Kinder schäm ich mich heute gestern nach dem Spiel geschrieben zu haben, dass es vielleicht gut wäre, wenn er geht. Nächstes Wochenende gibt er bekannt, dass er bleibt, und das Wochenende darauf gibt es 3 Punkte in Fürth während die Konkurenz mal wieder patzt. Dann wäre für mich eigentlich wieder alles heile Welt.
SgeBasti85 schrieb: Hübner soll dem Veh doch einen Vertrag mit drei Kästchen "ja", "nein" oder "vielleicht" vorlegen..... Wie es wohl aussieht, bekommt Frankfurt einen neuen VEHrräter!! Toller Abgang!!
Drum fraag ich Dich, ichmachs Dir leicht: Bleibst Du bei der Eintracht, Ja, nein, vielleicht.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: Ich sehe kein Problem bei der Streuung der Halbwahrheiten, es interessiert mich nicht einmal ob es stimmt oder nicht und ich habe die Artikel nicht einmal gelesen. Problem war das Veh diese Halbwahrheiten rund um seine Person auch noch selbst gefüttert und somit auch Spieler verunsichert hat.
Hier hat man auch nicht gleich vermehrten Speichelfluss und fordert irgendwas, das ganze geht ja immerhin schon seit Monaten so und nun wurde die Suppe wegen der erneuten befeuerung von Veh wieder aufgekocht und ist schlussendlich auch auf Grund der Spielresultate übergekocht.
Das was mich daran ärgert ist das dieser Mist vorhersehbar und somit auch vermeidbar war.
Genau das sage ich auch, und so denken die meisten Eintracht-Fans. Ich frage mich manchmal, was das soll mit diesen Veh-Gefälligkeitsposts sowie den leider üblichen Slapstick-Beiträgen. Hier geht es um unsere Eintracht und wenn sich unser Vorstand/Aufsichtsrat noch weiter von Veh vorführen lässt droht der gesamte Laden auseinanderzufliegen, wie leider so oft in der Vergangenheit.
Wenn wir nicht so ein Dusel gehabt hätten, nämlich dass unsere Mitkonkurrenten nahezu allesamt mitgepatzt haben, wären wir bereits heute auf Platz 10 - mit dem Trend noch weiter nach unten. Das sollte man sich mal vor Augen führen.
Das resultiert aus den ganzen Beiträgen mit Verschwörungstheorien usw. Zudem ist Veh bei vielen eine "heilige Kuh" und wir können all froh sein das er hier seinen Job macht. Da prallen halt zwei extreme aneinander und keiner nimmt mehr war das es auch noch etwas dazwischen gibt.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb: Ich sehe kein Problem bei der Streuung der Halbwahrheiten, es interessiert mich nicht einmal ob es stimmt oder nicht und ich habe die Artikel nicht einmal gelesen. Problem war das Veh diese Halbwahrheiten rund um seine Person auch noch selbst gefüttert und somit auch Spieler verunsichert hat.
Hier hat man auch nicht gleich vermehrten Speichelfluss und fordert irgendwas, das ganze geht ja immerhin schon seit Monaten so und nun wurde die Suppe wegen der erneuten befeuerung von Veh wieder aufgekocht und ist schlussendlich auch auf Grund der Spielresultate übergekocht.
Das was mich daran ärgert ist das dieser Mist vorhersehbar und somit auch vermeidbar war.
Genau das sage ich auch, und so denken die meisten Eintracht-Fans. Ich frage mich manchmal, was das soll mit diesen Veh-Gefälligkeitsposts sowie den leider üblichen Slapstick-Beiträgen. Hier geht es um unsere Eintracht und wenn sich unser Vorstand/Aufsichtsrat noch weiter von Veh vorführen lässt droht der gesamte Laden auseinanderzufliegen, wie leider so oft in der Vergangenheit.
Wenn wir nicht so ein Dusel gehabt hätten, nämlich dass unsere Mitkonkurrenten nahezu allesamt mitgepatzt haben, wären wir bereits heute auf Platz 10 - mit dem Trend noch weiter nach unten. Das sollte man sich mal vor Augen führen.
