Ewigtreuer schrieb: Wer mit 17 ins Berufsleben einsteigt, finanziert die Studenten doch. Mit abgeschlossenem Studium ist die Chance, einen gutdotierten Job zu bekommen nicht eben gering
Den Widerspruch zwischen der ersten Aussage und der letzten fällt dir nicht selbst auf? Tipp: Steuersatz beachten.
Ich verstehe Hartz4 so, dass es das verfassungrechtliche Existenzminimum sicherstellen soll.
Was man zum Leben braucht hat aber wenig damit zu tun, wieviele Steuern man in seinem Leben bereits gezahlt hat, wieviele Steuern man mit welcher Wahrscheinlichkeit eines Tages vielleicht mal zahlen wird und auch warum man überhaupt darauf angewiesen ist, die eigenen Lebenshaltungskosten von der Gesellschaft bezahlen zu lassen.
Den Widerspruch zwischen der ersten Aussage und der letzten fällt dir nicht selbst auf? Tipp: Steuersatz beachten.
das zahlen doch ech nur die arbeitgeber. [/ironie off]
ich berechne jeden tag meinen persönlichen "break even" point neu. und trotz betriebswirt, guter ausbildung und engagement ist der nicht mehr weit von meinem entgelt entfernt.
wir können uns "glücklich" schätzen, dass die wurstfachverkäuferin, bäckereifachverkäufer oder frisörin entweder so ideel (oder so böd) ist, und sich die sache nicht mal durchrechnet.
warum um 6:00 uhr aufstehen, wenn man mindenstens das gleiche durch den staat bekommt.
armes deutschland... und jetzt noch die "heuler", dass es nicht für die finanzierung eines autos + ganztagskinderbetreuung für nen hartz4ler reicht. armes, armes deutschland.
Den Widerspruch zwischen der ersten Aussage und der letzten fällt dir nicht selbst auf? Tipp: Steuersatz beachten.
das zahlen doch ech nur die arbeitgeber. [/ironie off]
ich berechne jeden tag meinen persönlichen "break even" point neu. und trotz betriebswirt, guter ausbildung und engagement ist der nicht mehr weit von meinem entgelt entfernt.
wir können uns "glücklich" schätzen, dass die wurstfachverkäuferin, bäckereifachverkäufer oder frisörin entweder so ideel (oder so böd) ist, und sich die sache nicht mal durchrechnet.
warum um 6:00 uhr aufstehen, wenn man mindenstens das gleiche durch den staat bekommt.
armes deutschland... und jetzt noch die "heuler", dass es nicht für die finanzierung eines autos + ganztagskinderbetreuung für nen hartz4ler reicht. armes, armes deutschland.
Problem erkannt - falschen Schluss gezogen! Wenn ein Geringverdiener mit Job genauso viel - oder wenig - hat wie ein Hartz IV Bezieher, ist nicht der Hartz - Satz zu hoch, sondern der Lohn zu niedrig. Nebenbei - ich kenne persönlich einige Leute die arbeiten, obwohl sie aufstocken müssen um das gleiche Geld wie ein Hartz IV Empfänger zu haben - und sie tun das bewusst und gerne .. Hat was mit Selbstachtung zu tun. Arbeit hat nicht nur etwas mit Broterwerb zu tun, sondern auch mit gesellschaftlicher Teilhabe und sozialen Kontakten.
Ewigtreuer schrieb: (...)Wenn ein Geringverdiener mit Job genauso viel - oder wenig - hat wie ein Hartz IV Bezieher, ist nicht der Hartz - Satz zu hoch, sondern der Lohn zu niedrig.(...)
Warum setzt sich eigentlich die FDP für höhere Zusatzverdienstmöglichkeiten für Hartz IV-Empfänger ein?
A: Sie hat ihr Herz für die Armen entdeckt, und möchte deren Schicksal verbessern.
B: Sie will ihrer Klientel billige Arbeitskräfte verschaffen, deren zum Leben nicht ausreichender Hungerlohn durch den Staat aufgestockt wird.
