>

Wann handelt der Aufsichtsrat ?

#
concordia-eagle schrieb:

Wie man die Trendwende schaffen kann? Keine Ahnung. Ein Trainerwechsel könnte es besser machen, könnte aber auch nach hinten losgehen.

Ich habe auch keine Ahnung, weiß aber nur, dass es schlechter nicht werden kann, als zurzeit.

Denn und da bin ich mir sicher, mit Funkel werden wir wenigstens nicht absteigen aber wäre noch ein Labbadia auf dem Markt....

Ganz ehrlich, nachdem HB letzte Runde ein paar Andeutungen gemacht hat, habe ich damit gerechnet, dass man sich zur neuen Runde von FF trennt und jenen holt. Nix da. Jetzt sind keine "freien" guten Alternativen mehr da (obwohl ich Meyer Fan bin)


Über einen Sasic oder vor allem Wück würde ich aber ernsthaft nachdenken, so diese aus ihren Verträgen herauskönnten.

Anfang der neuen Runde war ich eigentlich mehr auf Oral und Hoch fixiert. Da läufts derzeit aber nicht so, wie ich es mir gedacht hatte. Sasic macht einen guten Job, wird aber nicht loszueisen sein. Hingegen wäre Wück sicherlich leicht aus seinem Vertrag zu kaufen. Bisher kann man in Ahlen sicherlich sehr sehr zufrieden sein, ein Blick auf die Tabelle reicht da, aber...



...HB wird nicht reagieren. 2 Siege gegen den KSC und Cottbus und im Winter wird ein neuer 1 Jahresvertrag geschlossen. Pflichtsiege allez!
#
Sieg gegen den KSC??????
Klaro,wenn dass passiert dann werd ich mirn Fukel -Schrein aufbauen....
#
stefank schrieb:
Gegen wen sich meine Wut aber vor allem richtet, sind die Hetzer, die statt vernünftiger Analyse "Fukel-raus"-Stimmung verbreiten, und so wahnsinnig sind, HBs Kopf gleich mit zu fordern. Da bist Du doch auch nicht dabei.  


Natürlich wäre es töricht den Kopf von Hb zu fordern im Augenblick. Ich denke auch, dass er sich mit dieser Situation nicht leicht tut, grundsätzlich bin ich absolut gegen Panikmaßnahmen und finde es wohltuend das der Trainer in Ffm. mal zur Abwechslung gestützt wird.
Leider, und das muss ich aber auch sagen, ist am Ende der Erfolg entscheidend. Was bringen uns drei sehr gute Jahre in der Bundesliga, wenn wir wieder da stehen wo wir gestartet sind?
Mal ehrlich, ich bin dermaßen erschrocken über die spielerischen Leistungen diese Saison, ausgenommen Wolfsburg, dass ich mir nicht vorstellen kann das FF noch in irgendeiner Weise die Kurve bekommt. HB scheint das aber sehr wohl noch zu glauben, hoffentlich behält er recht  
#
...mit diesem Trainer ist aufgeben Programm...
#
Schwanheimer63 schrieb:
...mit diesem Trainer ist aufgeben Programm...


Was willst du im Stadion, gegen den Trainer stänkern oder die Mannschaft supporten?  
#
sgevolker schrieb:
Was bringen uns drei sehr gute Jahre in der Bundesliga, wenn wir wieder da stehen wo wir gestartet sind?  