Und Du machst doch hier die ganze Zeit nichts anderes, als Rumzuheulen & dich darüber zu beschweren, wie Veh angeblich den Verein vorführt! Zeig mir doch mal eine Mannschaft aus dem breiten Mittelfeld, die konstant auf hohem Niveau spielt! Veh hat hier gar keinen vorgeführt, es ist schon lange bekannt, daß man sich erst nach Erreichen der ominösen 40 Punkte zusammensetzen wird! Der Druck wurde durch die Medien, im speziellen der BLÖD, kontinuierlich erhöht, sodass sich Veh dem Druck der Öffentlichkeit beugen muss! Du und deinesgleichen sind diejenigen, die hier Panik verbreiten und anscheindend alles "aufsaugen" was in den Medien vorgetragen wird!
Hmmm, ich glaube das Veh sich ein bisschen verzockt hat. Er wollte, was ja absolut ok ist, für sich das Maximum rausholen, Konkurrenz belebt eben das Geschäft. Womit er wohl nicht gerechnet hat (wer hätte das schon), dass die Eintracht SO schwächelt und Schalke auf einmal Punktgleich mit Frankfurt ist. Das gibt den Medien natürlich die Steilvorlage das Thema ordentlich auszuschlachten.
Tja und jetzt haben wir eben wiedermal so richtig die Kacke am Dampfen. Laut FR soll bis Mitte der Woche klar sein wer wo bleibt bzw. wer wohin geht
Andy schrieb: Veh hat bei der PK nach dem Spiel gesagt, dass die Entscheidung vor dem Fürth-Spiel fällt und kein weiteres Rumgeeiere mehr geben wird.
-> Thread kann also zu und die diversen Amokläufe auch beendet werden. Danke.
Ich finde es eh erstaunlich wie wichtig sich der ein oder andere nimmt und meint in der Position zu sein zu fordern, das sich Veh erklären soll. Wirklich sehr erstaunlich.
Hat mein Brief wirklich was damit zu tun, dass ich mich wichtig nehme?
halte deinen brief eher für ein pamphlet. viel emotion, wenig sachlichkeit
Wenn wir nicht so ein Dusel gehabt hätten, nämlich dass unsere Mitkonkurrenten nahezu allesamt mitgepatzt haben, wären wir bereits heute auf Platz 10 - mit dem Trend noch weiter nach unten. Das sollte man sich mal vor Augen führen.
So sieht's aus. Ich kann gar nicht sagen, wie erleichtert ich bin, dass wir schon bei 39 Punkten sind.
Im übrigen hat sich Veh keinen besonders guten Zeitpunkt für die Entscheidung ausgesucht. Dass er nicht noch länger herumeiern will, ist zu begrüßen. Aber wenn er jetzt am Ende der Woche "nein zur Eintracht" sagt, dann hat das den schalen Beigeschmack, dass der Kapitän die Brücke verlässt, wenn das Schiff Schlagseite hat. Das hätte er sich sparen können, indem er sich z.B. nach dem Hamburg- oder nach dem Nürnberg-Spiel erklärt hätte.
Wenn wir nicht so ein Dusel gehabt hätten, nämlich dass unsere Mitkonkurrenten nahezu allesamt mitgepatzt haben, wären wir bereits heute auf Platz 10 - mit dem Trend noch weiter nach unten. Das sollte man sich mal vor Augen führen.
So sieht's aus. Ich kann gar nicht sagen, wie erleichtert ich bin, dass wir schon bei 39 Punkten sind.
Im übrigen hat sich Veh keinen besonders guten Zeitpunkt für die Entscheidung ausgesucht. Dass er nicht noch länger herumeiern will, ist zu begrüßen. Aber wenn er jetzt am Ende der Woche "nein zur Eintracht" sagt, dann hat das den schalen Beigeschmack, dass der Kapitän die Brücke verlässt, wenn das Schiff Schlagseite hat. Das hätte er sich sparen können, indem er sich z.B. nach dem Hamburg- oder nach dem Nürnberg-Spiel erklärt hätte.
