Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
der weiß anscheinend auch mehr als sein großer vorsitzender
jedenfalls gefällt mir der hellmann, wenn er seinen worten dann auch noch taten folgen lässt.
jep, da muss mal was geliefert werden, bislang kündigt er viel an, hält aber wenig
Was hat er denn gesagt?
Ich finde es lustig, wie alle darauf anspringen.
Ich kann mir zwar schon vorstellen, das wir bei gewissen Kandidaten
vorstellig werden.
Nur spätestens wenn es um die Ablösesummen geht, wird es wieder kein faires
Preis/Leistungspaket geben.
Das wäre wohl das erste mal bei einem Stürmer, der bei einer WM kickt.
Ich sehe da wenig Chancen für uns , selbst bei den kleineren Vereinen.
Und einen überteureten Stürmer brauchen wir nicht, nur weil er bei der WM
mitspielte.
Denke eher, das man es so macht wie erwartet.
Mann wartet, wenn die anderen vereine kaufen und holt dann die Reservisten,
die dadurch nicht mehr gebraucht werden.
Das muß aber kein Stürmer von der WM sein.
Nachtrag: ..ach so..dass wäre dann der Stürmer von der WM, der als Hochkaräter zeitnah unser betoniertes Gefüge aufbrechen könnte
Ok, habs gefunden!
Also den 10-er
Also, ich finde den Herrn Hellmann jetzt auch nicht gerade unsympathisch, obwohl er in dem Interview ja eigentlich nur Dinge anspricht, die bekannt sind, aber nur gerne von den Medien bei der Berichterstattung „vergessen“ werden, z.B.
- Ablösesummen für Schwegler und Jung, ( Klar, sind eher gering, belaufen sich aber trotzdem auf ca. vier Mio)
- Gehaltseinsparung für die Abgänge Jung und Schwegler (immerhin zwei Topverdiener)
- Gesamtpaket für Joselu um die 15 Mio ist schon mal eine Hausnummer (nicht nur für die Eintracht). Ich behapute mal, dass H96 dies ohne Herrn Kind auch nicht hätte stemmen können.
- drei Neuverpflichtungen mit Ignjovski, Chandler und Hasebe (d.h. man dürfte 11 Spieler am ersten Spieltag der neuen Saison haben)
- die Zeit, die man bis zum BuLi-Start noch hat.
Sind trotzdem wichtige Aussagen, nicht, dass es vor der Saisoneröffnung noch zu Massenselbstmorden wegen Hoffnungslosigkeit unter den Fans kommt
Gutes Interview, weiter so (just my two Cents)
So richtig gefällt mir das nicht. Wenn man mehr Geld aus den EL-Einnahmen in die Mannschaft (Ablösesummen) investiert, finde ich das noch in Ordnung. Wenn aber mit diesem Risiko gemeint ist dass man wieder Geld ausgibt welches man (noch) nicht hat, sehe ich das durchaus kritisch, denn das könnte zu einem Fass ohne Boden führen...
Das hat Burchhagen schon vor Jahren gesagt...
Ansonsten finde ich dieses "Interview" welches keines ist, durchaus in Ordnung. Es ist schön einen Gegenpool zu Bruchhagens Aussagen zu haben, nicht weil diese nicht stimmen, sondern weil ich Hellmann, durch sein Auftreten, durchaus zutraue diese Weltuntergangs-Stimmung hier, aber vor allem bei der Presse, zu vertreiben.
Ausserdem ist es schön dass die FR sich mit aktuellen Themen beschäftigt und nicht in der Vergangenheit lebt, wie es aktuell bei Peppi Schmitt der Fall ist. Tosun, Marin WTF???
Mal ohne Witz: was sieht er vor Ort, dass er am TV nicht sehen könnte?
Gespräche mit den Spielern, die abgeschottet sind, wird er eh nicht führen.....von daher mal wieder ein paar EUR rausgeblasen!
Stichwort: Adam Taggart
Mehr Risiko heißt einfach aus dem vorhandenen Geld mehr investieren und das Risiko eingehen auch mal danebenzugreifen. Dafür dass das nicht passiert oder das Risiko minimiert wird danebenzugreifen, dafür haben wir Schaaf und Hübner. Damit wir nicht ins Minus gehen, dafür haben wir Hellmann.
Und um Panik zu verbreiten, dass bei dieser Vorgehensweise der finanzielle Supergau passiert haben wir das Forum, für das Zementgebabbel haben wir auch noch einen Fachmann und damit sind alle Rollen gut verteilt
Gruß,
tobago
Irgendwie hatte ich von "Scouting" immer die Vorstellung, dass dies einhergeht mit einer Datenbank von Spielern, die fortlaufend beobachtet und bewertet werden. Da WM-Spieler grundsätzlich bekannt sein dürften, würde es- bei ständiger Arbeit während des Jahres - somit gar nicht nötig sein, noch zur WM zu fahren.
Von daher dachte ich immer, dass, wenn z. B. ein Spieler wie Jung geht, die Datenbank der Scoutingabteilung mindestens 10 Spieler für diese Position ausspuckt, die man die Jahre vorher beobachtet hat.
Jetzt nach Brasilien zu fahren und mal zu schauen, wäre, wenn das tatsächlich stimmt, in meinen Augen der Offenbarungseid.
Sorry, aber scouten per TV ist fürn *****.