>

SAW 14.4 - Gebabbel

#
Andere haben Geld. Wir haben Verpflichtungshäuptling Bruno "Goldene Zunge" Hübner. So what?
#
adlerkadabra schrieb:
Andere haben Geld. Wir haben Verpflichtungshäuptling Bruno "Goldene Zunge" Hübner. So what?


Na dann stell dir die goldene Zunge mal mit Geld vor.
Unschlagbar!
#
MrBoccia schrieb:

und welcher Teil des Heribert'schen Geredes soll motivieren? Das "ich bin optimistisch, dass es diesmal zu Platz elf reichen wird" oder das "nein, es gibt kein Ziel, das ich in meiner Amtszeit noch erreichen möchte"?

Falls es bislang unbemerkt geblieben sein sollte. Wir steckten und stecken derzeit immer noch im Abstiegskampf. Platz 11 wäre nach dem Gezitter der Hinrunde aus meiner Sicht ziemlich gut. Zwischendurch konnt man durchaus mal Schlimmeres befürchten.
4 Spieltage vor Schluss, bei unserem Tabellen und Punktestand, was für ein Ziel soll er denn deiner Meinung nach für diese Saison sonst ausgeben?

Frag mal in Stuttgart, Hamburg und Nürnberg nach, ob ein realistischer Platz 11 etwas wäre, wofür es wert ist zu kämpfen.

Was ich echt immer so geil finde, bei allem, was ich an HB selbst auszusetzen habe.. egal um was es geht. Wenns etwas positives zu berichten gibt, wars immer trotz HB. Bei allem Negativen ist es HB persönlich gewesen.
Vor kurzem bspw: Schaf, Schaf! HB macht Trainerfrage zum Machtkampf!

Manchen Leuten ist hier wirklich nix zu blöd.
Und am Ende kommt dann noch der Obeblödel und labert was vom Schrein.
#
Tube schrieb:
...was für ein Ziel soll er denn deiner Meinung nach für diese Saison sonst ausgeben?


Die Frage war nach dem Ziel für seine restliche Amtszeit.

Tube schrieb:
Und am Ende kommt dann noch der Obeblödel und labert was vom Schrein.


Heute schon poliert?
#
es hat nur einer einen Schrein verdient. Und das ist nicht der Erdkundelehrer aus der ostwestfälischen Provinz.
#
Stoppdenbus schrieb:
Tube schrieb:
...was für ein Ziel soll er denn deiner Meinung nach für diese Saison sonst ausgeben?


Die Frage war nach dem Ziel für seine restliche Amtszeit.


Nein. Falsch. Es ging um diese Saison.

HB schrieb:
Letzte Saison waren wir Sechster, und ich bin optimistisch, dass es diesmal zu Platz elf reichen wird.
#
Stoppdenbus schrieb:
Tube schrieb:
...was für ein Ziel soll er denn deiner Meinung nach für diese Saison sonst ausgeben?

Die Frage war nach dem Ziel für seine restliche Amtszeit.

MrBoccia schrieb:

und welcher Teil des Heribert'schen Geredes soll motivieren? Das "ich bin optimistisch, dass es diesmal zu Platz elf reichen wird"

Liebster Obeblödel SDB.
Woran scheitert es denn diesmal nun wieder?
#
Tube schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Tube schrieb:
...was für ein Ziel soll er denn deiner Meinung nach für diese Saison sonst ausgeben?

Die Frage war nach dem Ziel für seine restliche Amtszeit.

MrBoccia schrieb:

und welcher Teil des Heribert'schen Geredes soll motivieren? Das "ich bin optimistisch, dass es diesmal zu Platz elf reichen wird"

Liebster Obeblödel SDB.
Woran scheitert es denn diesmal nun wieder?


Ich überleg immer noch, was ein Obeblödel ist.
Gut, dass du mich so großmütig belehrst.
In Wirklichkeit bin ich ja auch optimistisch.
Ab 2016 gehts aufwärts.
#
Heribert hat 2 Ziele genannt - für diese Saison Platz 11, für den Rest seiner Amtszeit hat er keines mehr.
#
Heribert hat mit Platz elf das Ziel für diese Saison erklärt.
sdb: tu dich zusammen mit dem micl und hämmer den Kopf immer gegen die Wand.

