>

Ist bei Veh die Luft raus?

#
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Meine Argumente sind z.B., dass 3 Stunden Schlaf 5 zu wenig sind. Weil der Mensch nun mal 8 Stunden Schlaf am Tag haben sollte. Aber da fängt es doch schon; Basaltkopp meint wohl, man bräuchte viel weniger.


Die erste Person braucht 5 Stunden, die zweite 6,5 Stunden, die dritte 7 Stunden und die vierte Person sogar 9 Stunden. Da gibt es kein richtig und kein falsch. Generell sagt man, dass 6-8 Stunden normal sind. Alles darüber und darunter sollte man dauerhaft meiden. Ich selbst habe jahrelang (während dem Studium) maximal 5-6 Stunden geschlafen und trotzdem jeden noch so langen (und langweiligen) Vorlesungs- und Prüfungstag überstanden. Das ist letztendlich reine Gewöhnungssache.

Blablablubb schrieb:

Ich argumentiere, dass sich diese Nacht auch auf den Sonntag auswirkt. Für euch wirkt sie sich nicht aus.


Das scheinen hier wohl viele aus eigener Erfahrung so zu schließen. Warum bist du denn davon überzeugt, dass sich eine verkürzte Nacht noch zwei Tage später auswirkt? Wir sprechen hier ja nicht von einem Festival-Wochenende oder von einer durchzechten Nacht mit anschließendem Kater.


Gut, auf der Basis kann man weiter diskutieren.

Es ist sicher richtig, dass verschiedene Leute mit unterschiedlicher Schlafenszeit auskommen und auch, dass man sich an eine bestimmte Zeit gewöhnen kann.
Bleibt nur die Frage, ob es ungesund für den Körper ist. Das müsste ein Fachmann beantworten.

Warum ich überzeugt bin, dass sich das auch 2 Tage später auswirkt?
Wenn es ne einmalige Sache wäre, kann man sicher drüber hinwegsehen, aber die Jungs gehen seit Wochen/Monaten auf dem Zahnfleisch. Da ist irgendwann jede Ruhepause wichtig. Und desto länger man auf dem Zahnfleisch läuft, desto mehr wirken sich so Sachen aus. Davon gehe ich zumindest aus, aber wenn das ein Fachmann widerlegen kann, gerne.

Aber mal ganz unabhängig davon, ob nun meine Meinung stimmt oder eure, hätte man von vornerein auch auf Nummer Sicher gehen können, und entweder erst später abreisen und/oder eben auch gleich nach Hannover fliegen können. Letzteres wäre wohl die beste Möglichkeit gewesen, denn so hätte man sich noch die Busfahrt von Frankfurt nach Hannover gespart.
#
Blablablubb schrieb:
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Meine Argumente sind z.B., dass 3 Stunden Schlaf 5 zu wenig sind. Weil der Mensch nun mal 8 Stunden Schlaf am Tag haben sollte. Aber da fängt es doch schon; Basaltkopp meint wohl, man bräuchte viel weniger.


Die erste Person braucht 5 Stunden, die zweite 6,5 Stunden, die dritte 7 Stunden und die vierte Person sogar 9 Stunden. Da gibt es kein richtig und kein falsch. Generell sagt man, dass 6-8 Stunden normal sind. Alles darüber und darunter sollte man dauerhaft meiden. Ich selbst habe jahrelang (während dem Studium) maximal 5-6 Stunden geschlafen und trotzdem jeden noch so langen (und langweiligen) Vorlesungs- und Prüfungstag überstanden. Das ist letztendlich reine Gewöhnungssache.

Blablablubb schrieb:

Ich argumentiere, dass sich diese Nacht auch auf den Sonntag auswirkt. Für euch wirkt sie sich nicht aus.


Das scheinen hier wohl viele aus eigener Erfahrung so zu schließen. Warum bist du denn davon überzeugt, dass sich eine verkürzte Nacht noch zwei Tage später auswirkt? Wir sprechen hier ja nicht von einem Festival-Wochenende oder von einer durchzechten Nacht mit anschließendem Kater.


Gut, auf der Basis kann man weiter diskutieren.

Es ist sicher richtig, dass verschiedene Leute mit unterschiedlicher Schlafenszeit auskommen und auch, dass man sich an eine bestimmte Zeit gewöhnen kann.
Bleibt nur die Frage, ob es ungesund für den Körper ist. Das müsste ein Fachmann beantworten.