1. Bundesliga 1996/97 09
1. Bundesliga 1997/98 08
1. Bundesliga 1998/99 08
1. Bundesliga 1999/00 18

Na, rate mal, wer solch eine Serie hatte.
#
also Leute,da is ja mehr schief gelaufen als das Funkel alleine dran schuld wäre.Fangt bei der Einkaufspolitik an,wer dreht dem Spieler an die er angeblich nie haben wollte? Fenin,Fehleinkauf.Caio,Fehleinkauf (passen beide nicht wirklich in das Gefüge von FF).Korkmaz verletzt,er wäre der nächste der nicht in das "taktische Gefüge" (falls es sowas gibt) von FF passt.Bin sehr dankbar das uns HB aus dem Schuldenberg berfreit und uns das schlechte "Diven-Image" abgewöhnt hat,aber wo bleibt der sportliche Ehrgeiz und der Weitblick den man braucht um eine "Firma" zu führen??
Sxcheisse,tut mir das Team leid.....immer noch
#
Freidenker schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Wie man die Trendwende schaffen kann? Keine Ahnung. Ein Trainerwechsel könnte es besser machen, könnte aber auch nach hinten losgehen.

Ich habe auch keine Ahnung, weiß aber nur, dass es schlechter nicht werden kann, als zurzeit.

Denn und da bin ich mir sicher, mit Funkel werden wir wenigstens nicht absteigen aber wäre noch ein Labbadia auf dem Markt....

Ganz ehrlich, nachdem HB letzte Runde ein paar Andeutungen gemacht hat, habe ich damit gerechnet, dass man sich zur neuen Runde von FF trennt und jenen holt. Nix da. Jetzt sind keine "freien" guten Alternativen mehr da (obwohl ich Meyer Fan bin)


Über einen Sasic oder vor allem Wück würde ich aber ernsthaft nachdenken, so diese aus ihren Verträgen herauskönnten.

Anfang der neuen Runde war ich eigentlich mehr auf Oral und Hoch fixiert. Da läufts derzeit aber nicht so, wie ich es mir gedacht hatte. Sasic macht einen guten Job, wird aber nicht loszueisen sein. Hingegen wäre Wück sicherlich leicht aus seinem Vertrag zu kaufen. Bisher kann man in Ahlen sicherlich sehr sehr zufrieden sein, ein Blick auf die Tabelle reicht da, aber...



...HB wird nicht reagieren. 2 Siege gegen den KSC und Cottbus und im Winter wird ein neuer 1 Jahresvertrag geschlossen. Pflichtsiege allez!




Nein sehe ich nicht so Bruchhagen weiß ganz genau, dass er die Zukunft des Vereins nicht an einem Mann festmachen kann. Er hat selbst mal im Interview gesagt, dass sich Dinge irgendwann mal abnützen können.

Ich gehe fest davon aus, setzt es gegen Leverkusen wieder eine Niederlage haben wir (endlich, leider gott sei dank, was auch immer) einen neuen Trainer.

PS:

Ich bin nach wie vor für Leicht.
#
Freidenker schrieb:
sgevolker schrieb:
Was bringen uns drei sehr gute Jahre in der Bundesliga, wenn wir wieder da stehen wo wir gestartet sind?  


1. Bundesliga 1996/97 09
1. Bundesliga 1997/98 08
1. Bundesliga 1998/99 08
1. Bundesliga 1999/00 18

Na, rate mal, wer solch eine Serie hatte.




Ich muss gestehen, dass ich nachgesehen habe  ,-)
#
stefank schrieb:
sgevolker schrieb:
stefank schrieb:


Ihr wisst nicht, wo wir herkommen. Ihr verunglimpft Menschen, die mehr für die Eintracht geleistet haben, als ihr mit eurem armseligen Verstand ermessen könnt. Lernt erst mal, was es heisst, in der Verantwortung zu stehen. Das ist das Gekläffe kleiner Hunde.  


Ich weiß sehr wohl genau wo wir herkommen, ich sehe aber auch das wir auf dem Besten weg dorthin zurück sind.
Ich bin ratlos und enttäuscht, ich sehe auch nicht das FF noch in der Lage ist das Ruder rumzureißen. Es ist viel zu wenig bereit mal etwas zu riskieren, mit Schadensbegrenzung allein gewinnt man nur sehr selten.
HB wird aber nicht handeln, wir werden weiter verlieren und dann ist es leider zu spät. Am Ende werden wir unter der Verantwortung von HB zweimal abgestiegen sein, dass ist dann in der Tat eine Leistung.
Bevor man hier wieder als Verschwörer oder so beschimpft wird. Ich habe Angst um meine Eintracht, dass alles was wir in den letzten Jahren aufgebaut haben wieder den Bach runter geht. Ob's ein trainerwechsel bringt? Keine Ahnung. Wenn es Euch beruhigt, mir fällt leider nichts besseres ein, FF aber auch nicht mer.


