>

Offizieller Spieltagthread Hannover 96 - Eintracht Frankfurt (14. Spieltag 01.12.13, 15:30 Uhr)

#
Lattenknaller__ schrieb:
ach, alles wird gut - die mannschaft befindet sich zur zeit lediglich im gedankengefägnis, aber wir werden den bock schon noch umstoßen. man spielt doch eigentlich prima, es fehlen nur die ergebnisse und damit die erfolgserlebnisse, zumindest in der liga. ausserdem ist die mannschaft eh viel zu stark um abzusteigen. und wenn das nächste spiel nicht gewonnen wird, dann halt das übernächste oder das danach.  hat in der vor-vor-vorsaison doch auch so gut geklappt, also jetzt bloss nicht in hektik verfallen... man könnte ja glatt meinen, die tabelle und jahresstatistik hätten sowas wie aussagekraft...    


Massig Punkte im Bullshit-Bingo...
#
@diejenigen, die hier die Klappe am weitesten aufreißen,
...die, die der Meinung sind, weil sie 30 Jahre zum Fußball gehen, eine größere Kompetenz haben als unsere sportlich Verantwortlichen, denen würde ich empfehlen das nächste öffentliche Training zu besuchen und den Spielern, Trainern und was sonst noch so rumspringt ihre Meinung zu sagen.
Spätestens dann werdet ihr sehen, dass sich die Burschen tgl. den ***** aufreißen und ihr einfach nur geistigen dünnschiss verzapft.
#
sternschuppen schrieb:
@diejenigen, die hier die Klappe am weitesten aufreißen,
...die, die der Meinung sind, weil sie 30 Jahre zum Fußball gehen, eine größere Kompetenz haben als unsere sportlich Verantwortlichen, denen würde ich empfehlen das nächste öffentliche Training zu besuchen und den Spielern, Trainern und was sonst noch so rumspringt ihre Meinung zu sagen.
Spätestens dann werdet ihr sehen, dass sich die Burschen tgl. den ***** aufreißen und ihr einfach nur geistigen dünnschiss verzapft.  


Es wird Ihnen ja nicht das wollen abgesprochen sondern es wird am können des Verantwortlichen gezweifelt.
#
Die Welt wird mir hier wieder schwärzer gemalt als sie ist.  

Unter normalen Bedingungen können wir jeden BL-Gegner schlagen, abgesehen vom FCB, das hat man in den direkten Vergleichen gesehen, da waren wir nicht wiklich schlechter als andere Mannschaften.

Aber was sprach heute für einen Sieg und was dagegen?

Hannover hatte ein Heimspiel, d.h. vertraute Umgebung, keine Reisestrapazen, Unterstützung des Publikums, längere Regenerations- und Vorbereitungszeit, hatten weniger Druck als wir und haben den nominell besseren Kader.
Dafür fallen bei uns der beste Torschütze (Meier) der beste Vorbereiter (AIgner), Mittelfeldmotor (Rode) sowie die halbe IV (Russ/Anderson) aus, Schwegler, Inui, Kadlec und Oczipka sind in einem Formloch.

Da hat H96 mit Huszti, Diouf, Stindl und Sobiech offensiv bessere Alternativen und wir mit Schröck, Lanig und Barnetta formschwache, lahme Gegenspieler. Dazu noch kampfstärkere Spieler in Schulz, Hoffmann und Andreasen. Wären wir mit Meier, Aigner und Rode aufgelaufen, hätten wir auch mitspielen können, so hing unsere Trümmerelf nur in der Luft  

Dass wir dann verbessert aus der Kabine kommen und Lanig uns auch noch schwächt geht hier auch unter.
Zum Elfmeter sag ich nur, der DFB wollte scheinbar seinen Rekord von 7 Elfern an einem Tag nicht übertreffen und Perl hat offensichtlich nicht den Schneid, vor heimischer Kulisse einen strittigen Elfer zu geben, zumal er genau das damals in Hoffenheim bei Teber gemacht hat.


Wenn unsere Verletzten bis zum TSG-Spiel wieder da sind, haben wir gute Chancen, ansonsten braucht man sich das Spiel nur angucken, wenn man Hoffenheim-Fan ist  
#
uniadler schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Bin auch so langsam am verzweifeln..  
Gegen wen wollen wir noch punkten. ??
Auch wenn wir z.Zt. Verletzungspech haben, diese Elf die heute am
Platz stand, hätte auch mind. einen Punkt in Hannover holen können...
Und NEIN, ich lasse das Argument Doppelbelastung nicht gelten..!!! :no
Habe zwar heute noch keine Ausschnitte von dem Spiel gesehen,
aber die KickerApp usw. haben als Ticker gereicht..
Da kann ich mir schon ausmalen, was das für ein Grottenkick von der
Eintracht heute wieder war..    

So langsam wirds immer bedrohlicher.. Ich weiss nicht, ob die Mannschaft
es schon realisiert hat, in welcher Situation wir stecken..  
Hoffe aber irgendwie immer noch, dass Veh die Wende mit dem Team schafft.
Es wird Zeit das die Winterpause kommt...
Dann neu sammeln, im Trainingslager malochen und evtl. noch eine Verstärkung bei..
Wir müssen uns Wohl oder Übel damit abfinden, dass es bis zum letzten
Spieltag gegen den Abstieg gehen wird..  


Was bringt denn die Winterpause, wenn wir direkt in der Rückrunde wieder mit dem schweren Programm starten, Bayern BVB, die warten schon...


