>

Oka Nikolov

#
elferkiller isser, das is unbestritten.
in der hinsicht haben sich sowohl oka als auch proell schon einige lorbeeren verdient, da sind wir uns dann mal alle einig, allerdings hoffe ich mehr auf n dreckiges 1:0, meier in der 93. (so er denn durchspielt), dass waere die perfekte rache ...
#
Fair_mann schrieb:
Es ist Mittwoch. Commerzbankarena. Hier spielen sich unglaubliche Szenen ab. Oka Nikolov hält im Elfmeterschiessen 3 Elfer, verhilft seiner Mannschaft zum Einzug in die nächste runde gegen eine in allen Belangen klar überlegene Bayernelf und wird zum strahlenden Helden eines Fussballabends, den Fussballfrankfurt nicht so schnell vergessen wird. In Muenchen am Samstag noch der letzte Depp,  wird er jetzt von den Fans mit minutenlangen Sprechchören gefeiert. Oka Nivokov schalalalah.    


Es ist Mittwoch. Waldstadion. Hier spielen sich unglaubliche Szenen ab. Ralf Fährmann hält in der regularen Spielzeit erstklassig. Mit seiner Sicherheit und Fehlerlosigkeit im Rücken, schafft es die Eintracht die Bayern klar zu dominieren.
Das Spiel endet in der regulären Spielzeit mit einem locker herausgespieltem 4:0.

Ralf Fährmann, der Vater des Sieges, wird von den Fans enthusiastisch gefeiert. Eine neue Ära hat begonnen. Der würdige Nachfolger Uli Steins scheint gefunden zu sein.



Programmierer
#
singender_hesse schrieb:
elferkiller isser, das is unbestritten.
in der hinsicht haben sich sowohl oka als auch proell schon einige lorbeeren verdient, da sind wir uns dann mal alle einig, allerdings hoffe ich mehr auf n dreckiges 1:0, meier in der 93. (so er denn durchspielt), dass waere die perfekte rache ...


Butt ist sicher auch kein schlechter Elfertorwart. Das möchte ich lieber nicht erleben,
dass halten meine Nerven nicht aus.
#
sgevolker schrieb:
singender_hesse schrieb:
elferkiller isser, das is unbestritten.
in der hinsicht haben sich sowohl oka als auch proell schon einige lorbeeren verdient, da sind wir uns dann mal alle einig, allerdings hoffe ich mehr auf n dreckiges 1:0, meier in der 93. (so er denn durchspielt), dass waere die perfekte rache ...


Butt ist sicher auch kein schlechter Elfertorwart. Das möchte ich lieber nicht erleben,
dass halten meine Nerven nicht aus.



hast recht, aber hast du auch teil 2 des postings gelesen?
damit koennen wir uns dann wohl einigen oder?
un nu back2topic, bevor sich ein mod "gereizt" fuehlt ...
#
Die ganze Diskussion ist nicht nachvollziehbar. Jeder Torhüter - auch die besten der Liga - hat gelegentlich solche Szenen, und auch Fährmann werden sie nicht erspart bleiben. Ich habe in der Vorbereitung auch von ihm schon Patzer gesehen. Oka kam - in einer schwierigen Situation - halt den Bruchteil einer Sekunde zu spät. Wo ist eigentlich der Unterschied zu Mike Franz beim 2:1 der Bayern, als er nicht bei van Buyten ist? Niemand geht deswegen mit ihm genau so ins Gericht, obwohl der Fehler vergleichbar ist und ebenso spielentscheidend war. Wenn jeder sonstige Fehlpass unserer Feldspieler auch solche Reaktionen auslösen würde, müssten alle ausgetauscht werden. Ohne Oka hätten wir in Freiburg nicht gewonnen, gegen Hannover vielleicht sogar verloren und in München bis zur 60. Minute schon 3:0 zurückgelegen. Das ist doch auch die Realität, wenn man ihm schon die verlorenen Punkte ankreiden will.
#
Werner51 schrieb:
Die ganze Diskussion ist nicht nachvollziehbar. Jeder Torhüter - auch die besten der Liga - hat gelegentlich solche Szenen, und auch Fährmann werden sie nicht erspart bleiben. Ich habe in der Vorbereitung auch von ihm schon Patzer gesehen. Oka kam - in einer schwierigen Situation - halt den Bruchteil einer Sekunde zu spät. Wo ist eigentlich der Unterschied zu Mike Franz beim 2:1 der Bayern, als er nicht bei van Buyten ist? Niemand geht deswegen mit ihm genau so ins Gericht, obwohl der Fehler vergleichbar ist und ebenso spielentscheidend war. Wenn jeder sonstige Fehlpass unserer Feldspieler auch solche Reaktionen auslösen würde, müssten alle ausgetauscht werden. Ohne Oka hätten wir in Freiburg nicht gewonnen, gegen Hannover vielleicht sogar verloren und in München bis zur 60. Minute schon 3:0 zurückgelegen. Das ist doch auch die Realität, wenn man ihm schon die verlorenen Punkte ankreiden will.  