Warum ich überzeugt bin, dass sich das auch 2 Tage später auswirkt?
Wenn es ne einmalige Sache wäre, kann man sicher drüber hinwegsehen, aber die Jungs gehen seit Wochen/Monaten auf dem Zahnfleisch. Da ist irgendwann jede Ruhepause wichtig. Und desto länger man auf dem Zahnfleisch läuft, desto mehr wirken sich so Sachen aus. Davon gehe ich zumindest aus, aber wenn das ein Fachmann widerlegen kann, gerne.

Aber mal ganz unabhängig davon, ob nun meine Meinung stimmt oder eure, hätte man von vornerein auch auf Nummer Sicher gehen können, und entweder erst später abreisen und/oder eben auch gleich nach Hannover fliegen können. Letzteres wäre wohl die beste Möglichkeit gewesen, denn so hätte man sich noch die Busfahrt von Frankfurt nach Hannover gespart.


Mal abgesehen davon, dass ich die Schlafdiskussion für eine, sagen wir mal, Randnotiz in Hinblick auf die Gesamtsituation halte... bin ich der einzige, der Blablas Argumentation folgen kann, dass 4 Stunden Schlaf sicher suboptimal sind für einen Leistungssportler?

HB hat das durchaus genau so bemängelt und zwar vor dem Spiel gg.  Hannover, nicht weil er eine Ausrede gesucht hat.

Abgesehen davon war die Übernachtung ja als Massnahme gegen den Reisestress gedacht. Ob ich da jetzt viel gekonnt hab, wenn ich anstatt um 1:30 zurückfliege, dann um 1:30 ins Bett geh und um 5:30 wieder aufstehe, stelle ich ganz frech auch mal in Zweifel.
#
Blablablubb schrieb:

Aber mal ganz unabhängig davon, ob nun meine Meinung stimmt oder eure, hätte man von vornerein auch auf Nummer Sicher gehen können, und entweder erst später abreisen und/oder eben auch gleich nach Hannover fliegen können. Letzteres wäre wohl die beste Möglichkeit gewesen, denn so hätte man sich noch die Busfahrt von Frankfurt nach Hannover gespart.


Da hast Du dann natürlich auch wieder recht.
#
Wenn die Mannschaft wenigstens halbwegs homogen auftreten würde, und ab und an mal ein Spielzug gelänge, könnte ich das Festhalten am Trainer verstehen. Aber es fehlen ja mittlerweile die absoluten Basics. Einen vernünftigen Spielaufbau bekommen wir seit Monaten nicht auf die Reihe, nichtmal eine halbwegs solide Grundordnung ist mehr zu erkennen, das ist ja ein vogelwilder Hühnerhaufen auf dem Platz, plan- und ideenlos.

Einige tun hier als hätten wir schlichtweg eine Ergebniskrise, und das man dann nicht gleich den Trainer entlässt versteht sich von selbst. Aber wer die Spiele seriös beobachtet sollte dann doch zu dem Schluss kommen das es weit mehr ist als das. Denn mit Bundesliganiveu hat das rein gar nichts mehr zu tun.
#
SGE-URNA schrieb:
Blablablubb schrieb:
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Meine Argumente sind z.B., dass 3 Stunden Schlaf 5 zu wenig sind. Weil der Mensch nun mal 8 Stunden Schlaf am Tag haben sollte. Aber da fängt es doch schon; Basaltkopp meint wohl, man bräuchte viel weniger.


Die erste Person braucht 5 Stunden, die zweite 6,5 Stunden, die dritte 7 Stunden und die vierte Person sogar 9 Stunden. Da gibt es kein richtig und kein falsch. Generell sagt man, dass 6-8 Stunden normal sind. Alles darüber und darunter sollte man dauerhaft meiden. Ich selbst habe jahrelang (während dem Studium) maximal 5-6 Stunden geschlafen und trotzdem jeden noch so langen (und langweiligen) Vorlesungs- und Prüfungstag überstanden. Das ist letztendlich reine Gewöhnungssache.

Blablablubb schrieb:

Ich argumentiere, dass sich diese Nacht auch auf den Sonntag auswirkt. Für euch wirkt sie sich nicht aus.


