>

Ist bei Veh die Luft raus?

#
Bitte ja keinen Aktionismus.
9 sieglose Spiele sind für HB kein Entlassungsgrund.
Die steigen notfalls auch zusammen ab.
#
1martin3 schrieb:
Leute, fragt euch doch mal, welche andere Mannschaft so viele verletzte Stammspieler hat wie wir.

Wir sind ein Aufsteiger im 2. Jahr und können das Fehlen von Meier, Aigner, Rode, Schwegler, Anderson nicht kompensieren, schon gar nicht, wenn die Hälfte der Mannschaft in einem Formtief ist.
Das ist so wie wenn bei Gladbach Kruse, Raffael, Herrmann und Stranzl ausfallen würden.

Vehs Hilflosigkeit resultiert aus einer Aneinanderreihung unglücklicher Umstände, wir haben uns schon so oft gut präsentiert und uns dann die Butter vom Brot nehmen lassen, da ist es für einen Trainer nicht einfach mit so ner Trümmertruppe zu arbeiten, vor allem nicht, wenn der Gegner ständig im Vorteil ist.


Er ist aber für die „Trümmertruppe“ verantwortlich. Die Zusammenstellung ect. hat er ja selbst mitgestaltet. Woran liegt es den das die Leistungträger, selbst wenn sie gesund sind, nicht die Leistung bringen? Warum haben wir uns über 5-6 Spiele immer in der Schlussphase um die Punkte gebracht? Warum konnte man das nicht abstellen? Warum wurde das Team, GERADE nach einer eigenen Führung zwischenzeitlich immer unsicherer und stellte das Spielen ein?

Das sind doch alles Fragen, die man stellen darf. Genau so kann man ja sagen das Veh keinen Anteil am Erfolg letztes Jahr hatte, weil da ja quasi alles von selbst lief und selbst Funkel dieses Team, in dem Zustand in die EL gebraucht hätte. Einen Trainer kann man nie komplett von der Leistung seiner Mannschaft frei sprechen, positiv wie negativ. Zumindest sehe ich das so.

Rodes Ausfall ist auch aktuell in meinen Augen keine Schwächung. Gelb/Rot hin oder her, Lanig hat das keinen Deut schlechter gemacht. Meier läuft seiner Form auch hinterher, Anderson genauso. Die Kerle waren ja auch, als sie gespielt haben, nicht so stark wie letztes Jahr. Einzig Aigner ist wirklich einer, der fehlt. Den ohne ihn geht leider 0,00 nach vorne, zumindest sinnvoll.
#
Blablablubb schrieb:
Aber wie gesagt, auch 08.30 Uhr ist viel zu früh, wie man an der zeitlichen Rückrechnung sehen kann.


Ach herrjeh...die armen, armen Fußballer. In einer Nacht nur 4 Stunden geschlafen? Klar, dass man dann 2,5 Tage später nicht genug ausgeruht ist, um 90 Minuten Fußball zu spielen. Lagen ja nur zwei weitere normale Nächte dazwischen.

Mein Chef wird mir was husten, wenn ich mich am Donnerstag über zu wenig Schlaf beklage, weil ich am Abend zuvor beim Pokalspiel gegen Sandhausen war.
#
Raggamuffin schrieb:
Was ich nicht verstehe, ist, warum die Mannschaft seit einigen Wochen alles das, was sie in der Vergangenheit so stark gemacht hat, einfach nicht mehr macht, nämlich vor allem durch Kurzpassspiel den Gegner kaputtlaufen zu lassen und dann blitzschnell zuzuschlagen. Mittlerweile wird nur noch hoch und weit gespielt, Flanken aus dem Halbfeld und wenn die Herren Jung und Oczipka an den Ball kommen, wird dieser sofort irgendwie RIchtung Tor geschlagen, in der Hoffnung, dass er irgendwie zu einem Mitspieler prallen möge. Warum nicht auf Sicherheit spielen (gerne auch mal zurück), mehrere Mitspieler einbinden und auf die Lücke warten? Hat doch prima geklappt in der letzten Saison...


das ist leider der springende Punkt und der Grund wieso ich momentan ziemlich schwarz sehe. Veh hat letztes Jahr eine Mannschaft aufgebaut mit Identitaet und einem unverwechselbarem Spielstil. Davon ist leider nichts mehr uebrig geblieben. Die Grunde liegen auf der Hand: a) der schlechte Start und die bitteren spaeten Gegentore und b) die Verletzten. Jetzt ist das Kind leider in den Brunnen gefallen und man kommt nicht mehr zu unserem Stil zurueck. Ohne Selbstvertrauen und Erfolge kannst Du das Spiel nicht so aufziehen wie letztes Jahr. Wie sagte Veh doch immer vorm Spiel: "Wir wollen unser Spiel durchziehen". WIe lange ist es her, dass man das zum letzten mal gehoert hat? Gefuehlt ziemlich lange wuerde ich sagen.....Was ist nun heute unser Stil? Ich vermag es nicht zu sagen, das ist nicht Fisch und nicht Fleisch momentan und ich wuesste nicht wen wir in der BL schlagen sollten so wie wir momentan spielen. Das Problem an der Sache ist, dass Veh und der Spielstil der SGE Hand in Hand gehen. Er ist nunmal ein Trainer der offensiv spielen will und laesst, aber im Abstiegskampf ohne Selbstvertrauen gewinnt man so keinen Blumentopf...Kann mir vorstellen, dass wenn wir nicht extrem bald mal irgendwie ein Spiel gewinnen er von alleine hinwerfen wird. Abstiegskampf ist nicht sein Ding und die ganze negative Stimmung wird ihm auf'n Sack gehen. (So nach dem Motto"ich bin ja schon 50 Jahre Trainer ich brauch mir den Mist nicht mehr antun"). Vor allem brauchen wir schon vor der Winterpause Siege so wie der Spielplan nunmal gemacht ist...im uebrigen gebe ich den Leuten recht die sagen Veh haette auch Fehler gemacht. Der groesste Fehler was zuerst praktisch immer mit den gleichen Leuten zu spielen und dann als wir schon in der Negtivserie drin waren auf einmal mit der Rotation (auch verletzungsbedingt) anzufangen, zu spaet meiner Meinung nach. Jetzt muessen auf einmal Leute wie Kempf, Lanig, Bakalorz die Kohlen aus dem Feuer holen...Ich denke uebrigens auch, dass die Neuzugaenge von Veh und Huebner ueberschaetzt wurden. Flum und Rosenthal zum Beispiel waren in Freiburg Ergaenzungsspieler mehr nicht....waeren wir prima gestartet wie letztes Jahr haetten sie auch bei uns gute Ergaenzungsspieler sein koennen aber jetzt? wer von den Neuen geht jetzt mit Leistung voran ....?
#
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Aber wie gesagt, auch 08.30 Uhr ist viel zu früh, wie man an der zeitlichen Rückrechnung sehen kann.


Ach herrjeh...die armen, armen Fußballer. In einer Nacht nur 4 Stunden geschlafen? Klar, dass man dann 2,5 Tage später nicht genug ausgeruht ist, um 90 Minuten Fußball zu spielen. Lagen ja nur zwei weitere normale Nächte dazwischen.

Mein Chef wird mir was husten, wenn ich mich am Donnerstag über zu wenig Schlaf beklage, weil ich am Abend zuvor beim Pokalspiel gegen Sandhausen war.


Und bringst du mit zu wenig Schlaf tatsächlich die gleiche Leistung? Kann ich mir nicht vorstellen. Konzentrationsschwächen etc.....
Wenn du meinst, dass sowas den Spielern nichts ausmachen dürfe, dann ist das deine Meinung, meine hingegen ist, dass eine ordentliche Nachtruhe leistungsfördernd wäre.
#
Endgegner schrieb:
1martin3 schrieb:
Leute, fragt euch doch mal, welche andere Mannschaft so viele verletzte Stammspieler hat wie wir.