Ewigtreuer schrieb: (...)Wenn ein Geringverdiener mit Job genauso viel - oder wenig - hat wie ein Hartz IV Bezieher, ist nicht der Hartz - Satz zu hoch, sondern der Lohn zu niedrig.(...)
Warum setzt sich eigentlich die FDP für höhere Zusatzverdienstmöglichkeiten für Hartz IV-Empfänger ein?
A: Sie hat ihr Herz für die Armen entdeckt, und möchte deren Schicksal verbessern.
B: Sie will ihrer Klientel billige Arbeitskräfte verschaffen, deren zum Leben nicht ausreichender Hungerlohn durch den Staat aufgestockt wird.
ich habe jetzt lange darüber nachgedacht, aber ich komme zu keinem ergebnis.
Ewigtreuer schrieb: (...)Wenn ein Geringverdiener mit Job genauso viel - oder wenig - hat wie ein Hartz IV Bezieher, ist nicht der Hartz - Satz zu hoch, sondern der Lohn zu niedrig.(...)
Warum setzt sich eigentlich die FDP für höhere Zusatzverdienstmöglichkeiten für Hartz IV-Empfänger ein?
A: Sie hat ihr Herz für die Armen entdeckt, und möchte deren Schicksal verbessern.
B: Sie will ihrer Klientel billige Arbeitskräfte verschaffen, deren zum Leben nicht ausreichender Hungerlohn durch den Staat aufgestockt wird.
Ich kann es nicht beweisen - ist nur ne These von mir.. Ich glaube, dass Armut und Bildungsferne vorsätzlich konserviert wird. Wo käm denn eine Gesellschaft hin, wenn es nicht eine Bevölkerungsschicht da wäre, die für ein paar Cent die letzten Drecks-Jobs macht oder sich in Kriege schicken lässt. Ich habe vor einiger Zeit einen Bericht von Michael Moore gesehen. Er zeigte Army-Anwerber, die ausschliesslich in sozialen Brennpunkten wilderten und schwarze Jugendliche "rekrutierten". Diese haben sich reihenweise anwerben lassen weil es die einzige Chance auf minimale Verbesserung ihrer sozialen Situation war. Das hat Methode. "Halte Dir eine möglichst grosse "Unterschicht" - man weiss ja nie wozu man sie brauchen kann"
Ich weiß gar nicht wo das Problem ist. Ich studiere und habe im Monat ca 200 Euro zum ausgeben. Für 2/3 meines Einkommens muss ich Arbeiten gehen. Die Miete nimmt mehr als die Hälfte meines Einkommens in Anspruch.
Ich hätte auch gern das Geld eines H4 Empfängers UND zusätzlich die Miete vom Staat bezahlt
Das ist jammern auf sehr sehr hohem niveau, ganz ehrlich
adler1807 schrieb: Ich weiß gar nicht wo das Problem ist. Ich studiere und habe im Monat ca 200 Euro zum ausgeben. Für 2/3 meines Einkommens muss ich Arbeiten gehen. Die Miete nimmt mehr als die Hälfte meines Einkommens in Anspruch.
Ich hätte auch gern das Geld eines H4 Empfängers UND zusätzlich die Miete vom Staat bezahlt
Das ist jammern auf sehr sehr hohem niveau, ganz ehrlich
So könnte auch jeder normale Azubi argumentieren.
Azubis und Studenten befinden sich in einer Ausbildungsphase. Sie erwerben eine Qualifakitaion für ihre berufliches Leben. Studenten bekommen ferner-zumindest war es vor einigen Jahren noch so-relativ gut bezahlte Nebenjobs. Haben in der Sozialversicherung eine besondere Stellung bezüglich dieser Jobs. Insbesondere in den Semesterferien.
Insofern seh ich für einen Vergleich oder eine abwägende Neiddebatte eigentlich keinen Raum .
adler1807 schrieb: Ich weiß gar nicht wo das Problem ist. Ich studiere und habe im Monat ca 200 Euro zum ausgeben. Für 2/3 meines Einkommens muss ich Arbeiten gehen. Die Miete nimmt mehr als die Hälfte meines Einkommens in Anspruch.
