SGE_Werner schrieb: Wir werden schon nen ordentlichen Trainer kriegen. Schmidt wäre schön, Fink kann man auch noch annehmen (der Mann hat in Hamburg Platz 7 erreicht, mittlerweile muss man das in der Nachbetrachtung als Erfolg ansehen). Wir werden es sehen. Trainer kamen und gingen. Hauptsache wir bleiben.
SGE_Werner schrieb: Wir werden schon nen ordentlichen Trainer kriegen. Schmidt wäre schön, Fink kann man auch noch annehmen (der Mann hat in Hamburg Platz 7 erreicht, mittlerweile muss man das in der Nachbetrachtung als Erfolg ansehen). Wir werden es sehen. Trainer kamen und gingen. Hauptsache wir bleiben.
SGE_Werner schrieb: Wir werden schon nen ordentlichen Trainer kriegen. Schmidt wäre schön, Fink kann man auch noch annehmen (der Mann hat in Hamburg Platz 7 erreicht, mittlerweile muss man das in der Nachbetrachtung als Erfolg ansehen). Wir werden es sehen. Trainer kamen und gingen. Hauptsache wir bleiben.
SGE_Werner schrieb: Wir werden schon nen ordentlichen Trainer kriegen. Schmidt wäre schön, Fink kann man auch noch annehmen (der Mann hat in Hamburg Platz 7 erreicht, mittlerweile muss man das in der Nachbetrachtung als Erfolg ansehen). Wir werden es sehen. Trainer kamen und gingen. Hauptsache wir bleiben.
SGE_Werner schrieb: Wir werden schon nen ordentlichen Trainer kriegen. Schmidt wäre schön, Fink kann man auch noch annehmen (der Mann hat in Hamburg Platz 7 erreicht, mittlerweile muss man das in der Nachbetrachtung als Erfolg ansehen). Wir werden es sehen. Trainer kamen und gingen. Hauptsache wir bleiben.
Hessenpower schrieb: Für mich wäre Scholl auch eine gute Alternative zu RS. War zwar mal bei den Bayern, aber mir ist der sehr sympathisch. Hat was auf dem Kasten.
Und was hat er sonst noch aufzuweisen, außer dass er mit der Bayern U23 das schlechteste Ergebnis der letzten 20 Jahre eingefahren hat und direkt nach seinem Weggang die Bayern U23 wieder in Richtung 3. Liga hoch marschiert...
SGE_Werner schrieb: Wir werden schon nen ordentlichen Trainer kriegen. Schmidt wäre schön, Fink kann man auch noch annehmen (der Mann hat in Hamburg Platz 7 erreicht, mittlerweile muss man das in der Nachbetrachtung als Erfolg ansehen). Wir werden es sehen. Trainer kamen und gingen. Hauptsache wir bleiben.
Fink,hat in Basel auch einiges erreicht-1.Jahr Double-2.Jahr Meisterschaft und Teilnahme an der CL-und das dritte Jahr fing gut an bei den Eidgenossen,aber der HSV und das Geld verschaffte ihm einen ordentlichen Knick. Shargiri(Bayern und Xhaka von BMG-hatte er guten Anteil daran,dass sie jetzt in der BL-spielen. So schlecht ist er nicht und es gibt schlimmere.
Mein absoluter Favorit ist S.Lewandowski-jung-ruhig-was der immer wieder bei den Pillen raushaut-finde ich stark. Letzte Saison und diese Saison auch wieder er kam-er sah-und die Pillen siegen. ,-)
SGE_Werner schrieb: Wir werden schon nen ordentlichen Trainer kriegen. Schmidt wäre schön, Fink kann man auch noch annehmen (der Mann hat in Hamburg Platz 7 erreicht, mittlerweile muss man das in der Nachbetrachtung als Erfolg ansehen). Wir werden es sehen. Trainer kamen und gingen. Hauptsache wir bleiben.
Fink,hat in Basel auch einiges erreicht-1.Jahr Double-2.Jahr Meisterschaft und Teilnahme an der CL-und das dritte Jahr fing gut an bei den Eidgenossen,aber der HSV und das Geld verschaffte ihm einen ordentlichen Knick. Shargiri(Bayern und Xhaka von BMG-hatte er guten Anteil daran,dass sie jetzt in der BL-spielen. So schlecht ist er nicht und es gibt schlimmere.