Wir sind ein Aufsteiger im 2. Jahr und können das Fehlen von Meier, Aigner, Rode, Schwegler, Anderson nicht kompensieren, schon gar nicht, wenn die Hälfte der Mannschaft in einem Formtief ist.
Das ist so wie wenn bei Gladbach Kruse, Raffael, Herrmann und Stranzl ausfallen würden.

Vehs Hilflosigkeit resultiert aus einer Aneinanderreihung unglücklicher Umstände, wir haben uns schon so oft gut präsentiert und uns dann die Butter vom Brot nehmen lassen, da ist es für einen Trainer nicht einfach mit so ner Trümmertruppe zu arbeiten, vor allem nicht, wenn der Gegner ständig im Vorteil ist.


Er ist aber für die „Trümmertruppe“ verantwortlich. Die Zusammenstellung ect. hat er ja selbst mitgestaltet. Woran liegt es den das die Leistungträger, selbst wenn sie gesund sind, nicht die Leistung bringen? Warum haben wir uns über 5-6 Spiele immer in der Schlussphase um die Punkte gebracht? Warum konnte man das nicht abstellen? Warum wurde das Team, GERADE nach einer eigenen Führung zwischenzeitlich immer unsicherer und stellte das Spielen ein?

Das sind doch alles Fragen, die man stellen darf. Genau so kann man ja sagen das Veh keinen Anteil am Erfolg letztes Jahr hatte, weil da ja quasi alles von selbst lief und selbst Funkel dieses Team, in dem Zustand in die EL gebraucht hätte. Einen Trainer kann man nie komplett von der Leistung seiner Mannschaft frei sprechen, positiv wie negativ. Zumindest sehe ich das so.

Rodes Ausfall ist auch aktuell in meinen Augen keine Schwächung. Gelb/Rot hin oder her, Lanig hat das keinen Deut schlechter gemacht. Meier läuft seiner Form auch hinterher, Anderson genauso. Die Kerle waren ja auch, als sie gespielt haben, nicht so stark wie letztes Jahr. Einzig Aigner ist wirklich einer, der fehlt. Den ohne ihn geht leider 0,00 nach vorne, zumindest sinnvoll.


Sorry aber Alex plagt sich auch schon die ganze Saison mit Verletzungen rum ... Problem war das Rosenthal ebenfalls verletzt war.

Inui und Otsche taugen derzeit nix. Vehs Fehler ist eindeutig das DJ nicht spielt ...wobei ich ähnlich wie bei Inui das Gefühl habe das er es auch nicht besser machen würde.

Meier, Rosenthal, Schwegler und Aigner über lange Zeit angeschlagen/verletzt.
Jung (zwischenzeitlich schwerer verletzt) ohne Aigner ein Schatten seiner selbst aus der Vorsaison.
Meier und nun vermutlich auch Schwegler müssen aus ihren Verletzungen direkt voll eingreifen.

Dazu eben die vielen Pflichspiele. Und klar kleben jetzt die Leitungen gegen Bordooh und H96 im Hirn ... daher vermutlich deine Wortwahl "Trümmertruppe".

Ja ich glaube die Mannschaft war mit der Vielzahl problemchen Überfordert.
Mangelnde Vorbereitung auf den nächsten Gegner und anfänglich dieses überheblich wirkende verwalten von Führungen um Kräfte zu sparen.

Aber mal ehrlich ... Platz 8-12 ist/war realistisch gewesen. Mit all den veränderungen und verletzungen kann es eben vorkommen das man Knietief in der Scheiße steckt wie wir im Moment. Freiburg übrigens auch (und Streich ist ja bei vielen sowas wie ein Wundertrainer )

Klar ist die Einstellung der Mannschaft die Aufgabe des Trainers ... aber unsere Jungs haben einfach auch nicht die Erfahrung und stecken in einem Lernprozess.
Und ich vermute das Veh denen nicht eingebläut hat bei einem 1:0 das Fussball spielen einzustellen und zu verwalten. Leider Gottes spielt man Fussball immernoch mit Menschen und die neigen leider dazu einfach selbstständig Entscheidungen zu treffen. Und gerade in dieser Phase haben eben Schwegler und Meier gefehlt und wir haben ~8 Punkte vergeigt.  

Würden wir diese Diskussion führen wenn wir diese Punkte auf dem Konto hätten ? Hat Veh diese Punkte vergeigt (bitte kram jetzt nicht die jeweiligen Einwechslungen aus ... ich behaupte nicht das Veh keine Fehler gemacht hat !)

Ich glaube fast das es etwas ähnliches gäbe weil wir dann vermutlich 5-8 Punkte auf die Internationalen Plätze Rückstand hätten und das einigen einfach zu wenig wäre.

Es gibt nichts schön zu reden ... aber überdramatisieren und in Panik verfallen  hilft doch auch nicht.

Sofort den Trainer feuern wie es Vorbildvereine wie der HSV permanent macht ?
Nicht mein Ding.
Es kommen doch derzeit wieder die Vergleiche mit BMG ... die haben an Favre festgehalten als es nicht wirklich lief.
#
Blablablubb schrieb:
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Aber wie gesagt, auch 08.30 Uhr ist viel zu früh, wie man an der zeitlichen Rückrechnung sehen kann.


Ach herrjeh...die armen, armen Fußballer. In einer Nacht nur 4 Stunden geschlafen? Klar, dass man dann 2,5 Tage später nicht genug ausgeruht ist, um 90 Minuten Fußball zu spielen. Lagen ja nur zwei weitere normale Nächte dazwischen.

Mein Chef wird mir was husten, wenn ich mich am Donnerstag über zu wenig Schlaf beklage, weil ich am Abend zuvor beim Pokalspiel gegen Sandhausen war.


Und bringst du mit zu wenig Schlaf tatsächlich die gleiche Leistung? Kann ich mir nicht vorstellen. Konzentrationsschwächen etc.....
Wenn du meinst, dass sowas den Spielern nichts ausmachen dürfe, dann ist das deine Meinung, meine hingegen ist, dass eine ordentliche Nachtruhe leistungsfördernd wäre.


Erstens haben selbst 4 Stunden Schlaf in einem Bett weniger negativen Einfluss aufden Biorhytmus als ein Nachtflug mit Landung in den frühen Morgenstunden.
Weiterhin waren da weitere zwei Nächte dazwischen, in denen die Spieler ausreichend schlafen konnten.

Aber Du hast Dich jetzt auf das Thema eingeschossen und bleibst dabei.  
#
Blablablubb schrieb:
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Aber wie gesagt, auch 08.30 Uhr ist viel zu früh, wie man an der zeitlichen Rückrechnung sehen kann.


Ach herrjeh...die armen, armen Fußballer. In einer Nacht nur 4 Stunden geschlafen? Klar, dass man dann 2,5 Tage später nicht genug ausgeruht ist, um 90 Minuten Fußball zu spielen. Lagen ja nur zwei weitere normale Nächte dazwischen.

Mein Chef wird mir was husten, wenn ich mich am Donnerstag über zu wenig Schlaf beklage, weil ich am Abend zuvor beim Pokalspiel gegen Sandhausen war.


Und bringst du mit zu wenig Schlaf tatsächlich die gleiche Leistung? Kann ich mir nicht vorstellen. Konzentrationsschwächen etc.....
Wenn du meinst, dass sowas den Spielern nichts ausmachen dürfe, dann ist das deine Meinung, meine hingegen ist, dass eine ordentliche Nachtruhe leistungsfördernd wäre.


