>

Rehmer: erhöhte Temperatur

#
JanGee schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Da brauchst du nicht zu hoffen, daß hat Rehmer bei seiner Verpflichtung klipp und klar gesagt, daß er spätestens nach dieser Saison aufhören wird.


Heute im Kicker steht, dass er seinen Vertrag bei der Eintracht verlängern will    


Oh man!    

Und ich wollte nach China von der Sportbild zum Kicker wechseln, weil ich dachte, daß´der seriöser arbeitet............

Wo hat der denn seine Quellen? Warscheinlich das Eintrachtforum...
#
Ich möchte erneut meinen Unmut darüber äußern, wie hier seitens der Fans mit Rehmer umgegangen ist. Er hat gestern ein solides Spiel abgeliefert. Im Radio hieß es immer "Rehmer klärt! Rehmer köpft!", aber auch "Flanke Rehmer in Richtung...Flanke Rehmer ins Toraus!". Defensiv war er OK, vorne ging leider kaum etwas - dies ist aber auch nicht seine primäre Aufgabe. Ein Tor hat er nicht verschuldet, obwohl manche kreiden ihm ja an, daß er beim 2:2 verletzt am Boden lag.    Welcher der Herren Kyrgiakos und Vasoski konnten denn von sich behaupten mit dem Kopf "zur Stelle" gewesen zu sein?
Ich kann euren Frust über das Ausscheiden versteh - die ständige Suche nach einem Sündenbock hingegen nicht.
Alle Personen, die hier auch nur einen Spieler von uns auf diese Art und Weise denunzieren, haben meine tiefste Verachtung. Ich euer Verhalten abstoßend, ekelerregend und eintrachtunwürdig!
#
Schoppenpetzer schrieb:

Alle Personen, die hier auch nur einen Spieler von uns auf diese Art und Weise denunzieren, haben meine tiefste Verachtung. Ich euer Verhalten abstoßend, ekelerregend und eintrachtunwürdig!


100% Zustimmung!
#
Auch ich sehe es ähnlich!
Finde Marco gar nicht so schlecht wie er hier immer gemacht wird!
Klar ist er nicht mehr der schnellste, klar ist er Verletzungsanfällig.
Aber gerade in solchen Spielen is er ein unheimlich erfahrener und wichtiger Spieler!
Denek sogar man sollte ihm noch ein Jahr (stark Leistungsbezogen) bei uns geben!
Genau wie Markus Weißenberger.
Hoffe der spielt bei der Hertha!
#
@Schoppenpetzer

Ich gebe dir was deine Behauptung über Sündenböcke angeht vollkommen recht, bei uns sind zur Zeit 2-3 Leute im Kader, an denen sich gerne abreagiert wird!

Aber ich bin von den Leistungen eines Marko Rehmers schon über einen längeren Zeitraum enttäuscht. Ich fand ihn gestern alles in allem solide, aber ich muss ehrlich gestehen gerade von seinem gestandenen Spieler mit seiner Erfahrung als Nationalspieler erwarte ich mir in diversen Situationen einfach mehr. Auch gestern hat er mehrfach Gegenspieler in seinem Rücken entkommen lassen und wurde dafür von Kyrigakos zurecht gedeckelt.
Desweiterenn wirkt er mir im Aufbauspiel einfach nicht souverän genug und kommt mir mit bösen Fehlpässen (siehe gestern das KleinKlein zwischen ihm und Ochs), da wünsche ich mir mehr Übersicht und Ruhe.  

Ich sehe Ihn sowieso vielmehr als Innenverteidiger als auf der Position des rechten Verteidigers, da fehlt ihm die Spritzigkeit und die offensive Dynamik.

Trotzdem sind die genannten Unzulänglichkeiten kein Grund den Stab über ihn zu brechen, nur Kritik solange sie sachlich bleibt, muss erlaubt sein.
#
AgentDinoso schrieb:
@Schoppenpetzer

Ich gebe dir was deine Behauptung über Sündenböcke angeht vollkommen recht, bei uns sind zur Zeit 2-3 Leute im Kader, an denen sich gerne abreagiert wird!

Aber ich bin von den Leistungen eines Marko Rehmers schon über einen längeren Zeitraum enttäuscht. Ich fand ihn gestern alles in allem solide, aber ich muss ehrlich gestehen gerade von seinem gestandenen Spieler mit seiner Erfahrung als Nationalspieler erwarte ich mir in diversen Situationen einfach mehr. Auch gestern hat er mehrfach Gegenspieler in seinem Rücken entkommen lassen und wurde dafür von Kyrigakos zurecht gedeckelt.
Desweiterenn wirkt er mir im Aufbauspiel einfach nicht souverän genug und kommt mir mit bösen Fehlpässen (siehe gestern das KleinKlein zwischen ihm und Ochs), da wünsche ich mir mehr Übersicht und Ruhe.  