Mein absoluter Favorit ist S.Lewandowski-jung-ruhig-was der immer wieder bei den Pillen raushaut-finde ich stark. Letzte Saison und diese Saison auch wieder er kam-er sah-und die Pillen siegen. ,-)
Der Lewandowski will nur leider wohl nicht im Profibereich arbeiten... :neutral-face
SGE_Werner schrieb: Wir werden schon nen ordentlichen Trainer kriegen. Schmidt wäre schön, Fink kann man auch noch annehmen (der Mann hat in Hamburg Platz 7 erreicht, mittlerweile muss man das in der Nachbetrachtung als Erfolg ansehen). Wir werden es sehen. Trainer kamen und gingen. Hauptsache wir bleiben.
Fink,hat in Basel auch einiges erreicht-1.Jahr Double-2.Jahr Meisterschaft und Teilnahme an der CL-und das dritte Jahr fing gut an bei den Eidgenossen,aber der HSV und das Geld verschaffte ihm einen ordentlichen Knick. Shargiri(Bayern und Xhaka von BMG-hatte er guten Anteil daran,dass sie jetzt in der BL-spielen. So schlecht ist er nicht und es gibt schlimmere.
Mein absoluter Favorit ist S.Lewandowski-jung-ruhig-was der immer wieder bei den Pillen raushaut-finde ich stark. Letzte Saison und diese Saison auch wieder er kam-er sah-und die Pillen siegen. ,-)
Der Lewandowski will nur leider wohl nicht im Profibereich arbeiten... :neutral-face
Richtig, ihm scheint der Profibereich zu stressig zu sein.
Die haben heute heftigst diskutiert bei dem öffentlichen Training,was keines war. Die einzigen die man sehen konnte waren die 3.Torhüter,der Rest Waldlauf. Veh war überhaupt nicht zu sehen bei H.B. im Büro Kaffee trinken und B.H.fuhr um 15.30 eiligst von dannen. Waren viel Fernsehreporter da. Die Kibitze reichlich vorhanden waren nicht gerade erfreut,dass nur die 3.Torhüter -öffentlich-trainierten.
RS wäre schön gewesen, aber wenn er nicht will, dann halt nicht. Wir können hier einen noch so guten Trainer nur brauchen, wenn er auch Bock auf die Aufgabe hat.
Sir-Marauder schrieb: RS wäre schön gewesen, aber wenn er nicht will, dann halt nicht. Wir können hier einen noch so guten Trainer nur brauchen, wenn er auch Bock auf die Aufgabe hat.
Gibt es eine seriöse Quelle dafür, dass Schmidt nicht will oder keinen Bock auf uns hat?
Sir-Marauder schrieb: RS wäre schön gewesen, aber wenn er nicht will, dann halt nicht. Wir können hier einen noch so guten Trainer nur brauchen, wenn er auch Bock auf die Aufgabe hat.
Gibt es eine seriöse Quelle dafür, dass Schmidt nicht will oder keinen Bock auf uns hat?
Bislang hat Hübner nur etwas von Schwangerschaft erzählt, das ist eine dramatische Veränderung der Lage, die Augenzeugenberichten zu Folge zu kurzfristigen Gesprächsbedarf in unserer Führungsetage führte. Nach kurzen Austausch der vorliegenden Informationen einigte sich das Gremium auf folgenden Umgang mit der neuen Situation. Da Hübner der einzige war der allein mit Schmidt in Verhandlungen stand und HB glaubhaft versichern könnte, dass die Tragzeit eines Schmidts sicher weniger als 22 Jahre betragen würde, würde Hübner die Vaterschaft anerkennen. Jedoch besteht er auf eine weitere B-Probe, woraufhin HB gegen 15:30 Uhr die Geschäftsstelle verlies um in Frankfurt eine Appotheke mit Feiertagsdienst zu finden um einen Schwangerschaftstest zu besorgen. R. Falkenhain wurde damit beauftragt die Lösungen dafür zu erfolgen. Während Hübner versuchte ReA Schickhardt zu erreichen um sämtliche Fragen über Mutterschutz abzuklären. ,-)
Hab Ihr Euch wirklich mal nie gefragt, wieso RS so lange mit seiner Entscheidung wartet??? Wenn der wollte würde er schon längst unterschrieben haben.
Abhaken und nach einer Alternative suchen - es gibt auch noch andere gute Trainer auf dem Markt. Und wenn es halt Fink wird, dann wird er es halt. Wir können es sowieso nicht ändern. Ich denke auch nicht, dass Bruno Hübner hier einfach nur einen Trainer holt - ich denke, dass die Sorte Fink, Babbel & Co. der sportlichen Führung auch ein valides Konzept vorlegen müssen anhand dessen die sportliche Führung entscheiden wird.
