>

Das Frankfurt-Quiz

#
Stöpsel schrieb:
Meine leichte frage

Für jeden frankfurter bzw. Deutschen mit ein wenig Allgemeinbildung wird das kein thema sein.

Frankfurt spielte eine entscheidente Rolle in der Entstehung Deutschlands.
Was war in Frankfurt während des deutschen Bundes und
was war im März 1848 in frankfurt und was war der Schauplatz des Geschehens?

 


Frankfurt war glaube ich eine freie Reichsstadt. Bin mir aber nciht sicher.
In Frankfurt tagte der erste Reichstag/Nationalversammlung(?), bin mir beim namen grade unsicher. Auf jedenfall wurde in Frankfurt, genauer in der Paulskirche, die Politik für das damalige Deutschland gemacht.
#
bzw. wurde 1848/49 in der Paulskirche die erste gesamtdeutsche Verfassung verhandelt. Sie trat aber nicht in Kraft (nach Meinung der meisten Historiker), weil der preußische König, der als deutscher Kaiser eingeplant war, es ablehnte, die Kaiserwürde durch eine relativ demokratische Verfassung zu bekommen. Die Verfassung war nicht nur die erste gesamtdeutsche Verfassung bzw. wäre es gewesen, sie enthielt auch eine ausführliche Liste von Grundrechten. Auf diesen Teil haben später auch die Weimarer Reichsverfassung und das Grundgesetz zurückgegriffen.

Ich stelle mal eine neue Frage:

Welchen Ehrentitel trug Frankfurt am Main während der Nazizeit?
#
Stadt des Handwerks
#
fehlt noch ein Adjektiv,

man könnte es sich fast denken
#
doitsch
#
hm, Heinz, diese Schreibweise... un schön

sonst natürlich korrekt.

over and out
#
Na ja war bewußt so gewählt. Den Herrenmenschen fiel halt nichts ein wie sie Frankfurt bennen konnten.
Hitler hat sich meines Wissens auch nur zweimal hier blicken lassen. Er mochte die Stadt nicht. Vermutlich aufgrund des traditionell hohen Anteils von Menschen jüdischen Glaubens.
#
jawoll ...richtig.
Es war die erste Nationalversammlung.
Und während der zeit des deutschen bundes war in Frankfurt das Parlament dieses deutschen Bundes.

(die frage musste ich jetzt stellen....schreiben nächste Woche Geschi !^^)
#
Hole dir hier was du brauchst.
So wie ich das verstehe JA.
Infolge der Märzrevolution („deutsche Revolution”) von 1848 stellte die Bundesversammlung ihre Arbeit vorübergehend ein. An ihre Stelle trat die Frankfurter Nationalversammlung, das erste frei gewählte gesamtdeutsche Parlament. Dieses scheiterte jedoch mit dem Versuch, einen demokratischen deutschen Einheitsstaat zu schaffen, so dass der Bund 1849 zunächst ohne die Beteiligung Preußens wiederhergestellt wurde.



http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Bund
#
ich reaktivier den thread mal, der war ja für hintergrundinformationen rund um frankfurt immer gut.

mal ne neue frage.

welcher frankfurter stadtteil hat offiziell nur einen einzigen einwohner? und was ist er von beruf?

@HG, ich hoffe das ist wieder knifflig genug.  
#
@Zwersch


Wenn Du irgendwo da draußen bist gib mir ein Zeichen.
#
#
zwerg_nase schrieb:
welcher frankfurter stadtteil hat offiziell nur einen einzigen einwohner? und was ist er von beruf?
 

Ich dachte immer der Flughafen wäre der Stadtteil mit den wenigsten Einwohnern. Aber einen Stadtteil mit nur einem Einwohner, da muss ich passen. Ist das ein richtiger Stadtteil?
#
@propain..... warm!
#
Laut Wikipedia leben im Stadtteil Flughafen 236 Menschen...

Wie sieht es denn mit dem Weingut der Stadt Frankfurt in Hochheim aus? Das gehört ja der Stadt Frankfurt. Und wenn dort nur der Winzermeister lebt, wär meine Antwort doch richtisch, oder?
#
nein, das weingut ist kein frankfurter stadtteil.
und wikipedia ist nicht immer die richtige quelle...
#
Hats was mit einer Insel zu tun?
#
DrHammer11 schrieb:
Laut Wikipedia leben im Stadtteil Flughafen 236 Menschen...

Das steht auch bei frankfurt.de und da hoffe ich doch mal das die Angaben der Stadt stimmen.
#
Ich habe jetzt alle 43 Stadtteile abgeklappert, da ist keiner für den das gilt. Handelt es sich dabei um einen wirklichen Stadtteil oder handelt es sich um etwas was bei manchen Einwohnern extra zählt, sowas wie der Zoo.
#
Es muß sich wohl um einen Stadt-Teil handeln.

Ich bring den Zwesrch um wenn er net bald einenTipp rausrückt.


Teilen