>

Armin Vehs Außendarstellung

#
Hain_Falkenrainer schrieb:
Armin Veh schrieb:
„Ich habe ein paar Alternativen, aber die sind nicht zu realisieren.




Mal wieder ein Sinnbild für Eintracht Frankfurt. Der fehlende Plan B. Ist es nicht Aufgabe eines seriösen Profitrainers darüber hinausgehende Alternativen zu besitzen, die für den Verein "realisierbar" sind?


Hast Du die Veh-Interviews nicht gelesen oder nicht verstanden? Helmes ist zu haben, man will ihn auch und der AR hat es auch genehmigt.

Aber es macht laut Veh keinen Sinn, irgendeinen Stürmer zu holen, nur um einen Stürmer geholt zu haben.

Ist es so schwer, das einfach mal so hinzunehmen ohne dümmlich zu hetzen, dass ein Plan B fehlt? Unfassbar!  
#
EintrachtOssi schrieb:
Gibts denn keine anderen Themen?

AV hat eine überragende Punktausbeute - vorallem unter Berücksichtigung der kurzen Vorbereitung und der vielen neuen Spieler.


Also dieses Argument zieht bei mir null. Wenn wir die Niederlagen am Anfang kassiert hätten, würde ich das unterschreiben. Aber wir haben die Punkte am Ende des Jahres "verloren", das gefällt mir an der Sache nicht.

Veh an und für sich, ist mir relativ egal. Ob seine Arbeit Früchte trägt, werden wir Anfang Mai sehen. Dann war entweder alles gut oder alles schlecht - schwarz (oder) weiß wie Schnee eben...
#
Matzel schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Gibts denn keine anderen Themen?

AV hat eine überragende Punktausbeute - vorallem unter Berücksichtigung der kurzen Vorbereitung und der vielen neuen Spieler.


Also dieses Argument zieht bei mir null. Wenn wir die Niederlagen am Anfang kassiert hätten, würde ich das unterschreiben. Aber wir haben die Punkte am Ende des Jahres "verloren", das gefällt mir an der Sache nicht.

Veh an und für sich, ist mir relativ egal. Ob seine Arbeit Früchte trägt, werden wir Anfang Mai sehen. Dann war entweder alles gut oder alles schlecht - schwarz (oder) weiß wie Schnee eben...


Das Argument mit den Niederlagen Ende des Jahres zieht auch nicht bzw. ist keines. Ein Spiel kann man zu jedem Zeitpunkt der Saison verlieren und bringt dann immer 0 Punkte.

Zudem hätte man mit mehr Glück das Spiel auf Pauli gewinnen können, wenn nicht gar müssen.
#
Basaltkopp schrieb:
Matzel schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Gibts denn keine anderen Themen?

AV hat eine überragende Punktausbeute - vorallem unter Berücksichtigung der kurzen Vorbereitung und der vielen neuen Spieler.


Also dieses Argument zieht bei mir null. Wenn wir die Niederlagen am Anfang kassiert hätten, würde ich das unterschreiben. Aber wir haben die Punkte am Ende des Jahres "verloren", das gefällt mir an der Sache nicht.

Veh an und für sich, ist mir relativ egal. Ob seine Arbeit Früchte trägt, werden wir Anfang Mai sehen. Dann war entweder alles gut oder alles schlecht - schwarz (oder) weiß wie Schnee eben...


Das Argument mit den Niederlagen Ende des Jahres zieht auch nicht bzw. ist keines. Ein Spiel kann man zu jedem Zeitpunkt der Saison verlieren und bringt dann immer 0 Punkte.

Zudem hätte man mit mehr Glück das Spiel auf Pauli gewinnen können, wenn nicht gar müssen.


Ja, da hast Du eigentlich auch recht. Ich bin da halt noch immer etwas empfindlich, wenn ich das Gefühl habe, dass der Mannschaft in irgendeiner Form die Luft ausgehen könnte. Sicher war auf Pauli auch Pech dabei, aber insgesamt waren die letzten Spiele ja auch nicht mehr so souverän.
#
Eigentlich lief schon seit dem Lauternspiel nicht mehr viel. Scheinbar hat das vielen Spielern psychisch doch mehr ausgemacht und scheinbar an die RR erinnert als man glauben mag.
#
Basaltkopp schrieb:
Eigentlich lief schon seit dem Lauternspiel nicht mehr viel. Scheinbar hat das vielen Spielern psychisch doch mehr ausgemacht und scheinbar an die RR erinnert als man glauben mag.