Das scheinen hier wohl viele aus eigener Erfahrung so zu schließen. Warum bist du denn davon überzeugt, dass sich eine verkürzte Nacht noch zwei Tage später auswirkt? Wir sprechen hier ja nicht von einem Festival-Wochenende oder von einer durchzechten Nacht mit anschließendem Kater.


Gut, auf der Basis kann man weiter diskutieren.

Es ist sicher richtig, dass verschiedene Leute mit unterschiedlicher Schlafenszeit auskommen und auch, dass man sich an eine bestimmte Zeit gewöhnen kann.
Bleibt nur die Frage, ob es ungesund für den Körper ist. Das müsste ein Fachmann beantworten.

Warum ich überzeugt bin, dass sich das auch 2 Tage später auswirkt?
Wenn es ne einmalige Sache wäre, kann man sicher drüber hinwegsehen, aber die Jungs gehen seit Wochen/Monaten auf dem Zahnfleisch. Da ist irgendwann jede Ruhepause wichtig. Und desto länger man auf dem Zahnfleisch läuft, desto mehr wirken sich so Sachen aus. Davon gehe ich zumindest aus, aber wenn das ein Fachmann widerlegen kann, gerne.

Aber mal ganz unabhängig davon, ob nun meine Meinung stimmt oder eure, hätte man von vornerein auch auf Nummer Sicher gehen können, und entweder erst später abreisen und/oder eben auch gleich nach Hannover fliegen können. Letzteres wäre wohl die beste Möglichkeit gewesen, denn so hätte man sich noch die Busfahrt von Frankfurt nach Hannover gespart.


Mal abgesehen davon, dass ich die Schlafdiskussion für eine, sagen wir mal, Randnotiz in Hinblick auf die Gesamtsituation halte... bin ich der einzige, der Blablas Argumentation folgen kann, dass 4 Stunden Schlaf sicher suboptimal sind für einen Leistungssportler?


Das versteht schon jeder. Aber ich bezweifle das sich das 2 Nächte (!!) später noch auswirkt. Auch wenn man von Do. auf Fr. nur 3 Stunden geschlafen hat, da legt man sich Fr. auf Sa. und Sa. auf So. mal früher ins Bett da hat man den Defizit doch locker wieder "heraus geschlafen". Ich halte das für eine gewagte These das es an der Nacht von Do. auf Fr. liegt das man Sonntags nichts gebacken bekommt während einem Spiel.

Unabhängig dessen sollte die Reiseplanung aber trotzdem so gestaltet werden das die Spieler 6 Stunden die Nacht in einem Hotel schlafen können.
#
Blablablubb schrieb:

Aber mal ganz unabhängig davon, ob nun meine Meinung stimmt oder eure, hätte man von vornerein auch auf Nummer Sicher gehen können, und entweder erst später abreisen und/oder eben auch gleich nach Hannover fliegen können. Letzteres wäre wohl die beste Möglichkeit gewesen, denn so hätte man sich noch die Busfahrt von Frankfurt nach Hannover gespart.

Naja aber im Bus konnte man auch die 3 Stunden Schlaf nahholen  
#
Dann kommt der nächste und erzählt uns, dass die zu spät zurückgekommen seien und dadurch das Nachmittagtraining zu einer ungewohnten Zeit war.

3-4 Stunden Schlaf im Hotel schlauchen sicher weniger als in der Nacht zu fliegen und am frühen Morgen durchnächtigt in Frankfurt zu landen. Da muss man sich auch mal ein wenig zusammenreißen. Und es gibt immer noch kein Argument dafür, dass man das Defizit nicht in 2 Nächten aufholen kann.

Unterm Strich wäre die sofortige Reise nach Hannover sinnvoller gewesen.
#
Basaltkopp schrieb:
Dann kommt der nächste und erzählt uns, dass die zu spät zurückgekommen seien und dadurch das Nachmittagtraining zu einer ungewohnten Zeit war.

3-4 Stunden Schlaf im Hotel schlauchen sicher weniger als in der Nacht zu fliegen und am frühen Morgen durchnächtigt in Frankfurt zu landen. Da muss man sich auch mal ein wenig zusammenreißen. Und es gibt immer noch kein Argument dafür, dass man das Defizit nicht in 2 Nächten aufholen kann.

Unterm Strich wäre die sofortige Reise nach Hannover sinnvoller gewesen.