Klar, Roger Schmidt lässt einfach einen tollen Fussball spielen. Aber ich denke wirklich, dass er sich die Eintracht nicht antun möchte. Sind wir doch mal ehrlich - würdet Ihr bei Red Bull Salzburg kündigen und zur Eintracht kommen in der Gewissheit, dass es nächstes Jahr nur um den Klassenerhalt gehen und man sich womöglich hier in Frankfurt auf eine vorzeitige Entlassung einrichten kann?? Hand auf's Herz und ohne Eintracht-Brille!!!!
DerSchwarzeAbt schrieb: Hab Ihr Euch wirklich mal nie gefragt, wieso RS so lange mit seiner Entscheidung wartet??? Wenn der wollte würde er schon längst unterschrieben haben.
Abhaken und nach einer Alternative suchen - es gibt auch noch andere gute Trainer auf dem Markt. Und wenn es halt Fink wird, dann wird er es halt. Wir können es sowieso nicht ändern. Ich denke auch nicht, dass Bruno Hübner hier einfach nur einen Trainer holt - ich denke, dass die Sorte Fink, Babbel & Co. der sportlichen Führung auch ein valides Konzept vorlegen müssen anhand dessen die sportliche Führung entscheiden wird.
Klar, Roger Schmidt lässt einfach einen tollen Fussball spielen. Aber ich denke wirklich, dass er sich die Eintracht nicht antun möchte. Sind wir doch mal ehrlich - würdet Ihr bei Red Bull Salzburg kündigen und zur Eintracht kommen in der Gewissheit, dass es nächstes Jahr nur um den Klassenerhalt gehen und man sich womöglich hier in Frankfurt auf eine vorzeitige Entlassung einrichten kann?? Hand auf's Herz und ohne Eintracht-Brille!!!!
mhhhhh...möglich ABER stell dir mal vor RS entscheidet sich Jetzt für die Eintracht und das Pferd kotzt vor die Apotheke und die Eintracht steigt ab???
DerSchwarzeAbt schrieb: Hab Ihr Euch wirklich mal nie gefragt, wieso RS so lange mit seiner Entscheidung wartet??? Wenn der wollte würde er schon längst unterschrieben haben.
Abhaken und nach einer Alternative suchen - es gibt auch noch andere gute Trainer auf dem Markt. Und wenn es halt Fink wird, dann wird er es halt. Wir können es sowieso nicht ändern. Ich denke auch nicht, dass Bruno Hübner hier einfach nur einen Trainer holt - ich denke, dass die Sorte Fink, Babbel & Co. der sportlichen Führung auch ein valides Konzept vorlegen müssen anhand dessen die sportliche Führung entscheiden wird.
Klar, Roger Schmidt lässt einfach einen tollen Fussball spielen. Aber ich denke wirklich, dass er sich die Eintracht nicht antun möchte. Sind wir doch mal ehrlich - würdet Ihr bei Red Bull Salzburg kündigen und zur Eintracht kommen in der Gewissheit, dass es nächstes Jahr nur um den Klassenerhalt gehen und man sich womöglich hier in Frankfurt auf eine vorzeitige Entlassung einrichten kann?? Hand auf's Herz und ohne Eintracht-Brille!!!!
Die Antwort auf Deine Eingangsfrage liegt doch auf der Hand, werter Eintrachthasser.
RS kommt nur zu uns, wenn wir in der neuen Saison in der ersten Liga spielen. Wenn er frühzeitig seinen Wechsel zu uns bekannt gibt und wir steigen ab, gibt es kein zurück nach Salzburg. Das will er sich nicht geben. Man muss einfach nur einen Schritt weiter denken können als von der Wand bis zur Tapete.
DerSchwarzeAbt schrieb: Hab Ihr Euch wirklich mal nie gefragt, wieso RS so lange mit seiner Entscheidung wartet??? Wenn der wollte würde er schon längst unterschrieben haben.
Abhaken und nach einer Alternative suchen - es gibt auch noch andere gute Trainer auf dem Markt. Und wenn es halt Fink wird, dann wird er es halt. Wir können es sowieso nicht ändern. Ich denke auch nicht, dass Bruno Hübner hier einfach nur einen Trainer holt - ich denke, dass die Sorte Fink, Babbel & Co. der sportlichen Führung auch ein valides Konzept vorlegen müssen anhand dessen die sportliche Führung entscheiden wird.
