>

Jetzt wird es in Hessen ernst mit dem Nichtrauchen,

#
alles heißer Rauch  
#
Ich akzeptiere, dass Nichtraucher geschützt sein wollen. Dennoch werde ich Kneipen,Gaststätten etc. in denen nicht geraucht wird, meiden wie der Teufel das Weihwasser. Die Nichtraucher können sich da amüsieren, ich werde dann meine eigene Raucherparty machen. Und wenn ich allein da sitze, dann soll es eben so sein.

P.S: Wenn die einzige Raucherkneipe eine Oxxenkneipe wäre, würde ich trotzdem da hingehen. Randgruppen halten eben zusammen. Vereint in der Sache, getrennt in den Farben.
#
Mich nervt halt der Zwang, warum muß das so geregelt werden???
Wenn alle so geil auf Nichtraucherkneipen sind, warum gibt es sie nicht längst?  

Und das sage ich obwohl ich Nichtraucher bin und saubere Luft angenehmer finde.
In öffentlichen Gebäuden (wo z.B. jeder Bürger hin muß, ohne Alternative) ist das keine Frage, aber in Kneipen die ich freiwillig aufsuche???

Hauptsache wieder ein Gesetz und ein Verbot mehr  
#
Ossiadler schrieb:
Larruso schrieb:
Aber als Nichtraucher ist es kaum erträglich, in einen kleine Kneipe zu gehen, die vor Kippendunst nur so raucht....

Ich denke, dass wir alle alt genug und vor allem mündig genug sind, um selber zu entscheiden, in welche Kneipe wir gehen. Du kannst ja in eine Nichtraucherkneipe gehen (die gibt's schon). Es wird ja keine Nichtraucher in eine Kneipe gezwungen.
Auch wird der Schutz der Angestellten als Begründung genannt. Das ist eine sehr löbliche Einstellung, nur kenne ich keine einzige Bedienung in einer Kneipe, die nicht raucht!!!!!



ist das wirklich dein ernst?

eine kneipe ist kein austauschbarer ort. sie wird zumeist wegen einer bestimmten musik, eines bestimmten flairs, wegen des publikums oder des örtlichen standpunktes aufgesucht. durch die neue gesetzeslage muss sich leider eine gruppe neue kneipen suchen und du forderst ernstthaft, dass dies die gruppe der nichtraucher sein sollen? gewohnheitsrecht für raucher, oder wie?

es ist meiner meinung nach aus moral-ethsichen gründen absolut logisch, dass sich die personen, die nicht nur ihre eigene gesundheit vorsätzlich schädigen sondern ebenso zumindest billigend in kauf nehmen dies auch bei anderen zu tun, diejenigen sind, die sich von nun an neue inseln suchen müssen. du forderst, dass die personen die damit nichts am hut haben gezwungen sein sollen, sich die inseln zu suchen. das war lange genug so.

gruß von
henk

p.s. habe im studium jahrelang gezapft und dabei nicht eine zigarette geraucht. passiv aber wahrscheinlich pro arbeitstag ne halbe schachtel.
#
Ossiadler schrieb:
Larruso schrieb:
Aber als Nichtraucher ist es kaum erträglich, in einen kleine Kneipe zu gehen, die vor Kippendunst nur so raucht....

Ich denke, dass wir alle alt genug und vor allem mündig genug sind, um selber zu entscheiden, in welche Kneipe wir gehen. Du kannst ja in eine Nichtraucherkneipe gehen (die gibt's schon). Es wird ja keine Nichtraucher in eine Kneipe gezwungen.


Das nicht, nur werden wohl die meisten von uns Nichtrauchern auch mit Rauchern befreundet sein und sich mit diesen vielleicht mal in Bars oder Kneipen treffen wollen. Und ich denke, dass sich in den meisten Fällen dann eher die Nichtraucher nach den Rauchern richten werden (müssen smile: und sich dann doch wieder einnebeln lassen müssen...
Mich stört Rauch in gewissem Maß in einer Kneipe nicht, irgendwie gehört es für mich auch zur Kneipenatmosphäre dazu. Aber vor allem in kleinen und schlecht gelüfteten Räumen ist es manchmal schon schwer auszuhalten.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Mich nervt halt der Zwang, warum muß das so geregelt werden???
Wenn alle so geil auf Nichtraucherkneipen sind, warum gibt es sie nicht längst?  