Ich sehe Ihn sowieso vielmehr als Innenverteidiger als auf der Position des rechten Verteidigers, da fehlt ihm die Spritzigkeit und die offensive Dynamik.

Trotzdem sind die genannten Unzulänglichkeiten kein Grund den Stab über ihn zu brechen, nur Kritik solange sie sachlich bleibt, muss erlaubt sein.



Ich denke nicht, daß man Rehmer einen großen Gefallen tut, indem man ihn als RV einsetzt. In diesem Alter habe ich keinen Spieler mehr gesehen, der die notwendige Sprintfähigkeit hat. Man sollte sich hnterfragen, wieso Funkel ihn dann als rechten Verteidiger einsetzt. Ochs gehört der Stammplatz - kein Zweifel. Daß Funkel Ochs in so einem wichtigen und aufgebauschten Duell von Anfang an auflaufen lassen wollte, kann ich auch mehr als nachvollziehen. Preuß ist leider noch nicht so weit. Ein Herr Cha hatt kein Bock bei der Eintracht zeitweise als RV zu spielen. Nun spielt er in Mainz - als RV.
#
Aber genau in dem Punkt verstehe ich Friedhelm Funkel nicht, wir haben bessere Innenverteidiger als Rehmer (nach aktueller Form), trotzdem muss er ihn immer wieder als rechten Verteidiger aufstellen, was auch m.E. alles andere als eine Idealpostion für den alten Mann ist.

Den Einsatz gestern konnte ich aufgrund seiner Erfahrung und der womöglich hitzigen Atmosphäre gegenüber Patrick Ochs vorzog, kann ich ebenfalls nachvollziehen.

Ich verstehe nur aufgrund der gezeigten Leistungen nicht, warum er ihn doch immer bringt, da kommt es dem geneigten Fan eben irgendwie vor, dass das Leistungsprinzip teilweise aussen vor gelassen wird.

Nachschieben muss ich aber noch, dass mich die Flanken von Patrick Ochs zur Zeit in jedem Spiel zu hier besser nicht wiedergegebenem Fluchen und Wutausbrüchen provozieren. Das ist aktuell gar nichts, da muss sich der Rehmer zumindest nicht hinter ihm verstecken...  

Ich erinnere mich da gerne noch an die letzte Spielzeit und frage mich immer was mit Ochs und seinen Flanken passiert ist und warum dieses Defizit wohl im Training noch nicht behoben werden konnte, da es so signifikant ist, dass man es gar nicht übersehen kann.  :neutral-face
#
AgentDinoso schrieb:
Aber genau in dem Punkt verstehe ich Friedhelm Funkel nicht, wir haben bessere Innenverteidiger als Rehmer (nach aktueller Form), trotzdem muss er ihn immer wieder als rechten Verteidiger aufstellen, was auch m.E. alles andere als eine Idealpostion für den alten Mann ist.

Den Einsatz gestern konnte ich aufgrund seiner Erfahrung und der womöglich hitzigen Atmosphäre gegenüber Patrick Ochs vorzog, kann ich ebenfalls nachvollziehen.
 


Ich habe bereits geschrieben, wie es auf dieser Position aussieht:
Ochs --> aus bekannten Gründen nicht von Anfang an dabei
Cha --> weg
Preuß --> noch nicht fit
Toski --> verletzt
Streit --> ist vorne viel wichtiger

Auch denke, daß die einzige Position für Rehmer die IV sein sollte und dort ist er - mit Verlaub - nur die Nr. 4 hinter Vasoski, Kyrgiakos und Russ. Dies soll natürlich nichts schlechtes bedeuten, denn schließlich halte ich unsere Innenverteidigung für qualitativ und quantitativ für sehr gut besetzt - gerade durch einen Rehmer in der Hinterhand.
#
Guten Morgen muss mich nun auch mal einmischen :


Patrick Ochs ist leider vom technischen her überhaupt nicht bundesligatauglich.
Er kann keine Flanken schlagen und auch sonst ist es mit der Ballkontrolle nicht weit her,,,,,,,,,,
Das Plus das Ochs in die Waagschale wirft ist seine immense Lauffreudigkeit ..............