Wird nicht andersrum auch ein Schuh daraus? Haben unsere schwachen Mitkonkurrenten nicht unglaublichen Dusel, dass wir nicht schon 10 Punkte Vorsprung haben? Bei manchen Leuten ist das Glas nicht halbvoll sondern halbleer. Und andere Leute wiederum haben das volle Glas ungehend in den Müll geworfen, weil es ja eh irgendwann leer werden würde.
Wenn wir nicht so ein Dusel gehabt hätten, nämlich dass unsere Mitkonkurrenten nahezu allesamt mitgepatzt haben, wären wir bereits heute auf Platz 10 - mit dem Trend noch weiter nach unten. Das sollte man sich mal vor Augen führen.
So sieht's aus. Ich kann gar nicht sagen, wie erleichtert ich bin, dass wir schon bei 39 Punkten sind.
Im übrigen hat sich Veh keinen besonders guten Zeitpunkt für die Entscheidung ausgesucht. Dass er nicht noch länger herumeiern will, ist zu begrüßen. Aber wenn er jetzt am Ende der Woche "nein zur Eintracht" sagt, dann hat das den schalen Beigeschmack, dass der Kapitän die Brücke verlässt, wenn das Schiff Schlagseite hat. Das hätte er sich sparen können, indem er sich z.B. nach dem Hamburg- oder nach dem Nürnberg-Spiel erklärt hätte.
Wird nicht andersrum auch ein Schuh daraus? Haben unsere schwachen Mitkonkurrenten nicht unglaublichen Dusel, dass wir nicht schon 10 Punkte Vorsprung haben? Bei manchen Leuten ist das Glas nicht halbvoll sondern halbleer. Und andere Leute wiederum haben das volle Glas ungehend in den Müll geworfen, weil es ja eh irgendwann leer werden würde.
Ja haben sie,klingt aber auch mehr nach einem Halbvollen Glas für unsere Mitkonkurenten
Basaltkopp schrieb: Wird nicht andersrum auch ein Schuh daraus? Haben unsere schwachen Mitkonkurrenten nicht unglaublichen Dusel, dass wir nicht schon 10 Punkte Vorsprung haben? Bei manchen Leuten ist das Glas nicht halbvoll sondern halbleer. Und andere Leute wiederum haben das volle Glas ungehend in den Müll geworfen, weil es ja eh irgendwann leer werden würde.
Ist ja alles schön und gut, aber wie lange willste Dich noch an der hervorragenden Hinrunde hochziehen? Die ist unbestritten, und die Tore und Punkte nimmt uns keiner mehr weg. Aber eine Spielzeit besteht nun einmal aus Hin- und Rückrunde. Und aus irgendeinem Grund spielt die Eintracht seit ca. 2005 immer wieder eine ordentliche bis sehr gute Hinrunde und stellt dann in der Rückrunde mehr oder weniger das Fußballspielen ein. Das kann man sich schönreden und verdrängen, so wie man es vor zwei Jahren auch lange Zeit gemacht hat, oder man kann es ansprechen. Abschaffen kann man die Rückrunde leider nicht - also muss sich irgendwas ändern.
Basaltkopp schrieb: Wird nicht andersrum auch ein Schuh daraus? Haben unsere schwachen Mitkonkurrenten nicht unglaublichen Dusel, dass wir nicht schon 10 Punkte Vorsprung haben? Bei manchen Leuten ist das Glas nicht halbvoll sondern halbleer. Und andere Leute wiederum haben das volle Glas ungehend in den Müll geworfen, weil es ja eh irgendwann leer werden würde.
