>

Roland Koch diskriminiert Sozialhifeempfänger

#
Brady schrieb:
Ohne Job würd ich jetzt in Dortelweil wohnen...


Wir nehmen keine Hanauer Buben und Arbeitslosen, aber Ösis, die nehmen wir.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Brady schrieb:
Ohne Job würd ich jetzt in Dortelweil wohnen...


Wir nehmen keine Hanauer Buben und Arbeitslosen, aber Ösis, die nehmen wir.

DA


Ich weiss, wo ich niemals hinfahr
#
Dortelweil-Adler schrieb:


Wir nehmen kleine Hanauer Buben  


#
dawiede schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Brady schrieb:
Ohne Job würd ich jetzt in Dortelweil wohnen...
Wir nehmen keine Hanauer Buben und Arbeitslosen, aber Ösis, die nehmen wir.

DA
Ich weiss, wo ich niemals hinfahr

auch Elchschubser wären bei uns willkommen, wir sind da sehr tolerant
#
MrBoccia schrieb:
dawiede schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Brady schrieb:
Ohne Job würd ich jetzt in Dortelweil wohnen...
Wir nehmen keine Hanauer Buben und Arbeitslosen, aber Ösis, die nehmen wir.

DA
Ich weiss, wo ich niemals hinfahr

auch Elchschubser wären bei uns willkommen, wir sind da sehr tolerant


Naja, aber ich bin es halt net...ich mein tolerant
#
Eigentlich heisst es ja auch Trottelweil. Aber der Bürgermeister, der das Ortsschild bestellt hat, war Analphabetiker  (wie die meisten Trottelweiler)
#
dawiede schrieb:
MrBoccia schrieb:
dawiede schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Brady schrieb:
Ohne Job würd ich jetzt in Dortelweil wohnen...
Wir nehmen keine Hanauer Buben und Arbeitslosen, aber Ösis, die nehmen wir.

DA
Ich weiss, wo ich niemals hinfahr

auch Elchschubser wären bei uns willkommen, wir sind da sehr tolerant


Naja, aber ich bin es halt net...ich mein tolerant


Der Brady hat gesagt Du wärst tolerant und außerdem devot.

DA
#
Basaltkopp schrieb:
Eigentlich heisst es ja auch Trottelweil. Aber der Bürgermeister, der das Ortsschild bestellt hat, war Analphabetiker  (wie die meisten Trottelweiler)  


Ich bin zugezogen Du Waldschrat.

DA
#
Basaltkopp schrieb:
Eigentlich heisst es ja auch Trottelweil. Aber der Bürgermeister, der das Ortsschild bestellt hat, war Analphabetiker  (wie die meisten Trottelweiler)  

du bewegst dich auf dünnem Eis, Ludolf. Aber, immerhin war der Bürgermeister net mit jedem im Dorf verwandt, so wie bei dir daheim.

Aber genug damit, zurück zum bösen Koch.
#
MrBoccia schrieb:
Aber, immerhin war der Bürgermeister net mit jedem im Dorf verwandt, so wie bei dir daheim.


Nur weil ihr in Eurem Ösi-Bergdorf alle Geschwister wart, ist das woanders nicht genauso
#
Sehenswerte Dokumentaation der ARD

Die Doku zeigt mal ein paar andere Fallbeispiele, als den Kippe rauchenden, saufenden und Jogginghos tragenden Hartz4-Empfänger, der sich den ganzen Tag die Eier krault.
#
Die "nichts- alles belegen" -Bemerkung ziehlte eher darauf ab, dass hie die "gewollten" Thesen nie belegt werden müssen, die nicht gewollten hingegen alle. Das zieht sich hier überall durch. Die gewollten Thesen werden als Axiome betrachtet, Beweis nicht möglich. Dass  RoKo öfter überdreht, gebe ich gerne zu, er hat damit um ein Haar (u. U. zu Recht) die letzte Wahl versemmelt, in der Verlängerung war er dann klüger.Koch ist aber eben auch unbequem und sagt "nicht weichgespülte" Sachen, was auf der "anderen Seite" ja durchaus super hochwillkommen ist. Die gesellschaftlich relevanten Gruppen - siehe Bachmann (Menschengemachte-Klimakatastrophen-Lüge.
#
Auf dem Heimweg vom stadion noch ne Pck. Zigaretten geholt und die Titelseite der am häufigsten gelesenen"Tageszeitung " z. K. genommen.

Das nach neuesten Angaben jeder 10. in der EU(es dürften tatsächlich einige mehr sein )arbeitslos ist ?  

nein!

Das einige Politiker zeitgleich mit ihrem Mandat eine lukrative Beschäftigung für die Wirtschaft ausüben wollen?

nein!

Das wieder eine liste von kriminellen Steuerbetrügern( Schweiz )
angeboten wurde?

ebenfalls nein?

Bild hat den faulsten Deutschen ganzseitig auf der Titelseite genannt, der seit 35 jahren auf Staatskosten lebt.

