Ich habe zwar das Spiel gestern nicht in voller Länge gesehen, sondern nur in der Tv Zusammenfassung, aber es ist mir auch schon öfter aufgefallen dass Rode ohne Schwegler an seiner Seite nie stark gespielt hat. Wenn Rode ehrlich zu sich selbst ist, wird er das erkennen und hier bleiben. Außerdem hat er hier einen Trainer, der Ihn noch weiterentwickeln wird (ja ich weiss, Vehs Verbleib ist ungewiss). Aber unter normalen Umständen bleibt Armin Veh Trainer.
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
etienneone schrieb:
kokskarl schrieb: Das sind exakt die beiden Positionen, auf denen wir brauchbare Ersatzspieler haben. Hätte deutlich schlimmer kommen können, wenn man's aus der Perspektive betrachtet...
Celozzi vielleicht. Lanig kann Schwegler nicht mal 10 Minuten ersetzen...
Du weißt aber, wer heute das 1:0 geschossen hat?
Das hat er VOR dem Spiel geschrieben und ich war auch seiner Meinung. Aber naja, jeder liegt mal daneben. Bestes Spiel von Lanig bei der Eintracht.
Ja, er hat es vor dem Spiel geschrieben. Und ich habe auch schon vor dem Spiel geschrieben, dass der Satz Schwachsinn ist. In Nürnberg hat Lanig Schwegler auch prima vertreten. Dass Schwegler dennoch stärker ist als Lanig ist aber wohl auch unbestritten.
Und Rode kann scheinbar nur neben Schwegler. Gestern war das relativ unsäglich.
Ja das Gefühl hätte man gestern wirklich haben können. Ein Grund mehr für ihn in Frankfurt zu bleiben.
Der FR Artikel bringt es auf den Punkt. Lachhaft, wie kurz bei der PK versucht, das zu beschönigen. Gestern beim Spiel war es wieder mal eindeutig sichtbar, dass Hoffenheim nicht mehr als ein künstlich aufgeblasenes Gebilde ist, nur eine Hülle aus wahllos zusammengekauften Spielern. Da steckt keine Philosophie dahinter, nichts!!!
Bei aller Schadenfreude für Hopp und diesen Idiotenverein ist es zum Heulen, dass Leute wie Volland aus Liga 2 nicht zu uns kommen, sondern da ihr Talent vergeuden. Hoffentlich steigen diese Vollpfosten ins Niemandsland ab, wo sich niemand über sie aufregen muss. Vielleicht würde sich Volland dann überlegen, doch zu uns zu kommen.
Ganz_weit_vorne schrieb: Der FR Artikel bringt es auf den Punkt. Lachhaft, wie kurz bei der PK versucht, das zu beschönigen. Gestern beim Spiel war es wieder mal eindeutig sichtbar, dass Hoffenheim nicht mehr als ein künstlich aufgeblasenes Gebilde ist, nur eine Hülle aus wahllos zusammengekauften Spielern. Da steckt keine Philosophie dahinter, nichts!!!
Bei aller Schadenfreude für Hopp und diesen Idiotenverein ist es zum Heulen, dass Leute wie Volland aus Liga 2 nicht zu uns kommen, sondern da ihr Talent vergeuden. Hoffentlich steigen diese Vollpfosten ins Niemandsland ab, wo sich niemand über sie aufregen muss. Vielleicht würde sich Volland dann überlegen, doch zu uns zu kommen.
Ganz_weit_vorne schrieb: Der FR Artikel bringt es auf den Punkt. Lachhaft, wie kurz bei der PK versucht, das zu beschönigen. Gestern beim Spiel war es wieder mal eindeutig sichtbar, dass Hoffenheim nicht mehr als ein künstlich aufgeblasenes Gebilde ist, nur eine Hülle aus wahllos zusammengekauften Spielern. Da steckt keine Philosophie dahinter, nichts!!!
