Tuess schrieb: Mich stört an diesem Papstkult vor allem die Tatsache, dass viele Katholiken Gott in ihm sehen, obwohl er in keinster Weise eine andere Person ist.
Das ist doch nichts anderes als das goldene Kalb reloaded.
Sorry lieber Tuess,aber da muss ich doch mal energisch widersprechen!
Kein Katholik sieht in dem Papst Gott o. eine Gottähnliche Person.
Dies wäre übrigens eine schwere Sünde gegen die 10 Gebote!
Mann sollte nicht Verehrung mit Gottgleichsetzen o.ähnliches verwechseln.
Genau das tun aber sehr viele Menschen.
Wozu brauch es einen Stellvertreter auf Erden? Wie kann ein Mensch sich anmaßen, Stellvertreter Gottes zu sein?
Mit dem Gedanke kann ich mich niemals abfinden und da werde ich die Katholiken immer kritisieren. Genauso wie mit ihrer Götzenverehrung.
Wenn ich sehe, dass Menschen Tränen in den Augen haben, weil ihnen der Papst die Hände geschüttelt hat, dann ist das für mich ekelhaft und kommt einer Gotteslästerung nahe.
Katholiken verehren keine Götzen.
Ein Stellverteter Gottes auf Erden zu sein hat sich kein Mensch angemasst,sondern Christus selbst sagte zu Petrus: Du bist Petrus der Fels,auf diesem will ich meine Kirche bauen.Daher leitet sich die Stellvertreter Theorie ab,da Petrus erster Bischof von Rom war,nach heutigem Verständnis also Pabst!
Dein letzter Satz ist wirklich grosser Schwachsinn,sorry!
Was ist daran schlimm wenn ein Mensch der einen anderen Menschen sieht sich freut,diesen zu sehen u. vor Freude feuchte Augen bekommt?
Was sagst du denn zu den Groupies,die sich ihren Idolen zu Füssen werfen,die alles dafür tun,dass sie mit ihren Stars ins Bett hüpfen können. Das wäre dann OK?
Aber beim Papst wäre es ekelhaft u.Gotteslästerlich wenn jemand über seinen Besuch gerührt ist.
Die Katholiken darfst du gerne kritisieren-das tue ich auch jeden Tag!
Warum knien Katholiken dann vor Marienstatuen nieder?
Wo sagt Gott, dass Petrus sein Stellvertreter ist und dass irgendwelche Kardinäle nach Belieben einen neuen Petrus wählen können?
Ich finde es ekelhaft, weil diese jungen Menschen den Papst ebendrum verehren, weil er Gottes Stellvertreter sein soll, also über uns und direkt unter Gott steht. Das finde ich daran ekelhaft.
Christen knien vor Marienstatuen nieder weil,sie durch Maria mit Gott sprechen.
Wo sagt Gott... die Frage habe ich schon beantwortet. Durch Jesus Christus selbst.Und dieser ist ja Gott. Ich finde es nicht ekelhaft,wenn junge Menschen den Papst verehren,warum auch ? Ausserdem steht der Papst nach der Christlichen Lehre nicht über uns,er ist unser Bruder!Alle Christen stehen direkt unter Gott.
pelo schrieb: Alle Christen stehen direkt unter Gott.
Ich nicht! Ich stehe nur unterm Schlappen meiner Frau.
Kenn ich, da hilft auch Gott einem nicht raus
Persönlich finde ich den Papstbesuch vollkommen uninteressant, da es ein Amt ist, welches ich als Gegensatz zu meinem christlichen Glauben wahrnehme. Ich respektiere den Amtsträger, das Amt jedoch nicht.
Im Bundestag hat der Papst meiner Meinung nach nichts zu suchen. Vorallem da die Herren dort derzeit größere Probleme haben, mit denen Sie sich rund um die Uhr auseinandersetzen sollten, ja müssen.
Tuess schrieb: Mich stört an diesem Papstkult vor allem die Tatsache, dass viele Katholiken Gott in ihm sehen, obwohl er in keinster Weise eine andere Person ist.
Das ist doch nichts anderes als das goldene Kalb reloaded.
Sorry lieber Tuess,aber da muss ich doch mal energisch widersprechen!
Kein Katholik sieht in dem Papst Gott o. eine Gottähnliche Person.
Dies wäre übrigens eine schwere Sünde gegen die 10 Gebote!
