>

SaW-Gebabbel - 23.05.14

#
clakir schrieb:
Das Schlucken hat Grenzen, finde ich. Und bei einer Rückkehr von Ox müsste man schon wirklich schwer schlucken. Dagegen fange ich an, mich für Schaaf zu begeistern, nachdem ich die Interviews gelesen habe. Wirkt sehr abgeklärt, souverän und ambitioniert. Dass er viel Ahnung vom Fußball hat, ist eh' klar. Das kann richtig gut werden mit dem. Veh 2.0


Für mich ist Schaaf kein Veh 2.0. Weil er wohl kaum bei einer besseren Angebotslage so einfach geht oder damit kokettiert. Ich traue Schaaf auf jeden Fall eine langfristige Sache hier zu. Und damit meine ich nicht 3 Jahre (was schon im heutigen Geschäft lang ist), sondern locker die 5 von FF.
#
Das Schaaf Interview gefällt mir sehr.  
#
Okay. Das wäre dann Veh 3.0 - oder höher. Umso besser. Aber gleich 5 Jahre? Würde ich erst 'mal nicht prognostizieren. Ist natürlich toll, wenn es so kommt. Aber in diesem Geschäft sind 5 Jahre heutzutage eine Ewigkeit. Freuen wir uns erst 'mal auf eins. Auf das nächste.
#
Top Interview mit Thomas Schaaf  
#
reggaetyp schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Entschuldigen wir es einfach mit dem Alter.




Dieser Auszug aus dem Steckbrief ist auch Weltklasse:

Diese Mannschaft hat keine Chanche in der neuen Saison nur etwas oben mitzuspielen. Wenn die Dauerverletzten Chris, Fenin,Amaditis ausfallen, bekommen die Zuschauer wieder Kreisklassenfußball zu sehen - für teures Geld. Macht ja nichts, HB hat ja einen Logenplatz


Ja und das größte Eintracht Erlebnis ist das Entscheidungsspiel gegen RW Essen gewesen. War das vor dem Krieg? Ich denke das ging erst 81/82 los und die Relgationsspiele die ich miterlebt habe, waren gegen den MSV und gegen so komische Saarländer mit nem Fussballgott in ihren Reihen!
#
Programmierer schrieb:
prothurk schrieb:
SGE_Werner schrieb:
prothurk schrieb:
Matzel schrieb:
Flyer86 schrieb:
Chandler als Jung Ersatz?
Kann man sich da bitte nochmal auf dem Markt umsehen? Soviel halte ich von Chandler nun auch nicht.........außer, dass er Frankfurter ist!


Ich weiß, dass dieses Argument nicht überall populär ist. Aber Spieler zu holen, die von einem Absteiger kommen, auch wenn sie vielleicht nicht die Hauptschuldigen sind, ist nicht so mein Ding (Köpke, Franz, Gekas...).


Bin da absolut auch der Meinung, dass man sich nach Alternativen umgucken muss. Ich denke und hoffe mal, dass TS den Chandler nicht auf der Liste stehen hat.  


Dann müsst ihr auch kostengünstige RV-Alternativen unter 3 Mio Euro Ablöse nennen, wenn man schon Chandler nicht auf der Liste haben will.


Upps, wenn das die Bedingung ist, dann setz ich ihn wieder drauf, denn ich habe da grad keinen als Alternative.  

Ich hoffe aber sehr, dass TS mehr Fachkenntnis vorweist als ich! ,-)  


Daher wird er wohl Chandler favorisieren.


Ey Alder, produzier mich net! ,-)

Kannst Du gar net, mir scheint die Sonne aus dem *****, da ich jetzt auch endlich meine DK hab!
#
gizzi schrieb:
Auch wenn seine letzte Saison hier und vor allen Dingen wie er sich hier davon gemacht hat, ziemlich schräg war, muss ich leider sagen, dass sportlich gesehen Ochs ein guter Ersatz für Jung ist.

Beide spielen einen ähnlichen RV mit vielen offensiven Komponenten.

Vielleicht sollte man die Emotionen mal ausblenden und ihm noch mal eine Chance geben.
Auch mir fällt das schwer. Aber was schluckt man nicht alles für die Eintracht.


Sagst Du das letzte Deiner Frau auch immer?

