Wobei dem Forum etwas zu Gute zu halten ist... Immer wenn ich 2 Minuten in FB die Eintracht-Seite durchkämme und dort die Kommentare sehe, freue ich mich wieder, im Forum zu sein. Da gibt es keine 48329 Likes für ein "Flum ist scheisse", sondern da wird die Person erstmal von Basalti kleingemahlen.
SGE_Werner schrieb: Wobei dem Forum etwas zu Gute zu halten ist... Immer wenn ich 2 Minuten in FB die Eintracht-Seite durchkämme und dort die Kommentare sehe, freue ich mich wieder, im Forum zu sein. Da gibt es keine 48329 Likes für ein "Flum ist scheisse", sondern da wird die Person erstmal von Basalti kleingemahlen.
Auf Facebook bin ich nicht mehr. Ich war da mal für ein paar Wochen drin und fand's für mich persönlich völlig witzlos und überflüssig. Ist mir schon bewusst, dass das heutzutage eine antiquierte Minderheitenmeinung ist. Kann sein, dass mir durch meine FB-Abstinenz schon das Forum hier verroht vorkommt, obwohl es woanders noch viel primitiver zugeht.
Ich sage nur Michael Thurk. Wie manche mit ihm damals umgegangen sind war nicht fair.. Er bekam hier nie eine echte Chance. Wie sich das mit Flum entwickelt geht das so langsam in eine ähnliche Richtung. Man muss nicht zu seinen grössten Fans gehören, aber Kritik sollte immer sachlich bleiben.
Chaos-Adler schrieb: Ich sage nur Michael Thurk. Wie manche mit ihm damals umgegangen sind war nicht fair.. Er bekam hier nie eine echte Chance. Wie sich das mit Flum entwickelt geht das so langsam in eine ähnliche Richtung. Man muss nicht zu seinen grössten Fans gehören, aber Kritik sollte immer sachlich bleiben.
Richtigen Shitstorm auf ihn konnte ich hier kaum finden. Auch keine großen Beleidigungen. Man darf ruhig durchaus mal seine bisherige Leistung im Adlertrikot kritisieren. Das war bis auf wenige Ausnahmen nämlich gar nix. Und das bei immerhin 28 Versuchen.
WuerzburgerAdler schrieb: Warum kann man nicht Flum ganz normal und ohne irgendeine Richtung betrachten?
Ich empfehle Dir, nicht bei Facebook die Eintracht-Aufstellungs-Posts zu lesen. Erster Kommentar wie immer "Warum Flum?" "Flum - Verloren" "Flum - ich geh kotzen" , "Schon wieder dieser Flum, warum nicht Kadlec" und diese Kommentare haben die meisten Likes. Es gibt eben immer einen, der für alles herhalten muss.
Ich folge deiner Empfehlung.
Facebook ist eh für die Füße.
Ich schließe mich aber dem geschätzten Kollegen Würzi an. Allerdings befürchte ich das die Sache mit Flum allmählich eine sehr sehr negative Eigendynamik bekommt. Das gefällt mir nicht. Und man muss nicht immer einen Spieler zum Sündenbock machen aber anscheinend brauchen das viele... einfach denkende... Menschen.
Inhalt der Aussage. Hoffe ich kann es etwas komprimieren.
Lasst die Wi..er Fußball spielen. Hört auf zu heulen, wenn ein Raunen durch die Menge geht und hängt die ewigen Nörgler. Wenn die Wi..er nicht gut genug Fußball spielen möchten, wechselt andere Wi..er ein, dann läuft es bestimmt. Links oder Rechts egal, die Wi..er machen das schon. Lasst die Wi..er beginnen. Forza SGE ihr Wi..er.
WuerzburgerAdler schrieb: Warum kann man nicht Flum ganz normal und ohne irgendeine Richtung betrachten?