Die Jungs hatten 2 Tage Zeit den fehlenden Schlaf nachzuholen (Sa + So). Ausserdem sind die Anfang/Mitte 20 und Leistungssportler, da sollte eine etwas kürzere Nacht von Zeit zu Zeit schon drin sein.
#
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Aber wie gesagt, auch 08.30 Uhr ist viel zu früh, wie man an der zeitlichen Rückrechnung sehen kann.


Ach herrjeh...die armen, armen Fußballer. In einer Nacht nur 4 Stunden geschlafen? Klar, dass man dann 2,5 Tage später nicht genug ausgeruht ist, um 90 Minuten Fußball zu spielen. Lagen ja nur zwei weitere normale Nächte dazwischen.

Mein Chef wird mir was husten, wenn ich mich am Donnerstag über zu wenig Schlaf beklage, weil ich am Abend zuvor beim Pokalspiel gegen Sandhausen war.


Und bringst du mit zu wenig Schlaf tatsächlich die gleiche Leistung? Kann ich mir nicht vorstellen. Konzentrationsschwächen etc.....
Wenn du meinst, dass sowas den Spielern nichts ausmachen dürfe, dann ist das deine Meinung, meine hingegen ist, dass eine ordentliche Nachtruhe leistungsfördernd wäre.


Erstens haben selbst 4 Stunden Schlaf in einem Bett weniger negativen Einfluss aufden Biorhytmus als ein Nachtflug mit Landung in den frühen Morgenstunden.
Weiterhin waren da weitere zwei Nächte dazwischen, in denen die Spieler ausreichend schlafen konnten.

Aber Du hast Dich jetzt auf das Thema eingeschossen und bleibst dabei.    


Natürlich bleibe ich dabei, weil ich der Meinung bin, dass eine "richtige Nachtruhe" besser gewesen wäre. Manche von euch wie du sind anderer Meinung. Akzeptiere ich, aber akzeptiert auch ihr die von anderen und mir.
#
Endgegner schrieb:
1martin3 schrieb:
Leute, fragt euch doch mal, welche andere Mannschaft so viele verletzte Stammspieler hat wie wir.

Wir sind ein Aufsteiger im 2. Jahr und können das Fehlen von Meier, Aigner, Rode, Schwegler, Anderson nicht kompensieren, schon gar nicht, wenn die Hälfte der Mannschaft in einem Formtief ist.
Das ist so wie wenn bei Gladbach Kruse, Raffael, Herrmann und Stranzl ausfallen würden.

Vehs Hilflosigkeit resultiert aus einer Aneinanderreihung unglücklicher Umstände, wir haben uns schon so oft gut präsentiert und uns dann die Butter vom Brot nehmen lassen, da ist es für einen Trainer nicht einfach mit so ner Trümmertruppe zu arbeiten, vor allem nicht, wenn der Gegner ständig im Vorteil ist.


Er ist aber für die „Trümmertruppe“ verantwortlich. Die Zusammenstellung ect. hat er ja selbst mitgestaltet. Woran liegt es den das die Leistungträger, selbst wenn sie gesund sind, nicht die Leistung bringen? Warum haben wir uns über 5-6 Spiele immer in der Schlussphase um die Punkte gebracht? Warum konnte man das nicht abstellen? Warum wurde das Team, GERADE nach einer eigenen Führung zwischenzeitlich immer unsicherer und stellte das Spielen ein?

Das sind doch alles Fragen, die man stellen darf. Genau so kann man ja sagen das Veh keinen Anteil am Erfolg letztes Jahr hatte, weil da ja quasi alles von selbst lief und selbst Funkel dieses Team, in dem Zustand in die EL gebraucht hätte. Einen Trainer kann man nie komplett von der Leistung seiner Mannschaft frei sprechen, positiv wie negativ. Zumindest sehe ich das so.

Rodes Ausfall ist auch aktuell in meinen Augen keine Schwächung. Gelb/Rot hin oder her, Lanig hat das keinen Deut schlechter gemacht. Meier läuft seiner Form auch hinterher, Anderson genauso. Die Kerle waren ja auch, als sie gespielt haben, nicht so stark wie letztes Jahr. Einzig Aigner ist wirklich einer, der fehlt. Den ohne ihn geht leider 0,00 nach vorne, zumindest sinnvoll.


Natürlich darf/muss man den Trainer hinterfragen  

Aber jetzt nenn mir mal einen Trainer, der unter den gestrigen Umständen mit dieser Mannschaft gewonnen hätte. Zu den von dir genannten Punkten:

Die Kaderzusammenstellung ist wie du sagst schlecht gelaufen. Das liegt aber auch daran, dass es Spieler gibt, die bessere Alternativen haben (Prib), oder für uns nicht finanzierbar sind (Bendtner). Dass Flum ein Flop ist, darüber kann man streiten, Hinsichtlich des Rode-Abgangs sowie der Ablösefreiheit Schweglers bei Abstieg ist er langfristig eine Sinnvolle Verstärkung fürs DM.

Dass Spieler formschwach sind, kommt überall vor, das hängt aber auch davon ab, wie willensstark/selbstbewusst sie sind. Hier hat Veh offensichtlich Defizite, aber sein Offensivsystem konnte er der Mannschaft 2 1/2 Jahre lang sehr gut vermitteln, wir haben in dieser Saison nicht umsonst 32 Tore erzielt.
Dass das jetzt nicht mehr funktioniert liegt eben an den fehlenden Prozenten und der mentalen Schwäche unserer Jungs, bedingt durch die Krise.

Und Rode spielt seit Wochen wirklich Mist, aber ich möchte trotzdem nicht auf ihn verzichten, weil er eine gewissen Dynamik zwangsläufig in unser Spiel bringt, wogegen ich Lanig einfach hemmend finde. Seit der Skibbe-Zeit war Rode jedenfalls immer derjenige, der unser Spiel entscheidend angekurbelt hat.
#
Warum wir momentan nicht so spielen,wie es uns ausgezeichnet hat?

Naja,es ist aus Trainersicht sehr nachvollziehbar,daß man erstmal versucht wenig zuzulassen,gerade auch im Hinblick darauf,daß wir in der Hintermannschaft improvisieren müssen,auf der Doppel-oder Einfach 6 improvisieren,im Spielsystem uns nach personellen Gegebenheiten richten müssen..
Die Automatismen der letztjährigen Vorrunde und Teilen der Rückrunde griffen auch nur,weil sehr oft eine identische Formation spielen konnte.
ich behaupte mal,mit diesen ständigen Verletzungen hätten wir in der letzten Saison nicht minder Probleme gehabt.
Rode,Meier,Anderson,Schwegler,Oczipka,Russ,Jung,Aigner.
Das ist fast die gesamte Stammtruppe der Rückrunde,die in diesem Jahr bereits über einen längeren Zeitraum ausfiel.Ich denke mal,das dies die meisten Ligateams auch nicht so einfach wegstecken würden.
dazu noch Verletzungen bei neuen Spielern wie Flum,Rosenthal,Schröck.
Langzeitverletzte wie Kittel und Stendera.
Das ist schon heftig und sorgt für allem auch für ein relatives Ungleichgewicht in Sachen Fitness.
Zudem ist es nur logisch,daß die Spieler kein Vertrauen in ihr eigenes Spiel haben,da kann auch die EL nicht helfen,weil die Ligasituation eben eine ganz andere ist.
Daher kann es nur heissen,jetzt irgendwie zumindest gegen Hoppenheim und Augsburg zu punkten,um den Anschluss an das untere Mittelfeld nicht zu verlieren.
Sollten wir endlich vom Verletzungspech der Vorrunde in der Rückrunde verschont bleiben,so werden wir uns schnell lösen,denn dafür ist im Kader zu viel Qualität vorhanden,wenn er denn komplett und fit ist,um da unten zu stehen.
#
DelmeSGE schrieb:
Warum wir momentan nicht so spielen,wie es uns ausgezeichnet hat?

