Da verliert man vor lauter Euphorie, bei der Analyse von Sachverhalten, schon mal schnell die Objektivität und will gewisse Dinge nicht wahr haben.
kann ich nix zu sagen.
Friendly_Fire schrieb: Man kann hier jetzt auch nonstop weiter diskutieren und wird nie auf einen Nenner kommen.
Ist es denn Ziel auf einen Nenner zu kommen? Ich dachte das ist hier für den Austausch verschiedener Meinungen.
Friendly_Fire schrieb: Ich persönlich bleibe dabei, dass wir Friend noch öfter im Eintracht-Trikot auflaufen werden sehen, als einigen hier lieb sein wird!
Wenn er im Trikot aufläuft und Leistung bringt ist doch alles OK.
Gruß, tobago
[/quote]
Mit "auf dem gleichen Nenner bringen" meinte ich, Dich von meiner Sichtweise nachhaltig überzeugen zu können. Allerdings scheint Deine Sichtweise zum Thema Friend sehr "zementiert".
Friendly_Fire schrieb: Mit "auf dem gleichen Nenner bringen" meinte ich, Dich von meiner Sichtweise nachhaltig überzeugen zu können.Allerdings scheint Deine Sichtweise zum Thema Friend sehr "zementiert".
So sieht´s aus. Hast Du es hier jemals erlebt, dass ich mich nachhaltig von einer anderen Meinung überzeugen lassen habe ?
Normalerweise gehören hier Hübner und Bruchhagen an den Pranger, da diese einen solchen Vertrag ausgehandelt haben. Aber ebenso Veh, der diesen Spieler noch im letzten Jahr um jeden Preis haben wollte.
Kritik an diesen Dreien zu üben fällt hier aber einigen Usern recht schwer, da wir so erfolgreich in die neue Saison gestartet sind. Da verliert man vor lauter Euphorie, bei der Analyse von Sachverhalten, schon mal schnell die Objektivität und will gewisse Dinge nicht wahr haben.
Veh wollte damals einen Sturmtank bzw. Kopfball-starken Spieler haben. Ihn trifft was die Verpflichtung angeht überhaupt keine Schuld.
Welchen Beitrag HB dazu beigetragen hat, ausser vielleicht abzunicken lässt sich nicht sagen. Daher im Zweifel für den Angeklagten. Wenn man schon Schuldige sucht dann nur BH. Er hat sowohl die Konditionen (Vertragslänge/Gehalt) zu verantworten, als auch das zwei statt ein Sturmtank kam. Aber es war wohl innerhalb des Budget und man wusste damals nicht wer sich durchsetzt Mo oder Friend. Als nimmt man beide.
Friendly_Fire schrieb: Mit "auf dem gleichen Nenner bringen" meinte ich, Dich von meiner Sichtweise nachhaltig überzeugen zu können.Allerdings scheint Deine Sichtweise zum Thema Friend sehr "zementiert".
So sieht´s aus. Hast Du es hier jemals erlebt, dass ich mich nachhaltig von einer anderen Meinung überzeugen lassen habe ?
Gruß, tobago
In den fast 10 Jahren, seit ich Dich kenne, nocht nicht. Wobei wir früher häufig einer Meinung waren... Aber Du siehst ja, ich arbeite aktiv daran.
Normalerweise gehören hier Hübner und Bruchhagen an den Pranger, da diese einen solchen Vertrag ausgehandelt haben. Aber ebenso Veh, der diesen Spieler noch im letzten Jahr um jeden Preis haben wollte.
Kritik an diesen Dreien zu üben fällt hier aber einigen Usern recht schwer, da wir so erfolgreich in die neue Saison gestartet sind. Da verliert man vor lauter Euphorie, bei der Analyse von Sachverhalten, schon mal schnell die Objektivität und will gewisse Dinge nicht wahr haben.
Veh wollte damals einen Sturmtank bzw. Kopfball-starken Spieler haben. Ihn trifft was die Verpflichtung angeht überhaupt keine Schuld.
Welchen Beitrag HB dazu beigetragen hat, ausser vielleicht abzunicken lässt sich nicht sagen. Daher im Zweifel für den Angeklagten. Wenn man schon Schuldige sucht dann nur BH. Er hat sowohl die Konditionen (Vertragslänge/Gehalt) zu verantworten, als auch das zwei statt ein Sturmtank kam. Aber es war wohl innerhalb des Budget und man wusste damals nicht wer sich durchsetzt Mo oder Friend. Als nimmt man beide.