Ich empfehle Dir, nicht bei Facebook die Eintracht-Aufstellungs-Posts zu lesen. Erster Kommentar wie immer "Warum Flum?" "Flum - Verloren" "Flum - ich geh kotzen" , "Schon wieder dieser Flum, warum nicht Kadlec" und diese Kommentare haben die meisten Likes. Es gibt eben immer einen, der für alles herhalten muss.
Ich folge deiner Empfehlung.
Facebook ist eh für die Füße.
Ich schließe mich aber dem geschätzten Kollegen Würzi an. Allerdings befürchte ich das die Sache mit Flum allmählich eine sehr sehr negative Eigendynamik bekommt. Das gefällt mir nicht. Und man muss nicht immer einen Spieler zum Sündenbock machen aber anscheinend brauchen das viele... einfach denkende... Menschen.
naja,ich halt mich schon für einen der halbwegs geradeaus denken kann,dennoch muss ich gestehen das mir Flum in der Startelf mal so garnicht zusagt.Wenn ich ehrlich bin,auch nicht auf den (zugegebenermaßen recht bequem aussehenden) neuen Auswechselstühlchen. Vielleicht wirds ja noch,oder ich seh den ähnlich wie Barnetta,nämlich einfach mies,keine Bindung zur Mannschaft,keine Ballfertigkeit,kein Zweikampfverhalten.Wille alleine zählt halt doch nicht immer.Ich mag den lieber nicht mehr sehen.Chancen hatte er genug,genutzt hat er mMn keine einzige.
MrBoccia schrieb: Kadlec kann RA, warum sollte er nicht auch LA können? Ist ja jetzt net so der grosse Unterschied. Dann lieber Flum, der das erwiesenermaßen nicht kann.
Den Sturm will ich auch schon seit Wochen mal sehen: Joselu Kadlec - Meier - Aigner
Warum soll Kadlec das nicht können? (Bzw warum sollte er das noch schlechter machen können als Inui?) Ein moderner Stürmer muss die Positionen wechseln können. Auch das alte Linksfuß nach links, Rechtsfuß nach rechts hat im modernen Fußball schon fast ausgedient, das kann also kein Grund sein. Und die Flanken kommen sowieso eher von den dahinter aufrückenden AVs (Jung, DJ). Das wichtigste sind doch Schnelligkeit, Ballbehandlung, Spielidee, und da kann ich mir diese Vier schon als guten Sturm vorstellen.
Ich empfehle Dir, nicht bei Facebook die Eintracht-Aufstellungs-Posts zu lesen. Erster Kommentar wie immer "Warum Flum?" "Flum - Verloren" "Flum - ich geh kotzen" , "Schon wieder dieser Flum, warum nicht Kadlec" und diese Kommentare haben die meisten Likes. Es gibt eben immer einen, der für alles herhalten muss.
Danke Werner für die Warnung... Bin zwar bei facebook, die Eintrachtseiten habe ich aber bisher gemieden. Eigentlich finde ich es hier schon schlimm genug....
WuerzburgerAdler schrieb: Warum kann man nicht Flum ganz normal und ohne irgendeine Richtung betrachten?
Ich empfehle Dir, nicht bei Facebook die Eintracht-Aufstellungs-Posts zu lesen. Erster Kommentar wie immer "Warum Flum?" "Flum - Verloren" "Flum - ich geh kotzen" , "Schon wieder dieser Flum, warum nicht Kadlec" und diese Kommentare haben die meisten Likes. Es gibt eben immer einen, der für alles herhalten muss.
Nun ja, was sich da bisweilen auf Facebook rumtreibt ist schon mehr als grenzwertig. Bei dem einen oder anderen fragt man sich ernsthaft, wie er es bis ins Internet geschafft hat.
Bei Flums bisherigen Leistungen frage ich mich allerdings auch, wie er es geschafft hat, in jedem Spiel spielen zu dürfen, sofern er nicht gesperrt war.
