>

Landebahnfest nächstes Wochenende (muss das wirklich sein ?)

#
MrBoccia schrieb:
propain schrieb:
Und wo habe ich geschrieben das ich das anderen zumuten will? Vermutlich hast du keine richtigen Argumente und willst einem deshalb irgendeinen Quatsch unterstellen. Das sieht man ja auch an dem sinnlosen Rest.


man könnte dies "Und die Ausrede Interkontinentalflüge kennt man schon, dann müssen die halt so starten das sie hier so ankommen das die Zeit hinhaut." so deuten. Wenn die Flugzeuge hier so landen sollen, damits keinen stört, müssen sie woanders so starten, dass es eventuell wen stört.


So meinte ich das und nicht anders.
#
propain schrieb:
Das deuten die Leute so denen die Gesundheit der Leute egal ist. Bei den heutigen Flugzeiten kann man das so planen das es niemanden stört, die müssten nur wollen.
Und was ist bei Verspätungen? Kreise drehen bis Flughafen wieder auf  ,-)
#
sgevolker schrieb:
stormfather3001 schrieb:
sgevolker schrieb:

Natürlich weiß man um die Lärmbelastung, wenn man in der Nähe des Flughafens wohnt. Ob dadurch zwingend die Baugrundstücke und Mieten günstiger werden bezweifel ich. Zumindest bei uns in Hattersheim kann ich das nicht erkennen.  


Dreh mir doch nicht jedes Wort im Mund herum, ich habe Deine Zweifel wegen den Mieten und Grundstücken im Rhein-Main gemeint!
Es wird nicht billiger, auch nicht in Hattersheim.


Hä? Du hast doch behauptet die Grundstücke werden billiger.
Ich nicht.  


Die Grundstücke werden billiger vom Taunus nach Raunheim.
#
stormfather3001 schrieb:
sgevolker schrieb:
stormfather3001 schrieb:
sgevolker schrieb:

Natürlich weiß man um die Lärmbelastung, wenn man in der Nähe des Flughafens wohnt. Ob dadurch zwingend die Baugrundstücke und Mieten günstiger werden bezweifel ich. Zumindest bei uns in Hattersheim kann ich das nicht erkennen.  


Dreh mir doch nicht jedes Wort im Mund herum, ich habe Deine Zweifel wegen den Mieten und Grundstücken im Rhein-Main gemeint!
Es wird nicht billiger, auch nicht in Hattersheim.


Hä? Du hast doch behauptet die Grundstücke werden billiger.
Ich nicht.  


Die Grundstücke werden billiger vom Taunus nach Raunheim.  


Davon ist auszugehen  
Das liegt aber nicht (nur) am Flughafen.
Ich denke, es bringt nix hier weiterzumachen, wir drehen uns im Kreis.
#
stormfather3001 schrieb:
Die Grundstücke werden billiger vom Taunus nach Raunheim.  
Was den Ts. angeht kann ich nicht bestätigen  
#
Oh, Mann, hier ist wirklich die geballte Fackompetenz in Sachen Luftverkehr versammelt - es gibt in Frankfurt keine Nachflüge "laut Flugplan"   - "bei Verspätungen umkehren"     - man kann am andern Ende der Welt nicht so abfliegen, dass man nicht zwischen 1 und 5 Uhr in Frankfurt landet      
Herrlich
Zum Glück muss isch misch net drübber uffreesche, weil des alles OT ist. Zur Erinnerung:  in dem Fred geht es um die Eröffnungsparty.
#
DougH schrieb:
Ich bin im Mai 2x zwischen 1+5 h in FFM gelandet und es folgten noch mehrere Maschinen. War auch verwundert ob des Nachtflugverbotes    


Ein Nachtflugverbot gibt es ja auch garnicht.

In der Nacht, damit ist die Zeit von 22 Uhr - 6 Uhr gemeint, werden zwischen 120-130 Flüge abgewickelt..am Tag !
Hierzu zählen natürlich die Frachtmaschinen, darunter auch sehr laute Flugzeuge dabei, aber auch die Charterflüge die dann schon morgens um 5 Uhr Richtung Malle fliegen.