Nachdem hier Takahara im forum an die Wand genagelt wurde,,,,,nach dem Newcastle Spiel (ist ja erst 2 Wochen her)
Wird nun das gleiche mit Marko Rehmer gemacht.............


Gewiss sah er beim 1:2 gestern nicht so toll aus aber insgesamt hat er doch wiederholt eine solide Leistung gezeigt ............
Also lass den Marko mal in Ruhe und insgesamt war es doch eine gute Leistung bei den Gegner nur einmal knapp verloren gg
Palermo 5 Minuten vor Schluss
#
Schoppenpetzer schrieb:
(..) Im Radio hieß es immer "Rehmer klärt! Rehmer köpft!", aber auch "Flanke Rehmer in Richtung...Flanke Rehmer ins Toraus!". Defensiv war er OK, vorne ging leider kaum etwas - (...)


Bei allem Respekt, aber an der Stelle muss ich mal einhaken. Du hast das Spiel im Radio gehört und beurteilst die Spieler? Natürlich ist es auch eine Notiz wert, wenn einzelne Spieler häufig genannt werden, aber für eine (eigene!) komplette Beurteilung reicht das nicht...
Ich schätze Rehmer als Mensch und "Anlehnfigur" für die Jüngeren außerhalb des Platzes durchaus, aber auf dem Platz hat er seit einiger Zeit kein Profiformat mehr. Er steht fast immer zu weit vom Mann weg, er ist zu langsam und kommt daher fast immer einen Schritt zu spät. Bei Ecken/Freistößen kann sich sein Mann im Strafraum fast immer von ihm lösen. Es reicht bei ihm einfach nicht mehr für Bundesliga/Europacup-  Fußball. Ist ja an sich auch nicht schlimm, er ist 35 und war in den letzten Jahren sauviel verletzt. Irgendwann geht es halt nicht mehr. Aber langsam sollte man die entsprechende Konsequenz ziehen...
#
Marco Rehmer ist sicherlich einer derjenigen, denen die "Hitze der Nacht" nichts mehr anhaben kann - egal in welchem Stadion oder gg. welchen Gegner es geht.
Dennoch spielt er zur Zeit auf einer recht undankbaren Position finde ich.
Ich weiss nicht mehr genau WER es sagte : "Man hört im Radio oft "Rehmer klärt", "Rehmer köpft"" - allerdings hört man nicht was man sieht, nämlich vermehrt "Rehmer köpft gefährlich hoch in die mitte vor dem eigenen 16er", "Rehmer trifft den Ball nicht richtig", "Rehmer erneut im Rücken überlaufen" ecc... Das ist leider der vermehrte Eindruck dieser Saison... Es geht hier nicht um "Sündenböcke" oder sowas, sondern einfach um das was man eben sieht wenn man alle 14 Tage im Hochsicherheitstrakt Waldstadion gastiert.
Irgendwie habe ich oft das Gefühl, dass das Spiel manchmal am Abwehrdirigenten etwas zu schnell vorbei rauscht ?!
Whatever, nixx für Ungut...
Marco Russ - genial, Ochs = schnell, extrem bissig und kampfstark, technisch sehr verbesserungswürdig...
Trotzdem DANKE ich für ein wundervolles Jahr, das gegen Köln seinen wohl hoffentlich guten Ausklang finden wird !!!  
#
Haddekuche schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
(..) Im Radio hieß es immer "Rehmer klärt! Rehmer köpft!", aber auch "Flanke Rehmer in Richtung...Flanke Rehmer ins Toraus!". Defensiv war er OK, vorne ging leider kaum etwas - (...)


Bei allem Respekt, aber an der Stelle muss ich mal einhaken. Du hast das Spiel im Radio gehört und beurteilst die Spieler? Natürlich ist es auch eine Notiz wert, wenn einzelne Spieler häufig genannt werden, aber für eine (eigene!) komplette Beurteilung reicht das nicht...


Ich habe mich aus gutem Grund nicht am Spielerbewertungsthread geäußert. Was den Radiokommentator betrifft, so muß der wohl deiner Meinung nach im Rehmertrikot moderiert haben. Im Gegensatz zu den ganzen TV-Schnarchnasen, war diese Person IM Stadion mit bestem Blick aud das Spielgeschehen (nicht irgendwo in die Ecke gequetscht).
Es gibt übrigens einen weiteren Spieler, dessen Einsatz er desöfteren würdigte: Fink. Schon komisch, daß just dieser Fink im Bewertungsthread mies wegkommt, da man angeblich nichts von ihm gesehen hat. Soviel zu den TV-Spezialisten!

