ich muss beruflich des öfteren einen Anzug tragen. Das Problem dabei ist, dass durch das Tragen eines Hemds mit Krawatte die Haut am Hals wund wird und wie Feuer brennt. Lasse ich die Krawatte weg, ist es nicht ganz so heftig. ZurLinderung verwende ich eine Wund- und Heilsalbe - aber es hilft nicht so optimal und hinterlässt einen Fettrand am Kragen.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und ein paar Tipps?
Sicher das Du die richtige kragenweite wählst? Wieviel platz ist noch bei geschlossenem obersten knopf? Wenn Du die Krawatte weg lässt, ist der oberste knopf sicherlich offen - oder? Welche hemdmarken kaufst Du?
...ausserdem stellt sich die Frage, aus welchem Material Deine Hemden sind? Zudem könnte es sein, dass das Rasieren und der anschliessend 'scheuernde' Hemdkragen diese Hautreaktion hervorrufen...
gotcha24 schrieb: Sicher das Du die richtige kragenweite wählst? Wieviel platz ist noch bei geschlossenem obersten knopf? Wenn Du die Krawatte weg lässt, ist der oberste knopf sicherlich offen - oder? Welche hemdmarken kaufst Du?
Der oberste Hemdknopf bleibt offen, auch mit Krawatte - mit dem richtigen Knoten lässt sich das überdecken. Die Hemden sind Markenhemden.
gotcha24 schrieb: Sicher das Du die richtige kragenweite wählst? Wieviel platz ist noch bei geschlossenem obersten knopf? Wenn Du die Krawatte weg lässt, ist der oberste knopf sicherlich offen - oder? Welche hemdmarken kaufst Du?
Der oberste Hemdknopf bleibt offen, auch mit Krawatte - mit dem richtigen Knoten lässt sich das überdecken. Die Hemden sind Markenhemden.
Das reibt mehr als bei geschlossenem Knopf. Nimm zum Eincremen Handcreme, das gibt's einige die nicht fetten. Gut rasiert sein hilft auch. Auch Markenhemden können aus Plastik sein.
gotcha24 schrieb: Sicher das Du die richtige kragenweite wählst? Wieviel platz ist noch bei geschlossenem obersten knopf? Wenn Du die Krawatte weg lässt, ist der oberste knopf sicherlich offen - oder? Welche hemdmarken kaufst Du?
Der oberste Hemdknopf bleibt offen, auch mit Krawatte - mit dem richtigen Knoten lässt sich das überdecken. Die Hemden sind Markenhemden.
vielleicht ermöglichst Du damit zuviel reibung? hatte diese probleme bisher nur mit einem hemd (weiß eterna) mit zu enger kragenweite - verursachte hautirritationen links und rechts im nacken.. sonst hatte ich nie probleme.. daher meine vermutung mit der kragenweite.
evtl. würde es helfen einen weicheren stoff in den kragen einzubügeln?
gotcha24 schrieb: Sicher das Du die richtige kragenweite wählst? Wieviel platz ist noch bei geschlossenem obersten knopf? Wenn Du die Krawatte weg lässt, ist der oberste knopf sicherlich offen - oder? Welche hemdmarken kaufst Du?
Der oberste Hemdknopf bleibt offen, auch mit Krawatte - mit dem richtigen Knoten lässt sich das überdecken. Die Hemden sind Markenhemden.
Das reibt mehr als bei geschlossenem Knopf. Nimm zum Eincremen Handcreme, das gibt's einige die nicht fetten. Gut rasiert sein hilft auch. Auch Markenhemden können aus Plastik sein.
DA
Danke für die Tipps: - Der wunde Bereich ist rund um den Hals, also auch da wo ich mich nicht rasiere. - Meine Hemden werden weder chemisch gereinigt noch gestärkt. - Knopf zu funktioniert nicht - nach über 35 Jahren als Eintrachtfan hat man halt einen dicken Hals ,-) - Auf die Stoffzusammensetzung werde ich mal achten.
gotcha24 schrieb: Sicher das Du die richtige kragenweite wählst? Wieviel platz ist noch bei geschlossenem obersten knopf? Wenn Du die Krawatte weg lässt, ist der oberste knopf sicherlich offen - oder? Welche hemdmarken kaufst Du?
Der oberste Hemdknopf bleibt offen, auch mit Krawatte - mit dem richtigen Knoten lässt sich das überdecken. Die Hemden sind Markenhemden.
ich muss beruflich des öfteren einen Anzug tragen. Das Problem dabei ist, dass durch das Tragen eines Hemds mit Krawatte die Haut am Hals wund wird und wie Feuer brennt. Lasse ich die Krawatte weg, ist es nicht ganz so heftig.
ZurLinderung verwende ich eine Wund- und Heilsalbe - aber es hilft nicht so optimal und hinterlässt einen Fettrand am Kragen.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und ein paar Tipps?
sitzfussballer
Wieviel platz ist noch bei geschlossenem obersten knopf?
Wenn Du die Krawatte weg lässt, ist der oberste knopf sicherlich offen - oder?
Welche hemdmarken kaufst Du?
Der oberste Hemdknopf bleibt offen, auch mit Krawatte - mit dem richtigen Knoten lässt sich das überdecken. Die Hemden sind Markenhemden.
Das reibt mehr als bei geschlossenem Knopf. Nimm zum Eincremen Handcreme, das gibt's einige die nicht fetten. Gut rasiert sein hilft auch.
Auch Markenhemden können aus Plastik sein.
DA
vielleicht ermöglichst Du damit zuviel reibung?
hatte diese probleme bisher nur mit einem hemd (weiß eterna) mit zu enger kragenweite - verursachte hautirritationen links und rechts im nacken.. sonst hatte ich nie probleme.. daher meine vermutung mit der kragenweite.
evtl. würde es helfen einen weicheren stoff in den kragen einzubügeln?
Danke für die Tipps:
- Der wunde Bereich ist rund um den Hals, also auch da wo ich mich nicht rasiere.
- Meine Hemden werden weder chemisch gereinigt noch gestärkt.
- Knopf zu funktioniert nicht - nach über 35 Jahren als Eintrachtfan hat man halt einen dicken Hals ,-)
- Auf die Stoffzusammensetzung werde ich mal achten.
Öh nein, das lässt sich nicht überdecken
...und schon juckt es dann woanders...
Gute Hemden gibts bei Hess natur und anderen. Da siehst du zu "normalen" Hemden keinen Unterschied mehr, und das Kratzen hat ein Ende.