>

Ist bei Veh die Luft raus?

#
Trainer feuern - das Allheilmittel. Der HSV probiert das jetzt schon zum zweiten mal in dieser Saison. Die Stuttgarter vermutlich auch bald. Und sie stehen beide weit voruns. Ein unglaublich erfolgreiches Konzept und wir nutzen es nicht.
#
prothurk schrieb:
Ich bin auch enttäuscht - das Spiel war mies und ein schlechter Tag für die Eintracht!

An alle die hier so munter den Kopf des Trainers fordern:

Veh raus, ok: Nur was folgt dann? Welches Konzept steht hinter Eurer Forderung? Wie sieht Euer Plan aus? Wie geht es danach weiter?

Oder könnt Ihr nur vom Bauch bis zur Tastatur denken?


Also eins sollte
prothurk schrieb:
Ich bin auch enttäuscht - das Spiel war mies und ein schlechter Tag für die Eintracht!

An alle die hier so munter den Kopf des Trainers fordern:

Veh raus, ok: Nur was folgt dann? Welches Konzept steht hinter Eurer Forderung? Wie sieht Euer Plan aus? Wie geht es danach weiter?

Oder könnt Ihr nur vom Bauch bis zur Tastatur denken?


Also eins sollte HB nach dem Abstieg gelernt haben. Er sollte immer 2-3 gute Trainerkandidaten in der Hinterhand haben die man ansprechen kann und die dann das Ruder im Notfall herumreissen können. Wie der Transfermarkt für Spieler fängt auch der Trainermarkt mit viel systematischer Analysearbeit an, also den typischen Hausaufgaben die man vorab erledigt haben muss bevor man viel Geld in die Hand nimmt und einen Top Angestellten verpflichtet. AV hat seine Wunschspieler bekommen, ok nicht alle, aber die die er nicht bekam sind ja auch nicht die Bringer wie z.B Prib. Wir haben einen ernorm aufgeblähten Kader mit (Unter)Durschnittskickern die in der Anschaffung zwar günstig aber in der Haltung leider sehr teuer sind. Einen Stürmer der das Wort verdient kann ich nicht erkennen. Einen Kreativspieler Fehlanzeige. Schnelle dynamische Spieler - bis auf Jung - Fehlanzeige. Körpersprache und Einsatz - bis auf Russ und Djakpa - Fehlanzeige. Ja es reichte gegen Braunschweig und mit viel viel Glück gegen Berlin. Aber nach dem Bremenspiel wird dieses Forum wieder mehr Beiträge sehen.    
#
Basaltkopp schrieb:
Trainer feuern - das Allheilmittel. Der HSV probiert das jetzt schon zum zweiten mal in dieser Saison. Die Stuttgarter vermutlich auch bald. Und sie stehen beide weit voruns. Ein unglaublich erfolgreiches Konzept und wir nutzen es nicht.


Den Trainer hätte man in der Winterpause feuern sollen. Jetzt geht es bis zum bitteren Ende und es ist nur ein Hoffen, dass es einen nicht erwischt, weil andere Vereine noch dilettantischer sind. Veh hat sein eigenes Werk zerstört durch:
- schlechte Verpflichtungen,
- eine schlechte Vorbereitung in der Vorrunde,
- das dämliche Auferzwingen eines Spielsystems anstatt das gut funktionierende System vom letzten Jahr weiterzuentwickeln und als er dann merkte, dass es nicht klappt einfach jedes Spiel ein anderes System spielen zu lassen,
- das Beibehalten und Weiterentwickeln des eigenen Spielstils der so gelobt wurde letzte Saison. Als Vorbild galt mal der BVB, nichts ist mehr davon zu sehen, gar nichts.
- das ständige Starkreden der Gegner,
- sinnlose Wechsel bzw überhaupt gar nicht zu wechseln
- totale Konzeptlosigkeit
- und neuerdings das vorab Abschenken von Pflichtspielen wo der eigene Verein sich komplett blamiert und die mitgereisten Fans verarscht werden.

Ich hoffe wir schaffen den Klassenerhalt und Veh verlängert nicht, dann sind wir noch mit einem blauen Auge davongekommen.
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Trainer feuern - das Allheilmittel. Der HSV probiert das jetzt schon zum zweiten mal in dieser Saison. Die Stuttgarter vermutlich auch bald. Und sie stehen beide weit voruns. Ein unglaublich erfolgreiches Konzept und wir nutzen es nicht.