Klar, Roger Schmidt lässt einfach einen tollen Fussball spielen. Aber ich denke wirklich, dass er sich die Eintracht nicht antun möchte. Sind wir doch mal ehrlich - würdet Ihr bei Red Bull Salzburg kündigen und zur Eintracht kommen in der Gewissheit, dass es nächstes Jahr nur um den Klassenerhalt gehen und man sich womöglich hier in Frankfurt auf eine vorzeitige Entlassung einrichten kann?? Hand auf's Herz und ohne Eintracht-Brille!!!!
1. Roger Schmidt, wie jeder andere Trainer auch, wird solch eine grundlegende Entscheidung nicht innerhalb von 3 Tagen treffen. Davon kannst du ausgehen, immerhin hat er auch noch einen Vertrag bei RB und wird sicher mit vielen Leuten, inklusive Bruno, Gespräche führen.
2. Man wird von Anfang an schon Alternativen in der Hinterhand gehabt haben. Es wird doch sowieso von vielen Flachköppen unterstellt werden, dass diese Alternativen nur die "B-Lösung" waren und man nur deshalb einen von ihnen geholt hat, weil man ohne Trainer nicht antreten darf
3. Vorzeitige Entlassung ? Ich glaube da verwechselst du unsere Eintracht mit Clubs wie Leverkusen, Schalke, Nürnberg oder Stuttgart. Frag den Armin mal wie ruhig es hier war als es auch mal nicht so lief - sowas gibts nicht in jedem Verein und ich bezweifel RB würde an Roger Schmidt festhalten, wenn sein Team mal 4x in Folge verloren hätte und man die gesetzten Saisonziele nicht erreicht. Sowas wäre für RB ein Albtraum, immerhin haben die einiges an Geldern zur Verfügung.
4. Natürlich spielt er mit RB Champions League und gewinnt vlt einen Meistertitel nach dem anderen. Aber wer sagt denn, dass ihm das alles dauerhaft gefallen muss !? Na klar, man hat einige englische Wochen und spielt international, die normalen "Liga-Spieltage" finden aber teilweise trotzdem in irgendwelchen Dorfstadien statt und auch die Qualität der östereichischen Liga kannst du sicher net mit der Bundesliga vergleichen. Klar gibts da starke Teams wie Salzburg oder Wien, aber da hörts eben auch schon fast auf...
Roger Schmidt könnte hier gemeinsam mit Bruno Hübner was aufbauen, an dem Armin und Bruno schon die letzten Jahre gefeilt haben. Sicher wird man ihm auch die Idee aufgezeigt haben, die hinter seiner Verpflichtung steckt und die Perspektiven, die er eben mit diesem Team haben könnte. Natürlich sind wir kein Top-Club a la Bayern, Dortmund oder Schalke aber trotzdem kann hier mit dem richtigen Personal was entstehen und man kann versuchen Schritt für Schritt nach oben zu kommen. Die grundsätzliche Qualität im Kader, da bin ich mir sicher, ist Roger Schmidt auf jeden Fall bewusst.
Wenn es am Ende doch ein anderer wird, bekommt er eine faire Chance. Aber nur weil man sagt "Ich würde Roger Schmidt sehr gerne bei uns sehen" bedeutet das nicht im Umkehrschluss dass man dann über einen Schaaf, Fink oder Breitenreiter enttäuscht wäre. Niemand kann uns ebenfalls garantieren, dass das mit Roger Schmidt alles so klappt wie man es sich vorstellt, aber so ganz ohne Grund ist er eben nicht so erfolgreich gewesen die letzten Jahre ...
DerSchwarzeAbt schrieb: Hab Ihr Euch wirklich mal nie gefragt, wieso RS so lange mit seiner Entscheidung wartet??? Wenn der wollte würde er schon längst unterschrieben haben.
Abhaken und nach einer Alternative suchen - es gibt auch noch andere gute Trainer auf dem Markt. Und wenn es halt Fink wird, dann wird er es halt. Wir können es sowieso nicht ändern. Ich denke auch nicht, dass Bruno Hübner hier einfach nur einen Trainer holt - ich denke, dass die Sorte Fink, Babbel & Co. der sportlichen Führung auch ein valides Konzept vorlegen müssen anhand dessen die sportliche Führung entscheiden wird.
