>

"Wir steigen ab und keiner merkt's!"

#
peter schrieb:

ein sieg ist ja ganz nett, aber nur eine niederlage bestätigt, dass ich schon die ganze zeit recht gehabt habe.

ohne jede ironie: ich habe mittlerweile den eindruck, dass einige (und nicht ganz wenige) lieber die eintracht verlieren sehen um sich bestätigt zu fühlen. und es gab ja auch schon stimmen die dafür durhaus einen abstieg in kauf nehmen würden (auch weil dann die stimmung wieder besser ist).


Schau Dir den e34 an. Der bekommt regelmäßig einen Orgasmus bei unseren Niederlagen, weil er dann richtig losledern kann. Dazu kommen locker noch 20-25 User, die nur auf irgendwelche negativen Ereignisse (Unglückliche Formulierung in einem Interview von FF, Verletzung - wo generell immer FF schuld ist, Torwartpatzer - schuld ist der schlechteste TW-Trainer der Welt) warten, um sich ihren Frust aus dem realen Leben von der Seele schreiben zu können.

Sachliche, sinnvolle und richtige Kritik geht dabei völlig unter. Das hier nicht alles rund läuft, sieht ja wohl jeder - aber was hier geschrieben wird, das ist bisweilen auf dermaßen erbärmlichen Niveau, dass man hoffen muss, dass hier sonst niemand mehr reinschaut! Es ist einfach oft nur noch peinlich - siehe z.B. den Beitrag von troob (auch so einer von denen, die ich oben beschrieben habe)!

Zum Thema:
Wir steigen meiner Meinung nach nicht ab. Das hat 2 Gründe. Einerseits werden wir die wichtigen Spiele gegen die Mannschaften unter uns (nicht auf Augenhöhe - unter uns!!!) weiterhin sauber (oder auch dreckig, wie gegen den KSC) gewinnen. Gegen die anderen Mannschaften werden wir weiterhin Punkteliferant sein, was aber am Klassenerhalt nichts ändern wird. Den Mannschaften unter uns nützen Siege in Bremen oder mal gegen den HSV nichts, wenn sie die Punkte bei uns abliefern. Zudem werden die auch gegeneinander hin und wieder unentschieden spielen, was keiner der beiden Mannschaften hilft, nur uns.

Wir bleiben drin, weil wir (im direkten Vergleich) stärker sind als die anderen 5-6 Teams, die hinter uns sind.
Wir bleiben drin, weil die anderen 5-6 Vereine (allgemein) einfach noch schwächer sind als wir.

Zufriedenstellend ist das Ganze nicht! Eine VErtragsverlängerung von Funkel hätte ich mir in diesen Tagen gewünscht, bzw. die Verhandlungen darüber. Dann wäre die Sache vielleicht anders gelaufen!

Letztlich können wir nur auf das Ende einer besch...enen Saison warten, mit einem halbwegs versöhnlichen Ende, also Klassenerhalt und ein paar vernünftige Spiele. Korkis Ansätze am Samstag waren ja schon ganz ordentlich und machen unser Spiel ganz sicher ansehnlicher.

Und dann müssen wir abwarten, was in der Sommerpause passiert und ob Funkel wirklich noch neue Ideen hat, insbesondere mit dem neuen Trainer. Und dann müssen wir hoffen, dass Fährmann so richtig einschlägt und die Unsicherheiten im Kasten endlich aufhören!
#
@ Basaltkopp. Ich muss schon ein bisschen schmunzeln über deine brave Bescheidenheit.

Also deine beiden Begründungen für den Nichtabstieg sind schon echt sachlich und konstruktiv. `Direkter Vergleich`.. wow. Da frage ich mich, wer hier der eigentliche Pessimist ist. Aber immerhin glaubst du an `neue Ideen` des FF im Sommer. Das ist wiederum vorbildlich optimistisch, brav.

Man könnte sagen,  der `klassisch eingelullte` Fan.
#
Troob schrieb:
@ Basaltkopp. Ich muss schon ein bisschen schmunzeln über deine brave Bescheidenheit.

