>

Wir steigen ab und keiner merkt's!

#
Rase schrieb:


Man kann sagen, dass die Eintracht trotz gutem Kampf und vielen Chancen sehr unglücklich verloren hat und dass diese Pechsträhne bald enden muss.


Das problematische an dieser Sichtweise ist, dass sie eine 13 Spiele Pechsträhne unterstellt.

Das ist aber sehr unwahrscheinlich.

Die langfristigen Fakten sind das Besorgniserregende: wenigsten Tore aller Teams, schlechteste Rückrunde aller Zeiten, zweitschlechteste Heimteam, außer Gekas (und der auch nicht mehr) trifft niemand, unnötige Reibereien - in der Summe ein nicht für möglich gehaltener Abwärtstrend seit 3-4 Monaten  :neutral-face.
#
Florentius schrieb:
Rase schrieb:


Man kann sagen, dass die Eintracht trotz gutem Kampf und vielen Chancen sehr unglücklich verloren hat und dass diese Pechsträhne bald enden muss.


Das problematische an dieser Sichtweise ist, dass sie eine 13 Spiele Pechsträhne unterstellt.

Das ist aber sehr unwahrscheinlich.

Die langfristigen Fakten sind das Besorgniserregende: wenigsten Tore aller Teams, schlechteste Rückrunde aller Zeiten, zweitschlechteste Heimteam, außer Gekas (und der auch nicht mehr) trifft niemand, unnötige Reibereien - in der Summe ein nicht für möglich gehaltener Abwärtstrend seit 3-4 Monaten  :neutral-face.


So siehts aus. Bei diesem Spiel kann man sagen Pech. Aber für den Großteil der 11 von 13 zuletzt nicht gewonnenen Spielen leider nicht. Und wer weiß, ob die Niederlage gegen Stuttgart auch mit viel Pech gewesen wäre, wenn Stuttgart vollzählig gewesen wäre. Vielleicht hätte Stuttgart dann schon früher den Treffer gemacht und anschließen hochverdient gewonnen. Wer weiß.

Heute hatten wir jedenfalls die große Chance zumindest die beiden direkten Abstiesplätze entgültig hinter uns zu lassen. Statt dessen haben wir den Stuttgartern einen solchen Motivationsschub verpasst, dass ich denke, dass sie es ohne die Doppelbelastung nun doch packen werden.
#
Rase schrieb:
Ich denke, dass heute in der Tat zwei sehr entgegengesetzte Anschauungsweisen des Spiels möglich sind.

Man kann sagen, dass die Eintracht trotz gutem Kampf und vielen Chancen sehr unglücklich verloren hat und dass diese Pechsträhne bald enden muss. Da kann man Recht haben, es kann aber auch sein dass genau diese Leute sich in ein paar Wochen nach dem Abstieg den Titel des Threads unter die Nase reiben lassen müssen.

Die zweite Anschauung des heutigen Spiels ist, das wir gegen den fast abgeschlagenen Vorletzten, der zudem nur mit 10 Spielern gespielt hat, verloren haben und ein 7. Spiel ohne eigenes Tor fabriziert haben. Der Abstieg ist nahe.

Welche Seite der Medaille richtig ist, werden wir alle erst in ein paar Wochen wissen. Für den Moment bleibt eine traurige Ratlosigkeit die irgendwo zwischen Atkionismus (Trainerwechsel) und Kontinuität / Vertrauen (an Skibbe lag es nicht) liegt...

 


Hinzu kommt ja noch, dass diese Mannschaft am Donnerstag aus der Euroleage geflogen ist, und ein schweres Spiel qausi in den Knochen hatte. Mit der Auswechselung von Cakao ( ich hoffe ich habe ihn richtig geschrieben ) quasi ohne ihren ersten Sturm gespielt hat, da der Russe ja auch verletzt ist.

Klar hat unsere Mannschaft Kämpferherz gezeigt, aber man muss immer berücksichtigen gegen wen und unter welchen Umständen ( Gegener eigentlich verunsichert und dann nach einigen Minuten auch nur mit zehn Mann ) wir gespielt haben.