Den Trainer hätte man in der Winterpause feuern sollen. Jetzt geht es bis zum bitteren Ende und es ist nur ein Hoffen, dass es einen nicht erwischt, weil andere Vereine noch dilettantischer sind. Veh hat sein eigenes Werk zerstört durch:
- schlechte Verpflichtungen,
- eine schlechte Vorbereitung in der Vorrunde,
- das dämliche Auferzwingen eines Spielsystems anstatt das gut funktionierende System vom letzten Jahr weiterzuentwickeln und als er dann merkte, dass es nicht klappt einfach jedes Spiel ein anderes System spielen zu lassen,
- das nicht Beibehalten und Weiterentwickeln des eigenen Spielstils der so gelobt wurde letzte Saison. Als Vorbild galt mal der BVB, nichts ist mehr davon zu sehen, gar nichts.
- das ständige Starkreden der Gegner,
- sinnlose Wechsel bzw überhaupt gar nicht zu wechseln
- totale Konzeptlosigkeit
- und neuerdings das vorab Abschenken von Pflichtspielen wo der eigene Verein sich komplett blamiert und die mitgereisten Fans verarscht werden.

Ich hoffe wir schaffen den Klassenerhalt und Veh verlängert nicht, dann sind wir noch mit einem blauen Auge davongekommen.


Edith
#
Warrior4Success schrieb:
 Aber nach dem Bremenspiel wird dieses Forum wieder mehr Beiträge sehen.      



Der Prophet des Untergangs hat mal wieder gesprochen. Wir zittern schon alle. Merkst du's?
#
sly_lio schrieb:
Wieso wechselt er immer so spät ein?
Nein, warum bringt er nicht gleich aigner und inui von Anfang an? Wieso bleiben wir nicht bei unserem System der letzten erfolgreichen Saison??
Die guten Leute sitzen draußen auf der Bank!!!


Deine Standpunkte sind berechtigt. Ich hoffe dennoch das es zumindest zum Klassenerhalt reicht. Zudem kann ich mich nicht dazu durchringen zu sagen das Veh unbedingt gehen muss.
Ich muss aber immer auch daran Denken als Veh zu uns kam, hieß es das er ausgebrannt ist.Die Fantasielose Spielweise bzw. sein Drang sich immer wieder mal eine Auszeit zu nehmen um nach Augsburg zu fahren (sieht er etwa seinen Lebensmittelpunkt da ) sprechen dafür. Auf der anderen Seite haben wir unter Veh nach dem Aufstieg attraktiv gespielt und uns für die Euroleaque qualifiziert.
Ich werde mal diese Saison abwarten um mir eine endgültige Meinung zu bilden, es sei denn es besteht nochmal akute Abstiegsgefahr und man braucht einen Feuerwehrmann.
#
Sorry, ich wollte eigentlich auf Post 3286 von Bart des Amanatidis antworten.
#
Ein guter Vorstand macht einen Fehler kein zweites Mal. Ich befürchte HB wird den Nachweis antreten, dass er kein guter Vorstand ist.

Das Problem des Armin V. ist, dass er den Fussball erfunden hat. Glaubt er immer noch...

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11183118,12625428/goto/

#257

Er hat sich aber weiterentwickelt, denn mittlerweile weiss er zwar immer noch nicht wie es geht, aber er weiss wie es nicht geht....
#
Warrior4Success schrieb:
prothurk schrieb:
Ich bin auch enttäuscht - das Spiel war mies und ein schlechter Tag für die Eintracht!

An alle die hier so munter den Kopf des Trainers fordern:

Veh raus, ok: Nur was folgt dann? Welches Konzept steht hinter Eurer Forderung? Wie sieht Euer Plan aus? Wie geht es danach weiter?

Oder könnt Ihr nur vom Bauch bis zur Tastatur denken?


Also eins sollte
prothurk schrieb:
Ich bin auch enttäuscht - das Spiel war mies und ein schlechter Tag für die Eintracht!

An alle die hier so munter den Kopf des Trainers fordern:

Veh raus, ok: Nur was folgt dann? Welches Konzept steht hinter Eurer Forderung? Wie sieht Euer Plan aus? Wie geht es danach weiter?

Oder könnt Ihr nur vom Bauch bis zur Tastatur denken?


