Sprich, wenn man ihn wirklich will, halte ich den Transfer durchaus für realisierbar.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gibt es ganze 6 Berater die mitverdienen wollen. Ich glaube, dass Joselu sehr wenig Mitspracherecht hat was er zu wollen hat.
Dilltal_Mimi schrieb: Der HR verwundert mich immer mehr: in dem Artikel "Der nette Herr Schaaf" ist von einem unterbesetzten Mittelfeld die Rede.
Flum, Russ, Meier, Stendera, Lanig, Rosenthal, Inui, Aigner, Ignjovski, und vielleicht sogar Kittel.
Ich würde das nicht unbedingt als unterbesetzt bezeichnen.
Klar sollte man noch ein zwei Stellen verbessern. Aber unterbesetzt ist anders, oder sehe ich das falsch?
Je nachdem. Qualitativ ist das ziemlich dünn. In der zentrale sind wir ja nicht zu wenige. Handlungsbedarf besteht aber schon, weil die Spieler ziemlich ähnlich sind. Eher Zerstörer, statt Aufbauspieler. Und auf den Außen sind wir sogar quantitativ unterbesetzt.
Nichts gegen die Spieler die wir haben, nur die Zusammensetzung der gleichen stimmt mich im Bundesligawettbewerb nachdenklich.
Wenn jemand kommt, muss es ein Typ sein, den wir noch nicht haben bzw. abgegeben haben, wie Schwegler oder Rode. In diesem Zusammenhang verstehe ich das Hasebe Ding auch nicht.
Hmmm. Ich kann Dir bei den Außen zustimmen. Aber wen Inui wieder zu seiner Form findet, wird das auch schon besser. Er hat ja in Freiburg und gegen Bochum eigentlich gar nicht schlecht gespielt. Das heißt können müsst er's eigentlich noch.
Im defensiven Mittelfeld halte ich uns sogar für ganz gut besetzt. Ich halte von Flum sehr viel. Russ spielt da besser als in der IV und Lanig finde ich echt besser als seinen Ruf. Ignjovski ist denke ich als Rode Ersatz gedacht.
Auf den Außenverteidiger Positionen und im Sturm sehe ich ehrlich gesagt den größten Handlungsbedarf. Da sind wir nicht mal doppelt besetzt.
Sturm Kadlec und Waldschmidt. Das ist gut, aber dünn besetzt. Außenverteidiger: Cello, DJ, Otsche und ????
Dilltal_Mimi schrieb: Der HR verwundert mich immer mehr: in dem Artikel "Der nette Herr Schaaf" ist von einem unterbesetzten Mittelfeld die Rede.
Flum, Russ, Meier, Stendera, Lanig, Rosenthal, Inui, Aigner, Ignjovski, und vielleicht sogar Kittel.
Ich würde das nicht unbedingt als unterbesetzt bezeichnen.
Klar sollte man noch ein zwei Stellen verbessern. Aber unterbesetzt ist anders, oder sehe ich das falsch?
Je nachdem. Qualitativ ist das ziemlich dünn. In der zentrale sind wir ja nicht zu wenige. Handlungsbedarf besteht aber schon, weil die Spieler ziemlich ähnlich sind. Eher Zerstörer, statt Aufbauspieler. Und auf den Außen sind wir sogar quantitativ unterbesetzt.
Nichts gegen die Spieler die wir haben, nur die Zusammensetzung der gleichen stimmt mich im Bundesligawettbewerb nachdenklich.
Wenn jemand kommt, muss es ein Typ sein, den wir noch nicht haben bzw. abgegeben haben, wie Schwegler oder Rode. In diesem Zusammenhang verstehe ich das Hasebe Ding auch nicht.
Hmmm. Ich kann Dir bei den Außen zustimmen. Aber wen Inui wieder zu seiner Form findet, wird das auch schon besser. Er hat ja in Freiburg und gegen Bochum eigentlich gar nicht schlecht gespielt. Das heißt können müsst er's eigentlich noch.
Im defensiven Mittelfeld halte ich uns sogar für ganz gut besetzt. Ich halte von Flum sehr viel. Russ spielt da besser als in der IV und Lanig finde ich echt besser als seinen Ruf. Ignjovski ist denke ich als Rode Ersatz gedacht.
