>

Wann handelt der Aufsichtsrat ?

#
Jeder der selbst Fusball spielt,
weiss wie Kräftezerrend es mit 10 Mann gegen eine Mannschaft, die ein paar Klassen besser ist, zu spielen ist.
...es soll Manschaften geben die gewinnen sogar mit nur zehn Männlein ein Spielchen...

"Wille, Einsatz und Leidenschaft haben gestimmt", meinte Trainer Friedhelm Funkel, der seiner Mannschaft sogar gratulierte - weil sie "das Spiel der Schalker immer wieder zum Stillstand gebracht hatte und am Ende fehlte ein bischen Glück und man wäre mit einem Punkt nach Hause gefahren"
   
#
redpaddy schrieb:
Grundsätzlich bin ich pro Funkel eingestellt. Aber wenn ich das Premiere Interview eben gesehen habe und er redet dieses Spiel so gut als hätten wir 5:0 gegen Manchester United gewonnen, muß ich sagen der Mann ist nicht mehr zurechnungsfähig. Es hat sich einfach abgenutzt. Danke Friedhelm für die 4 Jahre und machen Sie den Weg frei. Wer nämlich bei 0:1 Rückstand nichts riskiert und nach 90 Minuten und 30 Sekunden Spielzeit noch die Handbewegung macht es langsam angehen zu lassen, dann weiß ich echt nicht mehr was ich sagen soll. FF war wirklich hochzufrieden mit diesem 0:1. Ich denke er weiß, daß wir verloren haben! Bin auf 180 wenn ich so ein Scheiß sehe und höre! Ich habe fertig


100 agree !!!
Eigentlich gelte ich ja als Funkel-Jünger !!! Aber nun reichts auch mir.
Mag und will mir solche Spiele nicht mehr anschauen.
Bellaid für Toski, Steinhöfer für Fenin, Meier spielt durch....das verstehe wer will !!!!
Wenn HB nicht handeln will und sich ständig hinter seinen Kumpel FF stellt, muss der Aufsichtsrat langsam einschreiten
Da gings doch nur noch ums 0:1 halten, der wollte nicht mehr gewinnen, war nur noch auf Schadensbegrenzung aus. Und mit ner offensiveren Ausrichtung wäre in der 2 Hlbz. durchaus ein Pünktchen drin gewesen.
#
DerNeuAnfang schrieb:
....
Das schrecklichste war das Interview von FF danach.... hab ich mich schon übers Spiel aufgeregt hat FF mit seinem Interview für den Rest gesorgt....o-ton: Die Mannschaft hat Charakter gezeigt und mit 10 Mann keine weitere Chance der Schlacker zugelassen.... ich bin hoch zufrieden"... da war selbst der Premiere Mod verdutzt... "wie?.... hochzufrieden verloren zu haben?"....  

Sorry, ich glaube der FF wird Senil.... keine Ahnung was dieses schönreden nach jedem Katastrophen Spiel soll.... soooviel Potential steckt in der Mannschaft und es versiegt im Nichts....    


Das erschreckt mich ja gerade so und macht mich massiv besorgt. M. E. betreibt FF kein „Schönreden“, sondern er glaubt an das, was er sagt. Er hat das - imho ziemlich unverantwortliche - Gerede von der Mittelmässigkeit so internalisiert, dass ihm ein 0:1 gegen einen Gegner, der nach seiner Sicht weit über „Augenmass“ angesiedelt ist, als beachtlicher Erfolg erscheint. Aus dieser – es sei mir meine Meinung gestattet - „defäitistischen“ Sicht sieht er auch keine Chance, in Unterzahl durch personelle Veränderung zur Verstärkung der Offensive noch zu einem Punkt zu kommen.

So schätze ich schon lange die Grundeinstellung von FF ein. Deswegen traue ich ihm nicht mehr zu, die Mannschaft in´s vordere Tabellenfeld zu führen – Verstärkungen hin oder her.