Erstmals wartet der aktuelle Aufsteiger Hertha aus Berlin und am dritten Rückrundenspieltag die sicherlich schlagbaren Braunschweiger - beides bei uns zu Hause und eine gute Möglichkeit, unsere Heimspielbilanz auf Nichtabstiegsniveau aufzubessern. Man sollte aufhören, den Spielern Alibis zu geben - gegen Dortmund und die Bayern spielt jede Mannschaft.
#
Falls es eng werden sollte (für Bayern) gegen uns, werden wir 100%ig wieder beschissen. Da ist also 0% Erfolgswahrscheinlichkeit. Dortmund liegt uns nicht, von daher auch 0%. Hertha & Braunschweig kann klappen, ja muss eigentlich klappen.
#
Eintracht-Er schrieb:
Falls es eng werden sollte (für Bayern) gegen uns, werden wir 100%ig wieder beschissen. Da ist also 0% Erfolgswahrscheinlichkeit. Dortmund liegt uns nicht, von daher auch 0%. Hertha & Braunschweig kann klappen, ja muss eigentlich klappen.


Also 1% Erfolgswahrscheinlichkeit hat unsere Mannschaft sowohl gg Bayern als auch gg Dortmund. Mindestens!
#
1martin3 schrieb:
Die Welt wird mir hier wieder schwärzer gemalt als sie ist.  

Unter normalen Bedingungen können wir jeden BL-Gegner schlagen, abgesehen vom FCB, das hat man in den direkten Vergleichen gesehen, da waren wir nicht wiklich schlechter als andere Mannschaften.

Aber was sprach heute für einen Sieg und was dagegen?

Hannover hatte ein Heimspiel, d.h. vertraute Umgebung, keine Reisestrapazen, Unterstützung des Publikums, längere Regenerations- und Vorbereitungszeit, hatten weniger Druck als wir und haben den nominell besseren Kader.
Dafür fallen bei uns der beste Torschütze (Meier) der beste Vorbereiter (AIgner), Mittelfeldmotor (Rode) sowie die halbe IV (Russ/Anderson) aus, Schwegler, Inui, Kadlec und Oczipka sind in einem Formloch.

Da hat H96 mit Huszti, Diouf, Stindl und Sobiech offensiv bessere Alternativen und wir mit Schröck, Lanig und Barnetta formschwache, lahme Gegenspieler. Dazu noch kampfstärkere Spieler in Schulz, Hoffmann und Andreasen. Wären wir mit Meier, Aigner und Rode aufgelaufen, hätten wir auch mitspielen können, so hing unsere Trümmerelf nur in der Luft  

Dass wir dann verbessert aus der Kabine kommen und Lanig uns auch noch schwächt geht hier auch unter.
Zum Elfmeter sag ich nur, der DFB wollte scheinbar seinen Rekord von 7 Elfern an einem Tag nicht übertreffen und Perl hat offensichtlich nicht den Schneid, vor heimischer Kulisse einen strittigen Elfer zu geben, zumal er genau das damals in Hoffenheim bei Teber gemacht hat.


Wenn unsere Verletzten bis zum TSG-Spiel wieder da sind, haben wir gute Chancen, ansonsten braucht man sich das Spiel nur angucken, wenn man Hoffenheim-Fan ist    


Da ich noch nicht gebannt wurde (  ,-)  ) ne Antwort : ich seh unsren Kader nicht wirklich schwächer als den der H96er,aber ansonsten geb ich dir recht.Mir kam grad der Gedanke ob der Perl nicht ne "Konzessionsentscheidung" traf mit dem Elfer der keiner war (oder eher doch),weil, er hat ja nen Treffer nicht gegeben der einer war (oder halt auch nicht,war ja klar Abseits).Ne miese Schiri-Leistung insgesamt,was nicht entschuldigen soll das wir nicht gut waren.
Taktik von Veh war ok,nachvollziehbar auch der Systemwechsel nach der ersten Hz.Das Inui ne Chance bekam fand ich richtig,das dieser die nicht nutzte ist nicht des Trainers Schuld,wobei Takashi bei mir persönlich trotzdem noch jede Menge Kredit hat.Er is n guter Junge,ich denke mal er braucht die absolute Gewissheit das der Trainer bedingungslos hinter ihm steht.Selbstvertrauen tut nicht nur Inui gut....
Die Auswechslung von Schröck versteh ich nicht wirklich,ebenso wenig die Einwechslung von Joselu (das war gg Schalke wohl sein erstes und letztes Highlight bei uns,noch so einer mit viel Talent und zu wenig Grips um daraus was zu machen).
Ansonsten,mir kackegal was der ein oder andere hier ablädt,die Eintracht ist meine (Fußball-) Liebe,wird es auch immer bleiben,Ich steh zu den Jungs,werde auch keinen Trainer mehr zum Teufel wünschen ( Veh schon garnicht),und auch sonst werde ich ganz sicher nicht über den Verein noch über einzelne Spieler herziehen.Konstruktive Kritik is ok,aber was da "hin und wieder" an geistigem Dünnschiss herniedergeht ist nicht normal.
Da halt ich lieber mein Maul und denke daran wieviele Einträge  "mein" Verein schon in den Geschichtsbüchern hat,im positiven als auch im negativen Sinne.Im Erfolg sind alle strahlend,in der Krise nur die SGE (Paaaaathos olè).
#
eintracht069 schrieb:
Bin echt geneigt, ein Zwischenfazit zu unseren jüngsten "Stammspieler-Transfers" (Kadlec, Barnetta und Flum) zu ziehen.