Seit den 70er Jahren(das genaue Jahr weiß ich nicht) gibt es aber die Einschränkung das zwischen 1 Uhr - 4 Uhr kein Flugzeug landen darf.
#
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
propain schrieb:
Und wo habe ich geschrieben das ich das anderen zumuten will? Vermutlich hast du keine richtigen Argumente und willst einem deshalb irgendeinen Quatsch unterstellen. Das sieht man ja auch an dem sinnlosen Rest.
man könnte dies "Und die Ausrede Interkontinentalflüge kennt man schon, dann müssen die halt so starten das sie hier so ankommen das die Zeit hinhaut." so deuten. Wenn die Flugzeuge hier so landen sollen, damits keinen stört, müssen sie woanders so starten, dass es eventuell wen stört.
Das deuten die Leute so denen die Gesundheit der Leute egal ist. Bei den heutigen Flugzeiten kann man das so planen das es niemanden stört, die müssten nur wollen.

eventuell liesse sich das so anpassen (keine Ahnung, obs wegen der Distanzen und so überhaupt geht), aber dann nähme das Flugaufkommen zu bestimmten Zeiten deutlich zu. Keine Ahnung, ob das der Flughafen kapazitätsmässig schaffen könne. Und falls ja, gäbs wieder Beschwerden, warum tagsüber zu bestimmten Zeiten doppelt soviel los ist.
#
anno-nym schrieb:
Seit den 70er Jahren(das genaue Jahr weiß ich nicht) gibt es aber die Einschränkung das zwischen 1 Uhr - 4 Uhr kein Flugzeug landen darf.
upps wo bin ich dann gelandet  

...oki...zurück zum eigentlichen Thema...
#
MrBoccia schrieb:
eventuell liesse sich das so anpassen (keine Ahnung, obs wegen der Distanzen und so überhaupt geht), aber dann nähme das Flugaufkommen zu bestimmten Zeiten deutlich zu. Keine Ahnung, ob das der Flughafen kapazitätsmässig schaffen könne. Und falls ja, gäbs wieder Beschwerden, warum tagsüber zu bestimmten Zeiten doppelt soviel los ist.


Man könnte ja z.B. komplett auf Flüge wie Ffm-Stuttgart oder
Ffm-Hannover verzichten. Dadurch würden Kapazitäten frei.
Die lauten Frachtflüge müssten auch nicht von Ffm. ausgehen,
das könnten man in weniger dicht besiedelten Gebiet abwicklen.
Es gäbe sicher einige Möglichkeiten. Aber das würde alles Geld kosten und allein darum geht.
#
sgevolker schrieb:
MrBoccia schrieb:
eventuell liesse sich das so anpassen (keine Ahnung, obs wegen der Distanzen und so überhaupt geht), aber dann nähme das Flugaufkommen zu bestimmten Zeiten deutlich zu. Keine Ahnung, ob das der Flughafen kapazitätsmässig schaffen könne. Und falls ja, gäbs wieder Beschwerden, warum tagsüber zu bestimmten Zeiten doppelt soviel los ist.
Man könnte ja z.B. komplett auf Flüge wie Ffm-Stuttgart oder Ffm-Hannover verzichten. Dadurch würden Kapazitäten frei.
Die lauten Frachtflüge müssten auch nicht von Ffm. ausgehen,
das könnten man in weniger dicht besiedelten Gebiet abwicklen.
Es gäbe sicher einige Möglichkeiten. Aber das würde alles Geld kosten und allein darum geht.  

ah, einer erste gute Idee. Stimmt wohl, diese ganzen unnötigen Kurzflüge braucht kein Mensch. Vor allem bin ich per Bahn schneller in Stuttgart als mit dem Flugzeug.
#
MrBoccia schrieb:
sgevolker schrieb:
MrBoccia schrieb:
eventuell liesse sich das so anpassen (keine Ahnung, obs wegen der Distanzen und so überhaupt geht), aber dann nähme das Flugaufkommen zu bestimmten Zeiten deutlich zu. Keine Ahnung, ob das der Flughafen kapazitätsmässig schaffen könne. Und falls ja, gäbs wieder Beschwerden, warum tagsüber zu bestimmten Zeiten doppelt soviel los ist.
Man könnte ja z.B. komplett auf Flüge wie Ffm-Stuttgart oder Ffm-Hannover verzichten. Dadurch würden Kapazitäten frei.
Die lauten Frachtflüge müssten auch nicht von Ffm. ausgehen,
das könnten man in weniger dicht besiedelten Gebiet abwicklen.
Es gäbe sicher einige Möglichkeiten. Aber das würde alles Geld kosten und allein darum geht.  

ah, einer erste gute Idee. Stimmt wohl, diese ganzen unnötigen Kurzflüge braucht kein Mensch. Vor allem bin ich per Bahn schneller in Stuttgart als mit dem Flugzeug.