Mann sollte nicht Verehrung mit Gottgleichsetzen o.ähnliches verwechseln.
Genau das tun aber sehr viele Menschen.
Wozu brauch es einen Stellvertreter auf Erden? Wie kann ein Mensch sich anmaßen, Stellvertreter Gottes zu sein?
Mit dem Gedanke kann ich mich niemals abfinden und da werde ich die Katholiken immer kritisieren. Genauso wie mit ihrer Götzenverehrung.
Wenn ich sehe, dass Menschen Tränen in den Augen haben, weil ihnen der Papst die Hände geschüttelt hat, dann ist das für mich ekelhaft und kommt einer Gotteslästerung nahe.
Katholiken verehren keine Götzen.
Ein Stellverteter Gottes auf Erden zu sein hat sich kein Mensch angemasst,sondern Christus selbst sagte zu Petrus: Du bist Petrus der Fels,auf diesem will ich meine Kirche bauen.Daher leitet sich die Stellvertreter Theorie ab,da Petrus erster Bischof von Rom war,nach heutigem Verständnis also Pabst!
Dein letzter Satz ist wirklich grosser Schwachsinn,sorry!
Was ist daran schlimm wenn ein Mensch der einen anderen Menschen sieht sich freut,diesen zu sehen u. vor Freude feuchte Augen bekommt?
Was sagst du denn zu den Groupies,die sich ihren Idolen zu Füssen werfen,die alles dafür tun,dass sie mit ihren Stars ins Bett hüpfen können. Das wäre dann OK?
Aber beim Papst wäre es ekelhaft u.Gotteslästerlich wenn jemand über seinen Besuch gerührt ist.
Die Katholiken darfst du gerne kritisieren-das tue ich auch jeden Tag!
Warum knien Katholiken dann vor Marienstatuen nieder?
Wo sagt Gott, dass Petrus sein Stellvertreter ist und dass irgendwelche Kardinäle nach Belieben einen neuen Petrus wählen können?
Ich finde es ekelhaft, weil diese jungen Menschen den Papst ebendrum verehren, weil er Gottes Stellvertreter sein soll, also über uns und direkt unter Gott steht. Das finde ich daran ekelhaft.
Christen knien vor Marienstatuen nieder weil,sie durch Maria mit Gott sprechen.
Wo sagt Gott... die Frage habe ich schon beantwortet. Durch Jesus Christus selbst.Und dieser ist ja Gott. Ich finde es nicht ekelhaft,wenn junge Menschen den Papst verehren,warum auch ? Ausserdem steht der Papst nach der Christlichen Lehre nicht über uns,er ist unser Bruder!Alle Christen stehen direkt unter Gott.
Da steht nicht "du bist mein Stellvertreter auf Erden", sondern "auf dir will ich meine Kirche bauen" und das war Petrus allein, kein Papst.
Nein, das kann man so nicht sagen. An Heilige richtet man Bitten um Beistand, man betet sie aber nicht an. Das gilt als Sünde und absolut unangemessen!
Das sind doch theologische Feinheiten die an der objektiven Sachlage nichts ändern. Christliche Missionare und Eroberer in ebensolchem Namen haben sich auch nicht damit aufgehalten ob der "Heide" jetzt seinen $RANDOMGEGENSTAND anbetet oder nur um Beistand bittet. Da wurde einfach der Latten-Gustl als Ersatz hingestellt und wer nicht mitmachte war ein Götzenanbeter den man zur Not mit dem Schwert überzeugen mußte.
Tuess schrieb: Mich stört an diesem Papstkult vor allem die Tatsache, dass viele Katholiken Gott in ihm sehen, obwohl er in keinster Weise eine andere Person ist.
Das ist doch nichts anderes als das goldene Kalb reloaded.
Sorry lieber Tuess,aber da muss ich doch mal energisch widersprechen!
Kein Katholik sieht in dem Papst Gott o. eine Gottähnliche Person.
Dies wäre übrigens eine schwere Sünde gegen die 10 Gebote!
Mann sollte nicht Verehrung mit Gottgleichsetzen o.ähnliches verwechseln.
Genau das tun aber sehr viele Menschen.
Wozu brauch es einen Stellvertreter auf Erden? Wie kann ein Mensch sich anmaßen, Stellvertreter Gottes zu sein?