Der Staat hat es erst mit freiwilligem Nichtraucherschutz versucht, in dem er den DEHOGA (Deutscher Hotel und Gatsstättenverband) aufgefordert hat. innerhalb des Verbandes für Nichtraucherschutz zu sorgen. Der DEHOGA hatte 2 Jahre Zeit dies umzusezzen und die habens nicht hinbekommen also blieb dem Staat nix anderes übrig, als ein Gesetz zu erlassen !!

Manchmal geht es halt net anders ..... leider !
#
Henk schrieb:
eine kneipe ist kein austauschbarer ort. sie wird zumeist wegen einer bestimmten musik, eines bestimmten flairs, wegen des publikums oder des örtlichen standpunktes aufgesucht. durch die neue gesetzeslage muss sich leider eine gruppe neue kneipen suchen und du forderst ernstthaft, dass dies die gruppe der nichtraucher sein sollen? gewohnheitsrecht für raucher, oder wie?

Alles was du schreibst ist richtig. Ich geh' auch in bestimmte Kneipen, weil das Flair, die Musik und die Leute stimmen. Nur ist es in meinem Bekanntenkreis so, dass die Raucher in der Mehrheit sind. Wenn die Raucher jetzt sagen, "lass uns bei mir daheim treffen. Musik legen wir selber auf und Getränke gibt's auch. UND wir können rauchen...." - dann werden auch die Nichtraucher sich nicht alleine in diese Kneipen hocken, sondern auch dahin gehen, wo die Freunde sich das Flair selber schaffen. Und schon sind sie wieder im Rauch. Aber ist meine persönliche Meinung  

Henk schrieb:
p.s. habe im studium jahrelang gezapft und dabei nicht eine zigarette geraucht. passiv aber wahrscheinlich pro arbeitstag ne halbe schachtel.
Geht mir genauso!
#
Ich fordere Alkoholverbot in allen Kneipen.

Ich fühle mich durch die alkoholisierten Kneipenbesucher belästigt. Sie stinken, reden dummes Zeug und pöbeln immer rum. Fahren besoffen Auto und begrapschen Frauen. Außerdem sind sie ein schlechtes Vorbild für die Jugend.

Ich möchte meinen grünen Tee in aller Ruhe in meiner Stammkneipe trinken können...

#
Ossiadler schrieb:
Larruso schrieb:
aber das ich mir die Kneipen aussuchen kann, in die ich gehen möchte, naja naja.
Es gibt im Moment wenige, aber es gibt sie, ja!

Larruso schrieb:
Auf Mütter wird eingehackt, wenn sie in der Schwangerschaft rauchen, weil das Baby ja geschädigt werden würde. Das kann ja nicht entscheiden, ob es rauchen will oder nicht.
Richtig, das Baby kann das nicht! Aber wir sind erwachsen und du kannst dir aussuchen, ob du in eine Kneipe reingehst oder nicht! Du kannst auch vorbei gehen.... Aber DU kannst entscheiden.

Larruso schrieb:
Auf der anderen Seite muss ich mir ne Bar aussuchen, wo nicht geraucht wird??? Ist das wirklich ne Entscheidungsfreiheit oder werde ich fast gezwungen in eine Nichtraucherkneipe zu gehen?
Wie gesagt, wenn es nur noch Nichtraucherkneipen gibt, dann werden die Raucher definitiv gezwungen, in ebensolche zu gehen.


EINSPRUCH: Die Raucher werden gezwungen in eine Nichtraucherkneipe zu gehen??? Ja und, wo ist das Problem? Schadet man deswegen der Gesundheit der Raucher?? Nein, macht man nicht. Deshalb sollten die Raucher/die Lunge dankbar sein, das man mal für 3 Stunden kein Rauch in die Lunge bekommt.
#


Als Abschreckung ! Der Weg zur Lunge muss geteert sein ....
#
wurde auch mal zeit............  
#
Larruso schrieb:
EINSPRUCH: Die Raucher werden gezwungen in eine Nichtraucherkneipe zu gehen??? Ja und, wo ist das Problem? Schadet man deswegen der Gesundheit der Raucher?? Nein, macht man nicht. Deshalb sollten die Raucher/die Lunge dankbar sein, das man mal für 3 Stunden kein Rauch in die Lunge bekommt.