Es wurde schon von Vielen in den letzten Wochen immer mal hervorgeholt. Das nächste Spiel ist ein Schlüsselspiel. Aber ich denke spätestens bei einer Niederlage gegen Kaiserslautern sind wir abgestiegen. Klar hat Basalti recht, wenn er meint, dass man auch gegen Andere noch Punkte holen kann, aber ich glaube dann irgendwie nicht mehr daran. Sorry bei aller Liebe zur Eintracht, werde ich mich dann aber auf Spiele Montag Abends in Sport 1, oder wenn ich es einrichten kann im Stadion, einstellen.  
#
Also laut dem Kicker Tabellenrechner bräuchte man keinen Pflichtsieg mehr um den Klassenerhalt zu schaffen, 2-3 Unentschieden könnten reichen und die unteren Mannschaften dürfen halt nicht gewinnen
#
adlermanu88 schrieb:
Hirnklops schrieb:
Viel Spaß beim Abstieg, Frankfurter Eintracht. Und Danke für nichts. Und, an alle Optimisten und An-Wunder-Glauber... Sind wir mal EHRLICH: Diese Mannschaft VERDIENT den Abstieg wie keine Andere.

Zum ersten mal seit 31 Jahren schäm ich mich dafür, Fan zu sein. Da könnt ihr mich jetzt flamen, aber ihr schämt euch doch auch alle, egal wie sehr ihr hier rumposaunt, das alles gut wird und die Mannschaft so toll ist. Nix ist gut. Nix ist toll. Da draußen laufen grob 20 lustlose Versager über den Platz - In jeder regulären Firma wären da schon Abmahnungen und Kündigungen erfolgt. Bin gespannt, wie schnell manche "Leistungsträger" am Saisonende einen neuen Verein haben werden...

Nein, ich bin kein "Erfolgsfan". Ich find das, was da eben passiert, einfach nur lächerlich. Ja, der Frust sitzt tief, hat eine richtig tiefe Fleischwunde gerissen. Aber gerade WEIL mich das so runterzieht, WEIL mich das so absolut depressiv und aggressiv macht, muss ich da, glaube ich, loslassen. Und diesem Team den Rücken kehren.

Bye Frankfurt. Viel Spaß in der zweiten Liga. Du hast dir den Abstieg redlich verdient.  


du bist ein idiot. solche fans braucht die sge nicht

siehst du nicht die leidenschaft und das kämpferherz, die die mannschaft heute an den tag gelegt hat?! die wollten unbedingt siegen. waren sehr einsatzfreudig und hatten haufenweise chancen. nur vor dem tor liegt zurzeit ein fluch auf uns. der ball will halt nicht rein. warum auch immer...




antwortet doch nicht auf so einen beitrag,leute.
wenn derjenige das spiel selber gesehen hat wird er morgen wenn er eine nacht drüber geschlafen hat schon wissen dass dieses posting aus sicht des heutigen spieltags nicht berechtigt war.
das ist halt der frust und die entäuschunng und die blanke angst um den verein den die leute mit solchen provokanten postings an den tag legen.
die wunde ist noch frisch und verlangt ein bisschen fingerspitzengefühl was ja auch von den schiris erwartet wird.
falls er das spiel nicht gesehen hat wird er es jetzt ja wissen dass die mannschaft gut gespeilt hat aber das pech nicht zu bezwingen war.
ich kenn leute die sind treue anhänger der eintracht seit 30+ jahren und lassen einiges mehr vom stapel.
da würden sich bei einigen hier die fussnägel hochrollen und dennoch treuer wie mancher fan hier im forum der meint er währ der treuste und beste SGE´ler ever.
#
Und jetzt rückt auch Bremen einen Punkt ran. Heißt wir können nächste Woche tatsächlich auf Platz 16 rutschen  
#
Machmalhalt schrieb:
Rase schrieb:
Ich denke, dass heute in der Tat zwei sehr entgegengesetzte Anschauungsweisen des Spiels möglich sind.

Man kann sagen, dass die Eintracht trotz gutem Kampf und vielen Chancen sehr unglücklich verloren hat und dass diese Pechsträhne bald enden muss. Da kann man Recht haben, es kann aber auch sein dass genau diese Leute sich in ein paar Wochen nach dem Abstieg den Titel des Threads unter die Nase reiben lassen müssen.

Die zweite Anschauung des heutigen Spiels ist, das wir gegen den fast abgeschlagenen Vorletzten, der zudem nur mit 10 Spielern gespielt hat, verloren haben und ein 7. Spiel ohne eigenes Tor fabriziert haben. Der Abstieg ist nahe.