Naja,es ist aus Trainersicht sehr nachvollziehbar,daß man erstmal versucht wenig zuzulassen,gerade auch im Hinblick darauf,daß wir in der Hintermannschaft improvisieren müssen,auf der Doppel-oder Einfach 6 improvisieren,im Spielsystem uns nach personellen Gegebenheiten richten müssen..
Die Automatismen der letztjährigen Vorrunde und Teilen der Rückrunde griffen auch nur,weil sehr oft eine identische Formation spielen konnte.
ich behaupte mal,mit diesen ständigen Verletzungen hätten wir in der letzten Saison nicht minder Probleme gehabt.
Rode,Meier,Anderson,Schwegler,Oczipka,Russ,Jung,Aigner.
Das ist fast die gesamte Stammtruppe der Rückrunde,die in diesem Jahr bereits über einen längeren Zeitraum ausfiel.Ich denke mal,das dies die meisten Ligateams auch nicht so einfach wegstecken würden.
dazu noch Verletzungen bei neuen Spielern wie Flum,Rosenthal,Schröck.
Langzeitverletzte wie Kittel und Stendera.
Das ist schon heftig und sorgt für allem auch für ein relatives Ungleichgewicht in Sachen Fitness.
Zudem ist es nur logisch,daß die Spieler kein Vertrauen in ihr eigenes Spiel haben,da kann auch die EL nicht helfen,weil die Ligasituation eben eine ganz andere ist.
Daher kann es nur heissen,jetzt irgendwie zumindest gegen Hoppenheim und Augsburg zu punkten,um den Anschluss an das untere Mittelfeld nicht zu verlieren.
Sollten wir endlich vom Verletzungspech der Vorrunde in der Rückrunde verschont bleiben,so werden wir uns schnell lösen,denn dafür ist im Kader zu viel Qualität vorhanden,wenn er denn komplett und fit ist,um da unten zu stehen.


Der Trugschluss ist immer dieses bald ist der Kader ja dann komplett fit..wie wir ja alle wissen als langjaehrige SGE fans gibt es eben diese Seuchensaisons (Neudeutsch   ) wo es eben staendig so weitergeht mit den Hiobsbotschaften. Wuede micht nicht wundern, wenn bei Meier dann in der Winterpause die Knie OP kommt, so dass er bis in den Fruehling ausfaellt usw. Biste erstmal in dieser Spirale drin kommst nicht so leicht wieder raus...Fazit man muss mit dem was man hat jetzt unbedingt siegen und sich nicht einreden, dass bald ja alle wieder fit und munter sind...Ein Stendera mit 19 der gerade vom Kreuzbandriss genesen ist wird uns auch nicht retten koennen wenn wir dann erstmal im Schlamassel drinstecken...
#
Cyrillar schrieb:
Endgegner schrieb:
1martin3 schrieb:
Leute, fragt euch doch mal, welche andere Mannschaft so viele verletzte Stammspieler hat wie wir.

Wir sind ein Aufsteiger im 2. Jahr und können das Fehlen von Meier, Aigner, Rode, Schwegler, Anderson nicht kompensieren, schon gar nicht, wenn die Hälfte der Mannschaft in einem Formtief ist.
Das ist so wie wenn bei Gladbach Kruse, Raffael, Herrmann und Stranzl ausfallen würden.

Vehs Hilflosigkeit resultiert aus einer Aneinanderreihung unglücklicher Umstände, wir haben uns schon so oft gut präsentiert und uns dann die Butter vom Brot nehmen lassen, da ist es für einen Trainer nicht einfach mit so ner Trümmertruppe zu arbeiten, vor allem nicht, wenn der Gegner ständig im Vorteil ist.


Er ist aber für die „Trümmertruppe“ verantwortlich. Die Zusammenstellung ect. hat er ja selbst mitgestaltet. Woran liegt es den das die Leistungträger, selbst wenn sie gesund sind, nicht die Leistung bringen? Warum haben wir uns über 5-6 Spiele immer in der Schlussphase um die Punkte gebracht? Warum konnte man das nicht abstellen? Warum wurde das Team, GERADE nach einer eigenen Führung zwischenzeitlich immer unsicherer und stellte das Spielen ein?

Das sind doch alles Fragen, die man stellen darf. Genau so kann man ja sagen das Veh keinen Anteil am Erfolg letztes Jahr hatte, weil da ja quasi alles von selbst lief und selbst Funkel dieses Team, in dem Zustand in die EL gebraucht hätte. Einen Trainer kann man nie komplett von der Leistung seiner Mannschaft frei sprechen, positiv wie negativ. Zumindest sehe ich das so.

Rodes Ausfall ist auch aktuell in meinen Augen keine Schwächung. Gelb/Rot hin oder her, Lanig hat das keinen Deut schlechter gemacht. Meier läuft seiner Form auch hinterher, Anderson genauso. Die Kerle waren ja auch, als sie gespielt haben, nicht so stark wie letztes Jahr. Einzig Aigner ist wirklich einer, der fehlt. Den ohne ihn geht leider 0,00 nach vorne, zumindest sinnvoll.


Sorry aber Alex plagt sich auch schon die ganze Saison mit Verletzungen rum ... Problem war das Rosenthal ebenfalls verletzt war.

Inui und Otsche taugen derzeit nix. Vehs Fehler ist eindeutig das DJ nicht spielt ...wobei ich ähnlich wie bei Inui das Gefühl habe das er es auch nicht besser machen würde.

Meier, Rosenthal, Schwegler und Aigner über lange Zeit angeschlagen/verletzt.
Jung (zwischenzeitlich schwerer verletzt) ohne Aigner ein Schatten seiner selbst aus der Vorsaison.
Meier und nun vermutlich auch Schwegler müssen aus ihren Verletzungen direkt voll eingreifen.

Dazu eben die vielen Pflichspiele. Und klar kleben jetzt die Leitungen gegen Bordooh und H96 im Hirn ... daher vermutlich deine Wortwahl "Trümmertruppe".

Ja ich glaube die Mannschaft war mit der Vielzahl problemchen Überfordert.
Mangelnde Vorbereitung auf den nächsten Gegner und anfänglich dieses überheblich wirkende verwalten von Führungen um Kräfte zu sparen.

Aber mal ehrlich ... Platz 8-12 ist/war realistisch gewesen. Mit all den veränderungen und verletzungen kann es eben vorkommen das man Knietief in der Scheiße steckt wie wir im Moment. Freiburg übrigens auch (und Streich ist ja bei vielen sowas wie ein Wundertrainer )

Klar ist die Einstellung der Mannschaft die Aufgabe des Trainers ... aber unsere Jungs haben einfach auch nicht die Erfahrung und stecken in einem Lernprozess.
Und ich vermute das Veh denen nicht eingebläut hat bei einem 1:0 das Fussball spielen einzustellen und zu verwalten. Leider Gottes spielt man Fussball immernoch mit Menschen und die neigen leider dazu einfach selbstständig Entscheidungen zu treffen. Und gerade in dieser Phase haben eben Schwegler und Meier gefehlt und wir haben ~8 Punkte vergeigt.  

Würden wir diese Diskussion führen wenn wir diese Punkte auf dem Konto hätten ? Hat Veh diese Punkte vergeigt (bitte kram jetzt nicht die jeweiligen Einwechslungen aus ... ich behaupte nicht das Veh keine Fehler gemacht hat !)

Ich glaube fast das es etwas ähnliches gäbe weil wir dann vermutlich 5-8 Punkte auf die Internationalen Plätze Rückstand hätten und das einigen einfach zu wenig wäre.

