Die Geschichte mit Idrisou sehe ich im Nachhinein als Fehler. Aber hinterher ist alles einfacher. Aber das Spiel gestern wurde auch in der Abwehr und im Mittelfeld verloren. Es war schon erschreckend wieviel Räume die Augsburger im Strafraum der Eintracht hatte. Die konnten sich die Bälle oft ungestört zupassen. Im Strafraum kannst du nicht 2-3 Meter vom Mann wegstehen! Genauso im MF. Räume für den Gegner ohne Ende. Ich denke da hat die Einstellung gefehlt. Das machen wir mal spielerisch. Wer ist schon Augsburg...
mannix-spider schrieb: Die Transfers für den Sturm sind so unglaublich schlecht, genauso zu denken, ein Meier schießt pro Runde 12-14 Tore. Die Chance in der Winterpause einen guten Stürmer zu holen, wurde kläglich vergeben, man hat einen radikalen Schnitt gemacht und alle zumindest nominellen Stürmer abgeben und einen nicht fítten sowie ohne Spielpraxis verpflichteten Lakic geholt. Diese kleinkarierte Kake bringt dich nie auf einen EL Platz und wer glaubt, dass wir im nächsten Jahr wieder da oben mitspielen, warten wirs mal ab... da sind andere Mannschaften die diesen Anspruch haben und auch das Geld zumindest investieren, wir sparen halt lieber.
An welchen "guten Stürmer" denkst du denn da genau, den man in der Winterpause hätte holen können? Und du möchtest also lieber, dass die Eintracht Schulden macht anstatt zu sparen, verstehe ich das richtig?
Soweit ich weiß haben wir 4 Spieler abgegeben und nur einen geholt, mal angemommen Köhler/Kouhema/Friend und Hoffer haben so ca. 1,5 -1,8 Mio. pa. verdient, die werden wir wohl kaum für einen Lakic bezahlen, also Schulden hätte man je nachdem kaum oder nur in sehr begrenzten Rahmen gemacht. Zumal, wenn man Occean, der damals schon ohne Chance war und aktuell auch nicht spielt abgegeben hätte, wäre noch eine kleine Ablöse, wie bei Köhler, drin gewesen. Somit hätte man eine weitere Gehaltsersparnis gehabt.
Ich würde auch grundsätzlich Schulden machen nicht immer verteufeln, ich denke ein gutes Invest kann sich lohnen. Schulden machen oder wie eine Geldvernichtungsmaschine ala Hoffenheim, Wolfsburg oder Schalke stehen nicht zur Diskussion. Und mal nebenbei, wer zahlt sein Eigenheim cash ohne Schulden.
Na und welche Stürmer waren denn so auf dem markt ? Welcher Verein hätte OO haben und bezahlen wollen ?
Aber was solls. Momentan machts eh kaum Sinn hier zu diskutieren. Ist volles draufhauen angesagt. Es wird nur noch das negative gesehen ... all das schöne ist vorbei. Nu kommen die Fifa-Bulimanager und Draxlerverschnitte raus und schreiben sich ihren Frust von der Seele.
So ist das Eintrachtforum nunmal
Das Forum ist momentan so, da teilweise solche User wie du selbst auf Kritiker einfach drauf hauen, es wird nur mit Unterstellungen argumentiert und wen ich als Stürmer geholt hätte und welcher Verein einen O.O genommen hätte, soweit ich mich errinnern kann, gab es aus dem asiatischen Raum Anfragen für OO, allerdings durch das Scheitern im Transfer um Livaja aus Int.Mailand ist der Transfer geplatzt. Was schade ist, dass aus dieser eindrucksvollen Hinrunde ein bitterer Nachgeschmack bleibt, selbst wenn wir 8 oder 9 werden, vor der Saison wären wir wohl alle damit hoch zufrieden gewesen, aber wenn wir schon zur Winterpause punktgleich mit dem Meister sind, da erwarte ich doch ein bißchen mehr Risiko und eine Investition, und ich sage Investition, wir haben den Kader verschlankt und Kohle eingespart. Das beheben des Problems im Sturm ist leider auf die kommende Saison verschoben worden.