Bei aller Schadenfreude für Hopp und diesen Idiotenverein ist es zum Heulen, dass Leute wie Volland aus Liga 2 nicht zu uns kommen, sondern da ihr Talent vergeuden. Hoffentlich steigen diese Vollpfosten ins Niemandsland ab, wo sich niemand über sie aufregen muss. Vielleicht würde sich Volland dann überlegen, doch zu uns zu kommen.
Volland war an 1860 von Hoppenheim ausgeliehen.
Aber zuvor war er von 1860 zu Ho$$enheim gewechselt, nur um dann dorthin verliehen zu werden.
Ganz_weit_vorne schrieb: Der FR Artikel bringt es auf den Punkt. Lachhaft, wie kurz bei der PK versucht, das zu beschönigen. Gestern beim Spiel war es wieder mal eindeutig sichtbar, dass Hoffenheim nicht mehr als ein künstlich aufgeblasenes Gebilde ist, nur eine Hülle aus wahllos zusammengekauften Spielern. Da steckt keine Philosophie dahinter, nichts!!!
Bei aller Schadenfreude für Hopp und diesen Idiotenverein ist es zum Heulen, dass Leute wie Volland aus Liga 2 nicht zu uns kommen, sondern da ihr Talent vergeuden. Hoffentlich steigen diese Vollpfosten ins Niemandsland ab, wo sich niemand über sie aufregen muss. Vielleicht würde sich Volland dann überlegen, doch zu uns zu kommen.
Mir tun bei Hoppenheim Spieler wie Casteels oder Wieser leid.. Riesen Talente und was machen die Hopps mit denen? Nur mit Geld sind die sicher auch wieder nicht gelockt worden, viel Geld hätte Wieser auch in Basel verdient, da wäre er wohl schon längst Stamm.
Schade das es gestern nur ein 2:1 wurde und wir den Verein nicht noch mehr da untern reinschuppsen konnten. :neutral-face
Ganz_weit_vorne schrieb: Der FR Artikel bringt es auf den Punkt. Lachhaft, wie kurz bei der PK versucht, das zu beschönigen. Gestern beim Spiel war es wieder mal eindeutig sichtbar, dass Hoffenheim nicht mehr als ein künstlich aufgeblasenes Gebilde ist, nur eine Hülle aus wahllos zusammengekauften Spielern. Da steckt keine Philosophie dahinter, nichts!!!
Bei aller Schadenfreude für Hopp und diesen Idiotenverein ist es zum Heulen, dass Leute wie Volland aus Liga 2 nicht zu uns kommen, sondern da ihr Talent vergeuden. Hoffentlich steigen diese Vollpfosten ins Niemandsland ab, wo sich niemand über sie aufregen muss. Vielleicht würde sich Volland dann überlegen, doch zu uns zu kommen.
Bei aller Abneigung - so schlecht war das nicht, was Hoffenheim da spielte. Jedenfalls nicht wie ein Absteiger. Und auch nicht so, wie es der Tabellenstand vermuten ließ. 4. gegen 15. zu Hause kann auch ganz anders aussehen.
Ganz_weit_vorne schrieb: Der FR Artikel bringt es auf den Punkt. Lachhaft, wie kurz bei der PK versucht, das zu beschönigen. Gestern beim Spiel war es wieder mal eindeutig sichtbar, dass Hoffenheim nicht mehr als ein künstlich aufgeblasenes Gebilde ist, nur eine Hülle aus wahllos zusammengekauften Spielern. Da steckt keine Philosophie dahinter, nichts!!!
Bei aller Schadenfreude für Hopp und diesen Idiotenverein ist es zum Heulen, dass Leute wie Volland aus Liga 2 nicht zu uns kommen, sondern da ihr Talent vergeuden. Hoffentlich steigen diese Vollpfosten ins Niemandsland ab, wo sich niemand über sie aufregen muss. Vielleicht würde sich Volland dann überlegen, doch zu uns zu kommen.
Bei aller Abneigung - so schlecht war das nicht, was Hoffenheim da spielte. Jedenfalls nicht wie ein Absteiger. Und auch nicht so, wie es der Tabellenstand vermuten ließ. 4. gegen 15. zu Hause kann auch ganz anders aussehen.