Glaube aber, das würde meine Wut & Enttäuschung nur noch schlimmer machen  :neutral-face  :neutral-face  


Ich weiss natürlich nicht wie viel Gladbach so an Gehältern zahlt,  aber so viel mehr als bei uns kann es eigentlich nicht sein. Und für mich sind die mehr Vorbild als der BVB oder sonstwer. Die haben wenig Spieler geholt, aber jeder Spieler war ein Volltreffer und hat das Team verbessert.
Mich erinnert unser Tranfsferverhalten oft an das Einkaufsverhalten meiner Mutter. Die kauft sich immer irgendeinen "billigen" Laptop und ärgert sich dann ewig mit dem rum, bis sie ihn durch den nächsten "billigen" Laptop ersetzt. Anstatt einmal Geld für ein Macbook in die Hand zu nehmen und sich allem Leid zu entledigen...

Was ich damit sagen will: Die 500k die man bei einem Prib oder die Mio die man bei einem Kruse nicht bereit war zu zahlen, die werden bei uns zum Boomerang, weil wir stattdessen entweder drei mittelprächtige Alternativen holen oder im schlimmsten Fall Absteigen oder im Fernsehranking so weit absacken, dass im Nachhein noch viel mehr Geld verloren geht.
Aber das ist ja ein altes Thema... wie viel Risiko ist man bereit zu gehen...
#
etienneone schrieb:
eintracht069 schrieb:
Bin echt geneigt, ein Zwischenfazit zu unseren jüngsten "Stammspieler-Transfers" (Kadlec, Barnetta und Flum) zu ziehen.

Glaube aber, das würde meine Wut & Enttäuschung nur noch schlimmer machen  :neutral-face  :neutral-face  


Ich weiss natürlich nicht wie viel Gladbach so an Gehältern zahlt,  aber so viel mehr als bei uns kann es eigentlich nicht sein. Und für mich sind die mehr Vorbild als der BVB oder sonstwer. Die haben wenig Spieler geholt, aber jeder Spieler war ein Volltreffer und hat das Team verbessert.
Mich erinnert unser Tranfsferverhalten oft an das Einkaufsverhalten meiner Mutter. Die kauft sich immer irgendeinen "billigen" Laptop und ärgert sich dann ewig mit dem rum, bis sie ihn durch den nächsten "billigen" Laptop ersetzt. Anstatt einmal Geld für ein Macbook in die Hand zu nehmen und sich allem Leid zu entledigen...

Was ich damit sagen will: Die 500k die man bei einem Prib oder die Mio die man bei einem Kruse nicht bereit war zu zahlen, die werden bei uns zum Boomerang, weil wir stattdessen entweder drei mittelprächtige Alternativen holen oder im schlimmsten Fall Absteigen oder im Fernsehranking so weit absacken, dass im Nachhein noch viel mehr Geld verloren geht.
Aber das ist ja ein altes Thema... wie viel Risiko ist man bereit zu gehen...  


Kruse wollte nicht zur Eintracht und Prib hätte uns auch wenig gebracht, der ist in Hanoi auch nicht toll.
#
Mainhattener schrieb:
etienneone schrieb:
eintracht069 schrieb:
Bin echt geneigt, ein Zwischenfazit zu unseren jüngsten "Stammspieler-Transfers" (Kadlec, Barnetta und Flum) zu ziehen.

Glaube aber, das würde meine Wut & Enttäuschung nur noch schlimmer machen  :neutral-face  :neutral-face  


Ich weiss natürlich nicht wie viel Gladbach so an Gehältern zahlt,  aber so viel mehr als bei uns kann es eigentlich nicht sein. Und für mich sind die mehr Vorbild als der BVB oder sonstwer. Die haben wenig Spieler geholt, aber jeder Spieler war ein Volltreffer und hat das Team verbessert.
Mich erinnert unser Tranfsferverhalten oft an das Einkaufsverhalten meiner Mutter. Die kauft sich immer irgendeinen "billigen" Laptop und ärgert sich dann ewig mit dem rum, bis sie ihn durch den nächsten "billigen" Laptop ersetzt. Anstatt einmal Geld für ein Macbook in die Hand zu nehmen und sich allem Leid zu entledigen...

Was ich damit sagen will: Die 500k die man bei einem Prib oder die Mio die man bei einem Kruse nicht bereit war zu zahlen, die werden bei uns zum Boomerang, weil wir stattdessen entweder drei mittelprächtige Alternativen holen oder im schlimmsten Fall Absteigen oder im Fernsehranking so weit absacken, dass im Nachhein noch viel mehr Geld verloren geht.
Aber das ist ja ein altes Thema... wie viel Risiko ist man bereit zu gehen...  


Kruse wollte nicht zur Eintracht und Prib hätte uns auch wenig gebracht, der ist in Hanoi auch nicht toll.  


Das mit Prib wissen wir natürlich jetzt erst.  ,-)
#
Mainhattener schrieb:
etienneone schrieb:
eintracht069 schrieb:
Bin echt geneigt, ein Zwischenfazit zu unseren jüngsten "Stammspieler-Transfers" (Kadlec, Barnetta und Flum) zu ziehen.