Stimmt so nicht ganz.

Die LH fliegt im Hub&Spoke System. Die Hubs sind Frankfurt und München.
Wenn Leute, die in Hannover wohnen aber z.B. nach NYC fliegen wollen, müssen sie nach Frankfurt oder München. Von Hannover, Stuttgart, Nürnberg gibt es keine Verbindung nach NYC.

Die Flugzeuge sind sogar recht gut gefüllt. Aber diese Flugzeuge müssen ja auch irgendwie wieder zurück. Und da fliegt halt dann eine 150 Passagiermaschine mit nur 20,25 Leuten zurück.
#
Aber leider kommen wir hier grad vom Hundertsten ins Tausendste.
Hier geht es ja um das Fest.

Schade eigentlich.
#
sgevolker schrieb:
Man könnte ja z.B. komplett auf Flüge wie Ffm-Stuttgart oder Ffm-Hannover verzichten. ...

Wenn die in Stuttgart nur einen gescheiten Bahnhof hätten... *scnr*  ,-)
#
anno-nym schrieb:
Aber leider kommen wir hier grad vom Hundertsten ins Tausendste.
Hier geht es ja um das Fest.

Schade eigentlich.


Warum?
Ich werde einen Teufel tun und mich an die Vorgaben des TE halten.
Das ist fast alles OT, aber viel zu wichtig um es Totzuschweigen.
Ein Bejammern oder Bejubeln einer Landebahneröffnungsfeier kommt für mich nicht in Frage!
#
stormfather3001 schrieb:
anno-nym schrieb:
Aber leider kommen wir hier grad vom Hundertsten ins Tausendste.
Hier geht es ja um das Fest.

Schade eigentlich.


Warum?


Weil du gerne hier
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11135323/?page=1
deine fehlende Sachkenntnis in Sachen Flughafenausbau zu Markte tragen darfst, da ist es nicht OT
#
Ja, ich bin im Verlauf des gesamten Threads nur vom Passagieraufkommen und von Passagiermaschinen ausgegangen, da hier immer nur davon die Rede war und da von Cargo erst in den letzten Beiträgen gesprochen wurde und

Nein, ich habe in meinen Beiträgen nicht die Frachtmaschinen berücksichtigt,die ja auch zum Flugaufkommen zählen.

Wenn die Gemeinden und Verbände im Umland des Flughafens genau dem selben Irrglauben zum Opfer gefallen sind, dann Prost.
Dann hätte man ja nur ein Nachtflugverbot für Passagiermaschinen ausgehandelt und nicht für Cargoflieger.

Ich habe das auch schon oben geschrieben und möchte das auch gar nicht abstreiten, dass aus vorgenannten Gründen Verspätungen möglich sind.
Auch speziell in den nächsten Wochen werden auch Maschinen vor 4.00 Uhr starten.
Mit allseits bekannten Urlaubszielen!

Man kann keine Maschine um 8.00 Uhr in Buenos Aires losschicken und die ist dann jeden Tag um 4.00 Uhr hier.
Dazu muss man eben auch was von Zeitzonen, Meteorologie und Thermik verstehen.
Wenn über dem Atlantik ein Gewitter tobt und man fliegt nur mit Gegenwind, dann kommt die Maschine erst um 8.00 Uhr.
Und so ist das mit den Urlaubsfliegern genauso.

Grabi65 schrieb:
Oh, Mann, hier ist wirklich die geballte Fackompetenz in Sachen Luftverkehr versammelt - es gibt in Frankfurt keine Nachflüge "laut Flugplan"   - "bei Verspätungen umkehren"     - man kann am andern Ende der Welt nicht so abfliegen, dass man nicht zwischen 1 und 5 Uhr in Frankfurt landet      
Herrlich
Zum Glück muss isch misch net drübber uffreesche, weil des alles OT ist. Zur Erinnerung:  in dem Fred geht es um die Eröffnungsparty.  