Auf den Außenverteidiger Positionen und im Sturm sehe ich ehrlich gesagt den größten Handlungsbedarf. Da sind wir nicht mal doppelt besetzt.
Sturm Kadlec und Waldschmidt. Das ist gut, aber dünn besetzt. Außenverteidiger: Cello, DJ, Otsche und ????
Ich kann und will die da gar nicht großartig widersprechen, aber ich finde schon dass wir keine gute Balance in Mittelfeld haben. Lanig finde ich auch nicht so schlecht, wie man allgemein spricht. Er hat seine 3-4 guten Spiele, aber für 34 Spiele will ich ihn nicht sehen. Im Basketball wäre Lanig ein typischer Rollenspieler. Russ, Iggy und Flum sind auch eher defensiv stark. Wenn man mit denen in der aktuellen Saison die 8er Positionen besetzt hat, war das ehrlich gesagt nicht bundesligatauglich.
Wir brauchen dringend Offensive Spieler. Defensiv? Chandler füllt den Posten als rechter Verteidiger und dann kommt noch Schröck oder celozzi als Backup und gut is' .
Aber Stürmer und Flügelstürmer brauchen wir min. 2 Leute. Eher 3.
brockman schrieb: Herri, keine falsche Scheu! Klagen! Was soll uns passieren? Dass wir von den Schiedsrichtern beschissen werden? Hatten wir doch in der abgelaufenen Saison zur Genüge.
Eventuell ist man beim DFB so sauer, dass man der Eintracht einen eher ungünstigen Spielplan gibt
Noch ungünstiger als letzte Saison? Da wäre ich jetzt fast gespannt, wie das hinkriegen wollen
... 2. HB's Aufgabe ist sicherlich eine ganz ander als die des Trainers oder BH's. ....
Des Trainers Aufgabe ist es die Dinger rauszubringen, damit sie die Dinger reinmachen, und ein BH hat die Aufgabe die Dinger zusammenzuhalten und wo er kann, nach oben zu pushen - Dann kann HBs Aufgabe nur noch sein, über den Dingern zu schweben, damit er sie besser vermarkten kann.
Es gibt doch was die Entschaedigungs-Geschichte angeht keine bessere Gelegenheit, um sich wieder in Errinnerung zu rufen. Der DFB wird momentan sehr darauf bedacht sein, dass man sich nicht zusaetzlich in die Nesseln setzt. Da braucht man dann auch gar nicht mal wie ein Trampel Porzellan zu zerschlagen, sondern es reicht erstmal, dass das Thema wieder im Gespraech ist.
Ich gehe mal stark davon aus, dass der DFB selbst garnicht das Problem ist, sonden in so Faellen sind ja oft auch (Haftpflicht)-Versicherungen involviert, zB von der Werbeagentur. Und es geht ja in komplexen Faellen auch dem ein oder anderen Normalbuerger so, dass es ewig dauert, bis die zahlen und man dann manchmal in der Tat klagen muss.
Schneller waer es aber (wenn die Vermutung richtig ist), wenn der DFB jetzt erstmal kulanzhalber selber einspringt und das dann mit den Versicherungen selber regelt. Also garnicht so doof es nicht zu uebertreiben. Ich vermute, dass man vielleicht sogar gegen die Haftpflicht der Werbeagentur klagen muesste und nicht den DFB... aber da kennen sich unsere Juristen hier sicher besser aus...
Wobei man das dem DFB dann als Schuldanerkenntnis auslegen könnte seitens der Versicherung.
Was Joselu angeht: Ich meine mich zu erinnern, daß der weniger auf Veh als auf Hübner fixiert war, weil der "immer an ihn geglaubt" habe. Veh hat ihn ja zuerst ziemlich links liegen gelassen.
Dilltal_Mimi schrieb: Der HR verwundert mich immer mehr: in dem Artikel "Der nette Herr Schaaf" ist von einem unterbesetzten Mittelfeld die Rede.
Flum, Russ, Meier, Stendera, Lanig, Rosenthal, Inui, Aigner, Ignjovski, und vielleicht sogar Kittel.
Ich würde das nicht unbedingt als unterbesetzt bezeichnen.
Klar sollte man noch ein zwei Stellen verbessern. Aber unterbesetzt ist anders, oder sehe ich das falsch?