Es wurde schon hundertmal geschrieben,dass Idrissou nicht gegangen wurde.
Aber vielleicht hat man auch von Seiten des Vereins nicht genug getan um diesen zu halten, weil man der Meinung war Occean wirds schon richten.
Wir sollten in der neuen Saison vielleicht mal 5 günstige Stürmer (am Stück) aus Zweit, Dritt o. meinetwegen Regionalliga verpflichten u. hoffen,dass da vielleicht mal ein Knaller dabei ist.
Mein Wunsch daher: T., A. und M zusammenhalten und beim Thema Angriff alles auf Anfang und Neuaufbau.
Also ich würd mich an deiner Stelle bei der Eintracht Bewerben. Ich wette du findest den Superstürmer ... ggf kannst du ja auch den weggeschickten Mo überreden wieder zu uns zu kommen. Ggf mit doppeltem Gehalt. Eine Frechheit vom Hübner und vom Veh den einfach so vom Hof zu jagen.
Alles Stümper
Kannst Du auch was inhaltliches beitragen oder reicht's bei Dir nur zum hirnlos drauflosbabbeln und dummes Zeug schwätzen?
Mein Wunsch daher: T., A. und M zusammenhalten und beim Thema Angriff alles auf Anfang und Neuaufbau.
Also ich würd mich an deiner Stelle bei der Eintracht Bewerben. Ich wette du findest den Superstürmer ... ggf kannst du ja auch den weggeschickten Mo überreden wieder zu uns zu kommen. Ggf mit doppeltem Gehalt. Eine Frechheit vom Hübner und vom Veh den einfach so vom Hof zu jagen.
Alles Stümper
Kannst Du auch was inhaltliches beitragen oder reicht's bei Dir nur zum hirnlos drauflosbabbeln und dummes Zeug schwätzen?
Was soll ich denn dein fundiertes Wissen noch kommentieren ?
Ich amüsiere mich einfach wie sich die Leute aufregen und alles wirklich alles schlecht reden müssen und über alles und jeden meckern.
Ja wir haben gestern ein SCHEIßSPIEL abgeliefert. Das mit abstand schlechste diese Saison. Aber deshalb gleich so Amok zu laufen ? Vorrunde haben wir etwas Sensationelles geschafft und die Rückrunde läuft einfach schlechter als erwartet ... unterm Strich sind wir doch aber im Soll und sind weiterhin im Rennen um die EL. Weil eben die ganze Liga von der Rolle ist ... demnach kann man sich aufregen, kann auch mal auf die kacke hauen aber hier übertreibens einige deutlich
Ich habe hier noch nie "alles schlechtgeredet". Aber dass die Eintracht in der Rückrunde kaum noch das Tor trifft (außer gegen die Fürther Schießbude) und dass insbesondere die Stürmer in dieser (insgesamt immer noch hervorragenden Saison) nichts treffen, ist außer Dir inzwischem jedem aufgefallen. Das, und woran das liegen könnte, wird wohl noch ansprechen dürfen.
als aufsteiger nur platz 6 gegen einen potentiellen absteiger verloren - und womit - mit recht nicht alle spiele am stück gewonnen wir sind schlechter als bayern schande über uns alles falsch gemacht lächerlich - wir spielen eine supersaison ohje - vielleicht verlieren auch noch gegen schalke und in mainz - der kader ist nicht erstligatauglich ich verstehe immer noch noch nicht die extrem hoch angesiedelten erwartungshaltungen - und ich will sie auch nicht verstehen um international richtig mitmischen zu können brauchen wir vielleicht noch zwei oder drei jahre
Adler-in-Wiesbaden schrieb: Ich habe hier noch nie "alles schlechtgeredet". Aber dass die Eintracht in der Rückrunde kaum noch das Tor trifft (außer gegen die Fürther Schießbude) und dass insbesondere die Stürmer in dieser (insgesamt immer noch hervorragenden Saison) nichts treffen, ist außer Dir inzwischem jedem aufgefallen. Das, und woran das liegen könnte, wird wohl noch ansprechen dürfen.