Also eins sollte HB nach dem Abstieg gelernt haben. Er sollte immer 2-3 gute Trainerkandidaten in der Hinterhand haben die man ansprechen kann und die dann das Ruder im Notfall herumreissen können. Wie der Transfermarkt für Spieler fängt auch der Trainermarkt mit viel systematischer Analysearbeit an, also den typischen Hausaufgaben die man vorab erledigt haben muss bevor man viel Geld in die Hand nimmt und einen Top Angestellten verpflichtet. AV hat seine Wunschspieler bekommen, ok nicht alle, aber die die er nicht bekam sind ja auch nicht die Bringer wie z.B Prib. Wir haben einen ernorm aufgeblähten Kader mit (Unter)Durschnittskickern die in der Anschaffung zwar günstig aber in der Haltung leider sehr teuer sind. Einen Stürmer der das Wort verdient kann ich nicht erkennen. Einen Kreativspieler Fehlanzeige. Schnelle dynamische Spieler - bis auf Jung - Fehlanzeige. Körpersprache und Einsatz - bis auf Russ und Djakpa - Fehlanzeige. Ja es reichte gegen Braunschweig und mit viel viel Glück gegen Berlin. Aber nach dem Bremenspiel wird dieses Forum wieder mehr Beiträge sehen.      


Danke für die Antwort - aber, ich lese daraus nur:

Bruchhagen soll es richten, in dem er einer der 2-3 Trainerkandidaten die er hoffentlich in der Hinterhand hat, verpflichtet. Bisschen dürftig für einen, der so -Achtung Wortspiel  ,-)  - vehement den Rauswurf des Trainers fordert. Wer sind denn nach Deiner Meinung die 2-3 Trainer, die das Ruder rumreißen können? Warum muss denn das Ruder überhaupt rumgerissen werden? Sollten wir nicht grade vor den Spielen gegen Bremen, Stuttgart und Hamburg Ruhe bewahren und Punkten? Oder was für eine Botschaft an die Mannschaft wäre der Rauswurf des Trainers? Wird dann auf einmal aus einem Lanig oder Weis ein Heilsbringer? Meiner Meinung nach ist der augenblickliche Zeitpunkt grade überhaupt nicht geeignet, einen Trainerwechsel zu fordern - jedenfalls wenn man wie ich Anhänger der SGE ist. Argumente dagegen nehme ich gerne zur Kenntnis: Also ich höre:
#
Jimi47 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MaWe79 schrieb:
naja ich hoffe mal das er am Saisonende geht.
Er ist gekommen als Top Mann, aber er sollte lieber jetzt gehen bevor er sein Gesicht vollends verliert.

Was er privat so sympatisch ist, bekommt er fachlich grad nichts bei Frankfurt geregelt

Und Aussagen wie" Ziel ist es 3 Mannschaften am Ende der Saison unter uns zu haben?!?

Kann es das Primärziel einer Mannschaft sein die im Vorjahr sich für die euro league qualifiziert hat im Folgejahr um den Abstieg zu kämpfen.
Also irgendwas läuft da falsch.

Denke mal Nürnberg ist auf nem guten Weg, warum bekommen wir das nicht hin?


Das ist auch mein Hauptproblem.

Veh war früher Ehrgeizig und wollte jedes Spiel gewinnen.

Jetzt verschenkt er spiele und macht sich unglaubwürdig Spielern und Fans gegenüber.

Und klar ist das Hauptziel der.Klassenerhalt, aber man hätte nach dem pokalaus und wahrscheinlicheh aus in der europaleague, den so haben wir da keine Chance, wahrscheinlich werden die Spiele gegen Porto auch noch verschenkt!! Wenigstens sollte man sagen man versucht in der Liga
Ins gesicherte.Mittelfeld zu konmen.


Zumal es ja noch um Millionen von tv-Geldern geht.

Veh ist absolut nicht mehr tragbar !

Die Mannschaft könnte locker Platz noch Platz 10 erreichen mit dem richtigen Trainer.

Aber wenn man veh reden hört, weiß man das es sinnlos ist, auf sowas zu hoffen.

Er verteidigt diese peinlichen Auftritte noch.

Selbst ein Funkel oder skibbe hatten wenigstens den anstand sich bei den Fans zu entschuldigen.


Wen Du glaubst dümmer gehts nicht mehr kommt noch ein Hyndai daher!!! Zambrano hätte dieses Spiel nicht ohne rote Karte überstanden und hätte uns in den Spielen gegen den Abstieg bitter gefehlt.Rode zwei schwere Knieverletzungen bei so vielen Spielen zuschonen da sein Spiel laufen zweikämpfen besteht ist auch Ok.