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Auf Facebook bin ich nicht mehr. Ich war da mal für ein paar Wochen drin und fand's für mich persönlich völlig witzlos und überflüssig. Ist mir schon bewusst, dass das heutzutage eine antiquierte Minderheitenmeinung ist. Kann sein, dass mir durch meine FB-Abstinenz schon das Forum hier verroht vorkommt, obwohl es woanders noch viel primitiver zugeht.
Was sind das für Zeiten ... ?!
Basaltkopp - der Erfinder des Ein-Mann-Shitstorms! ,-)
Richtigen Shitstorm auf ihn konnte ich hier kaum finden.
Auch keine großen Beleidigungen.
Man darf ruhig durchaus mal seine bisherige Leistung im Adlertrikot kritisieren.
Das war bis auf wenige Ausnahmen nämlich gar nix.
Und das bei immerhin 28 Versuchen.
Facebook ist eh für die Füße.
Ich schließe mich aber dem geschätzten Kollegen Würzi an. Allerdings befürchte ich das die Sache mit Flum allmählich eine sehr sehr negative Eigendynamik bekommt. Das gefällt mir nicht. Und man muss nicht immer einen Spieler zum Sündenbock machen aber anscheinend brauchen das viele... einfach denkende... Menschen.
Inhalt der Aussage?
Inhalt der Aussage. Hoffe ich kann es etwas komprimieren.
Lasst die Wi..er Fußball spielen. Hört auf zu heulen, wenn ein Raunen durch die Menge geht und hängt die ewigen Nörgler.
Wenn die Wi..er nicht gut genug Fußball spielen möchten, wechselt andere Wi..er ein, dann läuft es bestimmt.
Links oder Rechts egal, die Wi..er machen das schon.
Lasst die Wi..er beginnen.
Forza SGE ihr Wi..er.
Wir sollten alle aufhören so viele Zwiebeln zu schneiden.
Aber Eintracht ohne Rumgeheule geht nicht.
Mädsche !!!
naja,ich halt mich schon für einen der halbwegs geradeaus denken kann,dennoch muss ich gestehen das mir Flum in der Startelf mal so garnicht zusagt.Wenn ich ehrlich bin,auch nicht auf den (zugegebenermaßen recht bequem aussehenden) neuen Auswechselstühlchen.
Vielleicht wirds ja noch,oder ich seh den ähnlich wie Barnetta,nämlich einfach mies,keine Bindung zur Mannschaft,keine Ballfertigkeit,kein Zweikampfverhalten.Wille alleine zählt halt doch nicht immer.Ich mag den lieber nicht mehr sehen.Chancen hatte er genug,genutzt hat er mMn keine einzige.
Den Sturm will ich auch schon seit Wochen mal sehen:
Joselu
Kadlec - Meier - Aigner
Warum soll Kadlec das nicht können?
(Bzw warum sollte er das noch schlechter machen können als Inui?)
Ein moderner Stürmer muss die Positionen wechseln können. Auch das alte Linksfuß nach links, Rechtsfuß nach rechts hat im modernen Fußball schon fast ausgedient, das kann also kein Grund sein. Und die Flanken kommen sowieso eher von den dahinter aufrückenden AVs (Jung, DJ).
Das wichtigste sind doch Schnelligkeit, Ballbehandlung, Spielidee, und da kann ich mir diese Vier schon als guten Sturm vorstellen.
Danke Werner für die Warnung...
Bin zwar bei facebook, die Eintrachtseiten habe ich aber bisher gemieden.
Eigentlich finde ich es hier schon schlimm genug....
Nun ja, was sich da bisweilen auf Facebook rumtreibt ist schon mehr als grenzwertig. Bei dem einen oder anderen fragt man sich ernsthaft, wie er es bis ins Internet geschafft hat.
Bei Flums bisherigen Leistungen frage ich mich allerdings auch, wie er es geschafft hat, in jedem Spiel spielen zu dürfen, sofern er nicht gesperrt war.
Dreggsagg
Die Heulen hier aber nicht so rum wie wir.
Geh nach Hause.
Freu dich.