Roddick hat sich am Ende in fünf Sätzen durchgesetzt. Damit sind in drei Viertelfinals die höher eingestuften Spieler weitergekommen. Der vierte Spieler ist Haas.
monk schrieb: Barrois und Garbin haben den ersten Satz gegen Stosur/Stubbs (AUS/3) mit 6:1 gewonnen!
Na, ganz hats ja leider dann nicht gereicht für die beiden. Die Australierinnen also im HF.
Grönefeld hat es dagegen wohl im Mixed gepackt und steht nun im 1/4-Finale (?), ich finde mich auf der Wimbledon-Site nicht so zurecht.
Das deutet in meinen Augen darauf hin, dass die Australierinnen ihre Gegnerinnen zunächst total unterschätzt haben.
Ja, Grönefeld und Knowles haben ihr Match in zwei Sätzen gewonnen. Jetzt geht es im Viertelfinale gegen die an Nummer Zwei gesetzten Bob Bryan und Stosur (USA/AUS).
Moodie und Norman haben sich in einem Fünfsatz-Krimi gegen Bhupathi und Knowles (IND/BAH) (4) durchgesetzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie gegen die Bryan-Zwillinge eine Chance haben. Blake und Fish haben bereits in der ersten Runde Dlouhy/Paes (CZE/IND) aus dem Turnier geworfen. Aber auch hier sehe ich die höher eingestuften Nestor und Zimonjic als Favoriten an.
Black/Huber (ZIM/USA) (1) - S. Williams/V. Williams (USA/4) Stosur/Stubbs (AUS/3) - Medina Garrigues/Ruano Pascual (ESP/2)
Die Williams-Schwestern sind auf Rasen bislang wieder einmal eine Klasse für sich. Die Australierinnen sollten ihre Gegnerinnen diesmal nicht unterschätzen. Ich tippe aber trotzdem auf das Duo aus Spanien.
In der oberen Hälfte sehe ich Paes/Black und Ullyett/Hsieh als Favoriten an. Das Match zwischen Murray/Huber und Dlouhy/Benesova dürfte spannend werden. Das Duo aus Tschechien hat die Nummer Drei der Setzliste besiegt, die ungesetzten Gegner die Nummern Zehn und Sechs. Grönefeld und Knowles haben vielleicht den Vorteil, dass Bryan zuvor schon im Doppel antreten muss. Dafür ist er mit Stosur kampflos ins Viertelfinale eingezogen. Für Grönefeld und ihren Partner wird es auf jeden Fall sehr schwer.
Reebok94 schrieb: Jetzt wage ich auch mal einen Tipp: Bei den Damen werden sich die Williams-Sisters durchsetzen. Serena 2:1, Venus 2:0.
Ich tippe ebenfalls auf die Williams-Schwestern. Allerdings denke ich, dass Serena gegen Safina locker in zwei Sätzen gewinnt, Venus etwas knapper in ebenfalls zwei Sätzen.
freundDERsonne schrieb: Würde mich freuen, wenn Ferrero gewinnt, aber ich denke Murray ist in zu guter Form momentan. Wawrinka ist auch stärker einzuschätzen als Simon, bei dem täuscht die Weltranglistenposition.
Zu sehr täuschen kann die Weltranglistenposition bei Simon allerdings nicht. Wawrinka ist halt irgendwie der auffälligere Spieler. Aus diesem Grund würde ich ihn auch stärker einschätzen, bin mir aber nicht sicher, dass er es auch ist.
Wawrinka finde ich auch nicht sooo stark, ich würde ihn vielleicht an 15 - 20 einstufen, Simon allerding eher Richtung 25-30. Da gibts doch einige bessere, wenn ich mal bedenke, dass Blake, Berdych, Nalbandian, Davydenko, Haas etc. hinter ihm stehen. Ferrero, Hewitt, Ljubicic werden auch wieder Richtung Top 20 gehen, da bleibt für ihn kein Platz mehr.
Murray - Ferrero 3:0, da liegst du aber daneben.
Das muss man wohl so sagen... Aber auch mein Tippgegner hat nicht ganz richtig getippt.
Grönefeld und King sind gegen die Williams-Schwestern ausgeschieden. Immerhin gab es nur ein 2:6 und 5:7.