"Der Schmerz nimmt zu, die Angst bleibt aus."
#
MrBoccia schrieb:
Heribert hat 2 Ziele genannt - für diese Saison Platz 11, für den Rest seiner Amtszeit hat er keines mehr.


Hast Du denn noch Ziele mit der Eintracht für die nächsten zwei Jahre? Ebend!
#
Andy schrieb:
MrBoccia schrieb:
Heribert hat 2 Ziele genannt - für diese Saison Platz 11, für den Rest seiner Amtszeit hat er keines mehr.

Hast Du denn noch Ziele mit der Eintracht für die nächsten zwei Jahre? Ebend!

nein. Ich warte drauf, bis die Verträge, die uns lt. Heribert bremsen und die er unterschrieben hat, auslaufen. Dann gehts nach vorne.
#
Tube schrieb:
Highland-Eagle schrieb:

Aber es ist generell nicht sehr zielführend über Satzfragmente zu diskutieren, nur um vorgefertigte Meinungen zu bestätigen.  

Du möchest das Forum schließen?

Also mein Feuer hat er neu entfacht, der gute Herry.  

Aber mal zum Inhalt. Bei den Aussagen zu den Transfereinnahmen kann ich nur den Kopf schütteln.
Wenn Du nicht bereit bist Spieler auch mal gewinnbringend den Verein wechseln zu lassen, wenn sie daran interessiert sind, schadet das aus meiner Sicht der sportlichen Entwicklung der Mannschaft eher.

Um das an einem aktuellen Beispiel zu diskutieren. Zambrano gleichwertig zu ersetzen erscheint fast unmöglich. Allerdings halte ich die Wahrscheinlichkeit, dass dies mit spekualtiven Transfereinnahmen von 5 Mios besser gelingt, als ein Jahr später ohne Mehreinnahmen, doch für deutlich höher.
Durch eine solche Poltik, müssen unsere sportlichen Verantwortlichen in Sachen Neuverpflichtungen immer einen Tick besser arbeiten, als Verantwortliche anderer Vereine, die neben schöner Worte, eben auch noch Geld zur Verfügung haben.

Es geht ja nicht um das Geld als solches. Sondern darum, Geld zur Verfügung zu haben, um die Mannschaft zu verstärken, gerade wenn Spieler den Verein ablösefrei oder zu relativ kleinen festgeschriebenen Ablösesummen verlassen.


Denke auch, dass hier viel mehr ein Ansatzpunkt einer ernsthaften Diskussion ist, als die Formulierung von Zielen. Und zwar die ob unsere Transferphilosophie die richtige ist.

Ich glaube ja auch nicht, an die Legende, dass Rode unnbedingt noch ein Jahr bei uns bleiben wollte anstatt bei Pep am ersten Arbeitstag auf der Matte zu stehen. Ich gehe davon aus, dass das mehr mit unserer Philosophie zu tun hat, als an Motiven des Spielers (ich weiß es natürlich auch nicht, sehe es aber wahrscheinlicher an, als irgendwelche Handgeld-Legenden oder generelle frühzeitige Wechselunwilligkeit).

Zambrano wird wohl auch auf jeden Fall nächste Saison bei uns spielen, auch wenn er den Vertrag nicht verlängert. Kurzfristig gut (auch wenn Zambrano die letzten Wochen mindestens 1 Bock pro Spiel drin hat) langfristig muss man sehen (oder eher spekulieren, da man es auch im Nachhinein nur selten besser weiß), ob der sportliche Mehrerfolg in dem Jahr mehr eingebracht hat, als ne gute Ablösesumme.


Grundsätzlich finde ich es natürlich gut Leistungsträger zu halten. Aber wenn schon frühzeitig klar ist, dass sie wohl nicht verlängern, sollte auch hin und wieder mal eine Ablöse eingenommen werden.
#
Stoppdenbus schrieb:
Tube schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Tube schrieb:
...was für ein Ziel soll er denn deiner Meinung nach für diese Saison sonst ausgeben?