Meinst du das ernst? Wenn ja, hoffentlich spielt am Donnerstag unsere A-Jugend....
#
Tobitor schrieb:
Jimi47 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MaWe79 schrieb:
naja ich hoffe mal das er am Saisonende geht.
Er ist gekommen als Top Mann, aber er sollte lieber jetzt gehen bevor er sein Gesicht vollends verliert.

Was er privat so sympatisch ist, bekommt er fachlich grad nichts bei Frankfurt geregelt

Und Aussagen wie" Ziel ist es 3 Mannschaften am Ende der Saison unter uns zu haben?!?

Kann es das Primärziel einer Mannschaft sein die im Vorjahr sich für die euro league qualifiziert hat im Folgejahr um den Abstieg zu kämpfen.
Also irgendwas läuft da falsch.

Denke mal Nürnberg ist auf nem guten Weg, warum bekommen wir das nicht hin?


Das ist auch mein Hauptproblem.

Veh war früher Ehrgeizig und wollte jedes Spiel gewinnen.

Jetzt verschenkt er spiele und macht sich unglaubwürdig Spielern und Fans gegenüber.

Und klar ist das Hauptziel der.Klassenerhalt, aber man hätte nach dem pokalaus und wahrscheinlicheh aus in der europaleague, den so haben wir da keine Chance, wahrscheinlich werden die Spiele gegen Porto auch noch verschenkt!! Wenigstens sollte man sagen man versucht in der Liga
Ins gesicherte.Mittelfeld zu konmen.


Zumal es ja noch um Millionen von tv-Geldern geht.

Veh ist absolut nicht mehr tragbar !

Die Mannschaft könnte locker Platz noch Platz 10 erreichen mit dem richtigen Trainer.

Aber wenn man veh reden hört, weiß man das es sinnlos ist, auf sowas zu hoffen.

Er verteidigt diese peinlichen Auftritte noch.

Selbst ein Funkel oder skibbe hatten wenigstens den anstand sich bei den Fans zu entschuldigen.


Wen Du glaubst dümmer gehts nicht mehr kommt noch ein Hyndai daher!!! Zambrano hätte dieses Spiel nicht ohne rote Karte überstanden und hätte uns in den Spielen gegen den Abstieg bitter gefehlt.Rode zwei schwere Knieverletzungen bei so vielen Spielen zuschonen da sein Spiel laufen zweikämpfen besteht ist auch Ok.


Meinst du das ernst? Wenn ja, hoffentlich spielt am Donnerstag unsere A-Jugend....


zumindest hat veh gesagt, dass rode keine zwei spiele in der woche schafft.
#
prothurk schrieb:
Warrior4Success schrieb:
prothurk schrieb:
Ich bin auch enttäuscht - das Spiel war mies und ein schlechter Tag für die Eintracht!

An alle die hier so munter den Kopf des Trainers fordern:

Veh raus, ok: Nur was folgt dann? Welches Konzept steht hinter Eurer Forderung? Wie sieht Euer Plan aus? Wie geht es danach weiter?

Oder könnt Ihr nur vom Bauch bis zur Tastatur denken?


Also eins sollte
prothurk schrieb:
Ich bin auch enttäuscht - das Spiel war mies und ein schlechter Tag für die Eintracht!

An alle die hier so munter den Kopf des Trainers fordern:

Veh raus, ok: Nur was folgt dann? Welches Konzept steht hinter Eurer Forderung? Wie sieht Euer Plan aus? Wie geht es danach weiter?

Oder könnt Ihr nur vom Bauch bis zur Tastatur denken?


Also eins sollte HB nach dem Abstieg gelernt haben. Er sollte immer 2-3 gute Trainerkandidaten in der Hinterhand haben die man ansprechen kann und die dann das Ruder im Notfall herumreissen können. Wie der Transfermarkt für Spieler fängt auch der Trainermarkt mit viel systematischer Analysearbeit an, also den typischen Hausaufgaben die man vorab erledigt haben muss bevor man viel Geld in die Hand nimmt und einen Top Angestellten verpflichtet. AV hat seine Wunschspieler bekommen, ok nicht alle, aber die die er nicht bekam sind ja auch nicht die Bringer wie z.B Prib. Wir haben einen ernorm aufgeblähten Kader mit (Unter)Durschnittskickern die in der Anschaffung zwar günstig aber in der Haltung leider sehr teuer sind. Einen Stürmer der das Wort verdient kann ich nicht erkennen. Einen Kreativspieler Fehlanzeige. Schnelle dynamische Spieler - bis auf Jung - Fehlanzeige. Körpersprache und Einsatz - bis auf Russ und Djakpa - Fehlanzeige. Ja es reichte gegen Braunschweig und mit viel viel Glück gegen Berlin. Aber nach dem Bremenspiel wird dieses Forum wieder mehr Beiträge sehen.      