Volker, Menschen wie Dich, die entsetzt sind, meine ich nicht. Ich bin auch
entsetzt. Vielleicht müssen wir uns von Funkel trennen. Ich sehe nur im Moment nicht, warum. Gegen wen sich meine Wut aber vor allem richtet, sind die Hetzer, die statt vernünftiger Analyse "Fukel-raus"-Stimmung verbreiten, und so wahnsinnig sind, HBs Kopf gleich mit zu fordern. Da bist Du doch auch nicht dabei.  


Sollten wir (was der Herr verhüten möge) diese Saison in den Keller gehen, wäre ich wirklich, wirklich gespannt, wem du dafür die Verantwortung geben würdest.

Qualität der Mannschaft? Kaum

Pech? Zieht net, zieht schon lang net mehr

Funkel? No way

Bruchhagen? Erst recht net

Da bleiben net mehr allzu viel Faktoren übrig....außer natürlich den "geistigen Brandstiftern" in diesem Forum, dem Mob, dem Pöbel. Sorry, aber du gestehst doch grad selbst ein, daß einfach was passieren muss. Du sagst selbst, daß Funkel eventuell nicht mehr der richtige Mann sein könnte. In Prozent ausgedrückt, wieviel Chance räumst du Funkel noch ein, das Ruder herum zu reißen?

Und wieviel, in Prozent ausgedrückt, gibst du einer Chance auf den Klassenerhalt, sollte sich der Trend unter Funkels Führung bis zu Winterpause so fortsetzen wie bisher?

Also geh doch bitte net immer die Leute, die einfach das Gefühl, das dich offensichtlich auch langsam beschleicht,  etwas deutlicher (und ok, manchmal im Ton etwas daneben) zum Ausdruck bringen, mit dieser Hetzer-Leier an...

Gruß, C.
#
concordia-eagle schrieb:
Was ich interessant finde, die bisherigen Meinungen der Fans vor Ort scheinen wesentlich positiver zu sein, als die Eindrücke der Fans, die das Spiel am Fernsehen gesehen haben. Eine von beiden Perspektiven scheint verzerrt zu haben. Als Mitglied der erstgenannten Gruppe, fand ich das Spiel der Eintracht auch nicht so schlecht, der Bericht in der FR triffte es m.E. genau.


Ich weiß nicht, ich war auch im Stadion, und meine Meinung war nicht wesentlich positiver (hab aber auch den Eindruck, dass ich nicht das komplette Spiel mitbekommen habe, weil ein Kurven-Stehplatz für mich inzwischen doch recht ungewohnt ist und ich meine ganze Konzentration brauchte, um zu den richtigen Momenten meine Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen und nicht immer als Echo zwei Sekunden hinter dem Rest von Block M "Nur die SGE" zu rufen).

Vor allem in der ersten Halbzeit fand ich - bis auf die ersten zehn Minuten - das "Offensiv"spiel zum Gotterbarmen. Fenin tat mir unendlich leid, weil irgendwie klar war, dass er sich in dieser taktischen Formation schon mal die "Schwächelnd"-Note aus der FR direkt vorab abholen kann.

Positiv fand ich in erster Linie den kämpferischen Einsatz. Der war bestens. Aber mir schien, als fehlte ein Konzept, was mit dem Ball anzufangen sei, wenn man ihn denn erst mal in der vielbeinigen Abwehr in Besitz gebracht hat.

In der zweiten Halbzeit wurde es dann nach dem 1:1 und auch noch nach dem 1:2 etwas besser. Aber sehr positiv fand ich all das nicht.