Es gibt nichts schön zu reden ... aber überdramatisieren und in Panik verfallen  hilft doch auch nicht.

Sofort den Trainer feuern wie es Vorbildvereine wie der HSV permanent macht ?
Nicht mein Ding.
Es kommen doch derzeit wieder die Vergleiche mit BMG ... die haben an Favre festgehalten als es nicht wirklich lief.




Die Eintracht lässt sich aber nicht so einfach mit einem anderen Verein vergleichen.
Stuttgart, HSV, Wolfsburg oder Schalke haben erheblich bessere Voraussetzungen als wir, die ihnen zumindest den Klassenerhalt garantieren. Wenns nicht läuft, werden eben Schulden gemacht.
Und BMG hat im Vergleich zu uns keinen Abstieg zu verdauen und hatte einige Ausnahmespieler die ihnen den sportlichen Erfolg bescheren.
#
Blablablubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Aber wie gesagt, auch 08.30 Uhr ist viel zu früh, wie man an der zeitlichen Rückrechnung sehen kann.


Ach herrjeh...die armen, armen Fußballer. In einer Nacht nur 4 Stunden geschlafen? Klar, dass man dann 2,5 Tage später nicht genug ausgeruht ist, um 90 Minuten Fußball zu spielen. Lagen ja nur zwei weitere normale Nächte dazwischen.

Mein Chef wird mir was husten, wenn ich mich am Donnerstag über zu wenig Schlaf beklage, weil ich am Abend zuvor beim Pokalspiel gegen Sandhausen war.


Und bringst du mit zu wenig Schlaf tatsächlich die gleiche Leistung? Kann ich mir nicht vorstellen. Konzentrationsschwächen etc.....
Wenn du meinst, dass sowas den Spielern nichts ausmachen dürfe, dann ist das deine Meinung, meine hingegen ist, dass eine ordentliche Nachtruhe leistungsfördernd wäre.


Erstens haben selbst 4 Stunden Schlaf in einem Bett weniger negativen Einfluss aufden Biorhytmus als ein Nachtflug mit Landung in den frühen Morgenstunden.
Weiterhin waren da weitere zwei Nächte dazwischen, in denen die Spieler ausreichend schlafen konnten.

Aber Du hast Dich jetzt auf das Thema eingeschossen und bleibst dabei.    


Natürlich bleibe ich dabei, weil ich der Meinung bin, dass eine "richtige Nachtruhe" besser gewesen wäre. Manche von euch wie du sind anderer Meinung. Akzeptiere ich, aber akzeptiert auch ihr die von anderen und mir.


Du willst mir aber nicht ernsthaft erzählen, dass man sonntags keine Leistung bringen kann, weil man freitags zwei Stunden zu wenig geschlafen hat.
Wäre die Mannschaft nachts um vier zurück geflogen, könnte ich der Argumentation noch folgen, aber hier gibst Du der Mannschaft ein Alibi bzw. versuchst krampfhaft jemand anderem die Schuld in die Schuhe zu schieben.
#
Cyrillar schrieb:
Endgegner schrieb:
1martin3 schrieb:
Leute, fragt euch doch mal, welche andere Mannschaft so viele verletzte Stammspieler hat wie wir.

Wir sind ein Aufsteiger im 2. Jahr und können das Fehlen von Meier, Aigner, Rode, Schwegler, Anderson nicht kompensieren, schon gar nicht, wenn die Hälfte der Mannschaft in einem Formtief ist.
Das ist so wie wenn bei Gladbach Kruse, Raffael, Herrmann und Stranzl ausfallen würden.

Vehs Hilflosigkeit resultiert aus einer Aneinanderreihung unglücklicher Umstände, wir haben uns schon so oft gut präsentiert und uns dann die Butter vom Brot nehmen lassen, da ist es für einen Trainer nicht einfach mit so ner Trümmertruppe zu arbeiten, vor allem nicht, wenn der Gegner ständig im Vorteil ist.


Er ist aber für die „Trümmertruppe“ verantwortlich. Die Zusammenstellung ect. hat er ja selbst mitgestaltet. Woran liegt es den das die Leistungträger, selbst wenn sie gesund sind, nicht die Leistung bringen? Warum haben wir uns über 5-6 Spiele immer in der Schlussphase um die Punkte gebracht? Warum konnte man das nicht abstellen? Warum wurde das Team, GERADE nach einer eigenen Führung zwischenzeitlich immer unsicherer und stellte das Spielen ein?

Das sind doch alles Fragen, die man stellen darf. Genau so kann man ja sagen das Veh keinen Anteil am Erfolg letztes Jahr hatte, weil da ja quasi alles von selbst lief und selbst Funkel dieses Team, in dem Zustand in die EL gebraucht hätte. Einen Trainer kann man nie komplett von der Leistung seiner Mannschaft frei sprechen, positiv wie negativ. Zumindest sehe ich das so.

Rodes Ausfall ist auch aktuell in meinen Augen keine Schwächung. Gelb/Rot hin oder her, Lanig hat das keinen Deut schlechter gemacht. Meier läuft seiner Form auch hinterher, Anderson genauso. Die Kerle waren ja auch, als sie gespielt haben, nicht so stark wie letztes Jahr. Einzig Aigner ist wirklich einer, der fehlt. Den ohne ihn geht leider 0,00 nach vorne, zumindest sinnvoll.


Sorry aber Alex plagt sich auch schon die ganze Saison mit Verletzungen rum ... Problem war das Rosenthal ebenfalls verletzt war.

Inui und Otsche taugen derzeit nix. Vehs Fehler ist eindeutig das DJ nicht spielt ...wobei ich ähnlich wie bei Inui das Gefühl habe das er es auch nicht besser machen würde.

Meier, Rosenthal, Schwegler und Aigner über lange Zeit angeschlagen/verletzt.
Jung (zwischenzeitlich schwerer verletzt) ohne Aigner ein Schatten seiner selbst aus der Vorsaison.
Meier und nun vermutlich auch Schwegler müssen aus ihren Verletzungen direkt voll eingreifen.

Dazu eben die vielen Pflichspiele. Und klar kleben jetzt die Leitungen gegen Bordooh und H96 im Hirn ... daher vermutlich deine Wortwahl "Trümmertruppe".

Ja ich glaube die Mannschaft war mit der Vielzahl problemchen Überfordert.
Mangelnde Vorbereitung auf den nächsten Gegner und anfänglich dieses überheblich wirkende verwalten von Führungen um Kräfte zu sparen.

Aber mal ehrlich ... Platz 8-12 ist/war realistisch gewesen. Mit all den veränderungen und verletzungen kann es eben vorkommen das man Knietief in der Scheiße steckt wie wir im Moment. Freiburg übrigens auch (und Streich ist ja bei vielen sowas wie ein Wundertrainer )

Klar ist die Einstellung der Mannschaft die Aufgabe des Trainers ... aber unsere Jungs haben einfach auch nicht die Erfahrung und stecken in einem Lernprozess.
Und ich vermute das Veh denen nicht eingebläut hat bei einem 1:0 das Fussball spielen einzustellen und zu verwalten. Leider Gottes spielt man Fussball immernoch mit Menschen und die neigen leider dazu einfach selbstständig Entscheidungen zu treffen. Und gerade in dieser Phase haben eben Schwegler und Meier gefehlt und wir haben ~8 Punkte vergeigt.  

Würden wir diese Diskussion führen wenn wir diese Punkte auf dem Konto hätten ? Hat Veh diese Punkte vergeigt (bitte kram jetzt nicht die jeweiligen Einwechslungen aus ... ich behaupte nicht das Veh keine Fehler gemacht hat !)