Ich weiß nicht recht, ich denke dass Ochs um einiges schlechter ist. Seine Flanken sind katastrophal. Ich will den nicht, ob mit oder ohne Emotionen.
#
lt. der facebook seite der eintracht, bekommt joel gerezgiher einen profivertrag
#
mickmuck schrieb:
lt. der facebook seite der eintracht, bekommt joel gerezgiher einen profivertrag


19 Jahre alt, Mittelfeldspieler. Gut für ihn. Kennt den jemand etwas und kann ihn einschätzen?
#
auch ich fand das interview mit Schaaf ziemlich gut. Was den Fussball angeht so ist der Vergleich mit Veh berechtigt finde ich. Allerdings was den Rest angeht eher weniger. Veh war echt gut darin auch intern fuer Reibungspunkte zu sorgen und durch seine starke Persoenlichkeit konnte er das tun ohne dass ihm danach jeder Mitarbeiter den Hals umdrehen wollte. Das war sehr wichtig fuer die SGE weil es so eine Art Aufbruchstimmung auch intern erzeugt hat...er konnte den Heribert kritisieren und der hatte ihn danach trotzdem noch lieb. Er konnte sich einfach stur stellen und sagen, entweder Forster oder ich und es hat funktioniert. Dies alles werden wir bei Schaaf nicht haben. Schaaf ist eher einer der den Konsens sucht. Grundsaetzlich nicht schlecht wenn man einen Allofs hat und auch sonst alles recht gut funktioniert. Ich denke bei uns wird Schaaf etwas mehr aus sich herausgehen muessen als in Bremen und auch etwas mehr intern steuern und kritisieren muessen als in Bremen. Das Thema scouting z.B. welches bei uns immer noch im Argen liegt...ich hoffe er kann das, will das und macht das. Ich mag ihn den Schaaf, haette mir allerdings gewuenscht man haette ihn schon vor 2-3 Monaten geholt. Eventuell, auch wenn Heribert das strengstens verneinen wuerde waere dann Schwegler oder Jung geblieben bzw. man haette schon andere neue Leute an der Leine gehabt...
#
eagle schrieb:
prothurk schrieb:
Sebi: Handelt niedirige AK aus und kann dann einen Super-Vertrag abschließen, der ihm 4 Millionen pro Jahr einbringt, da die Scheyss-Wolfsburger nur 2,5 Millionen an die Eintracht zahlen, statt -na mal geschätzt- 8 oder 9 Millionen.

Das ist eines der Punkte die mich auch etwas stört - war es nicht ein gewisser Kadlec der sogar extra einen Vertrag verlängert hat, damit sein alter Verein noch Ablöse bekommt? Also da wäre noch einiges gegangen...
Wenn ich solch eine niedrige AK reinverhandle, trage ich mich doch schon lange mit dem Gedanken woanders hin zu wechseln. Soviel zur Vereinsliebe.

Zu Ochs: ich war über die Art des Wechsels und über die Leistung in der RR auch nicht begeistert.
Dennoch meine ich das es auch bei ihm selbst angekommen ist, das er da subotimal gehandelt hat. Rein sportlich fände ich Ochs nun keine schlechte Lösung. Er ist mMn um einiges stärker in der Offensivbewegung als z.b. Celozzi...  Würde ihn jetzt nicht um biegen und brechen hier sehen wollen - aber da war für mich der Abgang eines Nadw schlimmer.


Dem ist meinerseits nichts mehr hinzuzufügen. Ochs kennt die Strukturen und den Verein. Und auch wenn ich damals genauso sauer war ob des Abganges würde ich Ihn jetzt nicht verteufeln wenn er wieder kommt. Und Russ z.B. hat sich ja auch gut wieder eingefügt.  
#
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
Auch wenn seine letzte Saison hier und vor allen Dingen wie er sich hier davon gemacht hat, ziemlich schräg war, muss ich leider sagen, dass sportlich gesehen Ochs ein guter Ersatz für Jung ist.

Beide spielen einen ähnlichen RV mit vielen offensiven Komponenten.

Vielleicht sollte man die Emotionen mal ausblenden und ihm noch mal eine Chance geben.
Auch mir fällt das schwer. Aber was schluckt man nicht alles für die Eintracht.


Naja, Sebbis Flanken waren ja auch kaum der Bringer WENN er mal eine geschlagen hat.....
Sagst Du das letzte Deiner Frau auch immer?

Ich weiß nicht recht, ich denke dass Ochs um einiges schlechter ist. Seine Flanken sind katastrophal. Ich will den nicht, ob mit oder ohne Emotionen.
#
Mist, falsch Zitiert.....  
#
Ruben schrieb:
Eventuell, auch wenn Heribert das strengstens verneinen wuerde waere dann Schwegler oder Jung geblieben bzw. man haette schon andere neue Leute an der Leine gehabt...