Je nachdem. Qualitativ ist das ziemlich dünn. In der zentrale sind wir ja nicht zu wenige. Handlungsbedarf besteht aber schon, weil die Spieler ziemlich ähnlich sind. Eher Zerstörer, statt Aufbauspieler. Und auf den Außen sind wir sogar quantitativ unterbesetzt.
Nichts gegen die Spieler die wir haben, nur die Zusammensetzung der gleichen stimmt mich im Bundesligawettbewerb nachdenklich.
Wenn jemand kommt, muss es ein Typ sein, den wir noch nicht haben bzw. abgegeben haben, wie Schwegler oder Rode. In diesem Zusammenhang verstehe ich das Hasebe Ding auch nicht.
Hmmm. Ich kann Dir bei den Außen zustimmen. Aber wen Inui wieder zu seiner Form findet, wird das auch schon besser. Er hat ja in Freiburg und gegen Bochum eigentlich gar nicht schlecht gespielt. Das heißt können müsst er's eigentlich noch.
Im defensiven Mittelfeld halte ich uns sogar für ganz gut besetzt. Ich halte von Flum sehr viel. Russ spielt da besser als in der IV und Lanig finde ich echt besser als seinen Ruf. Ignjovski ist denke ich als Rode Ersatz gedacht.
Auf den Außenverteidiger Positionen und im Sturm sehe ich ehrlich gesagt den größten Handlungsbedarf. Da sind wir nicht mal doppelt besetzt.
Sturm Kadlec und Waldschmidt. Das ist gut, aber dünn besetzt. Außenverteidiger: Cello, DJ, Otsche und ????
Warum ist der Sturm gut? Kadlec hat nur auf der Bank gehockt und Waldschmidt nichts bewiesen. Ihr urteilen doch fast alle nur nach reinem Bauchgefühl und Sympathie.
Sprich, wenn man ihn wirklich will, halte ich den Transfer durchaus für realisierbar.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gibt es ganze 6 Berater die mitverdienen wollen. Ich glaube, dass Joselu sehr wenig Mitspracherecht hat was er zu wollen hat.
Gruß, tobago
Wenn ein Spieler 6 Berater hat kann dieser eigentlich nur zu den Menschen gehören die überhaupt nicht wissen was sie wollen. Eigentlich hat ein Spieler das letzte Wort, nicht die Berater, die ja wie das Wort schon ableitet eigentlich nur eine beratende Funktion haben.
Dilltal_Mimi schrieb: Der HR verwundert mich immer mehr: in dem Artikel "Der nette Herr Schaaf" ist von einem unterbesetzten Mittelfeld die Rede.
Flum, Russ, Meier, Stendera, Lanig, Rosenthal, Inui, Aigner, Ignjovski, und vielleicht sogar Kittel.
Ich würde das nicht unbedingt als unterbesetzt bezeichnen.
Klar sollte man noch ein zwei Stellen verbessern. Aber unterbesetzt ist anders, oder sehe ich das falsch?
Je nachdem. Qualitativ ist das ziemlich dünn. In der zentrale sind wir ja nicht zu wenige. Handlungsbedarf besteht aber schon, weil die Spieler ziemlich ähnlich sind. Eher Zerstörer, statt Aufbauspieler. Und auf den Außen sind wir sogar quantitativ unterbesetzt.
Nichts gegen die Spieler die wir haben, nur die Zusammensetzung der gleichen stimmt mich im Bundesligawettbewerb nachdenklich.
Wenn jemand kommt, muss es ein Typ sein, den wir noch nicht haben bzw. abgegeben haben, wie Schwegler oder Rode. In diesem Zusammenhang verstehe ich das Hasebe Ding auch nicht.
Hmmm. Ich kann Dir bei den Außen zustimmen. Aber wen Inui wieder zu seiner Form findet, wird das auch schon besser. Er hat ja in Freiburg und gegen Bochum eigentlich gar nicht schlecht gespielt. Das heißt können müsst er's eigentlich noch.
Im defensiven Mittelfeld halte ich uns sogar für ganz gut besetzt. Ich halte von Flum sehr viel. Russ spielt da besser als in der IV und Lanig finde ich echt besser als seinen Ruf. Ignjovski ist denke ich als Rode Ersatz gedacht.
