Hubert_Cumberdale schrieb: Bin ich der einzige, der es befremdlich findet, wenn ein Ministerpräsident sein Mandat so mir nichts dir nichts das Klo runterspült, um in die Wirtschaft zu wechseln? Die Mehrheit der Hessen hat schließlich Roland Koch gewählt und nicht Volker Bouffier.
Kleine Info: Bei politischen Wahlen ist das Motto etwas anders als wie bei DSDS oder Klums Modelshow....
Aber typisch für viele Grünen und Linken Wähler, hauptsache Koch ist weg ( nicht die aktuelle Situation ist gemeint, sondern die Aufmacher im Wahlkampf ), der Rest, insbesondere was mit dem Bundesland passiert, ist egal.
Zu dieser Titanic Satire: Klaro, das ist natürlich keineswegs "menschenverachtend", ist ja schließlich ein konservativer Politiker und keiner aus ner Randgruppe.....
Aber typisch für viele Grünen und Linken Wähler, hauptsache Koch ist weg ( nicht die aktuelle Situation ist gemeint, sondern die Aufmacher im Wahlkampf ), der Rest, insbesondere was mit dem Bundesland passiert, ist egal.
Zu dieser Titanic Satire: Klaro, das ist natürlich keineswegs "menschenverachtend", ist ja schließlich ein konservativer Politiker und keiner aus ner Randgruppe.....
Äh, wenn ich mich als nicht-Hesse mal eben kurz einmischen darf. Könnte es sein, dass man sich als was-auch-immer-Wähler über den Abgang von Koch freut, weil dieser eben aus subjektiver Sicht dem eigenen Bundesland als MP nicht sonderlich gut getan hat und man mit seiner Arbeit unzufrieden war? Und natürlich. Allen, die keine CDU wählen ist das Bundesland natürlich vollkommen egal. Die wählen einfach nur so irgend einen, weil der halt besser aussieht, als der Koch.
Typisch ist eigentlich eher, dass du dümmlichen Unfug schreibst.
Und zur Titanic. Ich finde den Koch-Beitrag nicht lustig. Aber ist das der erste Titanic Beitrag, den du liest? Ist dir der Begriff Satire geläufig? Hast du mitbekommen, was die da z.B. nach Amokläufen abziehen? Die machen vor nichts und niemandem Halt. Warum also vor konservativen Politikern?
Wie mit allem ist es Geschmackssache, total unlustig finde ich es auch nicht, wenn ich ehrlich bin, trotzdem lache ich lieber über anderes.Nix für ungut.
Hubert_Cumberdale schrieb: Bin ich der einzige, der es befremdlich findet, wenn ein Ministerpräsident sein Mandat so mir nichts dir nichts das Klo runterspült, um in die Wirtschaft zu wechseln? Die Mehrheit der Hessen hat schließlich Roland Koch gewählt und nicht Volker Bouffier.
So mir nichts dir nichts? Vielleicht ist er nur Enthüllungen zuvorgekommen! Dass er in Wahrheit in der Türkei geboren ist, seit 30Jahren SPD-Mitglied dass er zu seiner Freundin ziehen und seinen Namen in Roland Ypsilanti ändern will ?
Tube schrieb: Äh, wenn ich mich als nicht-Hesse mal eben kurz einmischen darf. Könnte es sein, dass man sich als was-auch-immer-Wähler über den Abgang von Koch freut, weil dieser eben aus subjektiver Sicht dem eigenen Bundesland als MP nicht sonderlich gut getan hat und man mit seiner Arbeit unzufrieden war? Und natürlich. Allen, die keine CDU wählen ist das Bundesland natürlich vollkommen egal. Die wählen einfach nur so irgend einen, weil der halt besser aussieht, als der Koch.
Typisch ist eigentlich eher, dass du dümmlichen Unfug schreibst.
Und zur Titanic. Ich finde den Koch-Beitrag nicht lustig. Aber ist das der erste Titanic Beitrag, den du liest? Ist dir der Begriff Satire geläufig? Hast du mitbekommen, was die da z.B. nach Amokläufen abziehen? Die machen vor nichts und niemandem Halt. Warum also vor konservativen Politikern?