Ich gehe auch davon aus das die Diddis sich dort langsam rausziehen, leider. Die werden stärker werden, gut das wir Sie für die Saison jetzt schon 2 x gelutscht haben...
Ganz_weit_vorne schrieb: Der FR Artikel bringt es auf den Punkt. Lachhaft, wie kurz bei der PK versucht, das zu beschönigen. Gestern beim Spiel war es wieder mal eindeutig sichtbar, dass Hoffenheim nicht mehr als ein künstlich aufgeblasenes Gebilde ist, nur eine Hülle aus wahllos zusammengekauften Spielern. Da steckt keine Philosophie dahinter, nichts!!!
Bei aller Schadenfreude für Hopp und diesen Idiotenverein ist es zum Heulen, dass Leute wie Volland aus Liga 2 nicht zu uns kommen, sondern da ihr Talent vergeuden. Hoffentlich steigen diese Vollpfosten ins Niemandsland ab, wo sich niemand über sie aufregen muss. Vielleicht würde sich Volland dann überlegen, doch zu uns zu kommen.
Bei aller Abneigung - so schlecht war das nicht, was Hoffenheim da spielte. Jedenfalls nicht wie ein Absteiger. Und auch nicht so, wie es der Tabellenstand vermuten ließ. 4. gegen 15. zu Hause kann auch ganz anders aussehen.
Das stimmt. Ich behaupte dennoch, dass das der individuellen Klasse der Spieler geschuldet ist. Ich hege noch Zweifel, ob die angelaufene Halbserie dazu ausreicht, sich von den Abstiegsplätzen zu entfernen. Hoffen wir, dass die anderen Teams da unten sich besser schlagen.
Meiner Meinung nach kann es für Hoffenheim auch nur noch darum gehen, über die Relegation drinzubleiben. Platz 15 ist einfach schon zu weit weg. Die Sinsheimer werden sich mit Augsburg um Platz 16 balgen, das ist aber auch alles. Weiter hoch kommen die nicht.
WuerzburgerAdler schrieb: Bei aller Abneigung - so schlecht war das nicht, was Hoffenheim da spielte. Jedenfalls nicht wie ein Absteiger. Und auch nicht so, wie es der Tabellenstand vermuten ließ. 4. gegen 15. zu Hause kann auch ganz anders aussehen.
Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass bei uns mit Schwegler & Jung zwei Stützen gefehlt haben. Selbst angeschlagen hat es Schwegler auch mitzuverantworten, dass Hoffenheim nach dem 2:1 deutlich weniger gute Offensivaktionen hatte als zu Beginn der 2.Halbzeit. Dann kommt noch dazu, dass Rode momentan auch nicht seine beste Phase hat. Dass das übrigens nur an Schwegler liegt, bezweifle ich, denn schon gegen Leverkusen gefiel er mir nicht so gut. Es könnte auch an dem Ausfall im Trainingslager liegen, er hatte ja praktisch nicht 2,5 Wochen Pause wie die anderen, sondern fast 4. Schließlich kam als 4.Punkt auch Bamba nach langem Verletzungsausfall das erste Mal wieder zum Einsatz.
Und dann kommt auch noch dazu, dass Hoffenheim aber mal richtig tief hinten drinsteht. Der Direktnichtabstiegsplatz ist schon 8 Punkte weg - 2/3 der Gesamtpunkte aus ihrer Hinrunde. Also wenn man in solch einer Situation nicht wenigstens einen Punkt hier mitnimmt oder ganz unglücklich verliert, dann ist das schon erschreckend. Stattdessen gewinnt unsere "Rumpftruppe" mit den erwähnten 4 Handicaps das Spiel in meinen Augen völlig verdient. Die Hoffnung, die Hoffenheim hat, ist, dass sich Augsburg noch nicht absetzen konnte und auch Düsseldorf & Nürnberg nicht über die Qualität verfügen, um 35-40 Punkte zu holen. Zusammen mit den Neuzugängen könnte es gerade noch mit einem blauen Auge ausgehen.