Ich glaube fast das es etwas ähnliches gäbe weil wir dann vermutlich 5-8 Punkte auf die Internationalen Plätze Rückstand hätten und das einigen einfach zu wenig wäre.

Es gibt nichts schön zu reden ... aber überdramatisieren und in Panik verfallen  hilft doch auch nicht.

Sofort den Trainer feuern wie es Vorbildvereine wie der HSV permanent macht ?
Nicht mein Ding.
Es kommen doch derzeit wieder die Vergleiche mit BMG ... die haben an Favre festgehalten als es nicht wirklich lief.




Gegen Verletzungen kann man auch nix sagen, die kommen und gehen. Aber wenn wir an dem Punkt sind das z.B. Jung ohne Aiger nicht funktioniert, das Offensivspiel ohne Meier nicht funktioniert, die Defensive ohne Schwegler nicht funktioniert, dann waren die Einkäufe einfach nicht gut. Den genau davon wollten wir (etwas) weg. Und wir brauchen bestimmt nicht darüber zu reden das bei den Neueinkäufen viel Luft nach oben ist.

Was Streich angeht, das kannst du nicht wirklich vergleichen. Der Kerl hat ja in Freiburg überhaupt keine Möglichkeiten, dagegen ist in Frankfurt der Boden ja Gold. Er hat alle Leistungsträger weggekauft bekommen und während hier ja alles zusammen gehalten wurde, um die Leistungsdichte zu sichern.

Die vielen Spiele, die mangelnde Vorbereitung das wusste man doch vorher. Das man da federn lässt ist klar aber wieso so arg und vor allem zu Anfangs so massig aufgrund der immer gleichen Fehler? Bordaux hat das gleiche Problem und die waren viel spritziger als wir, mal Sieg hin oder her. Freiburg war gegen uns auch nicht gerade lahm und man mußte am Ende sogar noch zittern.

Nürnberg reist diese Saison NICHTS und hätte auch gegen uns nichts gerissen. Warum machen wir diese Teams künstlich stark? Wieder und wieder? Alles nur Pech? Menschliches Versagen? Woche für Woche?

Wie soll es den erst in der RR werden, wenn die Beine noch schwerer werden durch den Pokal und/oder EL? Wo sollen dann die Punkte her kommen? Sämtliche Veränderung seitens des Festhaltens an Veh beruhen auf dem Prinzip Hoffnung. Nur leider ist Veh nicht unbedingt für Abstiegskampf und das „herausholen“ einer Mannschaft von da unten bekannt. Wenn es gut läuft kann er aus einem Team sehr viel rauskitzeln, auch aus sich selbst aber anders rum?  

Vielleicht  hat Veh gesagt das man nach einer Führung erst mal Kräfte schonen soll, wer weiß? Keiner von uns war in der Kabine. Ich will ihn auch nichts unterstellen aber ich finde es bedenklich wenn eine Profimannschaft so oft den gleichen Fehler macht. Jetzt, wo das Kind im Brunnen liegt, da kann man schwer etwas taktisch raushauen, da bin ich bei dir.

Und natürlich wird der Trainer nur in Frage gestellt, wenn es nicht läuft. Der Erfolg heiligt im Fußball nun mal die Mittel. Wenn Skibbe mit seiner Taktik „Kein Training ist auch Training“ Erfolg gehabt hätte, glaubst du ehrlich einer würde sich darüber aufregen? Und da hat man (ich auch) als gedacht, der Kerl weiß was er tut, hat es schon in der Hinrunde bewiesen, die brauchen nur mal einen Sieg, das wird schon. Einfach Ruhe bewahren und weiter. War aber nicht so.

Und keiner kann sagen wie es ausgeht, wenn man am Trainer fest hält, genauso wie keiner sagen kann dass ein Wechsel etwas bringt. Aber sich einfach, ohne etwas zu versuchen, in den Abstieg zu jubeln, das hatten wir schon einmal und das brauch ich nicht wieder. Wenn ein  neuer Trainer nicht viel ändern kann, so setzt er wenigstens neue Reize und mischt die Karten neu. Vielleicht fühlt sich dann der eine oder andere  motiviert mal Gas zu geben. Ob so kommt, keine Ahnung. Ich hab auch kein Problem damit wenn Veh nun mit dem Punkten anfängt und er lange bei uns Trainer bleibt. Nur bitte keine Nibelungentreue mehr, auf Grund von Leistungen in der Vergangenheit.
#
DelmeSGE schrieb:
Warum wir momentan nicht so spielen,wie es uns ausgezeichnet hat?

Naja,es ist aus Trainersicht sehr nachvollziehbar,daß man erstmal versucht wenig zuzulassen,gerade auch im Hinblick darauf,daß wir in der Hintermannschaft improvisieren müssen,auf der Doppel-oder Einfach 6 improvisieren,im Spielsystem uns nach personellen Gegebenheiten richten müssen..


um hinten sicher zu stehen, sollte man vllt erst mal darüber nachdenken, die avs nicht dauernd so weit in der gegnerischen hälfte rumturnen zu lassen, wenn wir den ball haben. bei uns endet eh jeder dritte spielaufbauversuch mit einem ballverlust und wenn dann die avs hinten fehlen, kannst auch nicht sicher stehen, egal wie die personelle besetzung aussieht.
vom magelhaften aufbauspiel an sich ganz zu schweigen, wenn die beiden als anspielstation fehlen, da vom gegner zugestellt...
#
Cyrillar schrieb:

aber unsere Jungs haben einfach auch nicht die Erfahrung und stecken in einem Lernprozess.


Trapp
72 BuLi Spiele
14 EL/Pokal Spiele

Russ
205 BuLi Spiele
24 EL/Pokal Spiele

Carlos
79 BuLi
14 EL/Pokal Spiele

Anderson
52 BuLi Spiele
74 2. Liga Spiele
11 EL/Pokal Spiele

Oczipka
74 BuLi Spiele
58 2. Liga Spiele
15 CL/EL/Pokal Spiele

Jung
95 BuLi Spiele
33 2. Liga Spiele
12 EL/Pokal Spiele

Lanig
110 BuLi Spiele
54 2. Liga Spiele
31 EL/Pokal Spiele

Flum
106 BuLi Spiele
30 2. Liga Spiele
16 EL/Pokal Spiele

Rode
56 BuLi Spiele
33 2. Liga Spiele
11 EL/Pokal Spiele

Schwegler
135 BuLi Spiele
27 2. Liga Spiele
24 EL/Pokal Spiele

Rosenthal
146 BuLi Spiele
14 EL/Pokal Spiele

Meier
194 BuLi Spiele
89 2. Liga Spiele
34 EL/Pokal Spiele

Barnetta
226 BuLi Spiele
59 CL/EL/Pokal Spiele

Schröck
183 2. Liga Spiele
18 EL/Pokal Spiele

Aigner
50 BuLi Spiele
124 2. Liga Spiele
16 EL/Pokal Spiele

Lakic
89 BuLi Spiele
49 2. Liga Spiele
20 EL/Pokal Spiele

also wenn man bei einer solchen erfahrung noch lernen muss ... haben die wohl den falschen job ...
#
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Aber wie gesagt, auch 08.30 Uhr ist viel zu früh, wie man an der zeitlichen Rückrechnung sehen kann.


Ach herrjeh...die armen, armen Fußballer. In einer Nacht nur 4 Stunden geschlafen? Klar, dass man dann 2,5 Tage später nicht genug ausgeruht ist, um 90 Minuten Fußball zu spielen. Lagen ja nur zwei weitere normale Nächte dazwischen.

Mein Chef wird mir was husten, wenn ich mich am Donnerstag über zu wenig Schlaf beklage, weil ich am Abend zuvor beim Pokalspiel gegen Sandhausen war.


