>

Wie reagieren Bruchhagen und Hübner

#
Jetzt wo Madlung getroffen hat können wir den doch als Sturmspitze aufbieten.
#
MrBoccia schrieb:
siehste, Ludolf, ich bin wegen Samstag nicht im geringsten aufgeregt, da ja das alles schon seit Wochen/Monaten erkennbar war.


Diese Sauerei vom Samstag hat sich so nicht abgezeichnet. Das war ein richtig starkes Stück, eine totale Verarsche. DIe Abwehrspieler und Trapp hat er sicher nur deshalb auf ihren richtigen Positionen spielen lassen, weil es sonst zu offensichtlich gewesen wäre.
#
MrBoccia schrieb:
siehste, Ludolf, ich bin wegen Samstag nicht im geringsten aufgeregt, da ja das alles schon seit Wochen/Monaten erkennbar war.


Leider. Im Prinzip geht Veh gegen jede Mannschaft nach dem Motto ran nur nicht verlieren. Nur scheiße, dass dieses Motto nicht mal funktioniert. Am Ende hätte man sich gegen den HSV über eine Niederlage nicht beschweren können.
#
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
siehste, Ludolf, ich bin wegen Samstag nicht im geringsten aufgeregt, da ja das alles schon seit Wochen/Monaten erkennbar war.

Diese Sauerei vom Samstag hat sich so nicht abgezeichnet.  

doch. Verwirrendes (oder besser, kein oder falsches) System, Spieler auf falschen Positionen ist ja jetzt nicht das erste mal passiert. Das am Samstag war allerdings sein Meisterstück. Meistertrainer halt.
#
Man bekommt halt wirklich langsam das Gefühl das die Geschichten „Wenn Veh keinen Bock mehr hat, hat er keinen Bock mehr!“ wirklich stimmen. Im Moment hat man einfach das Gefühl das er die Saison nur irgendwie zu Ende bringen will und das mit dem 0815-Mittel „Beton gegen ALLE!“.
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
siehste, Ludolf, ich bin wegen Samstag nicht im geringsten aufgeregt, da ja das alles schon seit Wochen/Monaten erkennbar war.

Diese Sauerei vom Samstag hat sich so nicht abgezeichnet.  

doch. Verwirrendes (oder besser, kein oder falsches) System, Spieler auf falschen Positionen ist ja jetzt nicht das erste mal passiert. Das am Samstag war allerdings sein Meisterstück. Meistertrainer halt.


Dass ich dem Boccia mal recht geben würde...
#
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
siehste, Ludolf, ich bin wegen Samstag nicht im geringsten aufgeregt, da ja das alles schon seit Wochen/Monaten erkennbar war.

Diese Sauerei vom Samstag hat sich so nicht abgezeichnet.  

doch. Verwirrendes (oder besser, kein oder falsches) System, Spieler auf falschen Positionen ist ja jetzt nicht das erste mal passiert. Das am Samstag war allerdings sein Meisterstück. Meistertrainer halt.

Dass ich dem Boccia mal recht geben würde...

wir sollten versuchen, dass das nicht zu oft vorkommt. Lass uns über Heribert reden.
#
MrBoccia schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
siehste, Ludolf, ich bin wegen Samstag nicht im geringsten aufgeregt, da ja das alles schon seit Wochen/Monaten erkennbar war.

Diese Sauerei vom Samstag hat sich so nicht abgezeichnet.  

doch. Verwirrendes (oder besser, kein oder falsches) System, Spieler auf falschen Positionen ist ja jetzt nicht das erste mal passiert. Das am Samstag war allerdings sein Meisterstück. Meistertrainer halt.

Dass ich dem Boccia mal recht geben würde...

wir sollten versuchen, dass das nicht zu oft vorkommt. Lass uns über Heribert reden.


Keine Sorge. Wenn Fridolin im Sommer wieder hier anfängt werden wir diesbezüglich keine Probleme mehr haben .
#
Nimmt es mir nicht übel, aber schlechter kann es ja nun wirklich kaum noch werden. Da sollte man bei Lustlosveh doch über eine Beurlaubung nachdenken und Corrochano den Rest der Saison überlassen. Er würde kein extra Geld kosten und man würde nicht den geliebten Schur verheizen. Dazu bringt er auch schon mehr Erfahrung mit auch wenn nicht in der Buli.
#
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
siehste, Ludolf, ich bin wegen Samstag nicht im geringsten aufgeregt, da ja das alles schon seit Wochen/Monaten erkennbar war.

Diese Sauerei vom Samstag hat sich so nicht abgezeichnet.  

doch. Verwirrendes (oder besser, kein oder falsches) System, Spieler auf falschen Positionen ist ja jetzt nicht das erste mal passiert. Das am Samstag war allerdings sein Meisterstück. Meistertrainer halt.

