>

Abi 2011

#
Snuffle82 schrieb:
ManaaMa schrieb:
SGE_tec schrieb:
ManaaMa schrieb:
na toll ich bin aus Franken(bayern) O.O

ebenso... machst du dieses Jahr Abi? Wenn ja, g9 oder g8?


ne erst nächstes jahr also g8...ich kack nur zZ in mathe ab    


Ohne Mist: Such Dir jemanden, der es Dir beibringen kann! Mehrere, testweise, Bekannte, Freunde, Studenten, was auch immer, jemand der es dir wirklich verständlich machen kann. Bei mir hatte kein professioneller Nachhilfelehrer eine Chance. Ein Freund hat mir dann geholfen und schwupps, bin ich in Mathe von 3 Punkten (Ich hab immer 0 und 2 Punkte geschrieben und gütigerweise 3 Punkte bekommen. smile: auf 12 Punkte (11 und 13 geschrieben) innerhalb von einem Halbjahr und mir hat Mathe auf einmal sogar Spaß gemacht. Ich bin sogar freiwillig an die Tafel! Was ich sagen will: Es ist nicht hoffnungslos!

Im Abi Mathe mündlich bin ich trotzdem abgekackt, aber nur weil ich überhaupt nicht gelernt habe. Bio schriftlich war einfach. (Und ja, ich bin eine von drei Irren gewesen, die freiwillig zwei Naturwissenschaften genommen hat und auch noch freiwillig Mathe mündlich. smile:

Im Abi Geschichte konnte ich alles von 1848/49 bis zum Ende des 2. WK, absolut nichts zur DDR-Geschichte - 3x dürft ihr raten was dran kam.

Deutsch war auch einfach: Muss man ja nicht viel mehr machen, als die Lektüren lesen ...

Wie auch immer: Viel Erfolg!

... und: Kindergarten im Gegensatz zur Uni.

naja mir wird ja wohl nichts anderes übrigbleiben......  
ich werde mein bestes geben
also komm.... geschichte
#
ManaaMa schrieb:
Snuffle82 schrieb:
ManaaMa schrieb:
SGE_tec schrieb:
ManaaMa schrieb:
na toll ich bin aus Franken(bayern) O.O

ebenso... machst du dieses Jahr Abi? Wenn ja, g9 oder g8?


ne erst nächstes jahr also g8...ich kack nur zZ in mathe ab    


Ohne Mist: Such Dir jemanden, der es Dir beibringen kann! Mehrere, testweise, Bekannte, Freunde, Studenten, was auch immer, jemand der es dir wirklich verständlich machen kann. Bei mir hatte kein professioneller Nachhilfelehrer eine Chance. Ein Freund hat mir dann geholfen und schwupps, bin ich in Mathe von 3 Punkten (Ich hab immer 0 und 2 Punkte geschrieben und gütigerweise 3 Punkte bekommen. smile: auf 12 Punkte (11 und 13 geschrieben) innerhalb von einem Halbjahr und mir hat Mathe auf einmal sogar Spaß gemacht. Ich bin sogar freiwillig an die Tafel! Was ich sagen will: Es ist nicht hoffnungslos!

Im Abi Mathe mündlich bin ich trotzdem abgekackt, aber nur weil ich überhaupt nicht gelernt habe. Bio schriftlich war einfach. (Und ja, ich bin eine von drei Irren gewesen, die freiwillig zwei Naturwissenschaften genommen hat und auch noch freiwillig Mathe mündlich. smile:

Im Abi Geschichte konnte ich alles von 1848/49 bis zum Ende des 2. WK, absolut nichts zur DDR-Geschichte - 3x dürft ihr raten was dran kam.

Deutsch war auch einfach: Muss man ja nicht viel mehr machen, als die Lektüren lesen ...

Wie auch immer: Viel Erfolg!

... und: Kindergarten im Gegensatz zur Uni.

naja mir wird ja wohl nichts anderes übrigbleiben......  
ich werde mein bestes geben
also komm.... geschichte



Geschichte ist doch einfach  

Mathe hatte ich konstant 1-2 Punkte
#
FredSchaub schrieb:


Mathe hatte ich konstant 1-2 Punkte


Das kommt mir irgendwie bekannt vor  
#
Wie süß.....