Glaube aber, das würde meine Wut & Enttäuschung nur noch schlimmer machen  :neutral-face  :neutral-face  


Ich weiss natürlich nicht wie viel Gladbach so an Gehältern zahlt,  aber so viel mehr als bei uns kann es eigentlich nicht sein. Und für mich sind die mehr Vorbild als der BVB oder sonstwer. Die haben wenig Spieler geholt, aber jeder Spieler war ein Volltreffer und hat das Team verbessert.
Mich erinnert unser Tranfsferverhalten oft an das Einkaufsverhalten meiner Mutter. Die kauft sich immer irgendeinen "billigen" Laptop und ärgert sich dann ewig mit dem rum, bis sie ihn durch den nächsten "billigen" Laptop ersetzt. Anstatt einmal Geld für ein Macbook in die Hand zu nehmen und sich allem Leid zu entledigen...

Was ich damit sagen will: Die 500k die man bei einem Prib oder die Mio die man bei einem Kruse nicht bereit war zu zahlen, die werden bei uns zum Boomerang, weil wir stattdessen entweder drei mittelprächtige Alternativen holen oder im schlimmsten Fall Absteigen oder im Fernsehranking so weit absacken, dass im Nachhein noch viel mehr Geld verloren geht.
Aber das ist ja ein altes Thema... wie viel Risiko ist man bereit zu gehen...  


Kruse wollte nicht zur Eintracht und Prib hätte uns auch wenig gebracht, der ist in Hanoi auch nicht toll.  


Aber im Prinzip hat er recht. Lieber zwei Knaller, die einen wirklich verstärken, als vier mal Fűllstoff.
#
etienneone schrieb:
eintracht069 schrieb:
Bin echt geneigt, ein Zwischenfazit zu unseren jüngsten "Stammspieler-Transfers" (Kadlec, Barnetta und Flum) zu ziehen.

Glaube aber, das würde meine Wut & Enttäuschung nur noch schlimmer machen  :neutral-face  :neutral-face  


Ich weiss natürlich nicht wie viel Gladbach so an Gehältern zahlt,  aber so viel mehr als bei uns kann es eigentlich nicht sein. Und für mich sind die mehr Vorbild als der BVB oder sonstwer. Die haben wenig Spieler geholt, aber jeder Spieler war ein Volltreffer und hat das Team verbessert.
Mich erinnert unser Tranfsferverhalten oft an das Einkaufsverhalten meiner Mutter. Die kauft sich immer irgendeinen "billigen" Laptop und ärgert sich dann ewig mit dem rum, bis sie ihn durch den nächsten "billigen" Laptop ersetzt. Anstatt einmal Geld für ein Macbook in die Hand zu nehmen und sich allem Leid zu entledigen...

Was ich damit sagen will: Die 500k die man bei einem Prib oder die Mio die man bei einem Kruse nicht bereit war zu zahlen, die werden bei uns zum Boomerang, weil wir stattdessen entweder drei mittelprächtige Alternativen holen oder im schlimmsten Fall Absteigen oder im Fernsehranking so weit absacken, dass im Nachhein noch viel mehr Geld verloren geht.
Aber das ist ja ein altes Thema... wie viel Risiko ist man bereit zu gehen...  


Ja vor allem De Jong hat eingeschlagen
#
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
etienneone schrieb:
eintracht069 schrieb:
Bin echt geneigt, ein Zwischenfazit zu unseren jüngsten "Stammspieler-Transfers" (Kadlec, Barnetta und Flum) zu ziehen.

Glaube aber, das würde meine Wut & Enttäuschung nur noch schlimmer machen  :neutral-face  :neutral-face  


Ich weiss natürlich nicht wie viel Gladbach so an Gehältern zahlt,  aber so viel mehr als bei uns kann es eigentlich nicht sein. Und für mich sind die mehr Vorbild als der BVB oder sonstwer. Die haben wenig Spieler geholt, aber jeder Spieler war ein Volltreffer und hat das Team verbessert.
Mich erinnert unser Tranfsferverhalten oft an das Einkaufsverhalten meiner Mutter. Die kauft sich immer irgendeinen "billigen" Laptop und ärgert sich dann ewig mit dem rum, bis sie ihn durch den nächsten "billigen" Laptop ersetzt. Anstatt einmal Geld für ein Macbook in die Hand zu nehmen und sich allem Leid zu entledigen...

Was ich damit sagen will: Die 500k die man bei einem Prib oder die Mio die man bei einem Kruse nicht bereit war zu zahlen, die werden bei uns zum Boomerang, weil wir stattdessen entweder drei mittelprächtige Alternativen holen oder im schlimmsten Fall Absteigen oder im Fernsehranking so weit absacken, dass im Nachhein noch viel mehr Geld verloren geht.
Aber das ist ja ein altes Thema... wie viel Risiko ist man bereit zu gehen...  


Kruse wollte nicht zur Eintracht und Prib hätte uns auch wenig gebracht, der ist in Hanoi auch nicht toll.  


Aber im Prinzip hat er recht. Lieber zwei Knaller, die einen wirklich verstärken, als vier mal Fűllstoff.  


als wenn einer ne Garantie dafür hätte,meine Güte  
#
JoeSkeleton schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
etienneone schrieb:
eintracht069 schrieb:
Bin echt geneigt, ein Zwischenfazit zu unseren jüngsten "Stammspieler-Transfers" (Kadlec, Barnetta und Flum) zu ziehen.