Welche Seite der Medaille richtig ist, werden wir alle erst in ein paar Wochen wissen. Für den Moment bleibt eine traurige Ratlosigkeit die irgendwo zwischen Atkionismus (Trainerwechsel) und Kontinuität / Vertrauen (an Skibbe lag es nicht) liegt...

 


Hinzu kommt ja noch, dass diese Mannschaft am Donnerstag aus der Euroleage geflogen ist, und ein schweres Spiel qausi in den Knochen hatte. Mit der Auswechselung von Cakao ( ich hoffe ich habe ihn richtig geschrieben ) quasi ohne ihren ersten Sturm gespielt hat, da der Russe ja auch verletzt ist.

Klar hat unsere Mannschaft Kämpferherz gezeigt, aber man muss immer berücksichtigen gegen wen und unter welchen Umständen ( Gegener eigentlich verunsichert und dann nach einigen Minuten auch nur mit zehn Mann ) wir gespielt haben.

Es wurde schon von Vielen in den letzten Wochen immer mal hervorgeholt. Das nächste Spiel ist ein Schlüsselspiel. Aber ich denke spätestens bei einer Niederlage gegen Kaiserslautern sind wir abgestiegen. Klar hat Basalti recht, wenn er meint, dass man auch gegen Andere noch Punkte holen kann, aber ich glaube dann irgendwie nicht mehr daran. Sorry bei aller Liebe zur Eintracht, werde ich mich dann aber auf Spiele Montag Abends in Sport 1, oder wenn ich es einrichten kann im Stadion, einstellen.  



eigentlich hast du den unpassenden User-Namen, um soetwas zu schreiben  ,-) .
Die nächsten 4 Spiele sollten alle erfolgreich (2 Siege, zwei Unentschieden) gestaltet werden, damit wir es schaffen. Ich denke, dass das auch drin ist.

Leider zwigt sich, wie bisher immer bei von Skibbe trainierten Vereinen, dass sich im zweiten Jahr Abnutzungserscheinungen abzeichnen. Er (Skibbe) verliert die Konturen, bricht Streits mit vormals guten Spielern vom Zaun (das erinnert stark an die Leverkusener Zustände seinerzeit). Ich bin dafür, möglichst schnell zu wechseln (den Trainer). Und dazu müsste auch die Mannschaft (zumindest zu hause) mal mit zwei Spitzen spielen.

Nur welcher Trainer käme in Frage (unser Feuerwehrmann lebt leider nicht mehr    ).
Leider war die Vetragsverlängerung mit skibbe wohl verfrüht. Man hätte ihn doch ziehen lassen sollen, als entsprechende Gerüchte aufkamen.
Ich fürchte, solch ruhige Zeiten wie mit Funkel 2004-2009 werden wir die nächsten Jahre nicht mehr erleben.
#
@ Hirntod:      
#
Inamoto__20 schrieb:
Also laut dem Kicker Tabellenrechner bräuchte man keinen Pflichtsieg mehr um den Klassenerhalt zu schaffen, 2-3 Unentschieden könnten reichen und die unteren Mannschaften dürfen halt nicht gewinnen


Da glaubt doch keiner dran  :neutral-face
#
Inamoto__20 schrieb:
Also laut dem Kicker Tabellenrechner bräuchte man keinen Pflichtsieg mehr um den Klassenerhalt zu schaffen, 2-3 Unentschieden könnten reichen und die unteren Mannschaften dürfen halt nicht gewinnen


Ja - und wenn alle Spiele der Saison unentschieden ausgehen ist man mit einem Sieg Deutscher Meister..
Träum weiter..
#
Inamoto__20 schrieb:
Also laut dem Kicker Tabellenrechner bräuchte man keinen Pflichtsieg mehr um den Klassenerhalt zu schaffen, 2-3 Unentschieden könnten reichen und die unteren Mannschaften dürfen halt nicht gewinnen


Klappt ja super, wie man heute gesehen hat.
#
Skibbe nach dem Spiel:
"Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden. Wir müssen nur weiterarbeiten und bei den Torchancen effizienter werden."

Na wenn's mehr nicht ist, dann ist ja alles gut!!
Warum die Aufregung?!
Wir können wie Bremen bestimmt auch wohl mal ein 0:2 Zuhause drehen.
Nur keine Panik...      

Passend zum Titel dieses Threads!      
#
Dschalalabad schrieb:
Skibbe nach dem Spiel:
"Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden.


