Aufruf zur Gewalt in Foren? Was ist ist mit den Ultras? Sind das keine Fans? Habe sie keine Foren? Zu was zählte das "schweinevideo", als es darum ging, selbige zu schlachten? Alles nur Spass?
Nein, das war ein wörtlich zu nehmender Aufruf, mit Schlachtermessern bewaffnet nach Kaiserslautern zu fahren und alles nieder zu metzeln, was sich einem in den Weg stellt. So ist es ja dann auch gekommen...
Schobberobber72 schrieb: stellt. So ist es ja dann auch gekommen...
Und es war mir eine Freude, euch evakuieren zu dürfen.
Zu dem genannten Video gab es auch einen schriftlichen Aufruf. Beim vorurteilsfreien Lesen stellte man fest, dass in keiner Zeile zu Gewalt aufgerufen wurde.
ElzerAdler schrieb: Letztendlich habe dem Kicker doch eine Mail geschrieben, da ich denke, das man dort ruhig ein wenig was zu lesen bekommen sollte und ein Punkt im offenen Brief vom c-e nicht enthalten war, der mich persönlich dann doch sehr geärgert hat.
Wenn es interessiert, der kann gerne einen Blick darauf werfen:
An Kicker online Chefredaktion
Offener Brief
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich lese ihr Magazin nun seit über 15 Jahren und glaube daher, mir ein (wenn auch subjektives) Urteil über Ihren Stil erlauben zu können. Die Berichterstattung über das aktuell Geschehen um "König Fussball" und auch die anderen Sportarten, welche (mehr oder weniger) im Fokus des Sportinteressierten stehen, befand sich bisher stets auf einem Niveau, welches mir die Lektüre des Kicker zu einem kurzweiligen Vergnügen machte.
Zwar stimme ich nicht immer mit der jeweiligen Ansicht des zuständigen Redakteurs überein, war jedoch bisher immer in der Lage, die geäußerte Meinung auf Basis der dargelegten Argumente akzeptieren zu können.
Mit dem am heutigen Tage auf Ihrer Internetpräsenz veröffentlichten Kommentar von Herrn Franzke zu den aktuellen Vorfällen in deutschen Stadien verlassen Sie dieses Niveau jedoch deutlich. Die Art und Weise, wie diese schon teilweise polemisch zu nennende Abhandlung daherkommt, ist eine Beleidung jedes Fans, der sich nicht von der eindimensionalen Panikmache mancher Medien anstecken lässt.
Allein die Wortwahl wäre schon ausreichend, den Artikel bedenklich zu finden. Wenn Sie sich beispielsweise an den Balkankonflikt in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts erinnern, werden Sie sehr schnell feststellen, dass eine solche Wortwahl bestenfalls unangebracht ist, selbst wenn es „im übertragenden Sinne“ gemeint gewesen sein sollte. Geschmacklos, wenn hier ein Platzsturm (den ich ausdrücklich nicht gutheiße) mit einem Massengenozid gleichgesetzt wird. Eigentlich bin ich so etwas vom Boulevard gewohnt, nicht jedoch von Ihnen.
„Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen“… Wollen Sie die alttestamentarische Sippenhaftung wieder einführen? Und was ist ihre Erwartungshaltung? Keine Duldung bedeutet im konkreten Fall was? Das der Stadionbesucher, der in der Nähe eines Bengalowerfers steht, sich vielleicht in eine für ihn nicht kalkulierbare Situation begibt, die ihn möglicherweise in Gefahr bringt nur um Konsequenzen für die eigene Person (Stadionverbot ?) zu vermeiden. Ich finde dies fast schon surreal.
„Warum sollen Bayern München, Schalke 04 oder Borussia Dortmund bestraft werden wegen Vereinen wie zum Beispiel Köln und Frankfurt, die einen wachsenden Teil ihrer Stehplatzbesucher nicht in den Griff bekommen?“ Eine Unterteilung in Gut und Böse, namentlich benannte Vereine, deren Fans hiermit abgestempelt werden, kategorisiert als friedliebend oder gewalttätig. „Schickeria München“ sagt Ihnen sicherlich was, aber dies scheint ja nur eine Minderheit zu sein, die nicht relevant ist. Obwohl, im Kontext mit Ihrem Kommentar gesehen gibt es keine Minderheiten, also warum diese Aufzählung?