Dennoch war die Entscheidung zum damaligen Zeitpunkt richtig, da ja, denke ich, bereits abzusehen war, daß Gekas die Eintracht zudem auch noch verlassen wird!
Faktisch muss RF seinen Vertrga hier erfüllen, ob er will oder nicht. Was gewesen wäre wenn, interessiert doch im Fussbal keinen. Also erscheint Freind beim Training, hängt sich seiner Meinung nach voll rein (möchte mal sehen was hier los ist wenn der im Interview sagt "naja dann geh ich halt jeden Tag zum Training und schiebe den Ball ein wenig hin und her. Mein Geld bekomme ich ja sowieso"). Wenn die Eintracht der Meinung wäre könnte sie ihn ja freistellen für einen gewissen Betrag, hatten wir glaube ich auch schon mal hier
Da dies aber nicht zur disposition sthet hat also scheinbar keiner unserer Verantwortlichen (AV, BH und/oder HB) ein Problem mit Friend. Nur viele hier und die kennen RF nicht mal, geschweige denn Arbeiten sie jeden Tag mit dem Zusammen.
Da thema aufzubauschen, von seiten der Medien ist doch eigentlich nur dazu da, irgendwie mal was negatives Herauszukramen, da wir solche momenten einfach nicht produzieren.
Und weiterhin bleibe ich der Meinung, wer weiß für was der RF noch gut ist. Beim einem stand von 0:1 in der 85 Min. bei Eckball für uns kann man den immer bringen. Momentan macht Lanig diese Buden, trotzdem könnte uns RF durchaus noch nützlich werden.
Ibanez schrieb: Und weiterhin bleibe ich der Meinung, wer weiß für was der RF noch gut ist. Beim einem stand von 0:1 in der 85 Min. bei Eckball für uns kann man den immer bringen. Momentan macht Lanig diese Buden, trotzdem könnte uns RF durchaus noch nützlich werden.
dazu müsste er aber auch erstmal im kader stehen und vorallem, wir zurückliegen ,-)
Ihr dürftet beide irgendwie recht haben. Wenn man sich eine Zeit lang richtig reingehängt hat und es offensichtlich wird, dass es nicht bringt bzw. einfach nichts bringen kann, weil das, was man anzubieten hat, einfach nicht zum vorgegebenen Spielstil des Trainers passt, dann kommt irgendwann dann der "Dienst nach Vorschrift".
Ich gehe jetzt mal von mir aus, wenn es keinen Spaß macht und vor Allem nichts bringt dann suche ich mir einen neuen Job.
Gruß, tobago
Würdest Du zu einem Arbeitgeber wechseln, welcher Dir für die gleiche Arbeit 50% weniger Gehalt zahlt? Ich denke nicht!
Wenn ich nur noch 50 % von meinem Gehalt bekomm bleibt ja nix mehr übrig.
Aber ich muss dich wohl enttäuschen, wenn ich mit meiner arbeitssituation unzufrieden bin und ein anderes vorliegen hab wo ich nen Euro weniger bekomme ist die Chance recht groß das ich den Arbeitsplatz wechsel.
Ihr dürftet beide irgendwie recht haben. Wenn man sich eine Zeit lang richtig reingehängt hat und es offensichtlich wird, dass es nicht bringt bzw. einfach nichts bringen kann, weil das, was man anzubieten hat, einfach nicht zum vorgegebenen Spielstil des Trainers passt, dann kommt irgendwann dann der "Dienst nach Vorschrift".
Ich gehe jetzt mal von mir aus, wenn es keinen Spaß macht und vor Allem nichts bringt dann suche ich mir einen neuen Job.
Gruß, tobago
Würdest Du zu einem Arbeitgeber wechseln, welcher Dir für die gleiche Arbeit 50% weniger Gehalt zahlt? Ich denke nicht!
Wenn ich nur noch 50 % von meinem Gehalt bekomm bleibt ja nix mehr übrig.