Preisfrage:
Was isser denn, wenn wir mal 3 Punkte mitnehmen?    
#
Dschalalabad schrieb:
Skibbe nach dem Spiel:
"Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden. Wir müssen nur weiterarbeiten und bei den Torchancen effizienter werden."


#
Das nächste Heimspiel gegen Kaiserslautern ist das wichtigste Spiel der Saison!!
Wenn das auch in die Hosen geht, dann werden wir ungebremst in Richtung 2. Liag durchgereicht.
Das ist keine Schwarzmalerei, sondern leider Realismus.
Andererseits haben wir in diesem Spiel auch die Möglichkeit uns von denen mit 6 Punkten abzusetzen.
Nach diesem 24. Spieltag muss ich sagen, dass aus meiner Sicht neben Gladbach noch Lautern u. St. Pauli die Mannschaften sind, die wir noch hinter uns lassen können. Stuttgart, Wolfsburg u. Bremen sind zwar in dieser Saison auch nicht toll, werden uns aber noch überholen.
#
frankeneagle schrieb:
Ich habe schon vor dem Spiel heute gesagt, dass es noch fünf Spiele gibt, in denen wir aus meiner Sicht nur punkten können: Lautern, St. Pauli, Bremen und Köln zuhause und Mainz auswärts. In den restlichen sechs Partien holen wir nichts. Ob 9 Punkte aus diesen fünf Spielen reichen, wird man sehen, wenn nicht dann soll es so sein. Letztlich wird es wohl darauf hinauslaufen, dass die schlechteste Mannschaft der Vorrunde (Gladbach) und die schlechteste der Rückrunde (?) absteigen.
Mein Sohn meinte nach dem heutigen Spiel, dass die Aussichten auf eine Dauerkarte für die nächste Saison deutlich gewachsen wären - auch eine Sichtweise....


Naja ich hab auch schon geguckt wo man denn aus Schleswig Holstein hin fahren könnte. Rostock würde mich freuen. Dann Braunschweig, Duisburg, evtl 2 mal nach Berlin, Aue Paderborn, Bremen und Osnabrück sind fast alles Stadion wo man sonst nicht hin kommt  
#
burzel schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Rase schrieb:
Ich denke, dass heute in der Tat zwei sehr entgegengesetzte Anschauungsweisen des Spiels möglich sind.

Man kann sagen, dass die Eintracht trotz gutem Kampf und vielen Chancen sehr unglücklich verloren hat und dass diese Pechsträhne bald enden muss. Da kann man Recht haben, es kann aber auch sein dass genau diese Leute sich in ein paar Wochen nach dem Abstieg den Titel des Threads unter die Nase reiben lassen müssen.

Die zweite Anschauung des heutigen Spiels ist, das wir gegen den fast abgeschlagenen Vorletzten, der zudem nur mit 10 Spielern gespielt hat, verloren haben und ein 7. Spiel ohne eigenes Tor fabriziert haben. Der Abstieg ist nahe.

Welche Seite der Medaille richtig ist, werden wir alle erst in ein paar Wochen wissen. Für den Moment bleibt eine traurige Ratlosigkeit die irgendwo zwischen Atkionismus (Trainerwechsel) und Kontinuität / Vertrauen (an Skibbe lag es nicht) liegt...

 


Hinzu kommt ja noch, dass diese Mannschaft am Donnerstag aus der Euroleage geflogen ist, und ein schweres Spiel qausi in den Knochen hatte. Mit der Auswechselung von Cakao ( ich hoffe ich habe ihn richtig geschrieben ) quasi ohne ihren ersten Sturm gespielt hat, da der Russe ja auch verletzt ist.

Klar hat unsere Mannschaft Kämpferherz gezeigt, aber man muss immer berücksichtigen gegen wen und unter welchen Umständen ( Gegener eigentlich verunsichert und dann nach einigen Minuten auch nur mit zehn Mann ) wir gespielt haben.

Es wurde schon von Vielen in den letzten Wochen immer mal hervorgeholt. Das nächste Spiel ist ein Schlüsselspiel. Aber ich denke spätestens bei einer Niederlage gegen Kaiserslautern sind wir abgestiegen. Klar hat Basalti recht, wenn er meint, dass man auch gegen Andere noch Punkte holen kann, aber ich glaube dann irgendwie nicht mehr daran. Sorry bei aller Liebe zur Eintracht, werde ich mich dann aber auf Spiele Montag Abends in Sport 1, oder wenn ich es einrichten kann im Stadion, einstellen.  



eigentlich hast du den unpassenden User-Namen, um soetwas zu schreiben  ,-) .
Die nächsten 4 Spiele sollten alle erfolgreich (2 Siege, zwei Unentschieden) gestaltet werden, damit wir es schaffen. Ich denke, dass das auch drin ist.