Aber dann Richtig. Lies nochmal deinen "Statement" zu Mo. Boccia hat die 2 Worte sogar zitiert.
Die Hinrunde hatte mir aber gezeigt das es durchaus ohne Stürmer geht ,-) Dazu braucht man dann halt einen Ersatz für Meier der ebenso Torgefährlich ist bzw sein kann.
Ein reiner Mittelstürmer wird bei uns einfach keine 15 Buden machen.
Und das unsere Flanken in den letzten Spielen bescheiden waren ist die auch aufgefallen ? Ich will Lakic nicht "schön reden" aber irgendwie ist er ne ganz arme Sau da vorne drin.
Es wurde schon hundertmal geschrieben,dass Idrissou nicht gegangen wurde.
Was sind denn das wieder für Spitzfindigkeiten? Er hatte einen Vertrag bis Saisonende und eine Verlängerungsoption für den Fall des Aufstiegs. Diese Option hätte man ziehen können. Hat man aber nicht gemacht. Man hat also dafür gesorgt, dass der Vertrag sich nicht verlängert. Und damit hat man Idrissou weggeschickt. Ich habe nicht gesagt "vom Hof gejagt", aber wenn Hübner der Meinung gewesen wäre, dass die Eintracht Idrissou in der BuLi gebrauchen kann, dann hätte er ihn behalten. Aber er meinte, auf ihn verzichten zu können. So sieht's nun mal aus.
Wozu lässt man sich eine Option in den Vertrag schreiben, wenn man sie dann, wobwohl der Spieler überzeugt hat, nicht zieht? Eine Option ist dafür da, dass ein Vertragspartner den Vertrag selbst verlängern kann, OHNE sich mit dem anderen Teil mühsam zu einigen. Wenn dann der Verein für "bleiben" ist und der Spieler "gehen" will, dann setzt sich im Zweifel "bleiben" durch. Was meinst Du, was die Bayern seit Jahrzehnten praktizieren? Wenn jemand gehen will, aber noch einen Vertrag hat und gebraucht wird, dann muss er bleiben, basta. So sehr ich die Bayern hasse - in Vertragsangelegenheiten sind sie so ziemlich die einzigen, die eine Sache konsequent durchziehen. davon könnte die Eintracht ein wenig lernen.
Moin moin Leute, also "wir haben keine Krise!!!!!" ...ich würde gerne mal mit einigen Spielern sprechen, woran es liegen könnte. Das der Kader zu dünn ist wissen wir doch alle! Diese Saison sollte man auch mal positiv sehen, nun jetzt können die Dinge erkannt und in Richtung neue Saison abgestellt und/oder verbessert!
Es wäre wirklich mal eine gute Sache, wenn sich Fans nach einem Spieltag mit einigen Spielern in Ruhe maustauschen könnten, dies würde bestimmt einigen hier helfen.
Es wurde schon hundertmal geschrieben,dass Idrissou nicht gegangen wurde.
Was sind denn das wieder für Spitzfindigkeiten? Er hatte einen Vertrag bis Saisonende und eine Verlängerungsoption für den Fall des Aufstiegs. Diese Option hätte man ziehen können. Hat man aber nicht gemacht. Man hat also dafür gesorgt, dass der Vertrag sich nicht verlängert. Und damit hat man Idrissou weggeschickt. Ich habe nicht gesagt "vom Hof gejagt", aber wenn Hübner der Meinung gewesen wäre, dass die Eintracht Idrissou in der BuLi gebrauchen kann, dann hätte er ihn behalten. Aber er meinte, auf ihn verzichten zu können. So sieht's nun mal aus.
Wozu lässt man sich eine Option in den Vertrag schreiben, wenn man sie dann, wobwohl der Spieler überzeugt hat, nicht zieht? Eine Option ist dafür da, dass ein Vertragspartner den Vertrag selbst verlängern kann, OHNE sich mit dem anderen Teil mühsam zu einigen. Wenn dann der Verein für "bleiben" ist und der Spieler "gehen" will, dann setzt sich im Zweifel "bleiben" durch. Was meinst Du, was die Bayern seit Jahrzehnten praktizieren? Wenn jemand gehen will, aber noch einen Vertrag hat und gebraucht wird, dann muss er bleiben, basta. So sehr ich die Bayern hasse - in Vertragsangelegenheiten sind sie so ziemlich die einzigen, die eine Sache konsequent durchziehen. davon könnte die Eintracht ein wenig lernen.