Auf den Außenverteidiger Positionen und im Sturm sehe ich ehrlich gesagt den größten Handlungsbedarf. Da sind wir nicht mal doppelt besetzt.
Sturm Kadlec und Waldschmidt. Das ist gut, aber dünn besetzt. Außenverteidiger: Cello, DJ, Otsche und ????
Warum ist der Sturm gut? Kadlec hat nur auf der Bank gehockt und Waldschmidt nichts bewiesen. Ihr urteilen doch fast alle nur nach reinem Bauchgefühl und Sympathie.
Und mein Bauchgefühl sagt mir dass der Sturm nur ein laues Lüftchen darstellt.
Ich weiß zwar, das der thread fortgeschritten ist, aber im möchte trotzdem nochmal deinen link hinsichtlich der Meinungsfreiheit und dem Umgang damit in beispielsweise dem Forum würdigen.
GENAU SO IST ES!
Jeder kann sagen, was er will, aber keiner ist verpflichtet es zu hören, zu vervielfältigen, zu kommentieren, zu posten, zu .....
Und unsere Liebe zur Eintracht führt dazu, dass wir trotzdem hier diskutieren und posten!
Sir-Marauder schrieb: Wobei man das dem DFB dann als Schuldanerkenntnis auslegen könnte seitens der Versicherung.
ein Fachmann... So isses. Die Versicherung vom dfb obliegt die Bearbeitung, sofern die Eintracht nicht gegen den dfb klagt.
Ein Haftpflichtversicherer hat drei Aufgaben... Einen Anspruch zu prüfen, berechtigte Ansprüche zu zahlen (tun die äußerst ungerne ) oder berechtigte Ansprüche abzuwehren (passive rechtschutzversicherung).
Die Versicherung wird die Eintracht hinhalten, die Eintracht will nicht alle Rechtsmittel anwenden... Und so dauert es halt, weil keiner Ahnung hat.
Die Eintracht hat schiss was zu machen, um den dfb nicht zu verärgern... Den dfb ist das scheiß egal, weil die HV sich darum kümmert, und die HV wartet auf die Antwort der Eintracht.
Keine große Prophezeiung... So isses, und die verantwortlichen raffen es nicht, weil es keinen gibt, die sie aufklären. Also legen alle die Hände in den Schoß und warten.
Keine raketentechnologie, aber was will man machen, wenn man keine professionelle Hilfe in Anspruch nimmt.
Der Versicherer wartet auf eine Antwort, und die Eintracht hat schiss den dfb zu vergauen.
Man wird sich vielleicht noch überlegen können, ob das Forum hier schon aufgrund seiner Größe und den wirtschaftlichen Interessen des Betreibers Eintracht Frankfurt nicht ganz so rigoros gegen Kommentare vorgehen kann, aber prinzipiell gilt das oben gesagte.
Andere Baustelle: HBs Vorgehen im Fall Trapp halte ich jetzt nicht für ungeschickt. Die Aussage, daß er sich nicht vorstellen könne hier zu klagen (Zwischen-den-Zeilen-Interpretation von mir: Er stellt sich die Gegenseite so vernünftig vor, hier nicht klagen zu müssen), spielt den Ball öffentlichkeitswirksam an den DFB zurück. Das Geschachere um mögliche zukünftige Forderungen aus Spätfolgen von Verletzungen sind zudem in solchen Fällen recht normal, die übernimmt keine Versicherung gerne...
Dilltal_Mimi schrieb: Der HR verwundert mich immer mehr: in dem Artikel "Der nette Herr Schaaf" ist von einem unterbesetzten Mittelfeld die Rede.
Flum, Russ, Meier, Stendera, Lanig, Rosenthal, Inui, Aigner, Ignjovski, und vielleicht sogar Kittel.
Ich würde das nicht unbedingt als unterbesetzt bezeichnen.
Klar sollte man noch ein zwei Stellen verbessern. Aber unterbesetzt ist anders, oder sehe ich das falsch?
Je nachdem. Qualitativ ist das ziemlich dünn. In der zentrale sind wir ja nicht zu wenige. Handlungsbedarf besteht aber schon, weil die Spieler ziemlich ähnlich sind. Eher Zerstörer, statt Aufbauspieler. Und auf den Außen sind wir sogar quantitativ unterbesetzt.