Danke für die Antwort - aber, ich lese daraus nur:

Bruchhagen soll es richten, in dem er einer der 2-3 Trainerkandidaten die er hoffentlich in der Hinterhand hat, verpflichtet. Bisschen dürftig für einen, der so -Achtung Wortspiel  ,-)  - vehement den Rauswurf des Trainers fordert. Wer sind denn nach Deiner Meinung die 2-3 Trainer, die das Ruder rumreißen können? Warum muss denn das Ruder überhaupt rumgerissen werden? Sollten wir nicht grade vor den Spielen gegen Bremen, Stuttgart und Hamburg Ruhe bewahren und Punkten? Oder was für eine Botschaft an die Mannschaft wäre der Rauswurf des Trainers? Wird dann auf einmal aus einem Lanig oder Weis ein Heilsbringer? Meiner Meinung nach ist der augenblickliche Zeitpunkt grade überhaupt nicht geeignet, einen Trainerwechsel zu fordern - jedenfalls wenn man wie ich Anhänger der SGE ist. Argumente dagegen nehme ich gerne zur Kenntnis: Also ich höre:


der loddar soll frei sein, hab ich gehört!
#
Xaver08 schrieb:
prothurk schrieb:
Warrior4Success schrieb:
prothurk schrieb:
Ich bin auch enttäuscht - das Spiel war mies und ein schlechter Tag für die Eintracht!

An alle die hier so munter den Kopf des Trainers fordern:

Veh raus, ok: Nur was folgt dann? Welches Konzept steht hinter Eurer Forderung? Wie sieht Euer Plan aus? Wie geht es danach weiter?

Oder könnt Ihr nur vom Bauch bis zur Tastatur denken?


Also eins sollte
prothurk schrieb:
Ich bin auch enttäuscht - das Spiel war mies und ein schlechter Tag für die Eintracht!

An alle die hier so munter den Kopf des Trainers fordern:

Veh raus, ok: Nur was folgt dann? Welches Konzept steht hinter Eurer Forderung? Wie sieht Euer Plan aus? Wie geht es danach weiter?

Oder könnt Ihr nur vom Bauch bis zur Tastatur denken?


Also eins sollte HB nach dem Abstieg gelernt haben. Er sollte immer 2-3 gute Trainerkandidaten in der Hinterhand haben die man ansprechen kann und die dann das Ruder im Notfall herumreissen können. Wie der Transfermarkt für Spieler fängt auch der Trainermarkt mit viel systematischer Analysearbeit an, also den typischen Hausaufgaben die man vorab erledigt haben muss bevor man viel Geld in die Hand nimmt und einen Top Angestellten verpflichtet. AV hat seine Wunschspieler bekommen, ok nicht alle, aber die die er nicht bekam sind ja auch nicht die Bringer wie z.B Prib. Wir haben einen ernorm aufgeblähten Kader mit (Unter)Durschnittskickern die in der Anschaffung zwar günstig aber in der Haltung leider sehr teuer sind. Einen Stürmer der das Wort verdient kann ich nicht erkennen. Einen Kreativspieler Fehlanzeige. Schnelle dynamische Spieler - bis auf Jung - Fehlanzeige. Körpersprache und Einsatz - bis auf Russ und Djakpa - Fehlanzeige. Ja es reichte gegen Braunschweig und mit viel viel Glück gegen Berlin. Aber nach dem Bremenspiel wird dieses Forum wieder mehr Beiträge sehen.      


Danke für die Antwort - aber, ich lese daraus nur:

Bruchhagen soll es richten, in dem er einer der 2-3 Trainerkandidaten die er hoffentlich in der Hinterhand hat, verpflichtet. Bisschen dürftig für einen, der so -Achtung Wortspiel  ,-)  - vehement den Rauswurf des Trainers fordert. Wer sind denn nach Deiner Meinung die 2-3 Trainer, die das Ruder rumreißen können? Warum muss denn das Ruder überhaupt rumgerissen werden? Sollten wir nicht grade vor den Spielen gegen Bremen, Stuttgart und Hamburg Ruhe bewahren und Punkten? Oder was für eine Botschaft an die Mannschaft wäre der Rauswurf des Trainers? Wird dann auf einmal aus einem Lanig oder Weis ein Heilsbringer? Meiner Meinung nach ist der augenblickliche Zeitpunkt grade überhaupt nicht geeignet, einen Trainerwechsel zu fordern - jedenfalls wenn man wie ich Anhänger der SGE ist. Argumente dagegen nehme ich gerne zur Kenntnis: Also ich höre:


der loddar soll frei sein, hab ich gehört!