Ich habe nur die Seite der Passagierflieger gefunden:

http://www.frankfurt-airport.de/content/frankfurt_airport/de/fluege/abflug.html#15

aber ich nehme an Grabi65 wird uns die der Cargoflieger nachreichen.

@ Mods Bitte fast alle hier lebenslänglich für den Flugverkehr sperren    und heute Aben die Kiwi aus Neuseeland-gestrichen, das Vogelstrauß-Steak aus Australien-gestrichen und das Rumpsteak aus Argentinien sowieso gestrichen.
Übrigens ein Großteil wird schon über Hahn abgewickelt.
#
stormfather3001 schrieb:

@ Mods Bitte fast alle hier lebenslänglich für den Flugverkehr sperren    und heute Aben die Kiwi aus Neuseeland-gestrichen, das Vogelstrauß-Steak aus Australien-gestrichen und das Rumpsteak aus Argentinien sowieso gestrichen.
Übrigens ein Großteil wird schon über Hahn abgewickelt.


Sach ma, wie oft soll ich noch schreiben, dass ich täglich 50 Flüge Frankfurt-London oder so überflüssig finde?
Oder 15 mal am Tag nach Bangkok.

Man kann doch auch mal differenzieren. Oder darf ich nie wieder fliegen, nur weil ich den Ausbau übertrieben finde?
Ich finde auch, dass dem Straßenverkehr zu viel Vorrang eingeräumt wird, deshalb kann ich doch ab und zu Auto fahren.

Im übrigen finde ich es auch schwachsinnig, Zwiebeln aus Neuseeland, Äpfel aus Südamerika oder Erdbeeren im Januar zu essen.
#
stormfather3001 schrieb:
Dann hätte man ja nur ein Nachtflugverbot für Passagiermaschinen ausgehandelt und nicht für Cargoflieger.


Es gibt kein Nachtflugverbot. Es gab aber eine Zusage von H. Koch, dass es im Zuge der neuen Landebahn ein komplettes Nachtflugverbot von 23 bis 5 Uhr gibt. Der war zu diesem Zeitpunkt übrigens Aufsichtsratsvorsitzender der Fraport.
Das wurde dann nach und nach aufgeweicht und Koch musste kräftig zurückrudern. Natürlich alles erst nachdem die Baugenehmigung quasi durch war. Deshalb waren da auch weniger Proteste als bei der Startbahn West damals. Man braucht sich aber nicht zu wundern, dass angesichst dieses Ablaufes umliegende Gemeinde und Einwohner angepisst sind und ein
Landebahnfest als zynisch empfinden. Koch selbst hat dafür ja die Quittung bei der vorletzten Landtagswahl bekommen.

stormfather3001 schrieb:

@ Mods Bitte fast alle hier lebenslänglich für den Flugverkehr sperren    und heute Aben die Kiwi aus Neuseeland-gestrichen, das Vogelstrauß-Steak aus Australien-gestrichen und das Rumpsteak aus Argentinien sowieso gestrichen.


Herrlich undifferenziert. Entweder gegen den Flughafen oder dafür. Dazwischen gibt's nix. Keine Kompormisse, wo kämen wir denn da hin.
#
reggaetyp schrieb:
stormfather3001 schrieb:

@ Mods Bitte fast alle hier lebenslänglich für den Flugverkehr sperren    und heute Aben die Kiwi aus Neuseeland-gestrichen, das Vogelstrauß-Steak aus Australien-gestrichen und das Rumpsteak aus Argentinien sowieso gestrichen.
Übrigens ein Großteil wird schon über Hahn abgewickelt.


Sach ma, wie oft soll ich noch schreiben, dass ich täglich 50 Flüge Frankfurt-London oder so überflüssig finde?
Oder 15 mal am Tag nach Bangkok.

Man kann doch auch mal differenzieren. Oder darf ich nie wieder fliegen, nur weil ich den Ausbau übertrieben finde?
Ich finde auch, dass dem Straßenverkehr zu viel Vorrang eingeräumt wird, deshalb kann ich doch ab und zu Auto fahren.

Im übrigen finde ich es auch schwachsinnig, Zwiebeln aus Neuseeland, Äpfel aus Südamerika oder Erdbeeren im Januar zu essen.


Is ja gut, hab ich doch alles verstanden. Man beachte die Smiley`s. Das sollte ein Spaß sein.


Teilen