Nichts gegen die Spieler die wir haben, nur die Zusammensetzung der gleichen stimmt mich im Bundesligawettbewerb nachdenklich.
Wenn jemand kommt, muss es ein Typ sein, den wir noch nicht haben bzw. abgegeben haben, wie Schwegler oder Rode. In diesem Zusammenhang verstehe ich das Hasebe Ding auch nicht.
Hmmm. Ich kann Dir bei den Außen zustimmen. Aber wen Inui wieder zu seiner Form findet, wird das auch schon besser. Er hat ja in Freiburg und gegen Bochum eigentlich gar nicht schlecht gespielt. Das heißt können müsst er's eigentlich noch.
Im defensiven Mittelfeld halte ich uns sogar für ganz gut besetzt. Ich halte von Flum sehr viel. Russ spielt da besser als in der IV und Lanig finde ich echt besser als seinen Ruf. Ignjovski ist denke ich als Rode Ersatz gedacht.
Auf den Außenverteidiger Positionen und im Sturm sehe ich ehrlich gesagt den größten Handlungsbedarf. Da sind wir nicht mal doppelt besetzt.
Sturm Kadlec und Waldschmidt. Das ist gut, aber dünn besetzt. Außenverteidiger: Cello, DJ, Otsche und ????
Warum ist der Sturm gut? Kadlec hat nur auf der Bank gehockt und Waldschmidt nichts bewiesen. Ihr urteilen doch fast alle nur nach reinem Bauchgefühl und Sympathie.
Und mein Bauchgefühl sagt mir dass der Sturm nur ein laues Lüftchen darstellt.
Kadlec ist ein guter Am Anfang kannten ihn die Buli-Verteriger nicht, da ist er ein uns andere Mal den Gegnern entwischt und hat auch gut getroffen Dann haben sich die Gegenspieler eingestellt und seine Leichtgewichtigkeit - ähnlich wie bei Inui - als Schwachstelle ausgemacht, und ihn einfach weggedrängt, oft mit einem Körpereinsatz, der so offensichtlich nur dem Mann galt, dass die Schiris da auch ruhig öfter hätten pfeifen dürfen (beim Leichtgewicht Ribery pfeifen sie da schneller, merkwürdig) Danach hat Veh mit Joselu allmählich eine Alternative gehabt, die ihm besser gefallen hat - und Kadlec mit auf den Weg gegeben, sich ein wenig robuster zu machen. Jetzt wird es an Schaaf liegen, den Jungen wieder aufzubauen und richtig einzusetzen. Als Sturmspitze ist er in der Buli einfach zu klein und leicht, aber er hat auch auf den Außen und vor allem im Konterspiel schon angedeutet, dass er vielseitig ist.
In einem 4-4-2 würde ich Aigner eher als RM sehen als im Sturm, da hat er Platz nach vorne - den brauch er auch, um richtig gut zu sein - und kann seine Kampfkraft auch im Pressing einsetzen.
Von Inui kann man nur Wunderdinge erwarten. Wenn er gut drauf ist, macht er tolle Sachen mit dem Ball und wirkt wie ein Schmiermittel im Spielfluss. Aber wie auch bei Kadlec haben die Abwehrspieler längst erkannt, wie man gegen ihn arbeiten muss. Da größere Problem ist allerdings: Inui war in dieser Saison so gut wie nie gut drauf. Er war immer etwas zu langsam, dann wieder zu verspielt, dann schießt er wie ein Mädchen in der B-Jugend. Torgefahr gleich null! Ich befürchte, bei ihm ist es auf Dauer einfach zu wenig für die Buli: er sollte in die zweite wechseln oder wieder nach Japan zurückgehen und gegen andere Leichtgewichte spielen. Wenn er es bei uns nochmal richtig packt, das wäre dann das Wunder.