Gleichfalls ratlose Grüße,
pallazio
#
pallazio schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Was ich interessant finde, die bisherigen Meinungen der Fans vor Ort scheinen wesentlich positiver zu sein, als die Eindrücke der Fans, die das Spiel am Fernsehen gesehen haben. Eine von beiden Perspektiven scheint verzerrt zu haben. Als Mitglied der erstgenannten Gruppe, fand ich das Spiel der Eintracht auch nicht so schlecht, der Bericht in der FR triffte es m.E. genau.


Ich weiß nicht, ich war auch im Stadion, und meine Meinung war nicht wesentlich positiver (hab aber auch den Eindruck, dass ich nicht das komplette Spiel mitbekommen habe, weil ein Kurven-Stehplatz für mich inzwischen doch recht ungewohnt ist und ich meine ganze Konzentration brauchte, um zu den richtigen Momenten meine Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen und nicht immer als Echo zwei Sekunden hinter dem Rest von Block M "Nur die SGE" zu rufen).

Vor allem in der ersten Halbzeit fand ich - bis auf die ersten zehn Minuten - das "Offensiv"spiel zum Gotterbarmen. Fenin tat mir unendlich leid, weil irgendwie klar war, dass er sich in dieser taktischen Formation schon mal die "Schwächelnd"-Note aus der FR direkt vorab abholen kann.

Positiv fand ich in erster Linie den kämpferischen Einsatz. Der war bestens. Aber mir schien, als fehlte ein Konzept, was mit dem Ball anzufangen sei, wenn man ihn denn erst mal in der vielbeinigen Abwehr in Besitz gebracht hat.

In der zweiten Halbzeit wurde es dann nach dem 1:1 und auch noch nach dem 1:2 etwas besser. Aber sehr positiv fand ich all das nicht.

Gleichfalls ratlose Grüße,
pallazio


D´accord Pallazio, deshalb schrieb ich auch nichts von gut sondern von "nicht so schlecht". Trotz Deiner körperlichen Ertüchtigungbemühungen scheinen wir das gleiche Spiel gesehen zu haben. Schaust Du aber in den Spielethread oder in einen anderen, dann liest Du "Grottenkick", "gruselig", "unerträglich" e.t.c.

Und soo schlecht fand ich es dann nun auch wieder nicht. Das meinte ich mit der beschriebenen Diskrepanz, denn ein "nicht so schlecht" sehe ich in Relation zu einem "absoluten Grottenkick" dann doch als positiver an.

Gruß
concordia-eagle
#
sgevolker schrieb:
Natürlich wäre es töricht den Kopf von Hb zu fordern im Augenblick. Ich denke auch, dass er sich mit dieser Situation nicht leicht tut, grundsätzlich bin ich absolut gegen Panikmaßnahmen und finde es wohltuend das der Trainer in Ffm. mal zur Abwechslung gestützt wird.
Leider, und das muss ich aber auch sagen, ist am Ende der Erfolg entscheidend. Was bringen uns drei sehr gute Jahre in der Bundesliga, wenn wir wieder da stehen wo wir gestartet sind?
Mal ehrlich, ich bin dermaßen erschrocken über die spielerischen Leistungen diese Saison, ausgenommen Wolfsburg, dass ich mir nicht vorstellen kann das FF noch in irgendeiner Weise die Kurve bekommt. HB scheint das aber sehr wohl noch zu glauben, hoffentlich behält er recht    


Hier hat auch niemand einfach den Kopf von HB gefordert. Wenn davon die Rede war, dann nur, falls er nicht handelt.

Auch er trägt ein gehörig Teil Verantwortung an der derzeitigen Situation, er ist der sportliche Leiter, der Erfolg der Eintracht ist sein Job.
Dass einige hier ihn völlig verklärt in den Himmel heben, ist deren persönliches Problem. Im organisatorischen/finanziellen Bereich hat HB eine excellente Arbeit abgeliefert. Allerdings ist die Eintracht ein Sportverein, das sportliche sollte im Vordergrund stehen, und da ist die Lage alles andere als rosig.
Ich möchte nicht, dass die SGE  in Liga 2 spielt, auch wenn dabei alle Business-Seats verkauft sind.