Ich hätte auch gern das Geld eines H4 Empfängers UND zusätzlich die Miete vom Staat bezahlt
Das ist jammern auf sehr sehr hohem niveau, ganz ehrlich
Bei Deiner Rechnung gehe ich davon aus, das Du Politik studierst.
Das hat Methode. "Halte Dir eine möglichst grosse "Unterschicht" - man weiss ja nie wozu man sie brauchen kann"
Natürlich. Da sind die bösen Neoliberalen schon wieder am Werk!
Das ist die Denkstruktur des Turbo-Kapitalismus. Wenn alle finanziell abgesichert sind, wer leert denn dann noch die Mülleimer oder bringt die Pizza? Man braucht doch dienstbare Geister, die dankbar sind, für 1,5 € jede Drecksarbeit machen zu dürfen. Wir können ja mal ne kleine Wette machen... Falls die USA ins nächste Land der "Achse des Bösen" einmarschieren... wie viele Millionärs-Söhnchen und Akademiker sind wohl unter den Soldaten? Wie viele Leute dieser Schicht würden denn eine verstopfte Kloschüssel reparieren? Für solche Tätigkeiten braucht man eine Unterschicht - und die wird konserviert.
Das ist die Denkstruktur des Turbo-Kapitalismus. Wenn alle finanziell abgesichert sind, wer leert denn dann noch die Mülleimer oder bringt die Pizza? Man braucht doch dienstbare Geister, die dankbar sind, für 1,5 € jede Drecksarbeit machen zu dürfen. Wir können ja mal ne kleine Wette machen... Falls die USA ins nächste Land der "Achse des Bösen" einmarschieren... wie viele Millionärs-Söhnchen und Akademiker sind wohl unter den Soldaten? Wie viele Leute dieser Schicht würden denn eine verstopfte Kloschüssel reparieren? Für solche Tätigkeiten braucht man eine Unterschicht - und die wird konserviert.
Ist das die Dolchstoßlegende der Linken? Jeder Klempner und Müllmann wär eigentlich vom Potenzial her Manager und angehender Millionär, nur die bösen Rechten halten ihn zurück. Allmählich fange ich ja an, die Welt zu verstehen
Das ist die Denkstruktur des Turbo-Kapitalismus. Wenn alle finanziell abgesichert sind, wer leert denn dann noch die Mülleimer oder bringt die Pizza? Man braucht doch dienstbare Geister, die dankbar sind, für 1,5 € jede Drecksarbeit machen zu dürfen. Wir können ja mal ne kleine Wette machen... Falls die USA ins nächste Land der "Achse des Bösen" einmarschieren... wie viele Millionärs-Söhnchen und Akademiker sind wohl unter den Soldaten? Wie viele Leute dieser Schicht würden denn eine verstopfte Kloschüssel reparieren? Für solche Tätigkeiten braucht man eine Unterschicht - und die wird konserviert.
Ist das die Dolchstoßlegende der Linken? Jeder Klempner und Müllmann wär eigentlich vom Potenzial her Manager und angehender Millionär, nur die bösen Rechten halten ihn zurück. Allmählich fange ich ja an, die Welt zu verstehen
Naja - drück ich's mal so aus: Was Manager hier in der letzten Zeit so "geleistet" haben, hätten Müllmänner auch locker geschafft.
Den Widerspruch zwischen der ersten Aussage und der letzten fällt dir nicht selbst auf? Tipp: Steuersatz beachten.
das zahlen doch ech nur die arbeitgeber. [/ironie off]
ich berechne jeden tag meinen persönlichen "break even" point neu. und trotz betriebswirt, guter ausbildung und engagement ist der nicht mehr weit von meinem entgelt entfernt.
wir können uns "glücklich" schätzen, dass die wurstfachverkäuferin, bäckereifachverkäufer oder frisörin entweder so ideel (oder so böd) ist, und sich die sache nicht mal durchrechnet.
warum um 6:00 uhr aufstehen, wenn man mindenstens das gleiche durch den staat bekommt.
armes deutschland... und jetzt noch die "heuler", dass es nicht für die finanzierung eines autos + ganztagskinderbetreuung für nen hartz4ler reicht. armes, armes deutschland.