also gegen bayern hatte oka eine wirklich gute szene, und einen totalausfall, der rest war relativ solide buliarbeit , teilweise gut, teilweise weniger gut (beim 2:1 kann er auch rauskommen, will nicht sgen das er muss, haette wenn und aber ...) und natuerlich teilweise auch einfach das glueck, dass man brauch (pfostenschuss ...).
aber er hat 4 (in worten: vier) dicke patzer in 10 (in worten zehn) spielen verschuldet, dass ist jedes 2.5 spiel ein dicker fehler, der uns ein gegentor einbrachte, dass ist fast jeder dritte treffer den wir bekommen.
und gegen hannover war er ok, aber nicht herrausragend, hannover war einfach auch groesstenteils harmlos.
zusaetzlich sind hannover und freiburg ja auch die megasturmreihen, und nur wir haben n problem da vorne (die schiessen kaum mehr tore als wir).
in der tw-tabelle des kickers ist oka nummer 17. (notengleich mit dem 18.) von 19, dieses ranking mag nicht immer 100% exakt sein, aber es ist eine grobe richtung.
oka ist immo, mit den fehlern, einer der schwaechsten keeper der liga.
und das ist leider fakt.
nenn mir die spiele, in dem oka klasse war (wie damals beim 0:0 gegen die bayern, da war er klasse, aber das ist nicht diese saison).
#
lt.commander schrieb:
Oka hat einen Fehler gemacht, ...

Ist das wirklich so? Schau Dir die Szene nochmal an.

Er musste raus, was er wirklich nicht gerne tut und allein gegen zwei Angreifer.
In solchen Szenen wird jedem Feldspieler verziehen ...

Ich werte das nicht als Fehler, er hatte schon andere Dinge auf Lager. Diese Dinge können jedem Klassetorhüter passieren ... vielleicht ist er es deswegen  

Wegen einer solchen Kleinigkeit so ein Fass aufzumachen, finde ich  

Fährmann ist die kommende Nr.1, darauf sollten wir uns freuen und Oka den entsprechenden Abschied bereiten (war toll bisher im Stadion).
Allerdings wird uns auch dieser Junge immer mal mit solchen Szenen "begeistern"  
#
Tritonus
wenn er rauskommt, muss er ihn haben.
waere es der erste oder zweite fehler dieser art dei saison, waeren alle bei dir.
es war aber eben, ach ich wiederhol mich ...
#
singender_hesse schrieb:
Werner51 schrieb:
Die ganze Diskussion ist nicht nachvollziehbar. Jeder Torhüter - auch die besten der Liga - hat gelegentlich solche Szenen, und auch Fährmann werden sie nicht erspart bleiben. Ich habe in der Vorbereitung auch von ihm schon Patzer gesehen. Oka kam - in einer schwierigen Situation - halt den Bruchteil einer Sekunde zu spät. Wo ist eigentlich der Unterschied zu Mike Franz beim 2:1 der Bayern, als er nicht bei van Buyten ist? Niemand geht deswegen mit ihm genau so ins Gericht, obwohl der Fehler vergleichbar ist und ebenso spielentscheidend war. Wenn jeder sonstige Fehlpass unserer Feldspieler auch solche Reaktionen auslösen würde, müssten alle ausgetauscht werden. Ohne Oka hätten wir in Freiburg nicht gewonnen, gegen Hannover vielleicht sogar verloren und in München bis zur 60. Minute schon 3:0 zurückgelegen. Das ist doch auch die Realität, wenn man ihm schon die verlorenen Punkte ankreiden will.  


also gegen bayern hatte oka eine wirklich gute szene, und einen totalausfall, der rest war relativ solide buliarbeit , teilweise gut, teilweise weniger gut (beim 2:1 kann er auch rauskommen, will nicht sgen das er muss, haette wenn und aber ...) und natuerlich teilweise auch einfach das glueck, dass man brauch (pfostenschuss ...).
aber er hat 4 (in worten: vier) dicke patzer in 10 (in worten zehn) spielen verschuldet, dass ist jedes 2.5 spiel ein dicker fehler, der uns ein gegentor einbrachte, dass ist fast jeder dritte treffer den wir bekommen.
und gegen hannover war er ok, aber nicht herrausragend, hannover war einfach auch groesstenteils harmlos.
zusaetzlich sind hannover und freiburg ja auch die megasturmreihen, und nur wir haben n problem da vorne (die schiessen kaum mehr tore als wir).
in der tw-tabelle des kickers ist oka nummer 17. (notengleich mit dem 18.) von 19, dieses ranking mag nicht immer 100% exakt sein, aber es ist eine grobe richtung.
oka ist immo, mit den fehlern, einer der schwaechsten keeper der liga.
und das ist leider fakt.
nenn mir die spiele, in dem oka klasse war (wie damals beim 0:0 gegen die bayern, da war er klasse, aber das ist nicht diese saison).