Es kann sicher nicht falsch sein, wenn die Verantwortlichen in der Vereinsführung sich schon jetzt und damit frühzeitig um eine Änderung der sportlichen Leitung Gedanken machen.
#
Was macht eigentlich Volker Finke?
#
Beverungen schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:


Ich folge nunmehr Rigobert und Kid.  
Egal.
Ciao


Oh ja, die Meister des Niveaus.
Zumindest des selbstdefinierten.



oh nein, selbstdefiniert ist maximal deine unglaubliche penetranz, die froh wäre, nur ein bruchteil des wissens von rigo oder der leidenschaftlichen vernunft kids in die waagschale werfen zu können.
man kann ja über den trainer durchaus reden, über die spielweise und so. aber solange du in deiner art und weise am rad drehst, werde ich dies ganz sicher nicht, da bin ich ganz beim ghostinthemachine.




Hallo Beve,

also, auch Dir ist doch sicherlich nicht entgangen, dass wir in den letzten 14 Spielen gerade mal einen Sieg geholt haben. Schlimmer aber wiegt doch, wie sich die Mannschaft insgesamt in den letzten Spielen präsentiert hat ? Sag mir jetzt bitte, ob Dir das nicht aufgefallen ist und das Du das nicht für gut heißen kannst ? Diese destruktive Spielweise, dieser abhanden gekommene Wille ein Spiel unbedingt für sich zu entscheiden, das alles gibt es unter Funkel nicht mehr - und das nicht erst seit dem Schalke-Spiel.

Die Stimmen gegen Funkel werden im Umfeld immer lauter. Hier handelt es sich nicht mehr um ein Phänomen, dass wir ausschließlich hier im Forum antreffen. Funkel ist mittlerweile in weiten Teilen des Fanlagers und des allgemeinen Fans sowieso unten durch. Und das nicht, weil er sich schlecht raisert oder er womöglich ein schlechter Mensch wäre - nein, es werden hauptsächlich gut nachvollziehbare Argemunte gegen eine weitere Verpflichtung Funkels angebracht. Das können wir, das kannst Du nicht so einfach von der Hand weisen.

Das sich hier der ein oder andere im Wort vergreift ist nur all zu menschlich. Schließlich ist Fussball und allen voran die Fanlager keine Streichelzoo Veranstaltung. Klar, gewisse Töne gehören auch hier nicht hin, und ich finde das die Mods hier durchaus einen guten Job machen und solche Töne aussortieren - und das völlig zurecht.

Ganz ehrlich, ich bin Eintrachtler durch und durch. Und von daher mache ich mir Gedanken darüber, was für meines Verein am besten wäre. Ich stelle mich nicht auf den Standpunkt und mache meine Fanzugehörigkeit zur Eintracht von einem Trainer oder gar einem Vorstandsvorsitzendem abhängig. Das sind beides Funktionen, die zwar in der Tat sehr wichtig sind, aber das Leben geht auch mit anderen Köpfen weiter.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn wir wieder auf die Straße des Erfolgs zurückfinden könnten, ob dann mit  Funkel wäre mir auch egal. Für mich zählen nur Ergebnisse - und die können momentan zu keinem Zeitpunkt als Alibi für Funkel herhalten. Es ist doch so wie immer - der Trainer ist das schwächste Glied in der Kette. Man kann eben keine komplette Mannschaft austauschen - das geht nicht weil zu teuer. Und da bleibt halt eben nur der Trainer. Und glaube mir, es wird auch ohne Funkel wieder Erfolge geben.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Brady schrieb:
Okocha222 schrieb:
@ Brady

Das Du noch lachen kannst finde ich nicht komisch.
Ist es Dir so egal was mit unsere Eintracht passiert???
Ich finde es traurig, das ich als Fan einer Bundesligamannschaft zugeben
muß das wir den schlechstesten und unansehnlichsten Fußball
in den 3 Profiligen spielen.  




