>

Billige TV-Berichte über die Eintracht

#
SGERafael schrieb:
sturmschatten schrieb:
Jugger schrieb:
Auf Den Reif laß' ich aber nix kommen. Ich hör den gerne. Außerdem ist er mit einer der größten Bayernkritiker. Herrlich der Kommentar beim Pokalspiel auf Schalke. Da haben beide Seiten ordentlich ihr Fett weggekriegt. Eine Pro-Bayern Einstellung konnte ich ihm da nicht vorwerfen.  


Wie jetzt? Ich dachte ich wär das?? Ach ne! Hab Kritiker mit Hasser verwechselt!


Der Reif hat ja auch mal einige Zeit eine "Denkpause" bekommen, nachdem die Bayern wieder extrem kritisiert wurden...
Man muß auch noch erwähnen, dass der Reif kein Bayern-Fan ist.


Nee der ist Lauterer! Schade das er keine 2. Liga kommentieren muß....
#
Buschmann ist echt der beste, hat aber auch einen Schnitzer in seinem Bericht. Fehlpass vorm 1:2 schiebt er Russ in die Schuhe, aber es sei ihm verziehen  
#
schaut euch bei kicker.de mal die "elf des tages", der letzten spieltag an. das sagt doch alles....
#
Im Sportsudio am Samstag ist Klopp zu Gast. Scheinen sich auf die Ruhrpottvereine spezialisiert zu haben      
#
Adler78 schrieb:
Im Sportsudio am Samstag ist Klopp zu Gast. Scheinen sich auf die Ruhrpottvereine spezialisiert zu haben        


wohl eher mal nen alten Bekannten und ZDF-Mitarbeiter eingeladen, der eh in MZ weilt
#
Also nach Klopp reicht Platz 7 unter Umständen für die EL wenn der HSV als Titelverteidiger qualifiziert ist ^^ Is da was dran?
Bei wiki steht aber: "Ein Gewinn eines Europapokal-Titels führt nur zu einem weiteren Teilnehmerplatz, falls sich der betreffende Verein nicht anderweitig für einen der beiden Wettbewerbe qualifizieren konnte."
Warum sagt der sowas?
#
Einzeller schrieb:

Warum sagt der sowas?


Weil er zuviel Geschunkelt hat, der Massenschunkler.
#
Einzeller schrieb:
Also nach Klopp reicht Platz 7 unter Umständen für die EL wenn der HSV als Titelverteidiger qualifiziert ist ^^ Is da was dran?
Bei wiki steht aber: "Ein Gewinn eines Europapokal-Titels führt nur zu einem weiteren Teilnehmerplatz, falls sich der betreffende Verein nicht anderweitig für einen der beiden Wettbewerbe qualifizieren konnte."
Warum sagt der sowas?


Frag den MrBoccia, der ist weltweit der Einzige, der so eine schwierige Frage beantworten kann.

Ich bin mir sicher, er steht Dir auch per PN zur Verfügung, macht er beim Kloppo auch.
#
der lezte eintrachtler  der im akt. sportstudio war , war doch amanatidis  2006    
ne  der funkel   2007
na toll
müssen wir wohl bis  2012 warten?
oder meister werden, dann wäre ein eintrachtler sicher als gast im aktl sportstudio
#
Hat jemand das ASS geguckt und kann mir sagen wann der Bericht über uns kam?
Die Wiederholung kommt jetzt gleich in 3Sat aber wenn es erst gegen Ende der Berichte kommt, geh ich pennen. War ja net so prickelnd, unser Spiel, als das ich jetzt noch ne Stunde deswegen wach bleiben müsste. DSF morgen Früh geht zur Not ja auch noch. (Will es aber eigentlich so schnell wie möglich hinter mich bringen.)
#
El-Toro schrieb:
Hat jemand das ASS geguckt und kann mir sagen wann der Bericht über uns kam?
Die Wiederholung kommt jetzt gleich in 3Sat aber wenn es erst gegen Ende der Berichte kommt, geh ich pennen. War ja net so prickelnd, unser Spiel, als das ich jetzt noch ne Stunde deswegen wach bleiben müsste. DSF morgen Früh geht zur Not ja auch noch. (Will es aber eigentlich so schnell wie möglich hinter mich bringen.)


Letzter Bericht...
#
BananaJoe schrieb:
El-Toro schrieb:
Hat jemand das ASS geguckt und kann mir sagen wann der Bericht über uns kam?
Die Wiederholung kommt jetzt gleich in 3Sat aber wenn es erst gegen Ende der Berichte kommt, geh ich pennen. War ja net so prickelnd, unser Spiel, als das ich jetzt noch ne Stunde deswegen wach bleiben müsste. DSF morgen Früh geht zur Not ja auch noch. (Will es aber eigentlich so schnell wie möglich hinter mich bringen.)


