Da die BP schon die ganze Zeit rumlügt was dort Sache ist, würde es mich nicht wundern das es stimmt. Auf jeden Fall ist es ein Armutszeugnis von BP und der USA das sie das Loch noch nicht abgedichtet haben. Und wenn die BP wirklich bei den Russen nachfragt, sollte ein gewisser Obama mal über seinen Saftladen nachdenken.
Da die BP schon die ganze Zeit rumlügt was dort Sache ist, würde es mich nicht wundern das es stimmt. Auf jeden Fall ist es ein Armutszeugnis von BP und der USA das sie das Loch noch nicht abgedichtet haben. Und wenn die BP wirklich bei den Russen nachfragt, sollte ein gewisser Obama mal über seinen Saftladen nachdenken.
Wie schon weiter oben geschrieben: Ich wunder mich total, dass diese Mega - Katastrophe so relativ im Verborgenen abläuft... Wenn ich mir vorstelle, was Greenpeace so alles gegen Walfänger unternimmt (was ich sehr begrüße) frag ich mich: Wo ist der Aufschrei? Ich erinnere mich noch sehr gut an die Brennpunkte und Sondersendungen bei dem Unfall der Exxon Valdez 1989. Das war doch ein Klacks dagegen
"Ich bin kein Freund von angeblich globalen Katastrophen. Die meisten werden nur benutzt, um eine weltweite Diktatur zu errichten. Man erkennt das auch daran, dass sie ganz unbefangen propagiert werden: Ozonloch, Klimakatastrophe, Asteroideneinschlag, und wie sie alle heißen. "
da hab ich dann aufgehört zu lesen....
bin ja gegen die unverantwortliche förderung von fossilen brennstoffen (und bei mir geht diese ablehnung soweit, dass ich bewusst auf den kauf eines autos verzichte, denn nur das hilft)... aber nach solcherlei aussagen schätze ich den wahrheitsgehalt dieses tendentiösen artikels auf 0,0 ein
wobei das ganze uU etwas missverständlich ausgedrückt ist... ich halte es durchaus für möglich, dass sich die lage derart gestaltet... aber da hätte ich dann auch gerne knallharte fakten - von renomierten wissenschaftlern erarbeitet
Ewigtreuer schrieb: Irgendwie geht mir das zu leise ab - da fehlt der Aufschrei. Das ist eine der größten Umweltkatastrophen aller Zeiten - und wird fast wie eine Randnotiz behandelt
Genau das ist mir auch völlig unverständlich
Schlimm find ich auch das es teilweise Menschen überhaupt nicht interessiert. An meiner Arbeit kann ich z.B. mit meinen Kollegen angeregt dadrüber reden, was ich eigentlich so nicht erwartet habe, während andere die sich selbst immer als etwas "schlauer" darstellen bei dem Thema mit totaler desinteresse glänzen.
In mir schwillt ein innerer Hass auf wenn mir Menschen auf der einen Seite predigen das Fleisch doof ist sonst auf intelektuell machen und ich ein "doofer" Bauarbeiter bin aber auf der anderen Seite zu der Ölkatastrophe im Golf nur "Oöhh joah mir egal, ist ja 10.000km weg. Interessiert mich nicht." als antwort rüber kommt.
In mir schwillt ein innerer Hass auf wenn mir Menschen auf der einen Seite predigen das Fleisch doof ist sonst auf intelektuell machen und ich ein "doofer" Bauarbeiter bin aber auf der anderen Seite zu der Ölkatastrophe im Golf nur "Oöhh joah mir egal, ist ja 10.000km weg. Interessiert mich nicht." als antwort rüber kommt.
Solche Heuchler gibt es leider sehr oft. Wenn man einen Witz über einen Pferdemetzger macht wird sich aufgeregt weil man Black Beauty essen würde, sterben aber Millionen von Tieren an der Ölpest, dann interessiert sich die Pferdeliebhaberin nicht dafür, denn auf Seevögeln kann sie nicht reiten.
Ach du Scheisse! Nix gegen Aufklärung, aber wenn ich rechts das komische Illuminatenauge und irgendwelche Buchempfehlungen über den Bilderbergerclan und den Weg zur Weltmacht sehe und irgendwas von Geheimflugzeugen am Himmel lesen muss, dann schwillt mir die Halsschlagader.
Schaut euch bitte an, was ihr lest (über die Bild wird ja auch kräftig gemeckert, dann sollte man da schon konsequent sein).