#
Ich hab das schon in einen anderen Thread geschrieben, aber ich denke der Aufsichtsrat oder generell gesagt, die hohen Mitarbeiter der Eintracht, könnten einen ähnlichen Gedankengang verfolgen:


Ich bin auch kein Fan von Funkel und ja wir spielen miserabel und nicht erst seid Gestern. Aber Friedhelm Funkel hat bis jetzt jedes Jahr seine Ziele erreicht. Er hat viele Verletzte kompensieren können. Die Mannschaft stetig weiter entwickeln können. Ok im Moment sieht es nach Stagnation aus, doch hat mich Funkel bis jetzt jedes Jahr überzeugt, indem er unsere Mannschaft wieder aus einem solchen Loch befreit hat. Er hat uns in das DFB-Pokalfinale geführt und uns unvergessliche Stunden im Uefa-Cup beschert. Er hat uns in Liga 1 zurückgeführt, als kaum ein anderer Trainer auch nur mit dem Namen Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht werden wollte. Er hat aus einem Haufen Durschnittskicker eine Erstligamannschaft geformt! Meier,Köhler,Ochs,Pröll mit denen sind wird aufgestiegen und auch jetzt sind sie noch Teil des Teams! Wenn ich mit diesem Hintergrund an unsere jetztige Situation denke, dann wird mir nicht schlecht oder sonst was, sondern ich weiß dass Friedhelm Funkel eine gute Lösung für unsere Probleme finden wird!
#
redpaddy schrieb:Grundsätzlich bin ich pro Funkel eingestellt. Aber wenn ich das Premiere Interview eben gesehen habe und er redet dieses Spiel so gut als hätten wir 5:0 gegen Manchester United gewonnen, muß ich sagen der Mann ist nicht mehr zurechnungsfähig. Es hat sich einfach abgenutzt. Danke Friedhelm für die 4 Jahre und machen Sie den Weg frei. Wer nämlich bei 0:1 Rückstand nichts riskiert und nach 90 Minuten und 30 Sekunden Spielzeit noch die Handbewegung macht es langsam angehen zu lassen, dann weiß ich echt nicht mehr was ich sagen soll. FF war wirklich hochzufrieden mit diesem 0:1. Ich denke er weiß, daß wir verloren haben! Bin auf 180 wenn ich so ein Scheiß sehe und höre! Ich habe fertig
...man stelle sich mal vor FF hätte 10-15`vor Ende des Spiels alles oder nichts gespielt und die Eintracht hätte sich noch 2 Dinger gefangen...alles hätte von einer abstiegsreifen Leistung gesprochen...so kann man wenigstens noch interpretieren mit nur 10 Mann in Hlbz. zwo kaum ne Chance zugelassen zu haben also hat man damit gut gekämpft und Einsatz gezeigt und zum Ende hin auch noch das Pech gehabt nicht zu einem Remis gekommen zu sein...also folglich lässt die Zukunft hoffen ,-)  
#
Radek Latal?
#
floren schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
....
Das schrecklichste war das Interview von FF danach.... hab ich mich schon übers Spiel aufgeregt hat FF mit seinem Interview für den Rest gesorgt....o-ton: Die Mannschaft hat Charakter gezeigt und mit 10 Mann keine weitere Chance der Schlacker zugelassen.... ich bin hoch zufrieden"... da war selbst der Premiere Mod verdutzt... "wie?.... hochzufrieden verloren zu haben?"....  

Sorry, ich glaube der FF wird Senil.... keine Ahnung was dieses schönreden nach jedem Katastrophen Spiel soll.... soooviel Potential steckt in der Mannschaft und es versiegt im Nichts....    


Das erschreckt mich ja gerade so und macht mich massiv besorgt. M. E. betreibt FF kein „Schönreden“, sondern er glaubt an das, was er sagt. Er hat das - imho ziemlich unverantwortliche - Gerede von der Mittelmässigkeit so internalisiert, dass ihm ein 0:1 gegen einen Gegner, der nach seiner Sicht weit über „Augenmass“ angesiedelt ist, als beachtlicher Erfolg erscheint. Aus dieser – es sei mir meine Meinung gestattet - „defäitistischen“ Sicht sieht er auch keine Chance, in Unterzahl durch personelle Veränderung zur Verstärkung der Offensive noch zu einem Punkt zu kommen.