Jeder größere Verein in Deutschland hat leider auch seine Problemklientel. Weil nun mal im Stadion Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft zusammenfinden, verschiedenste Charaktere mit ganz unterschiedlichem Hintergrund. Und da es in unserer Gesellschaft auch Menschen mit sehr seltsamen Vorstellungen vom menschlichen Zusammenleben gibt, finden sich diese auch im Stadion wieder, in jedem Stadion dieser Republik, in dem Profifußball gespielt wird (und nicht nur dort).
Das der Fußball damit umgehen muss und es keine Frage ist, das Gewalt nicht toleriert werden darf, steht außer Frage. Aber mit der Erzeugung von Feinbildern, die man einzelne Vereine eingrenzt, wird das Problem sicherlich nicht gelöst.
„Die diese "Fans" sogar noch subventionieren mit vergünstigten Tickets und der Bezuschussung von Reisen zu den Auswärtsspielen? Diese Subventionspolitik gibt es weder bei Rockkonzerten noch bei anderen Großveranstaltungen. Allein dort, wo Gewalt wächst und begünstigt wird, macht ein Stehplatzverbot Sinn.“ Subventionen und Bezuschussungen sind für die Fans, die Ihren Verein unterstützen und ihm quer durch die Republik folgen, Woche für Woche, Jahr für Jahr. Weil die Vereine die Unterstützung der Fans nicht nur zu schätzen wissen, sondern auch, weil die Fans nicht neben dem Verein existieren, sondern ein Teil davon sind. Wenn man damit auch die unterstützt, die es nicht verdienen, dann ist dies leider etwas, das in dem Kontext nicht zu vermeiden ist. Denn wenn man es vermeiden könnte, würde man es tun. Aber Ihnen wäre es wohl lieber, wenn tausende von friedlichen Fans wegen einer Gruppe Unbelehrbarer bestraft wird. Sippenhaft für Fans, weil Politik und Gremien konzeptionell bei diesem Thema versagt haben. Die Last der Problemlösung sehen sie also bei den Fans und nehmen die Zuständigen aus der Verantwortung.
Außerdem stellen es jedoch so hin, als ob hier Vereine absichtlich eine Art „Terrorismusfinanzierung“ betreiben und man hier bewusst Gewalt fördert. Dies ist in aller Deutlichkeit eine absolute Frechheit gegenüber den handelnden Personen. Ich habe noch auch nur im Ansatz eine Aussage vernommen oder Maßnahme erlebt, die zu solch einer Feststellung berechtigt.
Ich könnte noch mehr anbringen, halte aber allein dies schon für ausreichend. Zum Abschluss nur noch eine Anmerkung: Wie sie sicherlich schon vermuten, bin ich Fan der Frankfurter Eintracht. Und ja, ich bin stolz darauf. Stolz, Teil einer Gemeinschaft zu sein, der unterschiedliche Generationen, gesellschaftliche Schichten, Glaubensgemeinschaften und ethnische Abstammungen angehören, welche alle durch die Liebe zu unserem Verein verbunden sind. Es ist eine Leidenschaft, die mehr ist als nur im Stadion zu sitzen und Fussball anzusehen. Denn letztendlich geht es um die Menschen, mit denen wir die Eintracht erleben, es geht um uns als Ganzes. Und da ist die Art und Weise, wie Sie hier (nicht nur) mit Eintracht Frankfurt umgehen, respektlos und ein Schlag ins Gesicht.
Ich erwarte nicht zwingend eine Antwort, aber wenn vor dem nächsten Kommentar zu vielleicht eine gewisse Selbstreflektion vonstattengeht, wäre mir dies schon ausreichend.
Mit freundlichen Grüßen XXX
dankeschön
Ganz stark..danke dafür! Bin gespannt ob da jemand antwortet...naja Kicker boykottieren und fertig.
WuerzburgerAdler schrieb: Es grenzt an Bösartigkeit, CE "Relativismus" zu unterstellen. In Kenntnis der Person wie auch des offenen Briefes ist CE in dieser Hinsicht vollkommen unverdächtig.