Aber ich muss dich wohl enttäuschen, wenn ich mit meiner arbeitssituation unzufrieden bin und ein anderes vorliegen hab wo ich nen Euro weniger bekomme ist die Chance recht groß das ich den Arbeitsplatz wechsel.
Selbst wenn Du bisher nur 50% bekommst, bleiben bei 50% weniger immer noch 25% vom Ganzen
Ihr dürftet beide irgendwie recht haben. Wenn man sich eine Zeit lang richtig reingehängt hat und es offensichtlich wird, dass es nicht bringt bzw. einfach nichts bringen kann, weil das, was man anzubieten hat, einfach nicht zum vorgegebenen Spielstil des Trainers passt, dann kommt irgendwann dann der "Dienst nach Vorschrift".
Ich gehe jetzt mal von mir aus, wenn es keinen Spaß macht und vor Allem nichts bringt dann suche ich mir einen neuen Job.
Gruß, tobago
Würdest Du zu einem Arbeitgeber wechseln, welcher Dir für die gleiche Arbeit 50% weniger Gehalt zahlt? Ich denke nicht!
Wenn ich nur noch 50 % von meinem Gehalt bekomm bleibt ja nix mehr übrig.
Aber ich muss dich wohl enttäuschen, wenn ich mit meiner arbeitssituation unzufrieden bin und ein anderes vorliegen hab wo ich nen Euro weniger bekomme ist die Chance recht groß das ich den Arbeitsplatz wechsel.
Selbst wenn Du bisher nur 50% bekommst, bleiben bei 50% weniger immer noch 25% vom Ganzen
wobei das zu einfach gedacht ist wenn er ein weibchen hat. Da sind die 50% ja schon nur noch maximal 25%.
Also wenn er nach halbierung des ganzen durch den staat nochmal halbiert wird + abzüge für die Frau kann er froh sein wenn er nicht noch drauf zahlen muss in form eines zweitjobs. Die Frauen und der Staat sind da Gnadenlos.
Das ist nicht auszuschließen. Es ist sogar eher wahrscheinlich. Aber im Fußball geht vieles schnell. BEi Helmes hat auch keiner geglaubt, dass er unter Magath nochmal in der 1. Liga spielen würde. Da spielt der eine riesen RR und ist für diese Saison sogar als Kapitän im Gespräch.
Der war mindestens genauso abgeschrieben wie RF.
So unterschiedlich sind die Ansichten denn ich hätte jetzt eher das Gegenteil gedacht, man möchte es allen zeigen und hängt sich doppelt rein. Wenn ich schon trainiere dann gebe ich doch auch Vollgas um den Leuten zu zeigen, dass sie falsch liegen.
Gruß,
tobago
Die Wahrheit liegt vermutlich - wie immer - dazwischen. ^^
Ihr dürftet beide irgendwie recht haben. Wenn man sich eine Zeit lang richtig reingehängt hat und es offensichtlich wird, dass es nicht bringt bzw. einfach nichts bringen kann, weil das, was man anzubieten hat, einfach nicht zum vorgegebenen Spielstil des Trainers passt, dann kommt irgendwann dann der "Dienst nach Vorschrift".
Ich gehe jetzt mal von mir aus, wenn es keinen Spaß macht und vor Allem nichts bringt dann suche ich mir einen neuen Job.
Gruß,
tobago
Würdest Du zu einem Arbeitgeber wechseln, welcher Dir für die gleiche Arbeit 50% weniger Gehalt zahlt?
Ich denke nicht!
Wir sollten einerseits nicht über die Höhe diskutieren, denn keiner weiß was Friend hier verdient (nochmal, ich glaube nicht dass er die kolportierten 80K monatlich bekommt sondern diese Zahl bereits die Prämien beinhaltet) und es weiß keiner was er woanders verdienen würde bzw. wie die Angebote aussehen würden. Die 50% sind daher eine populistische Zahl mit der impliziert werden soll, dass ich genauso wie Friend handeln würde. Ich hätte mit Sicherheit anders gehandelt und bereits im Winter alles daran gesetzt soviel Angebote wie möglich zu sichten, um die eigenen Möglichkeiten zu erweitern und Friend scheint das (wenn ich seine Aussagen richtig verstehe) so nicht gemacht zu haben sondern er hat sich auf die eine Möglichkeit fokussiert, nämlich hier zu bleiben. Aber auch das ist eine Schlussfolgerung meinerseits und daher ist dieses hypothetische Spekulieren wenig zielführend.