Dass ich dem Boccia mal recht geben würde...

wir sollten versuchen, dass das nicht zu oft vorkommt. Lass uns über Heribert reden.

Keine Sorge. Wenn Fridolin im Sommer wieder hier anfängt werden wir diesbezüglich keine Probleme mehr haben .

nix Friedhelm. Möhlmann. Kind der Liga.
#
MrBoccia schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
siehste, Ludolf, ich bin wegen Samstag nicht im geringsten aufgeregt, da ja das alles schon seit Wochen/Monaten erkennbar war.

Diese Sauerei vom Samstag hat sich so nicht abgezeichnet.  

doch. Verwirrendes (oder besser, kein oder falsches) System, Spieler auf falschen Positionen ist ja jetzt nicht das erste mal passiert. Das am Samstag war allerdings sein Meisterstück. Meistertrainer halt.

Dass ich dem Boccia mal recht geben würde...

wir sollten versuchen, dass das nicht zu oft vorkommt. Lass uns über Heribert reden.

Keine Sorge. Wenn Fridolin im Sommer wieder hier anfängt werden wir diesbezüglich keine Probleme mehr haben .

nix Friedhelm. Möhlmann. Kind der Liga.


Bist du wahnsinnig??? Viel zu offensiv!!
#
Endgegner schrieb:
Jetzt wo Madlung getroffen hat können wir den doch als Sturmspitze aufbieten.


Ich behaupte mal, dass würde sogar funktionieren.  
#
Mainhattener schrieb:
Endgegner schrieb:
Jetzt wo Madlung getroffen hat können wir den doch als Sturmspitze aufbieten.


Ich behaupte mal, dass würde sogar funktionieren.    


Kommt drauf an, wenn Du meinst, dass wir so dann wieder nicht gewinnen, dann habe ich meine Zweifel. Es sei denn, Madlung weiß bis Sonntag, dass er nicht treffen darf!
#
dj_chuky schrieb:
Liverandi schrieb:
Also etliche nicht nachvollziehbare Entscheidungen des Trainers in den letzten Wochen, das stimmt. Allerdings entwickelt eine gute Mannschaft mit guten Spielern in so einem Fall wie am Samstag Eigeninitiative. Letzte Saison in Dortmund z.b. spielte man wie immer, Dortmund liess das taktisch zu, und attckierte erst den weiteren Ball, und bevor Reus das erste machte hätte es schon 2, oder3 0 stehen können. Da müssen Leader das Heft in die Hand nehmen und den Stil ändern und dem Trainer das mal aus der Hand nehmen. Ich denke nicht das Veh gesgat hat in der 2. Hälfte am Samstag verwaltet das. da muss auch von einzelnen Spielern mehr kommen.

Das trifft aber am Samstag nicht zu. Wenn in der gesamten Offensive fast kein Spieler da spielt, wo er spielen kann, kann die Mannschaft schlecht selbstbewusst das Heft in die Hand nehmen. Wenn der Trainer seit Monaten mit andauernden Taktikwechseln und Taktiken, die der Mannschaft nicht liegen, die Mannschaft total verunsichert, kann sie kaum noch ein solches Spiel für sich entscheiden. Nenn mir mal außer dem Portospiel eines wo wir nach der Führung weiter Druck gemacht?
Man sieht hat schon durch die gesamte Saison viele taktische und Aufstellungsfehler des Trainers. Die Mannschaft ist schon seit Monaten total verunsichert und nicht mal mehr Meier und Zambrano bringen Leistung. Und das hat sich vor allem Veh zu zu schreiben. In der Hinrunde wurden auch schon sehr viele Fehler gemacht mit Fehlaufstellungen zu wenig Rotation und ignorieren von Spielern mit guten Leistungen(Schröck). Wenn mir diese Saison ein Unterschied auffällt, ist das der dass wir nach einem Tor für uns das Spielen wieder genauso einstellen wie vorher. In der letzten Saison haben wir nach überraschenden Toren Selbstbewusstsein gehabt und die Gegner weiter unter Druck gesetzt.


