>

Das erste? DAX-Unternehmen entlässt!

#
marcelninho85 schrieb:

Der aktienkurs bildet nichts anderes ab als den Wert des zukünftigen Cashflows des Unternehmens.


Der Aktienkurs bildet nichts anderes ab, als die Reflexe der großen und ihnen nachfolgenden kleinen Spekulanten. Ankündigung von Umstrukturierung und Entlassungen erfolgen, um den Kurs steigen zu lassen, unabhängig davon, ob es für den Betrieb sinnvoll ist.

Das Unternehmer nur auf Profitmaximierung aus sein sollen, ist auch so eine Mär. Echte Unternehmer (also nicht Ackermänner und Konsorten, die keine Unternehmer sind und keinerlei "Verantwortung" tragen) sind in erster Linie am Erhalt ihres Unternehmens orientiert und müssen deswegen bestrebt sein, Gewinne zu erzielen bzw. zu steigern.
#
Jetzt hat es auch eine Vorzeigefirma im DAX erwischt: SAP entlässt 3300 Mitarbeiter/Innen.
Sehr interessant Chef Apotheker´s Aussage: Apotheker sprach im Interview mit der Zeitschrift von einem Kulturwandel. SAP müsse "viel schneller werden und mit der Bürokratie aufräumen". Beachtlich der Kurs vorbörslich leicht im Plus  
SAP in Schwierigkeiten
#
ElStefano schrieb:
Jetzt hat es auch eine Vorzeigefirma im DAX erwischt: SAP entlässt 3300 Mitarbeiter/Innen.
Sehr interessant Chef Apotheker´s Aussage: Apotheker sprach im Interview mit der Zeitschrift von einem Kulturwandel. SAP müsse "viel schneller werden und mit der Bürokratie aufräumen". Beachtlich der Kurs vorbörslich leicht im Plus  
SAP in Schwierigkeiten

Das hier ist auch nicht besser...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,603502,00.html
#
Brady schrieb:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,603502,00.html
Der Hauptgrund liegt u.a. aber auch darin:

Die Partner verstrickten sich heillos in einen Machtkampf

Doch das eigentlich Dramatische, .er.erse ist: Jetzt soll der Steuerzahler für die Fehler der Manager beider Konzerne bezahlen. Die hoch verschuldeten Unternehmen sollen Staatshilfen erhalten.      
#
Na das freut doch die Börse bzw. Anleger wieder, dass Tausende geopfert  und 350. Mio eingespart werden...

SAP AG INHABER-AKTIEN  Kurs: 27,915 EUR...6,48%
#
das + vergessen also + 6,48%
#
ElStefano schrieb:
Brady schrieb:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,603502,00.html
Der Hauptgrund liegt u.a. aber auch darin:

Die Partner verstrickten sich heillos in einen Machtkampf

Doch das eigentlich Dramatische, .er.erse ist: Jetzt soll der Steuerzahler für die Fehler der Manager beider Konzerne bezahlen. Die hoch verschuldeten Unternehmen sollen Staatshilfen erhalten.      


Ich sehe die Hauptschuld bei Conti sitzen. Conti hat den Laden bewusst an die Wand gefahren, um Schaeffler die Suppe ordentlich zu versalzen. Sollte es Schaeffler nicht gelingen das Ruder irgendwie noch herum zu reißen, dann werden beide Unternehmen daran kaputt gehen!

Angeblich wollen Niedersachsen für Conti und Bayern für Schaeffler mit je 500 Mio. Euro in die Presche springen. Sollte dem so kommen, würden wohl die Standorte in den jeweiligen Ländern davon profitieren. In Hessen stehen die meißten Alt-SiemensVDO-Werke. Hessen scheint aber nicht helfen zu wollen! Was das für die hessischen Standorte bedeutet kann sich ja jeder ausmalen, sollte es tatsächlich zum Fluss irgendwelcher Staatsgelder, nur nicht aus Hessen, kommen...