Joselu ist sicher ab November der beste aller Stürmer in unserer Mannschaft gewesen - wobei das wesentliche Wort meiner Meinung nach hier schon gefallen ist: gewesen! Ich finds gut, dass die Eintracht alles ihr mögliche versucht, ihn dauerhaft hierher zu holen, aber ehrlich gesagt geht da meine Hoffnung gen Null! Ich hoffe darum sehr, dass sich BH jetzt schon nach einem gleichwertigen Ersatz umschaut
AMFG - wäre er das ganze Jahr fit gewesen, hätte er es wahrscheinlich wieder auf 16 Tore gebracht. Trotzdem fällt es mir schwer, ihn als Stürmer zu sehen. Er ist eher ein OM mit Tendenz zur hängenden Spitze. Ich hoffe einfach, dass er nächste Saison wieder vollständig gesunded durchspielen kann. Dann entlastet er das Sturmproblem auf jeden Fall.
Der name Ginzcek ist ja in den letzten Tagen hier schön öfter gefallen. Ich wollte ihn letzte Jahr schon hier sehen und bin nach wie vor von seinem Talent überzeugt. Ich mag auch seine Robustheit, - ähnlich wie bei Lasogga - denn das ist eine Eigenschaft, die uns da vorne ein wenig fehlt, wenn sich nicht grade bei Standards Russ und Madlung zu Meier und Joselu gesellen.
Ansonsten muss man sagen, dass wir garnicht so schlecht im Sturm aufgestellt sind. Ich hatte diese Saison öfter eher den Eindruck, dass neben der Abschlussschwäche, es einfach nur an der Abstimmung gefehlt hat. Es muss eine bessere Idee her, wie sich die Rädchen da vorne verzahnen können. Da habe ich mich öfter über Veh gewundert, als über unsere Stürmer. Es ist vielleicht ganz gut, dass jetzt ein anderer Trainer mit einem anderen Blick kommt und vielleicht eine bessere Idee entwickelt und die Spieler besser aufeinander abstimmt.
Denke da geht vielleicht mehr darum, dass die eine Versicherung was auf die andere Versicherung abwaelzen moechte. Sind ja mehrere Parteien involviert. Solange sich da nicht die Chefetage aktiv einschaltet (vor dem Unfall in Tirol wird sicher auf die Versicherungen verwiesen), gehen solche Dinge gerne ihren buerokratischen Weg und der dauert und dauert... ist ja schliesslich alles gemaess der Vorschriften, ne?
Heisst fuer die Eintracht koennte sich die Situation nicht so einfach darstellen wie fuer das Forum ("Ei da soll der Herri ema uffn Tisch haun!!")
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gibt es ganze 6 Berater die mitverdienen wollen. Ich glaube, dass Joselu sehr wenig Mitspracherecht hat was er zu wollen hat.
Gruß,
tobago
Hmmm.
Ich kann Dir bei den Außen zustimmen.
Aber wen Inui wieder zu seiner Form findet, wird das auch schon besser.
Er hat ja in Freiburg und gegen Bochum eigentlich gar nicht schlecht gespielt.
Das heißt können müsst er's eigentlich noch.
Im defensiven Mittelfeld halte ich uns sogar für ganz gut besetzt.
Ich halte von Flum sehr viel. Russ spielt da besser als in der IV und Lanig finde ich echt besser als seinen Ruf. Ignjovski ist denke ich als Rode Ersatz gedacht.
Auf den Außenverteidiger Positionen und im Sturm sehe ich ehrlich gesagt den größten Handlungsbedarf. Da sind wir nicht mal doppelt besetzt.
Sturm Kadlec und Waldschmidt. Das ist gut, aber dünn besetzt.
Außenverteidiger:
Cello, DJ, Otsche und ????
Ich kann und will die da gar nicht großartig widersprechen, aber ich finde schon dass wir keine gute Balance in Mittelfeld haben. Lanig finde ich auch nicht so schlecht, wie man allgemein spricht. Er hat seine 3-4 guten Spiele, aber für 34 Spiele will ich ihn nicht sehen. Im Basketball wäre Lanig ein typischer Rollenspieler. Russ, Iggy und Flum sind auch eher defensiv stark. Wenn man mit denen in der aktuellen Saison die 8er Positionen besetzt hat, war das ehrlich gesagt nicht bundesligatauglich.
Wir brauchen dringend Offensive Spieler.
Defensiv? Chandler füllt den Posten als rechter Verteidiger und dann kommt noch Schröck oder celozzi als Backup und gut is' .