Nun, über diverse Entscheidungen ganz gleich auf welchem Sektor habe ich oft genug meine Meinung. Von daher deckt sich das was Du auch richtig anmerkst. Der Coach hat einen Stil, eine Handschrift, eine Idendität der Mannschaft gegeben. Und in allererster Linie einen enormen Charakter der Spieler gefunden. Aber hat er weder die Mannschaft oder den einzelnen Spieler besser gemacht? ich meine halt nein. Unabhängig mal mit seiner Koketterie bei der Vertragssituation der letzten Saison und seinem Gejammer nach neuen Spielern die er im möglichen Rahmen erhalten hatte, und dann auch auf etliche Spieler dennoch nicht baute. Alles war nun mal nicht gut unter dem Armin und dem Bruno!
#
Liverandi schrieb:
dj_chuky schrieb:
Liverandi schrieb:
Also etliche nicht nachvollziehbare Entscheidungen des Trainers in den letzten Wochen, das stimmt. Allerdings entwickelt eine gute Mannschaft mit guten Spielern in so einem Fall wie am Samstag Eigeninitiative. Letzte Saison in Dortmund z.b. spielte man wie immer, Dortmund liess das taktisch zu, und attckierte erst den weiteren Ball, und bevor Reus das erste machte hätte es schon 2, oder3 0 stehen können. Da müssen Leader das Heft in die Hand nehmen und den Stil ändern und dem Trainer das mal aus der Hand nehmen. Ich denke nicht das Veh gesgat hat in der 2. Hälfte am Samstag verwaltet das. da muss auch von einzelnen Spielern mehr kommen.

Das trifft aber am Samstag nicht zu. Wenn in der gesamten Offensive fast kein Spieler da spielt, wo er spielen kann, kann die Mannschaft schlecht selbstbewusst das Heft in die Hand nehmen. Wenn der Trainer seit Monaten mit andauernden Taktikwechseln und Taktiken, die der Mannschaft nicht liegen, die Mannschaft total verunsichert, kann sie kaum noch ein solches Spiel für sich entscheiden. Nenn mir mal außer dem Portospiel eines wo wir nach der Führung weiter Druck gemacht?
Man sieht hat schon durch die gesamte Saison viele taktische und Aufstellungsfehler des Trainers. Die Mannschaft ist schon seit Monaten total verunsichert und nicht mal mehr Meier und Zambrano bringen Leistung. Und das hat sich vor allem Veh zu zu schreiben. In der Hinrunde wurden auch schon sehr viele Fehler gemacht mit Fehlaufstellungen zu wenig Rotation und ignorieren von Spielern mit guten Leistungen(Schröck). Wenn mir diese Saison ein Unterschied auffällt, ist das der dass wir nach einem Tor für uns das Spielen wieder genauso einstellen wie vorher. In der letzten Saison haben wir nach überraschenden Toren Selbstbewusstsein gehabt und die Gegner weiter unter Druck gesetzt.


Nun, über diverse Entscheidungen ganz gleich auf welchem Sektor habe ich oft genug meine Meinung. Von daher deckt sich das was Du auch richtig anmerkst. Der Coach hat einen Stil, eine Handschrift, eine Idendität der Mannschaft gegeben. Und in allererster Linie einen enormen Charakter der Spieler gefunden. Aber hat er weder die Mannschaft oder den einzelnen Spieler besser gemacht? ich meine halt nein. Unabhängig mal mit seiner Koketterie bei der Vertragssituation der letzten Saison und seinem Gejammer nach neuen Spielern die er im möglichen Rahmen erhalten hatte, und dann auch auf etliche Spieler dennoch nicht baute. Alles war nun mal nicht gut unter dem Armin und dem Bruno!


Da bin ich doch deiner Meinung!
#
Liverandi schrieb:
dj_chuky schrieb:
Liverandi schrieb:
Also etliche nicht nachvollziehbare Entscheidungen des Trainers in den letzten Wochen, das stimmt. Allerdings entwickelt eine gute Mannschaft mit guten Spielern in so einem Fall wie am Samstag Eigeninitiative. Letzte Saison in Dortmund z.b. spielte man wie immer, Dortmund liess das taktisch zu, und attckierte erst den weiteren Ball, und bevor Reus das erste machte hätte es schon 2, oder3 0 stehen können. Da müssen Leader das Heft in die Hand nehmen und den Stil ändern und dem Trainer das mal aus der Hand nehmen. Ich denke nicht das Veh gesgat hat in der 2. Hälfte am Samstag verwaltet das. da muss auch von einzelnen Spielern mehr kommen.

Das trifft aber am Samstag nicht zu. Wenn in der gesamten Offensive fast kein Spieler da spielt, wo er spielen kann, kann die Mannschaft schlecht selbstbewusst das Heft in die Hand nehmen. Wenn der Trainer seit Monaten mit andauernden Taktikwechseln und Taktiken, die der Mannschaft nicht liegen, die Mannschaft total verunsichert, kann sie kaum noch ein solches Spiel für sich entscheiden. Nenn mir mal außer dem Portospiel eines wo wir nach der Führung weiter Druck gemacht?
Man sieht hat schon durch die gesamte Saison viele taktische und Aufstellungsfehler des Trainers. Die Mannschaft ist schon seit Monaten total verunsichert und nicht mal mehr Meier und Zambrano bringen Leistung. Und das hat sich vor allem Veh zu zu schreiben. In der Hinrunde wurden auch schon sehr viele Fehler gemacht mit Fehlaufstellungen zu wenig Rotation und ignorieren von Spielern mit guten Leistungen(Schröck). Wenn mir diese Saison ein Unterschied auffällt, ist das der dass wir nach einem Tor für uns das Spielen wieder genauso einstellen wie vorher. In der letzten Saison haben wir nach überraschenden Toren Selbstbewusstsein gehabt und die Gegner weiter unter Druck gesetzt.