Ja, armes Deutschland, bei dieser Bildzeitung und Stammtischpolemik, ohne das man sich ein wenig mit der Materie auseinander gesetzt hat.
Warum setzt sich eigentlich die FDP für höhere Zusatzverdienstmöglichkeiten für Hartz IV-Empfänger ein? A: Sie hat ihr Herz für die Armen entdeckt, und möchte deren Schicksal verbessern. B: Sie will ihrer Klientel billige Arbeitskräfte verschaffen, deren zum Leben nicht ausreichender Hungerlohn durch den Staat aufgestockt wird.
OK, bei der FDP ist alles klar, die werden direkt von der Wirtschaft (Zeitarbeitsfirmen etc.) bezahlt. Haken dran.
Aber wieso haben SPD/Grüne die Hartz Choose überhaupt angefangen?
Könnte es nicht eher sein dass es keine der Regierungspartein groß interessiert(e) was "unten" passiert? Außer natürlich man ist in der Opposition (siehe SPD und wiedergewonnene Sicht auf die Unterschicht, kaum sitzt man nicht mehr mit in der Regierung). Bei der Rot-Grünen Regierung wurde es beschlossen, in der großen Koalition fortgesetzt ...... aber jetzt in der Opposition, da ist der Parteichef Gabriel natürlich an allererster Stelle wenn es ums Aufschreien geht.
Und natürlich wird rot/grün (oder eher grün/rot) die Macht nach der nächsten Wahl übernehmen, die Menschen sind die soziale Kälte unter schwarz/gelb leid Sorry, ist doch traurig wie die Menschen in Deutschland sich verarschen lassen.
Die Idee zu HARZ IV war nicht mal so schlecht, jedenfalls der Grundgedanke, das Problem war, das durch den Bundesrat zu boxen, und der war damals SchwarzGelb regiert, also kann man sich vorstellen, das einiges, eigentlich einiges vieles nach unten hinne geschraubt wurde.
Vael schrieb: Die Idee zu HARZ IV war nicht mal so schlecht, jedenfalls der Grundgedanke, das Problem war, das durch den Bundesrat zu boxen, und der war damals SchwarzGelb regiert, also kann man sich vorstellen, das einiges, eigentlich einiges vieles nach unten hinne geschraubt wurde.
Wie hoch waren die geplanten Sätze die SPD/Grüne wollten, und um welchen Betrag wurden sie infolge der "Blockade" gekürzt? Würde mich wirklich interessieren, kann man das konkret beziffern?
sagt mir mal bitte, wie hoch das ALGII denn nun sein soll, damit wir "von der unsozialen kälte" wegkommen... +50, +100?!?
in die obrige rechnung ist der 5er (welcher, da sind wir uns wohl alle einig, zu vernachlässigen ist) noch nicht eingerechnet. ebenso wenig wie die monatlichen EUR 30, welche rein rechnerisch für kinder auf die sozial-karte kommen müssten.
ich für meinen teil finde diese geringe erhöhung um 5€ für gerecht. warum soll jemand der nichts für die gesellschaft tut mehr geld erhalten für das nichts tun, als jemand der sich den rücken krum schafft?! das wäre ja eine art belohnung für das nichts tun und jeder der arbeiten geht bekommt ein schlag ins gesicht und muss sich wirklich fragen ob er denn überhaupt bescheuert ist arbeiten zu gehen. ich seh ja jetzt schon gar keinen großen anreiz überhaupt jemanden zum arbeiten bewegen. die personen bekommen ihre miete gezahlt + noch mal 361€(bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher ob es genau dieser betrag war). der großteil des benötigten geldes ist die miete und die wird ja schon bezahlt. mit 361€ kann man auch leben. hartz IV ist nicht dafür gedacht das man im saus und braus lebt, sondern wie es der name schon sagt eine grundsicherung darstellen. die ganzen parteien die jetzt darüber rum meckern sind für mich nur prozentgeile linke, soll heißen sie machen jetzt auf den linken kurs um mal wählerstimmen aus der "unterschicht" zu generieren. was es für die arbeitende mitte bedeutet darüber machen sich diese "prozentgeilen linken" gar keine gedanken... wenn ich schon da die nahles von der spd sehe die über dieses thema redet geht mir der kamm hoch...