Ist ja alles schön und gut, aber wie lange willste Dich noch an der hervorragenden Hinrunde hochziehen? Die ist unbestritten, und die Tore und Punkte nimmt uns keiner mehr weg. Aber eine Spielzeit besteht nun einmal aus Hin- und Rückrunde. Und aus irgendeinem Grund spielt die Eintracht seit ca. 2005 immer wieder eine ordentliche bis sehr gute Hinrunde und stellt dann in der Rückrunde mehr oder weniger das Fußballspielen ein. Das kann man sich schönreden und verdrängen, so wie man es vor zwei Jahren auch lange Zeit gemacht hat, oder man kann es ansprechen. Abschaffen kann man die Rückrunde leider nicht - also muss sich irgendwas ändern.
Dass wir nicht die ganze Saison so sensationell spielen würden und mal ein Tief kommen würde, war doch eigentlich jedem klar. Hier wird ein Theater gemacht, als wären wir mit 51 Punkten Herbstmeister gewesen und wären jetzt Vorletzter.
Basaltkopp schrieb: Wird nicht andersrum auch ein Schuh daraus? Haben unsere schwachen Mitkonkurrenten nicht unglaublichen Dusel, dass wir nicht schon 10 Punkte Vorsprung haben? Bei manchen Leuten ist das Glas nicht halbvoll sondern halbleer. Und andere Leute wiederum haben das volle Glas ungehend in den Müll geworfen, weil es ja eh irgendwann leer werden würde.
Ist ja alles schön und gut, aber wie lange willste Dich noch an der hervorragenden Hinrunde hochziehen? Die ist unbestritten, und die Tore und Punkte nimmt uns keiner mehr weg. Aber eine Spielzeit besteht nun einmal aus Hin- und Rückrunde. Und aus irgendeinem Grund spielt die Eintracht seit ca. 2005 immer wieder eine ordentliche bis sehr gute Hinrunde und stellt dann in der Rückrunde mehr oder weniger das Fußballspielen ein. Das kann man sich schönreden und verdrängen, so wie man es vor zwei Jahren auch lange Zeit gemacht hat, oder man kann es ansprechen. Abschaffen kann man die Rückrunde leider nicht - also muss sich irgendwas ändern.
Dann nenn mir doch einen Konkurenten aus dem sehr ausgeglichenen Mittelfeld, der keinen "Durchhänger" hatte und konstant gut spielt und punktet! Mir fällt kein Verein ein! Hast Du allen Ernstes geglaubt, die Rückrunde verläuft ohne Krise oder Rückschläge? Fußball ist kein Wunschkonzert!
Basaltkopp schrieb: Wird nicht andersrum auch ein Schuh daraus? Haben unsere schwachen Mitkonkurrenten nicht unglaublichen Dusel, dass wir nicht schon 10 Punkte Vorsprung haben? Bei manchen Leuten ist das Glas nicht halbvoll sondern halbleer. Und andere Leute wiederum haben das volle Glas ungehend in den Müll geworfen, weil es ja eh irgendwann leer werden würde.
Ist ja alles schön und gut, aber wie lange willste Dich noch an der hervorragenden Hinrunde hochziehen? Die ist unbestritten, und die Tore und Punkte nimmt uns keiner mehr weg. Aber eine Spielzeit besteht nun einmal aus Hin- und Rückrunde. Und aus irgendeinem Grund spielt die Eintracht seit ca. 2005 immer wieder eine ordentliche bis sehr gute Hinrunde und stellt dann in der Rückrunde mehr oder weniger das Fußballspielen ein. Das kann man sich schönreden und verdrängen, so wie man es vor zwei Jahren auch lange Zeit gemacht hat, oder man kann es ansprechen. Abschaffen kann man die Rückrunde leider nicht - also muss sich irgendwas ändern.
Dass wir nicht die ganze Saison so sensationell spielen würden und mal ein Tief kommen würde, war doch eigentlich jedem klar. Hier wird ein Theater gemacht, als wären wir mit 51 Punkten Herbstmeister gewesen und wären jetzt Vorletzter.