Letzter Bericht...




Danke!
Gute Nacht...
#
Einzeller schrieb:
Also nach Klopp reicht Platz 7 unter Umständen für die EL wenn der HSV als Titelverteidiger qualifiziert ist ^^ Is da was dran?
Bei wiki steht aber: "Ein Gewinn eines Europapokal-Titels führt nur zu einem weiteren Teilnehmerplatz, falls sich der betreffende Verein nicht anderweitig für einen der beiden Wettbewerbe qualifizieren konnte."
Warum sagt der sowas?


Beim Rückspiel Lüttich-HSV hat der Kommentator aber auch genau das so erläutert:
"Sollte der HSV seine Buli-Talfahrt fortsetzen, ist der Gewinn der Euroleague die einzige Möglichkeit, auch nächstes Jahr international zu spielen!" Klang eindeutig danach, dass der Euroleaguesieger seinen Titel im darauffolgenden Jahr verteidigen darf - unabhängig von einer nationalen Quali!
Wäre m.E. auch logisch!!!!

T.
#
Hab noch was Interessantes gefunden:

Euroleague-Regeln: "Nur der Titelverteidiger und die Mannschaften, die in der Champions-League ausgeschieden sind, gehen direkt in die Gruppenphase.

Nach Aussage des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gibt es für den Startplatz des Titelverteidigers allerdings eine Besonderheit: Zuerst wird geschaut, ob die betroffene Mannschaft auf einem "normalen" Weg den Sprung in einen europäischen Wettbewerb schafft. Klappt dies nicht, wird die Karte "Titelverteidiger" gezogen. Damit zieht die Uefa die Lehre aus dem Fall Liverpool."

Anmerkung: die Info ist aus 2009. Der Fall Liverpool betraf die CL. Dennoch wurde damals die (berechtigte) Frage aufgeworfen, warum der Sieger eines Wettbewerbes keine Chance auf Titelverteidigung erhalten soll.

Falls die Infos alle so stimmen und noch aktuell sind, wäre es doch prima, wenn der HSV die EL gewinnt, in der Buli 8. wird. Stuttgart 6. und die SGE 7.

??
#
TiNoSa schrieb:
Einzeller schrieb:
Also nach Klopp reicht Platz 7 unter Umständen für die EL wenn der HSV als Titelverteidiger qualifiziert ist ^^ Is da was dran?
Bei wiki steht aber: "Ein Gewinn eines Europapokal-Titels führt nur zu einem weiteren Teilnehmerplatz, falls sich der betreffende Verein nicht anderweitig für einen der beiden Wettbewerbe qualifizieren konnte."
Warum sagt der sowas?


Beim Rückspiel Lüttich-HSV hat der Kommentator aber auch genau das so erläutert:
"Sollte der HSV seine Buli-Talfahrt fortsetzen, ist der Gewinn der Euroleague die einzige Möglichkeit, auch nächstes Jahr international zu spielen!" Klang eindeutig danach, dass der Euroleaguesieger seinen Titel im darauffolgenden Jahr verteidigen darf - unabhängig von einer nationalen Quali!
Wäre m.E. auch logisch!!!!

T.


Es scheint wohl so zu sein, dass der EL-Sieger in jedem Fall wieder für diesen Wettbewerb qualifiziert ist. Jedoch gibt es offenbar keinen zusätzlichen Platz für die jeweilige Liga, sofern sich der EL-Sieger über eben diese Liga ohnehin qualifiziert. Andernfalls wäre das doch garantiert schon Thema in den Medien, wenn Rang 7 für die EL-Teilnahme reichen könnte.

Was ich aber dann nicht verstehe: Von wem wird dann dieser "freie" Platz besetzt, wenn nicht von einem Nachrücker aus der Liga des EL-Siegers? Denn sofern der HSV am Ende den 6. Platz besetzt, sind sie doch qualifiziert für die EL. Wenn sie nun noch die EL gewinnen, hätten sie ja quasi 2 Startplätze, von denen einer ungenutzt bliebe...

Ich kapier' das alles nicht...
#
TiNoSa schrieb:
Hab noch was Interessantes gefunden:

Euroleague-Regeln: "Nur der Titelverteidiger und die Mannschaften, die in der Champions-League ausgeschieden sind, gehen direkt in die Gruppenphase.