Mit dem Gedanke kann ich mich niemals abfinden und da werde ich die Katholiken immer kritisieren. Genauso wie mit ihrer Götzenverehrung.
Wenn ich sehe, dass Menschen Tränen in den Augen haben, weil ihnen der Papst die Hände geschüttelt hat, dann ist das für mich ekelhaft und kommt einer Gotteslästerung nahe.
Katholiken verehren keine Götzen.
Ein Stellverteter Gottes auf Erden zu sein hat sich kein Mensch angemasst,sondern Christus selbst sagte zu Petrus: Du bist Petrus der Fels,auf diesem will ich meine Kirche bauen.Daher leitet sich die Stellvertreter Theorie ab,da Petrus erster Bischof von Rom war,nach heutigem Verständnis also Pabst!
Dein letzter Satz ist wirklich grosser Schwachsinn,sorry!
Was ist daran schlimm wenn ein Mensch der einen anderen Menschen sieht sich freut,diesen zu sehen u. vor Freude feuchte Augen bekommt?
Was sagst du denn zu den Groupies,die sich ihren Idolen zu Füssen werfen,die alles dafür tun,dass sie mit ihren Stars ins Bett hüpfen können. Das wäre dann OK?
Aber beim Papst wäre es ekelhaft u.Gotteslästerlich wenn jemand über seinen Besuch gerührt ist.
Die Katholiken darfst du gerne kritisieren-das tue ich auch jeden Tag!
Warum knien Katholiken dann vor Marienstatuen nieder?
Wo sagt Gott, dass Petrus sein Stellvertreter ist und dass irgendwelche Kardinäle nach Belieben einen neuen Petrus wählen können?
Ich finde es ekelhaft, weil diese jungen Menschen den Papst ebendrum verehren, weil er Gottes Stellvertreter sein soll, also über uns und direkt unter Gott steht. Das finde ich daran ekelhaft.
Christen knien vor Marienstatuen nieder weil,sie durch Maria mit Gott sprechen.
Wo sagt Gott... die Frage habe ich schon beantwortet. Durch Jesus Christus selbst.Und dieser ist ja Gott. Ich finde es nicht ekelhaft,wenn junge Menschen den Papst verehren,warum auch ? Ausserdem steht der Papst nach der Christlichen Lehre nicht über uns,er ist unser Bruder!Alle Christen stehen direkt unter Gott.
Da steht nicht "du bist mein Stellvertreter auf Erden", sondern "auf dir will ich meine Kirche bauen" und das war Petrus allein, kein Papst.
Und was heisst das ? Sollte das bedeuten,dass mit dem Tod von Petrus wieder alles zu Ende sein soll?
ich möchte mit dir jetzt nicht eine lange theologische diskussion führen, dafür ist das hier der falsche ort, aber ein paar einwürfe möchte ich schon machen.
das komplette neue testament wurde von menschen verfasst, die lange nach dem tod jesus gelebt haben. ich glaube durchaus, dass es einen menschen jesus gegeben hat. aber alles was ihm in den mund gelegt wurde entspricht dem, was wir heute "stille post" nennen würden.
es gibt im christentum mehrere interpretationen der "heiligen schrift", es gibt im islam und im judentum verschiedene interpretationen der person jesus.
in dieser gemengelage fällt es mir sehr schwer jemanden ernst zu nehemen, der einen alleinwissensanspruch für sich einfordert und das tut der papst.
von mir aus soll jeder seine religion frei leben, so lange sie nicht agressiv gegen nichtgläubige ausgelegt wird, aber bitte, bitte, nicht in einem sekulären land im bundestag und staatsbezuschusst.
und glaub mir bitte, ich habe mich mit den themen religion und christentum sehr intensiv auseinander gesetzt.
Die Hauptgründe für die Ausbreitung von HIV sind Polygamie, sexuelle Gewalt, die Tabuisierung der Krankheit und die Ausgrenzung von Infizierten. [...]Das Monogamie unerlässlicher Bestandteil der katholischen Sexualmoral ist, sollte bekannt sein. Ebenso die Verurteilung von sexueller Gewalt.
Die unbeabsichtigte Ironie hat mich dann doch Schmunzeln lassen... Müsste die Verurteilung sexueller Gewalt nicht in den eigenen Reihen anfangen? Und damit meine ich jetzt nicht die Versetzung zu neuem "Frischfleisch"...