Wer die letzten Spieler verfolgt hat, kann nicht allen ernstes behaupten, daß Rehmer nicht bundesligatauglich ist.
#
patclifton schrieb:
Guten Morgen muss mich nun auch mal einmischen :
Patrick Ochs ist leider vom technischen her überhaupt nicht bundesligatauglich.
Er kann keine Flanken schlagen und auch sonst ist es mit der Ballkontrolle nicht weit her,,,,,,,,,,
Das Plus das Ochs in die Waagschale wirft ist seine immense Lauffreudigkeit ..............

Von müssen kann gar keine Rede sein ... hättest Du es mal lieber bleiben lassen ... selten so einen Mist gelesen

DA
#
Rehmer hat gestern tatsächlich ein ganz gutes Spiel gemacht, wenn auch manchmal einige Schnitzer dabei waren. In dieser Saison, war das gestrige Spiel - meiner persönlichen Meinung nach - das beste Spiel, das Rehmer diese Saison gezeigt hat.

Allerdings fand ich Fink nicht sonderlich gut. Sicher, ein paar Pässe, die auch mal angekommen sind, aber in der Verfassung ist er keine Verstärkung für das Team. (ja, ich war vor-Ort)

Gruss

Adlerauge71
#
Schoppenpetzer schrieb:

(...) Was den Radiokommentator betrifft, so muß der wohl deiner Meinung nach im Rehmertrikot moderiert haben.

Nein, über den Radioreporter habe ich mich gar nicht geäußert. Ich habe lediglich geschrieben, dass mir eine Radioreportage nicht reichen reichen würde, um eine eigene Meinung von einem Spiel/Spieler zu bilden. Dabei bleibe ich auch.
Schoppenpetzer schrieb:


Im Gegensatz zu den ganzen TV-Schnarchnasen, war diese Person IM Stadion mit bestem Blick aud das Spielgeschehen (nicht irgendwo in die Ecke gequetscht).
Es gibt übrigens einen weiteren Spieler, dessen Einsatz er desöfteren würdigte: Fink. Schon komisch, daß just dieser Fink im Bewertungsthread mies wegkommt, da man angeblich nichts von ihm gesehen hat. Soviel zu den TV-Spezialisten!


Ich beziehe meine Meinung weder aus dem Bewertungsthread noch von einem Radiomoderator, daher verstehe ich diese Anmerkung nicht. Fink fand ich übrigens nicht schlecht. Er war im Defensivverhalten gut, ich hätte mir allein etwas mehr Ballsicherheit und präziseres Passspiel gewünscht, aber wie gesagt: das war ordentlich

Schoppenpetzer schrieb:


Wer die letzten Spieler verfolgt hat, kann nicht allen ernstes behaupten, daß Rehmer nicht bundesligatauglich ist.


Doch, ich kann das. Wie oben geschrieben: Die Grundvoraussetzungen wie Sprintkraft und Reaktionsgeschwindigkeit sind nicht mehr ausreichend. Vom Offensivspiel wollen wir mal gar nicht anfangen. Er war mal Weltklasse, aber mit 35 Jahren und Dutzenden von Verletzungen/Krankheiten in den letzten Jahren sind die körperlich Grundlagen nicht mehr da.
#
Chris-toph schrieb:
Aber gerade in solchen Spielen is er ein unheimlich erfahrener und wichtiger Spieler!
Denek sogar man sollte ihm noch ein Jahr (stark Leistungsbezogen) bei uns geben!


also das argument mit dem "erfahrenen spieler"  wird mir persönlich etwas zu oft als ausrede verwendet, ihn und nicht patrick ochs aufzustellen.
ebenso wie seine "übersicht"  - davon hatte er ja genug beim 1:2 nach der ecke.
da hat er die beste "übersicht" über den tuncay gehabt, wie dieser den ball ins tor köpft. in der ersten halbzeit waren einige stellungsfehler von rehmer, die zu gefährlichen torchancen von fener geführt haben. meiner meinung nach ist es zeit für ihn aufzuhören nach dieser saison.
für das 2:2 kann er nichts - er wurde gefoult und die haben weitergespielt - wie es die eintracht einige minuten vorher (leider) auch gemacht hat, nachdem ein spieler von fener am boden war.
#
markus_arnold schrieb:
Chris-toph schrieb:
Aber gerade in solchen Spielen is er ein unheimlich erfahrener und wichtiger Spieler!
Denek sogar man sollte ihm noch ein Jahr (stark Leistungsbezogen) bei uns geben!