Nun, über diverse Entscheidungen ganz gleich auf welchem Sektor habe ich oft genug meine Meinung. Von daher deckt sich das was Du auch richtig anmerkst. Der Coach hat einen Stil, eine Handschrift, eine Idendität der Mannschaft gegeben. Und in allererster Linie einen enormen Charakter der Spieler gefunden. Aber hat er weder die Mannschaft oder den einzelnen Spieler besser gemacht? ich meine halt nein. Unabhängig mal mit seiner Koketterie bei der Vertragssituation der letzten Saison und seinem Gejammer nach neuen Spielern die er im möglichen Rahmen erhalten hatte, und dann auch auf etliche Spieler dennoch nicht baute. Alles war nun mal nicht gut unter dem Armin und dem Bruno!

Wobei in meinen Augen Brunos größter Fehler war im Winter verlängern zu wollen in dieser Situation.
#
Basaltkopp schrieb:
Mainhattener schrieb:
Endgegner schrieb:
Jetzt wo Madlung getroffen hat können wir den doch als Sturmspitze aufbieten.


Ich behaupte mal, dass würde sogar funktionieren.    


Kommt drauf an, wenn Du meinst, dass wir so dann wieder nicht gewinnen, dann habe ich meine Zweifel. Es sei denn, Madlung weiß bis Sonntag, dass er nicht treffen darf!


Ich behaupte, dann fallen noch mehr Tore für die Eintracht, gegen Alex und Alex haben alle keine Chance.  
#
Die Reaktion erfolgt doch immer nach dem gleichen Schema:
1.) Ein Grottenkick der Mannschaft
2.) Enttäuschung und Unverständnis bei Trainer und Sportvorstand/Sportdirektor
3.) Trainerdiskussion im Forum und negative Pressekritik
4.) Übergang zur Tagesordnung.
#
mickmuck schrieb:
lt.commander schrieb:
Wir stecken seit Monaten im Abstiegssumpf, zäh und schmutzig. Manch einer scheint aber erst seit gestern erwacht zu sein und bekommt Panik Attacken.....


Lächerlich. Es bleibt so bis zum letzten Spieltag und das Gemaule wohl leider auch. Gehört wohl dazu so mit seinem Frust umzugehen. Wer es braucht und glaubt et hilft damit......


ich finde, man muss hier differenzieren. wenn die mannschaft optimal auf und eingestellt ist, habe ich kein problem damit, wenn wir bis zum schluss, um den klassenerhalt spielen. dann war einfach nicht mehr drin. wenn ein trainer aber den spielern und damit der mannschaft, ihr stärken nimmt, dann, so finde ich, sollte man ihn hinterfragen dürfen.  


Kritik gerne, hinterfragen immer und immer wieder.

Hier wird jedoch eine Sau durchs Dorf getrieben, ein Kopf gefordert und nicht selten weitere Köpfe wenn der eine nicht fällt.

Ich halte es weder der Situation angemessen, noch dienlich bis förderlich.

Ob der Leistung vom Samstag bin ich maßlos enttäuscht und wegen der wiederkehrenden Spiele dieser Güte alarmiert.

Wer hier jedoch mit der Holzhammer Methode und hängt ihn auf Sprüchen etwas positives zu bewirken glaubt, dem sei versichert das entweder nichts oder eine Verschlechterung bewirkt wird. Nur um sich x mal am Tag Luft zu verschaffen ist es mir das nicht wert.

Die Motzkultur hier ist auf einem sozial kaum noch erträglichen Maß gelandet. Menschen werden wie Dreck behandelt und Grundlage dafür ist eine subjektive Sicht. Pfui.
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
siehste, Ludolf, ich bin wegen Samstag nicht im geringsten aufgeregt, da ja das alles schon seit Wochen/Monaten erkennbar war.

Diese Sauerei vom Samstag hat sich so nicht abgezeichnet.  

doch. Verwirrendes (oder besser, kein oder falsches) System, Spieler auf falschen Positionen ist ja jetzt nicht das erste mal passiert. Das am Samstag war allerdings sein Meisterstück. Meistertrainer halt.

   


Teilen