Als Steuerzahler kann man darüber natürlich den Kopf schütteln, aber als Abeitnehmer von Conti bzw. Schaeffler, kann das vielleicht die einzige Hoffnung, in einer schon so sehr prekären Lage, sein.
#
Ja den Arbeitnehmern kann es egal sein Hauptsache der Job ist gerettet. Man kann nur hoffen, dass alles bald vorbei ist. Und das alles nur weil einige wenige Gierige den Hals nicht voll genug bekamen  
#
ElStefano schrieb:
Ja den Arbeitnehmern kann es egal sein Hauptsache der Job ist gerettet. Man kann nur hoffen, dass alles bald vorbei ist. Und das alles nur weil einige wenige Gierige den Hals nicht voll genug bekamen    


Tja.
Lafontaine hat ja schon das Wesentliche zu Frau Schaeffler gesagt.
Natürlich hatte er Recht.
#
ElStefano schrieb:
Ja den Arbeitnehmern kann es egal sein Hauptsache der Job ist gerettet. Man kann nur hoffen, dass alles bald vorbei ist. Und das alles nur weil einige wenige Gierige den Hals nicht voll genug bekamen    


Es wird so oder so zu Umstrukturierungen kommen:
Die Gummi-Sparte soll abgespalten und die Automotive-Bereiche von Conti und Schaeffler zusammengeführt werden.

Die Frage ist nur, ob diese überhaupt noch statt finden werden, wenn der Lade eh pleite geht. Und in welchem Umfang. Werksschließungen und Zusammenlegungen etc.pp.
#
Was mich an der ganze Sache so aufstößt, ist die Tatsache, das leute wie die werte Frau schaeffler den Staat nach Bürgschaften und Staatsanleihen etc anbettel..nen kleiner unternehmer mit nen paar angestellten,der nimmt neHypothek auf seine Hütte auf oder löst seine Rentenversicherung auf, um den Laden am laufen zu halten. Und die Superreichen lassen sich Ihre Exzesse vom blöden Steuerzahler finanzieren..
Das ist einfach nur krank..
#
enno0412 schrieb:
Was mich an der ganze Sache so aufstößt, ist die Tatsache, das leute wie die werte Frau schaeffler den Staat nach Bürgschaften und Staatsanleihen etc anbettel..nen kleiner unternehmer mit nen paar angestellten,der nimmt neHypothek auf seine Hütte auf oder löst seine Rentenversicherung auf, um den Laden am laufen zu halten. Und die Superreichen lassen sich Ihre Exzesse vom blöden Steuerzahler finanzieren..
Das ist einfach nur krank..



Krank ist hauptsächlich die Politik die dies zulässt.
Hoffentlich setzt sich der Finanzminister in dieser Sache durch!
#
Die "Kleinen" wehren sich. Ein Wirt fordert gleiches Recht für Alle.

Filetgeschnetzeltes à la Merkel.
#
Eintracht-Laie schrieb:
enno0412 schrieb:
Was mich an der ganze Sache so aufstößt, ist die Tatsache, das leute wie die werte Frau schaeffler den Staat nach Bürgschaften und Staatsanleihen etc anbettel..nen kleiner unternehmer mit nen paar angestellten,der nimmt neHypothek auf seine Hütte auf oder löst seine Rentenversicherung auf, um den Laden am laufen zu halten. Und die Superreichen lassen sich Ihre Exzesse vom blöden Steuerzahler finanzieren..
Das ist einfach nur krank..



Krank ist hauptsächlich die Politik die dies zulässt.
Hoffentlich setzt sich der Finanzminister in dieser Sache durch!


Gerechter wäre es, wenn der Staat einem Unternehmen oder Konzern hilft, er dann auch allen anderen hilft. Das geht schon allein des Geldes wegen nicht. Daher muss die Politik differenzieren. Unter dem Strich wird sie dann eher einem großen Unternehmen unter die Arme greifen, als vielen kleinen. Dabei ist der volkswirtschaftliche Einfluss des Unternehmens entscheidend.

Würde Conti / Schaeffler pleite gehen und über Nacht die Bänder still stehen, würde das der deutschen Automobilindustrie einen erheblichen Schaden zufügen. Fällt ein Zulieferer ohne Ersatz aus, können keine Autos mehr vom Band rollen. Das würde so sicher nie passieren, da im Zuge des Insolvenzverfahrens diese Dinge geregelt werden. Ich hoffe es kommt nicht so weit...

