>

Bundestagswahl 2009

#
Ich guck jetzt erstmal lieber n Film... :neutral-face
#
untouchable schrieb:
FDP Wahlprogramm:


Das steht in deren Programm? Die wähle ich jetzt auch!
#
Luzbert schrieb:
untouchable schrieb:
FDP Wahlprogramm:

Die GEZ wird abgeschafft. Auf Werbung sollte zugunsten der Programmqualität
des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verzichtet werden. [/i]


Die anderen Punkte gefallen mir, aber die Aussage verstehe ich nicht.


Wollen statt dem schwachsinnigen Gerätebasierten Kram eine niedrigere Abgabe von allen Steuerzahlern.
#
Brady schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Brady schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:


Im Bundesrat ist jedes Bundesland mit den jeweiligen gewählten Parteien vertreten...

Noch mal! Gibt es kein Politk mehr in der Schule?


Nennt sich Gemeinschaftskunde.  

Viel lernen scheint man da ja nicht mehr...


Dann erklärs mir halt,wenn das Bildungssystem versagt...Soweit ich das weiß,sind alle Bundesländer mit ihren Landesvertretungen im  Bundesrat vertreten...also für BW z.B. die CDU und FDP
#
Luzbert schrieb:
untouchable schrieb:
FDP Wahlprogramm:

Die GEZ wird abgeschafft. Auf Werbung sollte zugunsten der Programmqualität
des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verzichtet werden. [/i]


Die anderen Punkte gefallen mir, aber die Aussage verstehe ich nicht.


Ungefähr so realistisch, als verspräche man für jeden Gratisurlaub auf dem Mond.
#
Luzbert schrieb:
Vael schrieb:

Ich bin für den Ausbau des Frankfurter Flughafens, aus Arbeitstechnischen Gründen


Es besteht der begründete Verdacht, dass Du für eine Laufzeitverlängerung der AKW wärst, wärest Du beruflich dort gelandet  ,-)  


Nein, wäre ich nicht! Ich arbeite derzeit nicht am Flughafen, aber der ist die Hauptschlagader des Rhein Maingebietes. Die AKWs sind uralte Fossile die den Steuerzahler Milliarden kosten, alleine wegen den Nuklearen Altlasten in den ja ach so angeblich sicheren Endlagern.
#
Brady schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Brady schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:


Im Bundesrat ist jedes Bundesland mit den jeweiligen gewählten Parteien vertreten...

Noch mal! Gibt es kein Politk mehr in der Schule?


Nennt sich Gemeinschaftskunde.  

Viel lernen scheint man da ja nicht mehr...


Mal davon abgesehen, dass sgeheilbronn1899 ne 100% andere einstellung hat als ich, finde ich das hier jetzt auch nicht richtig! Die ganze welt beschwert sich darüber, dass wir uns, ich zähle mich jetzt mit 19 jahren auch mal dazu, nicht für die politik interessiert und dann interessiert sich mal einer dafür und möchte mitdiskutieren und dann kommen solche kommentare?
Wenn er was falsches sagt, dann sagt ihm das bzw eben auch wie es richtig ist aber hört doch auf ihn (indirekt) zu beleidigen. Er ist doch zu 0%  rechthaberrich und fragt sogar noch nach...
man man man
#
reggaetyp schrieb:
Luzbert schrieb:
untouchable schrieb:
FDP Wahlprogramm:

Die GEZ wird abgeschafft. Auf Werbung sollte zugunsten der Programmqualität
des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verzichtet werden. [/i]


Die anderen Punkte gefallen mir, aber die Aussage verstehe ich nicht.


Ungefähr so realistisch, als verspräche man für jeden Gratisurlaub auf dem Mond.


zum glück gibts da was für dich zum rauspicken! was sagst du zu den anderen punkten?
#
Erstmal Glueckwunsch an die FDP!

Ob das fuer D gut sein wird, wird sich zeigen.

Die Linken haben der SPD deutlich gezeigt, so nicht!

Wenn die SPD schlau ist (ich denke nicht), andere Leute in die Verantwortung. Wowereit, Platzek lassen gruessen.

Angie, das kannst du so nicht gewollt haben. Zieh dich warm an. Jetzt kommen die Heckenschuetzen aus deiner eigenen Partei.

Eigentlich muesste ich mich freuen, habe lange mit der FDP sympathisiert, nur der WW, das hat nicht mit "meiner FDP" zu tun. So wenig wie Steinmeier mit der SPD meiner Oma.