Kas und Chuang sind ebenfalls ausgeschieden.
Barrois wird gleich ihr Doppel spielen, anschließend tritt Grönefeld auf dem gleichen Platz zum Mixed an.
Fast. Roddick gewinnt den Tiebreak mit 7:1! Hewitt macht jetzt aber auch unnötige Fehler...
Na, ganz hats ja leider dann nicht gereicht für die beiden. Die Australierinnen also im HF.
Grönefeld hat es dagegen wohl im Mixed gepackt und steht nun im 1/4-Finale (?), ich finde mich auf der Wimbledon-Site nicht so zurecht.
Das deutet in meinen Augen darauf hin, dass die Australierinnen ihre Gegnerinnen zunächst total unterschätzt haben.
Ja, Grönefeld und Knowles haben ihr Match in zwei Sätzen gewonnen. Jetzt geht es im Viertelfinale gegen die an Nummer Zwei gesetzten Bob Bryan und Stosur (USA/AUS).
Roddick (USA/6) - Murray (GBR/3)
Haas (GER/24) - Federer (SUI/2)
B. Bryan/M. Bryan (USA/1) - Moodie (RSA)/Norman (BEL) (9)
Blake/Fish (USA) - Nestor (CAN)/Zimonjic (SRB) (2)
Moodie und Norman haben sich in einem Fünfsatz-Krimi gegen Bhupathi und Knowles (IND/BAH) (4) durchgesetzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie gegen die Bryan-Zwillinge eine Chance haben.
Blake und Fish haben bereits in der ersten Runde Dlouhy/Paes (CZE/IND) aus dem Turnier geworfen. Aber auch hier sehe ich die höher eingestuften Nestor und Zimonjic als Favoriten an.
Black/Huber (ZIM/USA) (1) - S. Williams/V. Williams (USA/4)
Stosur/Stubbs (AUS/3) - Medina Garrigues/Ruano Pascual (ESP/2)
Die Williams-Schwestern sind auf Rasen bislang wieder einmal eine Klasse für sich.
Die Australierinnen sollten ihre Gegnerinnen diesmal nicht unterschätzen. Ich tippe aber trotzdem auf das Duo aus Spanien.
Paes/Black (IND/ZIM) (1) - Sá/Sugiyama (BRA/JAP) (11)
Ullyett/Hsieh (ZM/TPE) (4) - Huss/Ruano Pascual (AUS/ESP) (12)
Murray/Huber (GBR/USA) - Dlouhy/Benesova (CZE/15)
Knowles/Grönefeld (BAH/GER) (9) - B. Bryan/Stosur (USA/AUS) (2)
In der oberen Hälfte sehe ich Paes/Black und Ullyett/Hsieh als Favoriten an.
Das Match zwischen Murray/Huber und Dlouhy/Benesova dürfte spannend werden. Das Duo aus Tschechien hat die Nummer Drei der Setzliste besiegt, die ungesetzten Gegner die Nummern Zehn und Sechs.
Grönefeld und Knowles haben vielleicht den Vorteil, dass Bryan zuvor schon im Doppel antreten muss. Dafür ist er mit Stosur kampflos ins Viertelfinale eingezogen. Für Grönefeld und ihren Partner wird es auf jeden Fall sehr schwer.
Ich tippe ebenfalls auf die Williams-Schwestern. Allerdings denke ich, dass Serena gegen Safina locker in zwei Sätzen gewinnt, Venus etwas knapper in ebenfalls zwei Sätzen.
Und Dementjewa schafft trotzdem das Break!
Jeder hat 3 Tendenzen richtig, du allerdings einmal mehr das exakte Ergebnis.
Für morgen tippe ich mal:
Haas - Federer 3:1
Murray - Roddick 3:1
Finale Haas - Murray wär was feines.
Wawrinka finde ich auch nicht sooo stark, ich würde ihn vielleicht an 15 - 20 einstufen, Simon allerding eher Richtung 25-30. Da gibts doch einige bessere, wenn ich mal bedenke, dass Blake, Berdych, Nalbandian, Davydenko, Haas etc. hinter ihm stehen. Ferrero, Hewitt, Ljubicic werden auch wieder Richtung Top 20 gehen, da bleibt für ihn kein Platz mehr.