Aber Stürmer und Flügelstürmer brauchen wir min. 2 Leute. Eher 3.
Noch ungünstiger als letzte Saison?
Da wäre ich jetzt fast gespannt, wie das hinkriegen wollen
Des Trainers Aufgabe ist es die Dinger rauszubringen, damit sie die Dinger reinmachen, und ein BH hat die Aufgabe die Dinger zusammenzuhalten und wo er kann, nach oben zu pushen - Dann kann HBs Aufgabe nur noch sein, über den Dingern zu schweben, damit er sie besser vermarkten kann.
Duck und weg
Ich gehe mal stark davon aus, dass der DFB selbst garnicht das Problem ist, sonden in so Faellen sind ja oft auch (Haftpflicht)-Versicherungen involviert, zB von der Werbeagentur. Und es geht ja in komplexen Faellen auch dem ein oder anderen Normalbuerger so, dass es ewig dauert, bis die zahlen und man dann manchmal in der Tat klagen muss.
Schneller waer es aber (wenn die Vermutung richtig ist), wenn der DFB jetzt erstmal kulanzhalber selber einspringt und das dann mit den Versicherungen selber regelt. Also garnicht so doof es nicht zu uebertreiben. Ich vermute, dass man vielleicht sogar gegen die Haftpflicht der Werbeagentur klagen muesste und nicht den DFB... aber da kennen sich unsere Juristen hier sicher besser aus...
Was Joselu angeht: Ich meine mich zu erinnern, daß der weniger auf Veh als auf Hübner fixiert war, weil der "immer an ihn geglaubt" habe. Veh hat ihn ja zuerst ziemlich links liegen gelassen.
Ich kann eine klammheimliche Freude nicht verhehlen
Dass man so eine stütze, die unersetzbar für das team ist gehen lässt ist echt der oberhammer
Warum ist der Sturm gut? Kadlec hat nur auf der Bank gehockt und Waldschmidt nichts bewiesen. Ihr urteilen doch fast alle nur nach reinem Bauchgefühl und Sympathie.
Wenn ein Spieler 6 Berater hat kann dieser eigentlich nur zu den Menschen gehören die überhaupt nicht wissen was sie wollen. Eigentlich hat ein Spieler das letzte Wort, nicht die Berater, die ja wie das Wort schon ableitet eigentlich nur eine beratende Funktion haben.
Und mein Bauchgefühl sagt mir dass der Sturm nur ein laues Lüftchen darstellt.
GENAU SO IST ES!
Jeder kann sagen, was er will, aber keiner ist verpflichtet es zu hören, zu vervielfältigen, zu kommentieren, zu posten, zu .....
Und unsere Liebe zur Eintracht führt dazu, dass wir trotzdem hier diskutieren und posten!
SGE
ein Fachmann... So isses. Die Versicherung vom dfb obliegt die Bearbeitung, sofern die Eintracht nicht gegen den dfb klagt.
Ein Haftpflichtversicherer hat drei Aufgaben... Einen Anspruch zu prüfen, berechtigte Ansprüche zu zahlen (tun die äußerst ungerne ) oder berechtigte Ansprüche abzuwehren (passive rechtschutzversicherung).
Die Versicherung wird die Eintracht hinhalten, die Eintracht will nicht alle Rechtsmittel anwenden... Und so dauert es halt, weil keiner Ahnung hat.
Die Eintracht hat schiss was zu machen, um den dfb nicht zu verärgern... Den dfb ist das scheiß egal, weil die HV sich darum kümmert, und die HV wartet auf die Antwort der Eintracht.
Keine große Prophezeiung... So isses, und die verantwortlichen raffen es nicht, weil es keinen gibt, die sie aufklären. Also legen alle die Hände in den Schoß und warten.
Keine raketentechnologie, aber was will man machen, wenn man keine professionelle Hilfe in Anspruch nimmt.
Der Versicherer wartet auf eine Antwort, und die Eintracht hat schiss den dfb zu vergauen.
Ei, Ei, Ei...
Da ist der link, den ich meinte.