Ich gehe davon aus, dass ich anders handeln würde weil es nicht meine Art ist, aber auch das ist reine Spekulation. Ich bin nunmal nicht in Friends Situation sondern in meiner eigenen und da stellt sich diese Frage absolut nicht.
Gruß,
tobago
Ferner hat Friend bereits mehrfach betont, dass er sich in Frankfurt und auch bei der Eintracht sehr wohl fühle und gar nicht wechseln möchte. Sind wir sonst nicht immer stolz auf treue Spieler?
Normalerweise gehören hier Hübner und Bruchhagen an den Pranger, da diese einen solchen Vertrag ausgehandelt haben. Aber ebenso Veh, der diesen Spieler noch im letzten Jahr um jeden Preis haben wollte.
Kritik an diesen Dreien zu üben fällt hier aber einigen Usern recht schwer, da wir so erfolgreich in die neue Saison gestartet sind. Da verliert man vor lauter Euphorie, bei der Analyse von Sachverhalten, schon mal schnell die Objektivität und will gewisse Dinge nicht wahr haben.
Man kann hier jetzt auch nonstop weiter diskutieren und wird nie auf einen Nenner kommen.
Ich persönlich bleibe dabei, dass wir Friend noch öfter im Eintracht-Trikot auflaufen werden sehen, als einigen hier lieb sein wird!
Friend hat einen Vertrag bekommen, auf den kein normaler Mensch so mir nicht Dir nichts verzichten würde. Auch wenn einiger User selbstverständlich einen Job, wo sie sich wohlfühlen gegen einen Job tauschen würden, wo sie weniger verdienen und wo das Betriebsklima bekanntlich völlig am ***** ist. So viele selbstlose Menschen hier, wir sollten uns das Mutter Theresa-Forum nennen.
Bruchhagen an den Pranger? Der hat wahrscheinlich überhauopt nichts mit dem Vertrag zu schaffen.
Veh an den Pranger? Mo hatte noch nicht zugesagt, Gekas war fast schon in Glasgow, da war Friend in der Kürze der Zeit der Top-Stürmer, den man hätte holen können. Immerhin hat er bei MG schonmal Treffsicherheit in der 2. Liga bewiesen.
Hübner an den Pranger? Wir kennen alle bekanntlich keine Details. Möglicherweise war es aber so:
Gekas, wie erwähnt vor dem Absprung, Mos Verpflichtung noch nicht sicher. Friends Berater diktiert die Konditionen und auch die Frist, weil er alle Trümpfe in der Hand hat. Sagt Hübner ab, hat man am Tag darauf plötzlich nur noch Hoffer. Also muss er Friend verpflichten. Auch hier kein Grund, ihn an den Pranger zu stellen.
Friend war und ist eine absolute Fehlverpflichtung, die aber den Umständen von damals geschuldet ist. Man kann da eigentlich niemandem wirklich eine Schuld für geben. Da gab es in der Geschichte viel schlimmere Verpflichtungen. 7 Mio Mark für Bachirou Salou waren damals im Verhältnis nicht nur deutlich mehr Geld, sondern auch ohne Gehalt schon mehr als das Gesamtpaket Friend heute. Aber das war eine Verpflichtung ohne Not und irgendwie nur purer Größenwahnsinn. Da haben die Verantwortlichen damals wohl (frei nach Otto Waalkes) gedacht: Schwarze Händ', schwarzer Kopf, schwarze Füß' - Du neuer Yeboah!
Kann man davon ausgehen?
Das ist m.E. nicht ganz fair so zu argumentieren. Trotz aller Treue (ich nenne es bei Friend vielleicht lieber Vertragstreue) steht im Profifussball die Leistung im Vordergrund und die scheint den Anforderungen nicht gerecht zu werden. Jeder wünscht sich vereinstreue (nicht rein vertragstreue) Spieler. Aber nicht wenn sie vom Leistungsvermögen die Anforderungen erfüllen. Ich sag´s mal ganz platt, jeder wünscht sich einen treuen Rode und fast allen ist ein treuer Bellaid (um nicht aktuelle Spieler zu nehmen) egal.