Leider zwigt sich, wie bisher immer bei von Skibbe trainierten Vereinen, dass sich im zweiten Jahr Abnutzungserscheinungen abzeichnen. Er (Skibbe) verliert die Konturen, bricht Streits mit vormals guten Spielern vom Zaun (das erinnert stark an die Leverkusener Zustände seinerzeit). Ich bin dafür, möglichst schnell zu wechseln (den Trainer). Und dazu müsste auch die Mannschaft (zumindest zu hause) mal mit zwei Spitzen spielen.

Nur welcher Trainer käme in Frage (unser Feuerwehrmann lebt leider nicht mehr    ).
Leider war die Vetragsverlängerung mit skibbe wohl verfrüht. Man hätte ihn doch ziehen lassen sollen, als entsprechende Gerüchte aufkamen.
Ich fürchte, solch ruhige Zeiten wie mit Funkel 2004-2009 werden wir die nächsten Jahre nicht mehr erleben.



Ich glaube nicht an die von Dir beschriebenen zwei Siege und zwei Untentschieden, wie ich genauso wenig an eine Entlassung Skibbe´s in den nächsten Tagen/Wochen rechne.

Vor allem, wer sollte unter den Momentanen Arbeitslosen Trainern hier das Ruder herumreisen können? Wenn Du die Sch... an den Socken hast, dann bekommst Du sie mit einmal waschen auch nicht so schnell los
#
wären wir heute durch gekas in der 56. in führung gegangen anstatt diesen pfostentreffer, hätten wir die partie auch ganz sicher gewonnen und hätten jetzt 30 punkte

damit wäre natürlich wieder etwas mehr ruhe ins umfeld sowie die mannschaft gekommen. aber man kanns halt nicht ändern.

wir müssen jetzt gegen lautern unbedingt siegen. das ist überlebensnotwendig für uns um den klassenerhalt schaffen zu können!
#
Jetzt mal ganz ehrlich, wir waren heute nicht stark, wie so viele hier meinen. Das, was wir da momentan kicken ist ein Armutszeugnis vor dem Herren. Lange Bälle ständig nach Vorne auf Gekas. Dann dieses ständige Ball-Quergeschiebe und das völlige Fehlen von Spieltempo und Spielwitz.

Wir haben heute gegen superschwache Schwaben verloren. Ich habe selten so eine schlechte Mannschaft hier spielen sehen. Und dazu noch mit einem Mann mehr. Die Lauterer nächste Woche werden um ihr Leben rennen.

Ein Wort zu Skibbe. Dieser hat sich im Eiltempo abgenutzt. Jede Minute, die dieser Mann noch bei uns ist, ist eine vergeudete Zeit. Heute kann man ihm wirklich keinen Vorwurf machen, wie auch in den meisten Spielen zu vor auch nicht. Aber er hat sich einfach abgenutzt - er erreicht wohl die Mannschaft nicht mehr. Ich kann mir das Einbrechen gerade in der 2. HZ nicht anders erklären.

Ihr wisst alle, dass ich einer der härtesten Funkel-Gegner war und einer derjenigen, der die Verpflichtung von Skibbe mit sehr viel Euphorie aufgenommen hatte. Und wenn man jetzt mit gleichen Maßstäben misst, dann kommt man unweigerlich zum Schluss, dass auch Skibbe mit seinem Latein mittlerweile am Ende ist. Wenn er einen ***** in der Hose hat tritt er heute noch freiwillig ab. Bruchhagen ist weiterhin viel zu selbstverliebt in sein sturres, kindliches Festhalten an einem Trainer, der sich offensichtlich mehr als nur abgenutzt hat. Ich finde es schade, da ich Skibbe sportlich und auch menschlich für einen guten Trainer bzw. Menschen halte. Aber man sollte schon jetzt den Trainer wechseln um gegen Lautern nächste Woche noch einmal neue Kräfte mobilisieren zu können.

Einträchtliche Grüße
Nostradamus
#
Machmalhalt schrieb:
burzel schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Rase schrieb:
Ich denke, dass heute in der Tat zwei sehr entgegengesetzte Anschauungsweisen des Spiels möglich sind.