Klar, Roger Schmidt lässt einfach einen tollen Fussball spielen. Aber ich denke wirklich, dass er sich die Eintracht nicht antun möchte. Sind wir doch mal ehrlich - würdet Ihr bei Red Bull Salzburg kündigen und zur Eintracht kommen in der Gewissheit, dass es nächstes Jahr nur um den Klassenerhalt gehen und man sich womöglich hier in Frankfurt auf eine vorzeitige Entlassung einrichten kann?? Hand auf's Herz und ohne Eintracht-Brille!!!!
Die Antwort auf Deine Eingangsfrage liegt doch auf der Hand, werter Eintrachthasser.
RS kommt nur zu uns, wenn wir in der neuen Saison in der ersten Liga spielen. Wenn er frühzeitig seinen Wechsel zu uns bekannt gibt und wir steigen ab, gibt es kein zurück nach Salzburg. Das will er sich nicht geben. Man muss einfach nur einen Schritt weiter denken können als von der Wand bis zur Tapete.
Eintracht-Hasser? Sandbirne - Du warst, bist und wirst auch ewig ein Dünnbrettbohrer bleiben. Mehr fällt mir zu Dir echt nicht mehr ein.
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
.. ins Bett?
wenn alle gehen, geh ich halt mit...
Schade, aber Reisende soll man nicht... *pfeif*
So! Jetzt will ich nicht mehr
Na also, dann welcome back! ,-)
War zwar mal bei den Bayern, aber mir ist der sehr sympathisch. Hat was auf dem Kasten.
Und was hat er sonst noch aufzuweisen, außer dass er mit der Bayern U23 das schlechteste Ergebnis der letzten 20 Jahre eingefahren hat und direkt nach seinem Weggang die Bayern U23 wieder in Richtung 3. Liga hoch marschiert...
Fink,hat in Basel auch einiges erreicht-1.Jahr Double-2.Jahr Meisterschaft und Teilnahme an der CL-und das dritte Jahr fing gut an bei den Eidgenossen,aber der HSV und das Geld verschaffte ihm einen ordentlichen Knick.
Shargiri(Bayern und Xhaka von BMG-hatte er guten Anteil daran,dass sie jetzt in der BL-spielen.
So schlecht ist er nicht und es gibt schlimmere.
Mein absoluter Favorit ist S.Lewandowski-jung-ruhig-was der immer wieder bei den Pillen raushaut-finde ich stark.
Letzte Saison und diese Saison auch wieder er kam-er sah-und die Pillen siegen. ,-)
Der Lewandowski will nur leider wohl nicht im Profibereich arbeiten... :neutral-face
Richtig, ihm scheint der Profibereich zu stressig zu sein.
Die einzigen die man sehen konnte waren die 3.Torhüter,der Rest Waldlauf.
Veh war überhaupt nicht zu sehen bei H.B. im Büro Kaffee trinken und B.H.fuhr um 15.30 eiligst von dannen.
Waren viel Fernsehreporter da.
Die Kibitze reichlich vorhanden waren nicht gerade erfreut,dass nur die 3.Torhüter -öffentlich-trainierten.
Gibt es eine seriöse Quelle dafür, dass Schmidt nicht will oder keinen Bock auf uns hat?
Bislang hat Hübner nur etwas von Schwangerschaft erzählt, das ist eine dramatische Veränderung der Lage, die Augenzeugenberichten zu Folge zu kurzfristigen Gesprächsbedarf in unserer Führungsetage führte. Nach kurzen Austausch der vorliegenden Informationen einigte sich das Gremium auf folgenden Umgang mit der neuen Situation.
Da Hübner der einzige war der allein mit Schmidt in Verhandlungen stand und HB glaubhaft versichern könnte, dass die Tragzeit eines Schmidts sicher weniger als 22 Jahre betragen würde, würde Hübner die Vaterschaft anerkennen. Jedoch besteht er auf eine weitere B-Probe, woraufhin HB gegen 15:30 Uhr die Geschäftsstelle verlies um in Frankfurt eine Appotheke mit Feiertagsdienst zu finden um einen Schwangerschaftstest zu besorgen. R. Falkenhain wurde damit beauftragt die Lösungen dafür zu erfolgen.
Während Hübner versuchte ReA Schickhardt zu erreichen um sämtliche Fragen über Mutterschutz abzuklären. ,-)
Abhaken und nach einer Alternative suchen - es gibt auch noch andere gute Trainer auf dem Markt. Und wenn es halt Fink wird, dann wird er es halt. Wir können es sowieso nicht ändern. Ich denke auch nicht, dass Bruno Hübner hier einfach nur einen Trainer holt - ich denke, dass die Sorte Fink, Babbel & Co. der sportlichen Führung auch ein valides Konzept vorlegen müssen anhand dessen die sportliche Führung entscheiden wird.