Momentan kann man wohl davon ausgehen, dass es keine Staatshilfen geben wird.
#
Stoppdenbus schrieb:

Nee wirklich, du solltest dich lieber etwas besser "schlau" machen, falls das möglich ist. Die Spekulationsblase ist zu einem Großteil auf einen Handel mit Krediten zurückzuführen, die wie ein Guthaben behandelt wurden, obwohl wenig oder gar kein Gegenwert vorhanden war. Auch bei uns, aber vor allem in USA wurden Häuser, Autos, Möbel, einfach alles gegen Schuldverschreibungen vertickt, und die Schuldverschreibungen weiterverkauft und immer positiv bewertet. Dieses Schneeballsystem ist der entscheidende Punkt der Finanzkrise. Und auch der Hauptgrund für den Absatzeinbruch bei z.B. BMW, weil bezahlen konnte die Autos vorher wie nachher kaum einer, nur bekam man bis  vor kurzem in den USA locker einen Kredit über die volle Summe, praktisch ohne Sicherheit.
Wenn dir diese Zusammenhänge nicht klar sind, lohnt es sich nicht weiterzudiskutieren.

Unübertroffen, das kannst wirklich nur Du. Halbwissen, Äpfel, Birnen wild durcheinander gerührt, falsche Schlußfolgerung gezogen, in Zusammenhang gebracht und dann noch, wer den Unsinn nicht versteht, als dumm hinstellen.

Stoppdenbus schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
@SDB
... Du brauchst nicht zu antworten, Deine Antwort dürfte wie üblich        oder so ähnlich ausfallen.


Tja, deine ist ganz ausgefallen. Schade?


Das war definitiv das letzte Mal dass ich Dir auf irgend etwas geantwortet habe. Es ist die Zeit nicht wert.

DA
#
Siehste DA, ich dagegen antworte dir gerne.

Außer Beleidigungen hast du leider nichts zu bieten.
Gar nichts. Es ist ja nett, dass du meine Aussagen als "Halbwissen" titulierst.
Vielleicht sind sie sprachlich nicht so ausgefeilt, im Kern treffen sie die Sache aber ganz gut, denke ich.

Aber du großer Held weißt es ja besser, nur bist du dir zu schade, das ach so gemeine Volk an deiner großen Weißheit teilhaben zu lassen.

Wirklich bedauerlich! Zu gerne hätte ich mir von dir die Welt erklären lassen, um sie endlich einmal zu verstehen. Schade, dass es auch diesmal nichts wurde, so wie immer, wenn du zwar über andere herziehst, blöderweise aber gerade nicht die Zeit hast, auf die Dinge einzugehen. Diese Nummer hast du ja schon öfter hier abgezogen. Genial!

Ich kanns auch kürzer formulieren:
Du bist die größte Wurst, die hier im Forum rumhängt!
#
Stoppdenbus schrieb:
Siehste DA, ich dagegen antworte dir gerne.
...


Du schuldest mir übrigens auch noch ein paar Antworten im 9/11-Fred.

Dann werde ich mich beim DA dafür verwenden, dass er die Deinigen beantwortet.

*sing* Zweitausendzeeeehn ....
#
Bigbamboo schrieb:
Du schuldest mir übrigens auch noch ein paar Antworten im 9/11-Fred.


Nein, die schulde ich dir nicht. Ich bin nicht dein Hampelmann, der dir auf jeden Schwachsinn irgendetwas ausspuckt. Wenn du sinnvolle Fragen haben solltest, beantworte ich dir die gerne, da bin ich gar nicht so. Ich hätte da allerdings auch noch ein paar Punkte, auf die du damals lieber nicht eingegangen bist. Wollen wir die aufwärmen?

Da sich hier aber aktuell DA so weit aus dem Fenster lehnt mit seine tollen Sprüchen schlage ich trotzdem vor, zunächst einmal darauf zurückzukommen.
#
Stoppdenbus schrieb:
...
Da sich hier aber aktuell DA so weit aus dem Fenster lehnt mit seine tollen Sprüchen schlage ich trotzdem vor, zunächst einmal darauf zurückzukommen.


Und warum sollte der nun einem Hampelmann antworten?

Ich kann jetzt aber leider nicht weiter spielen - Äppler ruft.

Prost.
#
Könnte man vlt. einmal wieder das Thema diskutieren - und nicht nur welcher User auf welche Fragen eingeht oder auch nicht und wie blöd dieser oder ein anderer User ist oder nicht?

Fürs gegenseitige Anpissen gibt es hier eine wunderherrliche PN-Funktion. Und wer darauf keinen Bock hat - für den gibt es eine noch wunderherrlichere Ignore-Funktion.


Teilen