So schätze ich schon lange die Grundeinstellung von FF ein. Deswegen traue ich ihm nicht mehr zu, die Mannschaft in´s vordere Tabellenfeld zu führen – Verstärkungen hin oder her.

Es kann sicher nicht falsch sein, wenn die Verantwortlichen in der Vereinsführung sich schon jetzt und damit frühzeitig um eine Änderung der sportlichen Leitung Gedanken machen.


sehr treffend!
#
Tomas Doll wäre einer....oder?
#
CAIOte schrieb:
Tomas Doll wäre einer....oder?

Thomas mein ich natürlich!
#
anonym12345 schrieb:
... Wenn ich mit diesem Hintergrund an unsere jetztige Situation denke, dann wird mir nicht schlecht oder sonst was, sondern ich weiß dass Friedhelm Funkel eine gute Lösung für unsere Probleme finden wird!


Oder wie hat es HB mal in Bezug auf unseren Trainer ausgedrückt: Wenn ich eine blonde Frau habe, dann habe ich keine schwarzhaarige!

Bei FF weiß man, was man hat und was man nicht hat.
#
CAIOte schrieb:
Was macht eigentlich Volker Finke?  


keine ahnung. ist aber besser wenn er es weitermacht.
#
CAIOte schrieb:
CAIOte schrieb:
Tomas Doll wäre einer....oder?

Thomas mein ich natürlich!


#
Libero1975™ schrieb:
Ja, der Fukel muss weg, wie er dem Westerman seinen Ellbogen ins Gesicht gerammt hat, untragbar der Mann. Und dann schiesst er auch noch ein Eigentor.

Einfach nur eine erbärmliche Vorstellung  



Deine Ironie ist ja schön und gut, aber sei doch mal ehrlich zu Dir selbst....
Fast die komplette Rückrunde der letzten Saison war erbärmlich und es hat sich in keiner Weise etwas getan, was Hoffnungen macht. Schau doch nur mal an einem Tag alles Zusammenfassungen der Liga an, alle Mannschaften die verlieren, spielen wenigstens mit und haben Torszenen, Ecken, Freistöße.....

Bei uns ist doch immer nur die Frage: Halten wir das Unentschieden ? Kontern wir vielleicht mal mit Torerfolg oder verlieren wir knapp mit guter Defensivarbeit, auf die Funkel dann wie gestern so stolz ist.
#
peter schrieb:
CAIOte schrieb:
Was macht eigentlich Volker Finke?  


keine ahnung. ist aber besser wenn er es weitermacht.


Ich finde es immer gut, wenn Funkel als alter Sturkopf bezeichnet wird. Was ist aber Finke?
#
CAIOte schrieb:
Radek Latal?


Hatte Caio in der Vorbereitung nicht so schlechte Latal-Werte?  ,-)
#
Okocha222 schrieb:

Aber wir spielen momentan mit Abstand den schlechtesten Fußball im gesamten Profifußball.Und das seit Wochen, dass finde ich schlimm.
Keine Besserung in Sicht.



Mist, wir spielen schlechter, als Offenbach. Funkel raus!



Programmierer
#
bernie schrieb:
Mmmh, der Aufsichtsrat soll also handeln.
Zunächst mal, welche Aufgaben hat eigentlich ein Aufsichtsrat?

Das ist relativ klar im AktG geregelt, ich zitiere mal aus Wikipedia:

Aufgaben und Befugnisse des Aufsichtsrats
Aufgabe des Aufsichtsrats ist es, die Geschäftsführung – also den Vorstand – zu überwachen (§ 111 AktG). Hierzu kann der Aufsichtsrat Geschäftsführungsmaßnahmen von seiner Zustimmung abhängig machen (§ 111 Abs. 4 Satz 2 AktG). Daneben hat er Prüfungspflichten (insbesondere des Konzern- und Jahresabschlusses der Gesellschaft, § 111 Abs. 2 Satz 3 AktG) sowie Berichtspflichten.
Der Aufsichtsrat vertritt die Gesellschaft gegenüber dem Vorstand (§ 112 AktG). Er ernennt Vorstände und beruft diese ab. Er bestellt die Vorstandsmitglieder auf höchstens 5 Jahre, eine wiederholte Bestellung der Vorstandsmitglieder ist zulässig (§ 84 Abs. 1 Satz 1, 2 AktG). Der Aufsichtsrat kann die Bestellung aus einem wichtigen Grund widerrufen (§ 84 Abs. 3 Satz 1 AktG).
Eine Trainerentlassung ist eine operative Handlung, die von den handelnden Personen der AG, sprich Vorstand, sprich Bruchhagen kommen müsste.
Wenn der Aufsichtsrat Bruchhagen zur Entlassung des Trainers verpflichten würde könnten wir uns auch gleich von Bruchhagen verabschieden. Die gesamte Reputation Bruchhagens wäre zerstört.

Sind wir in der Situation, dass wir so in Not sind, unsere gesamten Führungsstrukturen zerstören zu müssen? Glaubt ihr nicht, dass Bruchhagen nach einigen Wochen weiteren Misserfolges sich nicht selber auch die Trainerfrage stellen würde?

Ich versuche mal eine, natürlich rein subjektive, Bestandsaufnahme.
Die ersten 4 Jahre unter Funkel haben eine kontinuierliche Verbesserung unserer sportlichen Situation gebracht. 1 Jahr Aufstieg, 2 Jahr Klassenerhalt mit 36 Punkten, 3 Jahr 40 Punkte, 4 Jahr 46 Punkte.
Auch wenn viele das anders sehen, ich finde die rein sportliche  Bilanz gut.
Auch in diesen 4 Jahren hat Funkel viele Aufstellungen gemacht, taktische Marschrichtungen ausgegeben, Auswechselungen vorgenommen die ich nicht immer nachvollziehen konnte (vorsichtig formuliert) und in Sachen Öffentlichkeitsarbeit hätte er sich so manche Aussage sparen können (verwöhnte Fans, Aussage gegen Pferd vor Schalkespiel letzte Saison.
Vielleicht wegen der o.g. Vorfälle, vielleicht aus anderen Gründen ist es aber so, dass jede Äußerung Funkels negativ interpretiert wird. Die Eigendynamik dieser ist schon erstaunlich.

Nun zur aktuellen Situation:
Nach dem 5. Spieltag Platz 17, 2 Punkte, das Nachholspiel gegen Karlsruhe steht noch aus.
Die Verletztensituation ist die gleiche wie in den Vorjahren. Aus irgendwelchen Gründen haben wir da die Dauerseuche (hat der Aufsichtsrat nicht mal eine Stellungnahme zur med. Situation angefordert?). 1 Heimspiel, das grottenschlecht gelaufen ist und 3 Auswärtsspiele sind zunächst mal schlechte Rahmenbedingungen. Insgesamt haben die 3 Auswärtsspiele auch nicht das gebracht, was wir uns alle erhofft haben.
Bruchhagen sprach mal von der Dynamik des Misserfolges. Wir müssen da in der Tat aufpassen und ich bin mir sicher, das wird er tun.
Funkel hat und macht eine Menge Fehler aber was ihm hier von einigen angelastet wird ist schon ohne Worte. Ich glaube nicht, dass er wegen irgendwelcher persönlichen Befindlichkeiten (und ich glaube nicht dass er Caio-Hasser    ist) freiwillig auf erfolgreichen Fußball verzichtet.
Ich bin auch nicht so vermessen,  seine Trainingsmethoden vom PC aus  zu berurteilen, was zählt ist der Erfolg der im Moment nicht da ist. In den letzten 4 Jahren war er da, für ein endgültig vernichtendes Urteil ist es imho nach 1 Heim- und 3 Auswärtsspielen noch zu früh.
...und jetzt zurück zum Weltuntergang.
 




Das ist der Grund, warum ich schon zweimal -natürlich ohne eine Antwort zu erhalten- fragte, was er den tun soll, der Verwaltunsrat.


Teilen