Ich denke, wir finden hier keinen gemeinsamen Nenner (und das, obwohl ich auch nicht rauche). Ich behaupte einfach mal, dass die Privat-Parties zunehmen werden und dann stehen die Nichtraucher auch im Qualm. (hab ich schon oben geschrieben) -> So kann's kommen, muss es aber nicht!

ich bin raus aus der Diskussion!
#
mussigger schrieb:

Der Staat hat es erst mit freiwilligem Nichtraucherschutz versucht, in dem er den DEHOGA (Deutscher Hotel und Gatsstättenverband) aufgefordert hat. innerhalb des Verbandes für Nichtraucherschutz zu sorgen. Der DEHOGA hatte 2 Jahre Zeit dies umzusezzen und die habens nicht hinbekommen also blieb dem Staat nix anderes übrig, als ein Gesetz zu erlassen !!
Manchmal geht es halt net anders ..... leider !


Hahaha, so freiwillig ist das aber nicht.
Wenn ich sage "Ihr regelt das jetzt selbst, und wenn nicht machen wir ein Gesetz", dann ist dies einfach Zwang, fertig. Nur etwas schöner verpackt.

Aber wieso ist sowas nötig, warum muß der Staat sich da einmischen?

Ich meine, auch gut, wird es halt so kommen.
Aber kaum einer macht sich darüber Gedanken, es wird halt mal wieder hingenommen ohne drüber nachzudenken. Ist ja für die Gesundheit.
Das Groteske das ein Staat am Verkauf der Kippen massig verdient und dann so eingreift.....juckt keinen.
Wie gesagt, es geht um Kneipen die ich freiwillig aufsuche!!!
#
Ossiadler schrieb:
Larruso schrieb:
EINSPRUCH: Die Raucher werden gezwungen in eine Nichtraucherkneipe zu gehen??? Ja und, wo ist das Problem? Schadet man deswegen der Gesundheit der Raucher?? Nein, macht man nicht. Deshalb sollten die Raucher/die Lunge dankbar sein, das man mal für 3 Stunden kein Rauch in die Lunge bekommt.

Ich denke, wir finden hier keinen gemeinsamen Nenner (und das, obwohl ich auch nicht rauche). Ich behaupte einfach mal, dass die Privat-Parties zunehmen werden und dann stehen die Nichtraucher auch im Qualm. (hab ich schon oben geschrieben) -> So kann's kommen, muss es aber nicht!

ich bin raus aus der Diskussion!



Ist doch alles nicht böse gemeint. Ist doch amüsant, ein wenig "gebildet" sich zu zoffen, ohne unter die Gürtellinie zu hauen...

Mein Daddy ist als Nichtraucher auch Gegen das Rauchverbot, weil er das Rauchen als Lebensqualität empfindet (hat früher geraucht).

Es teilen sich eben die Meinungen....
#
Vielleicht hätte es eine "anständige" Aufklärungskampagne auch getan. Beispiel:


#
Seltsam finde ich es ja schon, daß sich der Staat eine gute Einnahmequelle selbst madig macht.

In der Praxis denke ich, wird alles halb so wild. Vor der Kneipe wird "gesmirtet" (Mischung aus flirting und smoking), drinnen nicht mehr so viel Geld auf den tresen gelegt...wobei das von Nichtrauchern wahrscheinlich wieder kompensiert wird. Und Raucher, die in ner Kneipe arbeiten, werden ihre Rauchpausen bewußter geniessen, aber nicht mehr mit nem Rauchschädel Feierabend machen.

Im Winter wirds denke ich härter, vielleicht zeigt das Rauchverbot dann auch Ergebnisse, wenn dann mehr aufhören.
#
Larruso schrieb:


EINSPRUCH: Die Raucher werden gezwungen in eine Nichtraucherkneipe zu gehen??? Ja und, wo ist das Problem? Schadet man deswegen der Gesundheit der Raucher?? Nein, macht man nicht. Deshalb sollten die Raucher/die Lunge dankbar sein, das man mal für 3 Stunden kein Rauch in die Lunge bekommt.


Sorry, aber das Argument zieht so nicht. Mal angenommen, Du wärst begeisterter Bungeespringer (e.g.), wärst Du dankbar, wenn man per Verbot diesen Sport verbieten würde, da dadurch deine Gesundheit geschützt wird? Eher nicht, oder!?