HB sollte handeln, er sollte entscheiden, wie es seine Aufgabe ist, zum Wohl der Eintracht. Da zählen keine Verdienste von Vorgestern, da zählt das hier und jetzt, ganz besonders im Trainerjob. Und das hier und jetzt sieht düster aus.
#
Swartzyn schrieb:
Freidenker schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Wie man die Trendwende schaffen kann? Keine Ahnung. Ein Trainerwechsel könnte es besser machen, könnte aber auch nach hinten losgehen.

Ich habe auch keine Ahnung, weiß aber nur, dass es schlechter nicht werden kann, als zurzeit.

Denn und da bin ich mir sicher, mit Funkel werden wir wenigstens nicht absteigen aber wäre noch ein Labbadia auf dem Markt....

Ganz ehrlich, nachdem HB letzte Runde ein paar Andeutungen gemacht hat, habe ich damit gerechnet, dass man sich zur neuen Runde von FF trennt und jenen holt. Nix da. Jetzt sind keine "freien" guten Alternativen mehr da (obwohl ich Meyer Fan bin)


Über einen Sasic oder vor allem Wück würde ich aber ernsthaft nachdenken, so diese aus ihren Verträgen herauskönnten.

Anfang der neuen Runde war ich eigentlich mehr auf Oral und Hoch fixiert. Da läufts derzeit aber nicht so, wie ich es mir gedacht hatte. Sasic macht einen guten Job, wird aber nicht loszueisen sein. Hingegen wäre Wück sicherlich leicht aus seinem Vertrag zu kaufen. Bisher kann man in Ahlen sicherlich sehr sehr zufrieden sein, ein Blick auf die Tabelle reicht da, aber...



...HB wird nicht reagieren. 2 Siege gegen den KSC und Cottbus und im Winter wird ein neuer 1 Jahresvertrag geschlossen. Pflichtsiege allez!




Nein sehe ich nicht so Bruchhagen weiß ganz genau, dass er die Zukunft des Vereins nicht an einem Mann festmachen kann. Er hat selbst mal im Interview gesagt, dass sich Dinge irgendwann mal abnützen können.

Ich gehe fest davon aus, setzt es gegen Leverkusen wieder eine Niederlage haben wir (endlich, leider gott sei dank, was auch immer) einen neuen Trainer.

PS:

Ich bin nach wie vor für Leicht.


Seine Aussage im ZDF bestätigt diese traurige Haltung nur. Naja, ich verweise nur auf Reimann und den MSV, mehr habe ich nicht in der Hand.
#
Freidenker schrieb:
Swartzyn schrieb:
Freidenker schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Wie man die Trendwende schaffen kann? Keine Ahnung. Ein Trainerwechsel könnte es besser machen, könnte aber auch nach hinten losgehen.

Ich habe auch keine Ahnung, weiß aber nur, dass es schlechter nicht werden kann, als zurzeit.

Denn und da bin ich mir sicher, mit Funkel werden wir wenigstens nicht absteigen aber wäre noch ein Labbadia auf dem Markt....

Ganz ehrlich, nachdem HB letzte Runde ein paar Andeutungen gemacht hat, habe ich damit gerechnet, dass man sich zur neuen Runde von FF trennt und jenen holt. Nix da. Jetzt sind keine "freien" guten Alternativen mehr da (obwohl ich Meyer Fan bin)


Über einen Sasic oder vor allem Wück würde ich aber ernsthaft nachdenken, so diese aus ihren Verträgen herauskönnten.