Also deine beiden Begründungen für den Nichtabstieg sind schon echt sachlich und konstruktiv. `Direkter Vergleich`.. wow. Da frage ich mich, wer hier der eigentliche Pessimist ist. Aber immerhin glaubst du an `neue Ideen` des FF im Sommer. Das ist wiederum vorbildlich optimistisch, brav.

Man könnte sagen,  der `klassisch eingelullte` Fan.


Lieber so als so wie Du!  
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:

ein sieg ist ja ganz nett, aber nur eine niederlage bestätigt, dass ich schon die ganze zeit recht gehabt habe.

ohne jede ironie: ich habe mittlerweile den eindruck, dass einige (und nicht ganz wenige) lieber die eintracht verlieren sehen um sich bestätigt zu fühlen. und es gab ja auch schon stimmen die dafür durhaus einen abstieg in kauf nehmen würden (auch weil dann die stimmung wieder besser ist).


Schau Dir den e34 an. Der bekommt regelmäßig einen Orgasmus bei unseren Niederlagen, weil er dann richtig losledern kann. Dazu kommen locker noch 20-25 User, die nur auf irgendwelche negativen Ereignisse (Unglückliche Formulierung in einem Interview von FF, Verletzung - wo generell immer FF schuld ist, Torwartpatzer - schuld ist der schlechteste TW-Trainer der Welt) warten, um sich ihren Frust aus dem realen Leben von der Seele schreiben zu können.

Sachliche, sinnvolle und richtige Kritik geht dabei völlig unter. Das hier nicht alles rund läuft, sieht ja wohl jeder - aber was hier geschrieben wird, das ist bisweilen auf dermaßen erbärmlichen Niveau, dass man hoffen muss, dass hier sonst niemand mehr reinschaut! Es ist einfach oft nur noch peinlich - siehe z.B. den Beitrag von troob (auch so einer von denen, die ich oben beschrieben habe)!

Zum Thema:
Wir steigen meiner Meinung nach nicht ab. Das hat 2 Gründe. Einerseits werden wir die wichtigen Spiele gegen die Mannschaften unter uns (nicht auf Augenhöhe - unter uns!!!) weiterhin sauber (oder auch dreckig, wie gegen den KSC) gewinnen. Gegen die anderen Mannschaften werden wir weiterhin Punkteliferant sein, was aber am Klassenerhalt nichts ändern wird. Den Mannschaften unter uns nützen Siege in Bremen oder mal gegen den HSV nichts, wenn sie die Punkte bei uns abliefern. Zudem werden die auch gegeneinander hin und wieder unentschieden spielen, was keiner der beiden Mannschaften hilft, nur uns.

Wir bleiben drin, weil wir (im direkten Vergleich) stärker sind als die anderen 5-6 Teams, die hinter uns sind.
Wir bleiben drin, weil die anderen 5-6 Vereine (allgemein) einfach noch schwächer sind als wir.

Zufriedenstellend ist das Ganze nicht! Eine VErtragsverlängerung von Funkel hätte ich mir in diesen Tagen gewünscht, bzw. die Verhandlungen darüber. Dann wäre die Sache vielleicht anders gelaufen!

Letztlich können wir nur auf das Ende einer besch...enen Saison warten, mit einem halbwegs versöhnlichen Ende, also Klassenerhalt und ein paar vernünftige Spiele. Korkis Ansätze am Samstag waren ja schon ganz ordentlich und machen unser Spiel ganz sicher ansehnlicher.

Und dann müssen wir abwarten, was in der Sommerpause passiert und ob Funkel wirklich noch neue Ideen hat, insbesondere mit dem neuen Trainer. Und dann müssen wir hoffen, dass Fährmann so richtig einschlägt und die Unsicherheiten im Kasten endlich aufhören!


Da hast du mit dem ersten Absatz leider Recht. Ich kann nicht verstehen, wie man sich (egal ob aus Schadenfreude oder weil man irgendwas von wegen Reinigung der Fanszene als Grund nimmt) auch nur im geringsten Ansatz über eine Niederlage der eigenen Mansnchaft freuen kann.  
Mir ist nach jeder Niederlage ein paar Tage zum Kotzen...