Die hätten sicherlich wegen Schaaf auf 2 Mio Gehalt pro Jahr verzichtet... weil der so ein Knuddelbär ist... Wahrscheinlichkeit für diese Hypothese konvergiert gegen null.
#
TS ist ja von vielen hier (auch von mir) schon vor Monaten als Wunschkandidat gehandelt worden. Also ich freue mich diebisch.    

Ich denke er ist einer welcher die SGE voran bringen kann. Er kennt die Liga, die Fanszene...... Und er hat ja auch erwähnt das hier mit Herz zur Sache gegangen wird (nicht wortwörtlich).

Schaaf hatte keiner mehr auf dem Schirm, auch ich nicht mehr nach den ganzen Spekulationen um Finck, di Matteo und Schuster.  
Umso mehr freue ich mich das hier BH anscheinend ein echter Coup gelungen ist.
Und er wirkt auch etwas "offener" als noch zu Bremer Zeiten.
Zumal er ja schon die Vereinsfarben im Gesicht trägt....  
Gewollt oder ungewollt ist mal Zweitrangig.....  ,-)
#
Was wird eigentlich aus "Moppes"?
Ich meine gelesen zu haben das Schaaf auch seinen Torwarttrainer mitbringt.  
#
SGE-URNA schrieb:
Ruben schrieb:
Eventuell, auch wenn Heribert das strengstens verneinen wuerde waere dann Schwegler oder Jung geblieben bzw. man haette schon andere neue Leute an der Leine gehabt...


Die hätten sicherlich wegen Schaaf auf 2 Mio Gehalt pro Jahr verzichtet... weil der so ein Knuddelbär ist... Wahrscheinlichkeit für diese Hypothese konvergiert gegen null.


bei Jung gebe ich Dir recht, bei Schwegler hab ich das Gefuehlt, dass er ein Typ waere den man haette umstimmen koennen mit Konzept und Plan und vielleicht mit ein paar anderen Neuzugaengen die man an der Angel hat. Im uebrigen waere es ja nicht das erste mal gewesen, dass Schwegler auf dick Kohle verzichtet haette um bei der SGE zu bleiben...Jung haette auch viel frueher schon die Entscheidung faellen koennen, hat aber relativ lange ueberlegt. Das WOB Angebot gibt es schon laenger..also so glasklar waren diese 2 Entscheidungen gegen uns nicht trotz der Kohle....
#
Hunter181 schrieb:
Was wird eigentlich aus "Moppes"?
Ich meine gelesen zu haben das Schaaf auch seinen Torwarttrainer mitbringt.    


Soll wohl Scout werden.
#
Basaltkopp schrieb:
Hunter181 schrieb:
Was wird eigentlich aus "Moppes"?
Ich meine gelesen zu haben das Schaaf auch seinen Torwarttrainer mitbringt.    


Soll wohl Scout werden.


Öhm..... OK, is das ne Verbeserung zum vorhergehenden Scouting?    
#
Ruben schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ruben schrieb:
Eventuell, auch wenn Heribert das strengstens verneinen wuerde waere dann Schwegler oder Jung geblieben bzw. man haette schon andere neue Leute an der Leine gehabt...


Die hätten sicherlich wegen Schaaf auf 2 Mio Gehalt pro Jahr verzichtet... weil der so ein Knuddelbär ist... Wahrscheinlichkeit für diese Hypothese konvergiert gegen null.


bei Jung gebe ich Dir recht, bei Schwegler hab ich das Gefuehlt, dass er ein Typ waere den man haette umstimmen koennen mit Konzept und Plan und vielleicht mit ein paar anderen Neuzugaengen die man an der Angel hat. Im uebrigen waere es ja nicht das erste mal gewesen, dass Schwegler auf dick Kohle verzichtet haette um bei der SGE zu bleiben...Jung haette auch viel frueher schon die Entscheidung faellen koennen, hat aber relativ lange ueberlegt. Das WOB Angebot gibt es schon laenger..also so glasklar waren diese 2 Entscheidungen gegen uns nicht trotz der Kohle....


Wann Jung sich entschieden hat (also für sich), ist doch gar nicht transparent. Er hat es, im Gegensatz zu Schwegler, aber zu einem sozialverträglicherem Zeitpunkt kommuniziert.

Zu dem Rest kann man nichts sagen, ist eben Spekulation.


Teilen