Eure Probleme hätte ich gerne. Schule und Studium ist im Nachhinein betrachtet echt nett. Macht Euch nicht in die Hose!
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
FredSchaub schrieb:


Mathe hatte ich konstant 1-2 Punkte


Das kommt mir irgendwie bekannt vor    


Mir auch.   Ich hatte nie mehr wie 2 Pkt.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
FredSchaub schrieb:


Mathe hatte ich konstant 1-2 Punkte


Das kommt mir irgendwie bekannt vor    


hast du etwa auch ausgerechnet in der 11 wie oft du dir das erlauben darfst?
#
FredSchaub schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
FredSchaub schrieb:


Mathe hatte ich konstant 1-2 Punkte


Das kommt mir irgendwie bekannt vor    


hast du etwa auch ausgerechnet in der 11 wie oft du dir das erlauben darfst?


So ungefähr *gg* Ich hab' dann Physik und Chemie nach der 11 abgewählt und ein Fach unterm Strich war ja erlaubt  
#
adlervalentin schrieb:
Wo wir gerad bei Thema sind. Ich mache auch in diesem Jahr mein Abi. Wisst ihr alle schon, was ihr danach machen wollt? Die meisten wahrscheinlich studieren, ich auch. Hab mir auch schon Infomaterial geholt, werde aber ned so richtig schlau daraus, und weiß echt noch nicht, was ich wo studieren soll. Wie macht ihr/habt ihr das mit der Entscheidungsphase gemacht?


Setz dich in Vorlesungen von Studiengängen die dir gefallen. Habe ich auch so gemacht.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
FredSchaub schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
FredSchaub schrieb:


Mathe hatte ich konstant 1-2 Punkte


Das kommt mir irgendwie bekannt vor    


hast du etwa auch ausgerechnet in der 11 wie oft du dir das erlauben darfst?


So ungefähr *gg* Ich hab' dann Physik und Chemie nach der 11 abgewählt und ein Fach unterm Strich war ja erlaubt    


ich wurde Mathe nicht los und hatte dann Physik im Abi - da konnte man ja mit "Versuch aufbauen" und solchen Sachen schön punkten, die heissenbergsche Unschärferelation und das rutherfordsche Atommodel kamen dann dran in der Prüfung (komisch, wenn man sowas nach 10 Jahren noch weiß)
#
Morgen erste Arbeit. Aber ich hab gelernt und geh deshalb ruhig an die Sache.  :neutral-face
#
schobbe schrieb:
Morgen erste Arbeit. Aber ich hab gelernt und geh deshalb ruhig an die Sache.  :neutral-face  


einfach entspannt an die Sache gehen - und was Du heute nicht kannst, brauchst auch nicht mehr wiederholen
#
Mich wuerde mal interessieren, wie die Abipruefungen von unseren aelteren Forumsmitgliedern (Miep, HG, Petermann etc) empfunden wurden. Ich habe gehoert, dass die Lehrplaene in der Periode zwischen 1920-1925 ganz anders aufgebaut waren.

Allen Adler-Abiturienten viel Erfolg! Nur die Ruhe, alles ganz harmlos.

SGE_77
ABI 96
#
SGE_77 schrieb:
Mich wuerde mal interessieren, wie die Abipruefungen von unseren aelteren Forumsmitgliedern (Miep, HG, Petermann etc) empfunden wurden. Ich habe gehoert, dass die Lehrplaene in der Periode zwischen 1920-1925 ganz anders aufgebaut waren.

Allen Adler-Abiturienten viel Erfolg! Nur die Ruhe, alles ganz harmlos.

SGE_77
ABI 96  


die mussten den Faust aufsagen...beide Teile
#
FredSchaub schrieb:
SGE_77 schrieb:
Mich wuerde mal interessieren, wie die Abipruefungen von unseren aelteren Forumsmitgliedern (Miep, HG, Petermann etc) empfunden wurden. Ich habe gehoert, dass die Lehrplaene in der Periode zwischen 1920-1925 ganz anders aufgebaut waren.