Der Holland Berti seit gestern auch wieder.
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Trainer feuern - das Allheilmittel. Der HSV probiert das jetzt schon zum zweiten mal in dieser Saison. Die Stuttgarter vermutlich auch bald. Und sie stehen beide weit voruns. Ein unglaublich erfolgreiches Konzept und wir nutzen es nicht.


Den Trainer hätte man in der Winterpause feuern sollen. Jetzt geht es bis zum bitteren Ende und es ist nur ein Hoffen, dass es einen nicht erwischt, weil andere Vereine noch dilettantischer sind. Veh hat sein eigenes Werk zerstört durch:
- schlechte Verpflichtungen,
- eine schlechte Vorbereitung in der Vorrunde,
- das dämliche Auferzwingen eines Spielsystems anstatt das gut funktionierende System vom letzten Jahr weiterzuentwickeln und als er dann merkte, dass es nicht klappt einfach jedes Spiel ein anderes System spielen zu lassen,
- das Beibehalten und Weiterentwickeln des eigenen Spielstils der so gelobt wurde letzte Saison. Als Vorbild galt mal der BVB, nichts ist mehr davon zu sehen, gar nichts.
- das ständige Starkreden der Gegner,
- sinnlose Wechsel bzw überhaupt gar nicht zu wechseln
- totale Konzeptlosigkeit
- und neuerdings das vorab Abschenken von Pflichtspielen wo der eigene Verein sich komplett blamiert und die mitgereisten Fans verarscht werden.

Ich hoffe wir schaffen den Klassenerhalt und Veh verlängert nicht, dann sind wir noch mit einem blauen Auge davongekommen.



kann ich alles keinen meter nachvollziehen. ich bin inzwischen deutlich entspannter als vor der winterpause, da der ergebnistrend deutlich nach oben zeigt (dass man da bayern und bvb ausklammern muss, sollte eigentlich nicht überraschen). im herbst war ich wesentlich beunruhigter. wenn man sich vor augen hält, dass der abstiegskampf ab platz 10 beginnt, ist es doch völlig normal, dass auch wir zittern müssen. dieses saison ist es halt extrem eng, das gilt aber auch für eine reihe anderer clubs. ich erinner nur mal daran wieder vfb vor der saison hier forum zum teil für seine transfers abgefeiert wurde ...
dieses gehetze gegen veh geht mir dermaßen auf den sack .. als ob mit einem anderen trainer alles besser würde - so ein schwachsinn.  
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Trainer feuern - das Allheilmittel. Der HSV probiert das jetzt schon zum zweiten mal in dieser Saison. Die Stuttgarter vermutlich auch bald. Und sie stehen beide weit voruns. Ein unglaublich erfolgreiches Konzept und wir nutzen es nicht.


Den Trainer hätte man in der Winterpause feuern sollen. Jetzt geht es bis zum bitteren Ende und es ist nur ein Hoffen, dass es einen nicht erwischt, weil andere Vereine noch dilettantischer sind. Veh hat sein eigenes Werk zerstört durch:
- schlechte Verpflichtungen,
- eine schlechte Vorbereitung in der Vorrunde,
- das dämliche Auferzwingen eines Spielsystems anstatt das gut funktionierende System vom letzten Jahr weiterzuentwickeln und als er dann merkte, dass es nicht klappt einfach jedes Spiel ein anderes System spielen zu lassen,
- das Beibehalten und Weiterentwickeln des eigenen Spielstils der so gelobt wurde letzte Saison. Als Vorbild galt mal der BVB, nichts ist mehr davon zu sehen, gar nichts.
- das ständige Starkreden der Gegner,
- sinnlose Wechsel bzw überhaupt gar nicht zu wechseln
- totale Konzeptlosigkeit
- und neuerdings das vorab Abschenken von Pflichtspielen wo der eigene Verein sich komplett blamiert und die mitgereisten Fans verarscht werden.

Ich hoffe wir schaffen den Klassenerhalt und Veh verlängert nicht, dann sind wir noch mit einem blauen Auge davongekommen.



Und diese Negative Liste könnte man noch verlängern.

Aber Veh und die Verantwortlichen reden wieder alles schön.