Bei aller Abneigung - so schlecht war das nicht, was Hoffenheim da spielte. Jedenfalls nicht wie ein Absteiger. Und auch nicht so, wie es der Tabellenstand vermuten ließ. 4. gegen 15. zu Hause kann auch ganz anders aussehen.
Sehe ich ebenso. Es waren wenige Minuten über 60 beim Stande von 1:0 gespielt, da ging mein Blick auf die Spieluhr und da dachte ich, "jetzt in dieser Phase Mitte der 2. HZ macht eine gute Mannschaft ihr Tor" und wich war gespannt, welche der beiden Mannschaften das wohl sein wird. Leider waren es die Hoppenheimer.
Allerdings antworten dann auch richtig gute Mannschaften meist rasch auf solche Rückchläge, ich war sehr positiv überrascht, dass unserer ersatzgeschwächten Mannschaft dieser rasche Gegenschlag zum 2:1 gelang.
Am Ende war es ein wichtiger, hart erarbeiteter Sieg für die Eintracht, es zählt die Moral der Mannschaft und dass drei Punkte eingefahren wurden.
Aus Hoppenheimer Sicht war ein Punkt mindestens drin gewesen. Spielerisch haben sie einiges aufblitzen lassen im Offensivbereich, nicht wie ein Absteiger gespielt.
Auf unserer Seite hat mich das Tor von Lanig sehr gefreut, gerade auch für ihn, weil ich vorher doch recht skeptisch über seine aktuelle Leistungsfähigkeit war. So, als hätte er meine Skepsis hier im Forum gelesen gehabt...
Zu Hoppenheim: Onkel Dietmar hätte besser die Korsettstangen Luis Gustavo und Carlos Eduardo sowie Ibisevic behalten und den Rest drumherum verkauft und dafür Neue geholt. Onkel Dietmar hat es gerade andersrum gemacht, den "Rest drumherum" hat er behalten und jetzt wundert er sich, dass es nicht mehr wie gewünscht läuft... Onkel Dietmar muss eben lernen, dass Profifussball anders läuft, als ein Softwareunternehmen aufzubauen.
Ein extrem wichtiger Faktor spielen dabei auch die Fans !! Wenn man z.B. nach VW fährt, sind dort rund 4000 Eintrachtler. Aus dem Kraichgau machen sich 4 Busse auf den Weg. Das macht den Unterschied eines "Traditionvereins" und bringt der Mannschaft das nötige Gewicht auf die Waage um eventuell noch etwas zu reissen. Hopp sollte nicht in Spieler investieren sondern in Fankultur..... aber zum Glück kann so etwas wie bei uns und ein paar anderen BL-Dinos nicht über Nacht entstehen. ZUM GLÜCK !
Vertragsverlängerung mit "Pirmin"-Klausel??
Bei aller Schadenfreude für Hopp und diesen Idiotenverein ist es zum Heulen, dass Leute wie Volland aus Liga 2 nicht zu uns kommen, sondern da ihr Talent vergeuden. Hoffentlich steigen diese Vollpfosten ins Niemandsland ab, wo sich niemand über sie aufregen muss. Vielleicht würde sich Volland dann überlegen, doch zu uns zu kommen.
Volland war an 1860 von Hoppenheim ausgeliehen.
Aber zuvor war er von 1860 zu Ho$$enheim gewechselt, nur um dann dorthin verliehen zu werden.
Stimmt, seit Januar 2011. Mein Fehler!
Riesen Talente und was machen die Hopps mit denen?
Nur mit Geld sind die sicher auch wieder nicht gelockt worden, viel Geld hätte Wieser auch in Basel verdient, da wäre er wohl schon längst Stamm.
Schade das es gestern nur ein 2:1 wurde und wir den Verein nicht noch mehr da untern reinschuppsen konnten. :neutral-face
Bei aller Abneigung - so schlecht war das nicht, was Hoffenheim da spielte. Jedenfalls nicht wie ein Absteiger. Und auch nicht so, wie es der Tabellenstand vermuten ließ. 4. gegen 15. zu Hause kann auch ganz anders aussehen.