Man muss natürlich auch nicht immer versuchen krampfhaft das Gute zu sehen. Im Moment läuft es einfach nicht, da sind wir uns ja denke ich einig. Und das wir im Moment noch auf Platz 4 stehen ist ja wirklich ne Menge Glück. Nur wenn man nach unten schaut kann man mit einem Schlag bis Platz 9 durchgereicht werden. Daher muss man zusehen das sich langsam wieder etwas tut.
Basaltkopp schrieb: Wird nicht andersrum auch ein Schuh daraus? Haben unsere schwachen Mitkonkurrenten nicht unglaublichen Dusel, dass wir nicht schon 10 Punkte Vorsprung haben? Bei manchen Leuten ist das Glas nicht halbvoll sondern halbleer. Und andere Leute wiederum haben das volle Glas ungehend in den Müll geworfen, weil es ja eh irgendwann leer werden würde.
Ist ja alles schön und gut, aber wie lange willste Dich noch an der hervorragenden Hinrunde hochziehen? Die ist unbestritten, und die Tore und Punkte nimmt uns keiner mehr weg. Aber eine Spielzeit besteht nun einmal aus Hin- und Rückrunde. Und aus irgendeinem Grund spielt die Eintracht seit ca. 2005 immer wieder eine ordentliche bis sehr gute Hinrunde und stellt dann in der Rückrunde mehr oder weniger das Fußballspielen ein. Das kann man sich schönreden und verdrängen, so wie man es vor zwei Jahren auch lange Zeit gemacht hat, oder man kann es ansprechen. Abschaffen kann man die Rückrunde leider nicht - also muss sich irgendwas ändern.
Zudem ist Deine Argumentation widersprüchlich. Zunächst ist Veh für die schlechte RR allein verantwortlich, weil er seinen Vertrag nicht schon nach dem 2. ST verlängert hat. Jetzt plötzlich kommst Du damit an, dass die Eintracht seit Menschengedenken, spätestens aber seit 2005 nur noch Tasmanenrückrunden spielt. Waren die Mannschaften seinerzeit schon verunsichert, weil Veh im Jahr 2013 seinen Vertrag nicht verlängert?
Basaltkopp schrieb: Dass wir nicht die ganze Saison so sensationell spielen würden und mal ein Tief kommen würde, war doch eigentlich jedem klar. Hier wird ein Theater gemacht, als wären wir mit 51 Punkten Herbstmeister gewesen und wären jetzt Vorletzter.
yeap, ist schon erstaunlich, dass man bei dieser durchwachsenden Rückrunde noch immer Platz vier inne hat
"Das" großes Theater wird es wohl geben wenn Oka einmal daneben gegriffen hat und der Europlatz in Gefahr bzw. verspielt wird...dann wird es nur noch lauen: "Mit Trapp hätten wir den Euro gepackt" "Oka verlängere nicht noch ein Jahr" "Warum stellte man nicht Özer ins Tor"
Basaltkopp schrieb: Wird nicht andersrum auch ein Schuh daraus? Haben unsere schwachen Mitkonkurrenten nicht unglaublichen Dusel, dass wir nicht schon 10 Punkte Vorsprung haben? Bei manchen Leuten ist das Glas nicht halbvoll sondern halbleer. Und andere Leute wiederum haben das volle Glas ungehend in den Müll geworfen, weil es ja eh irgendwann leer werden würde.
Ist ja alles schön und gut, aber wie lange willste Dich noch an der hervorragenden Hinrunde hochziehen? Die ist unbestritten, und die Tore und Punkte nimmt uns keiner mehr weg. Aber eine Spielzeit besteht nun einmal aus Hin- und Rückrunde. Und aus irgendeinem Grund spielt die Eintracht seit ca. 2005 immer wieder eine ordentliche bis sehr gute Hinrunde und stellt dann in der Rückrunde mehr oder weniger das Fußballspielen ein. Das kann man sich schönreden und verdrängen, so wie man es vor zwei Jahren auch lange Zeit gemacht hat, oder man kann es ansprechen. Abschaffen kann man die Rückrunde leider nicht - also muss sich irgendwas ändern.
