>

Das Frankfurt-Quiz

#

carolus schrieb:
trop tard

macht nix, lass ich gelten
#
Niederursel...Oberursel...
gabs da früher noch was?
#
Leute, ihr seid Klasse.

Vor längerer Zeit gab es im HR3 mal einen halbstündigen Fernsehbericht über das alte Frankfurt, bevor es zerbombt wurde.

Ich habe es auf VHS. Wenn das mal jemand auf DVD brennen könnte...

Einige hier hätten sich die Scheibe verdient. Zu sehen sind auch Szenen aus Sachsenhausen, wo die alten Frankfurter beim Äbbelwoi glückseelig singen: "...und es will mer net in de Kopp enoi, wie kann nur ein Mensch net aus Frankfort soi..."

Es treibt einem das Wasser in die Augen...
#
das kenn ich auch, wär ich auch extrem dran interessiert...
#

carolus schrieb:
Niederursel...Oberursel...
gabs da früher noch was?

beantwot ichs halt selbst:
1592:
Mittelursel (zwischen Niederursel und Weißkirchen) wird zuletzt genannt
#

HeinzGründel schrieb:
@Miep

Kennst Du dieses Buch
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3831313385/qid=1144354611/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/303-9050361-2812259


Nein, aber das wird sich ändern. Danke für den Hinweis.
#

miep0202 schrieb:
Leute, ihr seid Klasse.

Vor längerer Zeit gab es im HR3 mal einen halbstündigen Fernsehbericht über das alte Frankfurt, bevor es zerbombt wurde.

Ich habe es auf VHS. Wenn das mal jemand auf DVD brennen könnte...

Einige hier hätten sich die Scheibe verdient. Zu sehen sind auch Szenen aus Sachsenhausen, wo die alten Frankfurter beim Äbbelwoi glückseelig singen: "...und es will mer net in de Kopp enoi, wie kann nur ein Mensch net aus Frankfort soi..."

Es treibt einem das Wasser in die Augen...


Den Bericht habe ich auch schon zwei Mal gesehen und war wirklich kurz vorm Heulen, als ich die Bilder gesehen habe... Schade, ich kann leider nicht von VHS auf DVD brennen, aber irgendjemand hier müsste das doch bestimmt können.
#
Ich mach das

DA
#
Wie heißt ein 1490 östlich der alten Brücke zum Schutz eines Tores gebauter Turm aufgrund eines zweischenzeitlichen Bewohners?

DA
#

Dortelweil-Adler schrieb:
Wie heißt ein 1490 östlich der alten Brücke zum Schutz eines Tores gebauter Turm aufgrund eines zweischenzeitlichen Bewohners?

kuhhirtenturm
#
Für diese Antwort erhälts Du drei Nüsse und das Recht auf die nächste Frage

DA
#

Dortelweil-Adler schrieb:
Für diese Antwort erhälts Du drei Nüsse und das Recht auf die nächste Frage

wenns drei wunschnüsse sind, gerne

worum ging es beim bierkrawall 1873?
#
Ich weiß es - aber ich sag's nicht. Ich hab's gerade gegoogelt. Trotzdem sehr interessant.

Ich weiß zu wenig über Frankfurt...

Gab's eigentlich auch mal einen Äpplerkrawall? Falls es mal einen gibt, bin ich sicher mittendrin!...
#
batzebier

frankfurt war keine freie stadt mehr, von den preußen annektiert. am 21. april 1873 war ein arbeitsfreier tag und die feierwütigen frankfurter wollten auf der bleichwiese einen heben. vorher hatten gaststätten und brauereien die preise teils kräftig erhöht. da vielen der preis zu hoch, der durst aber übermächtig wurde, marschierten 100 farnkfurter mit dem schlachtruf "Mir wolle Batzebier" durch die straßen und demolierten mehrere gaststätten und brauereien. die angreifer wurden teils mit warmen bier übergossen. die preußen beendedeten den spuk recht derbe. sie erschossen 37 personen, auch frauen und kinder und verhafteten 300 personen.
#
rischdisch

http://www.frankfurt.jenisch.de/batzebier4.html

Was war geschehen? Drei Wochen zuvor hatten die Brauereien den Bierpreis erhöht: Während ein halber Liter Bier bisher einen Batzen, also 4 Kreuzer à 3 Pfennig kostete, kostete er jetzt viereinhalb Kreutzer. Da es keine halben Kreutzer gab, bezahlte man fünf Kreutzer und bekam zum Bier eine Halb-Kreutzer-Marke, die man beim nächsten Bier wieder einlösen konnte - allerdings nur beim gleichen Wirt.

hat fast schon was von payclever, gell ?
#
Harte Sitten damals. Manche stelle sich das mal vor, auf heute projeziert: Eine Demo gegen Bierpreiserhöhung wird aufgelöst - 37 Leute erschossen, Hunderte müssen jahrelang ins Zuchthaus...
#
irgendwie schon.....

frankfurt-mein schrieb:

hat fast schon was von payclever, gell ?

#
so, welcher frankfurter stadtteil besaß 13 türme in seinen wallanlagen und von was ist sein name abgeleitet?
#
Frankfurt Höchst?


Teilen