Die Frage war nach dem Ziel für seine restliche Amtszeit.

MrBoccia schrieb:

und welcher Teil des Heribert'schen Geredes soll motivieren? Das "ich bin optimistisch, dass es diesmal zu Platz elf reichen wird"

Liebster Obeblödel SDB.
Woran scheitert es denn diesmal nun wieder?


Ich überleg immer noch, was ein Obeblödel ist.
Gut, dass du mich so großmütig belehrst.
In Wirklichkeit bin ich ja auch optimistisch.
Ab 2016 gehts aufwärts.

Oh verschrieben. Punkt für dich. Den hast du dir aber auch wirklich verdient. Ich gönne ihn dir. Inhaltlich punkten ist ja bekanntlich nicht so dein Ding.. oder kommt da noch mal was, nachdem du gerade mal wieder ein bisschen Käse verbreitet hast und widerlegt wurdest?
#
Ich denke das sich auf lange Sicht, auch weit über 2016 sich da an der Vereinsphilosophie nicht viel ändern wird. Außer Heriberts Nachfolger entpuppt sich als Hoeneß 2 (nur ohne Straftaten). Wäre mal ganz interessant zu wissen, wer Heribert beeerben soll.Gibts da schon Infos?
#
planscher08 schrieb:
Ich denke das sich auf lange Sicht, auch weit über 2016 sich da an der Vereinsphilosophie nicht viel ändern wird. Außer Heriberts Nachfolger entpuppt sich als Hoeneß 2 (nur ohne Straftaten). Wäre mal ganz interessant zu wissen, wer Heribert beeerben soll.Gibts da schon Infos?


Ein praktizierender Anwalt aus dem Nordend. Wieso?
#
Highland-Eagle schrieb:

Es ging bei dieser Frage nicht um sportliche Ziele, sondern mittel- und langfristige Planungsziele hinsichtlich seines Abgangs 2016.


"Gibt es ein Ziel, das Sie in Ihren letzten beiden Jahren bei der Eintracht noch erreichen möchten?"

Die Frage ist ganz allgemein gehalten. Die Antwort ist nein, der Verein ist gut aufgestellt.

Das kann man so in Ordnung finden, muss man aber nicht. Von einem Vorstandsvorsitzenden erwarte ich eigentlich schon, dass Ziele für die nächsten 2-3 Jahre definiert wurden und er die wiedergeben kann.
#
Davon mal abgesehen, gebe ich Euch aber recht, es gibt wichtigeres als eine unglückliche Aussage in einem Interview.

Zum Beispiel, dass er keinen Spieler gewinnbrigend veräußern möchte.
Das man frühstens im Dezember 2015 sich nach einem Nachfolger umsehen sollte.

Ob das beides so richtig ist, ich habe da meine Zweifel.
#
"Es gab in der Vergangenheit zig Angebote, aber weil Eintracht Frankfurt keine Schulden hatte, habe ich nie die Neigung verspürt, einen Stammspieler abzugeben. Warum sollten wir?"

das ist einer der wenigen punkte die mich an bruchhagen stören. aktives, weitblickendes management ist diese denkweise für mich nicht. aber das ist ja ein alter hut.
ansonsten gehe ich mit vielem konform.
#
woschti schrieb:
"Es gab in der Vergangenheit zig Angebote, aber weil Eintracht Frankfurt keine Schulden hatte, habe ich nie die Neigung verspürt, einen Stammspieler abzugeben. Warum sollten wir?"

das ist einer der wenigen punkte die mich an bruchhagen stören. aktives, weitblickendes management ist diese denkweise für mich nicht. aber das ist ja ein alter hut.
ansonsten gehe ich mit vielem konform.  


Da stimme ich dir zu, dass man diese Philosophie durchaus überdenken könnte. Allerdings macht ein Verkauf eines Stammspielers nur Sinn, wenn der Gewinn so hoch ist, dass ein guter Nachfolger günstiger verpflichtet werden kann und somit auch vom Gewinn etwas übrig bleibt.


Teilen