Überdies zeugt es von einem akuten Mangel an Konfliktfähigkeit, jemanden, der sich lediglich gegen billige Hetze, Polemik, Verallgemeinerungen und Sippenhaft ausspricht und dabei nicht mehr als eine journalistische Grundsorgfalt einfordert, in die Ecke der Relativierer, Verharmloser und somit Unterstützer von "Auffälligkeiten" zu rücken.
Wie gesagt: Axel Springer lässt grüßen.
in wenigen sätzen unterstellungen, verdächtigungen usw. wegen einer dir nicht genehmen äusserung zu 2 Kommentaren. du machst es nicht besser wie axel springer
Darf man hier eigentlich auch anderer Meinung sein oder ist man dann kein Fussballfan mehr?
Natürlich darf jeder anderer Meinung sein und das auch kundtun. Du musst nicht im Voraus bereits vorbauen um nachher hier den Martyrertod feiern zu können. Keiner hat etwas gg. differenzierte Meinungsdarstellung.
sternschuppen schrieb:
Der Bericht vom kicker hat Bildzeitungsniveau, keine Frage. Deinen offenen Brief würde ich so aber auch nicht unterschreiben. Ich möchte das an einem Beispiel Deines Zitates deutlich machen. Aufruf zur Gewalt in Foren? Was ist ist mit den Ultras? Sind das keine Fans? Habe sie keine Foren? Zu was zählte das "schweinevideo", als es darum ging, selbige zu schlachten? Alles nur Spass?
Einige machen es sich zu einfach, auf der einen wie auf der anderen Seite...
Sportlich war das eine Katastrophe, was in Düsseldorf passiert ist und ich hatte es schon gepostet, in Manchester wurde eine Spiel in der Nachspielzeit gedreht. Das wurde Hertha verweigert. ...und der Auslöser, daß man meint, ein Stadion ist rechtsfreier Raum und benimmt sich als Gast unter aller Sau...
...da möchte ich den ein oder anderen mal erleben, wenn einer so einen Besuch zu Hause Bekommt, der vor lauter Freude mal eben das Wohnzimmer link macht.
Ein Stadion ist ein öffentlicher Raum und da ist es ganz normal, dass da Leute hinkommen die für Eintrittsgeld Zuschauer von Fussballspielen, Konzerten usw. sind. Das heimische Wohnzimmer ist zu einem anderen Zweck erfunden worden. Und natürlich hast Du Recht, niemand darf sich so benehmen und diese Dinge tun. Der Pyromist ist absolut verwerflich und das Stürmen des Platzes aus Freude ist eher nur dämlich. Nur was daraus gemacht wird, vor Allem in den Medien, das ist grundfalsch. Ich habe ca. 2 Stunden nach dem Spiel ntv Nachrichten gesehen und wollte nicht glauben mit welchen Schlagworten das Spiel beschrieben wurde. Es war dumm aber es war nicht der beschriebene Weltuntergang.
sternschuppen schrieb: Irgendwo haben wir wohl eine allgemeine Wahrnehmungsstörung und malen uns die Welt. Wie sie uns gefällt. Das gilt für den Kommentar, für den offenen Brief und natürlich für mich selbst auch.
Jo, das nennt man Sicht auf die Dinge und jeder hat eine ganz eigene. Diese darf er auch gerne kundtun. Wenn man das öffentlich macht sollte man sich aber dann auch nicht beschweren, wenn andere Teilnehmer an dieser öffentlichen Diskussion etwas dazu erwidern, womit wir bei Deinem ersten Satz sind.
@PG, schöner und unterhaltsamer Auftritt als Nummernboy - so wird diese schreckliche Sommerpause auch für diejenigen erträglicher, die um 5:17 noch wachen. Welcome back, mein Lieber. Ich freu mich. Äh, sehr!
Die Kicker-Redaktion ist, wenn mich nicht alles täuscht, in Nürnberg beheimatet. Sollte dieser CE allen Ernstes eine Blockade der Pegnitz in Erwägung ziehen, sitz ich als Erster neben dir im Tretboot mit Rammsporn
Darf man hier eigentlich auch anderer Meinung sein oder ist man dann kein Fussballfan mehr?