Anfang der neuen Runde war ich eigentlich mehr auf Oral und Hoch fixiert. Da läufts derzeit aber nicht so, wie ich es mir gedacht hatte. Sasic macht einen guten Job, wird aber nicht loszueisen sein. Hingegen wäre Wück sicherlich leicht aus seinem Vertrag zu kaufen. Bisher kann man in Ahlen sicherlich sehr sehr zufrieden sein, ein Blick auf die Tabelle reicht da, aber...



...HB wird nicht reagieren. 2 Siege gegen den KSC und Cottbus und im Winter wird ein neuer 1 Jahresvertrag geschlossen. Pflichtsiege allez!




Nein sehe ich nicht so Bruchhagen weiß ganz genau, dass er die Zukunft des Vereins nicht an einem Mann festmachen kann. Er hat selbst mal im Interview gesagt, dass sich Dinge irgendwann mal abnützen können.

Ich gehe fest davon aus, setzt es gegen Leverkusen wieder eine Niederlage haben wir (endlich, leider gott sei dank, was auch immer) einen neuen Trainer.

PS:

Ich bin nach wie vor für Leicht.


Seine Aussage im ZDF bestätigt diese traurige Haltung nur. Naja, ich verweise nur auf Reimann und den MSV, mehr habe ich nicht in der Hand.


Nee Bruchhagen ist nicht dumm und er wir auch nicht tatenlos zusehen wie sein "Werk" hier wieder kaputt geht. Ich bin mir sicher, er wird zum rechten Zeitpunkt handeln. Ne Teambuildingmaßnahme wäre nicht schlecht. Es kommt mir so vor, als wie wenn jeder will, nure eben keiner zusammen...
#
concordia-eagle schrieb:
pallazio schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Was ich interessant finde, die bisherigen Meinungen der Fans vor Ort scheinen wesentlich positiver zu sein, als die Eindrücke der Fans, die das Spiel am Fernsehen gesehen haben. Eine von beiden Perspektiven scheint verzerrt zu haben. Als Mitglied der erstgenannten Gruppe, fand ich das Spiel der Eintracht auch nicht so schlecht, der Bericht in der FR triffte es m.E. genau.


Ich weiß nicht, ich war auch im Stadion, und meine Meinung war nicht wesentlich positiver (hab aber auch den Eindruck, dass ich nicht das komplette Spiel mitbekommen habe, weil ein Kurven-Stehplatz für mich inzwischen doch recht ungewohnt ist und ich meine ganze Konzentration brauchte, um zu den richtigen Momenten meine Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen und nicht immer als Echo zwei Sekunden hinter dem Rest von Block M "Nur die SGE" zu rufen).

Vor allem in der ersten Halbzeit fand ich - bis auf die ersten zehn Minuten - das "Offensiv"spiel zum Gotterbarmen. Fenin tat mir unendlich leid, weil irgendwie klar war, dass er sich in dieser taktischen Formation schon mal die "Schwächelnd"-Note aus der FR direkt vorab abholen kann.

Positiv fand ich in erster Linie den kämpferischen Einsatz. Der war bestens. Aber mir schien, als fehlte ein Konzept, was mit dem Ball anzufangen sei, wenn man ihn denn erst mal in der vielbeinigen Abwehr in Besitz gebracht hat.

In der zweiten Halbzeit wurde es dann nach dem 1:1 und auch noch nach dem 1:2 etwas besser. Aber sehr positiv fand ich all das nicht.

Gleichfalls ratlose Grüße,
pallazio


D´accord Pallazio, deshalb schrieb ich auch nichts von gut sondern von "nicht so schlecht". Trotz Deiner körperlichen Ertüchtigungbemühungen scheinen wir das gleiche Spiel gesehen zu haben. Schaust Du aber in den Spielethread oder in einen anderen, dann liest Du "Grottenkick", "gruselig", "unerträglich" e.t.c.

Und soo schlecht fand ich es dann nun auch wieder nicht. Das meinte ich mit der beschriebenen Diskrepanz, denn ein "nicht so schlecht" sehe ich in Relation zu einem "absoluten Grottenkick" dann doch als positiver an.