Sie sollten sich vielleicht mal in die Lage der Fans versetzen, die teilweise
ihr Geld mühsam zusammensparen um bei den topspielen der Eintracht dabei sein zu können, oft nehmen sich viele noch frei etc.

und dann Herr Bruchhagen, Fischer, Hübner und veh fragen sich sich mal,
wie toll sich sowas anfühlen würde.

Vor allem, wenn man noch nichtmal eine Entschuldigung bekäme, sondern
noch alles schöngeredet bekäme .

Man muss für alles dankbar sein oder wie ???
#
sauer_gespritzt schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Trainer feuern - das Allheilmittel. Der HSV probiert das jetzt schon zum zweiten mal in dieser Saison. Die Stuttgarter vermutlich auch bald. Und sie stehen beide weit voruns. Ein unglaublich erfolgreiches Konzept und wir nutzen es nicht.


Den Trainer hätte man in der Winterpause feuern sollen. Jetzt geht es bis zum bitteren Ende und es ist nur ein Hoffen, dass es einen nicht erwischt, weil andere Vereine noch dilettantischer sind. Veh hat sein eigenes Werk zerstört durch:
- schlechte Verpflichtungen,
- eine schlechte Vorbereitung in der Vorrunde,
- das dämliche Auferzwingen eines Spielsystems anstatt das gut funktionierende System vom letzten Jahr weiterzuentwickeln und als er dann merkte, dass es nicht klappt einfach jedes Spiel ein anderes System spielen zu lassen,
- das Beibehalten und Weiterentwickeln des eigenen Spielstils der so gelobt wurde letzte Saison. Als Vorbild galt mal der BVB, nichts ist mehr davon zu sehen, gar nichts.
- das ständige Starkreden der Gegner,
- sinnlose Wechsel bzw überhaupt gar nicht zu wechseln
- totale Konzeptlosigkeit
- und neuerdings das vorab Abschenken von Pflichtspielen wo der eigene Verein sich komplett blamiert und die mitgereisten Fans verarscht werden.

Ich hoffe wir schaffen den Klassenerhalt und Veh verlängert nicht, dann sind wir noch mit einem blauen Auge davongekommen.



kann ich alles keinen meter nachvollziehen. ich bin inzwischen deutlich entspannter als vor der winterpause, da der ergebnistrend deutlich nach oben zeigt (dass man da bayern und bvb ausklammern muss, sollte eigentlich nicht überraschen). im herbst war ich wesentlich beunruhigter. wenn man sich vor augen hält, dass der abstiegskampf ab platz 10 beginnt, ist es doch völlig normal, dass auch wir zittern müssen. dieses saison ist es halt extrem eng, das gilt aber auch für eine reihe anderer clubs. ich erinner nur mal daran wieder vfb vor der saison hier forum zum teil für seine transfers abgefeiert wurde ...
dieses gehetze gegen veh geht mir dermaßen auf den sack .. als ob mit einem anderen trainer alles besser würde - so ein schwachsinn.  



Beruhigend waren 6 punkte die man holen musste, wenn man nicht vorzeitig kapitulieren wollte.

Schau mal genauer hin.
Wir haben in der RR 5 Spiele absolviert in dem wir nur in einem Spiel
wirklich mehrere Torchancen herausspielten, in den restlichen Spielen
war ein zufallstor dabei und der rest war so schwach nach vorne,
das man es als aussichtlos für einen möglichen Torerfolg beschreiben könnte.

Das beunruhigt mich schon.
Und ich sehe uns noch lange nicht als gerettet an.
#
Ja, es ist Scheiße für die Fans im Stadion, wenn man so verliert.
Aber sonst gibt es erstmal keinen großen Grund sich aufzuregen.
Man hat das ganz wichtige Rückrundenauftaktspiel gegen Berlin gewonnen und das wichtige Spiel gegen Braunschweig gewonnen.

Die Wochen der Wahrheit kommen dann jetzt, Auswärts geht es noch mal gegen Porto und dann 3x Daheim gegen Bremen, Porto und Stuttgart.
Danach HSV Auswärts, Freiburg Daheim und Nürnberg Auswärts.

Wenn die Spiele gegen Bremen und Stuttgart in die Hose gehen, kann man Veh noch mal ernsthaft infrage stellen.
Bin aber  optimistisch und sage, wir holen aus den nächsten 5 Ligaspielen, 11 Punkte.    
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
1martin3 schrieb:
Entlassen braucht man Veh deswegen nicht gleich, aber heute hat er echt ne Mannschaft auf den Platz gestellt, die nicht gewinnen kann.