Natürlich darf jeder anderer Meinung sein und das auch kundtun. Du musst nicht im Voraus bereits vorbauen um nachher hier den Martyrertod feiern zu können. Keiner hat etwas gg. differenzierte Meinungsdarstellung.
sternschuppen schrieb:
Der Bericht vom kicker hat Bildzeitungsniveau, keine Frage. Deinen offenen Brief würde ich so aber auch nicht unterschreiben. Ich möchte das an einem Beispiel Deines Zitates deutlich machen. Aufruf zur Gewalt in Foren? Was ist ist mit den Ultras? Sind das keine Fans? Habe sie keine Foren? Zu was zählte das "schweinevideo", als es darum ging, selbige zu schlachten? Alles nur Spass?
Einige machen es sich zu einfach, auf der einen wie auf der anderen Seite...
Sportlich war das eine Katastrophe, was in Düsseldorf passiert ist und ich hatte es schon gepostet, in Manchester wurde eine Spiel in der Nachspielzeit gedreht. Das wurde Hertha verweigert. ...und der Auslöser, daß man meint, ein Stadion ist rechtsfreier Raum und benimmt sich als Gast unter aller Sau...
...da möchte ich den ein oder anderen mal erleben, wenn einer so einen Besuch zu Hause Bekommt, der vor lauter Freude mal eben das Wohnzimmer link macht.
Ein Stadion ist ein öffentlicher Raum und da ist es ganz normal, dass da Leute hinkommen die für Eintrittsgeld Zuschauer von Fussballspielen, Konzerten usw. sind. Das heimische Wohnzimmer ist zu einem anderen Zweck erfunden worden. Und natürlich hast Du Recht, niemand darf sich so benehmen und diese Dinge tun. Der Pyromist ist absolut verwerflich und das Stürmen des Platzes aus Freude ist eher nur dämlich. Nur was daraus gemacht wird, vor Allem in den Medien, das ist grundfalsch. Ich habe ca. 2 Stunden nach dem Spiel ntv Nachrichten gesehen und wollte nicht glauben mit welchen Schlagworten das Spiel beschrieben wurde. Es war dumm aber es war nicht der beschriebene Weltuntergang.
sternschuppen schrieb: Irgendwo haben wir wohl eine allgemeine Wahrnehmungsstörung und malen uns die Welt. Wie sie uns gefällt. Das gilt für den Kommentar, für den offenen Brief und natürlich für mich selbst auch.
Jo, das nennt man Sicht auf die Dinge und jeder hat eine ganz eigene. Diese darf er auch gerne kundtun. Wenn man das öffentlich macht sollte man sich aber dann auch nicht beschweren, wenn andere Teilnehmer an dieser öffentlichen Diskussion etwas dazu erwidern, womit wir bei Deinem ersten Satz sind.
Gruß, tobago
Wer zündelt, darf sich nicht beschweren, wenn es brennt. Mir wird nicht so recht klar, was wir als Fans, in dem Fall von Eintracht Frankfurt, genau wollen? Kommt da bald mal was aus der Kurve, wo unsere Grenzen liegen, welche wir nicht überschreiten? Gibt es no goes? Warten wir darauf, unsere Grenzen von der DFL aufgezeigt zu bekommen?
Das was der Typ vom Kicker da beschrieben hat, ist seine Wahrnehmung. Ich Teile das Inhaltlich nicht, kann den Kommentar aber verstehen. Dieses Thema ist viel zu ernst, betrifft uns eines Tages hautnah und da sollte man keine Haarspalterei betreiben.
sternschuppen schrieb: Dieses Thema ist viel zu ernst, betrifft uns eines Tages hautnah und da sollte man keine Haarspalterei betreiben.
Das Thema ist ernst, da sollte man durchaus genau überlegen was man dazu schreibt, vor Allem in einem Blatt wie dem Kicker der bei vielen Lesern einen unantastbaren und sehr seriösen Status hat.
Ich sehe es mitnichten als Haarspalterei an, wenn man sich davon differenziert wie diese Geschehenisse von "seriösen" Vertretern der Presse reflektiert werden.