Du schreibst ja nichts anderes ,als das was ich auch geschrieben habe,dass der Verein vielleicht nicht alles getan hat um Idrissou zu halten.
Aber der Spieler wollte doch von sich aus die Eintracht verlassen. So jedenfalls wurde das nach meiner Erinnerung hier immer geschrieben.
Idrissou hätte doch auch sagen können,ich bleibe u. erfülle meinen Vertrag.
Das wollte er aber aus igendwelchen Gründen( über die ich nur spekulieren könnte) offensichtlich nicht.
Man kann deshalb m M nach nicht sagen,er wurde gegangen,denn da gehören bei noch gültigem Vertrag ,wie du schreibst, immer 2 dazu .
Cyrillar schrieb: Die Hinrunde hatte mir aber gezeigt das es durchaus ohne Stürmer geht ,-)
Tja, aber nicht dauerhaft und nicht unbegrenzt. Das hat die Rückrunde mir (und vermutlich auch Dir) gezeigt.
Das liegt aber weniger am Stürmer ... sondern am fehlenden Ersatz für Meier, Aigner und Inui. Es liegt aufgrund der defensiveren Spielweise in der Rückrunde auch an Schwegler und Rode. Es gibt viele Gründe.
Es wurde schon hundertmal geschrieben,dass Idrissou nicht gegangen wurde.
Was sind denn das wieder für Spitzfindigkeiten? Er hatte einen Vertrag bis Saisonende und eine Verlängerungsoption für den Fall des Aufstiegs. Diese Option hätte man ziehen können. Hat man aber nicht gemacht. Man hat also dafür gesorgt, dass der Vertrag sich nicht verlängert. Und damit hat man Idrissou weggeschickt. Ich habe nicht gesagt "vom Hof gejagt", aber wenn Hübner der Meinung gewesen wäre, dass die Eintracht Idrissou in der BuLi gebrauchen kann, dann hätte er ihn behalten. Aber er meinte, auf ihn verzichten zu können. So sieht's nun mal aus.
Wozu lässt man sich eine Option in den Vertrag schreiben, wenn man sie dann, wobwohl der Spieler überzeugt hat, nicht zieht? Eine Option ist dafür da, dass ein Vertragspartner den Vertrag selbst verlängern kann, OHNE sich mit dem anderen Teil mühsam zu einigen. Wenn dann der Verein für "bleiben" ist und der Spieler "gehen" will, dann setzt sich im Zweifel "bleiben" durch. Was meinst Du, was die Bayern seit Jahrzehnten praktizieren? Wenn jemand gehen will, aber noch einen Vertrag hat und gebraucht wird, dann muss er bleiben, basta. So sehr ich die Bayern hasse - in Vertragsangelegenheiten sind sie so ziemlich die einzigen, die eine Sache konsequent durchziehen. davon könnte die Eintracht ein wenig lernen.
Du schreibst ja nichts anderes ,als das was ich auch geschrieben habe,dass der Verein vielleicht nicht alles getan hat um Idrissou zu halten.
Aber der Spieler wollte doch von sich aus die Eintracht verlassen. So jedenfalls wurde das nach meiner Erinnerung hier immer geschrieben.
Idrissou hätte doch auch sagen können,ich bleibe u. erfülle meinen Vertrag.
Das wollte er aber aus igendwelchen Gründen( über die ich nur spekulieren könnte) offensichtlich nicht.
Man kann deshalb m M nach nicht sagen,er wurde gegangen,denn da gehören bei noch gültigem Vertrag ,wie du schreibst, immer 2 dazu .
Idrissou wollte weg weil es zuviel Konkurenz gab, so sagte er damals zumindest als Occean geholt wurde.
Es wurde schon hundertmal geschrieben,dass Idrissou nicht gegangen wurde.