In mir schwillt ein innerer Hass auf wenn mir Menschen auf der einen Seite predigen das Fleisch doof ist sonst auf intelektuell machen und ich ein "doofer" Bauarbeiter bin aber auf der anderen Seite zu der Ölkatastrophe im Golf nur "Oöhh joah mir egal, ist ja 10.000km weg. Interessiert mich nicht." als antwort rüber kommt.
Solche Heuchler gibt es leider sehr oft. Wenn man einen Witz über einen Pferdemetzger macht wird sich aufgeregt weil man Black Beauty essen würde, sterben aber Millionen von Tieren an der Ölpest, dann interessiert sich die Pferdeliebhaberin nicht dafür, denn auf Seevögeln kann sie nicht reiten.
Japp - diese Art von Doppelmoral kotzt mich auch an.. Beispiel: Delfinschützer.. Man soll Thunfisch boykottieren, weil bei dem Fang Delfine mit in die Netze geraten.. Naja - und was ist mit den Thunfischen? Sterben die gerne?
Und wieder mal falsche Angaben dieser BP, jetzt heisst es das sehr viel mehr Öl ins Meer gelangt ist als angegeben, man geht von der doppelten Menge aus. Schon krass wie diese BP meint die ganze Welt verarschen zu können.
Wer bei denen (BP, Aral, Castrol) noch einkauft hat sie net mehr alle.
es ist wirklich merkwürdig, das eine Katastrophe solchen Ausmaßes kaum Beachtung in den Medien findet. In den Massenmedien wird weiterhin heile Welt vorgegaukelt. Lena hier - WM dort. Nebenher erfährt man mal in der FTD, dass Spanien kurz vor der Pleite steht, aber ist ja egal, die anderen Staaten bürgen ja
Die Konflikte in Israel/Nordkorea/Iran finden ebenfalls kaum mediale Beachtung.
In den USA verarmen immer mehr Menschen, Häuser werden versteigert, Arbeitsmarktdaten geschönt.
In Deutschland treibt die Politik einen Keil zwischen die Gesellschaftsschichten, der für die Zukunft nichts positives erwarten lässt.
Wo sind eigentlich die ganzen investigativen Journalisten Deutschlands geblieben? Sommerpause??? Eine wirklich seltsame Gemengelage.
Aber hey, was geht ab - gleich geht die WM los => Party, besoffen im Nationalstolz die Fahnen schwenken - herrlich!
Wo sind eigentlich die ganzen investigativen Journalisten Deutschlands geblieben?
Die gibt es doch kaum noch und die Wenigen die es noch gibt finden kein Gehör. Die meisten Zeitungen bestehen doch nur noch aus DPA-Meldungsabtippern und beim Fernsehen sieht es nicht viel anders aus.
Kann man nicht einfach behaupten, dass Terroristen die Plattform versenkt haben und für das Loch verantwortlich sind? Hab das Gefühl dann würden die Antrengungen Weltweit erhöht das Loch zu stopfen und dafür zu sorgen, dass so etwas nie wieder passiert.
junkdeluxe schrieb: es ist wirklich merkwürdig, das eine Katastrophe solchen Ausmaßes kaum Beachtung in den Medien findet. In den Massenmedien wird weiterhin heile Welt vorgegaukelt. Lena hier - WM dort. Nebenher erfährt man mal in der FTD, dass Spanien kurz vor der Pleite steht, aber ist ja egal, die anderen Staaten bürgen ja
Die Konflikte in Israel/Nordkorea/Iran finden ebenfalls kaum mediale Beachtung.
In den USA verarmen immer mehr Menschen, Häuser werden versteigert, Arbeitsmarktdaten geschönt.
In Deutschland treibt die Politik einen Keil zwischen die Gesellschaftsschichten, der für die Zukunft nichts positives erwarten lässt.
Wo sind eigentlich die ganzen investigativen Journalisten Deutschlands geblieben? Sommerpause??? Eine wirklich seltsame Gemengelage.
Aber hey, was geht ab - gleich geht die WM los => Party, besoffen im Nationalstolz die Fahnen schwenken - herrlich!
Scheint ein guter Sommer zu werden...
Ergänzung: Wo sind eigentlich die ganzen aufgeklärten, politisch interessierten Bürger geblieben, die das alles interessiert? (Nein, die Frage ist nicht gänzlich ernstgemeint. Passt nur der Vollständigkeit halber gut hinter die Frage nach den Journalisten. )
Tja, die Befürchtung habe ich auch. Den Namen Leyendecker (SZ) verbinde ich fast ausschließlich mit Artikeln zu Bilanzen einer Bundesligakonzerne und dem Wettskandal.
Als wenn es keine anderen Probleme gäbe!