Glaube aber, das würde meine Wut & Enttäuschung nur noch schlimmer machen  :neutral-face  :neutral-face  


Ich weiss natürlich nicht wie viel Gladbach so an Gehältern zahlt,  aber so viel mehr als bei uns kann es eigentlich nicht sein. Und für mich sind die mehr Vorbild als der BVB oder sonstwer. Die haben wenig Spieler geholt, aber jeder Spieler war ein Volltreffer und hat das Team verbessert.
Mich erinnert unser Tranfsferverhalten oft an das Einkaufsverhalten meiner Mutter. Die kauft sich immer irgendeinen "billigen" Laptop und ärgert sich dann ewig mit dem rum, bis sie ihn durch den nächsten "billigen" Laptop ersetzt. Anstatt einmal Geld für ein Macbook in die Hand zu nehmen und sich allem Leid zu entledigen...

Was ich damit sagen will: Die 500k die man bei einem Prib oder die Mio die man bei einem Kruse nicht bereit war zu zahlen, die werden bei uns zum Boomerang, weil wir stattdessen entweder drei mittelprächtige Alternativen holen oder im schlimmsten Fall Absteigen oder im Fernsehranking so weit absacken, dass im Nachhein noch viel mehr Geld verloren geht.
Aber das ist ja ein altes Thema... wie viel Risiko ist man bereit zu gehen...  


Kruse wollte nicht zur Eintracht und Prib hätte uns auch wenig gebracht, der ist in Hanoi auch nicht toll.  


Aber im Prinzip hat er recht. Lieber zwei Knaller, die einen wirklich verstärken, als vier mal Fűllstoff.  


als wenn einer ne Garantie dafür hätte,meine Güte    

Davon redet doch keiner, aber man muss es versuchen.  
#
MrBoccia schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
etienneone schrieb:
eintracht069 schrieb:
Bin echt geneigt, ein Zwischenfazit zu unseren jüngsten "Stammspieler-Transfers" (Kadlec, Barnetta und Flum) zu ziehen.

Glaube aber, das würde meine Wut & Enttäuschung nur noch schlimmer machen  :neutral-face  :neutral-face  


Ich weiss natürlich nicht wie viel Gladbach so an Gehältern zahlt,  aber so viel mehr als bei uns kann es eigentlich nicht sein. Und für mich sind die mehr Vorbild als der BVB oder sonstwer. Die haben wenig Spieler geholt, aber jeder Spieler war ein Volltreffer und hat das Team verbessert.
Mich erinnert unser Tranfsferverhalten oft an das Einkaufsverhalten meiner Mutter. Die kauft sich immer irgendeinen "billigen" Laptop und ärgert sich dann ewig mit dem rum, bis sie ihn durch den nächsten "billigen" Laptop ersetzt. Anstatt einmal Geld für ein Macbook in die Hand zu nehmen und sich allem Leid zu entledigen...

Was ich damit sagen will: Die 500k die man bei einem Prib oder die Mio die man bei einem Kruse nicht bereit war zu zahlen, die werden bei uns zum Boomerang, weil wir stattdessen entweder drei mittelprächtige Alternativen holen oder im schlimmsten Fall Absteigen oder im Fernsehranking so weit absacken, dass im Nachhein noch viel mehr Geld verloren geht.
Aber das ist ja ein altes Thema... wie viel Risiko ist man bereit zu gehen...  


Kruse wollte nicht zur Eintracht und Prib hätte uns auch wenig gebracht, der ist in Hanoi auch nicht toll.  


Aber im Prinzip hat er recht. Lieber zwei Knaller, die einen wirklich verstärken, als vier mal Fűllstoff.  


als wenn einer ne Garantie dafür hätte,meine Güte    

Davon redet doch keiner, aber man muss es versuchen.  


hamse doch.Was wurde Kadlec gefeiert,Schröck oder auch Rosenthal.Das Bendter nicht kommen wollte (oder wie auch immer das abgelaufen ist) fand ich nicht einmal als Nachteil.Weiss auch keiner was hinter en Kulissen so abläuft.Wir haben begrenzte Mitel,die hat man gezielt versucht einzusetzen.Und das man hinterher immer schlauer ist (siehe Flum,zumnidest hoffe ich das) ist auch ne dumme Phrase zwar,aber absolut zutreffend.
Dortmund hat sich mit dem Micky da auch nicht undbedingt einen Gefallen getan,ebenso wenig mit Abowasweissichwieerrichtigheisst,obwohl die die Kohle dafür hatten um sich halbwegs sicher zu sein das sie sich verstärken.Von den Bayern mal ganz zu schweigen.Die kaufen sich halt ein was nicht bei drei auf den Bäumen ist.Und wenns fail geht,na Pech,kaufen die eben wen anders.Bei uns MUSS das sitzen.Tut es aber nicht immer.Das is doof,aber unvermeidbar.Bin trotzdem sehr dankbar für Schwegler,Trapp,Bamba,Carlos,Aigner,Rode,Inui oder auch Otsche.Den ein oder anderen mit Abstrichen mitlerweile,aber zweifelsohne waren beinahe alle Neuzugänge für unsre Verhältnisse ein Gewinn.
#
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
etienneone schrieb:
eintracht069 schrieb:
Bin echt geneigt, ein Zwischenfazit zu unseren jüngsten "Stammspieler-Transfers" (Kadlec, Barnetta und Flum) zu ziehen.