Was sind denn das wieder für Spitzfindigkeiten? Er hatte einen Vertrag bis Saisonende und eine Verlängerungsoption für den Fall des Aufstiegs. Diese Option hätte man ziehen können. Hat man aber nicht gemacht. Man hat also dafür gesorgt, dass der Vertrag sich nicht verlängert. Und damit hat man Idrissou weggeschickt. Ich habe nicht gesagt "vom Hof gejagt", aber wenn Hübner der Meinung gewesen wäre, dass die Eintracht Idrissou in der BuLi gebrauchen kann, dann hätte er ihn behalten. Aber er meinte, auf ihn verzichten zu können. So sieht's nun mal aus.
Wozu lässt man sich eine Option in den Vertrag schreiben, wenn man sie dann, wobwohl der Spieler überzeugt hat, nicht zieht? Eine Option ist dafür da, dass ein Vertragspartner den Vertrag selbst verlängern kann, OHNE sich mit dem anderen Teil mühsam zu einigen. Wenn dann der Verein für "bleiben" ist und der Spieler "gehen" will, dann setzt sich im Zweifel "bleiben" durch. Was meinst Du, was die Bayern seit Jahrzehnten praktizieren? Wenn jemand gehen will, aber noch einen Vertrag hat und gebraucht wird, dann muss er bleiben, basta. So sehr ich die Bayern hasse - in Vertragsangelegenheiten sind sie so ziemlich die einzigen, die eine Sache konsequent durchziehen. davon könnte die Eintracht ein wenig lernen.
Du schreibst ja nichts anderes ,als das was ich auch geschrieben habe,dass der Verein vielleicht nicht alles getan hat um Idrissou zu halten.
Aber der Spieler wollte doch von sich aus die Eintracht verlassen. So jedenfalls wurde das nach meiner Erinnerung hier immer geschrieben.
Idrissou hätte doch auch sagen können,ich bleibe u. erfülle meinen Vertrag.
Das wollte er aber aus igendwelchen Gründen( über die ich nur spekulieren könnte) offensichtlich nicht.
Man kann deshalb m M nach nicht sagen,er wurde gegangen,denn da gehören bei noch gültigem Vertrag ,wie du schreibst, immer 2 dazu .
Idrissou wollte weg weil es zuviel Konkurenz gab, so sagte er damals zumindest als Occean geholt wurde.
pelo schrieb: Du schreibst ja nichts anderes ,als das was ich auch geschrieben habe,dass der Verein vielleicht nicht alles getan hat um Idrissou zu halten.
"Nicht alles getan" ist gut. Der Verein hätte "Nein" sagen müssen. Mehr war nicht zu tun.
pelo schrieb: Idrissou hätte doch auch sagen können,ich bleibe u. erfülle meinen Vertrag.
Richtig. Und etwas anderes wäre ihm auch nicht übriggeblieben, wenn Hübner "nein" gesagt hätte.
pelo schrieb: Das wollte er aber aus igendwelchen Gründen( über die ich nur spekulieren könnte) offensichtlich nicht.
Da hätte er Pech gehabt (siehe Bayern - die nehmen auf so etwas in der Regel keine Rücksicht, wenn sie der Meinung sind, dass der Spieler noch gebraucht wird).
pelo schrieb: Man kann deshalb m M nach nicht sagen,er wurde gegangen,denn da gehören bei noch gültigem Vertrag ,wie du schreibst, immer 2 dazu .
Falsch. Du hast offenbar nicht gelesen oder nicht ganz verstanden, was ich geschrieben habe: Bei einer Option (und nach meiner Kenntnis gab es die), gehören eben nicht 2 dazu (wie es sonst bei auslaufenden Verträgen der Fall ist), sondern es genügt, wenn einer, nämlich der, der das Optionsrecht hat, die Option zieht. Das ist eine einseitige Willenserklärung, d.h. der Verein sagt "Wir über unser Optionsrecht aus und verlängern hiermit den Vertrag um 1 Jahr" (umgangssprachlich sagt man "Der Verein zieht die Option"). Und dann war's das mit den Wechselabsichten des Spielers, er kann nichts dagegen machen.