Gruss aus SSW
Afrigaaner
#
tutzt schrieb:
Ich guck jetzt erstmal lieber n Film... :neutral-face



Dito, zwischen der Werbung schau ich mir mal die Episode III an, der Anfang und das Ende war ja richtig gut, der Rest vom Film, herrje aber lassen wir das.
#
Frankfurter-Bub schrieb:
tutzt schrieb:
Tuess schrieb:
...hauptsache Steuersenkungen....  


Die, wie jeder, der halbwegs bei Verstand ist, weiß sowieso nicht mkommen, da sie unfinanzierbar sind.
Aber manche glauben eben auch an den Weihnachtsmann...


andere glauben an reichtum für alle. ist doch toll, dass wir alle so verschieden sind!


Omg. Ohne Worte.
Wie oft hat der Gysi das nun bereits erklärt?
#
S--G--E schrieb:
Brady schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Brady schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:


Im Bundesrat ist jedes Bundesland mit den jeweiligen gewählten Parteien vertreten...

Noch mal! Gibt es kein Politk mehr in der Schule?


Nennt sich Gemeinschaftskunde.  

Viel lernen scheint man da ja nicht mehr...


Mal davon abgesehen, dass sgeheilbronn1899 ne 100% andere einstellung hat als ich, finde ich das hier jetzt auch nicht richtig! Die ganze welt beschwert sich darüber, dass sich die Jugendlichen, ich zähle mich jetzt mit 19 jahren auch mal dazu, nicht für die politik interessiert und dann interessiert sich mal einer dafür und möchte mitdiskutieren und dann kommen solche kommentare?
Wenn er was falsches sagt, dann sagt ihm das bzw eben auch wie es richtig ist aber hört doch auf ihn (indirekt) zu beleidigen. Er ist doch zu 0%  rechthaberrich und fragt sogar noch nach...
man man man


sry hatte ich vergessen
#
tutzt schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
tutzt schrieb:
Tuess schrieb:
...hauptsache Steuersenkungen....  


Die, wie jeder, der halbwegs bei Verstand ist, weiß sowieso nicht mkommen, da sie unfinanzierbar sind.
Aber manche glauben eben auch an den Weihnachtsmann...


andere glauben an reichtum für alle. ist doch toll, dass wir alle so verschieden sind!


Omg. Ohne Worte.
Wie oft hat der Gysi das nun bereits erklärt?



tut mir leid, ich hab mich nur dem argumentationsniveau von anderen angepasst. das wird ja hier von einigen krampfhaft unten gehalten.
#
tutzt schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
tutzt schrieb:
Tuess schrieb:
...hauptsache Steuersenkungen....  


Die, wie jeder, der halbwegs bei Verstand ist, weiß sowieso nicht mkommen, da sie unfinanzierbar sind.
Aber manche glauben eben auch an den Weihnachtsmann...


andere glauben an reichtum für alle. ist doch toll, dass wir alle so verschieden sind!


Omg. Ohne Worte.
Wie oft hat der Gysi das nun bereits erklärt?



ich denke frankfurter-bub ist sich genauso wie wir alle im klaren, dass er von bildung etc spricht, aber seine aussage stimmt wohl trotzdem!keine sorge also: wir wissen von welchem reichtum er spricht    
#
Vielleicht bin ich nicht ganz objektiv.
Daher: Sagt mir mal einer: Was für ein Gefühl habt ihr bei der Vorstellung, dass Herr Westerwelle uns international vertreten wird?
Muss ich lernen, den ernst zu nehmen?  

Fragen über Fragen.
#
sgeheilbronn1899 schrieb:

Dann erklärs mir halt,wenn das Bildungssystem versagt...Soweit ich das weiß,sind alle Bundesländer mit ihren Landesvertretungen im  Bundesrat vertreten...also für BW z.B. die CDU und FDP