BK nun wieder. Mehr als über die Mannschaft zu hetzen, fällt Dir wohl nicht ein!

   
#
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eigentlich lief schon seit dem Lauternspiel nicht mehr viel. Scheinbar hat das vielen Spielern psychisch doch mehr ausgemacht und scheinbar an die RR erinnert als man glauben mag.


BK nun wieder. Mehr als über die Mannschaft zu hetzen, fällt Dir wohl nicht ein!

     


Hetzen hin - hetzen her. Aber ich habe wirklich den Eindruck, dass nach dem Lauternspiel ein Bruch im Spiel zu erkennen war. Da war viel von der Souveränität und Überlegenheit der ersten Spiele weg. Oder sehe nur ich das so?
#
Basaltkopp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eigentlich lief schon seit dem Lauternspiel nicht mehr viel. Scheinbar hat das vielen Spielern psychisch doch mehr ausgemacht und scheinbar an die RR erinnert als man glauben mag.


BK nun wieder. Mehr als über die Mannschaft zu hetzen, fällt Dir wohl nicht ein!

     


Hetzen hin - hetzen her. Aber ich habe wirklich den Eindruck, dass nach dem Lauternspiel ein Bruch im Spiel zu erkennen war. Da war viel von der Souveränität und Überlegenheit der ersten Spiele weg. Oder sehe nur ich das so?


Nein, auch ich hatte den Eindruck, dass die Mannschaft durch den Verlust des gefühlten Unbesiegbarkeitsnimbus in den Folgepartien durchaus irritiert und etwas verunsichert war.
#
Basaltkopp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eigentlich lief schon seit dem Lauternspiel nicht mehr viel. Scheinbar hat das vielen Spielern psychisch doch mehr ausgemacht und scheinbar an die RR erinnert als man glauben mag.


BK nun wieder. Mehr als über die Mannschaft zu hetzen, fällt Dir wohl nicht ein!

     


Hetzen hin - hetzen her. Aber ich habe wirklich den Eindruck, dass nach dem Lauternspiel ein Bruch im Spiel zu erkennen war. Da war viel von der Souveränität und Überlegenheit der ersten Spiele weg. Oder sehe nur ich das so?


Ich sehe das wie Du und habe aufgrund dieser Tatsache auch hinterfragt, inwiefern hier der Trainer ins Spiel kommen kann bei der Aufarbeitung. Aber ich höre nun lieber auf, denn ich will nicht als Hetzer verschrien werden!

#
Dieser Thread nervt!  
#
Grauer_Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eigentlich lief schon seit dem Lauternspiel nicht mehr viel. Scheinbar hat das vielen Spielern psychisch doch mehr ausgemacht und scheinbar an die RR erinnert als man glauben mag.


BK nun wieder. Mehr als über die Mannschaft zu hetzen, fällt Dir wohl nicht ein!

     


Hetzen hin - hetzen her. Aber ich habe wirklich den Eindruck, dass nach dem Lauternspiel ein Bruch im Spiel zu erkennen war. Da war viel von der Souveränität und Überlegenheit der ersten Spiele weg. Oder sehe nur ich das so?


Nein, auch ich hatte den Eindruck, dass die Mannschaft durch den Verlust des gefühlten Unbesiegbarkeitsnimbus in den Folgepartien durchaus irritiert und etwas verunsichert war.


und so war es auch nach dem pokalspiel in aachen.
#
mickmuck schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eigentlich lief schon seit dem Lauternspiel nicht mehr viel. Scheinbar hat das vielen Spielern psychisch doch mehr ausgemacht und scheinbar an die RR erinnert als man glauben mag.


BK nun wieder. Mehr als über die Mannschaft zu hetzen, fällt Dir wohl nicht ein!