Gruß
concordia-eagle

Lieber CE, Eindruck TV: es war heute vielleicht um Nuancen besser als gegen B'feld oder S06. Aber wirklich nur allenfalls das. Leider. Im Grund aber: dieselbe Ratlosigkeit. Dasselbe fehlende Konzept im Spiel nach vorn. Nach wie vor: keine in sich lebende, bewegte, entschlossene, als Ganzes funktionierende Mannschaft auf dem Platz. Und daher, in ihren Möglichkeiten: sehr limitiert. Und das, wie mir scheint, ganz unabhängig von Fragen der Aufstellung.
#
concordia-eagle schrieb:

D´accord Pallazio, deshalb schrieb ich auch nichts von gut sondern von "nicht so schlecht". Trotz Deiner körperlichen Ertüchtigungbemühungen scheinen wir das gleiche Spiel gesehen zu haben. Schaust Du aber in den Spielethread oder in einen anderen, dann liest Du "Grottenkick", "gruselig", "unerträglich" e.t.c.

Und soo schlecht fand ich es dann nun auch wieder nicht. Das meinte ich mit der beschriebenen Diskrepanz, denn ein "nicht so schlecht" sehe ich in Relation zu einem "absoluten Grottenkick" dann doch als positiver an.

Gruß
concordia-eagle


Nein, lieber C-E, ein Grottenkick war es sicher nicht, aber wahrscheinlich kann ich die von FF gepriesene Leistungssteigerung auch nur deshalb nicht so ohne weiteres erkennen, weil ich letzten Sonntag arbeiten musste und mir nicht das Bielefeld-Spiel ansehen musste.

Was ich sagen will: Wir reden inzwischen offensichtlich schon von Steigerungen auf einem recht niedrigen Ausgangsniveau... Und das stimmt mich bedenklich - vor allem wenn diese Steigerungen weiter in solchen Minischritten erfolgen sollten, wie sie es momentan tun.....

Meine Sorge ist, dass wir bei diesem Tempo bald einem stattlichen Punkteabstand zu einem gesicherten Mittelfeldplatz hinterherrennen werden - und das womöglich bis zum letzten Spieltag.

Aber: Mir fällt momentan keine echte Lösung ein. Ein Trainerwechsel wäre für mich derzeit nur mit einer sehr vagen Hoffnung verbunden, das davon eine mystische Initialzündung ausgehen könnte, die irgendwie alles ein wenig anders macht. Ein Trainerverbleib wäre für mich derzeit nur mit einer sehr vagen Hoffnung verbunden, dass FF bisher immer bei der Eintracht die Wende aus kritischen Situationen geschafft hat.

Alles irgendwie im Glaskugelbereich, und ganz ehrlich: Ich bin gottfroh, nicht in HB's Haut zu stecken. Es gibt ja Leute hier im Forum, die ihm vorwerfen, ihm sei seine persönliche Eitelkeit wichtiger als der Verein. Das zumindest gehört für mich zu den substanzlosesten aller substanzlosen Vorwürfen hier.
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:
pallazio schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Was ich interessant finde, die bisherigen Meinungen der Fans vor Ort scheinen wesentlich positiver zu sein, als die Eindrücke der Fans, die das Spiel am Fernsehen gesehen haben. Eine von beiden Perspektiven scheint verzerrt zu haben. Als Mitglied der erstgenannten Gruppe, fand ich das Spiel der Eintracht auch nicht so schlecht, der Bericht in der FR triffte es m.E. genau.


Ich weiß nicht, ich war auch im Stadion, und meine Meinung war nicht wesentlich positiver (hab aber auch den Eindruck, dass ich nicht das komplette Spiel mitbekommen habe, weil ein Kurven-Stehplatz für mich inzwischen doch recht ungewohnt ist und ich meine ganze Konzentration brauchte, um zu den richtigen Momenten meine Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen und nicht immer als Echo zwei Sekunden hinter dem Rest von Block M "Nur die SGE" zu rufen).