1) Der B. ist die zweite Kammer des Parlaments in D und das oberste Bundesorgan, durch das "die Länder bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Bundes und in Angelegenheiten der Europäischen Union" mitwirken (Art. 50 GG). Ihm gehören 69 Mitglieder an, die nicht vom Volk gewählt, sondern als Vertreter der Landesregierungen (i.d.R. im Ministerrang) an deren Weisung gebunden sind. Die Anzahl der entsandten Mitglieder des Bs. variiert entsprechend dem Bevölkerungsanteil der Bundesländer zwischen drei und sechs Vertretern. Die Stimmen jedes Landes können nur geschlossen abgegeben werden. Den Vorsitz im B. führt jeweils für ein Jahr ein vom B. gewählter Ministerpräsident, der gleichzeitig Stellvertreter des Bundespräsidenten ist. Zu den wichtigsten Aufgaben des B. zählt es, die Gesetzesvorlagen der Bundesregierung zu prüfen, ggf. zu ergänzen und schließlich an den Bundestag weiterzuleiten. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Gesetzen, die die Finanzen oder die Verwaltungshoheit der Länder betreffen, sowie Verfassungsänderungen, die der Zustimmung des B. bedürfen (Zustimmungsgesetze), und anderen Gesetzesvorlagen, bei denen der B. lediglich Einspruchsrechte hat (Einspruchsgesetze). Zudem kann der B. in eigener Zuständigkeit die Gesetzesinitiative ergreifen. Er wirkt bei der Wahl der Richter zum Bundesverfassungsgericht mit.

Quelle: http://www1.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=7R2LP2
#
S--G--E schrieb:
Brady schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Brady schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:


Im Bundesrat ist jedes Bundesland mit den jeweiligen gewählten Parteien vertreten...

Noch mal! Gibt es kein Politk mehr in der Schule?


Nennt sich Gemeinschaftskunde.  

Viel lernen scheint man da ja nicht mehr...


Mal davon abgesehen, dass sgeheilbronn1899 ne 100% andere einstellung hat als ich, finde ich das hier jetzt auch nicht richtig! Die ganze welt beschwert sich darüber, dass wir uns, ich zähle mich jetzt mit 19 jahren auch mal dazu, nicht für die politik interessiert und dann interessiert sich mal einer dafür und möchte mitdiskutieren und dann kommen solche kommentare?
Wenn er was falsches sagt, dann sagt ihm das bzw eben auch wie es richtig ist aber hört doch auf ihn (indirekt) zu beleidigen. Er ist doch zu 0%  rechthaberrich und fragt sogar noch nach...
man man man


Ich danke dir   das was du anführst,ist Wahrheit pur.die andere Einstellung ist mir egal,ich bin Demokrat....ohne Ausnahme...
#
Frankfurter-Bub schrieb:
tutzt schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
tutzt schrieb:
Tuess schrieb:
...hauptsache Steuersenkungen....  


Die, wie jeder, der halbwegs bei Verstand ist, weiß sowieso nicht mkommen, da sie unfinanzierbar sind.
Aber manche glauben eben auch an den Weihnachtsmann...


andere glauben an reichtum für alle. ist doch toll, dass wir alle so verschieden sind!


Omg. Ohne Worte.
Wie oft hat der Gysi das nun bereits erklärt?



tut mir leid, ich hab mich nur dem argumentationsniveau von anderen angepasst. das wird ja hier von einigen krampfhaft unten gehalten.


Achso, dann ist es gar nicht wahr, dass alle Ökonomen übereinstimmend sagen, dass für Steuersenkungen keinerlei Spielraum sein wird, wenn man das Staatsdefizit in einem halbwegs kontrollierbarem Rahmen halten will.
Und die Versprechungen der FDP sind gar nicht undurchführbar. Dann ist ja alles gut.  
#
Afrigaaner schrieb:
Erstmal Glueckwunsch an die FDP!

Ob das fuer D gut sein wird, wird sich zeigen.

Die Linken haben der SPD deutlich gezeigt, so nicht!

Wenn die SPD schlau ist (ich denke nicht), andere Leute in die Verantwortung. Wowereit, Platzek lassen gruessen.

Angie, das kannst du so nicht gewollt haben. Zieh dich warm an. Jetzt kommen die Heckenschuetzen aus deiner eigenen Partei.

Eigentlich muesste ich mich freuen, habe lange mit der FDP sympathisiert, nur der WW, das hat nicht mit "meiner FDP" zu tun. So wenig wie Steinmeier mit der SPD meiner Oma.

Gruss aus SSW
Afrigaaner  

Nicht übel kommentiert. Merkel wird Druck von manchen der CDU-Provinzfürsten kriegen, und mit Westerwelle wird sie weniger gut fahren als mit Steinmeier. Auch Steinbrück wird ihr, denke ich, v.a. international fehlen.

Ich halte diese Koalition zwar nominell für stabil, aber nicht für besonders stark. Ob sie die Legislaturperiode schafft, wird sich zeigen.

Der Rest übrigens könnte eine ganz ordentliche Opposition abgeben.
#
Der Ramsauer ist putzig.


Teilen