Ich lese keine titanic ( wird hier nicht verwundern ), kenne aber einiges daraus. Mir ging es auch nicht um meine persönliche Meinung ( von mir aus hätten sie Koch auch in ne Gaskammer stecken können in ihrer Satire ), sondern nur um die Reaktionen von speziellen Leuten im D&D.
Zum Wahlverhalten: Ist klar, natürlich nur dümmliches Geschwätz von mir. Gibt genug Leute, die entweder aus Tradition wählen ( "Opa hat auch schon XY gewählt" ...an die Komiker: Ja, deswegen wähle ich auch heute noch NSDAP ), genauso gibt es mehr als genug, die nach Optik und Auftreten wählen ( bei gleicher Wirkung hätte damals Stoiber das Rennen gegen Schröder gemacht ) und viele wählen hier in Hessen halt eine von den Parteien, die tönt, weg mit Koch ( nachzulesen im Landtagswahlthread ). Andere Inhalte sind da überwiegend egal.
Genauso helle viele Studenten....oh, der will Studiengebühren, alles nur das net, und wenn sie dann mal im Berufsleben stehn und ( ordentlich ) Steuern bezahlen, sieht die Wahlpräferenz meist ziemlich anders aus. Von daher braucht man Kurzsichtigkeit nicht nur unseren Politikern vorwerfen....
Grad wollt ich ihn verlinken, diesen wunderbaren Text von Andreas Maier - und da is mir ja schon einer zuvorgekommen
Andreas Maier (sic! ) wird werklisch immer mehr zum Chronisten des Frankfurterischen. Vielleicht isser ja - wie Lars - auch auf dem weg zur Frankfurter Apfelwein-Koryphäe. Jetzt wissen wir endlich, dass man auch in Wald-Dorf-Schule die Titel von Politikern (fast) richtig lernt, dass man nach dem zehnten Apfelwein sogar Fremdworte richtig verwenden kann, dass der Rücktritt des "Bundesministers von Hessen" via Twitter-Ranking wie ein Bundesliga-Spieltag verfolgt werden konnte und dass am Stammtisch zum fast liebevollen Präteritum wird, was im Internet viel viel böser klingt. Denn: "Im Internet muss man niemandem ins Gesicht schauen, anders als beim Apfelwein." Ach, wie schön.
So, dann üben wir nochmal Grundrechenarten mit 2-stelligen Ziffern:
du hast 58 Äpfel, jetzt tust du noch 22 dazu, wieviel Äpfel hast du dann insgesamt?
hey, wenn ich schon hier thematisiert werde, dann bitte ich um pn.
die Mods sind wieder alle bekifft.
und welchen substanzen verdankst du deine laune?
Kleine Info: Bei politischen Wahlen ist das Motto etwas anders als wie bei DSDS oder Klums Modelshow....
Aber typisch für viele Grünen und Linken Wähler, hauptsache Koch ist weg ( nicht die aktuelle Situation ist gemeint, sondern die Aufmacher im Wahlkampf ), der Rest, insbesondere was mit dem Bundesland passiert, ist egal.
Zu dieser Titanic Satire: Klaro, das ist natürlich keineswegs "menschenverachtend", ist ja schließlich ein konservativer Politiker und keiner aus ner Randgruppe.....
Du weisst schon, dass sich Umfragewerte verändern können?
Äh, wenn ich mich als nicht-Hesse mal eben kurz einmischen darf. Könnte es sein, dass man sich als was-auch-immer-Wähler über den Abgang von Koch freut, weil dieser eben aus subjektiver Sicht dem eigenen Bundesland als MP nicht sonderlich gut getan hat und man mit seiner Arbeit unzufrieden war?
Und natürlich. Allen, die keine CDU wählen ist das Bundesland natürlich vollkommen egal. Die wählen einfach nur so irgend einen, weil der halt besser aussieht, als der Koch.