Russ und Lanig als unbewgliche Spieler im DM, Weis links um das Spiel zu verlangsamen? und Rosenthal im Sturm, obwohl er hier keinen Stich tut.

Dazu dann versuchen "mitzuspielen" nur um Klopp zu imponieren, war doch klar dass uns so ne Mannschaft auskontert. Augsburg und Hertha haben ab der Mitellinie gemauert und selbst Kontertore gemacht und so gepunktet.

Schade dass wir das so vekacken, vor allem weil die unfairern Dortmunder jetzt wieder voll in der Sour sind. Naja noch gibts Hoffnung auf nen Tor    


Vehs gesamtAuftritte werden aber immer seltsamer.

Ich habe Nase voll


Dann [...Edit, Matzel] Dich doch endlich. Tu 100.000 Eintracht Fans einen Gefallen und tauch hier nie wieder auf.


tust du uns diesen gefallen auch?  
#
Man kann ja darüber streiten ob das schonen von zwei Leistungsträgern richtig oder falsch ist.
Was mich viel mehr stört ist, wie man die Spiele laufen lässt ohne noch mal was zu probieren
Im hochgelobten Pokalspiel lügt man sich in die eigene Tasche, obwohl gerade mal Mindestanforderungen für ein Pokalviertelfinalheimspiel vor 50000 erfüllt wurden, nämlich zu kämpfen, viel mehr wars nämlich nicht.
In 90 Minuten nicht einmal mit Minnimalgefahr aufs Tor zu schießen ist eher mau.
Dann liegen wir zurück und es kommt kein Stürmer, sondern die Wunderwaffe aus Hopps Trainingsgruppe zwei. Flum für jeden ersichtlich nicht mehr voll da, wird nicht rechtzeitig runtergenommen.
Gestern wollte man wohl ob der frühen Auswechslung von Bamba Optionen offenhalten und hat nicht gleich gewechselt.
Aber entweder Rosi oder Unkas aus Hoffenheim hätten bei dieser Leistung früh runtergemusst, wie am Dienstag Kadlec.
Keine Linie, kein Konzept, kein Plan, in der Vorrunde falsch oder zuwenig trainiert,
die meisten Spieler nicht in Form, die Neuzugänge greifen nicht (Ausnahme Kadlec könnte noch was werden).
Es wurde viel Geld hauptsächlich in der Offensive in der Zeit.seit Amtsantritt verbrannt.
Die Mannschaft wurde zusammengehalten, aber spielerisch wird's immer schlechter.
Die Verdienste die man dagenhalten kann sind das Überwintern im Pokal aber bei diesen Gegnern auch Pflicht.
Europa war OK bisher.
Zuvor der Aufstieg mit großem Finaziellen Anstrengungen der SGE.
Eine super Hinrunde und eine Rückrunde die für einen Aufsteiger der nicht Absteigen will Pflicht ist.
Was rechtfertigt eine Vertragsverlängerung?
Aus meiner Sicht spricht nicht viel dafür.
Ich hoffe nur wir kommen nicht in eine Spirale wie der HSV, dann kann's auch noch runtergehen, die haben vor einiger Zeit auch nicht mit sowas gerechnet.
#
SaarAdler81 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
1martin3 schrieb:
Entlassen braucht man Veh deswegen nicht gleich, aber heute hat er echt ne Mannschaft auf den Platz gestellt, die nicht gewinnen kann.

Russ und Lanig als unbewgliche Spieler im DM, Weis links um das Spiel zu verlangsamen? und Rosenthal im Sturm, obwohl er hier keinen Stich tut.

Dazu dann versuchen "mitzuspielen" nur um Klopp zu imponieren, war doch klar dass uns so ne Mannschaft auskontert. Augsburg und Hertha haben ab der Mitellinie gemauert und selbst Kontertore gemacht und so gepunktet.

Schade dass wir das so vekacken, vor allem weil die unfairern Dortmunder jetzt wieder voll in der Sour sind. Naja noch gibts Hoffnung auf nen Tor    


Vehs gesamtAuftritte werden aber immer seltsamer.

Ich habe Nase voll


Dann [...Edit, Matzel] Dich doch endlich. Tu 100.000 Eintracht Fans einen Gefallen und tauch hier nie wieder auf.


tust du uns diesen gefallen auch?  


Ich würde darüber nachdenken, wenn Du und der Koreaner mal einen einzigen sinnvollen und sachlichen Beitrag verfassen.
Also Antwort im Klartext: Nein!


Teilen