Vor allem in der ersten Halbzeit fand ich - bis auf die ersten zehn Minuten - das "Offensiv"spiel zum Gotterbarmen. Fenin tat mir unendlich leid, weil irgendwie klar war, dass er sich in dieser taktischen Formation schon mal die "Schwächelnd"-Note aus der FR direkt vorab abholen kann.

Positiv fand ich in erster Linie den kämpferischen Einsatz. Der war bestens. Aber mir schien, als fehlte ein Konzept, was mit dem Ball anzufangen sei, wenn man ihn denn erst mal in der vielbeinigen Abwehr in Besitz gebracht hat.

In der zweiten Halbzeit wurde es dann nach dem 1:1 und auch noch nach dem 1:2 etwas besser. Aber sehr positiv fand ich all das nicht.

Gleichfalls ratlose Grüße,
pallazio


D´accord Pallazio, deshalb schrieb ich auch nichts von gut sondern von "nicht so schlecht". Trotz Deiner körperlichen Ertüchtigungbemühungen scheinen wir das gleiche Spiel gesehen zu haben. Schaust Du aber in den Spielethread oder in einen anderen, dann liest Du "Grottenkick", "gruselig", "unerträglich" e.t.c.

Und soo schlecht fand ich es dann nun auch wieder nicht. Das meinte ich mit der beschriebenen Diskrepanz, denn ein "nicht so schlecht" sehe ich in Relation zu einem "absoluten Grottenkick" dann doch als positiver an.

Gruß
concordia-eagle

Lieber CE, Eindruck TV: es war heute vielleicht um Nuancen besser als gegen B'feld oder S06. Aber wirklich nur allenfalls das. Leider. Im Grund aber: dieselbe Ratlosigkeit. Dasselbe fehlende Konzept im Spiel nach vorn. Nach wie vor: keine in sich lebende, bewegte, entschlossene, als Ganzes funktionierende Mannschaft auf dem Platz. Und daher, in ihren Möglichkeiten: sehr limitiert. Und das, wie mir scheint, ganz unabhängig von Fragen der Aufstellung.






mitlerweile geht ja schon ein raunen durchs stadion oder es wird applaudiert, wenn der ball mal halbwegs planmässig im 16er vom gegner landet. das highlight des spiels. vielleicht täuscht es, aber ich habe den eindruck, dass kein team der BL im moment so unansehlich, planlos oder einfach schlecht wie wir spielt. die völlige planlosigkeit bei eigenem ballbesitzt macht mir am meisten angst.
#
pallazio schrieb:
Es gibt ja Leute hier im Forum, die ihm vorwerfen, ihm sei seine persönliche Eitelkeit wichtiger als der Verein. Das zumindest gehört für mich zu den substanzlosesten aller substanzlosen Vorwürfen hier.




Mit etwas Abstand - die Aussage war Bockmist.
Ich möchte mich in aller Form bei HB dafür entschuldigen, auch wenn es natürlich nur virtuell ist.
Seine Verantwortung jedoch bleibt. Aber das weiß er sicherlich selber.
#
Stoppdenbus schrieb:
pallazio schrieb:
Es gibt ja Leute hier im Forum, die ihm vorwerfen, ihm sei seine persönliche Eitelkeit wichtiger als der Verein. Das zumindest gehört für mich zu den substanzlosesten aller substanzlosen Vorwürfen hier.




Mit etwas Abstand - die Aussage war Bockmist.
Ich möchte mich in aller Form bei HB dafür entschuldigen, auch wenn es natürlich nur virtuell ist.
Seine Verantwortung jedoch bleibt. Aber das weiß er sicherlich selber.



Oki, ich verstehe inzwischen, was Du gemeint hast.    Ist für mich aber auch ein wichtiger Unterschied: Egal, ob Eintracht oder Beruf oder Privatleben: Fehler, die im besten Willen geschehen, bleiben zwar Fehler, aber lassen mich nicht den Respekt verlieren, den sich derjenige erarbeitet hat.


Teilen