Dass wir nicht die ganze Saison so sensationell spielen würden und mal ein Tief kommen würde, war doch eigentlich jedem klar. Hier wird ein Theater gemacht, als wären wir mit 51 Punkten Herbstmeister gewesen und wären jetzt Vorletzter.
Man muss natürlich auch nicht immer versuchen krampfhaft das Gute zu sehen. Im Moment läuft es einfach nicht, da sind wir uns ja denke ich einig. Und das wir im Moment noch auf Platz 4 stehen ist ja wirklich ne Menge Glück. Nur wenn man nach unten schaut kann man mit einem Schlag bis Platz 9 durchgereicht werden. Daher muss man zusehen das sich langsam wieder etwas tut.
Sagt ja keiner, dass es anders ist! Sicher muss man mal wieder gewinnen, das leuchtet wohl ein. Aber so zu tun, als wäre es pures Glück, dass wir da stehen, wo wir stehen oder dass die Eintracht der einzige Verein auf diesem Planeten ist, der Glück hat, ist schlicht und ergreifend auch falsch.
Ingesamt zählen alle 34 Spiele, danach wird abgerechnet und es ist völlig egal, ob man einen möglichen CL-Qualiplatz durch eine tolle HR und mäßige RR, durch eine mäßige HR und tolle RR oder durch konstant überdurchschnittliche Leistungen erreicht hat. Unterm Strich zählt der Tabellenplatz in der Abschlusstabelle.
Basaltkopp schrieb: Wird nicht andersrum auch ein Schuh daraus? Haben unsere schwachen Mitkonkurrenten nicht unglaublichen Dusel, dass wir nicht schon 10 Punkte Vorsprung haben? Bei manchen Leuten ist das Glas nicht halbvoll sondern halbleer. Und andere Leute wiederum haben das volle Glas ungehend in den Müll geworfen, weil es ja eh irgendwann leer werden würde.
Ist ja alles schön und gut, aber wie lange willste Dich noch an der hervorragenden Hinrunde hochziehen? Die ist unbestritten, und die Tore und Punkte nimmt uns keiner mehr weg. Aber eine Spielzeit besteht nun einmal aus Hin- und Rückrunde. Und aus irgendeinem Grund spielt die Eintracht seit ca. 2005 immer wieder eine ordentliche bis sehr gute Hinrunde und stellt dann in der Rückrunde mehr oder weniger das Fußballspielen ein. Das kann man sich schönreden und verdrängen, so wie man es vor zwei Jahren auch lange Zeit gemacht hat, oder man kann es ansprechen. Abschaffen kann man die Rückrunde leider nicht - also muss sich irgendwas ändern.
Dass wir nicht die ganze Saison so sensationell spielen würden und mal ein Tief kommen würde, war doch eigentlich jedem klar. Hier wird ein Theater gemacht, als wären wir mit 51 Punkten Herbstmeister gewesen und wären jetzt Vorletzter.
Man muss natürlich auch nicht immer versuchen krampfhaft das Gute zu sehen. Im Moment läuft es einfach nicht, da sind wir uns ja denke ich einig. Und das wir im Moment noch auf Platz 4 stehen ist ja wirklich ne Menge Glück. Nur wenn man nach unten schaut kann man mit einem Schlag bis Platz 9 durchgereicht werden. Daher muss man zusehen das sich langsam wieder etwas tut.
Sagt ja keiner, dass es anders ist! Sicher muss man mal wieder gewinnen, das leuchtet wohl ein. Aber so zu tun, als wäre es pures Glück, dass wir da stehen, wo wir stehen oder dass die Eintracht der einzige Verein auf diesem Planeten ist, der Glück hat, ist schlicht und ergreifend auch falsch.