Was das Thema Abstieg angeht: Gewinnen wir quasi alle Spiele gegen die Teams "unter uns", hast du natürlich Recht und das wünschen wir uns wohl alle. Aber ich habe manchmal das Gefühl, dass die Mannschaft in der Zwischenzeit ähnlich denkt und sich selbst gegen Teams, die über ihnen stehen, zu wenig zutrauen.

Gleichzeitig ist das natürlich aber auch gefährlich, denn wenn du gegen größere Teams die ganze Saison nicht gewinnst, darfst du dir gegen die Teams unter dir kaum einen Ausrutscher erlauben.


Ich hoffe wir packen den Klassenerhalt (die Ausgangssituation ist ja noch ganz gut) und im Somemr wird analysiert, was alels falsch lief. Und zwar hoffe ich, dass man es sich nicht einfach macht indem man nur auf die Verletzten zeigt und ansonsten keinerlei Selbstkritik zeigt.
#
Wuschelblubb schrieb:
[quote=Basaltkopp][quote=peter]

Was das Thema Abstieg angeht: Gewinnen wir quasi alle Spiele gegen die Teams "unter uns", hast du natürlich Recht und das wünschen wir uns wohl alle. Aber ich habe manchmal das Gefühl, dass die Mannschaft in der Zwischenzeit ähnlich denkt und sich selbst gegen Teams, die über ihnen stehen, zu wenig zutrauen.



Genau damit hat er eben nicht recht! Das ist die naive, verklärte Milchmädchenrechnung, mit der du garantiert absteigst!

Zur Erinnerung: 3-Punkteregel.
#
Troob schrieb:


Genau damit hat er eben nicht recht! Das ist die naive, verklärte Milchmädchenrechnung, mit der du garantiert absteigst!

Zur Erinnerung: 3-Punkteregel.



Soso, dann mach doch einfach eine Rechnung eines großes intelligenten Jungen auf, die Deine Abstiegsgarantie belegt!

Ich dachte immer, ein Abstieg lässt sich insbesondere durch Siege gegen direkte Konkurrenten vermeiden! Aber nach Deiner Logik sind wohl Niederlagen besser, wenn man gegen ein Spitzeteam hier und da mal punktet? Ich bin auf Deine komplizierte Abstiegsgarantieberechnung gespannt!
#
Ihr vergesst den FFAAG-Faktor in euren Berechnungen,
den FriedhelmFunkel=Antiabstiegsgarantie-Faktor.
#
Nach den heutigen Ergebnissen muss einen ja Angst und Bange sein.
Da ist ein deutlicher Trend zu erkennen.
#
DeWalli schrieb:
Nach den heutigen Ergebnissen muss einen ja Angst und Bange sein.
Da ist ein deutlicher Trend zu erkennen.


Hat außer MG nicht alles Federn gelassen?!
#
DeWalli schrieb:
Nach den heutigen Ergebnissen muss einen ja Angst und Bange sein.
Da ist ein deutlicher Trend zu erkennen.


Wenn Gladbach nicht so einen großen Punkte-Rückstand hätte, wären sie ein Kandidat für den UEFA-Cup. Hans Meyer scheint doch ein guter zu sein. Die Körpersprache der Gladbacher beim Stand von 0:0 war schon beeindruckend: Sie sind recht knorrig in die Zweikämpfe reingegangen!  
#
Vllt. etwas falsch ausgedrückt, aber die Gegner erscheinen mir wesentlich stärker als in der Rückrunde und punkten auch recht ordentlich bisher.
Zumal Gladbach heute wiederbelebt wurde und Cottbus ordentlichen Fußball spielt, auch wenn verloren.
Hannover kann nur zu Hause, aber auch gegen die großen.
#
Es scheint mal wieder legitim, sich Sorgen zu machen.
Zumal heute Gladbach und auch beinahe Cottbus zeigten, daß sie die zementierten Verhältnisse der Bundesliga nicht so wie wir kapiert haben. Haben die denn keinen, der ihnen erklärt, daß Spitzenteams eine Nummer zu gross für sie sind ?
Mit Punkten gegen solche Gegner bringen die die ganze schöne von breiten Massen akzeptierte Grundordnung der Liga durcheinander.