Wormsadler schrieb: Ich habe den Kicker nie aboniert - ich glaube ich liege im Trend
Wie wollen keine Kicker(s) Schweine
Genau Nur maximal 2x im Jahr: Einmal wenn das Heft zur neuen Saison rauskommt ( meiner Meinung leider keines der anderen gleichwertig) und die 3. Liga Kickers im Dfb Pokal zum abziehen.
adlerkadabra schrieb: Natürlich ist es eine doncuijoteske Reaktion, das Kicker-Abo als Reaktion auf ein solches Machwerk abzubestellen - aber vergessen wir nicht: der weltberühmte Roman heißt nicht umsonst nicht "Don Franzke".
Ganz allgemein ein lesenswerter Fred, und für diese Wortschöpfung lohnt es sich sogar, mal laut lachend aufzustehen und den imaginären Hut zu schwenken. ,-)
schon der Aachener Adler wies mich darauf hin, dass es mir möglicherweise nicht hinreichend gelungen ist, klar zu machen, dass ich persönlich von der Schiene der Böller, Platzsturm oder sonstiger Gewalt nichts halte.
Das war dann mein Fehler. Meine Intention ging dahin, aufzuzeigen, dass Herr Franzke aus meiner Sicht seinem Kommentar schlicht falsche Annahmen zugrunde legt.
Dass auch die Fanszene in letzter Zeit einiges (oder vieles)falsch gemacht hat, steht für mich ausser Zweifel, das aber entbindet Herrn Franzke nicht von seiner Pflicht, erst zu recherchieren, bevor er kommentiert.
vielen Dank für diese Schreiben. Ich bewundere euren Langmut, euer Engagement und eure differenzierte Schreibe.
Wenn es nach mir geht, braucht ihr bei der schönen SGE niemals nicht mehr für Ebbelwoi (okay, Uli eh net) oder Bier zu zahlen. Ich komm da gerne für euer Wohl auf.
Und, Uli: Meine Freundin und ich haben letztens eine Bestandsaufnahme unserer Weinvorräte gemacht. Du bist herzlich eingeladen auf ein, zwei Fläschchen. Denn die Bestandsaufnahme ergab, dass wir mühelos halb Frankfurt für mehrere Wochen ins Koma schicken könnten.
Darunter sind etliche Flaschen, nein Kisten!, die dieses Jahr getrunken werden müssen.
Nein, das war ein wörtlich zu nehmender Aufruf, mit Schlachtermessern bewaffnet nach Kaiserslautern zu fahren und alles nieder zu metzeln, was sich einem in den Weg stellt. So ist es ja dann auch gekommen...
Und es war mir eine Freude, euch evakuieren zu dürfen.
Zu dem genannten Video gab es auch einen schriftlichen Aufruf. Beim vorurteilsfreien Lesen stellte man fest, dass in keiner Zeile zu Gewalt aufgerufen wurde.
Hast noch nen Aperol Spritz gut
Ganz stark..danke dafür!
Bin gespannt ob da jemand antwortet...naja Kicker boykottieren und fertig.
in wenigen sätzen unterstellungen, verdächtigungen usw. wegen einer dir nicht genehmen äusserung zu 2 Kommentaren.
du machst es nicht besser wie axel springer
"als wie".
Genau: so stimmts !
Natürlich darf jeder anderer Meinung sein und das auch kundtun. Du musst nicht im Voraus bereits vorbauen um nachher hier den Martyrertod feiern zu können. Keiner hat etwas gg. differenzierte Meinungsdarstellung.
Ein Stadion ist ein öffentlicher Raum und da ist es ganz normal, dass da Leute hinkommen die für Eintrittsgeld Zuschauer von Fussballspielen, Konzerten usw. sind. Das heimische Wohnzimmer ist zu einem anderen Zweck erfunden worden. Und natürlich hast Du Recht, niemand darf sich so benehmen und diese Dinge tun. Der Pyromist ist absolut verwerflich und das Stürmen des Platzes aus Freude ist eher nur dämlich. Nur was daraus gemacht wird, vor Allem in den Medien, das ist grundfalsch. Ich habe ca. 2 Stunden nach dem Spiel ntv Nachrichten gesehen und wollte nicht glauben mit welchen Schlagworten das Spiel beschrieben wurde. Es war dumm aber es war nicht der beschriebene Weltuntergang.