Ob man den Spieler dennoch ziehen lässt, weil er sonst in eine Art Streik verfällt und mit Schlechtleistung droht, was ja einige Profis machen, um einen (rechtlich nicht so einfach möglichen) Wechsel durchzuboxen, ist eine andere Frage.
Aber hinterher ist alles einfacher.
Aber das Spiel gestern wurde auch in der Abwehr und im Mittelfeld verloren.
Es war schon erschreckend wieviel Räume die Augsburger im Strafraum der Eintracht hatte. Die konnten sich die Bälle oft ungestört zupassen.
Im Strafraum kannst du nicht 2-3 Meter vom Mann wegstehen!
Genauso im MF. Räume für den Gegner ohne Ende.
Ich denke da hat die Einstellung gefehlt. Das machen wir mal spielerisch. Wer ist schon Augsburg...
Das Forum ist momentan so, da teilweise solche User wie du selbst auf Kritiker einfach drauf hauen, es wird nur mit Unterstellungen argumentiert und wen ich als Stürmer geholt hätte und welcher Verein einen O.O genommen hätte, soweit ich mich errinnern kann, gab es aus dem asiatischen Raum Anfragen für OO, allerdings durch das Scheitern im Transfer um Livaja aus Int.Mailand ist der Transfer geplatzt. Was schade ist, dass aus dieser eindrucksvollen Hinrunde ein bitterer Nachgeschmack bleibt, selbst wenn wir 8 oder 9 werden, vor der Saison wären wir wohl alle damit hoch zufrieden gewesen, aber wenn wir schon zur Winterpause punktgleich mit dem Meister sind, da erwarte ich doch ein bißchen mehr Risiko und eine Investition, und ich sage Investition, wir haben den Kader verschlankt und Kohle eingespart. Das beheben des Problems im Sturm ist leider auf die kommende Saison verschoben worden.
Es wurde schon hundertmal geschrieben,dass Idrissou nicht gegangen wurde.
Aber vielleicht hat man auch von Seiten des Vereins nicht genug getan um diesen zu halten, weil man der Meinung war Occean wirds schon richten.
Wir sollten in der neuen Saison vielleicht mal 5 günstige Stürmer (am Stück) aus Zweit, Dritt o. meinetwegen Regionalliga verpflichten u. hoffen,dass da vielleicht mal ein Knaller dabei ist.
Manche hier schreiben aber auch einen Scheiß....
Es kann nicht zufällig dadran liegen das die gesamte Mannschaft nicht mehr das bringt was sie in er Hinrunde gebracht hat?
tschuligung fürs schreinen...
Was soll ich denn dein fundiertes Wissen noch kommentieren ?
Ich amüsiere mich einfach wie sich die Leute aufregen und alles wirklich alles schlecht reden müssen und über alles und jeden meckern.
Ja wir haben gestern ein SCHEIßSPIEL abgeliefert. Das mit abstand schlechste diese Saison. Aber deshalb gleich so Amok zu laufen ? Vorrunde haben wir etwas Sensationelles geschafft und die Rückrunde läuft einfach schlechter als erwartet ... unterm Strich sind wir doch aber im Soll und sind weiterhin im Rennen um die EL. Weil eben die ganze Liga von der Rolle ist ... demnach kann man sich aufregen, kann auch mal auf die kacke hauen aber hier übertreibens einige deutlich
gegen einen potentiellen absteiger verloren - und womit - mit recht
nicht alle spiele am stück gewonnen
wir sind schlechter als bayern
schande über uns
alles falsch gemacht
lächerlich - wir spielen eine supersaison
ohje - vielleicht verlieren auch noch gegen schalke und in mainz - der kader ist nicht erstligatauglich
ich verstehe immer noch noch nicht die extrem hoch angesiedelten erwartungshaltungen - und ich will sie auch nicht verstehen
um international richtig mitmischen zu können brauchen wir vielleicht noch zwei oder drei jahre
Aber dann Richtig. Lies nochmal deinen "Statement" zu Mo.
Boccia hat die 2 Worte sogar zitiert.