Ich gehe auch davon aus das die Diddis sich dort langsam rausziehen, leider. Die werden stärker werden, gut das wir Sie für die Saison jetzt schon 2 x gelutscht haben...
Das stimmt. Ich behaupte dennoch, dass das der individuellen Klasse der Spieler geschuldet ist. Ich hege noch Zweifel, ob die angelaufene Halbserie dazu ausreicht, sich von den Abstiegsplätzen zu entfernen. Hoffen wir, dass die anderen Teams da unten sich besser schlagen.
Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass bei uns mit Schwegler & Jung zwei Stützen gefehlt haben. Selbst angeschlagen hat es Schwegler auch mitzuverantworten, dass Hoffenheim nach dem 2:1 deutlich weniger gute Offensivaktionen hatte als zu Beginn der 2.Halbzeit. Dann kommt noch dazu, dass Rode momentan auch nicht seine beste Phase hat. Dass das übrigens nur an Schwegler liegt, bezweifle ich, denn schon gegen Leverkusen gefiel er mir nicht so gut. Es könnte auch an dem Ausfall im Trainingslager liegen, er hatte ja praktisch nicht 2,5 Wochen Pause wie die anderen, sondern fast 4. Schließlich kam als 4.Punkt auch Bamba nach langem Verletzungsausfall das erste Mal wieder zum Einsatz.
Und dann kommt auch noch dazu, dass Hoffenheim aber mal richtig tief hinten drinsteht. Der Direktnichtabstiegsplatz ist schon 8 Punkte weg - 2/3 der Gesamtpunkte aus ihrer Hinrunde. Also wenn man in solch einer Situation nicht wenigstens einen Punkt hier mitnimmt oder ganz unglücklich verliert, dann ist das schon erschreckend. Stattdessen gewinnt unsere "Rumpftruppe" mit den erwähnten 4 Handicaps das Spiel in meinen Augen völlig verdient. Die Hoffnung, die Hoffenheim hat, ist, dass sich Augsburg noch nicht absetzen konnte und auch Düsseldorf & Nürnberg nicht über die Qualität verfügen, um 35-40 Punkte zu holen. Zusammen mit den Neuzugängen könnte es gerade noch mit einem blauen Auge ausgehen.
Sehe ich ebenso. Es waren wenige Minuten über 60 beim Stande von 1:0 gespielt, da ging mein Blick auf die Spieluhr und da dachte ich, "jetzt in dieser Phase Mitte der 2. HZ macht eine gute Mannschaft ihr Tor" und wich war gespannt, welche der beiden Mannschaften das wohl sein wird. Leider waren es die Hoppenheimer.
Allerdings antworten dann auch richtig gute Mannschaften meist rasch auf solche Rückchläge, ich war sehr positiv überrascht, dass unserer ersatzgeschwächten Mannschaft dieser rasche Gegenschlag zum 2:1 gelang.
Am Ende war es ein wichtiger, hart erarbeiteter Sieg für die Eintracht, es zählt die Moral der Mannschaft und dass drei Punkte eingefahren wurden.
Aus Hoppenheimer Sicht war ein Punkt mindestens drin gewesen. Spielerisch haben sie einiges aufblitzen lassen im Offensivbereich, nicht wie ein Absteiger gespielt.
Auf unserer Seite hat mich das Tor von Lanig sehr gefreut, gerade auch für ihn, weil ich vorher doch recht skeptisch über seine aktuelle Leistungsfähigkeit war. So, als hätte er meine Skepsis hier im Forum gelesen gehabt...
Zu Hoppenheim: Onkel Dietmar hätte besser die Korsettstangen Luis Gustavo und Carlos Eduardo sowie Ibisevic behalten und den Rest drumherum verkauft und dafür Neue geholt. Onkel Dietmar hat es gerade andersrum gemacht, den "Rest drumherum" hat er behalten und jetzt wundert er sich, dass es nicht mehr wie gewünscht läuft... Onkel Dietmar muss eben lernen, dass Profifussball anders läuft, als ein Softwareunternehmen aufzubauen.
ZUM GLÜCK !