Ingesamt zählen alle 34 Spiele, danach wird abgerechnet und es ist völlig egal, ob man einen möglichen CL-Qualiplatz durch eine tolle HR und mäßige RR, durch eine mäßige HR und tolle RR oder durch konstant überdurchschnittliche Leistungen erreicht hat. Unterm Strich zählt der Tabellenplatz in der Abschlusstabelle.
Ja, da bin ich ganz bei dir. Aber wir müssen auch ehrlich sein das man eigentlich, mit den Punkten die wir aus den letzten Spielen geholt haben, nicht mehr da oben steht. Das die Liga im Moment komplett verrückt spielt, das ist in meinen Augen wirklich Glück. Nur haben wir nun das Problem das Platz 4 - 9 gerade mal 3 Punkte liegen und das man so halt schnell auch am letzten Spieltag alles vergeigen kann. Ich hab im Moment einfach tierisch Schiss das wir die (vielleicht) einmalige Chance auf die CL auf der Halb.Zielgerade wegwerfen und das nicht, weil die Gegner so stark sind sondern einfach weil wir es im Moment nicht schaffen die Chancen, die sich bieten zu nutzen (warum sei mal dahingestellt).
Nächstes Wochenende gibt er bekannt, dass er bleibt, und das Wochenende darauf gibt es 3 Punkte in Fürth während die Konkurenz mal wieder patzt.
Dann wäre für mich eigentlich wieder alles heile Welt.
Drum fraag ich Dich,
ichmachs Dir leicht:
Bleibst Du bei der Eintracht,
Ja, nein, vielleicht.
sagt mal, welche farbe hatte der rauch heute morgen über frankfurts dächern?
schwarz oder weiss ???
Wenn wir nicht so ein Dusel gehabt hätten, nämlich dass unsere Mitkonkurrenten nahezu allesamt mitgepatzt haben, wären wir bereits heute auf Platz 10 - mit dem Trend noch weiter nach unten. Das sollte man sich mal vor Augen führen.
Zudem ist Veh bei vielen eine "heilige Kuh" und wir können all froh sein das er hier seinen Job macht. Da prallen halt zwei extreme aneinander und keiner nimmt mehr war das es auch noch etwas dazwischen gibt.
Und Du machst doch hier die ganze Zeit nichts anderes, als Rumzuheulen & dich darüber zu beschweren, wie Veh angeblich den Verein vorführt! Zeig mir doch mal eine Mannschaft aus dem breiten Mittelfeld, die konstant auf hohem Niveau spielt! Veh hat hier gar keinen vorgeführt, es ist schon lange bekannt, daß man sich erst nach Erreichen der ominösen 40 Punkte zusammensetzen wird! Der Druck wurde durch die Medien, im speziellen der BLÖD, kontinuierlich erhöht, sodass sich Veh dem Druck der Öffentlichkeit beugen muss! Du und deinesgleichen sind diejenigen, die hier Panik verbreiten und anscheindend alles "aufsaugen" was in den Medien vorgetragen wird!
Tja und jetzt haben wir eben wiedermal so richtig die Kacke am Dampfen. Laut FR soll bis Mitte der Woche klar sein wer wo bleibt bzw. wer wohin geht
halte deinen brief eher für ein pamphlet.
viel emotion, wenig sachlichkeit
So sieht's aus. Ich kann gar nicht sagen, wie erleichtert ich bin, dass wir schon bei 39 Punkten sind.
Im übrigen hat sich Veh keinen besonders guten Zeitpunkt für die Entscheidung ausgesucht. Dass er nicht noch länger herumeiern will, ist zu begrüßen. Aber wenn er jetzt am Ende der Woche "nein zur Eintracht" sagt, dann hat das den schalen Beigeschmack, dass der Kapitän die Brücke verlässt, wenn das Schiff Schlagseite hat. Das hätte er sich sparen können, indem er sich z.B. nach dem Hamburg- oder nach dem Nürnberg-Spiel erklärt hätte.
Wird nicht andersrum auch ein Schuh daraus? Haben unsere schwachen Mitkonkurrenten nicht unglaublichen Dusel, dass wir nicht schon 10 Punkte Vorsprung haben?