Die Hinrunde hatte mir aber gezeigt das es durchaus ohne Stürmer geht ,-)
Dazu braucht man dann halt einen Ersatz für Meier der ebenso Torgefährlich ist bzw sein kann.
Ein reiner Mittelstürmer wird bei uns einfach keine 15 Buden machen.
Und das unsere Flanken in den letzten Spielen bescheiden waren ist die auch aufgefallen ? Ich will Lakic nicht "schön reden" aber irgendwie ist er ne ganz arme Sau da vorne drin.
Wozu lässt man sich eine Option in den Vertrag schreiben, wenn man sie dann, wobwohl der Spieler überzeugt hat, nicht zieht? Eine Option ist dafür da, dass ein Vertragspartner den Vertrag selbst verlängern kann, OHNE sich mit dem anderen Teil mühsam zu einigen. Wenn dann der Verein für "bleiben" ist und der Spieler "gehen" will, dann setzt sich im Zweifel "bleiben" durch. Was meinst Du, was die Bayern seit Jahrzehnten praktizieren? Wenn jemand gehen will, aber noch einen Vertrag hat und gebraucht wird, dann muss er bleiben, basta. So sehr ich die Bayern hasse - in Vertragsangelegenheiten sind sie so ziemlich die einzigen, die eine Sache konsequent durchziehen. davon könnte die Eintracht ein wenig lernen.
Zum Glück liegt es nicht dadran das wir anders auftreten als in der Hinrunde.
Es wäre wirklich mal eine gute Sache, wenn sich Fans nach einem Spieltag mit einigen Spielern in Ruhe maustauschen könnten, dies würde bestimmt einigen hier helfen.
Du schreibst ja nichts anderes ,als das was ich auch geschrieben habe,dass der Verein vielleicht nicht alles getan hat um Idrissou zu halten.
Aber der Spieler wollte doch von sich aus die Eintracht verlassen. So jedenfalls wurde das nach meiner Erinnerung hier immer geschrieben.
Idrissou hätte doch auch sagen können,ich bleibe u. erfülle meinen Vertrag.
Das wollte er aber aus igendwelchen Gründen( über die ich nur spekulieren könnte) offensichtlich nicht.
Man kann deshalb m M nach nicht sagen,er wurde gegangen,denn da gehören bei noch gültigem Vertrag ,wie du schreibst, immer 2 dazu .
Das liegt aber weniger am Stürmer ... sondern am fehlenden Ersatz für Meier, Aigner und Inui. Es liegt aufgrund der defensiveren Spielweise in der Rückrunde auch an Schwegler und Rode. Es gibt viele Gründe.
Idrissou wollte weg weil es zuviel Konkurenz gab, so sagte er damals zumindest als Occean geholt wurde.
Ja ist auch meine Meinung
Richtig. Und etwas anderes wäre ihm auch nicht übriggeblieben, wenn Hübner "nein" gesagt hätte.
Da hätte er Pech gehabt (siehe Bayern - die nehmen auf so etwas in der Regel keine Rücksicht, wenn sie der Meinung sind, dass der Spieler noch gebraucht wird).
Falsch. Du hast offenbar nicht gelesen oder nicht ganz verstanden, was ich geschrieben habe: Bei einer Option (und nach meiner Kenntnis gab es die), gehören eben nicht 2 dazu (wie es sonst bei auslaufenden Verträgen der Fall ist), sondern es genügt, wenn einer, nämlich der, der das Optionsrecht hat, die Option zieht. Das ist eine einseitige Willenserklärung, d.h. der Verein sagt "Wir über unser Optionsrecht aus und verlängern hiermit den Vertrag um 1 Jahr" (umgangssprachlich sagt man "Der Verein zieht die Option"). Und dann war's das mit den Wechselabsichten des Spielers, er kann nichts dagegen machen.
Ob man den Spieler dennoch ziehen lässt, weil er sonst in eine Art Streik verfällt und mit Schlechtleistung droht, was ja einige Profis machen, um einen (rechtlich nicht so einfach möglichen) Wechsel durchzuboxen, ist eine andere Frage.