Glaube aber, das würde meine Wut & Enttäuschung nur noch schlimmer machen  :neutral-face  :neutral-face  


Ich weiss natürlich nicht wie viel Gladbach so an Gehältern zahlt,  aber so viel mehr als bei uns kann es eigentlich nicht sein. Und für mich sind die mehr Vorbild als der BVB oder sonstwer. Die haben wenig Spieler geholt, aber jeder Spieler war ein Volltreffer und hat das Team verbessert.
Mich erinnert unser Tranfsferverhalten oft an das Einkaufsverhalten meiner Mutter. Die kauft sich immer irgendeinen "billigen" Laptop und ärgert sich dann ewig mit dem rum, bis sie ihn durch den nächsten "billigen" Laptop ersetzt. Anstatt einmal Geld für ein Macbook in die Hand zu nehmen und sich allem Leid zu entledigen...

Was ich damit sagen will: Die 500k die man bei einem Prib oder die Mio die man bei einem Kruse nicht bereit war zu zahlen, die werden bei uns zum Boomerang, weil wir stattdessen entweder drei mittelprächtige Alternativen holen oder im schlimmsten Fall Absteigen oder im Fernsehranking so weit absacken, dass im Nachhein noch viel mehr Geld verloren geht.
Aber das ist ja ein altes Thema... wie viel Risiko ist man bereit zu gehen...  


Kruse wollte nicht zur Eintracht und Prib hätte uns auch wenig gebracht, der ist in Hanoi auch nicht toll.  


Aber im Prinzip hat er recht. Lieber zwei Knaller, die einen wirklich verstärken, als vier mal Fűllstoff.  


Ich denke die Mischung macht es, nur "Stars" kostet auch ein haufen Geld und garantiert auch nicht automatisch Erfolg und nur Schnäppchen ist sicher auch riskant.
Letztlich entscheidet aber halt auch einfach die Geldbörse.

Letzte Saison sind wir mit der Einkaufspolitik auch nicht schlecht gefahren, ich finde die diesjährigen Einkäufe auch nicht schlecht, diverse Spieler hätte man uns wohl im Sommer aus der Hand gerissen, bei Rode wäre es wohl letztlich vieleicht richtig gewesen, es wäre etwas mehr Geld dagewesen um noch mal etwas mehr zu investieren.
Hinterher ist man aber sicher auch immer schlauer, wobei man immer noch sagen muss, es sind weiterhin 20 Spieltage.

Bei den diesjährigen Einkäufen ist für mit eigentlich nur Joselu (derzeit) durchgefallen.
Flum ist sicher auch weit hinter den Erwartungen, aber bei ihm ist Hopfen und Malz noch lang nicht verloren.
Kadlec ist weiter die Topverpflichtung, leider ist er aktuell mit in die Schei*** gezogen worden.
Rosenthal ist leider immer wieder Verletzt, das ist aber auch das einzig wirklich schlechte an ihm.
Schröck hat schon gezeigt das er weiterhilft, aktuell aber das selbe wie bei Kadlec.
Bei Barnetta sind die Standarts bisher die grosse Enttäuschung.
Bleibt noch Wiedwald und Bakalorz, beiden kann man eher wenig vorwerfen, der erste Eindruck bei Marvin war jetzt in dem Spiel heute sogar ganz gut.

Sicher, alle Einkäufe sind nicht Mega-Super, aber auch nicht so schlimm wie es dargestellt wird, bei anderen sieht es auch nicht so viel besser aus, ausser vieleicht bei BMG, die mit Kruse und Raffael zwei Starke Spieler geholt haben.
#
JoeSkeleton schrieb:
MrBoccia schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
etienneone schrieb:
eintracht069 schrieb:
Bin echt geneigt, ein Zwischenfazit zu unseren jüngsten "Stammspieler-Transfers" (Kadlec, Barnetta und Flum) zu ziehen.

Glaube aber, das würde meine Wut & Enttäuschung nur noch schlimmer machen  :neutral-face  :neutral-face  


Ich weiss natürlich nicht wie viel Gladbach so an Gehältern zahlt,  aber so viel mehr als bei uns kann es eigentlich nicht sein. Und für mich sind die mehr Vorbild als der BVB oder sonstwer. Die haben wenig Spieler geholt, aber jeder Spieler war ein Volltreffer und hat das Team verbessert.
Mich erinnert unser Tranfsferverhalten oft an das Einkaufsverhalten meiner Mutter. Die kauft sich immer irgendeinen "billigen" Laptop und ärgert sich dann ewig mit dem rum, bis sie ihn durch den nächsten "billigen" Laptop ersetzt. Anstatt einmal Geld für ein Macbook in die Hand zu nehmen und sich allem Leid zu entledigen...

Was ich damit sagen will: Die 500k die man bei einem Prib oder die Mio die man bei einem Kruse nicht bereit war zu zahlen, die werden bei uns zum Boomerang, weil wir stattdessen entweder drei mittelprächtige Alternativen holen oder im schlimmsten Fall Absteigen oder im Fernsehranking so weit absacken, dass im Nachhein noch viel mehr Geld verloren geht.
Aber das ist ja ein altes Thema... wie viel Risiko ist man bereit zu gehen...  


Kruse wollte nicht zur Eintracht und Prib hätte uns auch wenig gebracht, der ist in Hanoi auch nicht toll.  