Es passiert soviel -aktuell- aber man erfährt nichts. Den Banken schieben sie Milliarden in den ***** und beim Opel harkt es an 400 Millionen EUR um Arbeitsplätze zu sichern, bei den noch ehrlich geschwitzt und gearbeitet wird.
Sind Bankarbeitsplätze schützenswerter als Arbeitsplätze der Industrie???
Hier wird doch mit zweierlei Maß gemessen.
Auch ein ernsthafter Artikel über die globalen Auswirkungen auf die Tier und Pflanzenwelt dieser Umweltkatastrophe wäre wünschenswert. Leute, die ihr Auto auf der Straße von Hand waschen, werden von der Gemeinschaft (zu Recht) gemaßregelt. Aber bei BP passiert scheinbar nichts. Es gilt scheinbar nicht nur: To big to failure sondern auch zu groß um überhaupt Rechenschaft für unternehmerisches Handeln ablegen zu müssen. Wofür gibt es denn eigentlich noch die Grünen, die sich Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben haben. Ich nehm aus deren Reihe keinerlei Aufschrei wahr.
Den Satz von Assauer mit dem Schnee und der Kacke kommt mir immer wieder in den Sinn. Es scheint ne ziemlich dicke Schneedecke gewesen zu sein. Überall wo man hinschaut, scheint alles aus dem Ruder zu laufen!
Exil-Adler-NRW schrieb: Kann man nicht einfach behaupten, dass Terroristen die Plattform versenkt haben und für das Loch verantwortlich sind? Hab das Gefühl dann würden die Antrengungen Weltweit erhöht das Loch zu stopfen und dafür zu sorgen, dass so etwas nie wieder passiert.
Wundert mich sowieso, dass das noch nicht behauptet wurde. Die nutzen doch sonst jede Gelegenheit um Bürgerrechte weiter zu beschneiden.
Gerhard Wisnewski
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/apokalypse-now-die-wahrheit-ueber-die-bohrinsel-katastrophe.html
Meine Güte - wenn das so stimmt .......
Da die BP schon die ganze Zeit rumlügt was dort Sache ist, würde es mich nicht wundern das es stimmt. Auf jeden Fall ist es ein Armutszeugnis von BP und der USA das sie das Loch noch nicht abgedichtet haben. Und wenn die BP wirklich bei den Russen nachfragt, sollte ein gewisser Obama mal über seinen Saftladen nachdenken.
Wie schon weiter oben geschrieben: Ich wunder mich total, dass diese Mega - Katastrophe so relativ im Verborgenen abläuft...
Wenn ich mir vorstelle, was Greenpeace so alles gegen Walfänger unternimmt (was ich sehr begrüße) frag ich mich:
Wo ist der Aufschrei?
Ich erinnere mich noch sehr gut an die Brennpunkte und Sondersendungen bei dem Unfall der Exxon Valdez 1989.
Das war doch ein Klacks dagegen
"Ich bin kein Freund von angeblich globalen Katastrophen. Die meisten werden nur benutzt, um eine weltweite Diktatur zu errichten. Man erkennt das auch daran, dass sie ganz unbefangen propagiert werden: Ozonloch, Klimakatastrophe, Asteroideneinschlag, und wie sie alle heißen. "
da hab ich dann aufgehört zu lesen....
bin ja gegen die unverantwortliche förderung von fossilen brennstoffen (und bei mir geht diese ablehnung soweit, dass ich bewusst auf den kauf eines autos verzichte, denn nur das hilft)... aber nach solcherlei aussagen schätze ich den wahrheitsgehalt dieses tendentiösen artikels auf 0,0 ein
wobei das ganze uU etwas missverständlich ausgedrückt ist... ich halte es durchaus für möglich, dass sich die lage derart gestaltet... aber da hätte ich dann auch gerne knallharte fakten - von renomierten wissenschaftlern erarbeitet
Schlimm find ich auch das es teilweise Menschen überhaupt nicht interessiert. An meiner Arbeit kann ich z.B. mit meinen Kollegen angeregt dadrüber reden, was ich eigentlich so nicht erwartet habe, während andere die sich selbst immer als etwas "schlauer" darstellen bei dem Thema mit totaler desinteresse glänzen.
In mir schwillt ein innerer Hass auf wenn mir Menschen auf der einen Seite predigen das Fleisch doof ist sonst auf intelektuell machen und ich ein "doofer" Bauarbeiter bin aber auf der anderen Seite zu der Ölkatastrophe im Golf nur "Oöhh joah mir egal, ist ja 10.000km weg. Interessiert mich nicht." als antwort rüber kommt.