Und bringst du mit zu wenig Schlaf tatsächlich die gleiche Leistung? Kann ich mir nicht vorstellen. Konzentrationsschwächen etc.....
Wenn du meinst, dass sowas den Spielern nichts ausmachen dürfe, dann ist das deine Meinung, meine hingegen ist, dass eine ordentliche Nachtruhe leistungsfördernd wäre.


Erstens haben selbst 4 Stunden Schlaf in einem Bett weniger negativen Einfluss aufden Biorhytmus als ein Nachtflug mit Landung in den frühen Morgenstunden.
Weiterhin waren da weitere zwei Nächte dazwischen, in denen die Spieler ausreichend schlafen konnten.

Aber Du hast Dich jetzt auf das Thema eingeschossen und bleibst dabei.    


Natürlich bleibe ich dabei, weil ich der Meinung bin, dass eine "richtige Nachtruhe" besser gewesen wäre. Manche von euch wie du sind anderer Meinung. Akzeptiere ich, aber akzeptiert auch ihr die von anderen und mir.


Du willst mir aber nicht ernsthaft erzählen, dass man sonntags keine Leistung bringen kann, weil man freitags zwei Stunden zu wenig geschlafen hat.
Wäre die Mannschaft nachts um vier zurück geflogen, könnte ich der Argumentation noch folgen, aber hier gibst Du der Mannschaft ein Alibi bzw. versuchst krampfhaft jemand anderem die Schuld in die Schuhe zu schieben.


Gut, ich dachte schon ich bin der Einzige der das für Nonsens hält.  
#
Endgegner schrieb:
Cyrillar schrieb:
Endgegner schrieb:
1martin3 schrieb:
Leute, fragt euch doch mal, welche andere Mannschaft so viele verletzte Stammspieler hat wie wir.

Wir sind ein Aufsteiger im 2. Jahr und können das Fehlen von Meier, Aigner, Rode, Schwegler, Anderson nicht kompensieren, schon gar nicht, wenn die Hälfte der Mannschaft in einem Formtief ist.
Das ist so wie wenn bei Gladbach Kruse, Raffael, Herrmann und Stranzl ausfallen würden.

Vehs Hilflosigkeit resultiert aus einer Aneinanderreihung unglücklicher Umstände, wir haben uns schon so oft gut präsentiert und uns dann die Butter vom Brot nehmen lassen, da ist es für einen Trainer nicht einfach mit so ner Trümmertruppe zu arbeiten, vor allem nicht, wenn der Gegner ständig im Vorteil ist.


Er ist aber für die „Trümmertruppe“ verantwortlich. Die Zusammenstellung ect. hat er ja selbst mitgestaltet. Woran liegt es den das die Leistungträger, selbst wenn sie gesund sind, nicht die Leistung bringen? Warum haben wir uns über 5-6 Spiele immer in der Schlussphase um die Punkte gebracht? Warum konnte man das nicht abstellen? Warum wurde das Team, GERADE nach einer eigenen Führung zwischenzeitlich immer unsicherer und stellte das Spielen ein?

Das sind doch alles Fragen, die man stellen darf. Genau so kann man ja sagen das Veh keinen Anteil am Erfolg letztes Jahr hatte, weil da ja quasi alles von selbst lief und selbst Funkel dieses Team, in dem Zustand in die EL gebraucht hätte. Einen Trainer kann man nie komplett von der Leistung seiner Mannschaft frei sprechen, positiv wie negativ. Zumindest sehe ich das so.

Rodes Ausfall ist auch aktuell in meinen Augen keine Schwächung. Gelb/Rot hin oder her, Lanig hat das keinen Deut schlechter gemacht. Meier läuft seiner Form auch hinterher, Anderson genauso. Die Kerle waren ja auch, als sie gespielt haben, nicht so stark wie letztes Jahr. Einzig Aigner ist wirklich einer, der fehlt. Den ohne ihn geht leider 0,00 nach vorne, zumindest sinnvoll.


Sorry aber Alex plagt sich auch schon die ganze Saison mit Verletzungen rum ... Problem war das Rosenthal ebenfalls verletzt war.

Inui und Otsche taugen derzeit nix. Vehs Fehler ist eindeutig das DJ nicht spielt ...wobei ich ähnlich wie bei Inui das Gefühl habe das er es auch nicht besser machen würde.

Meier, Rosenthal, Schwegler und Aigner über lange Zeit angeschlagen/verletzt.
Jung (zwischenzeitlich schwerer verletzt) ohne Aigner ein Schatten seiner selbst aus der Vorsaison.
Meier und nun vermutlich auch Schwegler müssen aus ihren Verletzungen direkt voll eingreifen.

Dazu eben die vielen Pflichspiele. Und klar kleben jetzt die Leitungen gegen Bordooh und H96 im Hirn ... daher vermutlich deine Wortwahl "Trümmertruppe".

Ja ich glaube die Mannschaft war mit der Vielzahl problemchen Überfordert.
Mangelnde Vorbereitung auf den nächsten Gegner und anfänglich dieses überheblich wirkende verwalten von Führungen um Kräfte zu sparen.

Aber mal ehrlich ... Platz 8-12 ist/war realistisch gewesen. Mit all den veränderungen und verletzungen kann es eben vorkommen das man Knietief in der Scheiße steckt wie wir im Moment. Freiburg übrigens auch (und Streich ist ja bei vielen sowas wie ein Wundertrainer )

Klar ist die Einstellung der Mannschaft die Aufgabe des Trainers ... aber unsere Jungs haben einfach auch nicht die Erfahrung und stecken in einem Lernprozess.
Und ich vermute das Veh denen nicht eingebläut hat bei einem 1:0 das Fussball spielen einzustellen und zu verwalten. Leider Gottes spielt man Fussball immernoch mit Menschen und die neigen leider dazu einfach selbstständig Entscheidungen zu treffen. Und gerade in dieser Phase haben eben Schwegler und Meier gefehlt und wir haben ~8 Punkte vergeigt.  

Würden wir diese Diskussion führen wenn wir diese Punkte auf dem Konto hätten ? Hat Veh diese Punkte vergeigt (bitte kram jetzt nicht die jeweiligen Einwechslungen aus ... ich behaupte nicht das Veh keine Fehler gemacht hat !)

Ich glaube fast das es etwas ähnliches gäbe weil wir dann vermutlich 5-8 Punkte auf die Internationalen Plätze Rückstand hätten und das einigen einfach zu wenig wäre.

Es gibt nichts schön zu reden ... aber überdramatisieren und in Panik verfallen  hilft doch auch nicht.

Sofort den Trainer feuern wie es Vorbildvereine wie der HSV permanent macht ?
Nicht mein Ding.
Es kommen doch derzeit wieder die Vergleiche mit BMG ... die haben an Favre festgehalten als es nicht wirklich lief.




Gegen Verletzungen kann man auch nix sagen, die kommen und gehen. Aber wenn wir an dem Punkt sind das z.B. Jung ohne Aiger nicht funktioniert, das Offensivspiel ohne Meier nicht funktioniert, die Defensive ohne Schwegler nicht funktioniert, dann waren die Einkäufe einfach nicht gut. Den genau davon wollten wir (etwas) weg. Und wir brauchen bestimmt nicht darüber zu reden das bei den Neueinkäufen viel Luft nach oben ist.

Was Streich angeht, das kannst du nicht wirklich vergleichen. Der Kerl hat ja in Freiburg überhaupt keine Möglichkeiten, dagegen ist in Frankfurt der Boden ja Gold. Er hat alle Leistungsträger weggekauft bekommen und während hier ja alles zusammen gehalten wurde, um die Leistungsdichte zu sichern.