Hättest Du Dich nur etwas mit den Aussagen des Papstes außerhalb der üblichen Beissreflexe in den Medien beschäftigt, wüsstest Du, dass der Papst dies getan hat. Er hat sich außerdem mehrmals mit Missbrauchsopfern getroffen und hat für das unendliche Leid das diesen Menschen widerfahren ist um Vergebung gebeten.
juherbst schrieb:
Erschreckend finde ich im Übrigen nicht die immense Zahl sexueller Missbräuche innerhalb der katholischen Kirche, den finde ich angesichts einer solch kruden Sexualmoral nicht überraschend.
Jeder einzelne Fall ist einer zuviel und eine Katastrophe. Nur sollte man dennoch die Relationen beachten. Nach dem Kriminologen Christian Pfeiffer stammen 0,01 % der Missbrauchstäter aus dem katholischen Millieu. D.h. 99,9 % stammen aus anderen Bereichen. Laut einem Regierungsbericht der USA aus dem Jahre 2008 liegt dort der Anteil pädophiler katholischer Priester bei 0,03 %.
juherbst schrieb:
Aber die Art, wie die Kirche damit umgeht, den finde ich wirklich beschämend!
Da sind wir uns einig, eine Vertuschung der Vorfälle ist ein Unding sondergleichen. Hoffentlich wurden die Lehren hieraus gezogen, hierin sehe ich einen großen Schritt in die richtige Richtung.
juherbst schrieb:
Davon abgesehen ist natürlich nicht die katholische Kirche Schuld am Ausbreiten des HIV, sie hilft aber auch nicht bei der wirksamen Bekämpfung, denn Abstinenz ist nunmal keine wirklich alltagstaugliche Methode, schließlich schnackselt nicht nur der Afrikaner gerne...
Die katholische Kirche ist an forderster Front zugange. Wie oben bereits geschrieben, werden 25 % der HIV-Infizierten weltweit in katholischen Einrichtungen behandelt. Außerdem sind m.E. eine Sensibilisierung im Bereich der Sexualmoral und die enttabuisierung der Krankheit die Hebel an welchen es anzusetzen gilt. Das sehen im Übrigen auch viele säkulare Hilfswerke so.
juherbst schrieb:
Generell habe ich das Gefühl, als wenn sich der Papst mit einer geringeren Zahl tiefgläubiger Katholiken wohler fühlt als durch eine zeitgemäße Öffnung mit vielen liberalen Gläubigen. Aber dann verliert die Kirche für mich auch den letzten Aspekt, eine gesellschaftlich-moralische Instanz zu sein, also mehr als eine von vielen Sekten...
Eine Anpassung an den gerade vorherrschenden Zeitgeist würde die katholische Kirche beliebig austauschbar machen. Es ist gerade der Aspekt der Geradlinigkeit, den ich für unerlässlich halte. Wie kann denn etwas moralische Instanz sein, wenn die vertretene Ansicht sich wie das Fähnchen im Wind mit der Mehrheitsansicht dreht? Soetwas hat keinen Wert. Es ist gerade die Funktion als Gegengewicht für ausartende Entwicklungen in der Gesellschaft die ich als so wertvoll erachte. Abgesehen davon ist der Glaube auch nicht verhandelbar.
Hört euch mal die Rede an. Es wurde sich nicht in die aktuelle Politik o.ä. eingemischt. Viel mehr ermahnte er die Politiker (oder auch die Finanzwelt) sich mehr zu hinterfragen und ihr Handeln nicht von Gier und anderen egoistischen Zügen abhängig zu machen.
Die Kirche sollte ihren eigenen Sauladen erstmal aufräumen bevor sie irgendjemanden irgendwelche Vorschläge macht, auch wenn sie sich gut anhören, denn die katholische Kirche ist genau der falsche Laden die Anderen irgendwelche Vorschläge machen kann.
Wenn ich alleine dran denke wie lange die ihre Kinderschänder in Schutz genommen und gedeckt haben, widerliche Typen samt Papst. Genauso den Punkt das die in Gebieten mit hoher Aidsrate ihren Gläubigen die Benutzung von Kondomen untersagen. Aber das scheinen einige wohl zu vergessen die ihn hier loben.