Aber im Prinzip hat er recht. Lieber zwei Knaller, die einen wirklich verstärken, als vier mal Fűllstoff.  


als wenn einer ne Garantie dafür hätte,meine Güte    

Davon redet doch keiner, aber man muss es versuchen.  


hamse doch.Was wurde Kadlec gefeiert,Schröck oder auch Rosenthal.Das Bendter nicht kommen wollte (oder wie auch immer das abgelaufen ist) fand ich nicht einmal als Nachteil.Weiss auch keiner was hinter en Kulissen so abläuft.Wir haben begrenzte Mitel,die hat man gezielt versucht einzusetzen.Und das man hinterher immer schlauer ist (siehe Flum,zumnidest hoffe ich das) ist auch ne dumme Phrase zwar,aber absolut zutreffend.
Dortmund hat sich mit dem Micky da auch nicht undbedingt einen Gefallen getan,ebenso wenig mit Abowasweissichwieerrichtigheisst,obwohl die die Kohle dafür hatten um sich halbwegs sicher zu sein das sie sich verstärken.Von den Bayern mal ganz zu schweigen.Die kaufen sich halt ein was nicht bei drei auf den Bäumen ist.Und wenns fail geht,na Pech,kaufen die eben wen anders.Bei uns MUSS das sitzen.Tut es aber nicht immer.Das is doof,aber unvermeidbar.Bin trotzdem sehr dankbar für Schwegler,Trapp,Bamba,Carlos,Aigner,Rode,Inui oder auch Otsche.Den ein oder anderen mit Abstrichen mitlerweile,aber zweifelsohne waren beinahe alle Neuzugänge für unsre Verhältnisse ein Gewinn.


Schröck und rosenthal wurden wirklich nicht gefeiert. Flum sehr kritisch gesehen, vor allem wegen der beträchtlichen Ablösesumme. Was im letzten Jahr geklappt hat, war diesmal wohl nix.
#
MrBoccia schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
MrBoccia schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
etienneone schrieb:
eintracht069 schrieb:
Bin echt geneigt, ein Zwischenfazit zu unseren jüngsten "Stammspieler-Transfers" (Kadlec, Barnetta und Flum) zu ziehen.

Glaube aber, das würde meine Wut & Enttäuschung nur noch schlimmer machen  :neutral-face  :neutral-face  


Ich weiss natürlich nicht wie viel Gladbach so an Gehältern zahlt,  aber so viel mehr als bei uns kann es eigentlich nicht sein. Und für mich sind die mehr Vorbild als der BVB oder sonstwer. Die haben wenig Spieler geholt, aber jeder Spieler war ein Volltreffer und hat das Team verbessert.
Mich erinnert unser Tranfsferverhalten oft an das Einkaufsverhalten meiner Mutter. Die kauft sich immer irgendeinen "billigen" Laptop und ärgert sich dann ewig mit dem rum, bis sie ihn durch den nächsten "billigen" Laptop ersetzt. Anstatt einmal Geld für ein Macbook in die Hand zu nehmen und sich allem Leid zu entledigen...

Was ich damit sagen will: Die 500k die man bei einem Prib oder die Mio die man bei einem Kruse nicht bereit war zu zahlen, die werden bei uns zum Boomerang, weil wir stattdessen entweder drei mittelprächtige Alternativen holen oder im schlimmsten Fall Absteigen oder im Fernsehranking so weit absacken, dass im Nachhein noch viel mehr Geld verloren geht.
Aber das ist ja ein altes Thema... wie viel Risiko ist man bereit zu gehen...  


Kruse wollte nicht zur Eintracht und Prib hätte uns auch wenig gebracht, der ist in Hanoi auch nicht toll.  


Aber im Prinzip hat er recht. Lieber zwei Knaller, die einen wirklich verstärken, als vier mal Fűllstoff.  


als wenn einer ne Garantie dafür hätte,meine Güte    

Davon redet doch keiner, aber man muss es versuchen.  


hamse doch.Was wurde Kadlec gefeiert,Schröck oder auch Rosenthal.Das Bendter nicht kommen wollte (oder wie auch immer das abgelaufen ist) fand ich nicht einmal als Nachteil.Weiss auch keiner was hinter en Kulissen so abläuft.Wir haben begrenzte Mitel,die hat man gezielt versucht einzusetzen.Und das man hinterher immer schlauer ist (siehe Flum,zumnidest hoffe ich das) ist auch ne dumme Phrase zwar,aber absolut zutreffend.
Dortmund hat sich mit dem Micky da auch nicht undbedingt einen Gefallen getan,ebenso wenig mit Abowasweissichwieerrichtigheisst,obwohl die die Kohle dafür hatten um sich halbwegs sicher zu sein das sie sich verstärken.Von den Bayern mal ganz zu schweigen.Die kaufen sich halt ein was nicht bei drei auf den Bäumen ist.Und wenns fail geht,na Pech,kaufen die eben wen anders.Bei uns MUSS das sitzen.Tut es aber nicht immer.Das is doof,aber unvermeidbar.Bin trotzdem sehr dankbar für Schwegler,Trapp,Bamba,Carlos,Aigner,Rode,Inui oder auch Otsche.Den ein oder anderen mit Abstrichen mitlerweile,aber zweifelsohne waren beinahe alle Neuzugänge für unsre Verhältnisse ein Gewinn.