Ich fürchte, Du hast die Spiele in Freiburg und gegen Hannover nicht ganz gesehen ...
#
Wie war die Torschussquote der Mannschaften am Samstag ?

Bayern 25 Torschüsse, 2 Treffer,
Eintracht 9 Torschüsse, 1 Treffer, glaube ich mich zu erinnern.

Weiter viel mehr Ballbesitz auf Seiten der Bayern, was eines
verdeutlicht : Nicht ein Spieler ist für die Gegentore verantwortlich,
die Mannschaftsleistung hat nicht gereicht. Wenn oft genug aufs
Tor geschossen wird, geht der Ball halt rein, es sei denn man hat
so einen Sahnetag wie Oka vor zwei Jahren in München.
#
Fabi schrieb:
Wie war die Torschussquote der Mannschaften am Samstag ?

Bayern 25 Torschüsse, 2 Treffer,
Eintracht 9 Torschüsse, 1 Treffer, glaube ich mich zu erinnern.

Weiter viel mehr Ballbesitz auf Seiten der Bayern, was eines
verdeutlicht : Nicht ein Spieler ist für die Gegentore verantwortlich,
die Mannschaftsleistung hat nicht gereicht. Wenn oft genug aufs
Tor geschossen wird, geht der Ball halt rein, es sei denn man hat
so einen Sahnetag wie Oka vor zwei Jahren in München.





Darum geht es doch nicht....
Es geht schlicht darum, Flanke kommt, OKA KOMMT RAUS und hat den Ball nicht.
Da ist es doch vollkommen egal, wieviel Torschüsse es vorher gegeben hat. Ich kann doch nicht sagen:"Ok, er hat jetzt 20 Schüsse gehalten, bei der nächsten Flanke darf er patzen..." Hallo? 90min. geht ein Spiel und wenn da 500 Schüsse aufs Tor kommen, die die zu halten sind hat er gefälligst zu halten!
Als Autofahrer sagst du ja auch nicht, bin jetzt 100.000 km unfallfrei gefahren, jetzt kann ich ruhig mal gegen den nächsten Baum, oder?
Jeder Amateurkicker weiß, wenn der Keeper raus geht MUSS er den Ball haben und darf sich nicht vom gegnerischen Stürmer wegstumpen lassen!
Klar, Chris hebt vorher das Abseits auf, mist. Klar, der Gegner kann frei flanken, auch mist.
Aber, ich wiederhole mich, OKA KOMMT AUS DEM TOR, da muss er verd..... nochmal den Gomez wegschieben und sich die Pflaume greifen.
Wenn es jetzt sein erster Schnitzer dieser Art wäre, aber das ist es ja auch nicht.

Es kann doch keiner verleugnen das er in Sachen raus laufen seine Schwächen hat, oder?

4 Schnitzer in 10 Spielen, schaut euch diese Quote an!
#
Es ist doch wirklich nix neues das Oka auf der Linie
manchmal Weltklasse und beim Rauslaufen manchmal Kreisklasse ist

Deshalb war Pröll eigentlich immer mein Favorit
nur doof das der sich ständig verletzt

Ich hoffe das Fährmann hält was er verspricht
#
Mik schrieb:

Als Autofahrer sagst du ja auch nicht, bin jetzt 100.000 km unfallfrei gefahren, jetzt kann ich ruhig mal gegen den nächsten Baum, oder?



Ähhh ... ne aber ich weiss nicht, ob der Vergleich nicht ein wenig hinkt.
Ich meinte, dass die Mannschaft zu viele Torschüsse zugelassen hat, während sie selbst zuwenig Gefahr auf das gegnerische Tor ausgestrahlt hat. Zwei Tore in München zu kassieren finde ich grundsätzlich ok ... wenn man selbst 2-5 Tore machen würde. Und da finde ich es nicht sinnvoll, einen Fehler von Oka als Grund für die Niederlage heranzuziehen - er hat auch in diesem Spiel wieder einige hervorragende Aktionen gezeigt.
Das Team hat das Spiel verloren, und Oka hat als Teil des Teams Anteil an dieser Niederlage. Aber nicht mehr als die anderen zehn aufm Feld. Das war nämlich bei weitem auch mal wieder nicht alles Gold.
#
Oka ist eintracht aber vielleicht sollte man Ralf Fährmann auch mal eine Chance geben.
#
Fabi schrieb:
Mik schrieb:

Als Autofahrer sagst du ja auch nicht, bin jetzt 100.000 km unfallfrei gefahren, jetzt kann ich ruhig mal gegen den nächsten Baum, oder?