Bei manchen Leuten ist das Glas nicht halbvoll sondern halbleer. Und andere Leute wiederum haben das volle Glas ungehend in den Müll geworfen, weil es ja eh irgendwann leer werden würde.
Ich wäre ja immer noch für einen Tausch Armin Veh gegen Harald Schmidt.
Ja haben sie,klingt aber auch mehr nach einem Halbvollen Glas für unsere Mitkonkurenten
Dass wir nicht die ganze Saison so sensationell spielen würden und mal ein Tief kommen würde, war doch eigentlich jedem klar. Hier wird ein Theater gemacht, als wären wir mit 51 Punkten Herbstmeister gewesen und wären jetzt Vorletzter.
Dann nenn mir doch einen Konkurenten aus dem sehr ausgeglichenen Mittelfeld, der keinen "Durchhänger" hatte und konstant gut spielt und punktet! Mir fällt kein Verein ein! Hast Du allen Ernstes geglaubt, die Rückrunde verläuft ohne Krise oder Rückschläge? Fußball ist kein Wunschkonzert!
Man muss natürlich auch nicht immer versuchen krampfhaft das Gute zu sehen. Im Moment läuft es einfach nicht, da sind wir uns ja denke ich einig. Und das wir im Moment noch auf Platz 4 stehen ist ja wirklich ne Menge Glück. Nur wenn man nach unten schaut kann man mit einem Schlag bis Platz 9 durchgereicht werden. Daher muss man zusehen das sich langsam wieder etwas tut.
Zudem ist Deine Argumentation widersprüchlich. Zunächst ist Veh für die schlechte RR allein verantwortlich, weil er seinen Vertrag nicht schon nach dem 2. ST verlängert hat.
Jetzt plötzlich kommst Du damit an, dass die Eintracht seit Menschengedenken, spätestens aber seit 2005 nur noch Tasmanenrückrunden spielt. Waren die Mannschaften seinerzeit schon verunsichert, weil Veh im Jahr 2013 seinen Vertrag nicht verlängert?
Äußerst seltsame Argumentation....
"Das" großes Theater wird es wohl geben wenn Oka einmal daneben gegriffen hat und der Europlatz in Gefahr bzw. verspielt wird...dann wird es nur noch lauen: "Mit Trapp hätten wir den Euro gepackt" "Oka verlängere nicht noch ein Jahr"
"Warum stellte man nicht Özer ins Tor"
Sagt ja keiner, dass es anders ist! Sicher muss man mal wieder gewinnen, das leuchtet wohl ein. Aber so zu tun, als wäre es pures Glück, dass wir da stehen, wo wir stehen oder dass die Eintracht der einzige Verein auf diesem Planeten ist, der Glück hat, ist schlicht und ergreifend auch falsch.
Ingesamt zählen alle 34 Spiele, danach wird abgerechnet und es ist völlig egal, ob man einen möglichen CL-Qualiplatz durch eine tolle HR und mäßige RR, durch eine mäßige HR und tolle RR oder durch konstant überdurchschnittliche Leistungen erreicht hat. Unterm Strich zählt der Tabellenplatz in der Abschlusstabelle.
Ja, da bin ich ganz bei dir. Aber wir müssen auch ehrlich sein das man eigentlich, mit den Punkten die wir aus den letzten Spielen geholt haben, nicht mehr da oben steht. Das die Liga im Moment komplett verrückt spielt, das ist in meinen Augen wirklich Glück. Nur haben wir nun das Problem das Platz 4 - 9 gerade mal 3 Punkte liegen und das man so halt schnell auch am letzten Spieltag alles vergeigen kann. Ich hab im Moment einfach tierisch Schiss das wir die (vielleicht) einmalige Chance auf die CL auf der Halb.Zielgerade wegwerfen und das nicht, weil die Gegner so stark sind sondern einfach weil wir es im Moment nicht schaffen die Chancen, die sich bieten zu nutzen (warum sei mal dahingestellt).