Wo wäre das Problem gewesen erst um 14 Uhr in Bordeaux los zu fliegen nach FFM? Dann kann man sogar noch ein Nachmittagstraining ein legen und die Spieler sind Samstagmorgen wieder ausgeruht.
#
Als jemand der ständig nachts arbeitet, kann ich sagen daß ich 2-3 Tage brauche um mich umzustellen, ich schlafe aber am Tag bis zu 8h. Früher mit 3-5h Schlaf in der Nacht hab ich das auch gemerkt, dazu kommt daß die Jungs relativ wenig Zeit zum regenerieren haben. Aber das ist nur eine Seite, der Kader wurde genau deswegen verstärkt, Veh greift aber immer wenn möglich auf seine 1. 11-13 Spieler zurück und andere Teams haben das ja auch.

Was ich nicht verstehe, warum bleibt man nicht direkt in Tel Aviv, bestes Wetter, macht am Freitag und Samstag normales Training und dann am Samstag Abend zurück nach Frankfurt ins Hotel und am Sonntag zum Spiel nach Mainz, gleiches nach Bordeaux.
Vielleicht ist es einfach Lehrgeld was man da zahlt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dann kommt der nächste und erzählt uns, dass die zu spät zurückgekommen seien und dadurch das Nachmittagtraining zu einer ungewohnten Zeit war.

3-4 Stunden Schlaf im Hotel schlauchen sicher weniger als in der Nacht zu fliegen und am frühen Morgen durchnächtigt in Frankfurt zu landen. Da muss man sich auch mal ein wenig zusammenreißen. Und es gibt immer noch kein Argument dafür, dass man das Defizit nicht in 2 Nächten aufholen kann.

Unterm Strich wäre die sofortige Reise nach Hannover sinnvoller gewesen.


Wo wäre das Problem gewesen erst um 14 Uhr in Bordeaux los zu fliegen nach FFM? Dann kann man sogar noch ein Nachmittagstraining ein legen und die Spieler sind Samstagmorgen wieder ausgeruht.


Ich schätze, das liegt an der Airline bzw. an dem hohen Preis, der aus der langen Standzeit resultiert hätte. Jede Minute, die ein Flugzeug am Boden steht, kostet bares Geld, v.a. an Opportunitätskosten. Unter anderem deshalb können Ryanair und andere so günstig anbieten. In diesem Fall konnte die Maschine immerhin am Freitagvormittag wieder in den normalen Umlauf zurück, was vermutlich eine Bedingung an die Eintracht für einen fairen Pauschalpreis war.

Nachts direkt zurückzufliegen wäre aufgrund des Nachtflugverbots schwierig geworden. Eine Landung in Köln mit anschließendem Bustransfer wäre mit Sicherheit nicht angenehmer gewesen.
#
Ich glaube im oment sind alle ratlos im Verein.
Veh wird aber noch einige zeit bleiben dürfen.

Das Spiel gegen Sandhausen und gegen Hoffenheim darf er auch noch verlieren,
dann wird es allerdings sehr eng für IHN.

Vielleicht muß auch nur der Vertrag mit Veh verlängert werden.  
#
Bitte enttäuscht mich jetzt nicht. Das war ne Steilvorlage für eine saudumme "der Abstieg wird noch teurer" Antwort.  
#
Partystimmung schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dann kommt der nächste und erzählt uns, dass die zu spät zurückgekommen seien und dadurch das Nachmittagtraining zu einer ungewohnten Zeit war.

3-4 Stunden Schlaf im Hotel schlauchen sicher weniger als in der Nacht zu fliegen und am frühen Morgen durchnächtigt in Frankfurt zu landen. Da muss man sich auch mal ein wenig zusammenreißen. Und es gibt immer noch kein Argument dafür, dass man das Defizit nicht in 2 Nächten aufholen kann.

Unterm Strich wäre die sofortige Reise nach Hannover sinnvoller gewesen.


Wo wäre das Problem gewesen erst um 14 Uhr in Bordeaux los zu fliegen nach FFM? Dann kann man sogar noch ein Nachmittagstraining ein legen und die Spieler sind Samstagmorgen wieder ausgeruht.


Ich schätze, das liegt an der Airline bzw. an dem hohen Preis, der aus der langen Standzeit resultiert hätte. Jede Minute, die ein Flugzeug am Boden steht, kostet bares Geld, v.a. an Opportunitätskosten. Unter anderem deshalb können Ryanair und andere so günstig anbieten. In diesem Fall konnte die Maschine immerhin am Freitagvormittag wieder in den normalen Umlauf zurück, was vermutlich eine Bedingung an die Eintracht für einen fairen Pauschalpreis war.