Kadlec ist ein guter
Am Anfang kannten ihn die Buli-Verteriger nicht, da ist er ein uns andere Mal den Gegnern entwischt und hat auch gut getroffen
Dann haben sich die Gegenspieler eingestellt und seine Leichtgewichtigkeit - ähnlich wie bei Inui - als Schwachstelle ausgemacht, und ihn einfach weggedrängt, oft mit einem Körpereinsatz, der so offensichtlich nur dem Mann galt, dass die Schiris da auch ruhig öfter hätten pfeifen dürfen (beim Leichtgewicht Ribery pfeifen sie da schneller, merkwürdig)
Danach hat Veh mit Joselu allmählich eine Alternative gehabt, die ihm besser gefallen hat - und Kadlec mit auf den Weg gegeben, sich ein wenig robuster zu machen.
Jetzt wird es an Schaaf liegen, den Jungen wieder aufzubauen und richtig einzusetzen. Als Sturmspitze ist er in der Buli einfach zu klein und leicht, aber er hat auch auf den Außen und vor allem im Konterspiel schon angedeutet, dass er vielseitig ist.
In einem 4-4-2 würde ich Aigner eher als RM sehen als im Sturm, da hat er Platz nach vorne - den brauch er auch, um richtig gut zu sein - und kann seine Kampfkraft auch im Pressing einsetzen.
Von Inui kann man nur Wunderdinge erwarten. Wenn er gut drauf ist, macht er tolle Sachen mit dem Ball und wirkt wie ein Schmiermittel im Spielfluss. Aber wie auch bei Kadlec haben die Abwehrspieler längst erkannt, wie man gegen ihn arbeiten muss.
Da größere Problem ist allerdings: Inui war in dieser Saison so gut wie nie gut drauf. Er war immer etwas zu langsam, dann wieder zu verspielt, dann schießt er wie ein Mädchen in der B-Jugend. Torgefahr gleich null!
Ich befürchte, bei ihm ist es auf Dauer einfach zu wenig für die Buli: er sollte in die zweite wechseln oder wieder nach Japan zurückgehen und gegen andere Leichtgewichte spielen. Wenn er es bei uns nochmal richtig packt, das wäre dann das Wunder.
Joselu ist sicher ab November der beste aller Stürmer in unserer Mannschaft gewesen - wobei das wesentliche Wort meiner Meinung nach hier schon gefallen ist: gewesen!
Ich finds gut, dass die Eintracht alles ihr mögliche versucht, ihn dauerhaft hierher zu holen, aber ehrlich gesagt geht da meine Hoffnung gen Null! Ich hoffe darum sehr, dass sich BH jetzt schon nach einem gleichwertigen Ersatz umschaut
AMFG - wäre er das ganze Jahr fit gewesen, hätte er es wahrscheinlich wieder auf 16 Tore gebracht. Trotzdem fällt es mir schwer, ihn als Stürmer zu sehen. Er ist eher ein OM mit Tendenz zur hängenden Spitze. Ich hoffe einfach, dass er nächste Saison wieder vollständig gesunded durchspielen kann. Dann entlastet er das Sturmproblem auf jeden Fall.
Der name Ginzcek ist ja in den letzten Tagen hier schön öfter gefallen. Ich wollte ihn letzte Jahr schon hier sehen und bin nach wie vor von seinem Talent überzeugt. Ich mag auch seine Robustheit, - ähnlich wie bei Lasogga - denn das ist eine Eigenschaft, die uns da vorne ein wenig fehlt, wenn sich nicht grade bei Standards Russ und Madlung zu Meier und Joselu gesellen.
Ansonsten muss man sagen, dass wir garnicht so schlecht im Sturm aufgestellt sind. Ich hatte diese Saison öfter eher den Eindruck, dass neben der Abschlussschwäche, es einfach nur an der Abstimmung gefehlt hat. Es muss eine bessere Idee her, wie sich die Rädchen da vorne verzahnen können. Da habe ich mich öfter über Veh gewundert, als über unsere Stürmer. Es ist vielleicht ganz gut, dass jetzt ein anderer Trainer mit einem anderen Blick kommt und vielleicht eine bessere Idee entwickelt und die Spieler besser aufeinander abstimmt.
Zur Info. Ich weiß es nicht und es fällt mir schwer eine Entscheidung zu treffen.
Heisst fuer die Eintracht koennte sich die Situation nicht so einfach darstellen wie fuer das Forum ("Ei da soll der Herri ema uffn Tisch haun!!")