Typisch ist eigentlich eher, dass du dümmlichen Unfug schreibst.
Und zur Titanic. Ich finde den Koch-Beitrag nicht lustig.
Aber ist das der erste Titanic Beitrag, den du liest? Ist dir der Begriff Satire geläufig? Hast du mitbekommen, was die da z.B. nach Amokläufen abziehen? Die machen vor nichts und niemandem Halt. Warum also vor konservativen Politikern?
http://data5.blog.de/media/530/3310530_138095caa4_o.gif
Tja. :neutral-face
Ich finde es lustig.
Das fand ich auch lustig. Was sie nach Winnenden fabriziert haben, fand ich allerdings so garnicht lustig. (ich werds jetzt nicht raussuchen)
Wie mit allem ist es Geschmackssache, total unlustig finde ich es auch nicht, wenn ich ehrlich bin, trotzdem lache ich lieber über anderes.Nix für ungut.
So mir nichts dir nichts?
Vielleicht ist er nur Enthüllungen zuvorgekommen!
Dass er in Wahrheit in der Türkei geboren ist,
seit 30Jahren SPD-Mitglied
dass er zu seiner Freundin ziehen
und seinen Namen in Roland Ypsilanti ändern will ?
Ich lese keine titanic ( wird hier nicht verwundern ), kenne aber einiges daraus. Mir ging es auch nicht um meine persönliche Meinung ( von mir aus hätten sie Koch auch in ne Gaskammer stecken können in ihrer Satire ), sondern nur um die Reaktionen von speziellen Leuten im D&D.
Zum Wahlverhalten: Ist klar, natürlich nur dümmliches Geschwätz von mir. Gibt genug Leute, die entweder aus Tradition wählen ( "Opa hat auch schon XY gewählt" ...an die Komiker: Ja, deswegen wähle ich auch heute noch NSDAP ), genauso gibt es mehr als genug, die nach Optik und Auftreten wählen ( bei gleicher Wirkung hätte damals Stoiber das Rennen gegen Schröder gemacht ) und viele wählen hier in Hessen halt eine von den Parteien, die tönt, weg mit Koch ( nachzulesen im Landtagswahlthread ). Andere Inhalte sind da überwiegend egal.
Genauso helle viele Studenten....oh, der will Studiengebühren, alles nur das net, und wenn sie dann mal im Berufsleben stehn und ( ordentlich ) Steuern bezahlen, sieht die Wahlpräferenz meist ziemlich anders aus. Von daher braucht man Kurzsichtigkeit nicht nur unseren Politikern vorwerfen....
Dann würd ich doch mal sagen: Raus aus Hessen mit den A.schlöchern!
Der Rücktritt auf dem Wäldchestag ...
das wahlprogramm der cdu war doch extrem ausgefeilt und inhaltsschwer geführt.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,529466,00.html
Ist das eine Armbanduhr oder eine Handschelle, die er auf dem Bild trägt?
Grad wollt ich ihn verlinken, diesen wunderbaren Text von Andreas Maier - und da is mir ja schon einer zuvorgekommen
Andreas Maier (sic! ) wird werklisch immer mehr zum Chronisten des Frankfurterischen. Vielleicht isser ja - wie Lars - auch auf dem weg zur Frankfurter Apfelwein-Koryphäe. Jetzt wissen wir endlich, dass man auch in Wald-Dorf-Schule die Titel von Politikern (fast) richtig lernt, dass man nach dem zehnten Apfelwein sogar Fremdworte richtig verwenden kann, dass der Rücktritt des "Bundesministers von Hessen" via Twitter-Ranking wie ein Bundesliga-Spieltag verfolgt werden konnte und dass am Stammtisch zum fast liebevollen Präteritum wird, was im Internet viel viel böser klingt. Denn: "Im Internet muss man niemandem ins Gesicht schauen, anders als beim Apfelwein." Ach, wie schön.
ich fass es net! es fabriziert einen satz, dem ich bedingungslos zustimmen kann?! was ist heute nur los? ich bekomm angst!