Allen Adler-Abiturienten viel Erfolg! Nur die Ruhe, alles ganz harmlos.

SGE_77
ABI 96  


die mussten den Faust aufsagen...beide Teile


Vor- und rueckwaerts. Bei Fehlern gab's Schlaege auf die nackte Eichel...
#
#
Erste Abiarbeit geschafft !


War halb so wild, auch wenn ich in Bio nie die ultimative Leuchte sein werde  
#
FredSchaub schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
FredSchaub schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
FredSchaub schrieb:


Mathe hatte ich konstant 1-2 Punkte


Das kommt mir irgendwie bekannt vor    


hast du etwa auch ausgerechnet in der 11 wie oft du dir das erlauben darfst?


So ungefähr *gg* Ich hab' dann Physik und Chemie nach der 11 abgewählt und ein Fach unterm Strich war ja erlaubt    


ich wurde Mathe nicht los und hatte dann Physik im Abi - da konnte man ja mit "Versuch aufbauen" und solchen Sachen schön punkten, die heissenbergsche Unschärferelation und das rutherfordsche Atommodel kamen dann dran in der Prüfung (komisch, wenn man sowas nach 10 Jahren noch weiß)


Ich musste in der mündlichen Prüfung in Bio ran - da deren Ergebnis aber nichts mehr am Durchschnitt ändern konnte, habe ich nicht mehr allzu viel Energie ins Lernen investiert. In Genetik war ich eigentlich ganz fit, aber dann kam so eine merkwürdige Aufgabe mit irgendwelchen mutierten Hühnern und dann war's ganz vorbei bei mir und ich hab' mich mit einem Gnadenpünktchen aus der Affäre gezogen. War mir dann aber auch egal, das Abi war geschafft und die Klausuren waren ja gut gelaufen.
#
Wenn jemand Fragen zu Bio hat, können die hier ruhig gestellt werden.  
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
FredSchaub schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
FredSchaub schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
FredSchaub schrieb:


Mathe hatte ich konstant 1-2 Punkte


Das kommt mir irgendwie bekannt vor    


hast du etwa auch ausgerechnet in der 11 wie oft du dir das erlauben darfst?


So ungefähr *gg* Ich hab' dann Physik und Chemie nach der 11 abgewählt und ein Fach unterm Strich war ja erlaubt    


ich wurde Mathe nicht los und hatte dann Physik im Abi - da konnte man ja mit "Versuch aufbauen" und solchen Sachen schön punkten, die heissenbergsche Unschärferelation und das rutherfordsche Atommodel kamen dann dran in der Prüfung (komisch, wenn man sowas nach 10 Jahren noch weiß)


Ich musste in der mündlichen Prüfung in Bio ran - da deren Ergebnis aber nichts mehr am Durchschnitt ändern konnte, habe ich nicht mehr allzu viel Energie ins Lernen investiert. In Genetik war ich eigentlich ganz fit, aber dann kam so eine merkwürdige Aufgabe mit irgendwelchen mutierten Hühnern und dann war's ganz vorbei bei mir und ich hab' mich mit einem Gnadenpünktchen aus der Affäre gezogen. War mir dann aber auch egal, das Abi war geschafft und die Klausuren waren ja gut gelaufen.


ja die Klausuren waren bei mir auch gut - nur bei dem dritten Fach "Fußball" hab ich mir direkt beim 2 gegen 2 am Anfang das Handgelenk angebrochen, da ich aber nicht für das Ersatzfach gelernt hatte musste ich durchziehen. Naja mein Gegenspieler hat ja jetzt auch rund 150 Bulispiele mehr als ich  
#
Allen viel Glück für dieses Jahr! Bei mir ist es "schon" 4 Jahre her jetzt, danach Zivildienst, und gestern meine Ausbildung recht erfolgreich abgeschlossen. Und das alles nur um zu begreifen das es sich lohnt Zeit in lernen zu investieren (in der Oberstufe nie gelernt, selbst für die Abiturprüfungen nicht...), daher werde ich mich für das Wintersemester an der TU Darmstadt einschreiben.


Teilen