Den Widerspruch zwischen der ersten Aussage und der letzten fällt dir nicht selbst auf? Tipp: Steuersatz beachten.
Was man zum Leben braucht hat aber wenig damit zu tun, wieviele Steuern man in seinem Leben bereits gezahlt hat, wieviele Steuern man mit welcher Wahrscheinlichkeit eines Tages vielleicht mal zahlen wird und auch warum man überhaupt darauf angewiesen ist, die eigenen Lebenshaltungskosten von der Gesellschaft bezahlen zu lassen.
das zahlen doch ech nur die arbeitgeber. [/ironie off]
ich berechne jeden tag meinen persönlichen "break even" point neu. und trotz betriebswirt, guter ausbildung und engagement ist der nicht mehr weit von meinem entgelt entfernt.
wir können uns "glücklich" schätzen, dass die wurstfachverkäuferin, bäckereifachverkäufer oder frisörin entweder so ideel (oder so böd) ist, und sich die sache nicht mal durchrechnet.
warum um 6:00 uhr aufstehen, wenn man mindenstens das gleiche durch den staat bekommt.
armes deutschland... und jetzt noch die "heuler", dass es nicht für die finanzierung eines autos + ganztagskinderbetreuung für nen hartz4ler reicht. armes, armes deutschland.
Problem erkannt - falschen Schluss gezogen!
Wenn ein Geringverdiener mit Job genauso viel - oder wenig - hat wie ein Hartz IV Bezieher, ist nicht der Hartz - Satz zu hoch, sondern der Lohn zu niedrig.
Nebenbei - ich kenne persönlich einige Leute die arbeiten, obwohl sie aufstocken müssen um das gleiche Geld wie ein Hartz IV Empfänger zu haben - und sie tun das bewusst und gerne ..
Hat was mit Selbstachtung zu tun.
Arbeit hat nicht nur etwas mit Broterwerb zu tun, sondern auch mit gesellschaftlicher Teilhabe und sozialen Kontakten.
Warum setzt sich eigentlich die FDP für höhere Zusatzverdienstmöglichkeiten für Hartz IV-Empfänger ein?
A: Sie hat ihr Herz für die Armen entdeckt, und möchte deren Schicksal verbessern.
B: Sie will ihrer Klientel billige Arbeitskräfte verschaffen, deren zum Leben nicht ausreichender Hungerlohn durch den Staat aufgestockt wird.
ich habe jetzt lange darüber nachgedacht, aber ich komme zu keinem ergebnis.
Ich kann es nicht beweisen - ist nur ne These von mir..
Ich glaube, dass Armut und Bildungsferne vorsätzlich konserviert wird.
Wo käm denn eine Gesellschaft hin, wenn es nicht eine Bevölkerungsschicht da wäre, die für ein paar Cent die letzten Drecks-Jobs macht oder sich in Kriege schicken lässt.
Ich habe vor einiger Zeit einen Bericht von Michael Moore gesehen. Er zeigte Army-Anwerber, die ausschliesslich in sozialen Brennpunkten wilderten und schwarze Jugendliche "rekrutierten". Diese haben sich reihenweise anwerben lassen weil es die einzige Chance auf minimale Verbesserung ihrer sozialen Situation war.
Das hat Methode. "Halte Dir eine möglichst grosse "Unterschicht" - man weiss ja nie wozu man sie brauchen kann"
Natürlich. Da sind die bösen Neoliberalen schon wieder am Werk!
Ich hätte auch gern das Geld eines H4 Empfängers UND zusätzlich die Miete vom Staat bezahlt
Das ist jammern auf sehr sehr hohem niveau, ganz ehrlich
So könnte auch jeder normale Azubi argumentieren.
Azubis und Studenten befinden sich in einer Ausbildungsphase. Sie erwerben eine Qualifakitaion für ihre berufliches Leben.
Studenten bekommen ferner-zumindest war es vor einigen Jahren noch so-relativ gut bezahlte Nebenjobs.
Haben in der Sozialversicherung eine besondere Stellung bezüglich dieser Jobs. Insbesondere in den Semesterferien.