Die vielen Spiele, die mangelnde Vorbereitung das wusste man doch vorher. Das man da federn lässt ist klar aber wieso so arg und vor allem zu Anfangs so massig aufgrund der immer gleichen Fehler? Bordaux hat das gleiche Problem und die waren viel spritziger als wir, mal Sieg hin oder her. Freiburg war gegen uns auch nicht gerade lahm und man mußte am Ende sogar noch zittern.

Nürnberg reist diese Saison NICHTS und hätte auch gegen uns nichts gerissen. Warum machen wir diese Teams künstlich stark? Wieder und wieder? Alles nur Pech? Menschliches Versagen? Woche für Woche?

Wie soll es den erst in der RR werden, wenn die Beine noch schwerer werden durch den Pokal und/oder EL? Wo sollen dann die Punkte her kommen? Sämtliche Veränderung seitens des Festhaltens an Veh beruhen auf dem Prinzip Hoffnung. Nur leider ist Veh nicht unbedingt für Abstiegskampf und das „herausholen“ einer Mannschaft von da unten bekannt. Wenn es gut läuft kann er aus einem Team sehr viel rauskitzeln, auch aus sich selbst aber anders rum?  

Vielleicht  hat Veh gesagt das man nach einer Führung erst mal Kräfte schonen soll, wer weiß? Keiner von uns war in der Kabine. Ich will ihn auch nichts unterstellen aber ich finde es bedenklich wenn eine Profimannschaft so oft den gleichen Fehler macht. Jetzt, wo das Kind im Brunnen liegt, da kann man schwer etwas taktisch raushauen, da bin ich bei dir.

Und natürlich wird der Trainer nur in Frage gestellt, wenn es nicht läuft. Der Erfolg heiligt im Fußball nun mal die Mittel. Wenn Skibbe mit seiner Taktik „Kein Training ist auch Training“ Erfolg gehabt hätte, glaubst du ehrlich einer würde sich darüber aufregen? Und da hat man (ich auch) als gedacht, der Kerl weiß was er tut, hat es schon in der Hinrunde bewiesen, die brauchen nur mal einen Sieg, das wird schon. Einfach Ruhe bewahren und weiter. War aber nicht so.

Und keiner kann sagen wie es ausgeht, wenn man am Trainer fest hält, genauso wie keiner sagen kann dass ein Wechsel etwas bringt. Aber sich einfach, ohne etwas zu versuchen, in den Abstieg zu jubeln, das hatten wir schon einmal und das brauch ich nicht wieder. Wenn ein  neuer Trainer nicht viel ändern kann, so setzt er wenigstens neue Reize und mischt die Karten neu. Vielleicht fühlt sich dann der eine oder andere  motiviert mal Gas zu geben. Ob so kommt, keine Ahnung. Ich hab auch kein Problem damit wenn Veh nun mit dem Punkten anfängt und er lange bei uns Trainer bleibt. Nur bitte keine Nibelungentreue mehr, auf Grund von Leistungen in der Vergangenheit.


Die Einkäufe waren gut,konnten es aus vielerlei Gründen nicht zeigen,da eben auch die ganze Mannschaft aus vielerlei Gründen ihr Potential nicht abruft.
Ohne Barnetta und Kadlec zum Beispiel möchte ich gar nicht wissen,wo wir dann stehen würden...
Veh wollte flexibler werden mit den Neuzugängen.
Die Rückrunde der letzten Saison hat schon gezeigt,daß wir uns in dem hier oftmals glorifizierten 4-2-3-1 dort auch sehr schwertaten,jeder einzelne Sieg der Rückrunde war scherst umkämpft(vll ausser Hamburg).
Und da hatten wir die meisten Leute an Bord!
Wir haben in der Hinrunde der letzten Saison lange Zeit von der Eingespieltheit,dem Überraschungseffekt und einem sensationellen Keeper gelebt,das sollte man nie vergessen.
Und wie Veh richtig sagte,diese Truppe braucht ein intensives,regelmässiges Training,was wegen der Vielzahl der Spiele und regenerativen Einheiten kaum möglich ist.
Natürlich kann keiner sagen,was personell in der Rückrunde noch geschieht.
Da bleibt eben nur die Hoffnung,das das Verletzungspech sich einen anderen Klub sucht...
Wir hängen seit Jahren am Tropf von Meier.
Ich behaupte mal,daß eine gleichwertige Alternative zu ihm kaum finanzierbar ist.
Kadlec kann so einer werden,eventuell auch Stendera.
Rosenthal hat das Potential,war ja nun auch länger verletzt.
Ich denke,die Verantwortlichen sind gut beraten ruhig zu bleiben.
Objektiv und seriös lässt sich im Moment die Arbeit des Trainerteams aufgrund der personellen Umstände doch gar nicht bewerten.
Was zu kritisieren ist,ist dieses ganze Gesabbel von 86.Minute,Fluch,Scheisse am Fuss.Das ist mir für einen Trainer zu billig und setzt sich unnötig im Kopf der Spieler fest.
#
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Aber wie gesagt, auch 08.30 Uhr ist viel zu früh, wie man an der zeitlichen Rückrechnung sehen kann.


Ach herrjeh...die armen, armen Fußballer. In einer Nacht nur 4 Stunden geschlafen? Klar, dass man dann 2,5 Tage später nicht genug ausgeruht ist, um 90 Minuten Fußball zu spielen. Lagen ja nur zwei weitere normale Nächte dazwischen.

Mein Chef wird mir was husten, wenn ich mich am Donnerstag über zu wenig Schlaf beklage, weil ich am Abend zuvor beim Pokalspiel gegen Sandhausen war.


Und bringst du mit zu wenig Schlaf tatsächlich die gleiche Leistung? Kann ich mir nicht vorstellen. Konzentrationsschwächen etc.....
Wenn du meinst, dass sowas den Spielern nichts ausmachen dürfe, dann ist das deine Meinung, meine hingegen ist, dass eine ordentliche Nachtruhe leistungsfördernd wäre.


Erstens haben selbst 4 Stunden Schlaf in einem Bett weniger negativen Einfluss aufden Biorhytmus als ein Nachtflug mit Landung in den frühen Morgenstunden.
Weiterhin waren da weitere zwei Nächte dazwischen, in denen die Spieler ausreichend schlafen konnten.

Aber Du hast Dich jetzt auf das Thema eingeschossen und bleibst dabei.    


Natürlich bleibe ich dabei, weil ich der Meinung bin, dass eine "richtige Nachtruhe" besser gewesen wäre. Manche von euch wie du sind anderer Meinung. Akzeptiere ich, aber akzeptiert auch ihr die von anderen und mir.


Du willst mir aber nicht ernsthaft erzählen, dass man sonntags keine Leistung bringen kann, weil man freitags zwei Stunden zu wenig geschlafen hat.
Wäre die Mannschaft nachts um vier zurück geflogen, könnte ich der Argumentation noch folgen, aber hier gibst Du der Mannschaft ein Alibi bzw. versuchst krampfhaft jemand anderem die Schuld in die Schuhe zu schieben.


Um 1.30 Uhr ins Bett, um 05.30 Uhr wieder raus. Niemand schläft gleich ein, erst recht nicht nach so einem Spiel! Wir reden hier von vielleicht 3 Stunden Schlaf, wenn überhaupt. Das sind dann also keine 2 Stunden zu wenig Schlaf, sondern mindestens 5 Stunden. Und eine so kurze Schlafenszeit rädert zusätzlich.
Aber du willst es einfach nicht verstehen. Bleib von mir aus bei deiner Meinung oder wo auch immer der Pfeffer im Westerwald wächst, dass die Mannschaft Schuld ist, weil Profis so was abkönnen müssen. Ich bleib bei meiner, dass man solche Reisen besser gestalten muss.


Teilen