Dazu gibt es keine zwei Meinung, die Verantwortlichen haben den Vertrag gemacht.
kann ich nix zu sagen.
Ist es denn Ziel auf einen Nenner zu kommen? Ich dachte das ist hier für den Austausch verschiedener Meinungen.
Wenn er im Trikot aufläuft und Leistung bringt ist doch alles OK.
Gruß,
tobago
[/quote]
[/quote]
Mit "auf dem gleichen Nenner bringen" meinte ich, Dich von meiner Sichtweise nachhaltig überzeugen zu können.
Allerdings scheint Deine Sichtweise zum Thema Friend sehr "zementiert".
So sieht´s aus. Hast Du es hier jemals erlebt, dass ich mich nachhaltig von einer anderen Meinung überzeugen lassen habe ?
Gruß,
tobago
Veh wollte damals einen Sturmtank bzw. Kopfball-starken Spieler haben. Ihn trifft was die Verpflichtung angeht überhaupt keine Schuld.
Welchen Beitrag HB dazu beigetragen hat, ausser vielleicht abzunicken lässt sich nicht sagen. Daher im Zweifel für den Angeklagten.
Wenn man schon Schuldige sucht dann nur BH. Er hat sowohl die Konditionen (Vertragslänge/Gehalt) zu verantworten, als auch das zwei statt ein Sturmtank kam. Aber es war wohl innerhalb des Budget und man wusste damals nicht wer sich durchsetzt Mo oder Friend. Als nimmt man beide.
In den fast 10 Jahren, seit ich Dich kenne, nocht nicht.
Wobei wir früher häufig einer Meinung waren...
Aber Du siehst ja, ich arbeite aktiv daran.
Dennoch war die Entscheidung zum damaligen Zeitpunkt richtig, da ja, denke ich, bereits abzusehen war, daß Gekas die Eintracht zudem auch noch verlassen wird!
Faktisch muss RF seinen Vertrga hier erfüllen, ob er will oder nicht. Was gewesen wäre wenn, interessiert doch im Fussbal keinen. Also erscheint Freind beim Training, hängt sich seiner Meinung nach voll rein (möchte mal sehen was hier los ist wenn der im Interview sagt "naja dann geh ich halt jeden Tag zum Training und schiebe den Ball ein wenig hin und her. Mein Geld bekomme ich ja sowieso"). Wenn die Eintracht der Meinung wäre könnte sie ihn ja freistellen für einen gewissen Betrag, hatten wir glaube ich auch schon mal hier
Da dies aber nicht zur disposition sthet hat also scheinbar keiner unserer Verantwortlichen (AV, BH und/oder HB) ein Problem mit Friend. Nur viele hier und die kennen RF nicht mal, geschweige denn Arbeiten sie jeden Tag mit dem Zusammen.
Da thema aufzubauschen, von seiten der Medien ist doch eigentlich nur dazu da, irgendwie mal was negatives Herauszukramen, da wir solche momenten einfach nicht produzieren.
Und weiterhin bleibe ich der Meinung, wer weiß für was der RF noch gut ist. Beim einem stand von 0:1 in der 85 Min. bei Eckball für uns kann man den immer bringen. Momentan macht Lanig diese Buden, trotzdem könnte uns RF durchaus noch nützlich werden.
dazu müsste er aber auch erstmal im kader stehen und vorallem, wir zurückliegen ,-)
Wenn ich nur noch 50 % von meinem Gehalt bekomm bleibt ja nix mehr übrig.
Aber ich muss dich wohl enttäuschen, wenn ich mit meiner arbeitssituation unzufrieden bin und ein anderes vorliegen hab wo ich nen Euro weniger bekomme ist die Chance recht groß das ich den Arbeitsplatz wechsel.
Selbst wenn Du bisher nur 50% bekommst, bleiben bei 50% weniger immer noch 25% vom Ganzen
wobei das zu einfach gedacht ist wenn er ein weibchen hat. Da sind die 50% ja schon nur noch maximal 25%.
Also wenn er nach halbierung des ganzen durch den staat nochmal halbiert wird + abzüge für die Frau kann er froh sein wenn er nicht noch drauf zahlen muss in form eines zweitjobs. Die Frauen und der Staat sind da Gnadenlos.