Nachts direkt zurückzufliegen wäre aufgrund des Nachtflugverbots schwierig geworden. Eine Landung in Köln mit anschließendem Bustransfer wäre mit Sicherheit nicht angenehmer gewesen.


Ein Abstieg wäre noch teurer.  
#
Ich finde es Lustig wie man sich hier über zu wenig oder zu viel Schlaf unterhält. Natürlich spielt es eine Rolle aber das sollte dennoch nicht eine übergroße Diskussion sein. Denn diese Leistungsssportler sind relativ jung und können bzw. sollten Schlafdefizite besser kompensieren können als 50 Jährige. Ich habe in der Gastronomie auch Nachtschichten gehabt. Die haben mich aber nicht so sehr geschlaucht das Ich am nächsten Arbeitstag, egal wie viel Stunden Schlaf es waren, unfähig war zu arbeiten.

Zum Trainer: Ich denke das bei Veh nach wie vor die Luft nicht draußen ist. Er ist mit voller Leidenschaft dabei denn weshalb sonst fliegt er vom Platz wenn er sich "brav" benommen hätte? Veh ist mit voller Leidenschaft dabei und er weiß auch was er in Frankfurt hat. Mit ihm haben wir ein Aufstieg, die Qualifikation für Europa und den Einzug in der Zwischenrunde geschafft. Es gibt keinen Trainer der aus unseren Jungs mehr hätte raus holen können als es Veh getan hat. Warum sollte das auf einmal anders sein? Mit Bremen und Nürnberg gab es ja während bzw. vor der Saison ein Trainerwechsel. Gebracht hat es denen bisher auch nicht viel. An der Taktik liegt es aus meiner Sicht auch nicht sondern eher auf die Individuellen Fehler der Spieler. Da könnte man mindestens 10 Sachen aufzählen wo ein einzelner Spieler nicht voll auf der Höhe waren und man deswegen verloren bzw. nur Remis gespielt hat.

Mit Lanig wurde ein neuer, frischer Mann gebracht. Joselu wurde gegen Schalke gebracht. Kempf in Bordeaux. Also rotieren ist bei uns kein Tabu-Thema. Nur können die Ersatzspieler das Niveau der Stammspieler nicht ersetzen. Wir sind nun mal keine Bayern, Leverkusener oder Dortmunder die die Internationale Spieler nahezu Problemlos wegstecken  können. Und mal ehrlich: Irgendwie war es doch klar das man in dieser Saison Probleme bekommen würde. Allein aufgrund der Tatsache das hier wieder mal Weltuntergangsstimmung herrscht zeigt doch wie hoch die Erwartungen an die Jungs sind. Mir ist ein Abstiegskampf mit Leidenschaft sehr viel lieber als langweiliges herumgekicke. Was nicht heißen soll das Ich die Eintracht in Liga 2 sehen will.  
#
Schlaf hin, Schlaf her das dürfte nicht das Problem sein.
Das Team hatte kaum Zeit sich taktisch und " geistig " auf Hannover einzustellen, weil der Focus bis zum Donnerstag auf Bordeaux lag. Während  die Spieler von Hannover die ganze Woche dafür Zeit hatten,