Klar, Roger Schmidt lässt einfach einen tollen Fussball spielen. Aber ich denke wirklich, dass er sich die Eintracht nicht antun möchte. Sind wir doch mal ehrlich - würdet Ihr bei Red Bull Salzburg kündigen und zur Eintracht kommen in der Gewissheit, dass es nächstes Jahr nur um den Klassenerhalt gehen und man sich womöglich hier in Frankfurt auf eine vorzeitige Entlassung einrichten kann?? Hand auf's Herz und ohne Eintracht-Brille!!!!
mhhhhh...möglich ABER stell dir mal vor RS entscheidet sich Jetzt für die Eintracht und das Pferd kotzt vor die Apotheke und die Eintracht steigt ab???
Die Antwort auf Deine Eingangsfrage liegt doch auf der Hand, werter Eintrachthasser.
RS kommt nur zu uns, wenn wir in der neuen Saison in der ersten Liga spielen. Wenn er frühzeitig seinen Wechsel zu uns bekannt gibt und wir steigen ab, gibt es kein zurück nach Salzburg. Das will er sich nicht geben.
Man muss einfach nur einen Schritt weiter denken können als von der Wand bis zur Tapete.
1. Roger Schmidt, wie jeder andere Trainer auch, wird solch eine grundlegende Entscheidung nicht innerhalb von 3 Tagen treffen. Davon kannst du ausgehen, immerhin hat er auch noch einen Vertrag bei RB und wird sicher mit vielen Leuten, inklusive Bruno, Gespräche führen.
2. Man wird von Anfang an schon Alternativen in der Hinterhand gehabt haben. Es wird doch sowieso von vielen Flachköppen unterstellt werden, dass diese Alternativen nur die "B-Lösung" waren und man nur deshalb einen von ihnen geholt hat, weil man ohne Trainer nicht antreten darf
3. Vorzeitige Entlassung ? Ich glaube da verwechselst du unsere Eintracht mit Clubs wie Leverkusen, Schalke, Nürnberg oder Stuttgart. Frag den Armin mal wie ruhig es hier war als es auch mal nicht so lief - sowas gibts nicht in jedem Verein und ich bezweifel RB würde an Roger Schmidt festhalten, wenn sein Team mal 4x in Folge verloren hätte und man die gesetzten Saisonziele nicht erreicht. Sowas wäre für RB ein Albtraum, immerhin haben die einiges an Geldern zur Verfügung.
4. Natürlich spielt er mit RB Champions League und gewinnt vlt einen Meistertitel nach dem anderen. Aber wer sagt denn, dass ihm das alles dauerhaft gefallen muss !? Na klar, man hat einige englische Wochen und spielt international, die normalen "Liga-Spieltage" finden aber teilweise trotzdem in irgendwelchen Dorfstadien statt und auch die Qualität der östereichischen Liga kannst du sicher net mit der Bundesliga vergleichen. Klar gibts da starke Teams wie Salzburg oder Wien, aber da hörts eben auch schon fast auf...
Roger Schmidt könnte hier gemeinsam mit Bruno Hübner was aufbauen, an dem Armin und Bruno schon die letzten Jahre gefeilt haben. Sicher wird man ihm auch die Idee aufgezeigt haben, die hinter seiner Verpflichtung steckt und die Perspektiven, die er eben mit diesem Team haben könnte. Natürlich sind wir kein Top-Club a la Bayern, Dortmund oder Schalke aber trotzdem kann hier mit dem richtigen Personal was entstehen und man kann versuchen Schritt für Schritt nach oben zu kommen. Die grundsätzliche Qualität im Kader, da bin ich mir sicher, ist Roger Schmidt auf jeden Fall bewusst.
Wenn es am Ende doch ein anderer wird, bekommt er eine faire Chance. Aber nur weil man sagt "Ich würde Roger Schmidt sehr gerne bei uns sehen" bedeutet das nicht im Umkehrschluss dass man dann über einen Schaaf, Fink oder Breitenreiter enttäuscht wäre. Niemand kann uns ebenfalls garantieren, dass das mit Roger Schmidt alles so klappt wie man es sich vorstellt, aber so ganz ohne Grund ist er eben nicht so erfolgreich gewesen die letzten Jahre ...
Eintracht-Hasser? Sandbirne - Du warst, bist und wirst auch ewig ein Dünnbrettbohrer bleiben. Mehr fällt mir zu Dir echt nicht mehr ein.