also das argument mit dem "erfahrenen spieler"  wird mir persönlich etwas zu oft als ausrede verwendet, ihn und nicht patrick ochs aufzustellen.
ebenso wie seine "übersicht"  - davon hatte er ja genug beim 1:2 nach der ecke.
da hat er die beste "übersicht" über den tuncay gehabt, wie dieser den ball ins tor köpft. in der ersten halbzeit waren einige stellungsfehler von rehmer, die zu gefährlichen torchancen von fener geführt haben. meiner meinung nach ist es zeit für ihn aufzuhören nach dieser saison.
für das 2:2 kann er nichts - er wurde gefoult und die haben weitergespielt - wie es die eintracht einige minuten vorher (leider) auch gemacht hat, nachdem ein spieler von fener am boden war.



ganz meine meinung....
#
zuerst würde ich gern anmerken, dass ich der meinung bin, dass man durchaus auch explizit eigene spieler kritisieren darf, so lange dies sachlich geschieht.

zum thema rehmer:
ich kann diejenige nicht verstehen, die seine gestrige leistung als "gut" einstufen. ich möchte da mal provokant fragen, welches spiel ihr in der ersten halbzeit gesehen habt?
Marko war bei zahlreichen flanken desorientiert und seine gegenspieler hatten oft viel zu viel platz. dass die türken das nicht zu toren nutzen konnten lag nicht an der defensivarbeit sondern vielmehr am unvermögen der angreifer. in der 2. halbzeit hat er sich zwar gesteigert, aber wenn ich mir zudem seine leistungen der letzten wochen anschaue, dann dazu die katastrophale hälfte eins von rehmer gestern muss ja wohl eine diskussion erlaubt sein, ob man ihn weiter von anfang an stellen sollte.
es sind zwar nicht allzugroße alternativen da (die rolle von ochs wurde ja schon mehrfach diskutiert), deswegen sollte man sich überlegen ob man sich defensiv verstärkt, haben ja einige spiele in letzter zeit bewiesen, dass wir da probleme haben.
#
vincentvega0633 schrieb:
zuerst würde ich gern anmerken, dass ich der meinung bin, dass man durchaus auch explizit eigene spieler kritisieren darf, so lange dies sachlich geschieht.

zum thema rehmer:
ich kann diejenige nicht verstehen, die seine gestrige leistung als "gut" einstufen. ich möchte da mal provokant fragen, welches spiel ihr in der ersten halbzeit gesehen habt?
Marko war bei zahlreichen flanken desorientiert und seine gegenspieler hatten oft viel zu viel platz. dass die türken das nicht zu toren nutzen konnten lag nicht an der defensivarbeit sondern vielmehr am unvermögen der angreifer. in der 2. halbzeit hat er sich zwar gesteigert, aber wenn ich mir zudem seine leistungen der letzten wochen anschaue, dann dazu die katastrophale hälfte eins von rehmer gestern muss ja wohl eine diskussion erlaubt sein, ob man ihn weiter von anfang an stellen sollte.
es sind zwar nicht allzugroße alternativen da (die rolle von ochs wurde ja schon mehrfach diskutiert), deswegen sollte man sich überlegen ob man sich defensiv verstärkt, haben ja einige spiele in letzter zeit bewiesen, dass wir da probleme haben.


Ich war bisher eher ein Rehmer-Verteidiger, schließlich stellt FF niemanden ohne Grund auf. Der Wert, den ein Spieler für das Mannschaftsgefüge hat, ist nicht immer allein durch Spielbeobachtung zu erkennen. Aber die gestrigen Fehler (siehe meine beiden Vorredner) gehen einfach nicht. Jede zugelassene Kopfballchance oder verlorenes Kopfballduell gg. die kleineren Türken vor unserem Tor ist eines zu viel und vollkommen unnötig.
#
Rehmer ist nicht mehr stark genug, Leistungsträger in unserer Mannschaft zu sein.

Aber die, die ihn immer zum Sündenbock stempeln wollen, sehen auch 3-5 unserer Spieler in der Nationalmannschaft und streben für nächste Saison die CL-Qualifikation an. Ich bin froh, daß wir Rehmer haben  

Und zu den Wehwehchen von Rehmer: Er spielt doch nur, weil die anderen (z.Z. Preuß) verletzt sind, oder? Warum wirft denen keiner was vor? Weil's ungerecht wäre, genau!

Ich hoffe, daß die ganzen Prügelknaben noch viele gute Spiele für uns machen und hoffe, daß sie zu gegebener Zeit auch anständig verabschiedet werden, so daß sie immer gerne an uns zurückdenken.


Teilen