Die Hauptgründe für die Ausbreitung von HIV sind Polygamie, sexuelle Gewalt, die Tabuisierung der Krankheit und die Ausgrenzung von Infizierten. [...]Das Monogamie unerlässlicher Bestandteil der katholischen Sexualmoral ist, sollte bekannt sein. Ebenso die Verurteilung von sexueller Gewalt.
Die unbeabsichtigte Ironie hat mich dann doch Schmunzeln lassen... Müsste die Verurteilung sexueller Gewalt nicht in den eigenen Reihen anfangen? Und damit meine ich jetzt nicht die Versetzung zu neuem "Frischfleisch"...
Hättest Du Dich nur etwas mit den Aussagen des Papstes außerhalb der üblichen Beissreflexe in den Medien beschäftigt, wüsstest Du, dass der Papst dies getan hat. Er hat sich außerdem mehrmals mit Missbrauchsopfern getroffen und hat für das unendliche Leid das diesen Menschen widerfahren ist um Vergebung gebeten.
Alles nur Schadensbegrenzung. Ich würde mich nicht wundern, wenn das alles auch ganz oben bekannt war. Man hat sich ja größte Mühe gegeben, alles unter den Tisch zu kehren. Zumindest bis auf Bischofsebene wusst man doch wohl bescheid. Alles verlogene scheinheilige Schadensbegrenzungstaktik und ich wette, was bisher bekannt ist, ist erst die Spitze des Eisbergs!
Christen knien vor Marienstatuen nieder weil,sie durch Maria
mit Gott sprechen.
Wo sagt Gott... die Frage habe ich schon beantwortet. Durch Jesus Christus selbst.Und dieser ist ja Gott.
Ich finde es nicht ekelhaft,wenn junge Menschen den Papst verehren,warum auch ?
Ausserdem steht der Papst nach der Christlichen Lehre nicht über uns,er ist unser Bruder!Alle Christen stehen direkt unter Gott.
Ich nicht! Ich stehe nur unterm Schlappen meiner Frau.
Sauerei!
Das war früher mit den Abordnungen und den Fähnchen aber eindrucksvoller.
Das kommt davon, wenn man mal die lange Leine lässt....
Undankbares (zensiert) !
,-)
Kenn ich, da hilft auch Gott einem nicht raus
Persönlich finde ich den Papstbesuch vollkommen uninteressant, da es ein Amt ist, welches ich als Gegensatz zu meinem christlichen Glauben wahrnehme. Ich respektiere den Amtsträger, das Amt jedoch nicht.
Im Bundestag hat der Papst meiner Meinung nach nichts zu suchen. Vorallem da die Herren dort derzeit größere Probleme haben, mit denen Sie sich rund um die Uhr auseinandersetzen sollten, ja müssen.
Da steht nicht "du bist mein Stellvertreter auf Erden", sondern "auf dir will ich meine Kirche bauen" und das war Petrus allein, kein Papst.
Das sind doch theologische Feinheiten die an der objektiven Sachlage nichts ändern.
Christliche Missionare und Eroberer in ebensolchem Namen haben sich auch nicht damit aufgehalten ob der "Heide" jetzt seinen $RANDOMGEGENSTAND anbetet oder nur um Beistand bittet. Da wurde einfach der Latten-Gustl als Ersatz hingestellt und wer nicht mitmachte war ein Götzenanbeter den man zur Not mit dem Schwert überzeugen mußte.
Aber nur wenn mit "leichtem Druck" abgeordnet worden wäre. Unter normalen Umständen wäre auch beim ollen Erich soviel "Anteilnahme" gewesen.
Zu Erfurts Ehrenrettung:
Bei Brandts Besuch vor der Wende war die gute Stimmung spontan und ungekünstelt.
Immerhin!
Direkt unterm heiligen Sakrament der Ehe!
Sakradi....
Meinst Du, der hätte bei seiner Frau mehr zu lachen oder wohnt der sogar noch im Hotel Mama?
Seit der Wende hat man das irgendwie alles nicht mehr so unter Kontrolle
Und was heisst das ? Sollte das bedeuten,dass mit dem Tod von Petrus wieder alles zu Ende sein soll?
Schwer zu sagen. Vielleicht wohnt er ja auch in einer Männer-WG mit seinem Bub.