So funktioniert die Information und Meinungsbildung. Koch und die bild diskriminieren gemeinsam die Sozialhifeempfänger.

Koch erreicht wenige: die Blöd doch einige mehr.
#
Vielleicht nimmt das aktuelle Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ja dem Herrn Koch mal ein bisschen den Wind aus den Segeln:

http://www.tagesschau.de/inland/hartvierurteil102.html
#
nordic_eagle schrieb:
Vielleicht nimmt das aktuelle Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ja dem Herrn Koch mal ein bisschen den Wind aus den Segeln:

http://www.tagesschau.de/inland/hartvierurteil102.html


So Werner, jetzt müsst ihr doch noch vernünftig rechnen was Windeln oder eine Klassenfahrt kosten. Sehr gut.

DA
#
Es wird zwar gesagt, daß die Neuberechnung nicht unbedingt höhere Sätze, heißt Kosten, verursacht, aber daß die Hartz 4-Gelder erhöht werden, steht wohl außer Frage.

Ein absoluter Wahnsinn die Arumentation, daß Schätzungen nicht gestattet sind, sondern jede Berechnung "sinnvoll" belegt werden muß. Die soziale Unterstützung ist ein Geschenk des Staates, für deren Höhe bzw. Zusammensetzung man sich jetzt rechtfertigen muß.

Dem Verfassungsgericht selbst ist nicht mal ein Vorwurf zu machen, daß eigentliche Problem ist die Verfassung an sich. In der wird keinerlei Rücksicht auf die wirtschaftliche Situation des Landes genommen, auch in schlechten Zeiten geht das "Soziale" über alles.  
#
Schranz76 schrieb:
Es wird zwar gesagt, daß die Neuberechnung nicht unbedingt höhere Sätze, heißt Kosten, verursacht, aber daß die Hartz 4-Gelder erhöht werden, steht wohl außer Frage.

Ein absoluter Wahnsinn die Arumentation, daß Schätzungen nicht gestattet sind, sondern jede Berechnung "sinnvoll" belegt werden muß. Die soziale Unterstützung ist ein Geschenk des Staates, für deren Höhe bzw. Zusammensetzung man sich jetzt rechtfertigen muß.

Dem Verfassungsgericht selbst ist nicht mal ein Vorwurf zu machen, daß eigentliche Problem ist die Verfassung an sich. In der wird keinerlei Rücksicht auf die wirtschaftliche Situation des Landes genommen, auch in schlechten Zeiten geht das "Soziale" über alles.    


Vor allem für das fettmarkierte muss ich dir sagen: Du hast sie echt nicht mehr alle am Christbaum.
Das gilt zwar für 99,99% von dem, was du schreibst.
Aber der markierte Text setzt dem ganzen die Krone auf.

Ja, dafür nehme ich gerne eine gelbe Karte oder so in Kauf. Ich bin beeindruckt, wie man so einen Scheißdreck, der mühelos jeden dreckigen Stammtisch unterbietet, schreiben oder sagen kann.
#
Schranz76 schrieb:


(...) Dem Verfassungsgericht selbst ist nicht mal ein Vorwurf zu machen, daß eigentliche Problem ist die Verfassung an sich. In der wird keinerlei Rücksicht auf die wirtschaftliche Situation des Landes genommen, auch in schlechten Zeiten geht das "Soziale" über alles.    


Das "Soziale" nennt das Grundgesetz und mit ihm das BVerfG "die Würde des Menschen". Da du sie nicht als erstrangig ansiehst, wo würde du sie denn gerne eingeordnet wissen? Hinter dem Recht auf freie Fahrt für freie Bürger?
#
Schranz76 schrieb:
Es wird zwar gesagt, daß die Neuberechnung nicht unbedingt höhere Sätze, heißt Kosten, verursacht, aber daß die Hartz 4-Gelder erhöht werden, steht wohl außer Frage.

Ein absoluter Wahnsinn die Arumentation, daß Schätzungen nicht gestattet sind, sondern jede Berechnung "sinnvoll" belegt werden muß. Die soziale Unterstützung ist ein Geschenk des Staates, für deren Höhe bzw. Zusammensetzung man sich jetzt rechtfertigen muß.

Dem Verfassungsgericht selbst ist nicht mal ein Vorwurf zu machen, daß eigentliche Problem ist die Verfassung an sich. In der wird keinerlei Rücksicht auf die wirtschaftliche Situation des Landes genommen, auch in schlechten Zeiten geht das "Soziale" über alles.    


Sorry,

aber so einen krampf würde doch nicht mal das berühmte Frl. Lieschen Müller von sich geben.
#
stefank schrieb:
Das "Soziale" nennt das Grundgesetz und mit ihm das BVerfG "die Würde des Menschen". Da du sie nicht als erstrangig ansiehst, wo würde du sie denn gerne eingeordnet wissen? Hinter dem Recht auf freie Fahrt für freie Bürger?


Die Menschenwürde gilt aber angeblich für alle....von daher sollte man auch mal an den Teil der Bevölkerung denken, der das Ganze finanziert ( finanzieren muß ).


Teilen