Solche Heuchler gibt es leider sehr oft. Wenn man einen Witz über einen Pferdemetzger macht wird sich aufgeregt weil man Black Beauty essen würde, sterben aber Millionen von Tieren an der Ölpest, dann interessiert sich die Pferdeliebhaberin nicht dafür, denn auf Seevögeln kann sie nicht reiten.
Ach du Scheisse! Nix gegen Aufklärung, aber wenn ich rechts das komische Illuminatenauge und irgendwelche Buchempfehlungen über den Bilderbergerclan und den Weg zur Weltmacht sehe und irgendwas von Geheimflugzeugen am Himmel lesen muss, dann schwillt mir die Halsschlagader.
Schaut euch bitte an, was ihr lest (über die Bild wird ja auch kräftig gemeckert, dann sollte man da schon konsequent sein).
Japp - diese Art von Doppelmoral kotzt mich auch an..
Beispiel: Delfinschützer.. Man soll Thunfisch boykottieren, weil bei dem Fang Delfine mit in die Netze geraten.. Naja - und was ist mit den Thunfischen?
Sterben die gerne?
Wer bei denen (BP, Aral, Castrol) noch einkauft hat sie net mehr alle.
In den Massenmedien wird weiterhin heile Welt vorgegaukelt. Lena hier - WM dort.
Nebenher erfährt man mal in der FTD, dass Spanien kurz vor der Pleite steht, aber ist ja egal, die anderen Staaten bürgen ja
Die Konflikte in Israel/Nordkorea/Iran finden ebenfalls kaum mediale Beachtung.
In den USA verarmen immer mehr Menschen, Häuser werden versteigert, Arbeitsmarktdaten geschönt.
In Deutschland treibt die Politik einen Keil zwischen die Gesellschaftsschichten, der für die Zukunft nichts positives erwarten lässt.
Wo sind eigentlich die ganzen investigativen Journalisten Deutschlands geblieben? Sommerpause???
Eine wirklich seltsame Gemengelage.
Aber hey, was geht ab - gleich geht die WM los => Party, besoffen im Nationalstolz die Fahnen schwenken - herrlich!
Scheint ein guter Sommer zu werden...
Die gibt es doch kaum noch und die Wenigen die es noch gibt finden kein Gehör. Die meisten Zeitungen bestehen doch nur noch aus DPA-Meldungsabtippern und beim Fernsehen sieht es nicht viel anders aus.
Ergänzung: Wo sind eigentlich die ganzen aufgeklärten, politisch interessierten Bürger geblieben, die das alles interessiert? (Nein, die Frage ist nicht gänzlich ernstgemeint. Passt nur der Vollständigkeit halber gut hinter die Frage nach den Journalisten. )
Als wenn es keine anderen Probleme gäbe!
Es passiert soviel -aktuell- aber man erfährt nichts. Den Banken schieben sie Milliarden in den ***** und beim Opel harkt es an 400 Millionen EUR um Arbeitsplätze zu sichern, bei den noch ehrlich geschwitzt und gearbeitet wird.
Sind Bankarbeitsplätze schützenswerter als Arbeitsplätze der Industrie???
Hier wird doch mit zweierlei Maß gemessen.
Auch ein ernsthafter Artikel über die globalen Auswirkungen auf die Tier und Pflanzenwelt dieser Umweltkatastrophe wäre wünschenswert. Leute, die ihr Auto auf der Straße von Hand waschen, werden von der Gemeinschaft (zu Recht) gemaßregelt. Aber bei BP passiert scheinbar nichts. Es gilt scheinbar nicht nur: To big to failure sondern auch zu groß um überhaupt Rechenschaft für unternehmerisches Handeln ablegen zu müssen. Wofür gibt es denn eigentlich noch die Grünen, die sich Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben haben. Ich nehm aus deren Reihe keinerlei Aufschrei wahr.
Den Satz von Assauer mit dem Schnee und der Kacke kommt mir immer wieder in den Sinn. Es scheint ne ziemlich dicke Schneedecke gewesen zu sein. Überall wo man hinschaut, scheint alles aus dem Ruder zu laufen!
Wundert mich sowieso, dass das noch nicht behauptet wurde.
Die nutzen doch sonst jede Gelegenheit um Bürgerrechte weiter zu beschneiden.
http://www.youtube.com/watch?v=2AAa0gd7ClM&feature=player_embedded#!
traurig aber wahr^^
Ob das stimmt...
Zumindest kam dadrüber auch schon was im Fernsehen mit Interview.