 Und da finde ich es nicht sinnvoll, einen Fehler von Oka als Grund für die Niederlage heranzuziehen....
 


Darum geht es nur nebenbei, hauptsächlich ist doch, das es wieder ein Schnitzer war! Ob wir das Spiel jetzt deswegen verloren haben oder trotz des Schnitzers gewonnen hätten spielt doch erst mal keine Rolle.
Ich betrachte hier nur den Fehler und wenn man nur die Fehler betrachtet ist die Quote einfach zu hoch.
#
MaurizioGaudino schrieb:
Es ist doch wirklich nix neues das Oka auf der Linie
manchmal Weltklasse und beim Rauslaufen manchmal Kreisklasse ist

Deshalb war Pröll eigentlich immer mein Favorit
nur doof das der sich ständig verletzt

Ich hoffe das Fährmann hält was er verspricht


Selbst wenn Fährmann nicht das hält, könnte ich Ihm diese Fehler verzeihen genau wie Zimmermann oder einen der anderen jungen Keeper.

Den diese Keeper sind noch jung und sollen und können noch was lernen.
Da besteht noch Hoffnung auf Besserung.

Aber einem erfahrenen Fuchs wie Nikolov sollte sowas nicht andauernd
passieren. Damit habe ich ein Problem.

Nikolov hat immerhin 179 BL- Spiele und 118  2.BL-Spiele.
Er ist mit 35 Jahren in einem guten Alter für einen Keeper.

Gerade da muß er zur Hochform auflaufen und nicht einen Bolzen nach dem
anderen schießen.
Einige sagen das Nikolov auch gute Bälle rausgeholt hat.
Das bestreitet auch keiner, aber das darf man wohl auch von einem so erfahrenen Keeper verlangen, oder ??
Und man sollte auch verlangen dürfen das er mal 3-4 Spiele komplett fehlerfrei spielt. Andere Torhüter spielen eine ganze Saison fehlerfrei.

Dazu gehören für mich auch die Fehler die nicht gleich zu Gegentoren führen.
 
#
Hyundaii30 schrieb:
Andere Torhüter spielen eine ganze Saison fehlerfrei.  

so einer muss aber erst gezüchtet werden
#
fehlerfreie spieler gibt es nich... Und wenn ( das sag ich mal in HB Manier ) , dann spielen sie nicht bei Eintracht Frankfurt. Sogar ein Lionell Messi macht Fehler.
Ich mag Oka. Ehrlich. Aber eine solch hohe Fehlerfrequentierung darf ihm nicht passieren. Hannover und freiburg schön und gut... Aber das sind vermeidbare Fehler. Mach ich bei der Arbeit ähnlich viele Fehler in kurzer Zeit, gibt es da auch negative kritik. nur weil man eine leistung kritisiert, heisst das ja auch nich, dass man die person an sich verteufelt.
Dass ich gegen bochum gerne fährmann sehen würde ist dann halt eine reaktion auf die immer vorhandene unsicherheit, wenn ein ball hoch in den strafraum flattert. Oka sei uns da auch nich böse...du hast ein platz in jedem eintracht herz - aber wenn auf 1 gutes spiel 2 schlechtere folgen, kann man sich der Konkurenz über kurz oder lang nich verwehren.

Danke für alle sprünge/paraden und treue einsätze, aber job is job.
#
Christian schrieb:
Ich mag Oka. Ehrlich. Aber eine solch hohe Fehlerfrequentierung darf ihm nicht passieren. Hannover und freiburg schön und gut...

Bei der Benutzung von Fremdwörtern empfiehlt es sich, deren Bedeutung zu kennen. Sehr geile Stilblüte  
#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Andere Torhüter spielen eine ganze Saison fehlerfrei.  

so einer muss aber erst gezüchtet werden
So sieht es aus. Wenn wir im Mittelfeld das Niveau hätten, dass Oka im Tor hat, wäre mir (und Oka) wohler. Selbst die von mir geschätzten Adler und Enke leisten sich manchmal Böcke, dass man sich fragt wie das gehen kann. Von Neuer, Rensing und Wiese will ich erst gar nicht anfangen...


Teilen