     


Hetzen hin - hetzen her. Aber ich habe wirklich den Eindruck, dass nach dem Lauternspiel ein Bruch im Spiel zu erkennen war. Da war viel von der Souveränität und Überlegenheit der ersten Spiele weg. Oder sehe nur ich das so?


Nein, auch ich hatte den Eindruck, dass die Mannschaft durch den Verlust des gefühlten Unbesiegbarkeitsnimbus in den Folgepartien durchaus irritiert und etwas verunsichert war.


und so war es auch nach dem pokalspiel in aachen.  


Nur halt mit dem Unterschied, dass unsere Mannschaft in dieser Saison vergleichsweise so überlegen ist, dass sie ihre Punkte trotzdem holt.

Wobei ich das Pauli-Spiel vom spielerischen her schon wieder als Fortschritt gesehen habe.
#
mickmuck schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eigentlich lief schon seit dem Lauternspiel nicht mehr viel. Scheinbar hat das vielen Spielern psychisch doch mehr ausgemacht und scheinbar an die RR erinnert als man glauben mag.


BK nun wieder. Mehr als über die Mannschaft zu hetzen, fällt Dir wohl nicht ein!

     


Hetzen hin - hetzen her. Aber ich habe wirklich den Eindruck, dass nach dem Lauternspiel ein Bruch im Spiel zu erkennen war. Da war viel von der Souveränität und Überlegenheit der ersten Spiele weg. Oder sehe nur ich das so?


Nein, auch ich hatte den Eindruck, dass die Mannschaft durch den Verlust des gefühlten Unbesiegbarkeitsnimbus in den Folgepartien durchaus irritiert und etwas verunsichert war.


und so war es auch nach dem pokalspiel in aachen.  


keine sorge, diesmal bleiben wir drin
#
Mir geht diese dauernde Duennhaeutigkeit von unserem Trainer auch auf die Nerven. Wie geht der denn ab, wenn wir mal 5 Spiele am Stueck (jetzt hab ich auch mal den Witz gemacht!) verlieren? Da ist ja kaum mehr Steigerungspotential.

Abgesehen davon sollte er sich in der Beurteilung der Tauglichkeit seiner Spieler in der Oeffentlichkeit etwas zurueckhalten. Im Moment stehe wir punktemaessig gut da, aber wenn es mal scheisse laeuft, dann werden die Spieler sich das nicht mehr gefallen lassen und dann fliegt ihm der Laden um die Ohren.
#
Der Thread spiegelt genau mein Gefühl wider. Ich las mal ein Interview mit Jarolim, der so in etwa gesagt hat, dass in der Mannschaft damals beim HSV Vehs Führungsstil nicht nachvollziehbar war.

Unseren Spielern muss es ähnlich gehen...
#
Nach wie vor verstehe ich die Trainer Diskussion nicht..
Wir haben eine Hinrunde mit zwei Niederlagen gesehen und trotzdem wird über den Trainer diskutiert...Kommt ma wieder klar,,die anderen Mannschaften werden noch Punkte lassen und wir steigen souverän auf.
#
petko schrieb:
Der Thread spiegelt genau mein Gefühl wider. Ich las mal ein Interview mit Jarolim, der so in etwa gesagt hat, dass in der Mannschaft damals beim HSV Vehs Führungsstil nicht nachvollziehbar war.

Unseren Spielern muss es ähnlich gehen...



so ein quatsch.  
#
petko schrieb:
Der Thread spiegelt genau mein Gefühl wider. Ich las mal ein Interview mit Jarolim, der so in etwa gesagt hat, dass in der Mannschaft damals beim HSV Vehs Führungsstil nicht nachvollziehbar war.

Unseren Spielern muss es ähnlich gehen...



Aha...und woran machst Du Deine These fest? Lt. den Trainingsberichten kann man wohl nicht erkennen, daß Veh's Führungsstil bei den Spielern nicht ankommt! Außerdem kann man den HSV wohl kaum mit der Eintracht vergleichen!
#
Hoffentlich gehts bald weiter!
Ist ja nicht zum Aushalten hier......
#
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/auf-einen-tee-mit-armin-veh-22220526.bild.html


soviel zum thema!er hat die ruhe weg und das ist genau das WAS WIR ALLE JETZT BRAUCHEN!!!


Teilen