So wie der Papst?
http://www.alexbecker.de/comix/papst2.html
ich möchte mit dir jetzt nicht eine lange theologische diskussion führen, dafür ist das hier der falsche ort, aber ein paar einwürfe möchte ich schon machen.
das komplette neue testament wurde von menschen verfasst, die lange nach dem tod jesus gelebt haben. ich glaube durchaus, dass es einen menschen jesus gegeben hat. aber alles was ihm in den mund gelegt wurde entspricht dem, was wir heute "stille post" nennen würden.
es gibt im christentum mehrere interpretationen der "heiligen schrift", es gibt im islam und im judentum verschiedene interpretationen der person jesus.
in dieser gemengelage fällt es mir sehr schwer jemanden ernst zu nehemen, der einen alleinwissensanspruch für sich einfordert und das tut der papst.
von mir aus soll jeder seine religion frei leben, so lange sie nicht agressiv gegen nichtgläubige ausgelegt wird, aber bitte, bitte, nicht in einem sekulären land im bundestag und staatsbezuschusst.
und glaub mir bitte, ich habe mich mit den themen religion und christentum sehr intensiv auseinander gesetzt.
Hättest Du Dich nur etwas mit den Aussagen des Papstes außerhalb der üblichen Beissreflexe in den Medien beschäftigt, wüsstest Du, dass der Papst dies getan hat. Er hat sich außerdem mehrmals mit Missbrauchsopfern getroffen und hat für das unendliche Leid das diesen Menschen widerfahren ist um Vergebung gebeten.
Jeder einzelne Fall ist einer zuviel und eine Katastrophe. Nur sollte man dennoch die Relationen beachten. Nach dem Kriminologen Christian Pfeiffer stammen 0,01 % der Missbrauchstäter aus dem katholischen Millieu. D.h. 99,9 % stammen aus anderen Bereichen. Laut einem Regierungsbericht der USA aus dem Jahre 2008 liegt dort der Anteil pädophiler katholischer Priester bei 0,03 %.
Da sind wir uns einig, eine Vertuschung der Vorfälle ist ein Unding sondergleichen. Hoffentlich wurden die Lehren hieraus gezogen, hierin sehe ich einen großen Schritt in die richtige Richtung.
Die katholische Kirche ist an forderster Front zugange. Wie oben bereits geschrieben, werden 25 % der HIV-Infizierten weltweit in katholischen Einrichtungen behandelt. Außerdem sind m.E. eine Sensibilisierung im Bereich der Sexualmoral und die enttabuisierung der Krankheit die Hebel an welchen es anzusetzen gilt. Das sehen im Übrigen auch viele säkulare Hilfswerke so.
Eine Anpassung an den gerade vorherrschenden Zeitgeist würde die katholische Kirche beliebig austauschbar machen. Es ist gerade der Aspekt der Geradlinigkeit, den ich für unerlässlich halte. Wie kann denn etwas moralische Instanz sein, wenn die vertretene Ansicht sich wie das Fähnchen im Wind mit der Mehrheitsansicht dreht? Soetwas hat keinen Wert. Es ist gerade die Funktion als Gegengewicht für ausartende Entwicklungen in der Gesellschaft die ich als so wertvoll erachte. Abgesehen davon ist der Glaube auch nicht verhandelbar.
Die Kirche sollte ihren eigenen Sauladen erstmal aufräumen bevor sie irgendjemanden irgendwelche Vorschläge macht, auch wenn sie sich gut anhören, denn die katholische Kirche ist genau der falsche Laden die Anderen irgendwelche Vorschläge machen kann.
Wenn ich alleine dran denke wie lange die ihre Kinderschänder in Schutz genommen und gedeckt haben, widerliche Typen samt Papst. Genauso den Punkt das die in Gebieten mit hoher Aidsrate ihren Gläubigen die Benutzung von Kondomen untersagen. Aber das scheinen einige wohl zu vergessen die ihn hier loben.
Alles nur Schadensbegrenzung. Ich würde mich nicht wundern, wenn das alles auch ganz oben bekannt war. Man hat sich ja größte Mühe gegeben, alles unter den Tisch zu kehren. Zumindest bis auf Bischofsebene wusst man doch wohl bescheid. Alles verlogene scheinheilige Schadensbegrenzungstaktik und ich wette, was bisher bekannt ist, ist erst die Spitze des Eisbergs!
Sicher hat er gelebt, aber die Geschichten über ihn haben den gleichen Wahrheitsgehalt wie Grimms Märchen.