Schröck und rosenthal wurden wirklich nicht gefeiert. Flum sehr kritisch gesehen, vor allem wegen der beträchtlichen Ablösesumme. Was im letzten Jahr geklappt hat, war diesmal wohl nix.  


na gefeiert nicht,das ist wahr,aber direkt kritisch gesehen wurden sie auch nicht.Und ich finde auch das sie beide gut hier her passen.Nur was man sich bei Flum gedacht hat leuchtet mir nicht wirklich ein.Ich mus zugeben das ich ihn auch nicht wirklich aufm Schirm hatte,der war mir bis dato völlig unbekannt.
Aber so mies ist die Einkaufspolitik von BH auch nicht das man da den Kopf von selbigen fordern müsste (meine nicht dich damit).
Ich bleib dabei,wir sind spielerisch zu stark (im Normalfalle) als das wir angst haben müssten abzusteigen.Der Wille war immer da (Abzug in Tel Aviv) zuletzt,nur das reicht eben nicht mehr.
#
JoeSkeleton schrieb:
MrBoccia schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
MrBoccia schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
etienneone schrieb:
eintracht069 schrieb:
Bin echt geneigt, ein Zwischenfazit zu unseren jüngsten "Stammspieler-Transfers" (Kadlec, Barnetta und Flum) zu ziehen.

Glaube aber, das würde meine Wut & Enttäuschung nur noch schlimmer machen  :neutral-face  :neutral-face  


Ich weiss natürlich nicht wie viel Gladbach so an Gehältern zahlt,  aber so viel mehr als bei uns kann es eigentlich nicht sein. Und für mich sind die mehr Vorbild als der BVB oder sonstwer. Die haben wenig Spieler geholt, aber jeder Spieler war ein Volltreffer und hat das Team verbessert.
Mich erinnert unser Tranfsferverhalten oft an das Einkaufsverhalten meiner Mutter. Die kauft sich immer irgendeinen "billigen" Laptop und ärgert sich dann ewig mit dem rum, bis sie ihn durch den nächsten "billigen" Laptop ersetzt. Anstatt einmal Geld für ein Macbook in die Hand zu nehmen und sich allem Leid zu entledigen...

Was ich damit sagen will: Die 500k die man bei einem Prib oder die Mio die man bei einem Kruse nicht bereit war zu zahlen, die werden bei uns zum Boomerang, weil wir stattdessen entweder drei mittelprächtige Alternativen holen oder im schlimmsten Fall Absteigen oder im Fernsehranking so weit absacken, dass im Nachhein noch viel mehr Geld verloren geht.
Aber das ist ja ein altes Thema... wie viel Risiko ist man bereit zu gehen...  


Kruse wollte nicht zur Eintracht und Prib hätte uns auch wenig gebracht, der ist in Hanoi auch nicht toll.  


Aber im Prinzip hat er recht. Lieber zwei Knaller, die einen wirklich verstärken, als vier mal Fűllstoff.  


als wenn einer ne Garantie dafür hätte,meine Güte    

Davon redet doch keiner, aber man muss es versuchen.  


hamse doch.Was wurde Kadlec gefeiert,Schröck oder auch Rosenthal.Das Bendter nicht kommen wollte (oder wie auch immer das abgelaufen ist) fand ich nicht einmal als Nachteil.Weiss auch keiner was hinter en Kulissen so abläuft.Wir haben begrenzte Mitel,die hat man gezielt versucht einzusetzen.Und das man hinterher immer schlauer ist (siehe Flum,zumnidest hoffe ich das) ist auch ne dumme Phrase zwar,aber absolut zutreffend.
Dortmund hat sich mit dem Micky da auch nicht undbedingt einen Gefallen getan,ebenso wenig mit Abowasweissichwieerrichtigheisst,obwohl die die Kohle dafür hatten um sich halbwegs sicher zu sein das sie sich verstärken.Von den Bayern mal ganz zu schweigen.Die kaufen sich halt ein was nicht bei drei auf den Bäumen ist.Und wenns fail geht,na Pech,kaufen die eben wen anders.Bei uns MUSS das sitzen.Tut es aber nicht immer.Das is doof,aber unvermeidbar.Bin trotzdem sehr dankbar für Schwegler,Trapp,Bamba,Carlos,Aigner,Rode,Inui oder auch Otsche.Den ein oder anderen mit Abstrichen mitlerweile,aber zweifelsohne waren beinahe alle Neuzugänge für unsre Verhältnisse ein Gewinn.


Schröck und rosenthal wurden wirklich nicht gefeiert. Flum sehr kritisch gesehen, vor allem wegen der beträchtlichen Ablösesumme. Was im letzten Jahr geklappt hat, war diesmal wohl nix.  


na gefeiert nicht,das ist wahr,aber direkt kritisch gesehen wurden sie auch nicht.Und ich finde auch das sie beide gut hier her passen.Nur was man sich bei Flum gedacht hat leuchtet mir nicht wirklich ein.Ich mus zugeben das ich ihn auch nicht wirklich aufm Schirm hatte,der war mir bis dato völlig unbekannt.
Aber so mies ist die Einkaufspolitik von BH auch nicht das man da den Kopf von selbigen fordern müsste (meine nicht dich damit).
Ich bleib dabei,wir sind spielerisch zu stark (im Normalfalle) als das wir angst haben müssten abzusteigen.Der Wille war immer da (Abzug in Tel Aviv) zuletzt,nur das reicht eben nicht mehr.


Wir mögen zwar spielerisch besser sein als unser jetziger Tabellenstand, die Grundtugenden sind aber nicht vorhanden.

Wer so lasch und leidenschaftslos in so ein 6 Punkte Spiel geht, ist eigentlich reif für den Hartplatz in der C Klasse


Teilen