Ich hoffe, daß wenigstens wir die angeblich in Stein gemeißelten Gesetzmäßigkeiten befolgen und ergo in Bielefeld was holen.
#
Also ich finde die Ergebnisse von heute gar nicht so schlecht. Der Abstand auf Platz 16 bleibt bei 3 Punkten, d.h. morgen können wir den Abstand auf 6 Punkte ausbauen!! Das ist doch eigentlich ein Grund für Optimismus.
#
Ihr sollt die Eintracht lieben!
#
Samer da scho abgestiege???
#
duppfig schrieb:
Es scheint mal wieder legitim, sich Sorgen zu machen.
Zumal heute Gladbach und auch beinahe Cottbus zeigten, daß sie die zementierten Verhältnisse der Bundesliga nicht so wie wir kapiert haben. Haben die denn keinen, der ihnen erklärt, daß Spitzenteams eine Nummer zu gross für sie sind ?
Mit Punkten gegen solche Gegner bringen die die ganze schöne von breiten Massen akzeptierte Grundordnung der Liga durcheinander.

Ich hoffe, daß wenigstens wir die angeblich in Stein gemeißelten Gesetzmäßigkeiten befolgen und ergo in Bielefeld was holen.


Ich habe mal die Spiele dieser Saison zusammengesucht, in denen potentielle Abstiegskandidaten gegen die derzeitigen Top 10 gepunktet haben. Und ich meine, dort eine Auffälligkeit entdeckt zu haben. Für meine Begriffe hat diese durchaus mit der Einstellung der sportlichen Leitung zu tun:

KSC
KSC - WOB 2:1
KSC - LEV 3:3
KSC - Werder 1:0
KSC - HSV 3:2

Gladbach
Gladbach - Werder 3:2
Gladbach - Bayern 2:2
Gladbach - Hopp 1:1
Werder - Gladbach 1:1
Gladbach - HSV 4:1

Energie
Hertha - Energie 0:1
LEV - Energie 1:1
BVB - Energie 1:1
Energie - Werder 2:1

Arminia
Arminia - Werder 2:2
Hertha - Arminia 1:1
Schalke - Arminia 0:0
VfB - Arminia 0:0
Arminia - LEV 2:1
Arminia - BVB 0:0
Werder - Arminia 1:2
Arminia - Hertha 1:1

Bochum
Bochum - WOB 2:2
Bayern - Bochum 3:3
BVB - Bochum 1:1
Bochum - Werder 0:0
Bochum - HSV 1:1
Bochum - Schalke 2:1

SGE
WOB - SGE 2:2
SGE - VfB 2:2

96
96 - Bayern 1:0
BVB - 96 1:1
96 - Werder 1:1
96 - HSV 3:0
96 - Schalke 1:0
96 - VFb 3:3
96 - LEV 1:0

Ich hoffe auch, dass uns unsere bisherige Stärke gegen unsere Konkurrenten erhalten bleibt, befürchte aber, in Bielefeld beginnt unser Abstieg.
#
Ok, es ist auffällig, dass alle, die besser gegen die Top10 gepunktet haben, bis auf Hannover hinter uns stehen. Und nun?
#
Interpretiere es, wie du willst.
Angesichts der Ergebnisse gegen die Abstiegskollegen sehe ich, dass wir bei mutigerem Auftreten gegen "die Großen" nicht dort stehen müssten, wo wir stehen.

Hier die Anzahl der Punkte:

KSC 10 Punkte
Gladbach 9 Punkte
Energie 8 Punkte
Arminia 12 Punkte
Bochum 8 Punkte
SGE 2 Punkte
96 15 Punkte
#
Nuriel schrieb:
Ok, es ist auffällig, dass alle, die besser gegen die Top10 gepunktet haben, bis auf Hannover hinter uns stehen. Und nun?

Warte mit so einem Statement bis Sonntag-Abend ...  
#
Tritonus schrieb:
Nuriel schrieb:
Ok, es ist auffällig, dass alle, die besser gegen die Top10 gepunktet haben, bis auf Hannover hinter uns stehen. Und nun?

Warte mit so einem Statement bis Sonntag-Abend ...  




Nicht: stehen werden  


Teilen