Man kann sagen, dass die Eintracht trotz gutem Kampf und vielen Chancen sehr unglücklich verloren hat und dass diese Pechsträhne bald enden muss. Da kann man Recht haben, es kann aber auch sein dass genau diese Leute sich in ein paar Wochen nach dem Abstieg den Titel des Threads unter die Nase reiben lassen müssen.

Die zweite Anschauung des heutigen Spiels ist, das wir gegen den fast abgeschlagenen Vorletzten, der zudem nur mit 10 Spielern gespielt hat, verloren haben und ein 7. Spiel ohne eigenes Tor fabriziert haben. Der Abstieg ist nahe.

Welche Seite der Medaille richtig ist, werden wir alle erst in ein paar Wochen wissen. Für den Moment bleibt eine traurige Ratlosigkeit die irgendwo zwischen Atkionismus (Trainerwechsel) und Kontinuität / Vertrauen (an Skibbe lag es nicht) liegt...

 


Hinzu kommt ja noch, dass diese Mannschaft am Donnerstag aus der Euroleage geflogen ist, und ein schweres Spiel qausi in den Knochen hatte. Mit der Auswechselung von Cakao ( ich hoffe ich habe ihn richtig geschrieben ) quasi ohne ihren ersten Sturm gespielt hat, da der Russe ja auch verletzt ist.

Klar hat unsere Mannschaft Kämpferherz gezeigt, aber man muss immer berücksichtigen gegen wen und unter welchen Umständen ( Gegener eigentlich verunsichert und dann nach einigen Minuten auch nur mit zehn Mann ) wir gespielt haben.

Es wurde schon von Vielen in den letzten Wochen immer mal hervorgeholt. Das nächste Spiel ist ein Schlüsselspiel. Aber ich denke spätestens bei einer Niederlage gegen Kaiserslautern sind wir abgestiegen. Klar hat Basalti recht, wenn er meint, dass man auch gegen Andere noch Punkte holen kann, aber ich glaube dann irgendwie nicht mehr daran. Sorry bei aller Liebe zur Eintracht, werde ich mich dann aber auf Spiele Montag Abends in Sport 1, oder wenn ich es einrichten kann im Stadion, einstellen.  



eigentlich hast du den unpassenden User-Namen, um soetwas zu schreiben  ,-) .
Die nächsten 4 Spiele sollten alle erfolgreich (2 Siege, zwei Unentschieden) gestaltet werden, damit wir es schaffen. Ich denke, dass das auch drin ist.

Leider zwigt sich, wie bisher immer bei von Skibbe trainierten Vereinen, dass sich im zweiten Jahr Abnutzungserscheinungen abzeichnen. Er (Skibbe) verliert die Konturen, bricht Streits mit vormals guten Spielern vom Zaun (das erinnert stark an die Leverkusener Zustände seinerzeit). Ich bin dafür, möglichst schnell zu wechseln (den Trainer). Und dazu müsste auch die Mannschaft (zumindest zu hause) mal mit zwei Spitzen spielen.

Nur welcher Trainer käme in Frage (unser Feuerwehrmann lebt leider nicht mehr    ).
Leider war die Vetragsverlängerung mit skibbe wohl verfrüht. Man hätte ihn doch ziehen lassen sollen, als entsprechende Gerüchte aufkamen.
Ich fürchte, solch ruhige Zeiten wie mit Funkel 2004-2009 werden wir die nächsten Jahre nicht mehr erleben.



Ich glaube nicht an die von Dir beschriebenen zwei Siege und zwei Untentschieden, wie ich genauso wenig an eine Entlassung Skibbe´s in den nächsten Tagen/Wochen rechne.

Vor allem, wer sollte unter den Momentanen Arbeitslosen Trainern hier das Ruder herumreisen können? Wenn Du die Sch... an den Socken hast, dann bekommst Du sie mit einmal waschen auch nicht so schnell los



was bleibt ? Um nicht anzusteigen, muß was passieren. Und wie hier und in einem anderen Thread schon geschrieben: Der Trainerwechsel ist die schnellste, aber nicht unbedingt beste Lösung. Im Falle Skibbes und seiner sturen Art, sich auch Offensichtlichkeiten zu verschliessen, aber wohl die beste Lösung. Skibbe schafft es in Vereinen also wohl nicht länger als 1,75 Jahre .


Teilen