Klar, man kann auch keinen Nicht-Bungee-Springer dazu zwingen zu springen. Seh ich ein! Will ich ja auch nicht! Aber deswegen wäre ein Verbot wohl trotzdem kaum ein Grund zur Dankbarkeit für die aktiven Springer!

Dieses "sei doch froh, dass wir (Nichtraucher) Euch (Raucher) mal was Gutes tun" ist es, was mich wirklich nervt! Da wird einem als Raucher schon die eigene Verantwortung abgesprochen. Das Argument, dass man Nichtraucher ggf. schützen muss, akzeptiere ich ja noch. Aber vor mir selber muss mich nun wirklich niemand beschützen. Dafür bin ich dann doch alt genug.

 
#
Schobberobber72 schrieb:
Larruso schrieb:


EINSPRUCH: Die Raucher werden gezwungen in eine Nichtraucherkneipe zu gehen??? Ja und, wo ist das Problem? Schadet man deswegen der Gesundheit der Raucher?? Nein, macht man nicht. Deshalb sollten die Raucher/die Lunge dankbar sein, das man mal für 3 Stunden kein Rauch in die Lunge bekommt.


Sorry, aber das Argument zieht so nicht. Mal angenommen, Du wärst begeisterter Bungeespringer (e.g.), wärst Du dankbar, wenn man per Verbot diesen Sport verbieten würde, da dadurch deine Gesundheit geschützt wird? Eher nicht, oder!?

Klar, man kann auch keinen Nicht-Bungee-Springer dazu zwingen zu springen. Seh ich ein! Will ich ja auch nicht! Aber deswegen wäre ein Verbot wohl trotzdem kaum ein Grund zur Dankbarkeit für die aktiven Springer!

Dieses "sei doch froh, dass wir (Nichtraucher) Euch (Raucher) mal was Gutes tun" ist es, was mich wirklich nervt! Da wird einem als Raucher schon die eigene Verantwortung abgesprochen. Das Argument, dass man Nichtraucher ggf. schützen muss, akzeptiere ich ja noch. Aber vor mir selber muss mich nun wirklich niemand beschützen. Dafür bin ich dann doch alt genug.

 



Ich als Nichtraucher sitzte ganz oft mit meinen Kollegen in einem Raum und die paffen beim Pokern eine Fluppe nach der anderen. Wenn ich dem durchaus geselligem Abend mit beiwohnen möchte, muss ich das leider so akzeptieren. Mir bleibt leider keine andere Wahl.
Euch als Raucher bleibt aber eine Wahl. Ihr könnt auf den Rauch verzichten und einfach draussen rauchen. Ich als Nichtraucher habe aber keine Wahl, ich muss im Lokal den Rauch einatmen, sonst kann ich draussen allein feiern... Ist das korrekt?

Auf der anderen Seite atme ich lieber Rauch ein, als auf einen Abend mit meinen Kumpels zu verzichten...
Wie gesagt, es gibt pro und contra zu diesem Thema, mal schauen wie sich das Kneipen-Rauch-Verbot so entwickelt....
#
123tier schrieb:
Seltsam finde ich es ja schon, daß sich der Staat eine gute Einnahmequelle selbst madig macht.

In der Praxis denke ich, wird alles halb so wild. Vor der Kneipe wird "gesmirtet" (Mischung aus flirting und smoking), drinnen nicht mehr so viel Geld auf den tresen gelegt...wobei das von Nichtrauchern wahrscheinlich wieder kompensiert wird. Und Raucher, die in ner Kneipe arbeiten, werden ihre Rauchpausen bewußter geniessen, aber nicht mehr mit nem Rauchschädel Feierabend machen.

Im Winter wirds denke ich härter, vielleicht zeigt das Rauchverbot dann auch Ergebnisse, wenn dann mehr aufhören.


Und schon wieder ich, jetzt ist danach aber auch mal gut...

Die Raucher kosten dem Gesundheitswesen viel mehr, als der Staat an Steuern für die Kippen einnimmt....
#
Ich finde die ganze Diskussion ein wenig widersinnig. Der Gesetzgeber sollte sich mal entscheiden, ob rauchen erlaubt ist, wenn ja, dann aber bitte überall, oder ob es so schlimm, daß man die Menschen schützten muß, wenn ja, dann aber bitte auch mit komplettem Tabakverbot. Dieser ganze Nichtraucherschutz (auch wenn dich ihn gut heiße), hat als Überschrift doch 'Halbschwanger'!


Teilen