Sledge_Hammer schrieb: Forster hat 2003 das Reutlingen-Spiel auf Premiere kommentiert. Man hat zwischendurch gemerkt wie nervös er ist. Wohl schon lange Eintracht-Fan. Fiel mir in den letzten Jahren eher als Dummschwätzer auf,seine Kommentierungen und Berichte nervig, weil oft zu dick aufgetragen. Ne Art Bildzeitung oder FFH der Reporterzunft..
Naja, aber genug Erfahrung hat er ja, dürfte ein kompetenter Mann mit ausreichend Netzwerk sein. Und darauf kommt's ja an.
Natürlich ist er Eintracht Fan... hat er nicht zuletzt im Doppelpass auch immer raushängen lassen. Und hat mMn als einer der wenigen nicht permanent den grössten Müll dahergeredet. War auch nie unparteiisch bei SGE Spielen, die er deswegen wahrscheinlich eher selten kommentiert hat. Unvergesslich der Auftritt gg. Reutlingen... die Stimme ist sowieso einmalig.
Positiv: Guter Mann. Negativ: Die Fussballberichterstattung verliert einen der letzten fähigen Live-Kommentatoren. :neutral-face
Ist das etwa der Beginn von...ich wag es kaum auszusprechen...ihr-wisst-schon-was? Eintracht TV?
Eintracht HP schrieb:
Neben der Koordination der Pressearbeit des Profifußballbereichs wird zu seinen Aufgaben u.a. die redaktionelle Leitung des Bewegbildangebots von Eintracht Frankfurt gehören.
Das klingt danach.
Habemus EintrachtBewegtbildangebot.
HR schrieb: Der langjährige Journalist und Live-Kommentator soll die Pressearbeit koordinieren und die Leitung des geplanten Eintracht-TV übernehmen.
Sledge_Hammer schrieb: Forster hat 2003 das Reutlingen-Spiel auf Premiere kommentiert. Man hat zwischendurch gemerkt wie nervös er ist. Wohl schon lange Eintracht-Fan. Fiel mir in den letzten Jahren eher als Dummschwätzer auf,seine Kommentierungen und Berichte nervig, weil oft zu dick aufgetragen. Ne Art Bildzeitung oder FFH der Reporterzunft..
Naja, aber genug Erfahrung hat er ja, dürfte ein kompetenter Mann mit ausreichend Netzwerk sein. Und darauf kommt's ja an.
Natürlich ist er Eintracht Fan... hat er nicht zuletzt im Doppelpass auch immer raushängen lassen. Und hat mMn als einer der wenigen nicht permanent den grössten Müll dahergeredet. War auch nie unparteiisch bei SGE Spielen, die er deswegen wahrscheinlich eher selten kommentiert hat. Unvergesslich der Auftritt gg. Reutlingen... die Stimme ist sowieso einmalig.
Das "wohl" bezog sich auf das "schon lange". Ist ja nicht in der Region aufgewachsen. Dass er es seit der FFH-Zeit ist, dürfte klar sein.
+++ Forster wird neuer Eintracht-Medienchef +++ Die Eintracht verstärkt ihr Team für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Wie die Frankfurter am Donnerstag mitteilten, wird Oliver Forster ab Juni neuer Leiter des Bereichs Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Der langjährige Journalist und Live-Kommentator soll die Pressearbeit koordinieren und die Leitung des geplanten Eintracht-TV übernehmen. "Wir freuen uns, einen so erfahrenen Fußballjournalisten für die Eintracht gewinnen zu können", sagte Eintracht-Vorstandsboss Heribert Bruchhagen. Der 45 Jahre alte Forster arbeitete zuletzt bei "Liga total!" und "Sport1", zuvor kommentiere er Spiele für "Premiere".
Von der HR-Homepage. Da steht es auch...Eintracht TV. Das wäre natürlich ein Fest!
Natürlich ist er Eintracht Fan... hat er nicht zuletzt im Doppelpass auch immer raushängen lassen. Und hat mMn als einer der wenigen nicht permanent den grössten Müll dahergeredet. War auch nie unparteiisch bei SGE Spielen, die er deswegen wahrscheinlich eher selten kommentiert hat. Unvergesslich der Auftritt gg. Reutlingen... die Stimme ist sowieso einmalig.
Das "wohl" bezog sich auf das "schon lange". Ist ja nicht in der Region aufgewachsen. Dass er es seit der FFH-Zeit ist, dürfte klar sein.
ändert sich alles ab juni
Die Frage ist: Wie viele Spuren hat Jungs Autobahn nach Irgendwo??
Die Eintracht verstärkt ihr Team für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Wie die Frankfurter am Donnerstag mitteilten, wird Oliver Forster ab Juni neuer Leiter des Bereichs Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Der langjährige Journalist und Live-Kommentator soll die Pressearbeit koordinieren und die Leitung des geplanten Eintracht-TV übernehmen. "Wir freuen uns, einen so erfahrenen Fußballjournalisten für die Eintracht gewinnen zu können", sagte Eintracht-Vorstandsboss Heribert Bruchhagen. Der 45 Jahre alte Forster arbeitete zuletzt bei "Liga total!" und "Sport1", zuvor kommentiere er Spiele für "Premiere".
Von der HR-Homepage. Da steht es auch...Eintracht TV. Das wäre natürlich ein Fest!
Technik der Gebrüder Lumiere soll bereits fest geordert worden sein.
neumodischer Firlefanz
Wird sich nicht durchsetzen, genau so wenig wie dieses internetz und das Telefon
wohl wahr - warum ein Telefon wenn man auch brüllen kann