Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Das kann richtig Arger wegen "Urheberrechtsverletzungen" geben!
Das kann richtig Ärger wegen "Urheberrechtsverletzungen" geben!
Gibt es bzw. gab es schon-trage sie schon sehr lange!
Gruß magico
Klasse Idee von Dir endlich mal zu sagen was für unfähige Leute bei uns in der Merchandisingabteilung arbeiten.
Was machen die den ganzen Tag ?
Vielleicht Onlinespiele zocken für den Zeitvertreib.
Ich habe das vor einiger Zeit auch schon bemängelt , das es nichts gescheites gibt und dann ist alles noch teuer das man es sich nicht leisten kann.
Was ist mit den roten Warmmach Hemdchen oder die rote Jacken.
Schau sich doch einer mal Bremen an, dem Schaaf sein sein Pulli ist dort der Renner und bei uns bekommt man sowas gar nicht.
Was die Spieler an Eintracht Klamotten tragen,
ziehen die Fans am liebsten an.
Bei uns denken Sie nur daran wie man am schnellsten den Fans das Geld aus der Tasche ziehen kann.
Dann wird sich gefreut das man ja 2.6 Millionen eingenommen,
es hätte mehr als das doppelte oder 3 fache sein können,
Das meiste Geld ist nun mal bei den Fans zu holen,
aber wenn man versucht sie abzuzocken kann man auch nicht das maximale heraus holen.
Wer gibt schon für eine Stadiondecke fast 60 Euro aus ,
wenn er nicht im Lotto gewonnen hat.
Die Eintracht spielt zwar 1. Bundesliga ,
aber im Merchandising gehört Sie zur untersten Kreisklasse.
Immer wieder ist hier im Forum zu lesen welche Probleme es mit dem Onlineshop gibt,
ich selbst habe es schon erlebt das meine bestellte Ware nicht vollzälig war,
kein Wort würde über die fehlenden Artikel geschrieben.
E-Mails werden auch nicht immer beantwortet.
Warum ist dies so schwer,
da ist ein Zettel wo drauf steht, was man bestellt,
ist es dann so schwer diesen zu lesen und dementsprechend ein Paket zusammen zu stellen ?
Mein Patenkind von 5 Jahren wäre da besser geeignet.
gruss Maikoff
Man beachte den Smilie hinter meinem Beitrag ,-)
Aber Spaß beiseite. Wir haben es ja schon in verschiedenen Threads diskutiert.
Die Eintracht verschenkt mit ihrem schlechten bzw. gar nicht vorhandenem Merchandising massig Kohle.
Die Hoffnung auf ein breiteres Sortiment und auf mehr Verkaufsstellen habe ich inzwischen aber aufgegeben.
Eintracht-Autofahnen gib es tatsächlich. Beim 1.Training habe ich sie im Fan-Shop gesehen. Ich glaube sie kosten so um die 9,70 Euro.
Gute Idee! Langarm, mit kleinen schwarz - weiß - roten Karos und gesticktem Adler auf der Brusttasche (Kippen!!!) würd ich mir direkt zulegen
ach ja, vielleicht....:
http://www.eintracht.de/fans/forum/10/11125437/#f11719376
Gleich krieg ich Dresche guckt mal in den Shop von Mainz 05 das nenn ich ne Auswahl da gibts alles .
lacht nur
ich habe meiner 10jährigen tochter genau diesen schal in dieser abgrundtiefen häßlichen farbe im shop gekauft!
ich dachte auch ich hätte diesen mist lieber nicht kaufen sollen,
aber siehe da, ich musste mittlerweile 5 schals für ihre freundinen nach ordern!
es musste der adler drauf sein, einfach rosa war uncool!
jedenfalls haben wir 5 kleine kreischende takahara fans und somit auch eintracht fans gewonnen!
es mag vielleicht ein banaler fanartikel sein,
jedenfalls ist es möglich durch solche aktionen auch neue fans zu gewinnen!
natürlich kann man jetzt nicht sagen, dass die mädels eintracht fans bleiben, aber das geld hat die eintracht jedenfalls erhalten!
und ich denke das ist das was am ende zählt!
zumindesten für den schatzmeister!
wahrscheinlich war der schal, so wie ich die eintracht kenne, gar nicht gewollt!
da hat wahrscheinlich beim stricken jemand nur die farbe verwechselt!
oder war es ein plumper versuch, tokio hotels abzuwerben?
jedenfalls fehlt gescheites schulmaterial im fanshop,
schöne stifte,lineal, radiergummis, brotdose, schreibtischunterlage und ähnliches!
Mit modisch gestalteter Kleidung für den Täglichen Gebrauch würde man eine neue Käuferschaft abdecken. Als Vergleich biete ich hier mal die Städtelinien von
Cut for Friends oder Home of Football an, um den Forums-Usern mal eine ungefähre Vorstellung zu geben.
Solche Produkte hätten mehrere positive Effekte, zum einen die neugewonne Absatzgruppe, größere Reputation der Marke Eintracht-Frankfurt durch beliebte und damit häufig gekaufte "Trend-Artikel" (Vergleich zur oben genannten Hannover-jacke) die einen Mitzieheffekt erzielen würden und die Möglichkeit des Tragens der Kleidung auch im Alltag. Hier auch wieder der Verweis, dass es für mich in keinster Weise blamabel ist Merchandising-Artikel
in der Öffentlichkeit zu tragen, unbestritten bleibt dennoch dass beispielsweise
ein schwarzes Polo mit einem kleinen aufwendig gestalteten Adlerstick auf dem Ärmel modischer und besser aussieht als ein knalliges T-Shirt mit Charly drauf.
Das hab ich mir schon immer gewünscht. Viele Spiele wie z. Bsp. das 6:0 gg. S06, würde ich gerne mal wieder ansehen. Leider wurde das ja nicht im TV übertragen. Hab mir schon öfter das Spiel gg. Bröndby im Waldstadion angesehen. Das Rückspiel in Bröndby hab ich leider nicht.
Warum macht das die Eintracht nicht? Ich bin sicher der Absatz wäre groß.
Eine tolle Sache wären auch Taschen (Reisetasche, Handtasche, Laptoptasche...).
Geburtstagskarten oder einfach nur Postkarten (mit denen würde man auf der ganzen Welt für die Eintracht Werbung machen), wären auch klasse.
Drucke von alten Plakaten als Erinnerung an besondere Spiele (UEFA-Cup, 1999 gg. Lautern, Abschiedspiel für Grabi, usw.)
Ein Freund von mir ist Werder-Fan. Dem hab ich zum Geburtstag ein Waffeleisen
mit dem Werder-Logo geschenkt. Da hab ich mir auch gedacht, warum gibts das
bei uns nicht. Der Adler würde besonders gut aussehen. Da haben wir so ein
schönes und einzigartiges Vereinswappen und nutzen das nicht. Ist mir unverständlich. Die Eintracht-Fans sind im positiven Sinn die verrücktesten Fans der Liga, die würden alles machen für ihren Verein. Solche Dinge wie das Waffeleisen oder andere hier gemachte Vorschläge würden bestimmt regen Absatz finden.