Insofern seh ich für einen Vergleich oder eine abwägende Neiddebatte eigentlich keinen Raum .
Bei Deiner Rechnung gehe ich davon aus, das Du Politik studierst.
Das ist die Denkstruktur des Turbo-Kapitalismus.
Wenn alle finanziell abgesichert sind,
wer leert denn dann noch die Mülleimer oder bringt die Pizza?
Man braucht doch dienstbare Geister, die dankbar sind, für 1,5 € jede Drecksarbeit machen zu dürfen.
Wir können ja mal ne kleine Wette machen...
Falls die USA ins nächste Land der "Achse des Bösen" einmarschieren...
wie viele Millionärs-Söhnchen und Akademiker sind wohl unter den Soldaten?
Wie viele Leute dieser Schicht würden denn eine verstopfte Kloschüssel reparieren?
Für solche Tätigkeiten braucht man eine Unterschicht -
und die wird konserviert.
Ist das die Dolchstoßlegende der Linken? Jeder Klempner und Müllmann wär eigentlich vom Potenzial her Manager und angehender Millionär, nur die bösen Rechten halten ihn zurück. Allmählich fange ich ja an, die Welt zu verstehen
Naja - drück ich's mal so aus:
Was Manager hier in der letzten Zeit so "geleistet" haben,
hätten Müllmänner auch locker geschafft.
Ja, armes Deutschland, bei dieser Bildzeitung und Stammtischpolemik, ohne das man sich ein wenig mit der Materie auseinander gesetzt hat.
OK, bei der FDP ist alles klar, die werden direkt von der Wirtschaft (Zeitarbeitsfirmen etc.) bezahlt. Haken dran.
Aber wieso haben SPD/Grüne die Hartz Choose überhaupt angefangen?
Könnte es nicht eher sein dass es keine der Regierungspartein groß interessiert(e) was "unten" passiert?
Außer natürlich man ist in der Opposition (siehe SPD und wiedergewonnene Sicht auf die Unterschicht, kaum sitzt man nicht mehr mit in der Regierung).
Bei der Rot-Grünen Regierung wurde es beschlossen, in der großen Koalition fortgesetzt ...... aber jetzt in der Opposition, da ist der Parteichef Gabriel natürlich an allererster Stelle wenn es ums Aufschreien geht.
Und natürlich wird rot/grün (oder eher grün/rot) die Macht nach der nächsten Wahl übernehmen, die Menschen sind die soziale Kälte unter schwarz/gelb leid
Sorry, ist doch traurig wie die Menschen in Deutschland sich verarschen lassen.
Wie hoch waren die geplanten Sätze die SPD/Grüne wollten, und um welchen Betrag wurden sie infolge der "Blockade" gekürzt?
Würde mich wirklich interessieren, kann man das konkret beziffern?
sagt mir mal bitte, wie hoch das ALGII denn nun sein soll, damit wir "von der unsozialen kälte" wegkommen... +50, +100?!?
in die obrige rechnung ist der 5er (welcher, da sind wir uns wohl alle einig, zu vernachlässigen ist) noch nicht eingerechnet. ebenso wenig wie die monatlichen EUR 30, welche rein rechnerisch für kinder auf die sozial-karte kommen müssten.
ich seh ja jetzt schon gar keinen großen anreiz überhaupt jemanden zum arbeiten bewegen. die personen bekommen ihre miete gezahlt + noch mal 361€(bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher ob es genau dieser betrag war). der großteil des benötigten geldes ist die miete und die wird ja schon bezahlt. mit 361€ kann man auch leben. hartz IV ist nicht dafür gedacht das man im saus und braus lebt, sondern wie es der name schon sagt eine grundsicherung darstellen.
die ganzen parteien die jetzt darüber rum meckern sind für mich nur prozentgeile linke, soll heißen sie machen jetzt auf den linken kurs um mal wählerstimmen aus der "unterschicht" zu generieren.
was es für die arbeitende mitte bedeutet darüber machen sich diese "prozentgeilen linken" gar keine gedanken...
wenn ich schon da die nahles von der spd sehe die über dieses thema redet geht mir der kamm hoch...