Jo, das nennt man Sicht auf die Dinge und jeder hat eine ganz eigene. Diese darf er auch gerne kundtun. Wenn man das öffentlich macht sollte man sich aber dann auch nicht beschweren, wenn andere Teilnehmer an dieser öffentlichen Diskussion etwas dazu erwidern, womit wir bei Deinem ersten Satz sind.
Gruß,
tobago
Die Kicker-Redaktion ist, wenn mich nicht alles täuscht, in Nürnberg beheimatet. Sollte dieser CE allen Ernstes eine Blockade der Pegnitz in Erwägung ziehen, sitz ich als Erster neben dir im Tretboot mit Rammsporn
Wer zündelt, darf sich nicht beschweren, wenn es brennt.
Mir wird nicht so recht klar, was wir als Fans, in dem Fall von Eintracht Frankfurt, genau wollen?
Kommt da bald mal was aus der Kurve, wo unsere Grenzen liegen, welche wir nicht überschreiten? Gibt es no goes?
Warten wir darauf, unsere Grenzen von der DFL aufgezeigt zu bekommen?
Das was der Typ vom Kicker da beschrieben hat, ist seine Wahrnehmung.
Ich Teile das Inhaltlich nicht, kann den Kommentar aber verstehen.
Dieses Thema ist viel zu ernst, betrifft uns eines Tages hautnah und da sollte man keine Haarspalterei betreiben.
Das Thema ist ernst, da sollte man durchaus genau überlegen was man dazu schreibt, vor Allem in einem Blatt wie dem Kicker der bei vielen Lesern einen unantastbaren und sehr seriösen Status hat.
Ich sehe es mitnichten als Haarspalterei an, wenn man sich davon differenziert wie diese Geschehenisse von "seriösen" Vertretern der Presse reflektiert werden.
Gruß,
tobago
Wie wollen keine Kicker(s) Schweine
Das kam bereits in Karlsruhe. Einigkeit wirst du kurzfristig jedoch keine erzielen. Wie auch, bei einer solch heterogenen Masse?
Dass dein KL Beispiel falsch ist, kam auch an?
http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentarrelegation100.html
Genau Nur maximal 2x im Jahr: Einmal wenn das Heft zur neuen Saison rauskommt ( meiner Meinung leider keines der anderen gleichwertig) und die 3. Liga Kickers im Dfb Pokal zum abziehen.
Hab ich gestern schon reingesetzt, hoffentlich wird er jetzt mehr zur Kenntnis genommen!
Ganz allgemein ein lesenswerter Fred, und für diese Wortschöpfung lohnt es sich sogar, mal laut lachend aufzustehen und den imaginären Hut zu schwenken. ,-)
schon der Aachener Adler wies mich darauf hin, dass es mir möglicherweise nicht hinreichend gelungen ist, klar zu machen, dass ich persönlich von der Schiene der Böller, Platzsturm oder sonstiger Gewalt nichts halte.
Das war dann mein Fehler. Meine Intention ging dahin, aufzuzeigen, dass Herr Franzke aus meiner Sicht seinem Kommentar schlicht falsche Annahmen zugrunde legt.
Dass auch die Fanszene in letzter Zeit einiges (oder vieles)falsch gemacht hat, steht für mich ausser Zweifel, das aber entbindet Herrn Franzke nicht von seiner Pflicht, erst zu recherchieren, bevor er kommentiert.
lieber ElzerAdler,
vielen Dank für diese Schreiben.
Ich bewundere euren Langmut, euer Engagement und eure differenzierte Schreibe.
Wenn es nach mir geht, braucht ihr bei der schönen SGE niemals nicht mehr für Ebbelwoi (okay, Uli eh net) oder Bier zu zahlen.
Ich komm da gerne für euer Wohl auf.
Und, Uli: Meine Freundin und ich haben letztens eine Bestandsaufnahme unserer Weinvorräte gemacht.
Du bist herzlich eingeladen auf ein, zwei Fläschchen.
Denn die Bestandsaufnahme ergab, dass wir mühelos halb Frankfurt für mehrere Wochen ins Koma schicken könnten.
Darunter sind etliche Flaschen, nein Kisten!, die dieses Jahr getrunken werden müssen.
Die Einladung ist ernst gemeint!