Nach Aussage des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gibt es für den Startplatz des Titelverteidigers allerdings eine Besonderheit: Zuerst wird geschaut, ob die betroffene Mannschaft auf einem "normalen" Weg den Sprung in einen europäischen Wettbewerb schafft. Klappt dies nicht, wird die Karte "Titelverteidiger" gezogen. Damit zieht die Uefa die Lehre aus dem Fall Liverpool."

Anmerkung: die Info ist aus 2009. Der Fall Liverpool betraf die CL. Dennoch wurde damals die (berechtigte) Frage aufgeworfen, warum der Sieger eines Wettbewerbes keine Chance auf Titelverteidigung erhalten soll.

Falls die Infos alle so stimmen und noch aktuell sind, wäre es doch prima, wenn der HSV die EL gewinnt, in der Buli 8. wird. Stuttgart 6. und die SGE 7.

??  


was soll das bringen?
dann sind der hsv und der vfb dabei...
#
humi schrieb:
TiNoSa schrieb:
Hab noch was Interessantes gefunden:

Euroleague-Regeln: "Nur der Titelverteidiger und die Mannschaften, die in der Champions-League ausgeschieden sind, gehen direkt in die Gruppenphase.

Nach Aussage des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gibt es für den Startplatz des Titelverteidigers allerdings eine Besonderheit: Zuerst wird geschaut, ob die betroffene Mannschaft auf einem "normalen" Weg den Sprung in einen europäischen Wettbewerb schafft. Klappt dies nicht, wird die Karte "Titelverteidiger" gezogen. Damit zieht die Uefa die Lehre aus dem Fall Liverpool."

Anmerkung: die Info ist aus 2009. Der Fall Liverpool betraf die CL. Dennoch wurde damals die (berechtigte) Frage aufgeworfen, warum der Sieger eines Wettbewerbes keine Chance auf Titelverteidigung erhalten soll.

Falls die Infos alle so stimmen und noch aktuell sind, wäre es doch prima, wenn der HSV die EL gewinnt, in der Buli 8. wird. Stuttgart 6. und die SGE 7.

??  


was soll das bringen?
dann sind der hsv und der vfb dabei...


Vermutlich mein Denkfehler. Ich hab irgendwie immer noch im Kopf, dass durch die DFB-Pokal-Konstellation (Bremen als Finalist qualifiziert) der 6. Platz ein regulärer EL-Platz wird und somit der 7. ein zusätzlicher Platz für die HSV-Besonderheit...

Alles zu kompliziert! Am besten wird wohl sein, wir werden Dritter!  
#
Guude,
soweit ich das immer verstanden haben, ist der Sieger der EL automatisch qualifiziert. Wenn sie dann noch ein Platz in der Liga besetzen welcher zur Qualifikation reicht, dann wir ein zusätzlicher Platz freigeschaltet. ( Meines wissens war Liverpool nach dem Sieg in der CL in Istanbul damals auch automatisch qualifiziert, denn sie haben das Ding gewonnen.)
Bei DFB-Pokal ist das gleich Prinzip. Wenn der Sieger sich durch die Liag schon qualifiziert hat dann wird in der Liga noch einer freugeschaltet.

So habe ich das immer verstanden.  
#
Also m. E. reicht der 7. Platz nur dem HSV selbst, wenn er den Europokal einfährt. Dann reicht aber sogar ein Platz 10 oder 15, da er als Titelverteidiger qualifiziert ist. Und die Frage nach den (mehrfachen) Startplätzen kann man durch die ganzen Qualirunden erklären, dürfte also keine Zauberei sein. Nur kompliziert. Offenbar auch für den Bekloppo!!!
#
koala88 schrieb:
Guude,
soweit ich das immer verstanden haben, ist der Sieger der EL automatisch qualifiziert. Wenn sie dann noch ein Platz in der Liga besetzen welcher zur Qualifikation reicht, dann wir ein zusätzlicher Platz freigeschaltet. ( Meines wissens war Liverpool nach dem Sieg in der CL in Istanbul damals auch automatisch qualifiziert, denn sie haben das Ding gewonnen.)
Bei DFB-Pokal ist das gleich Prinzip. Wenn der Sieger sich durch die Liag schon qualifiziert hat dann wird in der Liga noch einer freugeschaltet.

So habe ich das immer verstanden.  

Also Liverpool war zunächst nicht automatisch qualifiziert, da sie in der Premier League nicht unter den ersten vier waren. Daher wurde ne Ausnahme geschaffen und Liverpool erhielt nen zusätzlichen Startplatz als Titelverteidiger. Wäre Liverpool direkt über die Liga qualifiziert gewesen, hätte England aber keinen fünften Startplatz erhalten. So war das nach meiner Erinnerung.


Teilen