Was einen Trainerwechsel angeht, was bringt das ?
Meistens nur ein Strohfeuer , das beste Beispiel ist der kommende Gegner Hoppenheim.
Sie stehen jetzt fast wieder an der gleichen Stelle wie letzte Saison.
Oder Stuttgart, dieses Jahr ohne Euro League Belastung, sind die nur etwas besser wie in der abgelaufenen Spielzeit
#
Gegen den Abstiegskampf haben weniger was, als hier so manche denken, nur hat das im Moment mit Abstiegskampf nichts zu tun. Es ist bis auf das Schalke-Spiel eher Resignation. Es mag sein, dass einige verletzt sind, aber euch ist doch schon aufgefallen, dass wir uns seit der letzten Rückrunde konstant verschlechtern. Jeder Spieler wird schlechter. Auch unsere Leistungsträger lassen immer mehr nach. Und das hat eben doch auch was mit dem Trainer zu tun. Der Trainer ist dafür da um die Spieler in Form zu bringen und denen Selbstvertrauen zu geben. Das schafft er schon ewig nicht mehr. Inui, Rode und Otsche laufen schon seit der Rückrunde hinterher. Ab und zu mal ein gutes Spiel dazwischen, aber das ist schon eher eine Ausnahme. Dann wünscht sich Veh neue Spieler, die bekommt er und nicht mal die sind in Form. Ok Kadlec ist wohl noch mit Abstand die stärkste Neuverpflichtung, auch wenn er keine Tore macht. Immerhin macht er als Druck auf die Abwehr der Gegner und versucht sie zu Fehlern zu zwingen, das vermiss ich bei fast der ganzen Mannschaft. Inzwischen sind die einfachsten Dinge verloren gegangen. Das 1x1 des Fussballs fehlt. Im Moment sind wir wohl mit die schlechteste Mannschaft der ganzen Liga und das schon seit einigen Spieltagen.
Meiner Meinung nach haben diese Last-Minute-Ausgleiche auch was mit der Einstellung der Mannschaft zu tun. Letzte Saison waren wir schon in den letzten zwanzig Minuten Enorm schwach, aber diese Saison.... Gegen Freiburg, Nürnberg und Co haben wir einfach das Spielen eingestellt, und dann verdienterweise den Ausgleich kassiert. Irgendwann hing das dann so in der Mannschaft, dass dann Garnichts mehr ging. Inzwischen spielen wir ja sogar in der EL peinlich. Ich sehe im Moment keinen einzigen Grund, warum wir in der Rückrunde wieder da sein sollten. Auch ohne verletzte Spieler, so müssten die doch erst mal die Form finden und das klappt schon sehr lange nicht mehr unter Veh.
#
Basaltkopp schrieb:
Dann kommt der nächste und erzählt uns, dass die zu spät zurückgekommen seien und dadurch das Nachmittagtraining zu einer ungewohnten Zeit war.

3-4 Stunden Schlaf im Hotel schlauchen sicher weniger als in der Nacht zu fliegen und am frühen Morgen durchnächtigt in Frankfurt zu landen. Da muss man sich auch mal ein wenig zusammenreißen. Und es gibt immer noch kein Argument dafür, dass man das Defizit nicht in 2 Nächten aufholen kann.

Unterm Strich wäre die sofortige Reise nach Hannover sinnvoller gewesen.



Sehe ich auch so, auslaufen usw. in Frankreich dann  direkt nach Hanoi am Sa.
#
Ffm60ziger schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dann kommt der nächste und erzählt uns, dass die zu spät zurückgekommen seien und dadurch das Nachmittagtraining zu einer ungewohnten Zeit war.

3-4 Stunden Schlaf im Hotel schlauchen sicher weniger als in der Nacht zu fliegen und am frühen Morgen durchnächtigt in Frankfurt zu landen. Da muss man sich auch mal ein wenig zusammenreißen. Und es gibt immer noch kein Argument dafür, dass man das Defizit nicht in 2 Nächten aufholen kann.

Unterm Strich wäre die sofortige Reise nach Hannover sinnvoller gewesen.



Sehe ich auch so, auslaufen usw. in Frankreich dann  direkt nach Hanoi am Sa.


Warum dann einen ganzen Tag in Hannover sein? So interessant ist die Stadt wirklich nicht....
#
Schlaf Eintracht schlaf,
der Armin hüt` die Schaf,
Der Herri ist in Mittelland,
doch Mitteland ist abgebrannt,
schlaf Eintracht schlaf....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dann kommt der nächste und erzählt uns, dass die zu spät zurückgekommen seien und dadurch das Nachmittagtraining zu einer ungewohnten Zeit war.

3-4 Stunden Schlaf im Hotel schlauchen sicher weniger als in der Nacht zu fliegen und am frühen Morgen durchnächtigt in Frankfurt zu landen. Da muss man sich auch mal ein wenig zusammenreißen. Und es gibt immer noch kein Argument dafür, dass man das Defizit nicht in 2 Nächten aufholen kann.

Unterm Strich wäre die sofortige Reise nach Hannover sinnvoller gewesen.



Sehe ich auch so, auslaufen usw. in Frankreich dann  direkt nach Hanoi am Sa.


Warum dann einen ganzen Tag in Hannover sein? So interessant ist die Stadt wirklich nicht....

Da hätten die den fehlenden Schlaf nachholen können  


Teilen